Autor: Redaktion
6 Kompletträder-Sätze gestohlen – 30.000 Euro Schaden in Asbach
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagmorgen, 8 Uhr, bis Dienstag, 13 Uhr, gewaltsam Zutritt zum Lagercontainer eines Autohauses in der Straße "An der Asbacher Straße" in Asbach.
HEUTE MDR einschalten: „Tierisch tierisch“ kommt aus dem Meininger Tierheim
Zum dritten Mal hatten das Tierheim Rohrer Berg und der Tierschutzverein Meiningen dieser Tage das Drehteam von „Tierisch tierisch“ zu Gast.
Von Politik bis Planetarium – Frühlingssemester der vhs Wartburgkreis startet
Helios Krebsberatungsstelle in Meiningen – Unterstützung für Betroffene & Angehörige
Das Helios Klinikum Meiningen eröffnet am 1. Februar 2025 eine neue Krebsberatungsstelle in Meiningen, Leipziger Straße 2.
Online-Vortrag über die Sandsteinbrüche in den Haßbergen 29.1.25
Vom 15.01. bis 19.02.2025 erwarten Sie wieder spannende Vorträge rund um die biologische Vielfalt. In der Reihe mit dem Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“ beleuchten wir diesmal Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Sie werden nie wieder mit denselben Augen durch die Natur streifen – versprochen.
Neue Kindertagespflegepersonen dringend gesucht – Infoabend in Fulda 29.1.25
Kindern in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung ermöglichen, ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und Eltern mehr Flexibilität geben: Die Kindertagespflege ist als gesetzlich anerkannte Betreuungsform ein wichtiger Baustein im Betreuungsangebot im Landkreis Fulda und in der Stadt Fulda.
Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 29.1.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes startet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, ins neue Jahr und lädt herzlich zu ihrem ersten Treffen in die Begegnungsstätte Cabrini, Moritz-Seebeck-Allee 6, Meiningen ein.
Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag in Kaltennordheim 29.1.25
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, findet im Gemeinderaum der ev. Kirche in Kaltennordheim, Feldastraße eine Informationsveranstaltung zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen statt.
Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer in Meiningen 29.1.25
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 9 bis 13 Uhr, im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Haus 2, Raum 239, statt.
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH – Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser
Ein bedeutender Führungswechsel für die Rhön GmbH: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung, die im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg stattfand, übergab Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) nach zwei erfolgreichen Jahren turnusgemäß den Vorsitz an seine Nachfolgerin, Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
Erfolgreicher Auftritt des Rhöner WSV beim Deutschlandpokal am Arbersee
Winterzeit ist Skilanglaufzeit – und so traf sich am vergangenen Wochenende Deutschlands Skilanglaufnachwuchs zur 5. Etappe des Deutschlandpokals.
Vortrag auf der Kirchenburg: Wenn Dr. Lehmann das Publikum zum Lachen bringt
Am vergangenen Freitag hielt Dr. Kai Lehmann erneut einen Vortrag in der Kirche in Walldorf. Der Titel hieß diesmal „Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg“.
Jeden Tag eine gute Tat – Rhön-Park Hotel spendet Tonnen an Mobiliar für Südosteuropa
Starkstromkabel in Meiningen entwendet – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Freitagnachmittag, 16:00 Uhr, bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter etwa 35 Meter Starkstromkabel und eine Kabeltrommel von einer Baustelle in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.
Notstromaggregat geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagmittag bis Montagvormittag gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände eines Campingplatzes in der Straße "Frankental" in Meiningen.
CATch & release – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Aktuell läuft im Landkreis Fulda eine bedeutsame Kastrationsaktion unter dem Namen CATch & release 2.0, organisiert vom Landestierschutzverband Hessen.
Volkshochschule Wartburg sucht junge Erstwahlhelferprofis in Bad Salzungen
Die VHS Wartburgkreis (Programmbereich „junge VHS“) veranstaltet gemeinsam mit der Demokratiewerkstatt Bad Salzungen am Samstag, den 1. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der Bad Salzunger VHS-Geschäftsstelle in der Andreasstraße 11 ein Seminar für Erstwahlhelfer.
