Offiziersturm soll schöne Erinnerung werden – Maifest der Feuerwehr in Empfertshausen

Das Grüne Band, ein ca. 1.400 km langer Streifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ist nicht nur ein wichtiger ökologischer Lebensraum, sondern auch ein bedeutendes Kulturerbe. In Empfertshausen hat der örtliche Feuerwehrverein nun einen alten Offiziersturm der Grenzanlage übernommen und begonnen, ihn Stück für Stück zu sanieren.

2,2 Promille – Führerschein sichergestellt – Frau mit Ausfallerscheinung in Ostheim unterwegs

Am Sonntagmittag befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw die Paulinenstraße und bog in die Bahnhofstraße ein. Dort fuhr sie auf einen ordnungsgemäß geparkten Pkw auf, setzte zurück und fuhr weiter.

Eine Zeugin konnte den Vorfall beobachten und somit der flüchtige Pkw an der Wohnadresse ausfindig gemacht werden.

Durch die mittlerweile verständigten Beamten konnten im anschließenden Gespräch mit der Verursacherin deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab hierbei einen Wert von rund 2,2 Promille.

Im Anschluss daran wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Anzeige aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unfallflucht.

B279 – Rentnerin kracht in Unfallstelle bei Eichenzell – 5 Menschen darunter Kleinkinder verletzt

Am Sonntag (30.04.2023) kam es gegen 16.15 Uhr auf der Bundesstraße B279 - von Döllbach kommend in Fahrtrichtung Rothemann - zunächst zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden.

Hier waren ein 44-jähriger aus Fulda mit einem Pkw Seat Leon und ein Pkw Hyundai mit insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kleinkinder, aus Fulda beteiligt.

Nachdem die beiden Beteiligten die erste Unfallstelle ordnungsgemäß geräumt und abgesichert hatten, fuhr wenige Minuten später eine 79-jährige Fahrerin aus dem unterfränkischen Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) mit ihrem Pkw VW Polo auf den Pkw Hyundai des vorangegangenen Unfalls auf. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt.

Paragleiter verfängt sich in Baum bei Hilders

Am Sonntagnachmittag (30.04.2023)
befand sich ein 53-jähriger Gleitschirmflieger aus Hanau beim Gleitsegeln mit
seinem Fluggerät gegen 16.30 Uhr auf dem Landeanflug zum Landeplatz Abtsroda.

Vermutlich aufgrund eines Flugfehlers verfing sich der Pilot hierbei in einem Baum in etwa 13 Metern Höhe.

Durch die Bergwacht Wasserkuppe wurde der Mann fachmännisch abgeseilt. Neben der Bergwacht waren noch Feuerwehr, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort.

Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt.