Ein nicht vorschriftsmäßig gesichertes Fahrzeug rollte Sonntagabend gegen 22:20 Uhr in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen gegen einen geparkten VW, nachdem der bislang unbekannte Fahrzeugführer seinen Nissan vor dem dort befindlichen Gymnasium abstellte und sich fußläufig entfernte.
Kategorie: Nachrichten

Chance nochmal nutzen – Winterwetter in der Rhön hält sich tapfer
Heute erfolgt der letzte Loipenbericht - wenn uns der Winter nicht noch einmal einen Strich durch die Rechnung macht. Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald sind noch in einem guten Zustand. Es liegt eine 10 cm hohe Schneedecke bei -1 Grad und klarer Sicht.

FOTOS – Schneekünstler aus der Rhön – Wintereinbruch im April macht kreativ
Unsere Rhön ist zurzeit wohl eher das „Weiße“ Land der offenen Fernen - denn wohin man schaut, alles ist verschneit. Die Schneekünstler der Region waren wieder mehr als kreativ und haben aus den Massen an Schnee sogar Osterhasen gebaut.

Beziehungsstreit löst erneut Polizeieinsatz aus – 40-Jähriger mit Handschellen abgeführt
Zum wiederholten Male musste eine Polizeistreife zu einem heftigen Beziehungsstreit ausrücken. Der stark betrunkene amtsbekannte 40-jährige Mann des Hauses verängstigte durch sein aggressives Verhalten seine 46-jährige Lebensgefährtin und deren 14-jährige Tochter derart, dass sie sich nicht mehr anders zu helfen wussten, als die Polizei zu verständigen.

WhatsApp-Masche hätte fast geklappt – Überweisung noch rechtzeitig storniert
Von einer ihm bis dato unbekannten Nummer wurde ein 62-Jähriger aus Stockheim über WhatsApp angeschrieben. Die unbekannte Person gab sich im Chat als dessen Tochter aus und erklärte, dass sie aufgrund eines Wasserschadens an ihrem alten Smartphone nun eine neue Nummer habe.

Prügelei zweier Jugendlicher – Körperverletzung auf Party in Mittelstreu
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde am Samstagnacht ein 18-Jähriger aus Oberstreu, als er sich auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung in Mittelstreu befand.

Party nimmt kein gutes Ende – Autoscheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht
Am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr, parkte eine 19-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz des Sportzentrums in Mittelstreu und besuchte im Anschluss die dortige Tanzveranstaltung.

Bei Kontrolle mehrere Päckchen Marihuana aufgefunden
Am Abend des vergangenen Samstags wurde ein 31-Jähriger in Ostheim durch Beamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt kontrolliert. Hierbei händigte er eine geringe Menge Marihuana an die Polizeibeamten aus.

Start ins Wochenende mit 1,30 Promille
Am 03.04.2022 wurde um 06:53 Uhr ein Pkw in der Bad Salzunger Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Am Steuer saß eine junge Frau Anfang 20 aus Hessen, welche augenscheinlich einen recht alkoholisierten Eindruck machte.

Kleine Verkehrssünde in Bad Salzungen bringt noch mehr ans Licht
Am 01.04.2022 befuhr ein junger Mann aus Bad Salzungen mit seinem Audi gegen 11:15 Uhr die August-Bebel-Straße. Aufgrund der dort befindlichen Baustelle ist ein Teil der Straße derzeit als Einbahnstraße ausgewiesen, der Herr befuhr diese jedoch entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.

Aprilwetter sorgt für mehrere Verkehrsunfälle im Wartburgkreis
Das pünktlich zum 1. April einsetzende Aprilwetter sorgte mit seinem Schneefall für mehrere Glätteunfälle. Um 08:50 Uhr befuhr ein Transporter die L1027 aus Richtung Brotterode kommend nach Steinbach.