Ferien-Aktiv-Wochen in Hünfeld: Anmeldungen ab Samstag möglich
Das Sommerprogramm der Stadt Hünfeld für Kinder und Jugendliche steht. Es wird wieder zwei Ferien-Aktiv-Wochen, eine Sommerfreizeit und eine interkommunale Jugendfahrt geben. Ziel ist in diesem Jahr Hamburg und der Heidepark Soltau.
Länderübergreifendes Treffen der CDU am Drei-Wahlkreise-Eck
Die drei CDU Bundestagskandidaten der Wahlkreise 168, 173 und 189 haben sich jetzt unweit des thüringischen Ortes Wenigentaft und des hessischen Ortes Mansbach getroffen, um die hessisch-thüringische Freundschaft und die enge Zusammenarbeit der drei Politiker symbolisch darzustellen.
10 Jahre Chor “TonArt” in Zella/Rhön – Jeden Dienstag wird geprobt
Seit dem Frühsommer 2014 treffen sich viele sangesfreudige Menschen zum gemeinsamen Einstimmen jeden Dienstag um 20 Uhr im alten Bahnhof in Zella.
Zigarettenautomat in Künzell zerstört – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, um 23.30 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Keuloser Straße in Künzell. Aus diesem wurden Zigaretten in unbekannter Stückzahl entwendet.
2,35 Promille – Betrunkener Radfahrer in Schwallungen unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Samstagabend einen 37-jährigen Radfahrer in Schwallungen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,35 Promille.
„Die Mütter des Grundgesetzes“ in Bad Salzungen 28.1.25
Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des Parlamentarischen Rates in Bonn von September 1948 bis Juni 1949.
Neuer Pächter für das Bürgerhaus Oberzella: MAKUESIN kommt ab März
Das traditionsreiche Bürgerhaus Oberzella bekommt ab dem 1. März 2025 einen neuen Pächter: Markus Kümmel wird mit seiner Firma Makuesin den Betrieb übernehmen. Die feierliche Neueröffnung ist für Samstag, den 22. März 2025 geplant.
Kinder sollen Angst vorm Arztbesuch verlieren – Teddyklinik kommt nach Fulda
Sie hilft, Kindern zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen: Die sogenannte „Teddy-Klinik“. In Marburg hat sie schon lange Tradition, jetzt kommt sie auch nach Fulda.
Bürgerbus Ehrenberg: Ehrenamtlicher & kostenfreier Fahrservice startet
Sie benötigen Unterstützung um zum (Fach-)Arzt, zur Apotheke, zum Physiotherapeuten, zum Einkaufen, ins Rathaus oder zur Bank zu gelangen und wissen nicht, wie Sie dort am besten hinkommen können?
Mann fotografiert in der Schwimmbad-Umkleide – Zeugen & Geschädigte gesucht
Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass ein Mann Sonntagnachmittag Fotoaufnahmen im Umkleidebereich eines Schwimmbades in Brotterode fertigte.
Jetzt ehrenamtliche Richterin oder Richter am Meininger Verwaltungsgericht werden
Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Kammern bei den Thüringer Verwaltungsgerichten.
Laserfabrik & Trampolin springen – Tanner Jugendschützen toben sich aus
Wer Jugend in einem Verein hat, muss sich mittlerweile gut überlegen, wie man sie bei Laune hält und dass sie die Lust am Verein nicht verlieren.
Wintersterne & Planeten – Natürliche Dunkelheit im Sternenpark Rhön & vor der Haustür
Sechs Planeten in einer Reihe: Dieses seltene Himmelsphänomen ist derzeit zu beobachten. Vier davon – Mars, Jupiter, Venus und Saturn – sind bei klarer Sicht mit bloßem Auge sichtbar.
Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – Leben retten liegt im Blut KW5
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.
