In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 24. September bis 1. Oktober statt.
Kategorie: Nachrichten
Die Rhön erhält Nominierung im Bundeswettbewerb für Nachhaltige Tourismusdestinationen
Die Rhön schaffte es beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen unter die Top 6 in der Kategorie der Fortgeschrittenen und erhielt am Mittwoch eine Auszeichnung durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW26
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Vollsperrung auf der A71 – Bauarbeiten zwischen Meiningen & Suhl
Von Freitagabend bis Samstagabend müssen Autofahrer auf der Strecke zwischen Meiningen und Suhl mehr Zeit einplanen.
FOTOS & VIDEO – 5 Millionen – Ortsdurchfahrt in Oberweid feierlich übergeben – Backhausfest
Die Ortsdurchfahrt von Oberweid wurde nach fast fünf Jahren grundhaften Ausbaus feierlich übergeben.
Dieses Großprojekt, das zu den größten und längsten Maßnahmen in der Region der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön zählt, wurde durch einen symbolischen Bandschnitt besiegelt.
Seifenkistenrennen in Witzelroda – Schnelle Kisten & glänzende Pokale 24.6.23
Am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 14 Uhr rollen rasante Rennfahrzeuge den Burggraben in Witzelroda hinunter. Denn an diesem Tag ruft der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. das erste Witzelröder Seifenkistenrennen aus.
30 Jahre Jugendfeuerwehr Dermbach – Familiennachmittag & Partyabend 24.6.23
Brunnen- & Kinderfest in Gerthausen – Sonnenwendfeuer wird entzündet 24.6.23
Der Feuerwehrverein Gerthausen lädt am Samstag, den 24. Juni 2023, herzlich zum Brunnen- und Kinderfest mit anschließendem Sonnenwendfeuer ein.
Jugendfeuerwehrtag in Dorndorf – Gaudiwettkampf & Technikschau 24.6.23
Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffnen sich die Türen des Feuerwehrgerätehauses in Dorndorf. Zum Jugendfeuerwehrtag stehen ab 14 Uhr Hüpfburg und Spiele für die Gäste bereit.
Weinfest in Wendershausen – Frischer Zwiebelsploatz vom Bürgerverein 24.6.23
Der Bürgerverein Wendershausen lädt herzlich zum 2. Wendershäuser Weinfest ein. Am Samstag, den 24. Juni 2023 wird ab 18 Uhr in die Johnsche Scheune eingeladen.
Abfeiern beim Sunset Open Air in Gehaus – Mit DJ Chris Turn in den Sonnenuntergang 24.6.23
Seid dabei, wenn wir den Sommer mit unserem Sunset Open Air Event im Park in Gehaus begrüßen!
Konzert & Workshop im Pressenwerk – Songland Trio in Bad Salzungen 24.6.23
Mit ihrer neuen Band Songland können Sarah Lipfert, Christoph Reuter und Stephan Bormann gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nachgehen und über stilistische Grenzen hinweg Songs schreiben, in denen sich Einflüsse aus Soul, Pop, Jazz und dem Singer-Songwriter Genre wiederfinden.
Dank- & Festgottesdienst in Hofbieber – Johannes-Messe mit Chorjubiläum 24.6.23
Mit der Johannes-Messe feiert am 24. Juni um 18 Uhr der Chor CANTABILE des Pastoralverbundes "Vorderrhön-St. Margareta" in der Kirche St. Isidor in Hofbieber-Wiesen sein Silberjubiläum.
Narrensommer in Unterbreizbach – Bum Bum & Helau im Kulturpark 24.6.23
Der Sommer kann kommen und die Narren in Unterbreizbach sind bereit.
Papierschöpfen im NAM – Weiterbildung & Workshop in Oepfershausen 22. – 24.6.23
Workshopleiter Matthias Schwethelm ist Papiermacher. In seiner Werkstatt in Führt (Papieroffizin) werden Bogen für Bogen von Hand geschöpft.
90 Jahre Fanfarenzug – Jubiläumswochenende in Wasungen 23. & 24.6.23
Der Wasunger Fanfarenzug feiert in diesem Jahr sein 90-jähries Jubiläum und hat hierfür ein buntes Musikprogramm vorbereitet.