Heckscheibe eingeschlagen – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit vom 01.04.2022, 21:45 Uhr bis zum 02.04.2022, 10:00 Uhr wurde in Meiningen, Am Kiliansberg an einem dort abgeparkten Dacia mit Meininger Kennzeichen die Heckscheibe eingeschlagen.

Endlich wieder offen – Schwimmhalle der Werratal-Kaserne wieder freigegeben
Nach zweieinhalbjähriger sanierungs- und coronabedingter Schließung der Schwimmhalle in der Bad Salzunger Werratal-Kaserne stehen die Zeichen zur Nutzung jetzt auf Grün.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW14
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt.

12.000 Euro Schaden – Unfall bei Philippsthal
Am 02.04.2022, gegen 18:12 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Hersfeld die L 2604 aus Richtung Unterbreitzbach kommend in Richtung B62. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer aus Hauneck befuhr die B 62 von Philippsthal kommend in Richtung Bad Hersfeld.

Sonntagsfahrer gern gesehen – Loipen noch in einem guten Zustand
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald und in Richtung Birx sind in einem guten Zustand. Es liegen etwa 15 cm Schnee bei -3 Grad und Sonnenschein.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Superintendent Alfred Spekker aus Frankenheim 3.4.22
Am Sonntag, dem 3. April, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Die Predigt dazu hält der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim).

Es geht wieder los – Start der Hüttensaison auf dem Oechsenberg 3.4.22
Endlich ist es soweit und der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet wieder seine Wander- und Schutzhütte auf dem Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN), dem nördlichsten Gipfel der Rhön. Am 3.4.22 geht´s los!

Danke für 72 Spenden-Pakete – Spendenaktion in Kaltenwestheim sehr erfolgreich
Die gemeinsame Ukraine- Hilfsaktion des DRK in Kaltenwestheim/Mittelsdorf mit anderen Vereinen und Initiativgruppen des Ortes war sehr erfolgreich. Ein großes Dankeschön an alle Spender und Helfer!

Feuerwehr sorgt für Osterstimmung – Osterkranz für Propsteibrunnenbrunnen in Zella
Trotz schlechter Witterung im Schneesturm haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zella/Rhön den Brunnen im Innenhof der Propstei mit österlichem Schmuck versehen.

Unverschämtheit – frisch gespurte Loipe schon zertrampelt
Heiko Fuchs hat heute Morgen die Rhön wieder fahrtauglich gemacht und sämtliche Spuren gezogen. Doch die Loipe war gerade mal 15 Minuten alt und wurde schon zertrampelt! Das ist einfach frustrierend und unverschämt.

Sperrung der Salzunger Straße in Leimbach am 4.4.22
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die „Salzunger Straße“ vom Kreuzungsbereich Landesstraße 2895 bis Einmündung „Dorfstraße“ (Höhe ARAL-Tankstelle) am Montag, 4. April ab 8 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr voll gesperrt.

Beim Klauen erwischt und dabei Drogen gefunden
Zwei junge Männer wurden in einem Lebensmittelgeschäft in Bad Neustadt vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie sich jeweils Lebensmittel im Wert von ca. 10 Euro in ihre Jackentasche gesteckt haben.

Im Schnee zu schnell – Pkw prallt gegen Verkehrsschild
Am Samstagmorgen wollte ein junge Bürger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Pkw nach Unterebersbach fahren. Als er von der Schweinfurter Straße in Bad Neustadt in Richtung Unterebersbach abbog, rutschte er mit seinem Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn gegen ein Verkehrszeichen.

Schneemann bauen und Schneeballschlacht – Zeigt uns den Wintereinbruch im April
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - so weit das Auge reicht. Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr die verstaubten Schlitten wieder raus geholt oder schon die ersten Schneefiguren gebaut? Zeigt uns doch gerne Euer Wintererlebnis im April und schickt uns Fotos an redaktion@rhoenkanal.de!

Schon Sommerreifen drauf – Unfall wegen Schnee bei Hünfeld
Am Freitag, 01.04.2022 ereignete sich gegen 18.40 Uhr auf der K 147 zwischen den Hünfelder Ortsteilen Roßbach und Malges ein Verkehrsunfall bei dem die alleinbeteiligte Unfallverursacherin leicht verletzt wurde.

