Erneut treiben Trickbetrüger mit sogenannten Schockanrufen in den drei osthessischen Landkreisen ihr Unwesen. So kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei Bürgerinnen und Bürgern.
Kategorie: Nachrichten

Nachhaltiges Reiseziel – Die Rhön beginnt mit Zertifizierung
Die Nachfrage nach umwelt- und sozialverträglichem Tourismus wächst. Mit der Zertifizierung zum „Nachhaltigen Reiseziel“ durch TourCert wird die nachhaltige Ausgestaltung des Tourismus in der Rhön gefestigt.

Morgen wieder Gaudi-Spaß am Ellenbogen – Loipen in einem guten Zustand
Heute wurde die Snow-Tubing-Bahn neben der Aussichtsplattform Noahs Segel für das Wochenende frisch präpariert.

Knappe Kiste – SMS-Betrüger in Wasungen wären fast um 2.000 Euro reicher gewesen
Eine Frau aus Wasungen fiel am Donnerstag auf Betrüger herein. Diese schrieben ihr eine SMS und in dieser gaben sie sich als Tochter aus. Die angebliche Tochter teilte mit, dass ihr Handy kaputt und zur Reparatur in einer Werkstatt sei.

Alles richtig gemacht – Betrügerischer Anruf in Oberweid
Vollkommen richtig reagierte Donnerstagmittag eine 67-jährige Frau aus Oberweid, als Betrüger bei ihr anriefen.

Falsche Handwerker in Fulda unterwegs – Polizei warnt & sucht Zeugen
Am Mittwochmittag klingelten gegen 12 Uhr zwei Unbekannte an der Haustür einer 89-jährigen Frau aus Fulda und stellten sich als Handwerker vor.

Österreich-Exkursion & Projekt Jugendanger – Steinbacher Zukunftsstammtisch 27.1.23
Ende April soll sie bereits stattfinden: die Gegenexkursion ins Zwillingsdorf, von Steinbach im Thüringer Wald nach Steinbach an der Steyr in Oberösterreich.

Faszination Moor – Bildervortrag von Jürgen Holzhausen auf der Kirchenburg Walldorf 27.1.23
Am Freitag, den 27. Januar 2023 zeigt der Fotograf Jürgen Holzhausen seine besten Fotos aus den Mooren der Rhön in der Kirchenburg Walldorf.

Ein Baum für alle Fälle – Kirmes-Tanne aus Gerthausen reist durch das Dorf
Alles begann an einem schönen September Wochenende, als die ca. 12 Jahre alte Nordmann-Tanne ihren 1. Auftritt zur Kirmes in Gerthausen hatte.

Rodel-WM in Oberhof startet – „Zeit ein neues Kapitel Wintersport-Geschichte zu schreiben“
Traumhaftes Winterwetter, perfekte Bedingungen im Eiskanal und hochmotivierte Spitzensportler – die Voraussetzungen für traumhafte Weltmeisterschaften in Oberhof könnten nicht besser sein.

VORSICHT – Telefon-Trickbetrüger weiterhin aktiv
Aktuell versuchen Unbekannte in allen drei osthessischen Landkreisen auf verschiedene Arten des Trickbetrugs am Telefon an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Versuchte Brandlegung in Hohenroth – Politischer Hintergrund möglich – Zeugen gesucht
Von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter im Hohenrother Ortsteil Windshausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) offenbar versucht, in einem Rohbau ein Feuer zu legen.

Loipen noch in Ordnung – Sonne heute auf Abwegen
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald sowie die Anbindung ans schwarze Moor sind den Schneeverhältnissen nach noch in einem guten Zustand.

Gästeführer für Bad Liebenstein & den Altensteiner Park gesucht
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet ab Dienstag, 7. März von 18 bis 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bad Liebenstein eine 14-teilige Ausbildung für Gästeführende mit mehreren Kursleitern der Tourist-Information, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sowie erfahrenen Gästeführern an.

Gemütlich & stimmungsvoll – Der FSV-Weihnachtsmarkt in Breitungen 2022
Am Samstag, den 10.12.2022 fand auf dem Gelände vor der Friedenskampfbahn der erste FSV-Weihnachtsmarkt statt. Unterstützt wurde der FSV dabei von den Mitgliedern vom BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“.

Jugendliche prügeln sich in Mellrichstadt – Ursache unbekannt
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen im Alter von 14 und 17 Jahren wurde am Mittwochnachmittag eine Streife der PI Mellrichstadt gerufen.