In Hünfeld wimmelt’s – Jetzt exklusives Wimmelbuch für Groß & Klein sichern
Eine Rhöner Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene jede Menge zu entdecken. Auf zehn Seiten geht es auf eine Reise durch die Stadt Hünfeld.
Diesburg-Räuber erobern die Rhön – Viel los im Kindergarten Wohlmuthausen
Das letzte Kindergartenjahr neigt sich dem Ende entgegen - eine spannende und aufregende Zeit für alle Schulanfänger. So auch für die Diesburg-Räuber vom Kindergarten in Wohlmuthausen.
Jetzt anmelden! – Jugendliche aus Deutschland, Frankreich & Tschechien treffen sich in Fulda
Seit vielen Jahren veranstaltet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. mit seinen Partnerländern Tschechien und Frankreich einmal im Jahr eine Woche des internationalen Austausches.
Sanierte Landstraße zwischen Willmanns und Reismühle wieder für den Verkehr geöffnet
Am heutigen Freitag wurde die frisch sanierte Straße zwischen Willmanns und dem Abzweig Reismühle offiziell übergeben und eröffnet.
Ostheimer feierten Stadtfest – Viele Besucher beim Orgelbaumuseum
Am vergangenen Stadtfest-Sonntag nutzten viele Besucher die Gelegenheit, das Orgelbaumuseum bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Mehrere Motorroller in Künzell gestohlen – Polizei sucht Zeugen
In der Keuloser Straße in Künzell stahlen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen blauen Motorroller des Herstellers Piaggio mit dem amtlichen Kennzeichen FD-II 11.
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung bis HEUTE
Intensive Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Naturschutz-Fachleute bei der Arbeit begleiten und an frischen Ideen mitarbeiten: Die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bietet mit Einsatzstart am 1. September 2023 wieder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Demokratiekonferenz in Bad Salzungen – Ein Tag voller Engagement, Musik & Austausch
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" fand am vergangenen Donnerstag auf dem Bahnhofsvorplatz von Bad Salzungen statt.
Vandalismus am Lutherweg – Stadtverwaltung Tann bittet um Mithilfe
Die Stadtverwaltung aus Tann fragt sich erneut: „Was soll das?“ Bereits zum zweiten Mal kam es an den Tontafeln am Lutherweg zu Beschädigungen durch einen oder mehrere unbekannte Täter.
Tödlicher Unfall zwischen Vacha & Sünna – 19-jähriger Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle
Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 84 zwischen Vacha und Sünna.
Streit auf Parkplatz – Nach Überholvorgang bei Mellrichstadt Schläge angedroht
Offenbar missfiel einem 69-jährigen Autofahrer das Überholmanöver einer 51-jährigen Pkw-Fahrerin auf der Strecke von Eußenhausen nach Mellrichstadt.
World Cleanup Day macht Schule – HEUTE anmelden & Gutes tun
Die UN-Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben.
Wegen Bauarbeiten – 2023 keine Sommersaison in der Ulsterwelle in Hilders
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen öffnet das Erlebnisbad Ulsterwelle nicht zur diesjährigen Freibadsaison.
Roter Roller aus der Hofeinfahrt gestohlen – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am Dienstagabend entwendeten Unbekannte gegen 22.15 Uhr ein rotes Kleinkraftrad des Herstellers "Honda", Modell Vision AS 29, aus der
Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses in der Günter-Groenhoff-Straße in Gersfeld.
Unfall mit drei Fahrzeugen bei Philippsthal – Vier Personen im Krankenhaus
Am Dienstag befuhr ein 83-jähriger Pkw-Fahrer aus Friedewald gegen 17.20 Uhr die Friedewalder Straße von Philippsthal kommend in Richtung Friedewald.
Kraft tanken & Ruhe finden – Friedhofspicknick in Meiningen 23.6.23
Am Freitag, den 23. Juni 2023, findet in Meiningen das erste Friedhofspicknick von der Familientrauerbegleitung Meiningen e.V. und dem Seniorenbeirat der Stadt Meiningen sein.