Verbringt das Wochenende im Winter-Wunderland Rhön – Frische Loipen schon gespurt
Der April macht alles möglich - diese Nacht kamen teilweise nochmal bis zu 20 cm Neuschnee runter! Wintersportler freuen sich und scharren bereits mit den Hufen. Heiko Fuchs hat deswegen heute wieder Loipen am Ellenbogen, Eisenacher Haus, Noahs Segel, Rhönhaus, und Rhönwald gespurt.

Fernseher, Möbel & Staubsauger – Stadt Vacha bittet um Spenden
Die Stadt Vacha bedankt sich für die zahlreichen Spenden, die bisher eingegangen sind. Aktuell fehlt es noch an Fernseher, die kabeltauglich sind und dringend benötigt werden Staubsauger.

39.083 Corona-Fälle im Landkreis SM – 44.280 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Jugendopposition in der DDR – Eröffnung der Sonderausstellung auf Point Alpha 4.4.22
Mit der Sonderausstellung „Jugendopposition in der DDR” will die Point Alpha Stiftung das Interesse vor allem der heutigen jungen Generation gewinnen, indem sie von Jugendlichen in der DDR erzählt. Premiere feiert die Plakatschau am Montag, 4. April, im Haus auf der Grenze.

Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand in Unterelsbach – Ursache noch unklar
Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Donnerstagabend der Dachstuhl eines Wohnhauses in Unterelsbach in Brand geraten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Betrug im Internet – bezahltes Handy nicht erhalten
Über das Portal Ebay-Kleinanzeigen entdeckte ein 61-jähriger Mann aus Fladungen eine für ihn interessante Anzeige für ein Handy. Nach kurzen Verkaufsverhandlungen einigte er sich mit dem Anbieter auf einen Kaufpreis in Höhe von 130 Euro.

Kelche aus Kirche gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt ins Archiv einer Kirchengemeinde in der Mauergasse in Meiningen. Hier entwendeten diese altertümliche Kelche im Wert von ca. 100 Euro.

Alkohol macht wütend – mit 2,67 Promille Polizisten ins Gesicht geschlagen und beleidigt
Eine Polizeistreife sammelte Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr einen sturzbetrunkenen 21-Jährigen auf der Landstraße zwischen Brotterode und Ruhla im Straßengraben ein. Erstaunliche 2,67 Promille zeigte das Alkohlmessgerät an.

Schwarz-Weißer Kater in Dermbach zugelaufen – Besitzer gesucht
Einer Pflegestelle der Tierhilfe Bad Salzungen in Dermbach ist ein toller Kater zugelaufen. Auffällig ist seine Zeichnung der Ohren, die weißen Spitzen sind schwarz gepunktet.

Warnung – Falsche Polizisten bei Tann auf Beutejagd
Aktuell kommt es im Raum Tann/ Rhön zu vermehrten Anrufen vermeintlicher Polizeibeamter. Diese berichten wahrheitswidrig von angeblichen
Unglücksfällen naher Verwandter und fordern in diesem Zusammenhang Geldbeträge oder sonstige Wertgegenstände von den Angerufenen ein.

Kein Aprilscherz – Neuschnee in der Rhön – Bitte vorsichtig fahren
In den Höhenlagen der Rhön hat es bereits angefangen zu schneien und morgen soll es noch den ganzen Tag so weiter gehen.
Bis zu 20 cm Neuschnee sind teilweise angekündigt.

Nachwuchs auf dem Ziegenhof – Knirpse aus Klings übernehmen Patenschaft
Es ist wieder soweit. Auf dem Ziegenhof der Familie Weider in Klings wimmelt es nur so. Etwa 70 kleine Ziegen haben bereits das Licht der Welt erblickt. Die Kinder aus dem „Knirpsenland“ durften, wie fast jedes Jahr, den Nachwuchs der Thüringer Wald-Ziegen besuchen.

