Die artenreichen bunten Bergwiesen sind ein Markenzeichen der Rhöner Landschaft. Eine Gefahr für diese Pflanzenvielfalt ist seit Langem die aus Nordamerika stammende Staudenlupine (Lupinus polyphyllus), die sich in den Schutzgebieten ausgebreitet hat.
Kategorie: Nachrichten
DANKE – Fetter Scheck von Z-Bau – Schwimmbad Kaltennordheim investiert in die Sonne
Der Freibadverein Kaltennordheim konnte sich über eine bedeutende Unterstützung freuen: Die Firma Z-Bau übergab eine großzügige Spende in Höhe von 4000 Euro, um den Erhalt und Ausbau des örtlichen Freibads zu fördern.
Geschäftsführer Lothar Zimmermann, der bereits mehrfach als Förderer des Freibads in Erscheinung trat, war persönlich vor Ort, um den symbolischen Scheck zu überreichen.
27 ABC-Schützen eingeschult – Bunte Zuckertüten für Schulanfänger in Geismar
In die Staatliche Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar/Rhön wurden am Samstag 27 ABC-Schützen mit einem bunten Programm eingeschult. Sie erhielten hier die langersehnten bunten Zuckertüten überreicht.
Windschutzscheiben beschädigt – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten vergangenes Wochenende zwei Fahrzeuge, welche in der Mathilde-Wurm-Straße in Bad Salzungen abgestellt waren.
Eltern sorgen sich – Funktioniert der sichere Schulweg in Thüringen?
Nach sechs Wochen Sommerferien startet in Thüringen heute wieder die Schule. Auch viele Erstklässler machen sich dann das erste Mal auf den Weg zum Unterricht: für viele Eltern und Kinder ein Grund zur Sorge.
Betrunkene Jugendliche schlafen vorm Gymnasium
Eine Mitteilung über drei schlafende Personen und einem beschädigten Gartenzaun in der Nähe des Gymnasiums in Bad Neustadt ging am Sonntagmorgen bei der Polizei ein.
Kellerfenster aufgebrochen – Zeugen nach Einbruch in Hünfeld gesucht
Unbekannte brachen zwischen Donnerstagmorgen (17.08.) und Freitagnachmittag (18.08.) gewaltsam ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses
in der Straße "Fuchsbergweg" im Hünfelder Stadtteil Oberfeld auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Wohnmobil in Sandberg zerkratzt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter zerkratzten zwischen Dienstag (15.08.) und Freitag (18.08.) mutwillig ein auf einem Grundstück in Sandberg abgestelltes Wohnmobil des Herstellers Fiat.
Rücklicht beschädigt & Kennzeichen geklaut – Zeugen in Fladungen gesucht
Gegen 21 Uhr stellte am Samstag ein 18-Jähriger den Roller seines Vaters an der Stachushalle in Fladungen ordnungsgemäß ab.
Von der Sonne geblendet – 6.000 Euro Schaden nach Unfall in Ostheim
Am späten Sonntagnachmittag befuhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Ostheim. An der Kreuzung zur Richard-Streng-Straße hielt sie zunächst vorschriftsmäßig an.
Tödlicher Bootsunfall auf der Werra – 74-Jährige bei Meiningen verstorben
Sonntagnachmittag ereignete sich bei Meiningen ein tödlicher Bootsunfall auf der Werra.
Sportförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld – Anträge bis 30.9.23 einreichen
Alle Jahre wieder haben die Sportvereine im Landkreis Rhön-Grabfeld die Möglichkeit Zuschüsse über die kommunale Sportförderung zu erhalten.
Thüringer Tourismuspreis wird verliehen – Vorschläge bis 31.8.23 einreichen
Der Thüringer Tourismuspreis wird jährlich durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft vergeben.
Freiheit auf vier Rädern im Bäderland Bayerische Rhön genießen
Die Reise- und Wohnmobilisten nehmen im Bäderland Bayerische Rhön Kurs auf fünf Bäder und Kurorte. Der Goldene Herbst lädt zum Auftanken ein und ausgewählte Stellplätze bieten viel Komfort und Laufnähe zu den Kureinrichtungen.
VIDEO – Geniale Fluggeräte in der Rhön – Alisa & Ilana auf dem Drachenfest in Hermannsfeld
Letzte Woche waren die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim zu Gast beim vierten Drachenfest in Hermannsfeld bei Meiningen.
72-jähriger Kradfahrer schwer verletzt – 20.000 Euro Schaden nach Unfall bei Großenlüder
Ein schwerverletzter Kradfahrer und ein Gesamtsachschaden in Höhe von 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstag, dem 19.08.2023, gegen 14.40 Uhr in der Gemarkung Großenlüder auf der K 110 zwischen den Ortsteilen Bimbach und Lütterz.
B285 – Verlängerung Vollsperrung im Langenfelder Wald bis 2.9.23
Wegen erforderlicher Mehraufwendungen bei der Herstellung und Sanierung der 6 Kilometer langen B 285 zwischen Langenfeld und Urnshausen erfolgt weiterhin die Vollsperrung bis voraussichtlich Samstag, 2. September, 16:00 Uhr.
