Die Kinder vom Schloss-Kinder-Garten in Tiefenort haben, passend zu den heißen letzten Tagen, eine willkommene Erfrischung erhalten.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

SOLEWELT Bad Salzungen öffnet wieder – Neue Öffnungszeiten im Bad & Sauna 26.6.21
Ab Samstag, 26. Juni 2021 kann voraussichtlich wieder in der SOLEWELT gebadet und sauniert werden. Bedingung hierfür ist, dass zuvor das Labor die Freigabe erteilt. Die Wasserwerte werden derzeit planmäßig ausgewertet.
Es ist wieder Wasser in den Becken und die technischen Normwerte inklusive der Badetemperatur sind erreicht. Zudem wurde in den Innen-und Außenbereichen alles vorbereitet und gereinigt.

Mehr Strom & Licht an den Beeten – Ausbau der Lademöglichkeit für Elektroautos in Bad Salzungen
In mehreren Straßen des Wohngebietes „An den Beeten“ in Bad Salzungen sollen die Straßenlampen ausgetauscht werden. In den Straßen Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße, Alter Baumschulenweg, Otto-Grotewohl-Straße sowie in der Lengsfelder Straße in Hämbach wird auf energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet.

Achtung Baustelle – An den Beeten in Bad Salzungen – Teilweise gesperrt
Die Straßen Otto-Grotewohl-Straße, Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße und Alter Baumschulenweg erhalten eine neue Straßenbeleuchtung.

555 Euro Überraschung – Soldaten der Werratalkaserne Bad Salzungen spenden an Kindergarten
Der diesjährige Kindertag brachte für die Kinder der Kita Regenbogenland Bad Salzungen eine ganz besondere Überraschung mit sich.
Mit Glückwünschen und einem Scheck über 555 Euro überraschten die Paten vom Panzergrenadierbataillon 391 der Werratalkaserne die Kleinen und damit auch die Großen.

Grundsteinlegung im Gradierwerk Bad Salzungen – Eröffnung 2023 zum Bad-Jubiläum
Im Rahmen der Sanierung des Bad Salzunger Gradierwerks-ensembles erfolgte am 15. Juni 2021 die Grundsteinlegung. Eine Zeitkapsel wurde in eines der Einzel-Fundamente eingegossen. Bauherr und Gäste betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des Gradierwerks. Es sei Ort der Atemgesundheit, aber auch Wahrzeichen und wirtschaftlicher Indikator. Eine erste Sanierungsetappe ist erreicht.

Kurdame & Salzmagd laden ein – Regelmäßige Stadtführungen in Bad Salzungen
Die Gäste erwartet ein sagenhafter Rundgang durch das gemütliche Salzstädtchen.
Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen historische Figuren wie die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten rund um den Burgsee und das Weiße Gold.

Hilfe nach Unwetter – Konzert & Spendenfest in Mosbach für Mosbach 12.6.21
Für den von einer Sturzflut stark betroffenen Wuthaer Ortsteil Mosbach gibt es am Samstag, 12. Juni um 18 Uhr auf dem Dorfplatz ein Benefizkonzert. Zwei Violinisten der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach spielen unter den Linden charmante Werke der Klassik.

Beisetzung der Sternenkinder in Bad Salzungen 12.6.21
Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne ist für Samstag, 12. Juni 2021, um 10 Uhr in der Trauerhalle auf dem Stadtfriedhof „Auf den Eichäckern“ geplant. Betroffene Eltern sind ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Dank & Anerkennung – Landrat Krebs besucht DRK-Teststellen in Bad Salzungen & ESA
Bei einem Besuch der beiden vom Landkreis organisierten und vom DRK-Kreisverband Bad Salzungen bzw. vom DRK Kreisverband Eisenach betriebenen Teststellen in der Eisenacher Alexanderstraße und in Bad Salzungen An den Beeten, bedankte sich der Landrat bei den engagierten Mitarbeitern mit kleinen Präsenten.

Moderne Schwalben-Wohnungen in Kaiseroda eröffnet
Kaiseroda hat seit Montag zwei Türme. Auf den Werrawiesen steht bereits seit 2013 ein Storchenturm. Am Montag wurde auf dem Gelände der ehemaligen Agrargenossenschaft der zweite Turm, ein Schwalbenhaus, aufgestellt.

Landratsamt Wartburgkreis ist wieder regulär geöffnet 14.6.21
Mit der sinkenden Zahl der Coronafälle in der Wartburgregion geht auch das Landratsamt Wartburgkreis ab Montag, 14. Juni in den Regelbetrieb über.

Schulsporthallen öffnen wieder für Freizeit- und Vereinssport auch zur Ferienzeit
Die Schulsporthallen des Wartburgkreises öffnen ab sofort wieder für den Freizeit- und Vereinssport.

Kindergärten von Bad Salzungen & Ortsteilen wieder im Normal-Betrieb
Ab Donnerstag, 10. Juni 2021, wechseln die kommunalen Kindertageseinrichtungen wieder in den Regelbetrieb. Es gilt die Stufe grün mit den normalen Öffnungszeiten.
Mit dem sinkenden Inzidenzwert unter 35 im Wartburgkreis kann ab Donnerstag wieder Normalität in den Kindertageseinrichtungen einkehren. Dies bedeutet, dass die Öffnungszeiten der Kitas in Bad Salzungen und den Ortsteilen wieder wie vor der Corona-Pandemie gelten.
Bedingt durch die epidemische Lage kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten kommen.
In den Einrichtungen gilt weiterhin die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Zusätzlich werden die Eltern gebeten, in den Räumlichkeiten auf die aktuellen Abstandsregeln zu achten und auf das Händeschütteln zu verzichten.

Achtung Baustelle – Sophienstraße Bad Salzungen gesperrt 11.6.-30.11.21
Die Sophienstraße in Bad Salzungen wird grundhaft ausgebaut. Im Zuge dessen muss die Straße vom 11. Juni bis voraussichtlich 30. November 2021 voll gesperrt werden. Das zuständige Bauunternehmen informiert die Anwohner im Vorfeld über die Baumaßnahme.
Im Bereich „Siedlung“ werden Ausweichparkplätze zur Verfügung gestellt. Die dafür benötigte Ausnahmegenehmigung kann von den Anwohnern bei der Straßenverkehrsbehörde Bad Salzungen beantragt werden.
Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen und die Beschilderung zu beachten.

Mehr Grundrechte zurück – Wartburgkreis stabil unter 35 – Lockerungen ab Donnerstag 10.6.21
Da der Inzidenzwert im Wartburgkreis und der Stadt Eisenach seit vergangener Woche stabil unter 35 geblieben ist, hat der Wartburgkreis heute die Inzidenzwertunterschreitung an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen amtlich bekannt gegeben. Ab Donnerstag, 10. Juni entfallen daher etliche Einschränkungen nach der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung.

Aktuelle Regelung für Besucher des Klinikums Bad Salzungen 9.6.21
Da die aktuelle 7-Tage-Inzidenz nun kontinuierlich rückläufig ist, sind auch im Klinikum Bad Salzungen ab Mittwoch, den 09.06.2021 Besuche, allerdings weiterhin eingeschränkt und unter nachfolgend genannten Bedingungen, wieder möglich.

Bauarbeiten Bad Salzungen – Achtung in der Magnus-Poser-Straße, Straße der Einheit und Obere Mühle
Die Arbeiten zum Breitbandausbau der Telekom werden im Juni in folgenden Straßen fortgeführt: Magnus-Poser-Straße, Straße der Einheit und Obere Mühle. Die Bauarbeiten sind von Mittwoch, 02. Juni, bis 30. Juni 2021 geplant. Dafür müssen die Straßen und auch die Gehwege teilweise gesperrt werden. Die zuständigen Bauunternehmen informieren vor Baubeginn die Anwohner mit einer Postwurfsendung. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Umstände einzustellen.

Günstig Heizen – WerraEnergie fragt in Möhra Interesse nach Erdgas an
Die WerraEnergie GmbH mit Sitz in Bad Salzungen prüft die baldige Erschließung von Möhra mit einem Erdgasnetz.
Im Sommer beginnt der regionale Energiedienstleister die ersten Gasleitungen im Zuge von Straßenbaumaßnahmen zu verlegen. In der Ettenhäuser Straße sowie im Moorblick werden
die Gasversorgungs- und Netzanschlussleitungen in die Erde verlegt.

Wartburgkreis leider wieder über 50er Inzidenz – Leider keine noch keine Innengastronomie
Der Wartburgkreis ist auf der Übersichtskarte der RKI-Seite seit heute, 2. Juni, wieder rot.
Nach zwei hoffnungsvollen Tagen unter 50 hat der Landkreis mit 50,4 die 7-Tage-Inzidenz von 50 damit leider wieder überschritten.

MAI – 9947 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10150 bestätigte Fälle im WAK – 674 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Außengastronomie & Sehenswürdigkeiten auf – Lockerungen im Wartburgkreis ab 31.5.21
Da der 7-Tage-Inzidenzwert des Wartburgkreises seit dem 25. Mai unter 100 liegt, treten ab Montag, dem 31. Mai für den Landkreis weitere Lockerungen in Kraft.
So darf die Außengastronomie wieder öffnen. Besucher benötigen einen Termin bzw. eine Reservierung und müssen ihre Kontaktdaten angeben. Eine Testpflicht besteht nicht.

Mühlgasse in Tiefenort wegen Bauarbeiten am Wassernetz gesperrt
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort muss vom 31. Mai bis 11. Juni 2021 ein Straßenabschnitt voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich Mühlgasse 16.
Hier werden neue Trinkwasser- und Abwasseranschlüsse gelegt. Für Fußgänger bleibt der Weg passierbar.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Straßensperrung einzustellen.

Sonne, Mond und Sterne – Malwettbewerb der Volkshochschule Wartburgkreis – 6–14 Jahren
Die Volkshochschule Wartburgkreis möchte die Zeit bis zur Wiedereröffnung des Planetariums mit einem Malwettbewerb verkürzen. Zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ sind Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren aufgerufen, künstlerische Arbeiten einzureichen.

Baustelle Bad Salzungen verlängert – Untere Beete, Käthe-Kollwitz-Straße und Leimbacher Straße
In den Straßen Untere Beete, Käthe-Kollwitz-Straße und Leimbacher Straße verlängern sich die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau der Telekom voraussichtlich bis zum 28. Juni 2021. Die Straßen und Gehwege müssen dafür teilweise gesperrt werden.
Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, die geänderte Verkehrsführung zu berücksichtigen.

Öffnungszeiten – Corona-Teststelle in der Innenstadt von Bad Salzungen
Am Mittwoch, den 26.05.2021 wird um 11.00 Uhr ein neues Testzentrum für Corona-Tests in der Bad Salzunger Innenstadt, Ecke Michaelisstr./Steinweg (ehemaliges Spielwarengeschäft) eröffnet.
Damit möchten die Stadt Bad Salzungen gemeinsam den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Testmöglichkeit zur Verfügung stellen, damit nach der langen Zeit der Schließungen der Einzelhandel und das Dienstleistungsgewerbe wieder Kunden empfangen können.

