Am Mittwoch, den 15.06.2022 kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der Fahrer eines VW Golf befuhr die B19 von Meiningen in Richtung Walldorf.
Autor: Redaktion

Generalprobe – Erster Anschnitt des Rhön-Schinkens zum Landkreis-Jubiläum in Fulda
Es gibt Neuigkeiten aus dem länderübergreifenden Projekt Rhöner Biosphären-Schinken. Der Schinken wird erstmals auf dem 200-jährigen Landkreis-Jubiläum des Landkreis Fulda angeschnitten.

Sonne satt – Schwimmbad Vacha verlängert Öffnungszeiten
Achtung: Auf Grund des tollen Wetters öffnet das Schwimmbad Vacha am Samstag, den 18.6. und Sonntag, den 19.6. bereits ab 10.00 Uhr.

Emotionaler Wert unbezahlbar – Erinnerung an Jahrfeier in Kaltenlengsfeld geklaut
Mit einer traurigen Überraschung wurden die Kaltenlengsfelder gestern Abend konfrontiert. Die selbstgebaute Bank, die in der Nähe des Sportplatzes aufgestellt war, wurde geklaut.

Neue Ausstellung eröffnet – Astrofotografie im Alten Schlachthaus Geisa
Ende Mai hatten Franz Grapke und Ilona Will zum „Tag der offenen Tür“ im alten Schlachthaus Geisa in der Schulstraße zu den Themen Astrofotografie - Nachthimmel und historische Stadtansichten eingeladen.

DANKE – Großes Engagement für geflüchtete Kinder in der Region
Aus einem Kriegsland zu flüchten, alles zurück zu lassen und in der Fremde anzukommen ist ein Weg, welchen viele Frauen und Kinder aus der Ukraine in den letzten Monaten gegangen sind. Die Gemeinde Dermbach haben vor allem viele ukrainische Kinder erreicht. Ein ehrenamtlicher Helferkreis um Felicitas Kotsch aus Dermbach machte es sich deshalb zur Aufgabe, die geflüchteten Kinder untereinander zu vernetzen und die Integration in örtliche Gruppen und Vereine zu unterstützen.

Komplettsanierung im Nahkauf Dermbach – wegen Umbau vom 20. – 30.6.22 geschlossen
Der Nahkaufmarkt in Dermbach schließt wegen Umbauarbeiten in der Zeit vom 20. bis 30.06.2022. Die Rhönland eG freut sich darauf, Sie am 01.07.2022, ab 10.00 Uhr zur Neueröffnung des Nahkauf Marktes mit besonderem Angebot für Groß und Klein begrüßen zu dürfen.

Einbruch in Geräteschuppen in Meiningen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag in einen Garten einer Kleingartenanlage in der Landsberger Straße in Meiningen ein.

Motorrad-Fahrer bei Bettenhausen übersehen – 55-Jähriger schwer verletzt
Ein 67-jähriger Fiat-Fahrer befuhr Dienstagabend die Strecke von Seeba in Richtung Bettenhausen. Er wollte nach links in einen Feldweg abbiegen, übersah dabei aber einen MZ-Fahrer, der im Gegenverkehr angefahren kam.

Unfall bei Meiningen – mit Transporter gegen Baum gekracht
Ein 32-jähriger Transporterfahrer befuhr Dienstagabend die Werrastraße in Meiningen in Richtung Untermaßfeld. Als er durch eine Rechtskurve fuhr verlor er plötzlich die Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Ein Geschenk für Mensch & Natur – Werra Energie unterstützt Grünes Klassenzimmer Laudenbach
Erhaltung der biologischen Vielfalt, ökologisches und naturnahes Wirtschaften sowie Stärkung des Umweltbewusstseins in Verbindung mit Traditionen sind Ziele, die den Verein Lerndorf Trusetal e.V. dazu bewegten, das „Grüne Klassenzimmer Laudenbach“ ins Leben zu rufen. Seit der Gründung im Jahr 2018 unterstützt WerraEnergie dieses Projekt.

44.503 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.582 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Himmelsspektakel – Supermond scheint über der Rhön
Vergangene Nacht war der erste Supermond in diesem Jahr zu sehen. Der Mond erschien deshalb so groß und leuchtend, weil er der Erde näher war als sonst.