Gemeinsam ein Zeichen setzen – Spendennachmittag in Weilar war ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 27.März fand ein vom Förderverein "Baierzwerge" und der Kirchgemeinde Weilar organisierter Spendennachmittag statt. Am Ende des Tages konnte man sagen, dass diese Aktion ein voller Erfolg war.

300 Jahre Freundschaft – Rasdorf plant Treffen in Partnergemeinde in Süd-Ungarn
Zur Planung der Fahrt in die Partnergemeinde Nimmesch/ Himesháza vom 31.08. bis 04.09.2022 weilte das Vorbereitungsteam des Heimat- und Kulturvereins Rasdorf in der südungarischen Partnergemeinde. Anlass war auch die Fahrt zur Grundsteinlegung Ansiedlungsdenkmal in Nimmesch.

Gemeindediakon Sebastian Glöckner als neuer Mitarbeiter im Kirchenkreis eingeführt
Inmitten der Passionszeit liegt der Sonntag Lätare (Freut euch!). Einen großen Grund zur Freude gab es vergangenen Sonntag in der St.‑Albanus‑Kirche in Kaltensundheim. Sebastian Glöckner wurde für seinen Dienst als Gemeindediakon im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach durch den amtierenden Superintendenten Alfred Spekker eingesegnet.

Betrugsversuche hören nicht auf – Erneute Warnung vor WhatsApp-Masche
Am vergangenen Montag wurden der Polizei Bad Neustadt erneut Betrugsfälle angezeigt, die mittels Whatsapp-Nachrichten versucht, bzw. vollendet wurden.

Bus bleibt an geparktem Auto hängen und fährt weiter – Zeugin ruft die Polizei
Eine Autofahrerin beobachtete am Mittwochnachmittag in der Jahnstraße in Bad Neustadt/Saale einen vorausfahrenden Omnibus, der an einem geparkten Pkw hängen blieb und weiterfuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden i.H. von ca. 2.500 Euro zu kümmern.

Werbeschilder vor Geschäft geklaut – Zeugen gesucht
Eine Mitarbeiterin des Bekleidungs- und Non-Food-Geschäftes in der Bahnhofstraße in Bischofsheim zeigte die Entwendung von zwei ihrer Werbeschilder an.

Wer hat Lissy gesehen? – Katze aus Neidhartshausen vermisst
Seit Samstag wird die Katze Lissy aus Neidhartshausen vermisst. Die Ungewissheit macht die Besitzer tieftraurig. Falls Du sie gefunden hast oder Lissy Dir zugelaufen ist, melde dich bitte bei uns per Mail an schaf@rhoenkanal.de oder per WhatsApp an 0172 - 67 48 048. Danke!

38.765 Corona-Fälle im Landkreis SM – 43.810 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bedarf an Wohnraum steigt – weitere Hilfen in Bad Salzungen benötigt
Der Krieg in der Ukraine geht weiter, die Zahl der Flüchtlinge steigt, auch bei uns in Bad Salzungen. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß.

Phonolitfelsen werden wieder sichtbar – Baumfällarbeiten an der Steinwand
An der Steinwand, der wohl bekanntesten Felswand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, sind in dieser Woche umfangreiche Baumfällarbeiten gestartet. Die Steinwand selbst und die Wanderwege sind wegen der Arbeiten für einige Tage gesperrt.

Bauschutt illegal abgeladen – Zeugen gesucht
Die illegale Ablagerung von ungefähr einem halben Kubikmeter Bauschutt auf dem Grünabfallplatz im Malbachweg von Mellrichstadt meldete ein Bauhofmitarbeiter hiesiger Polizeidienststelle.

Rechnung erhalten, aber keine Ware bestellt – Rentnerin erstattet Anzeige
Eine Zahlungsaufforderung über einen Betrag in Höhe von 401 Euro erhielt eine 74-Jährige aus Ostheim.