Eisenach öffnet Außengastronomie & Ferienhäuser – Wartburgkreis zieht bald nach
Da der 7-Tage-Inzidenzwert der Stadt Eisenach seit dem 19. Mai unter 100 liegt, treten ab dem morgigen Donnerstag für die Stadt weitere Lockerungen in Kraft.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Mehrere Straßen teilweise gesperrt
Von Donnerstag, 27. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Juni 2021, werden in den folgenden Bad Salzunger Straßen Bauarbeiten durchgeführt: Hübscher Graben 2-14, AugustBebel-Straße 1-9, Lindentor 41, Wolfshecke und Friedrich-EckardtStraße 26-72.
Die Baumaßnahmen finden im Rahmen des Glasfaserausbaus der Telekom statt. Dafür müssen die Straßen und teilweise die Gehwege halbseitig gesperrt werden.

Bürgermeister Bohl begutachtet Baufortschritt beim Burgsee Bad Salzungen
Die Bad Salzunger Stadträte haben sich gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Bohl den Baufortschritt am Burgsee angesehen. Dabei haben sie selbst Hand angelegt und bei der Pflanzung eines Baums mitgeholfen.

Termin-Shopping ab Samstag auch für den Einzelhandel im Wartburgkreis
Nachdem für den Wartburgkreis der Inzidenzwert seit fünf Tagen unter 150 liegt dürfen am Samstag, 22. Mai, alle Geschäfte im Landkreis wieder öffnen.
Es gilt das Prinzip „Click & Meet“: Einkaufen ist mit beschränkter Kundenzahl und Termin erlaubt – mit negativem Testergebnis und Kontaktnachverfolgung.

Achtung Baustelle – Kaltenborner Dorfstraße bis zum Dorfplatz gesperrt 25.5.-3.9.21
Die WerraEnergie GmbH verlegt gemeinsam mit dem Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen neue Gas-, Wasser- und Stromleitungen im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn.
In dem Zuge muss die Kaltenborner Dorfstraße bis zum Dorfplatz von Dienstag, 25. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 03. September 2021, voll gesperrt werden.

Schulen & Kitas im Wartburgkreis öffnen wieder
Weil der Inzidenzwert der Stadt Eisenach an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen den Schwellenwert von 150 und im Wartburgkreis von 165 unterschritten hat, dürfen die Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis ab Freitag, 21. Mai wieder öffnen.

Kindergärten in Bad Salzungen ab Freitag wieder für alle geöffnet
Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Salzungen gehen ab Freitag, 21. Mai 2021 wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb über. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat die Stadtverwaltung am Mittwoch darüber informiert.
Möglich machen es die sinkenden Inzidenzwerte im Wartburgkreis. Die Notbetreuung ist damit beendet, alle Kita-Kinder dürfen wieder in den Einrichtungen betreut werden. Es gilt die Stufe Gelb.

Amtliche Corona Bestätigung für Genesene im WAK kommt per Post
Ehemals mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Personen, die genesen sind, erhalten in den nächsten Tagen Post von der Kreisverwaltung: Das Landratsamt Wartburgkreis bereitet eine Postkampagne vor, mit der Genesene unaufgefordert eine Bestätigung über die zurückliegende Infektion erhalten.

Baustelle B62 – Vom Bahnhof Dorndorf bis zum östlichen Ortsende voll gesperrt 7.-12.6.21
Wie bereits angekündigt, wird die B 62 wegen großflächigen Straßenreparaturen im Abschnitt Bahnhof Dorndorf bis zum östlichen Ortsende (Merkerser Straße 33) nunmehr von Montag, 7. Juni ab 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 12. Juni, 20 Uhr voll gesperrt.
Betroffene Anlieger werden von den Einschränkungen der Zufahrten von der Baufirma unterrichtet. Der Recyclingpark Dorndorf ist nur von Merkers erreichbar.
Die Umleitung erfolgt über Bad Salzungen – B 285 – Hartschwinden – L 1022 – Weilar – Dorndorf und umgekehrt.
Für regionale Verkehre wird die Umleitung über Hämbach – Stadtlengsfeld – L 1022 – Dorn-dorf und umgekehrt sowie die L 1120 – Tiefenort – Weißer Stein – B 84 angeboten. Busse verkehren mit Verspätungen.

Dorfbus beliebt bei Einwohnern der Rhön – Einfach mal selber ausprobieren
Allmählich zieht der „dorfbus“ immer weitere Kreise und soll so zur Standardmobilität im ländlichen Raum werden – neben dem Schülerverkehr und den sehr gut ausgebauten ÖPNV-Hauptstrecken.

297 Meter neuer Bürgersteig – Starke Verbindung bis zum Herkules Bad Salzungen
Entlang der Leimbacher Straße wurde ein neuer Gehweg angelegt, welcher das Wohngebiet „An den Beeten“ mit dem Einkaufszentrum „Herkules“ für Fußgänger verbindet.
Der neue Bürgersteig in der Leimbacher Straße bis zur Otto-Grotewohl-Straße ist fertig. Am 11. Mai 2021 hat das hiesige Bauamt zusammen mit dem beauftragten Planungsbüro WSL Plan aus Bad Salzungen und dem Behindertenbeauftragten der Stadt, Christian Schließmann, die neue Fußgängerverbindung abgenommen.

DICKES Dankeschön – DRK-Helfer ausgezeichnet – Neue Fahrzeuge in Immelborn übergeben
Im Rahmen eines erfreulichen Termins im Feuerwehrtechnischen Zentrum Immelborn konnte Landrat Reinhard Krebs am Montag 10. Mai Helfer im Katastrophenschutz auszeichnen und gleich anschließend zwei Mannschaftstransportfahrzeuge für den Sanitäts- und Betreuungszug des Wartburgkreises in Dienst stellen.
Ausgezeichnet mit der Bronzenen und Silbernen Katastrophenschutzmedaille zur Anerkennung und Würdigung von Verdiensten um den Katastrophenschutz in Thüringen wurden Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V..