Rechnung im Anhang – Buchhaltung erhält betrügerische E-Mail
Die Buchhalterin einer ortsansässigen Firma hatte Anfang der Woche eine E-Mail mit betrügerischem Inhalt erhalten. Im Anhang befand sich eine Rechnung über ca. 835 Euro.

Beim Ausweichen PKWs beschädigt – 3.300 Euro Schaden
In Mellrichstadt kam es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beschädigten Fahrzeugen. Ein 72- Jähriger befuhr mit seinem Wohnmobil die Hauptstraße in Richtung Meininger Landstraße.

Evangelischer Landesbischof Friedrich Kramer schenkte Zeit in Dermbach
Über hohen Besuch konnte sich am vergangenen Mittwoch die Kirchgemeinde Dermbach freuen. Die Sozialstation Dermbach hatte es mit ihrem Erprobungsraum „Zeit schenken“ auf die volle Besuchsliste des Landesbischofs der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, geschafft.

InnoTruck in Meiningen – Hightech-Ausstellung mit Technologien der Zukunft 14. & 15.6.22
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Südthüringen. Der Truck steht am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15.06.2022, auf dem Obertshäuser Platz vor der Multihalle in Meiningen.

Das Dorf der Zwillinge & Drillinge – Aus Oepfershausen wird Mehrlingshausen
Von der einstigen Ein-Kind-Politik Chinas scheinen die Oepfershäuser nicht viel zu halten. In den vergangenen Jahren wurden in dem kleinen Rhöndorf fünfmal Zwillinge und sogar einmal Drillinge geboren!

Glasbachrennen – Streit zwischen zwei Männern endet im Krankenhaus
Ein 22-jähriger Mann befuhr Montagabend die Glasbachstraße in Bad Liebenstein, obwohl diese wegen einer Motorsportveranstaltung gesperrt war. Ein 36-jähriger Mann wollte ihn darauf aufmerksam machen, stoppte dazu den PKW-Fahrer mit einem Handzeichen und stellte ihn schließlich zur Rede.

Großes Posaunenchortreffen – Völkershausen feierte 30 Jahre Michaeliskirche
Anlässlich des Jubiläumsjahres „30 Jahre Michaeliskirche“ lud die Kirchgemeinde Völkershausen am Sonntag, 12. Juni zu einem regionalen Posaunenchortreffen ein. Im Gottesdienst erklangen Melodien wie „Geh aus, mein Herz“, „Wie lieblich ist der Maien“, „Deep River“, „Über den Wolken“ und am Ende traditionellerweise das Rhönlied.

Auf die Küken, fertig, los – Großes Schlüpfen im Kindergarten Zella
22 Tage mussten die Kinder vom Kindergarten St. Valentin auf die Küken warten. Es war eine aufregende Zeit voller Vorfreude. Die Eier wurden in einer Brutmaschine im Gruppenraum der Sternenfängergruppe ausgebrütet.
VIDEO – Betonsteine, Pflaster, Terrassenplatten & Natursteine imprägnieren
Schon mal Öl auf Pflastersteinen verschüttet? Jeder der diese Situation kennt, weiß wie schwer es ist, Rückstände und Flecken von Natur- oder Betonsteinen zu entfernen. Abhilfe kann hier eine Steinbeschichtung oder Imprägnierung schaffen.

70-Jähriger kracht bei Kaltensundheim gegen Baum
Ein 70-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr Montagmittag die Landstraße von Aschenhausen nach Kaltensundheim. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben, fuhr etwa 80 Meter entlang einer Böschung und krachte schließlich in einen Baum.

Pelletpresse bricht in Mellrichstadt in Flammen aus – Mitarbeiter verhindert Schlimmeres
Festgesetzter Staub in einer Pelletpresse war die Ursache für eine Rauch- bzw. Brandentwicklung in der Nacht von Sonntag auf Montag. Gegen 00.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter fest, dass in der Presse Flammen ausgebrochen waren.