Diebstahl im Wald – eine Hälfte bezahlt, den Rest einfach eingepackt
Zwei Ster Weichholz kaufte im März eine 52-Jährige Frau bei einem Landwirt. Vor Ort zeigte der Verkäufer der Dame die bezahlte und mitzunehmende Menge. Kurze Zeit später musste der Landwirt allerdings feststellen, dass fast die doppelte Menge an Holz entwendet worden war.

Akku explodiert – Laptop löst Feuerwehreinsatz in Mellrichstadt aus
Eine Rauchentwicklung in einer Firma in Mellrichstadt teilte die integrierte Leitstelle hiesiger Polizeidienststelle am Mittwochnachtmittag mit.

Ohne Führerschein, aber dafür mit Drogen unterwegs – Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Ein 33-Jähriger befuhr Mittwochnachmittag die Marienstraße Ecke Neu-Ulmer-Straße in Meiningen mit seinem Audi. Zwei Fahrzeuge vor ihm bremste eine 20-jährige ihren Wagen ab.

Langfinger plündern Bar in Bad Liebenstein – dringend Zeugen gesucht
Unbekannte Einbrecher machten sich am Mittwoch in der Zeit von 00:00 Uhr bis 10:00 Uhr an einer Bar in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein zu schaffen. Gewaltsam verschafften sie sich Zugang und liefen zielgerichtet zu einem Zigarettenautomaten.

134 Teilnehmer an Corona-Protesten
Zwei unangemeldete Versammlungen musste die Polizei Mittwochabend im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl begleiten. In Geisa versammelten sich 75 und in Eisfeld 59 Personen, um anschließend in Form von Aufzügen durch die Städte zu ziehen.

Landrätin Greiser würdigt großes Engagement bei der Flüchtlingsunterbringung
Landrätin Peggy Greiser bedankt sich ausdrücklich für die große Unterstützung aus der Bevölkerung zur Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.

Geschützt bei Wind und Wetter – neue Regenjacken für den FSV Rot-Weiss Breitungen
Im Rahmen eines Kreisoberligaspiels der C-Junioren war Landrätin Peggy Greiser, Kreiskämmerer Christoph Zimmermann und Torsten Engelhaupt von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse zu Gast auf der Friedenskampfbahn, um die neuen Regenjacken für alle Nachwuchsteams persönlich zu übergeben.

UPDATE – Wolfgang Weiß aus Schmalkalden gefunden – Danke für Eure Hilfe
Der seit dem 30.03.22 gegen 16.50 Uhr aus Schmalkalden vermisste Herr Wolfgang Weiß wurde wohlbehalten aufgefunden und befindet sich wieder in der Einrichtung in Schmalkalden.

Ehrenamtliche Lebensretter – Finanzspritze und Geschenke für die Feuerwehr Kaltennordheim
Das war eine Freude als Mario Rauch mit einer Spende von 300 Euro, 50 Schlauchschals mit Schadstofffilter und Getränkekästen von Waldquell auf dem Gelände der Kaltennordheimer Stützpunktfeuerwehr ankam.

Vorsorge kann Leben retten – Darmkrebsmonat im Helios Klinikum Meiningen
Frauen ab 55 Jahren und Männer ab 50 Jahren haben einen gesetzlichen Anspruch auf regelmäßige Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Und diese sollten sie auch in Anspruch nehmen. Denn mit zunehmendem Alter steigt das Darmkrebs-Risiko.

38.330 Corona-Fälle im Landkreis SM – 43.087 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Danke – Kindergarten und Waldorfschule spenden für ukrainische Kinder
Der Kindergarten „Pittiplatsch“ Bad Salzungen hat in der vergangenen Woche für ukrainische Flüchtlinge in Tiefenort und Marksuhl gespendet. In Eisenach unterstützte die Waldorfschule die Einrichtung des Spielzimmers in der Erstaufnahmeunterkunft mit einem Tisch, Stühlen, Regalen und einem Schrank aus ihren Beständen.