Achtung Baustelle – Ettenhäuser Straße in Möhra bis Oktober voll gesperrt
Die Ettenhäuser Straße in Möhra wird grundhaft ausgebaut. Mit dem jetzt dritten Bauabschnitt muss die Straße vom 19. Mai bis voraussichtlich 30. September 2021 voll gesperrt werden.
Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner werden vorab vom zuständigen Bauunternehmen informiert.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, die neue Verkehrsführung zu berücksichtigen.

Genießen der Sommerfrische – Erlebnisufer Frauensee an Einwohner übergeben
Pünktlich zur Freigabe der Spielplätze durch das Landratsamt Wartburgkreis hat Bürgermeister Klaus Bohl am 06. Mai 2021 den Erlebnisbereich „Neue Ufer“ am Frauensee der Öffentlichkeit übergeben.
Trotzdem die Spielplätze durch die Corona-Pandemie im Wartburgkreis noch geschlossen waren, hatte sich Bürgermeister Klaus Bohl entschieden, am 06. Mai das Projekt „Neue Ufer“ am Frauensee offiziell zu übergeben.

Junge Talente für neuen Kinderchor der Musikschule Wartburgkreis gesucht
Trotz der schwierigen Zeit für die Musikschulen stehen die kreativen Prozesse nicht still. Damit es auch gleich voll losgehen kann, wenn es die Thüringer Corona-Bestimmungen wieder erlauben, laufen die Vorbereitungen auf eine weitere Neugründung in der Musikschule auf Hochtouren.
Unter der Leitung von Lisa Vogt soll sich in der Musikschule Wartburgkreis im neuen Schuljahr ein Kinderchor formieren.

Auf die Spielplätze fertig los – Wartburgkreis lockert sich ein wenig
Ab dem 6. Mai gilt die 9. Allgemeinverfügung des Wartburgkreises.
Weil der Inzidenzwert des Wartburgkreises gesunken ist, dürfen die Spielplätze im Landkreis wieder öffnen. Ebenso entfällt die Maskenpflicht für Beifahrer aus anderen Haushalten in Autos.
In Eisenach konnten die Spielplätze bereits letzte Woche wieder freigegeben werden.

Angebot von Wartburgmobil – Wander und Ausflugsbusse an Himmelfahrt
Auch dieses Jahr zu Himmelfahrt (13.5.) bietet Wartburgmobil ein umfangreiches Angebot an Wander-und Ausflugsbussen im Linienverkehr an.

Ein Verein macht es möglich – Graffiti Schmierereien kostenlos in Bad Salzungen entfernen lassen
Graffiti sind nach wie vor ein Thema in der Stadt - nicht nur an öffentlichem Eigentum, auch an Privatgebäuden.
Was viele Bürgerinnen und Bürger nicht wissen: Dank des Vereins „Bad Salzunger Bürger gegen illegale Graffiti e.V.“ ist es der Stadtverwaltung möglich, Graffiti auch an ihrem Zuhause kostenfrei zu entfernen.

Achtung Bauarbeiten in Bad Salzungen – Übersicht der Glasfaserarbeiten
Von Montag, 10. Mai, bis voraussichtlich Montag, 31. Mai 2021, finden im Rahmen des Breitbandausbaus in folgenden Straßen Baumaßnahmen statt: August-Bebel-Straße 11-31, Büßergasse, Mozartstraße und Eichendorfstraße.
Ab Montag, 17. Mai 2021, beginnen die Bauarbeiten oder werden fortgeführt in der Willi-Steitz-Straße, Clara-Zetkin-Straße, Jacob-Wohlfahrt-Straße, Leimbacher Straße, Theo-Neubauer-Straße und Otto-Grotewohl-Straße. Diese sollen bis Freitag, 02. Juli 2021 abgeschlossen sein. Mitte Mai sollen außerdem die Arbeiten um den Burgsee, sowie in Dorf Allendorf beginnen.

Aus dem Dornrösschen-Schlaf geweckt – Das Lutherkreuz an der Grundecke
Die Stadtverwaltung hat ein verstecktes Bodendenkmal aus der Geschichte Martin Luthers am Grundhofweg restaurieren lassen und Ende April der Öffentlichkeit übergeben.
Der Grundhofweg ist seit jeher ein beliebter Wanderweg in Bad Salzungen. Was kaum jemand weiß: Hier steht seit mehreren Jahrhunderten ein Sühnekreuz.

Stadtfest Bad Salzungen wieder abgesagt – Dafür kleines Kulturfestival 15.7-25.7.21
Im zweiten Jahr in Folge muss das beliebte Bad Salzunger Stadtfest, welches kurz vor den Sommerferien stattfinden sollte, abgesagt werden. Geplant ist aber, eine Bühne auf dem Nappenplatz an zwei verlängerten Wochenenden, vom 15. bis 18. Juli und vom 22. bis 25. Juli, jeweils mit Konzerten unterschiedlicher Stilrichtungen und Kabarettangeboten zu bespielen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Sport für Kinder in kleinen Gruppen wieder möglich
Ab sofort ist in Thüringen, und damit auch im Wartburgkreis, erlaubt, dass Kinder in kleinen Gruppen draußen Sport machen dürfen.

APRIL 2021 – 9242 Corona-Fälle im Landkreis SM – 9221 bestätigte Fälle im WAK – 608 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Bad Salzungen 4.5.21
Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten findet am Dienstag, 04. Mai 2021, von 15 bis 18 Uhr statt. Für Fragen und bei Problemen ist die Seniorenbeauftragte Christine Geise gern für die Seniorinnen und Senioren der Stadt Bad Salzungen da. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist Frau Geise nur telefonisch erreichbar unter 036929 / 590135 oder per Email an seniorenbeauftragte@badsalzungen.de.