Unimog auf PKW aufgefahren – 3.200 Euro Schaden
Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag, gegen 16.00 Uhr, in Ostheim v. d. Rhön. Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Paulinenstraße und wollte nach links auf den Netto-Parkplatz abbiegen.

Gestolpert & eingeschlafen – 23-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Alkoholisiert über sein Rad gestolpert und gestürzt ist am Sonntagmorgen ein 23-jähriger Ostheimer. Der junge Mann war mit seinem Rad zu Fuß unterwegs, als er ins Stolpern kam und zu Boden fiel. Aufgrund seiner Alkoholisierung schlief er anschließend an der „Unfallstelle“ ein.

Heute ist Weltblutspendetag – DANKE an alle Lebensretter
Heute, am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ein besonderes Datum, um Danke zu sagen. Danke, an alle Blutspender, ohne deren unersetzliches Engagement Millionen schwerverletzte und chronisch kranke Menschen keine Überlebenschance hätten.

Manege frei – Grundschüler aus Buttlar & Geisa hatten viel Spaß beim Projektcircus
Der Zirkus ist nicht nur für Kinder eine bunte, exotische Welt voller fremder und vertrauter Gerüche. Wer träumt nicht davon, einmal in der Mitte des Zirkuszeltes in der Manege zu stehen?

FOTOS – Partystimmung in Kaltenlengsfeld – Marilena, Blasmusik & Sonnenschein
Die Bühne im Park in Kaltenlengsfeld hat am Wochenende ordentlich gebebt. Drei Jahre ohne Feuerwehrfest waren zu lang - da waren sich alle einig. Mit Marilena und Magic sowie dem Musikverein Lütter, Hüpfburg und Bierkistenstapeln wurde Einiges geboten.

Jede Zelle war voll gut drauf – Kinderkirche unterwegs in Urnshausen
Die Kirchengemeinde in Urnshausen hatte im Rahmen des Projektes „Kinderkirche unterwegs“ des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach für den vergangenen Samstagnachmittag Familien mit ihren Kindern in die Elisabethkirche Urnshausen und in den Garten des Pfarramts eingeladen.

Radfahrer mit Kettensäge gedroht – 39-Jähriher in Breitungen außer Rand & Band
Eine 62-jährige Frau und ihr 64-jähriger Begleiter liefen Sonntagnachmittag auf einem Wirtschaftsweg, dem sogenannten "Hauenhof" in Breitungen. Sie trafen auf einen 39 Jahre alten Mann der die beiden vollpöbelte.

Feuer in Bad Salzungen ausgebrochen – Ermittlungen laufen
Etwa 500 Quadratmeter Unterholz brannten Sonntagabend im Bereich "Am Lindenberg" in Bad Salzungen. Ein Zeuge bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr.

Wohnwagen in Kieselbach aufgebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte machten sich in der Zeit vom 05.06.2022, 11:00 Uhr, bis 12.06.2022, 10:00 Uhr, an einem Wohnwagen, der in der Gemarkung Hofratzholz in Kieselbach abgestellt war, zu schaffen.

Bald lecker Eis aus Bad Salzungen – Neue Pächter für den Ratskeller gefunden
Der altehrwürdige Ratskeller, gelegen im Kellergeschoss des Bad Salzunger Rathauses, hat nun neue Pächter. Der Ratskeller, welcher laut Bürgermeister Klaus Bohl eine jahrhundertelange Geschichte hat, wird gerade aufwändig saniert. Die Räumlichkeiten, besonders die rückwärtigen Kellergewölbe als ältester Teil des Ratskellers, werden von Grund auf neu gemacht.

44.411 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

501 Jahre Bibelübersetzung – Buntes Programm in Steinbach
Wohl kaum einer hat die deutsche Sprache so geprägt wie der Reformator und Bibelübersetzer Dr. Martin Luther. Dieses Erbe beeinflusst bis heute, wie wir hierzulande sprechen und schreiben. Am 2. Juni wurde mit zwei besonderen Veranstaltungen namens „Bibel-Tales“ des Vereins Provinzkultur e. V. an das 500-jährige Jubiläum der Bibelübersetzung mit all seinen Auswirkungen in der Barockkirche in Steinbach gedacht.