Manege frei! – Grundschule Oepfershausen lädt zur Zirkusvorstellung 22. & 23.6.23
Vom 19. bis 23. Juni 2023 heißt es „Manege frei!“ für die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen.
Ortsdurchfahrt ist fertig gestellt – Backhausfest in Oberweid 23.6.23
Von September 2019 bis Juni 2023 wurde die Ortsdurchfahrt in Oberweid grundhaft saniert. Am Freitag, den 23. Juni 2023 wird die Fertigstellung feierlich eingeweiht.
Über 200 Blasmusikfreunde – Böhmischer Abend mit den Sandberger Musikanten
Der diesjährige Böhmische Abend der Sandberger Musikanten unter freiem Himmel fand am Samstag, 17. Juni vor begeistertem Publikum statt.
Musizieren unter Zobels Linde – Viel los bei der Fête de la Musique in Dermbach
Am Mittwoch trafen sich über 200 Menschen aus der Rhön unter Zobels Linde in Dermbach zur sechsten "Fete de la musique", die in vielen Orten der nördlichen Halbkugel gefeiert wird.
Zukunftsweisendes HyExperts Wasserstoff-Treffen in Stadtlengsfeld
Das Projekt HyExperts Wasserstoffregion Wartburg Hainich verfolgt das Ziel ein umsetzungsfähiges, integriertes Gesamtkonzept zum Auf- und Ausbau einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft im Wartburgkreis und Unstrut-Hainich-Kreis zu erstellen.
Wiedereröffnung – Rhönmuseum Fladungen sucht Wanderstock mit Stocknägeln
Das Rhönmuseum im historischen Amtshaus in Fladungen wird zurzeit neu gestaltet und voraussichtlich Ende 2023 seine Wiedereröffnung feiern.
LKW kippt in voller Fahrt um – Feuerwehreinsatz bei Bischofsheim
Ein LKW-Fahrer war am Mittwochmittag mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der B279 von der Schwedenschanze aus kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim unterwegs.
Geschlagen & mit Waffe gedroht – Betrunkener Mann attackiert Radfahrer in Bad Neustadt
Am Mittwochabend kam es zu einer Auseinandersetzung in Bad Neustadt. Ein 20-jähriger Fahrradfahrer wurde unvermittelt von einem 40-jähriger Mann attackiert und geschlagen.
Unwettergefahr – Warnung vor Hagel, Böen & Starkregen in der Rhön
Am heutigen Donnerstag erwarten die Rhönerinnen und Rhöner zum Teil heftige Gewitter bei Temperaturen um die 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, Großhagel und Böen bis Orkanstärke.
69-Jährige von Straße abgekommen – Unfall zwischen Schwarza & Kühndorf
Eine 69-Jährige kam Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Strecke zwischen Kühndorf und Schwarza aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Straße ab und kollidierte mit einem Wasserdurchlauf.
Auffahrunfall in Meiningen – Verletzter Quad-Fahrer & 5.000 Euro Schaden
Zu einem Auffahrunfall kam es Mittwochvormittag in der Henneberger Straße in Meiningen.
Sekundenschlaf im Auto – Unfall in Wohlmuthausen
Sekundenschlaf führte Mittwochmorgen in Wohlmuthausen zu einem Verkehrsunfall eines 33-jährigen Autofahrers.
Satelittenanlage vom Wohnmobil gestohlen – Zeugen in Geisa gesucht
Bislang unbekannte Täter machten sich vermutlich in der Nacht zu Dienstag an einem Wohnmobil zu schaffen, welches "Am Stadtblick" in Geisa abgestellt war.
Kurort noch schöner machen – Burgruine Bad Liebenstein wird weiter saniert
Nordöstlich vom Kurort Bad Liebenstein erhebt sich die gleichnamige Burgruine, welche nun weiter saniert werden soll. Rund 500.000 Euro sollen laut Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten dafür bereit stehen.
Viel Action, Sport, Spaß & Spiel beim großen Sommersportfest des FSV Rot-Weiss Breitungen
Von Freitag bis Sonntag veranstaltete der Breitunger Fußballverein Rot-Weiss wieder sein großes Sommersportfest.