Schandfleck verschwindet – Agrargenossenschaft in Kaiseroda wird abgerissen
Der Startschuss ist erteilt: Jetzt werden auch die übrigen Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Agrargenossenschaft in Kaiseroda abgerissen. Die Arbeiten sollen weitestgehend Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.

Lollipop-Schnelltests an Einrichtungen im Wartburgkreis übergeben
Das Landratsamt Wartburgkreis hat für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet die Beschaffung von Selbsttests für die Kindertagesstätten übernommen und organisiert. Rund 40.000 „Lollipop“-Schnelltests aus dieser Bestellung sind unterdessen bei den Kommunen eingetroffen und wurden an die Kindergärten verteilt.
Die Kommunen sind als Träger der Kindertageseinrichtungen laut Landesverordnung verpflichtet, für ihre Beschäftigten, die unmittelbaren Kontakt zu den Kindern haben sowie für die Kinder ab drei Jahren, zwei Selbsttests pro Woche anzubieten. Landrat Reinhard Krebs hatte entschieden, die Kommunen hierbei zu unterstützen und die benötigten Tests für alle zu beschaffen.

Andacht zu Ehren Martin Luthers – Husenfriedhof in Bad Salzungen
Am Samstag, 24. April 2021, wurde im Rahmen des diesjährigen Lutherjubiläums dem Erbe des Kirchenreformators Dr. Martin Luther gedacht.
Zur Andacht auf dem Husenfriedhof in Bad Salzungen lud Pfarrer Rudolf Mader von der Evangelischen Kirchgemeinde ein. Auch Bürgermeister Klaus Bohl, der Erste Hauptamtliche Beigeordnete Hannes Knott und Heidi Brandt, Leiterin der Tourismusförderung Wartburgkreis, nahmen an der Gedenkstunde teil.

Achtung Baustelle Bad Salzungen – Mehrere Straßen mit Einschränkungen
Die Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Telekom werden ab sofort in den Straßen Leimbacher Straße 49-67, Rhönstraße 23-25, Müllerstraße 2-20 und Pleßstraße 8-17 fortgesetzt und dauern bis voraussichtlich 19. Mai 2021.
Die Straßenarbeiten in den Straßen Untere Beete, Käthe-Kollwitz-Straße und Leimbacher Straße werden bis voraussichtlich 28. Mai 2021 verlängert.
Die Bauunternehmen informieren die jeweils betroffenen Haushalte vor dem Baustart.
Im Zuge der Baumaßnahmen kann es zu halbseitigen Straßensperrungen und Sperrungen von Gehwegen kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung.

Kreissynode abgesagt – Nominierung von Pfarrer Lars Reinhardt als Superintendent
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Wartburgkreises findet die für den 23. April in Dermbach geplante Kreissynode auf Grund der aktuell gültigen Allgemeinverfügung nicht wie geplant statt und wird hiermit abgesagt.
Mit der Absage der Synode erhielten die Mitglieder die Informationen zum Besetzungsverfahren des Superintendenten und der weiteren Terminplanung.

Schulen & Kitas im Wartburgkreis und Eisenach bleiben geschlossen bis 9.5.21
Da im Wartburgkreis und Eisenach die Corona-Fallzahlen unverändert auf hohem bis sehr hohem Niveau liegen, müssen die Schulen und Kindergärten im Wartburgkreis und Eisenach weiterhin geschlossen bleiben.

Lollipop-Schnelltest für Kindergärten im Wartburgkreis verfügbar
Das Landratsamt Wartburgkreis hat für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet die Beschaffung von Selbsttests für die Kindertagesstätten übernommen und organisiert.
Rund 40.000 „Lollipop“-Schnelltests aus dieser Bestellung treffen aktuell bei den Kommunen ein. Diese sind als Träger der Kindertageseinrichtungen laut Landesverordnung verpflichtet, für ihre Beschäftigten, die unmittelbaren Kontakt zu den Kindern haben sowie für die Kinder ab drei Jahren, zwei Selbsttests pro Woche anzubieten.

Keine Sprechstunde – Bürger- und Behindertenbeauftragte Landratsamt Wartburgkreis
der Bürger- und Behindertenbeauftragte führt wegen Krankheit vom 21.04.2021 bis voraussichtlich 28.05.2021 keine Sprechstunden im Landratsamt Wartburgkreis durch. Danach ist er wieder jeden Donnerstag zu seinen Sprechzeiten in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger da.

Baustelle Langenfeld Hohleborner Straße – Straße gesperrt 21.-30.4.21
Die Hohleborner Straße im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld muss vom 21. bis 30. April 2021 voll gesperrt werden. Von der Straßensperrung betroffen sind die Hausnummern 14 bis 22.
Grund sind die Baumaßnahmen für die Glasfaserleitung der Telekom. Ein Gehweg bleibt offen und kann genutzt werden. Der Ortsteil Hohleborn kann über das Gewerbegebiet „Ober der Brück“ angefahren werden.

Achtung Baustelle Kupferkanne B62 – Bad Salzungen – Leimbacher Straße 20.4.-8.5.21
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr im Bereich der Kreuzung "Kupferkanne" bis B 62 Ortsumgehung Bad Salzungen erfolgen von Dienstag, 20. April im Verlaufe des Tages bis Samstag, 8. Mai Einschränkungen des Verkehrs im Bereich "Hercules" - "Hammel Recyclingtechnik" bis zur neuen B 62.