Keine Bauarbeiten – Vollsperrung für 24. & 25.6.22 in Möhra entfällt
Die für Freitag, den 24.06. und Samstag, den 25.06.2022 geplante Vollsperrung der Oberrohner Straße im Bad Salzunger Ortsteil Möhra entfällt.

Um Himmels Willen – Chorprojekt in Tann startet am 12.6.22
Um Himmels Willen! Wann sind Dir diese Worte zum letzten Mal über die Lippen gegangen? Im Zusammenhang mit einem eigenen Missgeschick? Mit Blick auf andere Personen? Oder beim Schauen der gleichnamigen Fernsehserie? Ab 12. Juni startet in Tann ein gleichnamiges Chorprojekt.

Kinderkirche in Urnshausen – Ihr werdet euch wundern 11.6.22
Die Kirchengemeinde in Urnshausen lädt am Samstag, 11. Juni, zur „Kinderkirche unterwegs“ in und um die Elisabethkirche ein. Beginn ist 16.30 Uhr.

Beisetzung der Sternenkinder auf dem Stadtfriedhof Bad Salzungen am 11.6.22
Die Friedhofsverwaltung der Stadt gestaltet diese Stunde des Innehaltens, des Abschieds und des Gedenkens gemeinsam mit der Klinikseelsorgerin der Frauenklinik des Klinikums Bad Salzungen, der Selbsthilfegruppe Sterncheneltern Rhön - Bad Salzungen und dem ambulanten Hospizdienst.

Steinbach – Vollsperrung zum Glasbachrennen 10. – 12.6.22
Wegen des 25. Bergrennens erfolgt für den Auf- und Abbau der Rennstrecke sowie die Wertungsrennen eine Vollsperrung der Strecke zwischen Glasbach L 1027 und Steinbach.

Tag der offenen Tür – Pfingstdienstag in der Feuerwehr Kaltennordheim 7.6.22
Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein. Verbunden mit einem musikalischen Frühschoppen geht's um 10.00 Uhr los.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW23
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Kaltennordheim & Kaltensundheim – Büros der VG am Dienstag geschlossen 7.6.22
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am kommenden Dienstag, den 07.06.2022 an beiden Standorten für den Besucherverkehr geschlossen!

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 4. – 6.6.22
Das bevorstehende Pfingstfest ist für Christinnen und Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick besonderer Veranstaltungen über die Feiertage.

Pfingstkonzert mit Chor & Blechbläsern in Tann 5.6.22
„Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“. Materiell mag dieses Sprichwort ja stimmen, theologisch bestimmt nicht und musikalisch auf gar keinen Fall. Denn der Kirchenchor Tann veranstaltet am Pfingstsonntag ein Konzert der Extraklasse.

Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Blasmusik, Hüpfburg & Bier 5.6.22
Am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022, lädt die Krayenburg-Gemeinde Tiefenort e.V. ab 11:00 Uhr auf die Krayenburg ein. Wegen fehlender Parkplätze auf der Krayenburg wird in Tiefenort ab 11:00 Uhr ein Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Parkplatz Krayenberghalle über Pflegezentrum "Schanzehof" und der Krayenburg eingesetzt.

Mitmachstand auf dem Heirats-Markt Kaltennordheim – Stoffbeutel & Tattoos gestalte 5.6.22
Stoffbeutel oder ein eigenes Tattoo gestalten: Am 5. Juni von 10 bis 18 Uhr bietet die Klassik Stiftung Weimar kreative Mitmachangebote auf dem Heiratsmarkt Kaltennordheim an, die in Kooperation mit dem Rhön-Gymnasium Kaltensundheim im laufenden Schuljahr entstanden sind.

Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal öffnet seine Türen am 5.6.22
Das Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal mit seinem Museums-Café eröffnet am Pfingstsonntag, den 5.6.2022, die diesjährige Museumssaison. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher dann regelmäßig an den Sonntagen schöne Stunden im Museum und unter den uralten Linden auf dem idyllischen Dorfplatz Wiesenthals verbringen.

Musikantentreffen in Simmershausen – Blasmusik vom Feinsten 5.6.22
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022 ab 14.00 Uhr nach Simmershausen ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, einschließlich der reichhaltigen Kuchen- und Kaffeebar.