Schulcomputer aus Klassenraum geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter hatte es auf einen Schul-PC abgesehen und entwendete diesen im Zeitraum von Freitag, 11:45 Uhr, bis Montag, 09:30 Uhr. Der Computer inklusive Tastatur der Marke Terra befanden sich zuvor in einem Klassenraum.

Lego bestellt und bezahlt – Ware vom Fakeshop nicht angekommen
Auf der Suche nach einem Abschleppwagen von Lego Technic ist letzte Woche ein Mann aus Mellrichstadt auf einen der im Internet zahlreich vertretenen Fakeshops hereingefallen.

Ladendiebe in Meiningen unterwegs – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Ladendieb entwendete Dienstagnachmittag mehrere Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.

Volkshochschule Wartburgkreis sucht Sprachlehrer für ukrainische Flüchtlinge
Immer mehr Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten, kommen derzeit im Wartburgkreis an. Um sich hier zurecht finden zu können und baldmöglich auch eine Beschäftigung aufzunehmen, brauchen die Ankommenden Sprachkenntnisse - die VHS Wartburgkreis sucht Sprachlehrer.

Ein Jahr in Frankreich – Stadt Vacha sucht Interessenten für ein FSJ in der Partnergemeinde
Die Partnergemeinde der Stadt Vacha Sarge-lés-lé-Mans in Frankreich bietet ab Sommer 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr für einen jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren aus Deutschland an.

Ostern in der Rhön – Zeigt uns Eure Oster-Brunnen
In diesen Tagen werden wieder traditionell die Brunnen in der Rhön mit einem österlichen Schmuck verziert. Auch bei Euch ist alles schon österlich geschmückt? Wir freuen uns über weitere Bilder von Brunnen und weiteren Oster- Dekorationen aus Euren Orten.

37.795 Corona-Fälle im Landkreis SM – 42.373 bestätigte Fälle im WAK – 1.051 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Hohe Inzidenz – Bürgerversammlung Bad Salzungen abgesagt – neuer Termin folgt
Die für den 31. März angekündigte Bürgerversammlung zum Klimaquartierskonzept für die Ortsteile Kaltenborn, Langenfeld und Hohleborn wird auf Grund der gegenwärtigen hohen Inzidenzen bis auf weiteres verschoben.

150 Liter Diesel abgezapft – Zeugen gesucht
In der Zeit von Freitag, 25.03.2022, 17:00 Uhr bis Montag, 28.03.2022, 08:00 Uhr, wurden aus einem in der Theodor-Jopp-Straße geparkten Lkw ca. 150 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt und wegtransportiert. Der Beuteschaden beträgt ca. 325 Euro.

Unfall zwischen LKW und PKW in Bad Salzungen – PKW schleudert auf die Gegenspur
Ein 68-jähriger Lastwagenfahrer befuhr Montagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Ettmarshausen.

Benebelt durch Felgenreiniger – Körperverletzung im Drogenrausch
Der Rettungsdienst musste Montagabend nach Schmalkalden, weil dort ein Mann beim Schieben seines Fahrrades stürzte und dringend Hilfe benötigte. Es stellte sich heraus, dass der 38-Jährige bereits seit längerem immer wieder handelsüblichen Felgenreiniger zu sich nimmt, so auch an diesem Tag.

71-Jährige übersieht PKW – Unfall mit 8.000 Euro Schaden in Ostheim
Einen Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro verursachte am Montagnachmittag eine 71-jährige Frau in Ostheim. Als sie mit ihrem Ford aus der Grundstückeinfahrt ihres Wohnanwesens fuhr, übersah sie einen in diesem Moment vorbeifahrenden Ford.

Alkoholfahne wehte Polizisten entgegen – Radfahrer mit 2,32 Promille unterwegs
Ein Radfahrer fuhr Montagabend ohne Beleuchtung die Leipziger Straße in Meiningen entlang, woraufhin eine Polizeistreife den Fahrer stoppte und einer Kontrolle unterzog.

