Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag bis Mittwoch den gesamten Inhalt einer Kühltruhe sowie einen Besteckkasten aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Martin-Luther-Ring in Schmalkalden.
Kategorie: Nachrichten

Da, wenn Not am Mann war – Langjährige Lektorin & Kirchenälteste verabschiedet
Insgesamt 22 Jahre hat sich Christina Hopstock als ehrenamtliche Lektorin engagiert. „Es hat immer großen Spaß gemacht“, resümiert Christina Hopstock. Künftig legt sie alle Ämter nieder...

VORSICHT – Bundeswehr-Übung in Rhön & Grabfeld mit 30 Soldaten 2.-3.11.22
Soldaten der 5. Inspektion der Infanterieschule in Hammelburg führen vom 2. bis 3. November 2022 eine zweitägige Übung durch. An dieser Übung nehmen bis zu 30 Soldaten mit sechs Fahrzeugen teil.

Veranstaltungsreihe zu Entspannung & Stressmanagement in Bad Salzungen 27.10.22
Den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit begegnen – das wünschen sich viele. Im Berufs- und Familienalltag gelingt das aber nicht immer. In einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der AOK PLUS werden gemeinsam Stressfaktoren identifiziert und verschiedene Ansätze zur Entspannung vorgestellt.

Schwitzen Schafe im Sommer? – Rhönschaf-Projekt im Kindergarten Kaltennordheim
Das Rhönschaf gehört zu den Lieblingstieren der Kaltennordheimer Vorschulgruppe des Kindergartens „Haus der Entdecker“. Über mehrere Wochen wurden wollige Tiere gebastelt und zu diesem Thema besondere Gäste willkommen geheißen.

Tierauffangstation Meiningen – Junge Vierbeiner suchen ein tierliebes Zuhause
Ungewöhnlich für diese Zeit des Jahres, dass noch so viele Jungtiere, die erst in diesem Jahr zur Welt kamen, in den Katzenhäusern der Meininger Tierauffangstation zu finden sind.

ABGESAGT – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 29.10.22
Das für Samstag geplante Konzert mit der Band „The Quiet Side“ im Kulturkeller Haunschen Hof in Bad Salzungen muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.

Feuerwehr-Ausbildung in Wasungen – 18 neue Maschinisten geschult
Drei Wochen lang absolvierten 18 Feuerwehr-Kameraden aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in der Feuerwehr Wasungen eine Maschinistenausbildung.

Aufpassen & auflegen – Kein Ende bei Schockanrufen im Landkreis Fulda
Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit sogenannten "Schockanrufen" an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei wechseln die Anrufer ständig ihre Masche.

Mit getuntem Audi unterwegs – Weiterfahrt in Fladungen untersagt
Die Beamten der PI Mellrichstadt unterzogen am Dienstagmorgen einen 24-Jährigen mit seinem Audi einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei wurden einige gravierende Änderungen am Fahrzeug festgestellt, welche zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis des Wagens geführt hatten.

Bekannte Masche funktioniert – Telefonbetrüger ergaunern knapp 6.000 Euro
Angebliche Microsoft Support Bedienstete meldeten sich am Samstagnachmittag telefonisch bei einer 51-Jährigen. Ausgerechnet in diesem Moment war die Geschädigte sowieso in ihrem Online Banking Account eingeloggt.

54.322 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.005 bestätigte Fälle im WAK – 1.172 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mehrere Einbrüche in Hünfeld – Wer hat was gesehen?
Zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses wurden am Dienstagabend (25.10.), zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Durch Einschlagen einer Terrassentür gelangten die Einbrecher in die Wohnung im Erdgeschoss, die sie anschließend durchsuchten.

Wildunfälle bei Bad Neustadt – Wildschwein kroch unter Fahrzeug hervor und flüchtete
Beamte der PI Bad Neustadt nahmen am Dienstagmorgen zwei Wildunfälle auf, bei denen Rehe, die eine Straße überquerten von Fahrzeugen erfasst und getötet wurden. Bei einem Wildunfall in den ersten Stunden des Mittwochs querten mehrere Wildschweine eine Fahrbahn. Ein Honda-Fahrer kollidierte mit einem der Tiere.