Party, Fußball & jede Menge Bier – Empor Kloster feiert sportliches Jubiläum 3. – 5.6.22
In Kloster ist endlich wieder was los, denn die Empor aus Kloster feiert vom 3. bis 5. Juni ihr 60 + 1 Jubiläum in tollem Ambiente und bei hoffentlich schönem Wetter! Von Freitag bis Sonntag haben die Jungs und Mädels ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt!

Eiterfeld feiert den Heiligen Geist – Open Air-Gottesdienst am Pfingstsonntag 5.6.22
Am Pfingstsonntag findet in Eiterfeld um 20.00 Uhr ein Openair -Gottesdienst statt. Zusammen mit anderen Initiativen im Bistum Fulda feiern viele junge Christen an diesem Tag in einem modernen Lobpreis-Gottesdienst die Ausgießung des Heiligen Geistes.

Sonder-Impfaktionen im Landkreis SM 5.6.22
Die beliebten, dezentralen Impfaktionen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) werden auch im April, Mai und Juni fortgesetzt. Hier findet ihr alle Termine und Orte zur Sonder-Impfaktion!

Leben retten mit dem Organspendeausweis – Heute ist der Tag der Organspende
Organspende ja oder nein – die Frage stellen sich immer mehr Menschen. Und das ist gut so. „Denn egal wofür man sich am Ende entscheidet: Wichtig ist, sich darüber Gedanken zu machen und den eigenen Willen zu bekunden“, erklärt Dr. med. Andrea Teichert.

Gewinner des Fotowettbewerbs – Der Chor aus Tann auf der Titelseite
Im Rahmen des „Jahres der Chöre“ lud das deutschlandweit agierende Konzert- und Opernmagazin „concerti“ ein, Chorfotos – insbesondere aus der der Coronazeit – für einen Wettbewerb einzureichen. „Gesagt, getan“, dachte sich Thomas Nüdling, und nahm mit einem Foto vom Chorprojekt „HalleluJA“ im Sommer 2020 auf dem Sportplatz von Neuswarts daran teil.

Perle des Rhöner Barock – Fassade der Propstei Zella wird weiter saniert
Die Fassade der Propstei Zella/Rhön ist im Bereich des Innenhofes bereits saniert und zeigt sich in frischem neuem Glanz. Damit wurde der erste Abschnitt der Sanierung der Fassade der Propstei im Jahr 2021 abgeschlossen. Zur weiteren Sanierung werden immer noch Spenden benötigt.

Antik- & Trödelmarkt in Meiningen – Alles für Schnäppchenjäger & Raritätensammler 4.6.22
Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird am Samstag, 4. Juni 2022 zu einem Antik- & Trödelmarkt in die Stadtmitte von Meiningen eingeladen. Einheimische und überregionale Händler bieten von 8 bis 17 Uhr ihre Waren auf dem Marktplatz an.

Kinderfest in Stadtlengsfeld – Spiel & Spaß den ganzen Tag 4.6.22
Die Simsonfreunde Stadtlengsfeld e.V. laden am Samstag, dem 4. Juni ab 10.00 Uhr zum ersten Kinderfest am Gewerbepark 2 in Stadtlengsfeld an. Mit Hüpfburg, Musik und leckerem Essen ist ein toller Tag garantiert.

Große Spendenbereitschaft beim Benefizkonzert in Dermbach
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt..." mit diesen Worten eröffnete die neu gegründete Kindermusikgruppe „ Musikfabrik“ das lang geplante ökumenische Benefizkonzert in Dermbach. Eine beachtliche Spendensumme kam zusammen, die nun den Flutopfer im Ahrtal sowie den ukrainischen Flüchtlingen zugute kommt. DANKE!

30 Jahre Städtepartnerschaft – Bad Liebenstein und Tréon hatten Grund zum Feiern
Es ist eine feste Tradition in Bad Liebenstein: Das Himmelfahrtswochenende steht seit vielen Jahren ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, genauer der Freundschaft zwischen der Stadt Bad Liebenstein und der Gemeinde Treón - so auch dieses Jahr.