Kratzer an Autotür verursacht – 500 Euro Schaden in Mellrichstadt
Auf einem Parkplatz in der Thüringer Straße in Mellrichstadt stieg ein 71-jähriger Mann aus seinem Pkw und stieß dabei mit seiner Wagentüre gegen ein daneben geparktes Auto.
Haftbefehl – Drogen & Bargeld im Wartburgkreis sichergestellt
Drogen und Bargeld hat die Polizei bei einer Durchsuchung im Wartburgkreis sichergestellt.
Verwaltungen des Biosphärenreservats Rhön bleiben geschlossen 22.6.23
Aus betrieblichen Gründen bleiben das Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ sowie die Infostelle am Schwarzen Moor am Donnerstag, 22. Juni 2023, geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR).
Biker willkommen – Motorradfreundliche Hotels in Bernshausen & Schmalkalden ausgezeichnet
Jetzt ist die schönste Zeit für ausgedehnte Motorradtrips. Besonders in Thüringen finden sich einige traumhafte Motorradrouten Deutschlands mit atemberaubenden Aussichten und kurvenreichen Strecken z.B. durch den Thüringer Wald oder die Rhön.
Musik der Bach-Familie in Stadtlengsfeld – Besonderes Orgelkonzert von Torsten Pirkl
„Thüringen ist Bach-Land“ - so die einleitenden Worte des Hünfelder Organisten Torsten Pirkl, der sein Konzert am Samstag unter den Titel „Familie Bach trifft sich in Stadtlengsfeld“ stellte.
Wartburgkreis fördert Ehrenamt – Anträge noch bis 30.6.23 stellen
Noch bis zum 30. Juni können Anträge auf eine finanzielle Zuwendung zur Förderung des Ehrenamtes im Wartburgkreis gestellt werden.
Lücke zu klein – Fahrspur gewechselt und Radkasten berührt
Am Dienstagnachmittag befuhren zwei Fahrzeuge die Meininger Straße in Bad Neustadt in selbige Fahrtrichtung.
Gegen Leitplanke geknallt – Unfall bei Bischofsheim
Am Dienstagabend befuhr eine 28-Jährige die Bauersbergstraße aus der Hochrhön kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim.
Sportverein Hohe Rhön steigt noch höher – Fußballer aus Frankenheim feiern ihren Aufstieg
Der Sportverein Hohe Rhön aus Frankenheim gratuliert den Fußballern nach dem letzten Spiel der Saison am 11. Juni 2023 zum Aufstieg in die Kreisliga.
SG Kalten Rhön – Sieg & große Emotionen beim letzten Spiel A-Jugend in Kaltensundheim
Bei sommerlichen Temperaturen kamen am Samstag viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte auf den Sportplatz "Alte Mark" in Kaltensundheim, um die A-Junioren der SG Kalten Rhön bei ihrem letzten Nachwuchsspiel zu sehen.
Werkzeug & Fahrrad aus Garage geklaut – Zeugen in Geisa gesucht
Aus einer Garage im Eisfeld in Geisa wurden in der Nacht von Montag zu Dienstag mehrere Werkzeuge mit den dazugehörigen Akkus und ein Damenfahrrad entwendet.
Fahrräder im Urlaub gestohlen – 4.000 Euro Schaden für Mellrichstädter
Der Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit im Jahr sein, umso ärgerlicher, wenn diese durch einen Diebstahl überschattet wird. So geschehen bei einem 26-Jährigen aus Mellrichstadt.
Gehwegplatten in Sondheim illegal entsorgt – Wer hat was gesehen?
Rund ein Kubikmeter Gehwegplatten aus Beton hatte ein Unbekannter im Lauf der vergangenen Woche auf dem Grünabfallplatz in Sondheim v. d. Rhön illegal entsorgt.
Brennholz in Hendungen gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Insgesamt 7 Ster Eichenbrennholz entwendete ein oder mehrere unbekannte Täter von einem Holzlagerplatz in Hendungen.
Kein Geld und keine Tickets – Betrug im Internet
Auf Kleinanzeigen wurde eine 40- jährige Ostheimerin auf ein Inserat über zwei Konzertkarten aufmerksam. Beide Parteien einigten sich auf einen Kaufpreis von 190 Euro für beide Karten.