Stadtarchiv in Bad Salzungen bleibt diese Woche geschlossen
Das Stadtarchiv der Stadt Bad Salzungen ist in der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Bürgerbüro Bad Salzungen bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadt Bad Salzungen teilt mit, dass das Bürgerbüro im Rathaus am Montag, den 27. Januar 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen bleibt.
Soldaten der Werratalkaserne rücken aus – Bundeswehrübung ab HEUTE
Zu einer Bundeswehrübung rücken vom 27. bis zum 28. Januar 2025 Soldaten der Werratalkaserne in Bad Salzungen aus.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW5
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Tür in Ostheim aufgebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Donnerstag, 9 Uhr und Samstag, 9:15 Uhr wurde erneut die Tür eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Burgstraße in Ostheim aufgebrochen.
Lkw fährt gegen Geländer & haut ab – Zeugen in Unsleben gesucht
Gegen das Gehweggeländer auf Höhe der Hauptstraße 16 in Unsleben ist am Donnerstagmorgen ein Lkw mit weißer Plane gefahren.
„Was bleibt für immer“ – Filmvorführung in Bad Salzungen 27.1.25
Der Runde Tisch für Demokratie Wartburgkreis und die Evangelische Kirche Bad Salzungen und laden herzlich zur öffentlichen Vorführung des Films „Was bleibt für immer“ ein.
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Bad Salzungen 27.1.25
Am Montag, dem 27. Januar, gedenken Menschen in aller Welt der Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust. Der 27. Januar war der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.
Wer wirft den Baum am weitesten? – Knutfest in Melpers
Am vergangenen Samstag versammelten sich die Bewohner von Melpers erneut, um gemeinsam das traditionelle Knutfest zu feiern. Ursprünglich am Backhaus abgehalten, fand das Fest aufgrund des wachsenden Interesses nun im und am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Kunstschule in Fulda gewährt eindrucksvolle Einblicke rund um das Thema Mode
Die Kunstschule der Kinder-Akademie Fulda (KAF) lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihrer beliebten Werkschau.
„Jahresopening“ der Jugendfeuerwehren des Wartburgkreises
Am vergangenen Samstag fanden sich die Leiter der Jugendfeuerwehren, Vertreter der Jugendfeuerwehren als Jugendsprecher sowie die Orts- und Stadtbrandmeister des gesamten Wartburgkreises zum „Jahresopening“ in der Mehrzweckhalle in Barchfeld ein.
„Höhlentier des Jahres” in der Rhön zuhause – Viele Wegdornspanner entdeckt
Der Wegdornspanner, auch „Olivbrauner Höhlenspanner“ genannt, wurde zum Höhlentier des Jahres 2025 gekürt. Die Art steht für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sind.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – 42-Jähriger in Floh-Seligenthal festgenommen
Am Freitag begaben sich Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in die Gemeinde Floh-Seligenthal, um den Haftbefehl eines dortig wohnhaften 42-Jährigen zu verkünden.
Bundestagswahl im WAK: Direktkandidaten vom Kreiswahlausschuss beschlossen
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Januar 2025 über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge und Direktkandidaten entschieden.
Lieder, die verzaubern – Donovan Aston spielte beim Kulturabend Hits von Elton John
Einen Abend voller Gefühl, mit jeder Menge „Ah’s“ und „Oh’s“, mit Klatschen, Singen und bester Unterhaltung haben die Besucher im Hünfelder Rathausaal erlebt.
MDR-Mediathek einschalten – Bremen in der Rhön groß im Fernsehen
Am heutigen Samstag wird eine neue Folge der Serie „Unser Dorf hat Wochenende“ im MDR Fernsehen ausgestrahlt. Dieses Wochenende aus Bremen (Rhön) in Thüringen.
Die Rhön feiert Karneval – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Wer schon im Karnevalsfieber ist, hat gute Chancen auf ein schönes Wochenende! Die Karnevalsvereine aus Unterbreizbach, Dorndorf, Diedorf, Kaltennordheim, Bettenhausen, Bad Liebenstein, Eckweisbach, Eiterfeld und Dipperz laden zu zahlreichen Tanz- und Büttenabenden ein.