44.226 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.236 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bad Salzunger Jungstörche beringt – Storchen-Cam wieder live
Nach etwas mehr als einem Monat Schonzeit war es Ende Mai nun endlich so weit: Die beiden Storchenküken, die im Nest auf dem Storchturm am Gradierwerk zuhause sind, wurden beringt.

RhönAnzeiger – 1. Juni-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Tag der Wartburgregion – Landrat lädt Helfer ein – Schadstoffmobil vor Ort
Am 11. Juni lädt das Landratsamt Wartburgkreis zum „Tag der Wartburgregion“, in der Zeit von 11 – 17 Uhr auf dem Gelände des Landratsamtes in Bad Salzungen (Erzberger Allee 14) ein. Der Landrat möchte die Gelegenheit nutzen und an diesem Tag allen Helfern seinen Dank aussprechen. Auch Flüchtlinge – ganz gleich ob aus der Ukraine oder anderen Ländern - sind zum Fest besonders herzlich willkommen.

Das Programm steht – 458. Heiratsmarkt in Kaltennordheim 3. – 7.6.22
Auch diesmal wird der Heiratsmarkt in Kaltennordheim wieder Tausende Besucher anlocken, wenn sich die gesamte Innenstadt und der Festplatz in der Aue zu einem Vergnügungspark verwandeln, der keine Wünsche offen lässt. Das Programm steht fest!

Verpflegung steht bereit – Blutspende in Kaltenwestheim 3.6.22
Am Freitag, dem 3.6.2022 gibt es in Kaltenwestheim die Möglichkeit zur Blutspende. Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle zu kommen.

Kostenfreie Führungen am Gangolfsberg, Schafstein & Umpfen 3.6.22
Die „Urwälder“ der Rhön, in denen sich die Natur nach ihrer eigenen Dynamik entwickelt, bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am zweiten länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 3. Juni, kann man diese Schätze bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.

Umpfenzwerge feiern Indianerfest – Kindertag im Kindergarten Kaltenlengsfeld
Zum Kindertag am 1. Juni verwandelte sich der Kindergarten Kaltenlengsfeld in ein einzigartiges Indianerdorf. Mit Tipis, Lagerfeuer und einem echten Pferd war es ein unvergesslicher Tag für die kleinen Umpfenzwerge.

WerraEnergie – Schnell-Ladesäule in Floh-Seligenthal in Betrieb genommen

Erstes Treffen nach Corona – Neuer Beirat für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, die für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von grundsätzlicher Bedeutung sind, erhalten die drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen wertvolle Unterstützung. Regelmäßig wird der Beirat des Biosphärenreservats einbezogen: Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses beratenden Gremiums bringen zusätzliche Kompetenz und neue Sichtweisen ein. Der für die Jahre 2022 bis 2024 neu berufene Beirat hat nun erstmals getagt.

44.201 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.229 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

DRK Bad Salzungen – Ehrung für langjähriges Wasserwacht-Engagement
Bei der Jahreshauptversammlung im Wasserwacht Stützpunkt in Bad Salzungen begrüßte der Leiter Robert Koretz mit Freude nicht nur zahlreiche Mitglieder der 43-Personen starken Gemeinschaft, sondern auch den Vorstandsvorsitzenden des DRK Bad Salzungen Thorsten Rittner und die Ehrenamtskoordinatorin Kristina Krieg.

Warnung der Polizei – Schockanrufer weiter aktiv
Gegenwärtig kommt es im gesamten Landkreis Fulda erneut zu sogenannten "Schockanrufen". Demnach seien nahe Angehörige in einen schweren Unglücksfall verwickelt und man benötige einen hohen Geldbetrag, um diese aus behördlichem Gewahrsam auslösen zu können.

Einbruch in die Wäscherei von Fladungen – 9.000 Euro Schaden
Den Einbruch in das Gebäude einer Wäscherei in Fladungen meldete am Dienstagmorgen gegen 04.40 Uhr ein 58-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle.

Illegal Müll entsorgt – Täter bei Ostheim gefunden
Ein Mitarbeiter des Bauhofes teilte hiesiger Polizeidienststelle eine illegale Ablagerung von Müll an den Wertstoffcontainern in der Bahnhofstraße von Ostheim mit.