Auffahrunfall endet im Graben – Totalschaden in Bischofsheim
Am vergangenen Dienstag, gegen 17.00 Uhr, fuhr ein VW-Fahrer von Bischofsheim kommend in Richtung Weisbach. Als er abbremste, um nach rechts in einen Weg zu fahren, erkannte dies ein hinter ihm fahrender BMW-Fahrer zu spät und fuhr auf.

Cannabispflanze in Dermbach sicher gestellt
Dienstagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen während ihrer Streife in Dermbach eine Cannabispflanze in einem Hinterhof fest und nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft anschließend auch sicher.

Kontrolle verloren – Unfall zwischen Walldorf und Meiningen
Auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen kam Dienstagmorgen ein 65-Jähriger mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht.

E-Bike in Meiningen gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 04.10.2022 bis Dienstagmorgen ein E-Bike im Wert von knapp 4.200 Euro. Das Rad war zur Tatzeit im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Utendorfer Straße in Meiningen abgestellt.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Drogenfahrt für 22-Jährigen
Offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen fuhr Dienstagabend ein 22-jähriger Audi-Fahrer die Gartenstraße in Meiningen entlang.

Ausstellung zweier Powerfrauen – Trachtenpuppen & Stickereien in Zella zu bestaunen

Totalschaden nach Wildwechsel – Fünf Schwerverletzte bei Unfall in Suhl
In der Nacht zu Mittwoch verunglückte ein Wagen mit fünf jungen Insassen auf der Schleusinger Straße in Suhl. Nach Angaben des 20-jährigen Fahrers kam es auf der Strecke zu Wildwechsel.

Unfallflucht auf Parkdeck in Schmalkalden – Zeugen gesucht
Samstag zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr parkte eine Dame ihren Ford auf dem Parkdeck eines Lebensmittelmarktes an der "Steinerne Wiese" in Schmalkalden in unmittelbarer Nähe des dortigen Kundeneinganges.

Vollsperrung in Bad Liebenstein – Bauarbeiten in der Barchfelder Straße 26.10.-4.11.22
Die Barchfelder Straße wird auf Höhe Grumbachstraße in Bad Liebenstein in der Zeit vom Mittwoch, 26. Oktober, 7 Uhr bis voraussichtlich 4. November, 17 Uhr für den Verkehr, zusätzlich zur bestehenden Sperrung der westlichen Grumbachstraße, voll gesperrt.

Volkshochschule Wartburgkreis – Computerkurse starten am 26.9.22

Gesprächsrunde geht weiter – Martin Henkel diskutiert in Bad Salzungen 26.10.22
Das Gesprächsformat „Unzensiert Diskutiert“ geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, den 26.10. bietet der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) wieder interessierten Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinung kundzutun und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

FOTOS – Himmelsspektakel über der Rhön – Sonnenfinsternis trotz Wolkendecke
Wahrscheinlich versuchten heute einige Hobbyfotografen die partielle Sonnenfinsternis auf Fotos festzuhalten, doch die Wolken wollten sich nicht so recht verziehen.

Rhönschaf-Genießerwochen – Gewinner des Bastelwettbewerbs „Rhönschaf im Schuhkarton“ gekürt
Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. Diese hatten Kinder aus Bayern, Hessen und Thüringen im Rahmen des länderübergreifenden Wettbewerbs „Rhönschaf im Schuhkarton“ gebastelt.

Quad im Wald entsorgt – Polizei findet Eigentümer
Bereits vor zwei Wochen ging bei der Polizei die Mitteilung über ein umgestürztes Quad im Wald, in der Nähe des Gipfelkreuzes Höhberg bei Burglauer (Landkreis Rhön-Grabfeld), ein.