Benzin ausgelaufen – Defektes Motorrad am Bahnhof Mellrichstadt
Passanten teilten am Dienstagabend mit, dass bei einem am Bahnhof in Mellrichstadt geparkten Motorrad Benzin auslaufen würde.
Amazone & Fuso – Neue Technik für den Mähtrupp der Stadtmeisterei Bad Liebenstein
Amazone und Fuso: Alte Mythische Namen tragen sie, doch sie sind neu und modern. Über ihren Einzug in Bad Liebenstein freut sich der „Mähtrupp“ der Stadtmeisterei Bad Liebenstein.
Geänderte Öffnungszeiten des Standesamtes Bad Salzungen ab 26.6.23
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten des Standesamtes in der Zeit vom 26. Juni 2023 bis 31. August 2023.
Unter Alkohol und Drogen – Verkehrskontrolle in Breitungen
Am Dienstag gegen 11.45 Uhr wurde in der Straße Friedensring in Breitungen durch die Beamten der Einsatzunterstützung ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ bis 30.6.23
Der malerische Wanderweg "Michelsberg" bei Münnerstadt in der Rhön hat sich offiziell um den Titel "Deutschlands schönster Wanderweg" beworben.
Unter Zobels Linde – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.23
Der Chor Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach musizieren anlässlich des Musikfestivals Fête de la Musique unter Zobels Linde in Dermbach.
17 Jahre Städtepartnerschaft – Meininger pflanzen Baum in Bussy-Saint-Georges
Aktuell besuchte eine 30-köpfige Delegation aus Meiningen das französische Bussy-Saint-Georges anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft – mit zwei Jahren Verzögerung.
Musikfestival & Midsommer-Shopping – Fête de la Musique in Meiningen 21.6.23
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 erstrahlt Meiningen im musikalischen Glanz, denn die Stadt ist nach einer Pause von acht Jahren wieder Teil des weltweiten Musikevents Fête de la Musique.
Berufe-Messe für Jobsuchende & Arbeitgeber in Bad Salzungen 21.6.23
„Die Idee ist so einfach, wie erfolgreich: lokale Unternehmen brauchen Mitarbeiter, geflüchtete Menschen im Wartburgkreis suchen nach Arbeit. Diese beiden Gruppen bringen wir bei „Let ́s talk about...“ zusammen“, erklärt Stefanie Krauß, Projektkoordinatorin am Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi).
Ortsgeschichte kennenlernen – Heimatabend mit Alfred Clas in Kaltennordheim 21.6.23
Der Heimat- und Geschichtsverein Merlins laden gemeinsam mit Alfred Clas zu einem Kaltennordheimer Heimatabend am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ins Bürgerhaus ein.
Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 21.6.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 21. Juni 2023 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.
Ab 18 Uhr haben die werdenden Eltern die Möglichkeit, sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.
Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer im TGF Schmalkalden 21.6.23
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 21. Juni 2023, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt.
Außergewöhnliches Phänomen – Birnen- & Apfelbaum in Wiesenthal blühen zum zweiten Mal
Inmitten der idyllischen Landschaft der Rhön ereignet sich derzeit ein bemerkenswertes Naturschauspiel: Ein Birnen- und ein Apfelbaum in Kerstin Hankes Garten blühen zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Kater vermisst & verunglückt – Aufruf des Tierschutzvereins Meiningen
Die Meininger Tierauffangstation bittet in dieser Woche um Mithilfe bei einem vermissten Kater aus Walldorf. Außerdem werden die Besitzer eines verunglückten Katers gesucht.
Vollsperrung – Bauarbeiten in Hilders gehen in die zweite Runde
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist weitestgehend abgeschlossen.
Ladendiebin in Mellrichstadt ertappt – Begleiter ohne Führerschein abgehauen
Auf frischer Tat ertappt wurde eine 37-Jährige am Montagabend im Aldi in Mellrichstadt. Die Frau hatte eine Schachtel Zigaretten in ihre Jackentasche gesteckt und im Anschluss den Laden ohne zu bezahlen, verlassen.
Rotkäppchen in der Rhön – Verführerisches Mitmach-Theater in der Grundschule Frankenheim
Einen märchenhaften Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim vergangene Woche.