Fahndungstreffer in Mellrichstadt – Anzeige gegen 21-Jährigen
Am Mittwochmittag wurden zwei Personen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Bahra (Mellrichstadt) unterzogen. Bei Aufnahme der Personalien stellte sich heraus, dass für einen der beiden zwei Fahndungsnotierungen vorlagen.

Ehrlicher Finder in Mellrichstadt – Bargeld bei Polizei abgegeben
Auf dem Parkplatz des Sonderpreis Baumarktes in Mellrichstadt entdeckte am Mittwochvormittag, gegen 10:30 Uhr ein 73-Jähriger eine kleine Summe Bargeld.

Erfolgreicher Start ins Messejahr 2023 – Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
Die Rhön GmbH war erneut auf der weltweit größten Publikumsmesse für Freizeit und Tourismus, der CMT Stuttgart 23, vertreten.

Senior verursacht Unfall in Meiningen und fährt weiter
Ein 87-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochnachmittag die Robert-Koch-Straße in Meiningen. Er musste verkehrsbedingt hinter einem geparkten Auto warten und als er seine Fahrt fortsetzte, touchierte er den Suzuki vor sich.

Ausstellung noch bis Sonntag – „Art concret“ im Museum Modern Art Hünfeld
Die Ausstellung „art concret“ ist noch bis Sonntag, 29. Januar, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen. Dabei zeigen 26 Künstlerinnen und Künstler des „Salons des Réalités Nouvelles Paris“ erstmals gemeinsam ihre Arbeiten in Deutschland.

Erbsensuppe & Bockwurst für alle Spender – Blutspende in Fischbach 26.1.23
Am Donnerstag, den 26.01.2023 ist von 16 bis 19.30 Uhr wieder Blutspende in Fischbach!

Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ geht 2023 weiter – Wildbienen in Dörfern 26.1.23
Mit der länderübergreifenden Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die Bevölkerung an der Forschung im Biosphärenreservat teilhaben lassen. Die Aufzeichnung der letzten Veranstaltung aus dem Jahr 2022 finden Interessierte ab sofort online zum Anschauen. Die Online-Vortragsreihe wird auch im nächsten Jahr wieder angeboten: Weiter geht es am 26. Januar mit dem Thema Wildbienen in Dörfern.

VIDEO – Tierquälerei in der Rhön – Illegale Falle bei Kaltensundheim sorgt für Entsetzen
Eine schockierende Entdeckung machte heute Vormittag ein Leser zwischen Kaltensundheim und Mittelsdorf. Als er mit seinem Hund die morgendliche Gassirunde ging, musste er mit ansehen, wie ein Fuchs qualvoll in einer Lebendfalle litt.

Rhöner Nachwuchs-Schauspieler in der ARD-Mediathek – Aaron Röll im Interview
Heute fiel der Startschuss für die Serie "Mitbewohner*n gesucht! Bitte keine Superkräfte" in der ARD-Mediathek. Rhönerinnen und Rhöner sollten dabei genauer hinschauen - einer der Darsteller ist Aaron Röll aus Helmershausen.

„Das Grüne Herz gehört ins Schaufenster“ – Brodführer kritisiert erneut Thüringer Tourismus

Geflügelpest im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Weiterer Verdachtsfall nach Ausbruch
Die Geflügelpest hält den Landkreis Schmalkalden-Meiningen weiter in Atem. Wie der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen heute mitteilt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein zweiter Betrieb im Landkreis von der Geflügelpest betroffen.

Winterspaß auf der Wasserkuppe – Wolkenlos & Sonne pur
Hessens höchster Berg präsentiert sich heute bei strahlendem Sonnenschein über den Wolken.

Gegen geparktes Auto gefahren & abgehauen – Zeugen in Tann gesucht
Am Dienstag ereignete sich gegen 10:30 Uhr in der Straße "Hinter der Mauer" an der Kreuzung zur Marktstraße in Tann eine Verkehrsunfallflucht.

Hündin Flocke wird immer noch vermisst – Adele & ihre Katzenfreunde suchen ein Zuhause
Die Border-Collie-Hündin Flocke aus Tann wird immer noch vermisst. Ihre Besitzer hoffen nun, sie mithilfe der Meininger Tierauffangstation wieder zu finden. Auch andere fellnasige Vierbeiner möchten gerne wieder nach Hause bzw. von tierlieben Menschen aufgenommen werden.