Schnelles Internet in Weißen Flecken – Wartburgkreis & Telekom unterzeichnen Vertrag für Breitbandausbau
Der Wartburgkreis und die Telekom Deutschland GmbH unterzeichneten den Zuwendungsvertrag zum geförderten Breitbandausbauprojekt am Dienstag, 13. April 2021 in Bad Salzungen.
Im Rahmen des durch den Bund und das Land geförderten Projektes werden rund 3.800 Haushalte, ca. 200 Gewerbestandorte, 46 Schulen sowie 3 Krankenhäuser einen Anschluss von mindesten 50 Mbit/s, im FTTH-Ausbaugebiet bis zu 1 Gbit/s erhalten.

Sporthallen-Nutzung jetzt beantragen – Landkreis Schmalkalden-Meiningen & Wartburgkreis
Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen des Wartburgkreises und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen durch Vereine.

Kreistagswahl WAK 20.6.21 – Kandidaten der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Wartburgkreis
Leichter Regen und eine kleine Wanderung in Mutter Natur schreckten die Mitglieder der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) nicht davor ab, am Samstagnachmittag unter freiem Himmel einen Wahlvorschlag für die Kreistagswahl am 20. Juni 2021 im Wartburgkreis und in Eisenach aufzustellen.

Halbseitige Sperrung wegen Vermessung – Kreisstraße Unterrohn – Bad Salzungen 12.-16.4.21
Von Montag, 12. April, bis Freitag, 16. April 2021, finden auf der Kreisstraße 97 Unterrohn – Bad Salzungen Vermessungsarbeiten statt. Dafür muss die Straße halbseitig gesperrt werden.
Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksicht und besondere Vorsicht in diesem engen Straßenverlauf.

Altersdurchschnitt 50 Jahre – Angespannte Lage bei Intensivmedizin im Klinikum Bad Salzungen & Meiningen
Das Klinikum in Bad Salzungen hat auf Anfrage vom Rhönkanal die Aussagen von Landrat Krebs bestätigt. Die Intensivkapazitäten sind in der Region weitestgehend ausgelastet, die Lage ist angespannt.
Dies trifft insbesondere für die für COVID-Patienten notwendigen „High-Care-Betten“ zu, die eine invasive Beatmung ermöglichen.

UPDATE – Keine Beatmungsbetten mehr frei – Angespannte Lage in Bad Salzungen
Da im Wartburgkreis und Eisenach, trotz verminderter Meldung und Testung um Ostern, die Fallzahlen schon jetzt wieder massiv ansteigen – allein vom 7. April auf den 8. April stieg die Zahl der Neuinfektionen um 175 neue Fälle - müssen die Schulen und Kindergärten im Wartburgkreis auch nach den Osterferien geschlossen bleiben.

Baustelle Burgsee Bad Salzungen – Seepforte bis Planetarium gesperrt
Die Arbeiten am Burgsee in Bad Salzungen laufen auf Hochtouren. Der alte Bootssteg wird aktuell abgerissen. Eine Pfahlramme hat die Fundamente für den neuen Bootssteg und den neuen Wassergarten gesetzt.
Der ehemals gesperrte Teil der Uferpromenade, welcher vom Spielplatz bis zur Seepforte reicht, ist wieder geöffnet. Der Spielplatz „Schnepfenburg“ bleibt weiterhin gesperrt.

Auto, Motorrad & Anhänger im Wartburgkreis ONLINE selber zulassen – Kein warten in der Behörde
Das Landratsamt Wartburgkreis bietet ab dem 19. April die Möglichkeit, mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-KfZ) eine elektronische Beantragung für die Außerbetriebsetzung, die Wiederzulassung, die Umschreibung und die Neuzulassung eines Fahrzeuges für Fahrzeugghalter aus dem Wartburgkreis mit den Kennzeichen WAK und SLZ online von zu Hause aus vorzunehmen.

150 Kilometer für schnelles Internet – Glasfaser Verlegung bis September in Bad Salzungen
Seit März laufen die Bauarbeiten, um Bad Salzungen mit schnellem Internet via Glasfaserkabel zu versorgen. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz.
Bad Salzungen und Langenfeld werden in diesem Jahr mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet für Internetgeschwindigkeiten bis zu einem Gigabit. Die Bauarbeiten sind im März dieses Jahres in Langenfeld gestartet und werden in mehreren Teilabschnitten durch die beiden Ortsteile und das Stadtgebiet verlaufen.

Sonderimpfung für Feuerwehren, Busfahrer und Wahlhelfer im Wartburgkreis vorgesehen
Als Region mit sehr hohen Inzidenzwerten erhält der Wartburgkreis eine Sonderzuweisung des Freistaats Thüringen von 7000 Dosen für Erstimpfungen.
Diese Impfdosen kommen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren, des THW, der Bergwacht, des Sanitäts- und Betreuungszuges aber auch den Busfahrern und Fahrerinnen des Individualschülerverkehrs sowie den Wahlhelfern der Kreistagswahl zugute.

100 Süße Tütchen – Mitarbeiter des Landratsamtes schmücken Osterbaum für Kinder 1.4.21
Einen Osterbaum mit rund 100 Präsenttütchen haben Landrat Reinhard Krebs und die Mitarbeiter des Landratsamtes für Kinder geschmückt.
Ab Gründonnerstag, 1. April um 10 Uhr können Kinder sich direkt gegenüber vom Eingang des Landratsamtes im Rathenaupark eine kleine Ostertüte mit Süßigkeiten vom Baum pflücken.