Diebesgut im Rucksack versteckt – 520 Euro Schaden in Bad Neustadt
Am Montag kam es in einem Bekleidungsgeschäft in Bad Neustadt zu einem Ladendiebstahl.
Paar streitet wieder – Polizeieinsatz in Brendlorenzen
Am Montagabend kam es in einer Wohnung in Brendlorenzen zu Streitigkeiten zwischen den beiden Lebenspartnern.
Weder Führerschein noch Kennzeichen – Simson-Fahrer in Unterbreizbach gestoppt
Ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne gültiges Versicherungskennzeichen stoppte Montagnachmittag der zuständige Kontaktbereichsbeamte einen Simson-Fahrer in Unterbreizbach.
Bahnschranke in Schmalkalden beschmiert – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschmierte Montagabend gegen 18:15 Uhr die Schranke eines Bahnübergangs am Blechhammer in Schmalkalden mit einem schwarzen Permanentmarker.
HEUTE – Verkürzte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim weißt darauf hin, dass das Schwimmbad am Dienstag, den 20. Juni 2023, erst um 15 Uhr öffnet.
Reformierte Schuleingangs-Untersuchung wird im Landkreis Rhön-Grabfeld eingeführt
Das Gesundheitsamt Rhön-Grabfeld informiert über eine Neuerung in der Schulgesundheitspflege: Das bisherige Schuleingangsscreening wird durch die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) ersetzt.
Glasfaser-Anschlüsse in Bad Liebenstein – Haushalte im Stadtgebiet werden angeschlossen
GlasfaserPlus wird 2024 in Bad Liebenstein Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Juni 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Die nächsten Tage werden stürmisch – Donner & Blitze ziehen über die Rhön
In dieser Woche ist Schwitzen angesagt. Die Temperaturen steigen noch weiter an und kratzen an der 30 Grad-Marke. Die schwüle Luft bringt zudem mancherorts zahlreiche Schauer und Gewitter mit sich.
Stiftung LandCampus entsteht – Gründungsversammlung in Schweina 20.6.23
Nach langen Vorbereitungen, vielen Informationsveranstaltungen und einem erfolgreichen Stifteraufruf findet am Dienstag, den 20. Juni 2023, die Gründungsversammlung der Stiftung LandCampus in Schweina statt.
Körbe flechten aus Paketschnur – Kreativ von A bis Z in Bad Salzungen 20.6.23
Lust auf praktische Lifehacks und kreative Arbeit in der Gruppe? Dann komm am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 16 Uhr ins MehrGenerationenHaus nach Bad Salzungen!
Laserstrahlen begrüßen neue Azubis & Studierende – Große Party bei K+S Werk Werra
Glück auf! Mit dem traditionellen Bergmannsgruß empfing Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die Auszubildenden, Umschüler und dual Studierenden des Jahrgangs 2023 am Werk Werra bei K+S. Das Glückauf werden sie damit bald öfter hören.
Gefeiert wurde gleich zweimal. Bereits Anfang März kam die erste große Gruppe Auszubildende, Umschüler und dual Studierende zusammen mit Familien und Freunden in das Erlebnisbergwerk Merkers.
Paneuropa-Union erhält Point-Alpha-Preis für Verdienste um europäische Einigung
Wasserstoffregion Wartburg-Hainich – Projekte im Raum Bad Salzungen & Vacha geplant
Mit über 90 Teilnehmern, darunter Vertreter aus Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, der Politik und der Kommunalverwaltung und Energieversorger, konnte der erste Schritt zur Entwicklung einer „Wasserstoffregion Wartburg – Hainich“ im Rahmen einer Abschlusskonferenz gefeiert werden.
Kranzniederlegung an Point Alpha – Junge Union Wartburgkreis gedenkt dem Volksaufstand der DDR
Es ist der 17. Juni 1953 – die Bürger der ehemaligen DDR leiden unter der staatlichen Repression. Es gibt Engpässe jeglicher Art, welche die Menschen auf die Straße treiben um Ihre Meinung kundzugeben. Doch neben Nahrung, Arbeit und Strom fehlt es den Menschen vor allem an einem – Freiheit.