Auch die Umleitung über Dorndorf bleibt bestehen.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW34
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
AB HEUTE – Bibliothek & Museum in Dermbach geschlossen 21.8.-1.9.23
Die Bibliothek Dermbach und das Museum der Thüringischen Rhön informieren darüber, dass beide Einrichtungen aufgrund von Urlaub vorübergehend geschlossen werden.
Die Schließungen werden ab dem 21. August wirksam und voraussichtlich bis einschließlich den 1. September andauern.
Während dieser Zeit werden keine Ausleihen, Rückgaben oder andere bibliothekarische Dienstleistungen möglich sein.
Ehrlicher Finder in Mellrichtstadt – 9-Jähriger bringt Kopfhörer zur Polizei
Ein 9-jähriger Schüler kam am Samstag zur Polizei Mellrichstadt und gab einen Sony Kopfhörer (schwarze In-Ear-Kopfhörer inkl. Case) als Fundsache ab. Diesen hatte er im Bereich der Friedenstraße in Mellrichstadt gefunden.
Unfallflucht am Schwarzen Moor – Wer hat was gesehen?
Ein Ausflug zum Schwarzen Moor endete für einen Hessen mit seinem Sachschaden an seinem geparkten Pkw. Er hatte seinen grauen Touran am Samstag gegen 11:00 Uhr am Parkplatz abgestellt. Als er gegen 15 Uhr zurückkehrte, musste er eine Beschädigung an der rechten Heckseite feststellen.
In Ostheim – Mit dem Trecker übers gepflanzte Nachbarsfeld
Ein Hoch auf den Helm – Vater und Sohn stürzen mit dem Fahrrad in Ostheim
Am Samstagnachmittag unternahm ein Vater mit seinem 2-jährigen Sohn auf dem Kindersitz eine Fahrradtour.
Glück im Unglück – Kradfahrer weicht aus und verunfallt – Zeugen gesucht
Glück im Unglück hatte ein 20-jähriger Kradfahrer aus dem Vogelsbergkreis, welcher am Samstagmittag, gegen 12 Uhr, auf der Landesstraße 3068 von Rupsroth in Richtung Dietges unterwegs war.
Polizei der Retter in der Not – Frau selbst eingesperrt in der Krayenberggemeinde
Eine 82 Jahre alte Dame aus der Krayenberggemeinde brachte sich am Morgen des 20.08.2023 versehentlich in eine hilflose Lage. Sie befand sich in einem Zimmer ihres Wohnhauses, die Zimmertür hatte sie vorher abgeschlossen.
Platt gemacht – Reifen in Rippershausen zerstochen
Unbekannte zerstachen in der Nacht von Freitag zu Samstag mit einem spitzen Gegenstand alle vier Reifen eines in Rippershausen abgeparkten Pkw.
Es entstand ein Schaden von ca. 400 Euro.
Zeugen gesucht – Auto am Klinikum Meiningen beschädigt
Am Freitag in der Zeit von 09.45 Uhr bis 11.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Klinikums ein abgeparkter Pkw durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Offenbar war ein Insasse des unbekannten Fahrzeuges beim aus- oder einsteigen unachtsam und schlug die Tür gegen das daneben abgeparkte Fahrzeug.
Heiß, heißer, Rhön! – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Ein heißes Wochenende steht vor der Tür und bringt zahlreiche tolle Veranstaltungen mit sich. Bei Temperaturen rund um die 30 Grad kann getanzt, gesungen, gegessen und getrunken werden, was das Zeug hält.
Abendgottesdienst mit Pastorin Friederike Lakemann in Kaltennordheim 20.8.23
Am Sonntag, den 20. August, lädt die Kirchgemeinde Kaltennordheim zum letzten Abendgottesdienst des Kirchenkreises in die St. Nikolai-Kirche ein. Beginn ist 18 Uhr.
Pastorin Friederike Lakemann wird eine Liedpredigt zu dem bekannten geistlichen Lied von Paul Gerhardt: „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ halten.
Freiluft-Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 20.8.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. August 2023 zum Freiluft-Bauernmarkt auf den Marktplatz ein.
Mitmachen & Kunst erleben – 42.Kunstwoche in Kleinsassen in der Rhön 13.-20.8.23
Vom 13. bis 20. August 2023 wird im Malerdorf Kleinsassen Kunst lebendig. Täglich von 11 bis 18 Uhr können dann Besucher und Besucherinnen in direkten Kontakt mit Kunstschaffenden kommen und eine Vielfalt künstlerischen Schaffens erleben.
Im MDR-Thüringen hören – Geschichte über die Meininger Kleinkunsttage 20.8.23
Reporterin Bettina Ehrlich erzählt die bewegte Geschichte der Meininger Kleinkunsttage. Unter andrem Begründer Günther Weber und aktuelle Preisträgerin Eva Karl-Faltermeier kommen zu Wort: am Sonntag, 20.08.23, ab 22 Uhr im Radio und danach als Podcast.
Das sieht aus wie gemalt – Ausstellung von Susanne Irrgang in Zella bis 20.8.23
Die Künstlerin Susanne Irrgang aus Weilar stellt noch bis zum 20. August eine Auswahl ihrer Ölgemälde im Gewölbekeller der Propstei Zella aus.
