Mit einer hohen Beteiligung fand letzte Woche der diesjährige Herbstschnitzkurs für Kinder im Kreativraum der „Schule im Grünen“ in Fischbach statt.
Kategorie: Nachrichten

Performance-Kunst in der Kirche – Theatergruppe Fulda begeisterte in Obernüst
Performance-Kunst in einem sakralen Raum und das noch weitab von einem Stadtbezirk in einem kleinen Dorf in der Rhön - war dies eine Herausforderung? Nein!

RhönAnzeiger – 2.Oktober Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Zaun einer Koppel bei Roßdorf zerschnitten – Pferde wieder eingefangen
Unbekannte zerschnitten zwischen Freitagabend und Samstagvormittag den Zaun einer Pferdekoppel in der Straße "Am Eichberg" in Roßdorf. Die vier ausgebüxsten Pferde konnten zum Glück unverletzt wieder eingefangen werden. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

UPDATE: Schüsse in Bad Salzungen – Im Streit geschossen – Polizei ermittelt
Am Wochenende gab es einen Polizeilichen Einsatz in der Nähe des Stations in Bad Salzungen.
Bei Streitigkeiten von mehreren Jugendlichen, ist es zu einer oder mehrfacher Schussabgabe gegen 5.00Uhr morgens gekommen. Glücklicherweise wurde nach ersten Erkenntnissen keiner verletzt.
Die alarmierten Polizeibeamten konnten verschiedene Jugendliche antreffen und die Personalien feststellen. Die Täter sind nach ersten Angaben nun der Polizei bekannt.
Ob die Schüsse von einer scharfen Waffe oder einer Schreckschusswaffe kam, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.

Bier in der Hand – Drogen im Blut – 18-jähriger mit E-Scooter unterwegs
Am 19.10.2019 fiel den Beamten der Polizeiinspektion gegen 21:50 Uhr in der Leipziger Straße in Meiningen ein Mann auf, welcher, auf einem E-Scooter fahrend, eine Flasche Bier in der Hand hielt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde der 18jährige einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 1,5 Promille. Auch ein ebenso durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Mit dem 18jährigen wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt mit dem E-Scooter untersagt. Er muss jetzt mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz rechnen.

Bad Salzungen gibt Gas für Geisa – Einwohnerversammlung Ende Oktober
Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag (15.11.) den erstmaligen Abschluss eines Konzessionsvertrages zur Gasversorgung mit der Werraenergie GmbH mit Sitz in Bad Salzungen über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Bau von Leitungen für das allgemeine Gasversorgungsnetz im Stadtgebiet der Stadt Geisa.

Der Beste Schnaps kommt aus Fladungen – 5 Medaillen für Freilandmuseum
Ausgezeichnet! ... fand die Jury des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbands die Destillate des Museumsbrenners Michael Weber im Freilandmuseum Fladungen und hat ihm bei der diesjährigen Prämierung gleich vier Silber- und eine Bronzemedaille verliehen. Weber ist gelernter Zimmermann und kam erst vor sechs Jahren zum Brennerhandwerk.

Trabant und Fiat brennen in Hämbach – Zeugen gesucht
Am Freitag gegen 9.30 Uhr brannten ein Trabant sowie ein Fiat auf dem Firmengelände im Gewerbegebiet in der Ulmenstraße in Hämbach. Die Fahrzeuge waren ohne Zulassung und ohne Batterie dort geparkt. Die Feuerwehr musste die Flammen löschen. Weiteres ist der Polizei derzeit nicht bekannt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrzeuge kollidieren in Bad Salzungen – Frau verletzt sich
Donnerstagvormittag fuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Skoda einen schmalen unbefestigten Weg an der Grundecke in Bad Salzungen hinab, als ihr ein Transporter entgegen kam. Als dessen Fahrer den Skoda bemerkte, hielt er an. Die Fahrerin des Skoda konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen den stehenden Transporter. Dabei verletzte sich die 33-jähriger Beifahrerin des Transporters vermutlich leicht. Es entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