7784 Corona-Fälle im Landkreis SM – 7085 bestätigte Fälle im WAK – 513 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Bürgermeister will mehr – Neuer Platz für Stillen Protest in Bad Salzungen
Schon den ganzen Tag legen Menschen Schuhe und Kuscheltiere an das Landratsamt und an das Rathaus in Bad Salzungen. In den sozialen Netzwerken und Whatsapp wurde zu dem stillen Protest aufgerufen.

Neues Corona Testzentrum in Bad Salzungen – Schulsporthalle der Grundschule an den Beeten
Das zunächst in einem Container am Parkplatz Schanzhohle in Bad Salzungen eingerichtete Bürgertestzentrum des Wartburgkreises ist in die Schulsporthalle der Grundschule an den Beeten am PAB Kinocenter umgezogen.

Frag Google – Busfahrplan von Wartburgmobil kommt jetzt auf Kommando
Mussten die Kunden von Wartburgmobil bisher entweder im Fahrplanbuch nach der richtigen Verbindung suchen, sich in die Servicecenter Bad Salzungen oder Eisenach begeben, anrufen oder die Verbindung in einer App suchen, so bietet sich nun für unsere Kunden die Möglichkeit, das virtuelle Servicecenter in der Hosentasche (oder Handtasche) zu nutzen – Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.

Neue Drohne für den Brand- und Katastrophenschutz im Wartburgkreis
Eine Drohne mit Wärmebildkamera und zwei Laptops zur Führungsunterstützung hat Landrat Reinhard Krebs an den Gefahrgutzug des Wartburgkreises übergeben.

Lärmbelästigungen wegen Pfahlramme am Burgsee Bad Salzungen möglich
In der Zeit vom 25. März bis 31. März finden am Burgsee Bad Salzungen Arbeiten zur Pfahlgründung statt.
Dabei kommt eine Pfahlramme zum Einsatz. Für den Wassergarten und den neuen barrierefreien Bootsverleih sind Unterwasser-Tragkonstruktionen erforderlich.
Beim Einsatz der Pfahlramme kann es zu Lärmbelästigungen kommen. Die Ruhezeiten werden eingehalten.

Kopfkissen ins Klo gesteckt – Gedanken zum heutigen Weltwassertag
Feuchttücher, Hygieneartikel, Medikamente, Essensreste und Fette, Farben und Chemikalien gehören nicht ins Klo, sondern in die Tonne. Ebenso wurde schon ein Kopfkissen, eine Lichtmaschine im Klo entsorgt im Bereicht des WVS entsorgt.

Grimm bringt nun Glück – Neuer Schornsteinfeger für Bad Salzungen bis Merkers
Ab sofort ist ein neuer Schornsteinfeger für die Bereiche Bad Salzungen, Langenfeld, Hohleborn, Unshausen, Bernshausen, Weilar, Merkers, Leimbach, Kaiseroda unterwegs.

Finger in die Wunde gelegt – LINKE Abgeordnete Müller & Bilay reagieren auf Brief des Landrates Krebs
Das Landratsamt Wartburgkreis weist die aus gemeldeten Daten zu Ordnungswidrigkeiten gezogenen Schlüsse der Landtagsabgeordneten Anja Müller und Sascha Bilay (LINKE), dass im Wartburgkreis
„Kontrollen der kommunalen Ordnungsbehörden de facto nicht stattfinden und dieses Versäumnis zu den drastisch steigenden Fallzahlen vor allem im südlichen Teil des Wartburgkreises geführt hat“, entschieden zurück.

Alle Schulen & Kindergärten im Wartburgkreis ab Montag geschlossen 22.3.21
Landrat Reinhard Krebs kündigt damit eine bereits in Arbeit befindliche Allgemeinverfügung an, nach der ab Montag, 22. März alle Schulen und Kindergärten im Landkreis und in der Stadt Eisenach zu schließen sind.

Geplante Besuche im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa bitte aussetzen
Sehr geehrte Besucher und Angehörige der Bewohner im Altenpflegeheim St. Elisabeth Geisa,
die steigenden Inzidenzzahlen im Wartburgkreis (mittlerweile über 300) sind besorgniserregend. Daher möchten wir Sie bitten, geplante Besuche im Altenpflegeheim vorläufig auszusetzen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten über Briefe, Telefon oder Videoanruf mit ihren Angehörigen zu kommunizieren.
Gerne können Sie sich bei sinkenden Inzidenzzahlen unter der Telefonnummer 036967/78100 (Mo-Fr von 09.00-15.00 Uhr) informieren, ob ein Besuch wieder möglich ist.
Bitte haben Sie Verständnis und lassen Sie uns gemeinsam durch diese schwere Zeit kommen, letztendlich zum Wohl unserer Bewohner.

Frühjahrsputz in Bad Salzungen – Bürger, Vereine und Firmen sind aufgerufen 22.3.-3.4.21
In der Zeit vom 22. März bis 03. April findet der diesjährige Frühjahrsputz statt, bei dem wir die Stadt Bad Salzungen und ihre Ortsteile wieder ein Stück sauberer und lebenswerter machen wollen. Deshalb sind alle Bürger, Vereine und Firmen aufgerufen, unser Anliegen zu unterstützen und sich für eine saubere Stadt zu engagieren.

Liebe liegt in der Luft – Betriebs-Storche beim WVS in Bad Salzungen gelandet
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen freut sich in diesen Tagen wieder über den Einzug des Storchenpaares in sein Betriebshofnest. Bereits im Februar haben die zwei Störche erste Erkundungsflüge gemacht, um zu schauen, ob am Nest noch alles in Ordnung ist.

DRK Schulung in Bad Salzungen – Covid-19 Schnelltest erlernen & richtig durchführen
Ab sofort führt das DRK in Bad Salzungen die Einweisung in die PoC-Testung (Covid-19 Schnelltest) durch. Die circa 2-stündige Ausbildung vermittelt theoretische Kenntnisse und die praktische Handhabung der Schnelltests.