AUSSTELLUNG – Glas trifft auf Eisen – Kunst in Roßdorf 14.7. – 20.8.23
„Materialwahl in der Kunst“ ist das Thema der diesjährigen Ausstellungen vom „KulturRing Roßdorf“.
3. Rhönharmonika Fest in Poppenhausen 18. – 20.8.23
Bereits zum dritten mal lädt Rhön Harmonika zum Rhön Harmonika Fest ein.
Warum ganz Deutschland auf uns blickt – Sternenparkwochen in der Rhön 3. – 20.8.23
Vom 4. bis 20. August feiert die Rhön während der vierten Sternenparkwochen wieder ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Region. Vor fast zehn Jahren ist das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als internationaler Sternenpark anerkannt worden.
Dätscher, Ploatz & Pizza – Leckereien beim Backhausfest in Spahl 19. & 20.8.23
Der Heimat- und Traditionsverein Spahl lädt endlich wieder zum Backhausfest ein. Am 19. und 20. August werden hier wieder leckere Köstlichkeiten angeboten.
Schützenfest mit Kost & Spaß beim Schützenverein Hundsbach/Tann 19.&20.8.23
Am kommenden Wochenende, 19.&20.8.23 läd der Schützenverein Hundsbach 1970 e.V. zum Schützenfest ein.
Das Fest findet im Ortsteil Hundsbach, 36142 Tann (Rhön) statt.
Laien Musical in Fulda, Rasdorf & Lahrbach – Die „Schöpfung“ klingt 18.-20.8.23
Unter professioneller Anleitung haben sie dabei das Musical „Die Schöpfung“ von Peter Chilla entstehen lassen. Darin geht es nicht nur im die Entstehung der Welt an sich, sondern vor allem um ihre Schönheit und Vielfalt, den ihr innewohnenden Sinn und die Notwendigkeit ihrer Bewahrung für nachfolgende Generationen. Drei Mal wird das Musical nun aufgeführt.
Abkühlung gefällig? – Diese Freibäder in der Rhön haben für Euch geöffnet
Die Zeit der Arschbomben und Bauchklatscher beginnt! Zahlreiche Freibäder der Region haben ihre Türen schon geöffnet und die Becken mit Wasser gefüllt.
Tschüss Handzettel – Rewe Markt Geisa verzichtet auf Papierprospekt
Rewe schaffte als erster Lebensmittelkonzern die Angebots-Handzettel ab. Somit legt von nun an auch der Rewe Markt Kirsch oHG in Geisa, der von Silke Schleicher Kirsch geführt wird, verstärkt Augenmerk auf die Rewe-App.
Vom Kindergarten in die Grundschule – Tipps für einen entspannten Schulstart
In Thüringen sind die Sommerferien seit gestern vorbei und auch in Hessen und Bayern nimmt der Schulalltag bald wieder Fahrt auf. Vor allem für die jüngeren Kinder ist die Schuleinführung ein großer Schritt nach vorn. Endlich ist der Kindergarten vorbei und die Schule kann beginnen - doch, dass sich nun einige Sachen ändern werden, haben die meisten wahrscheinlich schon mitbekommen. Wir haben ein paar Tipps für Euch, wie ihr den neuen Schulalltag meistern werdet!
DJs sorgen für Partystimmung – Grenzlandbeats in Oberfladungen 19.8.23
Eine geile Partynacht mit allem was dazu gehört - das gibt es am Samstag, den 19. August 2023 in der Stachushalle Oberfaldungen.
Begehrte Plätze sichern – Rundgang mit dem Nachtwächter in Geisa 19.8.23
Im Rahmen der „Sternenparkwochen 2023“ bietet die Stadt Geisa wieder einen Stadtrundgang mit dem Nachtwächter an. Wegen der großen Nachfrage und einer begrenzten Teilnehmerzahl, wird um Voranmeldung gebeten.
Blasmusik non stop – Rhöner Trachtenkapelle feiert Bier- & Weinfest in Hilders 19.8.23
Am Samstag, den 19. August 2023, lädt die Rhöner Trachtenkapelle Hilders zum ihrem traditionellen Bier- und Weinfest im „Rhöner Handwerkerhof“ recht herzlich ein.
Sommerliche Serenade an der Klosterruine Mariengart bei Völkershausen 19.8.23
Am Samstag, den 19. August, lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einer Andacht mit einer sommerlichen Serenade in die Klosterruine Mariengart ein. Beginn ist 17.30 Uhr.
Musikalisch gestaltet wird die Serenade von dem Frauenchor aus Wölferbütt, dem Kirchenchor aus Geisa und dem Posaunenchor aus Völkershausen. Ebenso der Kirchenchor Geisa unter der Leitung von Kantor Matthias Theuerkauf.
Für das leibliche (gegen eine Spende oder aus dem eigenen Rucksack) und das seelische Wohl wird bestens gesorgt.
Im Anschluss können Sie die Ruhe der Klosterruine genießen und bei guten Gesprächen verweilen.