DKC in der Disneywelt – Damengala & Rentnerkarneval in Dorndorf 25. – 26.1.25
„Ob Prinz, Prinzessin oder Superheld, beim DKC geht’s in die Disneywelt!“ - Herzliche Einladung zum Dorndorfer Jubiläumskarneval!
Karneval in Unterbreizbach: Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung 24. – 26.1.25
Der Karnevalsclub Unterbreizbach (KCU) lädt alle Narren und Feierlustigen zu einem abwechslungsreichen Karnevalswochenende ein! Hier ist der Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Die Welt von Clara Schumann & Johannes Brahms in Meiningen 26.1.25
Johannes Brahms verehrte Clara Schumann vom ersten Augenblick an und sie war wohl zweifellos die Liebe seines Lebens.
Konzert & Singkreis mit Ute & Andreas Zöllner in Eisenach 26.1.25
Ein Konzert mit dem Motto „Federwind - Gesänge vom Schweben zwischen den Welten“ findet am 26. Januar in Eisenach statt. Beginn ist um 16 Uhr im Haus Lilienhöhe, Hohe Straße 7.
Von Vacha nach Philippsthal – Spaziergang mit Wilhelm Gebhard & Christian Hirte 26.1.25
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, laden der CDU-Gemeindeverband Philippsthal und der CDU-Stadtverband Vacha alle interessierten Bürger herzlich zu einem winterlichen Spaziergang mit Wilhelm Gebhard und Christian Hirte ein.
„Jugend musiziert“ in Erfurt – Die Besten kommen aus dem Wartburgkreis
In der Musikschule Wartburgkreis, Hauptstelle Bad Salzungen, herrschte große Freude: Die Schülerinnen und Schüler der Schule überzeugten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Thüringen West 2025 in der Landeshauptstadt Erfurt mit ihren anspruchsvollen Darbietungen und erzielten Bestplatzierungen.
Kluge Köpfe, geschickte Hände – Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk“ startet
Dieser Termin sollte rot im Hausaufgabenheft markiert sein: Am 27. Januar 2025 startet die 15. Runde von „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“.
Tanner Diakonie startet mit Vision & Tatkraft ins neue Jahr
Ein neues Jahr bringt frische Ideen, gute Vorsätze und die Gelegenheit, gemeinsam zurückzublicken und gut gestimmt nach vorne zu schauen – unter dieser Prämisse lud die Tanner Diakonie am Donnerstag zur Jahresauftaktveranstaltung am Standort Tann ein.
Die Rhön als Land der Vereine – Wir zeigen Eure Nachrichten & Veranstaltungen
Die Rhön ist nicht nur das Land der offenen Fernen sondern auch das Land der zahlreichen Vereine. Wir möchten Euch eine Plattform bieten, in der ihr Eure Vereinsnachrichten und Veranstaltungen veröffentlichen und darüber berichten könnt.
Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Bürgerinnen und Bürger weiterer Ortschaften, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen am kommenden Montag, 27. Januar, ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.
Lkw-Kontrolle bei Eichenzell – Ohne Führerschein & 2,1 Tonnen zu schwer unterwegs
Am Freitag fiel einer Streife der Polizeiautobahnstation Petersberg gegen 10:30 Uhr auf der A66 zwischen Eichenzell und Neuhof ein 7,5 Tonner auf, welcher augenscheinlich überladen war.
VIDEO – Super Stimmung & bestes Wetter – Karnevalsumzug in Frankenheim
Am Sonntag verwandelte sich das Rhöndorf Frankenheim in eine wahre Narrenhochburg. Der FCC feiert sein 65-jähriges Vereinsjubiläum mit einem bunten Karnevalsumzug - und das bei strahlendem Sonnenschein!