Einbruch in Sportlerheim in Simmershausen – Zeugen gesucht
Unbekannte hebelten in der Nacht zu Freitag (16.06.) ein Fenster eines Sportlerheims in der Straße "Am Küppel" in Simmershausen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut.
Sie stahlen Bargeld und einen Laptop im Gesamtwert von circa 500 Euro und verursachten rund 1.000 Euro Sachschaden.
Sekundenschlaf von Thüringer Fahrer – Unfall bei Mellrichstadt
Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag ein 19-Jähriger aus Thüringen.
Der junge Mann war nach eigenen Angaben aufgrund eines sog. Sekundenschlafes mit seinem Fahrzeug zwischen Mellrichstadt und Eußenhausen ins Bankett neben der Fahrbahn gekommen.
Daraufhin verlor er die Kontrolle über seinen Opel und geriet ins Schleudern. In Folge dessen überschlug sich sein Fahrzeug und kam schlussendlich im rechten Straßengraben zum Liegen.
Der 19-Jährige konnte sich selbstständig aus seinem Wagen befreien. Bei dem Unfall zog er sich glücklicherweise lediglich Kratzer und einen Schock zu.
Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug wurde in Eigenregie abgeschleppt.
Arm nach Streit gestreift – Zeugen nach Unfall Beil Willmars gesucht
Im Bereich der Baustelle zwischen Stockheim und Willmars kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Verkehrsteilnehmern. Gegen 20 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem Sohn samt Fahrrädern den Baustellenbereich in Richtung Stockheim, als den beiden zwei Pkw entgegenkamen. Da der Bereich für den Verkehr aktuell eigentlich gesperrt ist, wollte der 37-Jährige die Autofahrer zur Rede stellen. Hierzu stieg er von seinem Fahrrad ab und stellte sich fußläufig vor den ersten Pkw. Während die beiden Parteien diskutierten, setzte der zweite Pkw zum rechtsseitigen Überholen seiner Vorgänger an und fuhr an den beiden vorbei. Hierbei streifte er mit seinem Außenspiegel den linken Unterarm des 37-Jährigen, wodurch sich dieser eine tiefe Schürfwunde zuzog. Reflexartig schlug der Geschädigte gegen die Heckscheibe des Pkw. Doch der Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Weder der Geschädigte, noch sein Sohn konnte genaue Angaben zum Fahrer oder dessen Fahrzeug machen. Eine erste Zeugenaussage eines Dritten ergab, dass es sich um einen dunklen Mitsubishi Pickup gehandelt hatte. Weitere Ermittlungen folgen.
Verletzt – Radfahrer prallt gegen Autotür in Immelborn
Sonntagabend stützte ein 29-jähriger Radfahrer in Immelborn, nachdem er gegen eine geöffnete Autotür prallte. Ein Autofahrer stoppte zuvor im Bereich der Kiesgrube seinen Wagen. Sein Beifahrer öffnete die Autotür, um das Fahrzeug anschließend zu verlassen. In diesem Moment fuhr der Radfahrer am Auto vorbei und kollidierte mit der geöffneten Tür. Der Rettungswagen brachte den Verletzten ins Klinikum.
Papiertonnen in Meiningen in Brand
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Sonntagabend gegen 22:20 Uhr drei Papiertonnen in der Leipziger Straße in Meiningen in Brand. Die alarmierten Beamten sowie ein Passant löschten die Flammen. Der Brandschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Alkoholfahrt in Rosa – Bußgeld & Punkte warten
Sonntagabend stoppte eine Polizeistreife einen Autofahrer in Rosa. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und veranlassten einen Atemalkoholtest beim Fahrer. Dieser schlug mit 0,8 Promille zu Buche. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Musik, Strafvollzug & Neues lernen nach 50 – Stefanie Stampe zeigt, dass es geht
Stefanie Stampe aus Hamburg hat als zweifache Mutter, ehemalige Betriebsleiterin im Männervollzug, Pädagogin und Leitung in einer sozialpsychiatrischen Pflegeambulanz nun ihre Leidenschaft für Musik in Verbindung mit Strafvollzug gebracht und zwar berufsbegleitend an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