Anruf von Software-Firma – Betrüger in Dermbach
Ein Mann aus Dermbach erhielt am Dienstag einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters einer Softwarefirma. Während des Gespräches machte dieser ihm deutlich, dass sich Schadsoftware auf seinem Laptop befinden würde.

Ehrenamtsförderung im Wartburgkreis – Jetzt anmelden!
Der Wartburgkreis hat die Fördermittelzusage der Thüringer Ehrenamtsstiftung zur Förderung des Ehrenamtes erhalten. Die bereitgestellten finanziellen Mittel werden unter anderem an Vereine und Verbände im Kreis weitergereicht, um beispielsweise den Ehrenamtlichen in gebührender Form „Danke“ zu sagen.

Ein Künstler aus Geisa – In Erinnerung an Kunstmaler & Holzbildhauer Josef Roth
Es ist jedermann bekannt, dass im „Geisaer Amt“ berühmte Gelehrte, Dichter, Botaniker, Humanisten und Geistliche lebten und wirkten. Heute möchten wir an einen sehr kreativen und anerkannten Kunstmaler und Holzbildhauer aus Geisa erinnern.

FOTOS – Gut gelaunte Gäste & tolle Stimmung – Himmelfahrt am Schwarzen Born
Viele wanderlustige Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr Schleid am Donnerstag zum Schwarzen Born. Es wurde gesungen, getrunken und vor allem viel gelacht. Hier sind einige Fotos für Euch!

Zwischen Himmel & Erde – Buntes Programm zum Kirchenjubiläum in Dorndorf
Unterhaltung und ein vertrautes Miteinander haben nach zwei Jahren Corona-Pause in diesem Jahr erstmals wieder viele Besucher zum Kirchfest nach Dorndorf gelockt. Es waren zwei tolle Tage mit buntem Programm für Jedermann.

Hautnah dabei – Kükenalarm in der Grundschule Dermbach
Als sich am Montag, den 16.05.2022, die Türen des Frühhorts in der Grundschule Dermbach öffneten, gab es kein Halten mehr. Es war KÜKENALARM. Gemeinsam mit Karsten Schmidt konnte ein tolles Projekt durchgeführt werden.

Beim Überholen zusammen gestoßen – Unfall bei Bischofsheim
Ein Jeep-Fahrer und ein Sattelzug-Fahrer fuhren bei Bischofsheim hintereinander in einer Fahrzeugschlange. An vorderster Stelle befand sich ein Traktor. Der Jeep-Fahrer scherte aus der Schlage aus und wollte den Traktor überholen.

Katalysator aus BMW gestohlen – Zeugen in Rasdorf gesucht
Zwischen dem 13. Mai und dem 30. Mai stahlen Unbekannte in der Straße "Im Schäfersgraben" in Rasdorf den Katalysator eines grauen BMW.

Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall – Junge Fahrerin leicht verletzt
Am Dienstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, kam es auf der Straße zwischen Henneberg und Eußenhausen zu einem Verkehrsunfall. Mit ihrem Toyota war eine 19-Jährige dort unterwegs als sie aus ungeklärter Ursache und ohne Fremdbeteiligung nach rechts ins Bankett geriet.

Paketdienst prallt gegen Pkw – Unfall in Ostheim
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, gegen 13 Uhr, in Ostheim/Rhön. Mit seinem Kleintransporter fuhr ein Paketzusteller nach Auslieferung einer Bestellung aus einer privaten Hofeinfahrt heraus.

Schlangenlinien gefahren – 59-Jährige mit 2,10 Promille in Bad Salzungen unterwegs
Mit 2,10 Promille stoppte die Polizei Dienstagnachmittag eine 59-jährige Autofahrerin in Bad Salzungen. Zuvor war die Frau einem weiteren Autofahrer auf der Strecke von Immelborn nach Bad Salzungen durch das Fahren von Schlangenlinien und dem mehrfachen Touchieren der Fahrbahnbegrenzung aufgefallen.