Kreative Semesterkurse starten – Kunststation Oepfershausen bietet Abwechslung
In der Kunststation Oepfershausen sowie im Damenstift Wasungen starten bald die Semesterkurse für Kinder und Jugendliche. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Licht & Poesie im Modern Art Museum Hünfeld – Fotografien, Collagen & Grafiken
Gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung „Licht und Poesie“ im Museum Modern Art in Hünfeld. Die Künstlerin Claudia Herz präsentiert bis Sonntag, 16. März, im Eingangsbereich der Pavillons vorwiegend Fotografien, Collagen sowie Grafiken, die große Resonanz beim Publikum fanden.
Sachschaden in Eichenzell -Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Am Donnerstag, gegen 14.05 Uhr, befuhr eine 74-jährige BMW-Fahrerin aus Eichenzell die Straße Im Streich und überquerte die dortige Kreuzung in Richtung Wohlhaupter Straße.
Zusammenstoß im Begegnungsverkehr – Zeugen in Burghaun gesucht
Am Donnerstag, gegen 08.50 Uhr, befuhr eine 39-jährige Burghaunerin mit ihrem roten Mercedes die Stadtstraße in Richtung Hersfelder Straße. Auf der dortigen Brücke, welche über die B 27 führt, kam ihr ein VW teilweise auf ihrer Fahrbahn entgegen.
Kinderfest im Inselbergbad – Laufball, Boote & Hüpfburg 25.1.25
Das Kinderfest im Inselbergbad wird ein aufregendes Ereignis, das Kinder und Familien in der Region zusammenbringt.
„Zellstoff“ heizt ein – Neujahrskonzert in Oberzella 25.1.25
Die Live-Band Zellstoff wird mit tollen Hits und Performance zusammen mit dem DJ Der Partymacher am Samstag, den 25. Januar 2025 ein Neujahrskonzert im Bürgerhaus Oberzella veranstalten.
Lonnie Dale Countryband zu Gast im Bürgerhaus Weyhers 25.1.25
Lonnie Dale entstammt einer musikalischen Familie aus Millard Nebraska (USA) und er entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zur Countrymusik. In den späten achtziger und frühen neunziger Jahren lebte er mit seiner Familie in Weyhers.
Marty Hall live im Kulturkeller Bad Salzungen 25.1.25
Der Januar wird musikalisch: Am Samstag, den 25. Januar 2025, kommt der kanadische Ausnahmegitarrist und Sänger Marty Hall in den Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen.
Musikmix zum Tanzen – Sheller Evergreens spielen im Pressenwerk 25.1.25
Die Band Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs Mitgliedern, die ihre Leidenschaft für Classic-Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.
„Mehr miteinander“ – Unterstützer für Inklusion im Geisaer Land gesucht
Die Stadt Geisa will ein Inklusionskonzept „Mehr miteinander – Inklusion leben und erleben im Geisaer Amt“ erstellen. Beteiligt werden sollen betroffene und interessierte Bürger, Verbände und Vereine.
Neues Fahrzeug HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen Stadtmitte
Schüler & Kunden zeigen großes Herz – 260 Euro für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Die Zehntklässler des Sulzberger Gymnasiums und ihre Klassenlehrerin Frau Plescher hatten die tolle Idee, eine Spendenbox vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön im Friseursalon Blei in Tiefenort aufzustellen, um sich sozial zu engagieren.
„Aqua-Gymnastik“ – Noch freie Plätze im Hünfelder Hallenbad
Am 5. und 6. Februar 2025 startet im Hünfelder Hallenbad ein neuer zertifizierter Präventionskurs. Gemeinsam mit Irene Klee kann man sich im „Aqua-Gymnastik“-Kurs auspowern.
Erklärtour zum Elektrobus – Gelungener Auftakt der Kinderuni Fulda
Mittwochnachmittag fand die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Kinderuniversität Fulda statt. Philipp Enders, Prokurist der RhönEnergie Verkehrsbetriebe, nahm die Kinder auf eine Erklärtour zum Thema Elektrobusse.