Hochwertige Fahrzeugteile von Traktoren entwendet – Zeugen in Wülfershausen gesucht
Im Zeitraum zwischen Samstagabend, 23.00 Uhr, und den frühen Morgenstunden des Sonntags hat sich ein Unbekannter auf einem Firmengelände in Wülfershausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) an mehreren Traktoren zu schaffen gemacht und Fahrzeugteile im Wert von über 100.000 Euro entwendet.

54.195 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.846 bestätigte Fälle im WAK – 1.170 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

JETZT – Mittagspause frei halten – Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen
Heute solltet ihr Euch die Mittagspause frei halten - ein echtes Himmelsspektakel freuen wartet auf uns! Gegen Mittag schiebt sich der Mond vor die Sonne und wir können mit etwas Glück eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.

Einbrecher klauen Benzin aus Scheune – Zeugen in Ehrenberg gesucht
Eine Scheune in der Schafsteiner Straße in Wüstensachsen-Ehrenberg wurde in der Nacht zu Montag (24.10.) Ziel unbekannter Täter. Die Einbrecher gelangten durch Einschlagen einer Fensterscheibe in das Gebäudeinnere und entwendeten draus einen Kraftstoffkanister mit circa 20 Liter Benzin im Wert von rund 50 Euro.

Diebesgut im Rucksack – Sicherheitsdienst greift in Bad Salzungen ein
Montagabend verließ ein bislang unbekannter Dieb einen Lebensmittelmarkt im Goethecenter Bad Salzungen mit einem Rucksack voller Diebesgut. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sprach ihn zuvor auf den Diebstahl an, woraufhin der Langfinger Reißaus nahm.

Polizei hatte den richtigen Riecher – Betrunkener Radfahrer in Stockheim angehalten
Am Montagabend fiel den Beamten in Stockheim im Rahmen einer Streifenfahrt ein 37-Jähriger auf, wie er zunächst sein Fahrrad schob und dann mehrmals erfolglos versuchte aufzusteigen.

Heckklappe in Mellrichstadt beschädigt – Wer hat was gesehen?
Auf einem Stellplatz vor ihrem Anwesen am Hopfengarten 6 in Mellrichstadt parkte am Freitagmorgen um 05.40 Uhr eine 31-Jährige ihren Audi.

Randalierer in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Dienstag (25.10.2022) fielen zwei in der Lindenallee in Meiningen abgestellte Pkw unbekannten Randalierern zum Opfer. Zeugenhinweise nimmt die Meininger Polizei unter der Rufnummer 03693 591-0 entgegen.

Rettung in letzter Sekunde – Trickbetrüger schlagen in Schmalkalden zu
Dreiste Trickbetrüger schlugen wieder einmal im Bereich Schmalkalden zu und ergaunerten durch das Vorgaukeln einer finanziellen Notlage des vermeintlichen Sohnes knapp 2.000 Euro.

Verordnung über Biosphärenreservat – Rhöner Bürgermeister fordern Aussetzung des Verfahrens
Auch die Einwohnerversammlung am Freitagabend in der Frankenheimer Hochrhönhalle wegen der Änderung der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön war sehr gut besucht. Die Einwohnerversammlung dauerte fast drei Stunden.

ENDSPURT – Öffentliche Ausschreibung zur Betreibung der Gastronomie der Hohen Geba
Ab dem 01.01.2023 besteht die Möglichkeit der Neuverpachtung der Gastronomie auf der Hohen Geba. Hierzu zählen die Gaststätte mit Küche und Toiletten, der Veranstaltungssaal sowie umliegende Flächen direkt am Haus 1.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Kreativkurs für Kinder in Bad Salzungen 25.10.22
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 findet im MehrGenerationenHaus von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Kreativkurs statt. Wir bemalen Flaschen und gestalten sie kreativ mit unterschiedlichen Materialien.

Semperopern-Gefühle in Stadtlengsfeld – Zahlreiche Besucher zum Kirchen-Konzert
„Wir haben uns die Semperoper nach Stadtlengsfeld geholt“, das war der spontane Ausruf eines begeisterten Besuchers des festlichen Konzerts für Orgel und zwei Trompeten am Sonntag in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld.

