Neue Thüringer Verordnung ab 13.Mai – Landkreise bitten weiter um Geduld

Zahlreiche Anfragen zu den zu erwartenden Lockerungen bei den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erreichen derzeit die Kreisverwaltung.

Landrat Reinhard Krebs bittet um Verständnis dafür, dass momentan noch keine konkreten Auskünfte darüber erteilt werden können, wie genau die Lockerungen in der Wartburgregion aussehen und wann sie schließlich in Kraft treten werden.

Führerscheinstelle Wartburgkreis ab Donnerstag nach Termin wieder offen

Das Landratsamt Wartburgkreis öffnet am Donnerstag, den 7. Mai, die Führerscheinstelle in Bad Salzungen sowie die Außenstelle der Führerscheinstelle in Eisenach (Thälmannstraße 74).

Voraussetzung ist die vorherige Terminvereinbarung und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei den Vorsprachen.

Die Besucher werden zur jeweils vereinbarten Zeit von einem Mitarbeiter am Haupteingang abgeholt.

Vorsprachen ohne Termin sind nicht möglich.

Termine sind unter 03695/6161-12, -18, -33 (für Bad Salzungen) oder unter 03695/ 6161-68 und -69 (für Eisenach) zu vereinbaren.

Werra-Energie-Stadion Bad Salzungen für den Individualsport wieder geöffnet

Mit der aktuellen Thüringer Verordnung vom 02.05.2020 ist Individualsport unter freiem Himmel, zu Freizeit- und Trainingszwecken wieder zulässig.

Gemäß dieser Sonderregelung wird ab Dienstag, 05. Mai die Laufbahn des Werra-Energie-Stadions in Bad Salzungen wieder für Leichtathleten geöffnet. Alle weiteren Sportstätten bleiben vorerst geschlossen.

Entsprechend der Empfehlungen des Landessportbundes (LSB) Thüringen und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden zum Einstieg in den Vereinssport Aktivitäten an der frischen Luft wie z.B. Tennis, Laufen, Radfahren etc. zugelassen.

Alleinerziehende & Pädagogen – Ausweitung der Notbetreuung in Bad Salzungen

Ab Montag dürfen auch Kinder von Pädagogen, Alleinerziehenden sowie von Schülern und Studenten, die am Präsenzunterricht teilnehmen, in die Notbetreuung der Kindertagesstätten.

Bad Salzungen erweitert damit seine Notbetreuung in den Kitas und öffnet ab 27. April auch das Regenbogenland Haus 2 sowie den Schloss-Kinder-Garten.

Die Anträge zur Notbetreuung stehen auf der Website zur Verfügung: www.badsalzungen.de.

Erdfall von Tiefenort – Verlorene Häuser sollen wieder gerettet werden

Um die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig über das weitere Vorgehen am Erdfall Tiefenort zu informieren, hat der Bad Salzunger Bürgermeister Klaus Bohl am 23. April 2020 zu einem Pressetermin geladen.

Gemeinsam mit Dr. Ulf Köhler, Geschäftsführer der Dr. Köhler Geoplan GmbH, wurde bekannt gegeben, dass die Planungsphase jetzt startet. Dazu werden in den kommenden Monaten auf dem Gebiet verschiedene Arbeiten, unter anderem Messungen, stattfinden. Bohrungen sind nicht geplant.

Neues Buswartehäuschen am Bahnhof Bad Salzungen fertiggestellt

Bad Salzunger Fahrgäste müssen am Busbahnhof nicht länger im Regen stehen: Vor dem historischen Bahnhof sind drei neue Buswartehäuschen fertig installiert und seit Freitagnachmittag bereit zur Nutzung.

Um der hohen Frequenz an Bus- und Bahnfahrgästen am ÖPNV-Knoten des südlichen Wartburgkreises gerecht zu werden, wurden die Unterstände großzügig dimensioniert. Sie haben eine Länge von vier und sechs Metern.

Abfalleimer im Pfitzbachpark demontiert – Illegale Müllentsorgung in Bad Salzungen

Weil aktuell viel Müll in den Abfalleimern entsorgt wird, der dort nicht hineingehört - wie z.B. säckeweise Hausmüll - wurden die Abfalleimer im Pfitzbachpark in Bad Salzungen bis auf Weiteres demontiert.

Es wird gebeten, anfallenden Müll zuhause zu entsorgen. Vielen Dank.

Hinweise die zu den Verursachern führen, nimmt gerne die Stadt Bad Salzungen entgegen.

Keine Kommunalwahlen – Kfz Zulassung im Wartburgkreis wird geschlossen

Im Wartburgkreis finden deshalb am 26. April die Wahlen zum hauptamtlichen Bürgermeister der Krayenberggemeinde und zum Ortsteilbürgermeister in Marksuhl (Gemeinde Gerstungen) nicht statt.
Die Zulassungsstellen in Bad Salzungen und Eisenach werden ab Mittwoch, 25. März, geschlossen. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die Ansteckungsgefahr und somit Neuinfektionen mit dem Corona-Virus für Bürger/innen und Mitarbeiter/innen weiter zu minimieren.

SPD fordert Verschiebung der Kommunalwahlen in der Krayenberggemeinde

Aktuell laufen die Vorbereitungen zu den Kommunalwahlen im Amt Creuzburg (03.05.) und der Krayenberggemeinde (26.04.).

Nach dem Zusammenschluss der Stadt Creuzburg und der Gemeinden Ebenshausen und Mihla steht im neuen Amt Creuzburg die Wahl des Stadtrates, des ehrenamtlichen Bürgermeisters, der Ortsteilräte und der Ortsteilbürgermeister an. In der Krayenberggemeinde wird der hauptamtliche Bürgermeister gewählt.

Schlägerei in Bad Salzungen – Zu voll um zu blasen.

Mittwochabend kam es zwischen dem Verkaufspersonal eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen und zwei stark alkoholisierten Männern zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Der Sicherheitsdienst wollte daraufhin die Männer aus dem Markt bringen, als einer der beiden, ein 33-jähriger Mann, im Vorraum des Einkaufsmarktes einen Sicherheitsmitarbeiter angriff. Später griffen die beiden Unruhestifter erneut an. Die eingesetzten Polizeibeamten setzten das erteilte Hausverbot durch, woraufhin die Männer den Markt verließen. Der Atemalkoholtest bei dem 33-Jährigen ergab einen Wert von 2,3 Promille. Sein 28-jähriger Begleiter war hingegen war nicht mehr in der Lage das Testgerät zu bedienen. Beide erhalten eine Anzeige wegen Körperverletzung.