Über 1.400 Teilnehmer an Corona-Protesten – 30 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt sieben nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Danke für 330 Euro – Alte Herren sammeln Spenden für die Ukraine
Der gesamte Fußballverein FSV Rot-Weiss Breitungen ist sehr betroffen vom Krieg in der Ukraine und verurteilt jedwede Kriegshandlungen auf das Schärfste. Die Alten Herren veranstalteten am 12.03.2022 im Breitunger Sportzentrum ein Freundschaftsturnier, wobei 330 Euro Spendengelder gesammelt wurden.

Energiekonzept für Schweina – Bestandsaufnahmen starten
Wie kann sich Schweina in Sachen Energie zeitgemäß, effizient, nachhaltig und zukunftssicher aufstellen? Dieser Frage geht die Stadt Bad Liebenstein in Zusammenarbeit mit der EnergieWerkStadt® eG ab sofort nach. Bis Ende des Jahres entsteht ein Konzept, das als Handlungsleitfaden dienen soll.

37.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 41.711 bestätigte Fälle im WAK – 1.049 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Update – 2.585 Euro Spendengelder überwiesen – Danke an alle Spender
Die gesammelten Spendengelder in Höhe von 2585€ sind heute an die Gemeinde Nowiny überwiesen worden.
Davon werden unter anderem Stromaggregate gekauft und in die Ukraine gebracht.

Gesund leben und arbeiten – SimonMetall erhält Auszeichnung der IHK Fulda
Das Schloss Fasanerie bot den Rahmen für die diesjährige IHK-Prädikatsverleihung. Insgesamt wurden am Montag, 21. März 2023, 16 Unternehmen von der IHK Fulda prädikatisiert. SIMONMETALL war eine von drei Firmen, die zum 4. Male die Auszeichnung in Gold für „gesund arbeiten in fd“ erhielten.

Richard Dölker aus dem Kohlgraben – Ein fast vergessener Künstler der Rhön
Im November dieses Jahr jährt sich zum 67. Mal der Todestag des Batikmaler Richard Dölker, der sich nicht nur durch zahlreiche Ausstellungen in Thüringen, sondern auch in anderen Landesteilen Deutschlands sowie im Ausland als Meister seines Fachs einen renommierten Namen gemacht hatte.

Danke an alle Helfer – Frühjahrsputz in Merkers war ein voller Erfolg
Auch der Angelverein Merkers hat den Samstagnachmittag genutzt und etliches an Müll aufgesammelt. Die Aktion #thüringenmacht läuft noch bis Sonntag, 3.4.22. Ihr wart auch schon fleißig? Lasst uns gerne daran teilhaben und sendet Eure Fotos an redaktion@rhoenkanal.de.

90-Jährige wieder wohlbehalten nach Hause gebracht
Ein Verkehrsteilnehmer teilte in der Nacht von Sonntag auf Montag eine ältere Dame in der Mellrichstädter Innenstadt mit, welche auf ihn einen desorientierten Eindruck machte.

Weder Helm noch Schutzkleidung – 19-Jähriger bei Motorrad-Unfall schwer verletzt
Am Sonntag, gegen 18:30 Uhr, zog sich ein 19-Jähriger schwere Verletzungen bei einem Unfall mit einem Motorrad zu. Der junge Mann hatte sich das Krad von seinem Freund geliehen, der es sich erst vor wenigen Wochen zugelegt hatte.

Streit artet komplett aus – Tritte & Drohungen gegen Polizei
Am vergangenen Sonntag, gegen 20 Uhr, wurde die Polizei wegen einer verbalen Streitigkeit zu einer Wohngemeinschaft gerufen, die von den Beamten zunächst geschlichtet werden konnte.

Knapp 2 Tonnen zu viel – Weiterfahrt für Kleintransporter untersagt
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der B279 wurde am vergangenen Montag, um 00:18 Uhr, ein Kleintransporter überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer sein Fahrzeug um 52,85%, d.h. um 1.850kg, überladen hatte.