Audi angerempelt und abgehauen – Unfallflucht in Bad Salzungen
Ein 60-Jähriger parkte Dienstagvormittag seinen Audi auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ab. Nachfolgend informierte ein Zeuge den Mann, dass sein Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde und der Verursacher anschließend die Unfallstelle verließ.

44.182 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.209 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zeugen nach Sexueller Belästigung in Hünfeld gesucht
Die Polizei sucht nach einer sexuellen Belästigung in Hünfeld, Josefstraße, nach Zeugen. Am Dienstag, 31. Mai 2022, gegen 11.45 Uhr, befand sich eine 20-jährige Frau auf dem Weg nach Hause.

Vorschulkinder freuen sich auf Biene Maja – Ausflug ins Kino Bad Salzungen
Die Vorschulkinder der Kindergärten Zella und Neidhartshausen erlebten einen unvergesslichen Tag mit Biene Maja im Kino Bad Salzungen. Besonders schön war die Busfahrt dorthin!

Anwohnerparken – Bessere Bedienung an Parkschein-Automaten in Meiningen ab 7.6.22
Ab dem 7. Juni 2022 wird das Lösen von Parkscheinen für Anwohner vereinfacht und schrittweise auf die Nutzung von RFID-Chips (Radiofrequenz-Identifikation) umgestellt. Die aktuell genutzten Parkkarten, können bis zum Ende der vorgesehenen Nutzungsdauer
weiter verwendet werden.

44.140 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.158 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Hochwertige Technik in Gumpelstadt geklaut – 90.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten übers vergangene Wochenende Satellitenempfänger und Computerdisplays aus landwirtschaftlichen Maschinen, die auf dem Agrargelände "Hinterm Dorf" in Gumpelstadt abgestellt waren.

Defekten Filter gekauft – Betrug im Internet
Auf der Suche nach einem Vliesfilter wurde ein 31-Jähriger aus Mellrichstadt Anfang Mai auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen fündig. Der Verkäufer des gebrauchten Geräts versicherte, dass der Filter voll funktionsfähig und ohne Mängel wäre.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Motorradfahrer in Hämbach angehalten
Beamte der Salzunger Polizei stellten Montagvormittag auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Hämbach ein Motorrad fest, bei dem die Hauptuntersuchung abgelaufen war.

Auto macht sich selbstständig in Bad Salzungen
Eine 40-Jährige parkte Montagmorgen ihren Toyota an einer abschüssigen Stelle in der Wuckestraße in Bad Salzungen ab. Als sie nach der Arbeit zurück zu ihrem Wagen wollte, konnte sie diesen nicht mehr auffinden.

B19 – Dachs rennt in PKW bei Fambach – Totalschaden
Auf der B19 Höhe Fambach kollidierte Montagabend ein Opel mit einem Dachs. Das Tier querte die Fahrbahn und verursachte durch den Crash einen wirtschaftlichen Totalschaden am Wagen des jungen Fahrers.

Wurstköder in Dillstädt ausgelegt – Zeugen gesucht
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bearbeitet derzeit eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Dillstädt fand ein Hundebesitzer Montagabend während seines Spazierganges mit seinem Vierbeiner zwei mit Nägeln versetzte Wurstköder. Bislang gibt es keine Hinweise auf verletzte Tiere.

Bunte Socken für die Belegschaft – Heute ist der Tag der Diversität
Die Helios Kliniken in Hünfeld und Grebenhain haben Aktionsmonate rund um das Thema Nachhaltigkeit ausgerufen. Der Startschuss ist im Mai gefallen. Der Auftaktmonat steht ganz im Zeichen von Diversität. Als Symbol und auch als Dankeschön erhielten deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurz vor dem Tag der Diversität am 31. Mai Socken in Regenbogenfarben.

Für den Notfall vorbereitet – WerraEnergie investiert 200.000 Euro in Notstromanlage
Die Versorgungssicherheit der Bevölkerung wird aktuell in allen Bereichen des täglichen Lebens thematisiert. Mit einer Zusatzinvestition der WerraEnergie von 200.000 Euro für eine weitere Notstromanlage können zukünftig noch mehr Haushalte im Bedarfsfall mit Strom versorgt werden.