Mehrere hundert Rundballen brennen in Philippsthal – Zeugenaufruf
Am frühen Montagmorgen (24.10.), gegen 3 Uhr, wurde die Polizei über den Brand von rund 600 Rundballen Heu und Stroh auf einer Feldgemarkung am Ende der Laraustraße in Philippsthal informiert.

Fulda verbindet – VR Bank Fulda wird Partner der Landesgartenschau 2023
Die VR Bank Fulda wird Partner der Landesgartenschau Fulda 2023. Das Motto der Landesgartenschau, die vom 27. April bis 8. Oktober 2023 stattfindet, lautet „Fulda verbindet …“.

Tina Rudolph zu Gast in Dermbach – SPD Wartburgkreis wandert durch die herbstliche Rhön
Die alljährliche Wanderung der SPD-Wartburgkreis führte dessen Mitglieder in diesem Jahr in die herbstliche Rhön. Die Wanderung, die auf Wunsch vom Kreisverband im Feldatal stattfinden sollte, wurde vom SPD-Ortsverein Feldatal organisiert.

54.072 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.682 bestätigte Fälle im WAK – 1.167 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Trächtige Bio-Rinder in Weisbach vergiftet – 4.000 Euro Schaden – Polizei sucht Zeugen
Im Zeitraum Samstag, 22.10.2022 bis Sonntag, 23.10.2022, verendeten auf einer Weide in Weisbach zwei Bio-Rinder. Bei der ersten Kuh ging der Tierarzt noch davon aus, dass das Tier möglicherweise etwas Falsches gefressen hatte.

Auto angerempelt & abgehauen – Zeugen in Bischofsheim gesucht
Im Tatzeitraum Montag, 17.10.2022, 06:00 Uhr bis Freitag, 21.10.2022, 06:00 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Bischofsheim beim Öffnen seiner Fahrertüre gegen die Beifahrertüre eines silbernen Kia/Vega.

Ehrlicher Finder in Mittelstreu – Geldbeutel & Smartphone kommen zurück zum Eigentümer
Am Sonntag fand ein 17-Jähriger in der Nähe des Sportzentrums Mittelstreu einen Geldbeutel sowie ein Smartphone auf. Der ehrliche Schüler brache die beiden Gegenstände umgehend zur Polizei.

Reifen in Sondheim zerstochen – Zeugen gesucht
Seinen Firmenwagen stellte ein 59-Jähriger am Samstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlgasse in Sondheim/Rhön ab.

Ölspur in Oberstreu & Mellrichstadt
Am frühen Sonntagabend ging bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt die Mitteilung über eine Ölspur im Ortsbereich von Oberstreu ein.

Wildunfälle rund um Mellrichstadt – Rehe, Hase & Katze kreuzten die Straßen
Insgesamt vier Wildunfälle ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche im Dienstbereich der PI Mellrichstadt. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch zwei Rehe, einen Hasen und eine Katze hervorgerufen.

Versuchter Einbruch in Vacha – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstag, 19:30 Uhr, bis Sonntag, 18:30 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung im Sandweg in Vacha einzubrechen.

Love, Peace & Music – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 29.10.22
Seit dem Jahr 2016 entführen die beiden erfahrenen Musiker Mathias Gunia und Michael Gerlach aus Kieselbach an der Werra ihr Publikum in die Welt von „Love, Peace & Music“, von Folk und Country bis hin zu Rock- und Popmusik der achtziger und neunziger Jahre.

Bürgermeister Erik Thürmer – Stellungnahme zur Verordnung über das Biosphärenreservat
Die Bürgerversammlungen in Kaltennordheim und Frankenheim waren von einer großen Resonanz und einer guten Diskussion geprägt. Aus den vielen Gesprächen konnten viele Argumente gesammelt und in einen Entwurf zur Anhörung zusammen gebracht werden.

UPDATE – Vermisste Mädchen aus Hohenroda wieder zu Hause
Die Suche nach der 17-jährigen Selina K. sowie der 12-jährigen Laila B. - beide aus Hohenroda - kann eingestellt werden. Die Vermissten wurden wohlbehalten aufgefunden.