BMW-Fahrer ohne Führerschein unterwegs – Strafanzeige für 42-Jährigen
Ein 42-Jähriger befuhr Sonntagabend die Augst-Bebel-Straße in Bad Salzungen entgegen der Fahrtrichtung und wurde daraufhin von einer Polizeistreife kontrolliert.

Vorfahrt in Meiningen missachtet – Auto abgeschleppt
Auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Ludwig-Chrownegk-Straße in Meiningen krachte es Sonntagabend gegen 22:20 Uhr. Ein 20-jähriger VW-Fahrer missachtete zuvor die Vorfahrt eines 30-Jährigen, der ebenfalls mit einem Volkswagen unterwegs war.

Schwerer Unfall ohne Führerschein – Mit 2,20 Promille auf dem Dach gelandet
Montagmorgen gegen 04:00 Uhr kam ein 22-Jähriger auf der Strecke von Walldorf nach Wasungen von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Renault. Der Wagen kam auf dem Dach zum Liegen.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla Blüte ist in vollem Gange
Der Arzberg (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach macht gerade wieder seinem Beinamen als „Berg der blauen Blüte“ alle Ehre. Ganze Blütenteppiche des Blausterns oder auch Scilla bifolia bezeichnet sind derzeit zu bewundern.

Thomas Fischer gewinnt Stichwahl in Leimbach
In Leimbach entschied am Sonntag Thomas Fischer (SPD-Wählergemeinschaft) die Stichwahl für sich und ist damit neuer ehrenamtlicher Bürgermeister der Nachbargemeinde der Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen.

Frühjahrputz in Thüringen – Schon 6 Kilo Müll in Unterbreizbach gesammelt
Am 25.03. startete die Aktions-Woche zum Thüringer Frühjahrsputz. Allein in Unterbreizbach hat eine Familie gestern auf einer Strecke von etwa 200 Metern 6 Kilo Müll gesammelt! Die Aktion läuft noch bis zum 03.04. - auch Du hast es in der Hand! Hilf mit!

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW13
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche Schnelltests durchgeführt...

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Volkmann aus Tiefenort 27.3.22
Am Sonntag, dem 27. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. „Freut euch – allem Leiden zum Trotz!“ Mitten in der Passionszeit erklingt dieser Ruf am Sonntag Lätare.

2,15 Promille intus – Fahrer in Bad Salzungen gestoppt
Am späten Freitagabend konnte ein aufmerksamer Bürger in Immelborn die Benutzung eines Kraftfahrzeuges durch eine vermeintlich volltrunkene Person nicht verhindern und informierte die Polizei in Bad Salzungen.

Alkohol im Spiel – Fahranfänger bekommt Post aus Flensburg
Am frühen Samstagmorgen (26.03.2022) wurde ein junger Renault-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen; hierbei stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war.

Tatze ohne Katze – Skulptur an der Kunstmeile am Katzenstein sinnlos zerstört
Unbekannte haben kürzlich eine Skulptur der Kunstmeile am Katzenstein zerstört. Die Skulptur des Empfertshäuser Holzbildhauermeisters Ronny Denner wurde 2011 an der Auffahrt zum Katzenstein aufgestellt. Das Werk symbolisierte die legendäre „Katze vom Katzenstein“.

Schwerer Unfall mit drei Fahrzeugen bei Bischofsheim – Zwei Personen verletzt
Eine 22-jährige VW-Fahrerin wollte auf der B 279 von Bad Neustadt kommend nach links in Richtung Bischofsheim abbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden 66-jährigen Nissan-Fahrer. Beide Fahrzeuge prallten frontal aufeinander.

Neue Software – Führerscheinstelle SM im April telefonisch nicht erreichbar
Im Fachdienst Fahrerlaubniswesen des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen wird im April dieses Jahres eine neue Fachsoftware eingeführt, weshalb die Behörde an einigen Tagen telefonisch nicht erreichbar ist.