„Junior Ranger Poppenhausen“: Generationenwechsel im Zeichen der Natur
Seit 2016 treffen sich die Junior Ranger von Poppenhausen (Wasserkuppe) regelmäßig am Bauwagen im Lüttergrund, um die Natur und Kulturlandschaft der Rhön zu entdecken.
Fahrerin gestoppt – Berauscht durch Barchfeld gefahren
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagabend eine 36-jährige Autofahrerin in Barchfeld. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.
In leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen – Polizei sucht Zeugen
In der Burgstraße in Ostheim wurde ein leerstehendes Einfamilienhaus Ziel von Vandalismus. Das seit Jahren ungenutzte Haus wurde aufgebrochen und verwüstet.
Grenzenlos & ausgezeichnet – ADFC vergibt drei Sterne für den Werratal-Radweg
So wie sich die Werra längst als Identitätsstifterin in die Herzen der Menschen hineinmäandert hat, so hat sich der Werratal-Radweg zu einer Radverbindung entwickelt, auf die die Fahrradfreundinnen und -freunde zwischen Südthüringen, Nordhessen und Südniedersachsen nicht mehr verzichten wollen und die sie stolz an ihre Gäste aus der Ferne weiterempfehlen.
Sechs Verletzte bei Hünfeld – Vollsperrung nach Unfall mit drei Pkw
Am Donnerstag, gegen 16.10 Uhr, befuhren ein 58-jähriger Fahrer eines Fiat Punto sowie eine 20-jährige Fahrerin eines Skoda Rapid in dieser Reihenfolge die B 27 aus Richtung Hünfeld kommend in Richtung Fulda.
Weiterer Schritt zur Digitalisierung: Virtuelle Beratungsgespräche im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis ist der größte Landkreis im Freistaat Thüringen. Trotz zweier Dienststellen, Bad Salzungen und Eisenach, sind die Entfernungen für die Bürgerinnen und Bürger sehr groß.
Kreative Winterferien in der Kunststation Oepfershausen – Jetzt anmelden!
Die Kunststation Oepfershausen bietet während der Winterferien zahlreiche Kreativkurse für Kinder und Jugendliche an.
Erfolgreiche Weiterqualifizierung – Zeugnisübergaben am Landratsamt Rhön-Grabfeld
Es sind schöne Termine für Landrat Thomas Habermann sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Rhön-Grabfeld. Und zwar sind es die Termine, bei denen der Landrat ihnen Zeugnisse für eine erfolgreiche Fort- bzw. Weiterbildung überreichen darf.
Temperaturen steigen – Am Wochenende kaum Wintersport in der Rhön möglich
Für das bevorstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell herrschen keine guten Wintersportbedingungen in der Rhön.
Geparkten Skoda in Bad Hersfeld beschädigt – Zeugen gesucht
In Bad Hersfeld beschädigt am Dienstag, zwischen 11 und 12 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer einen am Straßenrand der Homberger Straße geparkten Skoda Fabia eines 22-Jährigen aus Burghaun.
Fahr nicht fort, sauf im Ort – Weihnachtsbaum verbrennen in Mittelsdorf 24.1.25
Am Dienstag, den 14. Januar 2025 sammelt die Jugendfeuerwehr aus Mittelsdorf ab 15 Uhr wieder die Weihnachtsbäume aus dem Dorf ein. Auf ein wärmendes Feuer können sich die Gäste dann am darauffolgenden Freitag, den 24. Januar 2025 freuen.
Leben & Sterben im Dreißigjährigen Krieg – Vortrag in Walldorf 24.1.25
Am Freitag, den 24. Januar 2025, hält Dr. Kai Lehmann seinen nächsten Vortrag in der Kirche in Walldorf. Der Titel heißt diesmal „Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg Krieg“.
Bundestagswahlkampf hat auch die Thüringer Rhön erreicht: Bürgerstammtisch in Dermbach
Am Mittwochabend lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte zu einem Bürgerstammtisch nach Dermbach, einer traditionellen CDU-Hochburg ein.
„Kicken für den guten Zweck“ – Sportevent in Merkers bringt über 5.000 Euro
„Kicken für den guten Zweck“ - unter diesem Motto fanden sich am Anfang Januar elf Mannschaften in der Sporthalle Merkers ein. Ein Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund und der Turniersieg nur zweitrangig sein sollte.
Auf historischen Spuren: Zwei Pilgerinnen auf dem Ökumenischen Pilgerweg VIA REGIA
Dorothea Hohmann, Rentnerin aus Sargenzell (Hessen), und Brigitte Ruhl, Rentnerin aus Buttlar/Rhön (Thüringen), verbindet eine besondere Freundschaft, die 2009 bei einer Bibelwanderung in Schleid/Rhön begann.
Basteln & nähen für Rosenmontag – Caritas sucht Kleiderspenden
Die Caritas Jugendsozialarbeit für die Regionen Fulda und Geisa ist derzeit auf der Suche nach Kleiderspenden, die zum Basteln verwendet werden können.
Ausschreibung verlängert – Neuverpachtung der Gaststätte im Kulturhaus “Stern” in Tiefenort
Die Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen ist Eigentümerin des Kulturhauses „Stern" in Tiefenort und möchte die darin befindliche Gaststätte neu verpachten. Das gastronomische Angebot sollte auf einer gut bürgerlichen Thüringer Küche basieren.
Ladendiebe in Mellrichstadt – Zeugen & Diebesgut gesucht
Dienstagnachmittag haben zwei Ladendiebe mehrere Kleidungsstücke aus einem Geschäft in Mellrichstadt entwendet. Polizisten haben die Täter auf der Flucht gestellt und festgenommen. Auf der Suche nach weiterem Diebesgut wendet sich die Polizei nun an die Mellrichstädter Bevölkerung.
Beim Überholvorgang verunglückt – Polizei ermittelt zum Unfallhergang
Mittwochnachmittag kam es auf einer Landstraße bei Mellrichstadt zu einem schweren Unfall. Bei dem Versuch mehrere Fahrzeuge zu überholen prallte ein Pkw in das Heck eines vorausfahrenden Lastwagens. Trotz Totalschaden wurde der Pkw-Fahrer nur leicht verletzt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Alkohol & Fahrzeugmängel – Junger Mann prallt gegen Streifenwagen
Mittwochnachmittag radelte ein 26-jähriger ohne Licht, mit defekten Bremsen und erheblich alkoholisiert durch die Dunkelheit. Noch kurz vor einer anstehenden Polizeikontrolle kam es zum Unfall.
Abenteuer Deutschland: Patty & Yao erreichen erstes großes Ziel
Zu diesem Schritt gehört eine ordentliche Portion Mut. Patty und Yao sind vor bald zwei Jahren von Thailand nach Deutschland gezogen. Vieles hat sich für die Krankenschwestern geändert. Nun halten sie den Lohn für ihren Mut in den Händen.
Nach Zusammenstoß überschlagen – Drei Personen bei Möhra verletzt
Eine 57-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochmorgen die Landstraße von Möhra nach Gräfen-Nitzendorf.
Weihnachtsmarkt in Schweina: Bastelfrauen sammeln Spenden für den guten Zweck
Am Montag besuchten drei Bastelfrauen von „Vieren mit Herz“ das Team des Hospiz-Zentrums Bad Salzungen.
Perfektes Wandererlebnis für Groß & Klein – Rhöner Familien-Wanderwege ausgezeichnet
Ein Grund zur Freude für alle Natur- und Wanderliebhaber: Drei Familienwanderwege in der Rhön – der „Hexenpfad“, der „Guck- und Putschelweg“ und die „Parksafari“ – wurden erneut mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.
Dorfentwicklungsprogramm 2026 – Bewerbungsstart für Förderprogramm
Ziel der hessischen Dorfentwicklung ist es, die Dörfer in den ländlichen Räumen als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten.