Unmut wegen Schulschließung – Landrat Krebs bittet um respektvolleren Umgang
Ganz gleich ob Mandatsträger, Mitarbeiter einer Behörde, Unternehmer oder Angestellter – wir leiden alle unter den derzeitigen Einschränkungen und haben alle das gemeinsame Ziel, diese Pandemie endlich zu bewältigen.

Corona Testzentren im Wartburgkreis gesucht – Bewerbung an das Landratsamt
Zusätzlich zu den zuständigen Stellen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, den Arztpraxen und den Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung können auch Zahnärzte, ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen, medizinische Labore, Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen und weitere Anbieter, die eine ordnungsgemäße Durchführung, garantieren vom Gesundheitsamt beauftragt werden, Bürgertests durchzuführen.

Hochdruck für Dorferneuerung – Kanalinspektion in Witzelroda
Bilder aus der Kanalisation liefert in dieser Woche das Kamerafahrzeug des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen (WVS) aus Witzelroda.
Die Kanalinspektion führt der WVS in einem Abschnitt der Meininger Straße durch. Im Rahmen der Dorferneuerung und des geplanten Anschlusses an die Kläranlage Barchfeld sollen hier der Hauptkanal und die Straßenoberfläche saniert werden.

Schock – Schulen & Kindergärten im gesamten Wartburgkreis ab Montag geschlossen
In den vergangenen Tagen waren täglich steigende Fallzahlen von deutlich über 50 Neuinfektionen im Wartburgkreis zu verzeichnen, leider sind auch Schulen und Kindertagesstätten betroffen.
Am Montag werden alle Schulen und Kindertageseinrichtungen im Wartburgkreis geschlossen! Ebenso alle staatlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen einschließlich der Schulhorte und Internate.

Baustelle in Immelborn – Umleitung eingerichtet – WVS erneuert Kanalnetz
Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Kanalnetzes in der Übelrodaer Straße in Immelborn gehen weiter. Für den Durchgangsverkehr ist die Straße deshalb ab Mittwoch, den 10. März um 7 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet.

4000 Euro Förderung für die DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Die Ortsgemeinschaft Tiefenort des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. hat eine Förderung aus dem Corona-Nothilfefonds erhalten.

Wir sind Miss Germany – Anja aus Tiefenort ist die Schönste Frau von Deutschland
Heute fand das große Miss Germany Finale 2021 in der Europa-Park Arena mit 16 Finalistinnen aus ganz Deutschland statt.
Im Finale standen neben 16 starke Frauen, auch eine Kandidatin aus Tiefenort. Anja Kallenbach gewann heute das Finale von „Miss Germany 2021“ .

Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen – Umleitung eingerichtet
Der dritte Bauabschnitt zum grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen beginnt am Dienstag, den 02.03.2021.
Es werden ein Regen- und Abwasserkanal, Trinkwasserleitung, Straßenentwässerung sowie Elektro- und Glasfaserkabel verlegt. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung auf moderne, energiesparende und umweltbewusste LED-Leuchten umgerüstet.

Auch für Rhönerinnen und Rhöner – Corona-Impfzentrum in Bad Salzungen im Solewerk
Seit Anfang Februar ist in Bad Salzungen das Corona- Impfzentrum für den südlichen Wartburgkreis eröffnet. Es befindet sich im Pavillon des Hotels „Solewerk“ in Bad Salzungen, Bahnhofstraße 21. Bewohner und Bewohnerinnen der Rhön können hier die Corona Impfung erhalten.

1003 iPads für 56 Schulen – Wartburgkreis verteilt Computer für Homeschooling
26 iPads konnte Landrat Reinhard Krebs heute an die Grundschule „Burgseeschule“ in Bad Salzungen übergeben. Die Geräte sollen Schülern, die keine privaten Endgeräte besitzen, bessere Bedingungen im Homeschooling ermöglichen und zudem im Präsenzunterricht an den Schulen genutzt werden.

Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertagesstätten Bad Salzungen & Ortsteile
Die Kindertagesstätten der Kreisstadt und ihrer Ortsteile stehen ab dem 22.02.2021 für die Betreuung im eingeschränkten Regelbetrieb zur Verfügung. Damit endet die Phase der Notbetreuung.

90000 medizinische Masken an 3280 bedürftige Haushalte im Wartburgkreis verschickt
Über 90.000 Masken werden aktuell im Untergeschoss des Staatlichen Berufsbildungszentrums Bad Salzungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Musikschule Wartburgkreis verpackt und an 3.280 Haushalte verschickt.

Integrationsbeauftragte unterstützt Menschen in Bad Salzungen
Bei Fragen rund um das Leben in Deutschland steht die Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Salzungen, Annett Luther-Schmidt, für ausländische Zuwanderer zur Verfügung – auch und gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns. Sie unterstützt zum Beispiel bei Behördenbriefen oder Bewerbungen und ist ein Bindeglied zu weiteren Beratungsstellen.

Bitte an die Bevölkerung – Macht die Gullys frei – Hochwasser droht
Daher bittet die Verwaltung der Krayenberggemeinde darum, den Gully vor der eigenen Tür und Straße entsprechend der Straßenreinigungssatzung von Schnee und Eis zu befreien, damit das Tauwasser abfließen kann. Das könnte bei einer möglichen Hochwassersituation von großer Hilfe sein.

Telefonische Beratung – Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsbildungszentrum Bad Salzungen 23.2.21
Am 23.02.2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr beraten Lehrer des SBBZ und MEFA Bad Salzungen Eltern und SchülerInnen telefonisch zu den schulischen Ausbildungsmöglichkeiten.