Kirchenkreis Meiningen lädt zu Rad- & Wandertouren ein 19.8.23
Der evangelische Kirchenkreis Meiningen lädt im Sommer zu Kirchenentdeckertouren in die Umgebung ein und veranstaltet dazu zwei Radtouren und eine Wanderung.
Weinfest im Philippsthaler Schlosspark – Edle Tropfen & Feuerwerk 19.8.23
Ein Genuss für alle Weinliebhaber steht bevor, denn das 26. Weinfest des Männerchors Philippsthal lädt am kommenden Samstag, den 19. August, in den zauberhaften Schlosspark der Werragemeinde ein.
Die malerische Allee zwischen Schloss und Orangerie erstrahlt festlich beleuchtet und lockt mit erlesenen Weinen aus renommierten Anbaugebieten.
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl edler Tropfen, darunter auch Bier, Mixgetränke und alkoholfreie Alternativen. Kulinarische Genüsse wie deftige Speisen und Snacks runden das Angebot ab.
Waldsymposium in Steinbach – Einheimische Künstler im Schleifkotengrund 14. – 19.8.23
Die Holzbildhauerei hat dank der Schnitzschule in Empfertshausen eine lange Tradition im Wartburgkreis.
Sonnenuntergang & Nachtfotografie an Noahs Segel 18. & 19.8.23
Schon bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt auf dem Ellenbogen ergeben sich für Dich interessante Fotomotive zur Rhöner Bergwelt oder besondere Exemplare auf den Bergwiesen.
Von Atomausstieg bis Zuwanderung – Bohrende Fragen für Christian Hirte
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte machte am Montag auf seiner traditionellen Sommertour Station im "Europadorf" Steinbach.
Zum Stammtisch in der Stupps-Brauerei waren auch CDU - Mitglieder und interessierte Bürger aus der Rhön angereist.
Neue Ausbildungs- & Arbeitsverträge im Landratsamt Wartburgkreis überreicht
Der erster Kreisbeigeordnete des Wartburgkreises, Udo Schilling, konnte am 31. Juli 2023 achtzehn jungen Menschen ihre Ausbildungs- und Arbeitsverträge überreichen.
Raub & Körperverletzung – Verhandlung gegen 3 Männer aus Bad Salzungen 29.8.23
Hauptverhandlung gegen 3 Angeklagte im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Raum Bad Salzungen, denen die Staatsanwaltschaft Beihilfe zum besonders schweren Raub in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung vorwirft.
Die Angeklagten sollen sich im März 2023 mit zwei gesondert Verfolgten in Bad Salzungen getroffen haben. Bei diesen soll der später Geschädigte Geldschulden gehabt haben.
Geänderte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim
Aus organisatorischen Gründen muss das Freibad Kaltennordheim am Samstag, dem 19.08.2023, bereits um 18.00 Uhr schließen.
Des Weiteren öffnet das Schwimmbad nach den Ferien (ab Montag, 21.08.2023) bis zum Saisonende von „Montag bis Freitag erst um 14.00 Uhr“ (bisher 13.00 Uhr).
Mutter radelt auf Kinder auf und stürzt bei Heustreu
Am 17.08.2023, um 10.55 Uhr, machte eine 43-jährige Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von 7 - 10 Jahren eine Fahrradtour. Der Sohn und die Tochter fuhren voraus, sie hinterher.
An einer Einmündung schaute die Mutter nach rechts in die Straße und fuhr dabei aus Unachtsamkeit auf das Hinterrad der vor ihr fahrenden 7-jährigen Tochter. Hierdurch stürzte die Mutter vom Fahrrad und zog sich eine Unterarmfraktur zu, welche ambulant versorgt wurde.
Das Kind kam durch die Berührung nicht zu Fall und auch an den Fahrrädern entstand augenscheinlich kein Schaden.
Da der Sohn an diesem Tag Geburtstag hatte, hatte er sich aufgrund der unglücklichen Umstände einen Polizei-Teddybär verdient.
Erste Liga – ThSV Eisenach zu Gast im Landratsamt Wartburgkreis
Nicht ganz alltäglich, dafür aber umso erfreulicher war der Besuch der Handball-Erstbundesligisten vom ThSV Eisenach.
Die Mannschaft um Trainer Misha Kaufmann und ThSV-Manager Rene Witte machten sich auf den Weg in das Dienstgebäude in der Eisenacher Rennbahn, um noch vor Saisonstart die junge Mannschaft zu präsentieren.
Eitle Diebe – Kosmetikartikel in Bad Liebenstein gestohlen
Kosmetikartikel im Gesamtwert von über 600 Euro entwendete Donnerstagnachmittag gegen 14:00 Uhr ein bislang unbekannter männlicher Täter aus einem Drogeriemarkt in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und sprach den Täter daraufhin an. Dieser reagierte patzig und verließ fluchtartig das Geschäft. Auf dem Parkplatz warteten zwei Komplizen in einem Fluchtfahrzeug. Mit dem Wagen fuhr das Trio in unbekannte Richtung davon, jedoch konnte die Kennzeichenkombination notiert und den Beamten für weitere Ermittlungen übergeben werden.