Mischlingshund beißt in Bad Liebenstein zu – Frau verletzt, anderer Hund getötet
Am Samstagvormittag ereignete sich Am Mühlweg in Bad Liebenstein ein Vorfall mit einem großen Mischlingshund. Dieser entfernte sich unbemerkt aus einer Wohnung und gelang so nach draußen.

Einbruch in Supermarkt – 2.500 Euro Schaden in Geisa
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag zu Samstag in einen Supermarkt in der Borscher Straße in Geisa ein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW43
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Verkehrseinschränkungen zwischen Unterrohn & Oberrohn 24.10. – 18.11.22
Auf der Kreisstraße K98 und K98A zwischen den Bad Salzunger Ortsteilen Unterrohn und Oberrohn kommt es von Montag, den 24.10.2022 bis Freitag, den 18.11.2022 zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Selbsthilfegruppe für Corona-Erkrankte im Landkreis SM gegründet – Treffen am 24.10.22
Einige Menschen haben nach einer Corona-Infektion mit Spätfolgen zu kämpfen. Das Fatigue-Syndrom, eine anhaltende Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, aber auch andauernde Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinnes, Depressionen, Kopf- und Muskelschmerzen sowie Atemnot begleiten die Betroffenen und erschweren ihnen das Alltagsleben.

Bio kann jeder – Kostenfreier Workshop für nachhaltiges Essen in Kita & Schule in Diedorf 24.10.22
Zu einem spannenden Workshop rund um den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in Schulen und Kindergärten lädt die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön gemeinsam mit dem Veranstalter Thüringer Ökoherz e. V. am Montag, 24. Oktober, von 14.15 bis 18.30 Uhr, in die Biosphären-Kita „Löwenzahn“ in Diedorf ein.

Let’s Fetz zur Kirmes in Wenigentaft 21. – 24.10.22
Alle aufgepasst - endlich geht es wieder los! Das Kirmeswochenende in Wenigentaft lässt nicht mehr lange auf sich warten, also folgende Termine freihalten

Moritz Goldschmidt – Der weltbekannte Botaniker lebte & wirkte in Geisa
Am 12. Oktober 1863 wurde Moritz Goldschmidt in Birkhausen bei Eschwege geboren. Schon im Alter von 19 Jahren kam er als Lehrerpraktikant an die staatliche jüdische Schule nach Geisa.

Auf nasser Fahrbahn die Kontrolle verloren – Zwei Verletzte nach Unfall bei Geisa
Am Freitag Nachmittag ereignete sich bei regennasser Fahrbahn auf der Landstraße von Geisa in Richtung Point Alpha ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW43
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Ehrlicher Finder – Handy in Mellrichstadt verloren
Am Samstagmorgen konnte ein aufmerksamer Bürger ein offensichtlich verlorenes Mobiltelefon auffinden und gab dieses bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt ab.

Verkehrszeichen beschädigt – Zeugen in Oberstreu gesucht
Am Morgen des 21.10. stellte ein Mitarbeiter des Bauhofes Oberstreu ein beschädigtes Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel in der Frickenhäuser Straße fest.

Streit in Disko ausgeartet – Prügelei in Bad Neustadt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Diskothek in Bad Neustadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Person leicht verletzt wurde.

Party endet in Polizeizelle – Über 3 Promille in Bad Neustadt
Am Samstagnachmittag wurden die Ordnungshüter in die Meininger Straße nach Bad Neustadt zu einem dortigen Verbrauchermarkt gerufen.

Familienfest zum 10. Jubiläum – Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen 22.-23.10.22
Mit einem lauten Knall fängt alles an. Am 22. und 23. Oktober 2022 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt.

Zeitzeugen berichten über Grenzerfahrungen – Erzählsalon in Frankenheim 23.10.22
Im Erzählsalon im Karolinenheim Frankenheim am Sonntag, den 23. Oktober 2022 berichten ab 15.00 Uhr Zeitzeugen aus der Region über ihr Leben mit der Grenze und erzählen aus unterschiedlichsten Perspektiven ihre ganz persönliche Geschichte.