2023 startet unter neuer Leitung in der Bayerischen Verwaltung im Biosphärenreservat
Das Jahr 2023 ist für die 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter neuer Leitung gestartet.

Fast alles außer Handyspiele – Integrativer Indoor-Spieletag im Bürgerhaus Wüstensachsen
„Wo kommen die denn jetzt her?“ - die 10-jährige Elena hat gerade mit eigenen Augen gesehen, wie die vier Buben im Kartenstock verschwunden sind und nun liegen sie auf einmal doch wieder ganz oben auf dem Stapel.

Geflügelpest – Aufstallpflicht auch in Teilen des Landkreises Rhön-Grabfeld

Auto übersehen – 3.000 Euro Schaden in Ostheim
Einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro verursachte am Dienstagvormittag ein 21-Jähriger in Ostheim/Rhön.

Gegen Fahrpersonalgesetz verstoßen – Verkehrskontrollen in Oberstreu & Ostheim
Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden am Dienstagvormittag zwei Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz beanstandet.

Winterwanderwege werden beräumt – Mehr Respekt für ehrenamtliche Arbeit gefordert
Im Bereich der Gemeinde Frankenheim wurde am Dienstagnachmittag mit der Räumung des Winterwanderweges entlang des ehemaligen Kolonnenweges begonnen.

Fassade & Dach in Bad Salzungen beschädigt
Ein 36-jähriger Transporter-Fahrer stieß Dienstagvormittag in der Pestalozzistraße in Bad Salzungen beim Rangieren gegen das Vordach eines Wohnhauses.

Rückwärtsgang eingelegt & Unfall verursacht – Sachschaden in Bad Salzungen
Eine 53-Jährige befuhr Dienstagnachmittag die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Sie stoppte ihren Wagen, da ein Bus aus dem Höhenweg auf die Langenfelder Straße einbiegen wollte.

Fleischautomat in Dreißigacker gesprengt – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter griffen in der Nacht zu Dienstag gegen 02:35 Uhr einen in der Berkeser Straße in Dreißigacker aufgestellten Fleischautomaten an und verursachten einen Schaden von ca. 2.500 Euro.

Ellenbogen & Rhönwald – Loipen in einem guten Zustand
Alle schon präparierten Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald sind für die Schneelage in einem guten Zustand.

Wenn die Knie schmerzen – Talk im Klinikum Bad Salzungen 25.1.23
Am Mittwoch, den 25. Januar, findet der nächste Talk im Klinikum Bad Salzungen zum Thema „Wenn die Knie schmerzen – operative Therapiemöglichkeiten bei Verschleiß und Verletzungen“ mit Tino Beylich, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bad Salzungen, statt.

Einmal Designer sein… – Mode-Kurs in Geisa beginnt am 25.1.23
Die Fashion Week Berlin war gestern. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr startet die Fashion Week im Rhönstädtchen Geisa - ein neuer Kurs zum Thema Mode in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa.

B458 – Unfall am Grabenhöfchen – Zwei 20-jährige verletzt
Ein 20-jähriger Petersberger befuhr mit einem Pkw die B458 von Hilders kommend in Richtung Fulda.
Auf Höhe Grabenhöfchen verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Dabei kam er nach
links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete in der Böschung.
Der Fahrzeugführer und sein ebenfalls 20-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt.
Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von circa 4000EUR.

Des Dichters großes Missgeschick – Dichter & Schriftsteller Johann Gottfried Seume in Vacha
Nach Abbruch eines ungeliebten 1780 begonnenen Theologie Studiums in Leipzig, wollte Johann Gottfried Seume Deutschland verlassen und in Metz (Frankreich) eine Artillerieschule besuchen.

21 Einsätze im letzten Jahr – Feuerwehr Helmershausen blickt nach vorn & zurück
Am vergangenen Freitag fand die Jahresversammlung der Rhönblick-Ortsteilwehr Helmershausen statt.

UPDATE – Jugendlicher aus Bettenhausen wieder zu Hause
Der seit Freitag vermisste 15-jährige Jugendliche aus Bettenhausen hat sich selbstständig nach Hause begeben.
Die Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung hat sich somit erledigt.