Einbruch im Jugendclub am Schulplatz in Tiefenort – Zeugen gesucht
Am Donnerstag erhielt die Polizei die Mitteilung, dass Unbekannte bereits im Zeitraum zwischen dem 04.10.2019, 18.30 Uhr und dem 10.10.2019, 19.00 Uhr in den Jugendclub am Schulplatz in Tiefenort einbrachen. Der oder die Täter entwendeten eine Spielebox im Wert von 150 Euro und eine geringe Menge Bargeld. Personen, die zu diesem Einbruch sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Nach einem Unfall – Zeuge teilt Faustschlag gegen Autofahrer aus
Nach einem Verkehrsunfall Donnerstagmittag auf dem Parkplatz der Raststätte "Im Wiesengrund" in Untermaßfeld waren sich der Verursacher sowie der Geschädigte über die Schadensregulierung zunächst einig. Ein Unbeteiligter begann plötzlich, den Verursacher zu beeinflussen und Schuld von sich zu weisen. Dies führte zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Geschädigten und dem Unbeteiligten. Dieser schlug dem Geschädigten plötzlich mit der Faust aufs Auge. Er erlitt eine Platzwunde und der Schläger machte sich aus dem Staub. Der Unfallverursacher äußerte, den Mann nicht zu kennen. Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

B62 – PKW Fahrer verliert Kontrolle bei Philippsthal – Verletzt ins Krankenhaus
Am Donnerstag (17.10.), gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger PKW-Fahrer aus dem Wartburgkreis, die B62 aus Heimboldshausen kommend in Richtung Unterneurode, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Der PKW kam links von der Fahrbahn ab und ist an einer Böschung zum Stehen gekommen.
Der 24-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der PKWmusste abgeschleppt werden und es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Keiner liebt uns – Katzen ohne Namen suchen neues zu Hause
Diese zwei traurigen Katzen suchen ein neues zu Hause. Sie wurden leider einfach ausgesetzt und leben derzeit übergangsweise in Erbenhausen.

Rauer Wind für SPD in Stadtlengsfeld – Demonstration gegen Windpark W4
Zum letzten Mal in diesem Jahr fand die Dienstagsdemo der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld, auf dem Markt des Rhönstädtchens statt. Zu Beginn lies Altbürgermeister Ralf Adam den Schlachtruf der BI über den Markt schallen.

46-Jähriger übersieht anderes Fahrzeug – Verkehrsunfall in Fladungen
Am Mittwochvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Fladungen.
Ein 46-Jähriger wollte mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren, dabei übersah er die auf der vorfahrtsberechtigten Straße befindliche andere Verkehrsteilnehmerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw.
Bei der Kollision blieben beide Fahrzeugführer glücklicherweise unverletzt.
Der Sachschaden lässt sich auf ca. 2.000 Euro schätzen.

Vermisste Person leider leblos bei Wasungen aufgefunden
Der am Mittwoch (16.10.2019) als vermisst gemeldete 65-jährige Mann aus Schwarzbach wurde am Donnerstagmorgen leblos im Wald zwischen Schwarzbach und Wasungen aufgefunden.
Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden liegen nicht vor.
Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus.

Schwiegersohn verkauft heimlich Garage in Unterbreizbach
Ein Mann kam Mittwochvormittag von seiner Urlaubsreise nach Hause und wollte seine Garage in Unterbreizbach betreten.
Da sich das Schloss nicht öffnen ließ, knackte er dieses. Zu seinen Erstaunen stand ein fremdes Auto in seiner Garage. Im Laufe der polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Schwiegersohn die Garage ohne Kenntnis des Mannes verkauft hatte.
In dieser stand nun das Auto des neuen Eigentümers. Der Sachverhalt muss nun Zivilrechtlich geklärt werden.

Rückblick auf eine geile Zeit – Großes Helferfest in Kaltenlengsfeld
Am Samstag wurde in Kaltenlengsfeld nochmal kräftig gefeiert und das Gefühl der 1200-Jahrfeier nochmal hochgelebt.

Ruhige Kugel am Rhönfrieden geschoben – Wanderklub lädt gerne zum mitlaufen ein

Wieder frei – B285 – Hauptstraße in Kaltensundheim – Chaos vorbei
Einen richtigen Schildbürgerstreich erleben Autofahrer gerade in Kaltensundheim.

Feierliche Übergabe – Kindergarten Geisa nun auf dem neusten Stand

VW Golf in Fischbach zerkratzt – 200 Euro für Hinweis vom Täter
Im Zeitraum zwischen dem 11.-13.10.2019 wurde auf einem eingezäunten Firmengelände (Werkzeugschlosserei- Firma Behrendt) in 36452 Fischbach, Carl-Zitzmann-Straße 2, ein abgestelltes Fahrzeug (dunkelblauer VW Golf) an der rechten Fahrerseite komplett zerkratzt.
Das Fahrzeug stand das ganze Wochenende vom 11.- 13.10. 2019 im hinteren Bereich des Firmengeländes. Der Sachschaden beträgt ca. 2000 €.
Für sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, haben die Firmeninhaber eine Belohnung von 200 € ausgelobt.
Hinweise werden unter folgender Nummer erbeten: Polizeiinspektion Meiningen 03693-5910 oder 036966-84325