Trompeten & Orgel erklingen – Festliches Konzert in der Kirche Stadtlengsfeld 23.10.22
Zu einem Konzert der Extraklasse wird am Sonntag, 23. Oktober 2022 um 16.00 Uhr in die Evangelische Kirche Stadtlengsfeld eingeladen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich die evangelische Kirchgemeinde Stadtlengsfeld.

Anhänger in Schweina geklaut – 3.500 Euro Schaden
Am Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wurde in der Katharinenstraße in Schweina ein Tandemanhänger (WAK - DI 43) mit Kippfunktion entwendet.

Vorfahrt missachtet – Zwei Personen nach Unfall in Bad Salzungen leicht verletzt
Am Freitag, um 15:40 Uhr wollte ein 23-jähriger Fahrer eines VW Passat von der Otto-Grotewohl-Straße wollte auf die Langenfelder Straße in Bad Salzungen auffahren.

Festtag des Heiligen Wendelinus – Ende des Wallfahrtsjahres auf dem Gehilfersberg
Das Wallfahrtsjahr in der Kirche auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf ist beendet. Domkapitular Thomas Renze aus Fulda feierte mit den Gläubigen den Abschlussgottesdienst.

Kleine Party trotz Alkoholverbot in Bad Neustadt
Im Bereich rund um den Lebensmittelhandel Kaufland in Bad Neustadt wurde durch die Stadt Bad Neustadt im Frühjahr ein Alkoholverbot erlassen.

Vorfahrt missachtet – 10.000 Euro Schaden nach Unfall in Unterelsbach
Eine 37-jährige Peugeot-Fahrerin wollte am Freitag in Unterelsbach an der abknickenden Vorfahrtsstraße gerade aus in Richtung Sondernau fahren.

Ansprechen von Kindern – Polizei Osthessen sensibilisiert
Aktuell kursieren vermehrt Meldungen in Messenger-Gruppen sowie in den Sozialen Medien, dass Kinder im Bereich von Fulda von unbekannten Männern aus Fahrzeugen heraus angesprochen worden seien.

Ü30 Party Deluxe feiert 10. Geburtstag – Lange Partynacht in Bad Salzungen 22.10.22

Hauskirmes mit den Rhön Rock’n’Rollern in Unteralba 22.10.22
Das Team vom Landhotel „Zum Baier“ in Unteralba lädt am Samstag, den 22.10.2022 alle Gäste aus nah und fern zur traditionellen Hauskirmes in den Saal ein.

Neuer Lebensraum in Hünfeld – Wasserbehälter werden zum Winterquartier für Fledermäuse
Die Stadtwerke Hünfeld haben zwei alte Wasserhochbehälter für Naturschutzmaßnahmen zu Verfügung gestellt, die auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft für Fledermausschutz Fulda und der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den Stadtwerken Hünfeld, der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Fulda, der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel und dem NABU in Gemeinschaftsarbeit zu Fledermausquartieren umgebaut wurden.

Von Hörschel bis nach Blankenstein – 6 Rhöner bezwingen den Rennsteig
Was einmal aus einer Bierlaune heraus entstanden ist, haben sechs Freunde aus Geismar in die Tat umgesetzt: den Rennsteig komplett abzuwandern.

B285 – 3 Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Fischbach und Kaltennordheim
Freitagnachmittag kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach. Hierbei überschlug sich ein PKW und landete anschließend im Graben.

Seltene Eiszeitrelikte gefunden – 103 weitere Quellen in der Rhön untersucht
Die Erfassung und Untersuchung von Quellen und ihren Standorten zählt zu den größten länderübergreifenden Projekten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit Blick auf den Klimawandel und die Auswirkungen auf unsere Grundwasserressourcen wird deutlich, wie wertvoll die Ergebnisse sind und sein werden. Auch in diesem Jahr wurde die Erfassung fortgesetzt, insgesamt wurden 103 weitere Quellen untersucht.