Stummfilm mit Orgel – Begeisterung beim Orgelfestival in Ostheim
Vergangene Woche fand das Orgelfestival Ostheim statt, dass vom Orgelbaumuseum veranstaltet wurde. Zu Gast waren vier junge Organisten, die während ihres Aufenthaltes vier verschiedene Konzerte gaben.
UPDATE – Gewässerverunreinigung in Kaltennordheim – Gefahrgutzug der Feuerwehr im Einsatz
Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden besorgniserregende Hinweise auf eine mögliche Gewässerverunreinigung in der idyllischen Aue von Kaltennordheim entdeckt.
Spaziergänger bemerkten einen unangenehmen Dieselgeruch entlang eines Wirtschaftswegs, der auch bis in den späten Abend hinein wahrnehmbar war.
Bei genauerer Untersuchung zeigte sich, dass der Dieselgeruch aus dem nahegelegenen Gewerbegebiet stammen muss.
Rhöner Sagen von Opernsängerin gesprochen – 11 Wanderungen zum mit Hören
Wie kam das Giselakreuz auf den Sodenberg? Woher kommt der Name Rockenstuhl? Was hat es mit dem Brunnen „Bubenbad“ auf sich? Über die Entstehungsgeschichte der Rhön und die Menschen, die hier leben, drehen sich unzählige Sagen. Diese sind fester Bestandteil des kulturellen Erbes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit einer besonderen Aktion will der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. das Thema Rhöner Sagen und Sagenwanderungen bei Einheimischen und Gästen in der Rhön wieder in Erinnerung rufen.
Im Auto Joint geraucht – Nervöse Jugendliche in Mellrichstadt erwischt
Am Skaterplatz in Mellrichstadt stellten die Beamten der PI Mellrichstadt am Mittwochnachmittag zwei Männer neben einem Pkw fest.
Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, wurden die beiden Betroffenen sichtlich nervös, öffneten die Fahrzeugtür und verstauten etwas hinter dem Fahrersitz.
Bei der folgenden Kontrolle konnte durch die Streife Marihuana-Geruch wahrgenommen werden. Die beiden 22-Jährigen räumten ein gemeinsam einen Joint konsumiert zu haben.
Ein angerauchter Joint, sowie eine geringe Menge der Drogen wurde aufgefunden und sichergestellt. Beiden wurde im Anschluss die Weiterfahrt mit dem Pkw untersagt.
Fahrradfahrer mit 2,2 Promille – Fahrtende auf der Rücksitzbank des Streifenwagens
Eine Polizeistreife stoppte Mittwochnachmittag "Am Friedenspark" in Breitungen einen Radfahrer und kontrollierten diesen auf dessen Fahrtauglichkeit.
Der durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,2 Promille.
Somit musste der Mann auf der Rücksitzbank des Streifenwagens Platz nehmen und eine Blutentnahme im Klinikum über sich ergehen lassen.
Es erwartet ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
LKW setzte zurück – Auffahrunfall in Meiningen
An der Unterführung im Templer Weg in Meiningen ereignete sich Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr ein Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Pkw.
Der Fahrer des Lkw konnte aufgrund der Höhe seines Gefährt die Durchfahrt nicht passieren und setzte zurück. Hierbei übersah er den dahin stehenden Hyundai einer 58-Jährigen und schob den Wagen etwa fünf Meter zurück.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Fenster der Kreuzkirche in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter schlugen insgesamt drei Fenster der Kreuzkirche in der Leipziger Straße in Meiningen ein.
Die Tatzeit liegt zwischen dem 20.07.2023 und Mittwochmorgen. Hier entdeckte ein Verantwortlicher die Beschädigungen und informierte die Polizei.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
E-Scooter in Bad Salzungen nicht versichert
Ein 31-Jähriger fuhr Mittwochabend mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße in Bad Salzungen entlang.
Eine Polizeistreife wurde auf den Fahrer aufmerksam, da am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Beamten stoppten den Fahrer und eröffneten ihm den Tatvorwurf.
Sie untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes.
Geldbörse einer 87-jährigen in Zella-Mehlis gestohlen
Unbekannte Täter stahlen die Geldbörse einer 87-Jährigen, welche sich Mittwochnachmittag gegen 13:30 Uhr in einem Lebensmittelmarkt am Eisenberg in Zella-Mehlis zum Einkaufen befand.
Nachdem sie das Fehlen ihres Portmonee feststellte, informierte sie die Polizei. Der zuständige Kontaktbereichsbeamte nahm die Anzeige entgegen.
Austausch von Erfahrungen – Stadt Werra-Suhl-Tal zu Gast in Geisa
Zu einem interkommunalen Austausch trafen sich Vertreter der Stadt Geisa und der Stadt Werra-Suhl-Tal in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa.
Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU) begrüßte ihren Amtskollegen Maik Klotzbach (SPD) sowie die Amtsleiter Kristina Schwan, Elisa Noll, Maxim Mähler und Matthias Wittich und freute sich über den Besuch.
Neue & mehr Hilfe – Caritasverband Fulda-Geisa veröffentlichen Jahresbericht
Der Caritasverband Fulda-Geisa präsentiert seinen Jahresbericht 2022, der von außergewöhnlichen Herausforderungen geprägt war.