Versuchter Enkeltrick – 75-jährige Frau aus Bad Salzungen reagiert richtig
Dienstagvormittag erhielt eine 75-jährige Frau aus Bad Salzungen einen Anruf von ihrem vermeintlichem Enkel. Dieser erzählte der Seniorin, dass er einen Verkehrsunfall gehabt hätte und für die Reparatur dringend 10.000 Euro benötigt. Die Frau beendete das Gespräch. So entstand kein Schaden.

Sekundenschlaf bei Hämbach und Kaiseroda – Fahrer hat noch Glück
Ein 31-jähriger befuhr Dienstagmorgen mit seinem PKW die Bundesstraße 62 zwischen Hämbach und Kaiseroda. Im Bereich einer Baustelle kam er, nach eigenen Angaben, aufgrund von Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Warnbaken. Als er auf die Straße zurück lenkte, beschädigte er einen Leitpfosten. Der Fahrer bleib dabei zum Glück unverletzt.

Simson Tuning in Leimbach – Ohne Licht und viel zu schnell
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend den 15-jährigen Fahrer eines Mopeds in der Dorfstraße in Leimbach, da dieser ohne Licht fuhr. Dabei bemerkten die Beamten, dass an der Simson leistungsverstärkende Veränderungen vorgenommen wurden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft stellten die Beamten das veränderte Moped sicher. Der Mopedfahrer erhielt eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

10 Jahre Friedhofswald Gehilfersberg Rasdorf – Ruhe für alle Menschen
Vor 10 Jahren öffnete der Friedhofswald Gehilfersberg bei Rasdorf seine Pforten für alle Menschen dieser Erde. Egal, ob jemand christlich ist, eine andere Religion hat oder religionsfrei ist: Jeder Mensch kann sich in dem Waldfriedhof bestatten lassen.

Zucker im Mittelpunkt – Schüler experimentieren in der Propstei Zella
Im Zuge der neuen Ausstellung in der Propstei Zella/Rhön mit dem Titel „Die süße Sünde“, welche sich mit dem Thema Zucker beschäftigt, wurde am Donnerstag die erste Schülergruppe begrüßt.

Feuerwehr Dermbach/Unteralba erkämpfen sich Platz 1 in Schleusingen
Feuerwehrsportler der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach und Unteralba absolvierten erfolgreich den Löschangriff bei den 14. Stadtmeisterschaft in Schleusigen.

Seniorenessen schmeckte besonders gut – DRK Stadtlengsfeld bittet zu Tisch
Letzten Donnerstag führte die DRK Ortsgemeinschaft das jährliches "Seniorenessen" durch.

Motorrad-Fahrer verletzt sich schwer bei Unfall zwischen Geisa und Bremen
Ein Motorrad-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Landstraße zwischen Geisa und Bremen. Hinter der Ortslage Lützenbachshof wollte er vor einer Rechtskurve einen Sattelzug überholen. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 25 Meter über eine Wiese, stieß gegen den Hang eines Bachlaufs und überschlug sich. Der 39-Jährige kam schwerverletzt ins Klinikum Bad Salzungen.

16-jährige Motorrad-Fahrerin in Vacha verletzt
Montagabend befuhr ein Mann mit seinem Auto vom Sandweg geradeaus in die Bahnhofstraße in Vacha. Er übersah ein vorfahrtsberechtigtes Motorrad und stieß mit diesem zusammen. Dabei stürzte die 16-jährige Motorrad-Fahrerin und verletzte sich. Sie kam zur Untersuchung ins Klinikum Bad Salzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Mehrere Papiertonnen brennen in Meiningen – Zeugen gesucht
Die Feuerwehr Meiningen musste am Dienstag gegen 2.30 Uhr mehrere Papiertonnen in der Ernststraße in Meiningen löschen.
Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.
Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Viel Liebe und viel Rahm – Backhaus Köstlichkeit aus Neidhartshausen
Am Sonnabend gab es wieder ein Festschmaus für alle, die die Rhöner Küche lieben. Die Backhaus-Frauen aus Neidhartshausen servierten ihren leckeren Zwiebelkuchen.