Straßenlampen in Kaltennordheim ausgefallen – Reparatur erst bei besserem Wetter
Seit einigen Tagen ist in Kaltennordheim die Straßenbeleuchtung zwischen dem Ortseingang und der Tankstelle ausgefallen. Die Ursache wurden zwischenzeitlich mit Hilfe eines Messwagens gefunden.

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft WAK
Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in Wutha-Farnroda hat.

Karnevalssaison gebührend eröffnet – Prinzenkührung in Geismar
Prinz Alexander der 48. von der Büchsengasse auf die Geismarer Prinzengasse und Prinzessin Vivien die 48. von der Prinzessinenquelle zur goldenen Reiterwelle führen die Geismarer Narren durch die diesjährige Saison.

Unbekannte klauen Ortsschild von Gumpelstadt – Zeugen gesucht
Das Ortseingangsschild von Gumpelstadt entwendeten bislang unbekannte Täter vom Standort in der Spitzbergstraße in der Zeit vom 13.01.2023 bis 16.01.2023.

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Vacha
Montagmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten Personen im Badelacher Weg in Vacha. Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Ford auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden VW auf.

Ein Abend der ganz großen Töne – Neujahrskonzert mit ukrainischem Orchester in Bad Salzungen
Besser hätte so ein Konzertabend nicht laufen können – beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Bad Salzungen war die Stadtkirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Bum Bum und Helau! – Karnevalsparty in der Unterbreizbacher Narhalla
Die Schlehnbachshäuser Narren feierten am Samstag ihre Damengala. In der fast ausverkauften Narhalla nahm nicht nur das Breizbacher Publikum Platz, sondern auch einige Gäste aus anderen Karnevalsvereinen.

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe – Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach
Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die Sozialplanerin des Wartburgkreises, Carina Unkart-Schmidt.

Tolle Atmosphäre – Bommelmützenparty & Sternenmarkt in Breitungen
Am Samstag, den 17.12.2022 fand auf dem Marktplatz in Breitungen wieder die Bommelmützenparty statt. DJ Stefan John heizte dem Publikum dabei kräftig ein! An den Ständen gab es viele leckere Köstlichkeiten und die Breitunger Bürger und Gäste feierten ausgelassen.

Pullover kamen nie an – Nordheimerin bestellte bei Fakeshop
Auf Suche nach neuer Oberbekleidung wurde eine 25-Jährige aus Nordheim auf einer Website fündig und bestellte dort drei Pullover. Die dazugehörige Rechnung erhielt sie im Anschluss per E-Mail und überwies den Kaufpreis in Höhe von 75 Euro an das angegebene Konto.

Wer pflegt die Mutter? – Familienstreit in Mellrichstadt wird von Polizei beendet
Weil eine Familienstreitigkeit eskalierte, wurde am Montagmittag eine Streife der PI Mellrichstadt zur Hilfe gerufen. Ursächlich für die Auseinandersetzung der Geschwister war die Klärung der Pflegebedürftigkeit ihrer Mutter gewesen.

Vorfahrt genommen – Unfall mit Sachschaden in Sondheim
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw kam es am Montagabend in Sondheim v. d. Rhön. Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem VW Up gegen 18.45 Uhr die Nordheimer Straße in Richtung Ortsmitte.

BMW nicht versichert – 44-Jähriger in Meiningen kontrolliert
Ohne gültigen Versicherungsschutz führte Montagabend ein 44-Jähriger seinen Wagen im öffentlichen Verkehrsraum.

Verkehrskontrolle in Mittelsdorf – Mit 0,7 Promille unterwegs
Montagnachmittag stoppten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Autofahrer mit knapp 0,7 Promille in Mittelsdorf.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung fordert Abschaffung prekärer Arbeit
Erstmals nach der pandemiebedingten Pause fand der traditionelle Jahresauftakt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Fulda wieder in Präsenz statt.

Winterwetter in der Rhön – Runden drehen & Natur bestaunen
Dass sich die Rhön in ein wahres Winterparadies verwandelt hat, konnte Laura Städtler gestern mit ihrer Kamera zwischen Frankenheim und Birx festhalten.

FOTOS – Karnevalsnachwuchs in Kaltenlengsfeld gesichert

Wohnhausbrand in Brotterode – 67-jähriger Bewohner verletzt
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Montagmittag (23.01.2023) der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Schützenhofstraße in Brotterode in Brand. Die Flammen breiteten sich in der weiten Folge auf das gesamte Haus aus. Ein 67-jähriger Bewohner kam mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum. Gegenwärtig sind die Kameraden der Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Brandschaden wird auf mindestens 150.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Suhl wird fortan die Ermittlungen zur Brandursache führen.