Der plötzliche Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Flüchtlingswelle nach Deutschland haben das Jahr maßgeblich beeinflusst. Diese Krise führte zu erhöhten Kosten in allen Lebensbereichen und betonte die Bedeutung von Solidarität und Nächstenliebe.
Nachbarn in Hausen beleidigt – Polizei ermittelt
Anzeige gegen seine Nachbarin erstattete ein Einwohner aus der Gemeinde Hausen bei Fladungen.
Diese hatte ihn mit unschönen Worten betitelt, durch welche sich der Betroffene beleidigt fühlte.
Weitere Ermittlungen folgen.
Kirchgemeinde lädt zum Jugendabend zur Emberg-Hütte Dermbach 17.8.23
Zum Abschluss der Sommerferien lädt die Kirchgemeinde Dermbach am Donnerstag, den 17. August, zu einem Jugendabend auf die Emberg-Hütte nach Dermbach ein.
Von 19 bis 22 Uhr können Jugendliche unter dem Motto „Los geht´s“ bei einer kurzen Andacht Auftanken und werden für das kommende Schuljahr gesegnet.
Im Anschluss erwartet die Teens ein bunter Abend mit Musik am Lagerfeuer, Geocaching und vieles mehr. Bei einer Bratwurst können die Jugendlichen den Abend in Gemeinschaft ausklingen lassen.
Truppenübung im Wartburgkreis – Achtung für Wanderer & Jäger 16.-17.8.23
Die Bundeswehr führt vom 16. - 17. August 2023 eine Übung durch. Es handelt sich um einen Marsch mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.
Im Wartburgkreis werden die Stadt Bad Salzungen, die Gemeinde Leimbach, die Gemeinde Barchfeld-Immelborn OT Immelborn, die Gemeinde Wiesenthal, die Gemeinde Weilar, die Gemeinde Dermbach und die Gemeinde Dermbach OT Urnshausen berührt.
Kritik an Politik – Rhöner blieb beim Kanzlergespräch in Erfurt ungehört
Am vergangenen Donnerstag nahm Dr. Johannes Görg aus Stadtlengsfeld als ausgeloster Gast am sogenannten "KanzlerGESPRÄCH" in Erfurt teil.
Nach Angaben der Bundesregierung ist das "KanzlerGESPRÄCH eine Reihe von Bürgerdialogen, die der Kanzler in allen 16 Bundesländern führt. Der Bundeskanzler möchte erfahren, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, von ihren Anliegen und Erwartungen an die Politik hören und auf ihre Fragen antworten.
Amtseinführung von Martin Weber – Neuer Pfarrer für Lutherstammort Möhra
Nach fast einem Jahr Leerstand brennt wieder Licht im Pfarrhaus im Lutherstammort Möhra. Am 13. Juli ist der „neue Pfarrer“ bereits mit Ehefrau Claudia und seinen drei Töchtern (6, 9 und 12 Jahre alt) samt Hund ins Pfarrhaus neben der Lutherkirche eingezogen.
PKW überschlägt sich in Heringen – Fahranfänger verletzt
Am Dienstag (15.08.), gegen 8:50 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen die L3172 aus Richtung Lengers kommend in Richtung Heringen.
Im Bereich einer leichten Rechtskurve kam er aus noch unklarer Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine dortige Böschung und einen Baum. Dadurch wurde er nach links über die Fahrbahn geschleudert.
In der Folge überschlug der Pkw sich und kam am linken Fahrbahnrand bei der dortigen Leitplanke auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Der Fahrer wurde leicht verletzt und mit Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 10.050 Euro.
Räuberische Erpressung & gefährliche Körperverletzung – Hauptverhandlung startet am 17.8.23
Am Donnerstag, den 17. August 2023 startet um 9 Uhr im Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen drei Angeklagte aus dem Raum Schmalkalden im Alter von 28, 25 und 16 Jahren.
Wieder trifft es Zillbach – Volle Keller – Schlamm auf den Straßen – Unwetter Rhön
Kaum einen Tag nach dem starken Unwetter in der Region Rhön, sah sich das kleine Dorf Zillbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut den zerstörerischen Kräften der Natur ausgesetzt.
Ein erneutes Unwetter traf Zillbach am frühen Abend des 15.August 2023 erneut, was die Bewohner in eine alarmierende Lage versetzte.
B19 – Motorradfahrer & Autofahrer im Streit bei Poppenhausen
Am Dienstag gegen 12.30 Uhr fuhr eine dreiköpfige Gruppe aus Motorradfahrern die B19 in Richtung Münnerstadt.
Nach ersten Erkenntnissen überholten zwei der Motorradfahrer eine längere Fahrzeugkolonne bestehend aus mehreren Pkw. Hierunter befand sich auch der Fahrer eines schwarzen Mercedes.
Auf Höhe Kronungen kam es zu mehreren Überholvorgängen zwischen den Motorradfahrern und besagtem Pkw-Fahrer. Im Zuge dessen soll es auch zu Gefährdungen, Nötigungen und Beleidigungen untereinander gekommen sein.