Mehrere tausend Euro bei Schockanruf in Tann erbeutet – Wer hat was gesehen?
Am Mittwoch (19.10.) riefen Unbekannte bei einer lebensälteren Frau aus Tann an und gaben sich als Verwandte aus. Die Betrüger erklärten der Frau, dass der Verwandte einen schweren Autounfall verursacht habe.

In Firmengebäude eingebrochen – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht zu Donnerstag (20.10.) brachen Unbekannte gegen 3.30 Uhr in ein Firmengebäude in der Fuldaer Straße in Hünfeld ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.

53.981 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.603 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fenster & Lampen in Philippsthal zerstört – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte beschädigen in der Zeit von Samstag (01.10.) bis Freitag (14.10.) mehrere Fenster und Lampen eines derzeit leerstehenden
Einfamilienhauses in der Hattorfer Straße im Philippsthaler Ortsteil Röhrigshof.

Telefonbetrüger in Mellrichstadt – Angeblicher Virus auf dem PC
Eine 63-Jährige aus Mellrichstadt erhielt am Donnerstag einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie einen Virus auf ihrem Computer hätte.

Katalysator ab geflext – Zeugen in Rohr gesucht
Am Donnerstag in der Zeit von 07:15 Uhr bis 17:50 Uhr machten sich unbekannte Täter an einem BMW, der auf einem Pendlerparkplatz in Rohr geparkt war, zu schaffen.

B62 – Warnbake bei Hämbach umgefahren – Wer hat was gesehen?
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr die Bundesstraße 62 in Bad Salzungen von der Stadtmitte in Richtung Hämbach. Dabei stieß er an eine Warnbake und beschädigte diese.

Wohnungseinbruch in Vacha – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter waren am Donnerstag in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:50 Uhr in der Erdgeschosswohnung eines Hauses in der Thüringer Straße in Vacha auf der Suche nach Wertvollem.

Polizei Unterfranken informiert – So schützt Du dich vor dem Enkeltrick
Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Die Polizei Unterfranken erklärt, wie man sich schützen kann.

RhönAnzeiger – 2. Oktober Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Besucht die Partys der Region – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Partys, Ausstellungen & Konzerte warten in den kommenden Tagen auf Euch. In unseren Veranstaltungstipps findet ihr eine kleine Übersicht, was, wann und wo in der Rhön so los ist.

UPDATE – Toter Mann in Petersberg gefunden – Haftbefehl wegen Verdachts des Totschlags erlassen
Am Mittwochmorgen (19.10.) wurde ein 39-jähriger Mann bulgarischer Staatsangehörigkeit in der Straße "Hutweide" tot und mit augenscheinlichen Stichverletzungen aufgefunden. Der Leichnam wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda noch am Mittwochnachmittag (19.10.) obduziert.

Ab 2023 – Wartburgkreis sucht eine neue Kulturmanagerin
Seit Januar 2021 hat Landrat Reinhard Krebs ein Kulturmanagement innerhalb seines Büros installiert. Besetzt war die Projektstelle der Kulturmanagerin bislang mit Aldona Farrugia. Ab 2023 ist die Stelle wieder zu besetzen.

Chi-Fluss und Yin & Yang – Vortrag über Feng Shui in Geisa 21.10.22
Zu einem Abendvortrag über die chinesische Harmonielehre Feng Shui mit Angela Gernhardt aus Vacha lädt der Förderverein am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 18 Uhr in die ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa ein.

Lange Saunanacht mit Oktoberfest in der Schwimmhalle Dorndorf 21.10.22
Wir laden Sie zur lange Saunanacht mit Oktoberfest am Freitag, 21.10.2022, von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr in der Schwimmhalle Dorndorf recht herzlich ein.

Brauchtumspflege in Schriftform – Buchpremiere in Kaltennordheim 21.10.22
Zur Premiere des Heftes 66 der „Kleinen Suhler Reihe“ mit dem Titel „Das Folkloreensemble Suhl. Brauchtumspflege in Mundart, Tanz und Musik zwischen Rennsteig und Rhön 1945 - 1990“ wird herzlich eingeladen.