Fotoausstellung Geisa – Rechts und links des Kolonnenweges – 30 Jahre danach
Am 2. Oktober wurde zum Thema „Rechts und links des Kolonnenweges. 30 Jahre danach“ in der Anneliese Deschauer Galerie Geisa eine weitere Fotoausstellung des Fotozirkels im Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. eröffnet. Diese Ausstellung ist dort noch bis 8. November zu sehen.

Deutlicher Sieg der SG Kalten Rhön in Mittelschmalkalden
Mit einem, auch in dieser Höhe, verdienten 4:0 Sieg kehrte die Spielgemeinschaft Kalten Rhön am vergangenen Sonntag nach Hause zurück.

Schwerer Motorradunfall bei Oberzella – Zwei Menschen verletzt
Ein 59-jähriger Motorrad-Fahrer befuhr Sonntagabend die Landstraße zwischen Kirstingshof und Oberzella.
In einer leichten Linkskurve kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Das Motorrad landete im Straßengraben. Die Auto-Fahrerin stieß gegen die Leitplanke.
Der Motorradfahrer verletzte sich schwer, die 18-jährige PKW-Fahrerin war leichtverletzt. Beide Fahrzeug-Führer kamen ins Klinikum nach Bad Salzungen.
Es entstand Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Das Motorrad sowie das Auto mussten abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.

Während der Auto Reinigung rollt ein Fahrzeug in Hämbach los
Sonntagnachmittag war eine Frau mit der Reinigung ihres Autos auf dem Gelände einer Tankstelle in Hämbach beschäftigt, als das Fahrzeug plötzlich losrollte und über die Bordsteinkante auf das Gelände eines Autohauses fuhr. Der Opel krachte dort gegen einen ausgestellten BMW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.

Ein Tag alt – Fabrik-Neuer Dacia brennt zwischen Vacha und Völkershausen
Am Sonntag, den 13.10.2019 ereignete sich gegen 08:20 Uhr ein Fahrzeugbrand in Völkershausen in der Vachaer Str. Der 57jährige Fahrer eines blauen Dacia befuhr die L 2601 zwischen Vacha und Völkershausen, als er Benzingeruch im Fahrzeuginneren wahrnahm. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in der weiteren Folge in Brand und wurde dadurch völlig zerstört. Der Fahrzeugführer konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Nach ersten Ermittlungen konnte eine Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden, ein technischer Defekt ist wahrscheinlich. Im Rahmen der Löscharbeiten musste die Straße beidseitig gesperrt werden. Besonderes Pech: Der Eigentümer des Dacia hatte das fast fabrikneue Fahrzeug erst am Samstag erworben.

600 Werra Muscheln gerettet – Info über Absenkung der Werra nicht angekommen
Auf Initiative verschiedener Angelvereine und der Unteren Naturschutzbehörde Wartburgkreis wurden Mitte September bei Vacha rund 500 Exemplare der Gemeinen Teichmuschel geborgen.

Es wird wieder wärmer – Sonnenschein und nur vereinzelt Regen – RhönWetter
Das Wochenende wird wechselhaft mit Sonne und Wolken. Regnen soll es aber nicht.
Es wird wärmer und die Sonne wird wahrscheinlich tüchtig scheinen.

Unfallfrei durch Herbst und Winter – Tipps der Rhöner Polizei
Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Die ersten Autofahrer mussten bereits ihre Autoscheiben nach den ersten Frostnächten freikratzen. Es ist also höchste Zeit sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, haben wir als Polizei einige Tipps parat.

Wieder Weilar gesperrt – Umleitung über Langenfeld 14.-18.10.19
Wegen der Fortsetzung und Fertigstellung der Straßenbauarbeiten im Zuge der L 1022 zwischen Einfahrt Gewerbegebiet Weilar und Ortslage Weilar einschließlich Kreuzung „Stille“ und „Baierweg“ erfolgt von Montag, 14. Oktober, 9 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr eine Vollsperrung der L 1022 „Dermbacher Straße“.

37-jährige kollidiert mit Fahrzeug bei Dorndorf – Ein Fahrer verletzt
Eine 37-jährige Autofahrerin und ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhren Donnerstagnachmittag die Strecke zwischen der Bundesstraße 84 und Kirstingshof. Auf einer langen Gerade wollte der junge Mann das Fahrzeug der Frau überholen, als er aber auf ihrer Höhe war geriet die Frau aus ungeklärter Ursache auf den unbefestigten Randstreifen und beim Versuch, den PKW zurückzulenken kollidierte sie mit dem PKW des Mannes. Dieser wurde an die Leitplanke gedrückt und beschädigte diese auf mehreren Metern. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus und sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Frau konnte ihre Fahrt unverletzt fortsetzen.