An der Einmündung zur St2445 zum Industriegebiet Oerlenbach mussten die Beteiligten verkehrsbedingt anhalten. Hier kam es laut Aussage dann auch noch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Pkw-Fahrer und einem der Motorradfahrer.
Noch 130 Tage – Schöner Weihnachtsbaum für Vacha gesucht
Die Stadt Vacha sucht wie in jedem Jahr einen schönen Weihnachtsbaum. Wer einen Baum hat, den er zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne mit der Stadt Vacha in Verbindung setzen.
Traktor brennt bei Bettenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Ein Traktor geriet Dienstagabend während der Erntearbeiten im Bereich Bettenhausen in Brand.
Der Fahrer bemerkte Rauchentwicklung unter dem Fahrersitz und stoppte die landwirtschaftliche Maschine. Innerhalb kürzester Zeit griffen die Flammen auf das gesamte Fahrzeug über. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Nach ersten Erkenntnissen ist von einem technischen Defekt auszugehen.
Der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
Kinder- & Kurbibliothek Bad Liebenstein wegen Renovierung geschlossen 31.8.-15.9.23
Vom 31. August bis zum 15. September finden in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Renovierungsarbeiten statt.
Im Hauptraum bekommen die Wände und Decken einen neuen Anstrich und die alte Beleuchtung wird gegen neue helle Lampen ausgetauscht.
Während der Arbeiten muss die Bibliothek geschlossen bleiben. Da im Zuge der Arbeiten die Ausleihtheke nicht benutzt werden kann, ist von der Schließung auch die Kinderbibliothek betroffen.
Gefälschter Führerschein in Meiningen – Anzeige wegen Urkundenfälschung
Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zu Dienstag einen 29-jährigen Autofahrer in Meiningen.
Der Mann händigte den Beamten einen Führerschein aus, der bei näherer Betrachtung Zweifel aufwarf. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte.
Zwei Anzeigen wegen Urkundenfälschung und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sind die Folge.
Gestürzter Motorrad-Fahrer bei Exdorf
Ein 21-jähriger Motorrad-Fahrer verunfallte Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der Strecke zwischen Exdorf und Haina.
In einer Kurve rutschte der junge Fahrer mit seinem Zweirad weg und stürzte.
Der alarmierte Rettungsdienst brachte ihn zur medizinischen Versorgung ins Klinikum. Der Bruder des Verunfallten kümmerte sich um die Bergung des Motorrad.
An diesem entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Verkäuferin verfolgte ihn – Ladendieb wurde polizeilich gesucht
Am 14.08.2023, gegen 17:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Algerier dabei beobachtet, wie er in einem Bekleidungsgeschäft in Bad Neustadt/Saale Oberbekleidung stahl.
Eine Verkäuferin konnte den Ladendieb verfolgen und der verständigten Polizei übergeben.
Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnte beim 27-Jährigen zudem ein räumlicher Verstoß festgestellt werden, da er sich nur in der Stadt und dem zugehörigen Landkreis seiner Unterkunft aufhalten darf.
Zudem wurde eine offene Fahndungsnotierung aus einem europäischen Nachbarland gegen den Algerier festgestellt.
DRK Bad Salzungen bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Frauensee 16.8.23
W_ k_nn m_n _lutspenden? Moment mal, da fehlt doch was? Richtig, und zwar A, B und O – die drei Buchstaben der Blutgruppen.
Senioren aus Hünfeld & Umgebung reisen nach Seligenstadt 16.8.23
Die diesjährige interkommunale Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld und der Gemeinden Burghaun, Nüsttal und Rasdorf führt am Mittwoch, 16. August, nach Seligenstadt an den Main.
Fredi, Fred & Frieda – Startklar für ein neues Leben bei Dir – Tierheim Meiningen
Vier Meininger Stadtkinder zogen mit ihrer Mama zur Mutter-Kind-Kur aufs Land, wo sie dank guter Betreuung zu Kräften kamen und groß und stark geworden sind.
Die vier Kinder heißen Fred, Fredi, Frieda und Carlo und sind – wie Katzenkinder eben so sind – verspielt, draufgängerisch und schmusig.
Feierliche Vertragsübergabe – Landratsamt SM begrüßt neue Mitarbeiter
Mit einer feierlichen Vertragsübergabe hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen kürzlich 11 neue Auszubildende und Studierende begrüßt.
Neben Landrätin Peggy Greiser hießen auch Norbert Kröckel, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste sowie der stellvertretende Personalchef, Justin Schneider, die Neueinsteiger mit herzlichen Grußworten, Blumen und einem süßen Präsent willkommen.
Achtung Schule beginnt – Plakataktion der Jungen Union im Wartburgkreis
Am kommenden Montag fängt in Thüringen die Schule wieder an. Im Wartburgkreis (ohne Eisenach) werden sich über 1.100 Kinder erstmals auf den Schulweg begeben.
Alle Verkehrsteilnehmer sind angehalten, in den kommenden Wochen besonders rücksichtsvoll in Ortslagen und vor Schulen zu fahren.