Von Schülern für Schüler – Rekordzahlen bei der Berufsmesse Meiningen
Sie hat im Jahresplan des Meininger Henfling-Gymnasiums schon einen festen Bestandteil: die Berufsmesse Meiningen. Sage und schreibe 66 Unternehmen und über 1500 Besucher zog es am vergangenen Samstag in Meininger Multihalle.

Weltrekord in der Rhön – 24 Stunden-Harmonika-Spielen in Ebersburg-Weyhers
Adrian Kehr aus Poppenhausen und Martin Tschernko aus Kärnten haben es geschafft: der Weltrekord im 24 Stunden-Harmonika-Spielen gehört nun ihnen!

Steffen Roth ist neues Vorstandsmitglied der VR-Bank NordRhön eG
Zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der VR-Bank NordRhön eG Steffen Roth zum Vorstandsmitglied bestellt. Der 44-jährige folgt damit auf Werner Eichler, der zum 31. Dezember 2022 in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.

Zuschuss für Öl & Pellets – Anträge sind voraussichtlich beim Land zu stellen
Nach Medienberichten über einen Heizkostenzuschuss des Bundes für Bürgerinnen und Bürger mit Pellet-, Öl- und Flüssiggasheizungen gehen im Landratsamt verstärkt entsprechende Nachfragen oder gar komplette Anträge für diesen Zuschuss ein.

FOTOS – Neues Prinzenpaar gefunden – Fastnachtshochburg Grüsselbach bebte
Endlich wieder Fastnacht live. Brechend voll war das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach bei der Fremdensitzung. Gleichzeitig wurde das neue Prinzenpaar inthronisiert.

Mit Sommerreifen ins Schneegestöber – Unfall bei Fladungen
Mit seinem VW fuhr am Sonntagabend, gegen 21.45 Uhr ein 22-Jähriger von Frankenheim nach Leubach und geriet aufgrund von Schneeglätte in Leubach ins Schlingern.

Streufahrzeug beschädigt Dachrinne in Fladungen
Eine Beschädigung seiner Dachrinne teilte am Sonntagmorgen ein Mann aus Fladungen hiesiger Polizeidienststelle mit. Bei der Sichtung vor Ort konnten die Beamten Spuren eines LKW im Schnee erkennen.

Fasching in Fladungen – Party ging zu lange
Mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige muss der Verantwortliche einer Faschingsveranstaltung in Fladungen rechnen. Mittels Bescheides wurde das Musikende der Veranstaltung für Samstagnacht, 03.00 Uhr festgelegt.

19-Jährige hat sich im Schnee festgefahren
Auf der Strecke von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen geriet Samstagnacht, gegen 02.30 Uhr eine 19-Jährige mit ihrem Ford in das verschneite Bankett und fuhr sich fest.

VIDEO – 10 Glocken im Vollgeläut – Hoher Dom St. Salvator zu Fulda
Die Kathedralkirche des Bistums Fulda ist der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda). In dem Dom ist Bonifatius "Apostel der Deutschen" begraben.

Schnee, soweit das Auge reicht – Gute Fahrt in die neue Woche
Die Rhön ist weiß! Skifahrer können sich auch heute wieder auf allen Loipen austoben. Zwischen Klings und Kaltennordheim sind die Loipen ebenfalls gespurt.

Zuchtvorhaben & neue Rassen – Neujahrstreffen der Rassegeflügelzüchter Breitungen
Anfang Januar fanden sich die Vereinsmitglieder der Rassegeflügelzüchter Breitungen im Gasthaus Werraschlösschen zu einem gemütlichen Abend zusammen.

1,63 Promille intus – Suzuki-Fahrer kollidiert mit Baum bei Meimers
Am Sonntag, den 22.01.2023, gegen 04:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 88, in der Nähe von Meimers, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Suzuki-Fahrer beteiligt war.
Der Fahrer fuhr in Richtung Bad Liebenstein und kollidierte kurz nach dem Ortsausgang mit einem Baum, wobei das Fahrzeug den Straßengraben hinunterrutschte.
Die Beamten vor Ort stellten fest, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille.

Corona-Testangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Öffentliche Verkehrsmittel an der Wasserkuppe benutzen
Wie die Polizei in Hilders berichtete, nähern sich die Parkplätze auf der Wasserkuppe ihrer Kapazitätsgrenze; mit diesem Hintergrund ist in Kürze mit einer Sperrung der Zufahrten zur Wasserkuppe zu rechnen.

Viel Schnee gefallen – Loipen schon gespurt – Ellenbogen & Wasserkuppe warten
Durch den starken Schneefall in der Region wurden heute viele Loipen klassisch gespurt, darunter die Eisenacherhaus Loipe, die Noahs Segel Loipe, die Rhönhaus Loipe, die Kinderloipe, die Rhönwald Loipe sowie die Anbindung an die Schwarze Moor Loipe.

Verkäuferin überführt Laden- & Fahrraddieb in Mellrichstadt
Es kam am Freitag Nachmittag um 15:30 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt im Beethovenweg in Mellrichstadt.
Ein bereits bekannter Mann wurde dabei beobachtet, wie er mehrere Artikel in seinen Rucksack steckte und ohne zu bezahlen aus dem Laden flüchtete. Eine Verkäuferin verfolgte ihn, während er auf sein Fahrrad stieg, aber er entkam noch vor Eintreffen der Polizei.
Bei einer Überprüfung seiner Wohnanschrift wurden mehrere gestohlene Fahrräder und Teile davon gefunden. Der Verdacht liegt nahe, dass auch das vor Ort zurückgelassene Fahrrad entwendet wurde.
Der Staatsanwalt ordnete die Sicherstellung aller Fahrradteile an und der 38-jährige Mellrichstädter erwartet nun mehrere Strafverfahren.

Auto steckte fest – 1,6 Promille bei Fahrer in Oberwaldbehrungen
Am Samstagabend informierte die Polizei, dass ein Pkw auf einer Grünfläche in Oberwaldbehrungen feststeckt und der Fahrer möglicherweise Hilfe benötigt.
Als die Polizei eintraf, hatte der Fahrer, ein VW, gerade damit begonnen in Richtung Oberwaldbehrungen davon zu fahren. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur keine Hilfe benötigte, sondern auch erheblich alkoholisiert war.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille, weshalb der Fahrer eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins über sich ergehen lassen musste.
Der Fahrer muss sich nun einem Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen.

Schild gekillt und abgehauen – Verkehrsunfall in Tiefenort
Am Sonntag, den 22.01.2023, ereignete sich auf der Friedensstraße in Tiefenort ein Verkehrsunfall, bei dem ein KIA von der winterglatten Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrsschild prallte.
Der Fahrer stieg aus, begutachtete den Schaden und verließ anschließend ohne auf die Pflichten eines Unfallbeteiligten zu achten, die Unfallstelle.
Eine Zeugin konnte das Kennzeichen des Fahrzeugs notieren und die Ermittlungen zum Fahrer laufen noch.

Unfall in der Bahnhofstraße in Dorndorf – 5000 Euro Sachschaden
Am Sonntag, den 22.01.2023, gab es einen Zusammenstoß zwischen einem VW Touran und einem Opel Insignia auf der Bahnhofstraße in Dorndorf.
Der Unfall ereignete sich gegen 02:00 Uhr, als der VW Touran in Richtung Vacha fuhr und der Opel Insignia ungebremst aus Richtung Dietlas auf die Bahnhofstraße einbog.
Der Fahrer des Opel flüchtete anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit und ausgeschalteten Lichtern in Richtung Vacha. Derzeit laufen Ermittlungen, um den Verursacher zu identifizieren.
Der Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten beläuft sich auf etwa 5000,- EUR. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

700 Euro aus Geldbeutel geklaut – Schlafgast entpuppt sich als Dieb
Am Donnerstagabend trafen sich zwei Männer in Untermaßfeld und beschlossen, den Abend gemeinsam in der Wohnung des 63-jährigen Untermaßfelders zu verbringen. Sie tranken reichlich Alkohol.
Am nächsten Morgen, gegen 07:30 Uhr, erwachte der Gastgeber und bemerkte, dass 700 Euro aus seinem Geldbeutel sowie seine EC-Karte und weitere Gegenstände aus der Wohnung fehlten.
Als er seinen Schlafgast im Flur sah, bemerkte er, dass dieser seine Gegenstände bereits in Tragetaschen verpackt hatte.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten durchsuchten den Gast und fanden die EC-Karte und das Bargeld, die sie dem Eigentümer zurückgaben.