Babybegrüßung in Vacha – Selbstgestricktes & Spielzeug zum Start ins Leben
Die Stadt Vacha und deren Ortsteile freuen sich über alle neuen Erdenbürger und möchten diese ab September herzlich willkommen heißen. Mit der Begrüßungstasche werden die Familien einen Gruß vom Bürgermeister Martin Müller, ein kleines Geschenk, gesponsert durch die ortsansässigen Spielwarenläden „Wilhelm Rug – Kinderland“ und „Spielwaren Rug“ (beide am Markt Vacha zu finden), Babykalender und Elternbroschüre sowie einen Kindergartenantrag erhalten.
Vollsperrung der Liebensteiner Straße in Gumpelstadt ab 17.8.23
Der Straßenbau in der Liebensteiner Straße im Bad Salzungener Ortsteil Gumpelstadt ist in vollem Gange.
Die Verkehrsführung erfolgt wie zu Beginn der Bauarbeiten ab dem 17.08.2023 über die Stiege in Richtung Schweina und umgekehrt. Der Verkehr wird mittels Ampel geregelt.
Der Schulbus hält an der Bushaltestelle der Grundschule.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.
Schwer verletzt – 14-jähriger fährt mit Fahrrad in Gegenverkehr bei Hohleborn
Ein 14-jähriger befuhr Montagnachmittag mit seinem Fahrrad den Gehweg der Heubergstraße in Hohleborn.
Nach ersten Erkenntnissen überquerte er anschließend hinter einem in Richtung Seligenthal fahrenden Wagen die Fahrbahn und kollidierte mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Auto.
Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus.
Der beteiligte Unfallwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Gulli-Schacht wegen Unwetter offen – Autofahrerin fährt in Gulliloch
Ein Unwetter in Schmalkalden sorgte in der Nacht zu Dienstag dazu, dass ein Gullideckel in der Asbacher Straße aus seiner Fassung gedrückt wurde. Hierdurch stand ein Teil des Schachtes offen.
Eine 20-Jährige befuhr gegen 01:00 Uhr die betroffene Straße mit ihrem VW und beschädigte sich beim Überfahren des Gullideckels das vordere linke Rad. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Die Fahrerin blieb unverletzt.
VIDEO & FOTOS – Starkregen & Gewitter – Wasserhose in Zillbach – Feuerwehr im Einsatz
Ein heftiges Unwetter zog am Montagabend über die Region Rhön hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung.
Starkregen und Gewitter führten zu Schäden in verschiedenen Orten, während zahlreiche Feuerwehren im Einsatz waren, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Neuer Hahn in der Gemeinde Dermbach – Wer kennt den Neuen & gibt Hinweise
Seit zwei Tagen sorgt ein ungewöhnlicher Besucher für Aufsehen in Dermbach. Ein Hahn, dessen Herkunft bisher ungeklärt ist, irrte um das Verwaltungsgebäude der Gemeinde umher und scheint sein Zuhause verloren zu haben.
Das bunte Federvieh, das in seinen prächtigen Farben und majestätischem Gang die Blicke auf sich zieht, hat die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf sich gezogen.
Suche von Randalierer in Gersfeld – Polizeihubschrauber im Einsatz
Am Montagvormittag (14.08.) informierten mehrere Bürgerinnen und Bürger die Polizei über eine männliche Person, die im Stadtgebiet von Gersfeld schreie und randaliere. Bei Eintreffen mehrerer Steifen vor Ort konnte der Randalierer jedoch nicht mehr angetroffen werden.
Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen beschädigte der Mann aus bislang unbekannten Gründen unter anderem mehrere Fahrzeuge und sprach verbale Bedrohungen aus.
Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen - diese dauern aktuell noch an. In diesem Zusammenhang war auch der Polizeihubschrauber "Ibis" kurzzeitig im Einsatz.
Einkaufsbummel am Feiertag – Baustellenpause in Ostheim 15.8.23
Bequem und entspannt einkaufen – das bietet Ostheim auch an Mariä Himmelfahrt.
Planetarium in Bad Salzungen lädt zu Sommerferien-Veranstaltungen ein 15.8.23
Sommerzeit ist Sternenzeit. Das Planetarium der vhs Wartburgkreis am Bad Salzunger Burgsee (Burgseestraße 6) lädt im Juli und August zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer im TGF Schmalkalden 16.8.23
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am
Mittwoch, 16. August 2023, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt.
Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen.
Neues Geländer in Geismar & Bremen – Maßnahme von Stadt & Wasserverband WVS
Die Geismarer und Bremer Bürger können sich über neue Geländer an der „Geisa“ und am "Bremenbach" freuen. Diese wurden mit Mitteln der Dorferneuerung von der Stadt Geisa umgesetzt.
10 Geile Gründe für Gersfeld – Wandern im gesunden Klima der Wasserkuppe
Die malerische Stadt Gersfeld am Fuß der Wasserkuppe in der hessischen Rhön macht alle Wünsche wahr. In dem einzigen heilklimatischen Kurort in der Rhön genießen Gäste ein breitgefächertes Gesundheitsangebot.
Gleichzeitig ist die Lage am Fuß der Wasserkuppe ideal für entdeckungsreiche Spaziergänge, Radtouren und prämierte Wanderwege.