Otto Herbig – Berühmter Maler aus Dorndorf später Bauhaus Weimar
Er wurde am 31. 12. 1889 in Dorndorf an der Werra geboren. Hier besuchte er auch die Grundschule. Seit 1900 in Jena, hatte Herbig seinen ersten Zeichenunterricht bei Erich Kuithan (1875–1917, deutscher expressionistischer Maler), dem Leiter Carl-Zeiß-Zeichenschule in Jena.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Für jeden was dabei – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende in der Rhön

Rhönklub lädt ein – Jahresauftaktwanderung zum Gläser 22.1.23
Der Rhönklubzweigverein Dermbach lädt am Sonntag, den 22. Januar zur Jahresauftaktwanderung zum Gläser ein.

Zu breit um Auto zufahren – BMW Fahrer nach Drogengenuß nun Fußgänger
Am Freitag, um 17.20 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden durch die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.
Deshalb wurde eine Blutentnahme in einem örtlichen Krankenhaus durchgeführt. Ferner roch es aus dem Fahrzeug stark nach Marihuana, was zu verschiedenen Durchsuchungsmaßnahmen führte.
Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den jungen Mann wird wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss ermittelt.

Spiegelklatscher bei Oberelsbach – Zeugen gesucht
Am Freitag, um 07.28 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2289, zwischen Oberelsbach und Weisbach ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Rhön- Grabfeld fuhr mit ihrem Audi A3 von Weisbach in Fahrtrichtung Oberelsbach. Dort kam ihr ein brauner Renault Megane entgegen.
Die beiden Fahrzeuge stießen jeweils mit ihren linken Außenspiegeln aneinander, wobei ein Sachschaden von ca. 200 Euro entstand.

Tag voller Wintersportaktivitäten in der Rhön – Alle Loipen gespurt
Die Loipen in der Rhön bieten Wintersportlern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Leidenschaft auszuüben.
Am Noahs Segel, Rhönhaus, Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim, den Rhönwald Loipen und der Anbindung Birx und Schwarzes Moor sind die Loipen frisch gewalzt und in hervorragendem Zustand.
Ein Tag voller Wintersportaktivitäten in der Rhön verspricht eine unvergessliche Erfahrung.

Unfall – 24-jähriger Fahrzeugführer übersieht stehendes Auto in Philippsthal
Am Freitag, den 20.01.2023, gegen 19:45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die Straße Am Zollhaus aus Richtung Röhrigshof kommend in Fahrtrichtung Vacha.
In Höhe der Straße An der Flutbrücke musste der Fahrzeugführer seinen Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.
Der Sachschaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt.

Berufsmesse für Alle in Meiningen – 66 Unternehmen stellen sich vor 21.1.23
Seit 2014 ist die Berufsmesse Meiningen ein in Thüringen einzigartiges Schülerprojekt, wobei jeweils der aktuelle Abiturjahrgang des Henfling Gymnasiums die Messe organisiert und durchführt.

Flögel Helau! – Endlich wieder Karneval in Kaltenlengsfeld 20. & 21.1.23
Nach zwei Jahren Pause heißt es endlich wieder "Flögel Helau!" in Kaltenlengsfeld!

Karneval in der 66. Saison – Zellaer Prinzenpaar verlängert die Amtszeit
Nach zweijähriger Coronazwangspause startete der Karneval des Zellaer Carneval Vereins am vergangenen Samstag in seine 66. Saison. Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte der Zeremonienmeister die Gäste in der ausverkauften ZCV-Arena.

Baumpflegearbeiten rund um das JFZ in Allendorf 16. – 27.1.23
Im Auftrag der Stadtverwaltung Bad Salzungen wird der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra am Pfitzbach im Bereich des JFZ im Ortsteil Allendorf notwendige Baumpflegearbeiten durchführen.

In den Fußspuren Christi gehen lernen – Prof. Dr. Müller stellte sein Buch vor
Sein neustes Buch stellte Prof. Dr. Christoph Gregor Müller in der Theologischen Fakultät Fulda vor. Das Auditorium Maximum war mit über 120 Teilnehmenden bis auf den letzten Platz besetzt.

K+S Aktiengesellschaft – Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.

Termine stehen fest – Jugendleiterausbildung beim Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet eine kostenfreie Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten nach den Jugend-Leiter-Card-Standards an.