US-Führerschein nützte nix – 27-jährige mit Drogen im Blut in Meiningen
Beamte der Meininger Dienststelle kontrollierten Donnerstagmittag eine 27-jährige PKW-Fahrerin in der Freiheitsstraße in Meiningen.
Sie übergab den Polizisten einen amerikanischen Führerschein. Die Überprüfung des Dokumentes und der Frau selbst ergab jedoch, dass sie bereits seit zwei Jahren in Deutschland gemeldet ist. Sie hätte also spätestens nach sechs Monaten einen deutschen Führerschein beantragen müssen.
Zudem ergab ein freiwilliger Drogenvortest, dass die Frau berauscht am Straßenverkehr teilnahm. Sie erhält neben einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auch eine wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Kleiner Tag wurde Riesengroß – Kulturhaus Geisa wurde zum Musical Theater
Mit dem „ kleinen Tag“ haben die Moseler Kirchenmäuse das Herz und die Seele der Rhöner berührt. Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt.

Baller-Mann der Rhön – Im Krombacherweg in Diedorf geht die Post ab
Die Jungen Kirmesburschen und Mädchen aus Diedorf feierten am Wochenende wie wild auf dem Saal.

Frauchen im Krankenhaus – Neues Zuhause für Maylo und Lilly gesucht
Da das Frauchen von Maylo und Lilly ins Krankenhaus kommt und sich auch danach aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die zwei Süßen kümmern kann, sucht das etwa einjährige Katzengeschwister-Pärchen dringend ein neues Zuhause!

Teppich-Reiniger betrügen Frau in Kaltennordheim
Auch in Kaltennordheim waren Mitarbeiter einer Teppichwäscherei aus Stadtlengsfeld unterwegs. Sie waren bereits am 26.09.2019 bei einer Seniorin und boten die Reinigung eines ca. 6 Quadratmeter großen Teppichs für 2.800 Euro an. Die Dame konnte den Preis noch auf 1.200 Euro herunterhandeln und nach ca. 45 Minuten kamen die Mitarbeiter mit dem ihren Angaben nach gereinigten Teppich zurück. Doch die Reinigung war unverhältnismäßig schlecht und so weigerte sich die Frau, die 1.200 Euro zu bezahlen. Die unbekannten Männer wollten ihrerseits die Wohnung ohne das Geld nicht verlassen und so übergab die Rentnerin den Arbeitern 500 Euro und damit verschwanden die Unbekannten. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich um einen Fall von Wucher handelt.

83-jährige übersieht Peugeot in Tiefenort – LKW kommt in Gegenverkehr in Bad Salzungen
Der Fahrer eines Peugeot Transporters befuhr Mittwochvormittag die Landstraße zwischen Tiefenort und der Bundesstraße 84.
Er wollte nach links auf die Bundesstraße auffahren und hielt am Stoppschild an. Der 83-jährige Fahrer des nachfolgenden Toyota achtete nicht auf den stehenden Peugeot und fuhr auf.
Beide Fahrer blieben unverletzt.
Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr am Mittwochmorgen die Eisenacher Straße in Bad Salzungen in Richtung August-Bebel-Straße. Ca. 30 Meter vor der Eisenbahnbrücke geriet der Sattelauflieger in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streifte dort einen entgegenkommenden Audi. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Lagerhalle in Leimbach aufgebrochen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochfrüh in die Lagerhalle eines Möbelhandels in der Salzunger Straße in Leimbach einzubrechen. Zunächst versuchte sie ein Metalldoppeltor aufzubrechen und weil dies nicht gelingen wollte brachen die Täter ein Doppeltor aus Holz auf und gelangten so in das Innere der Halle. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Dienstagsdemo in Stadtlengsfeld – Die Energiewende und der Landtagswahlkampf
In der gut besuchten Feldatalhalle begrüßte wieder Stadtlengsfelds Altbürgermeister Ralf Adam die Teilnehmer an der Dienstagsdemo der Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld.

Umweltbus in Geisa eingeweiht – Wartburgmobil fährt mit Hybrid-Bus und spart
Heute übergab das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil in Geisa offiziell den ersten Hybridbus für den Linieneinsatz.

84-jährige angefahren – Zeugen nach Unfall Bad Salzungen gesucht
Eine 84-jährige Fußgängerin wollte am Mittwoch (09.10.2019) gegen 10.45 Uhr von der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen über das Parkdeck zum Eingang des Goetheparkcenters laufen. An der Einfahrt zum Parkdeck wurde sie von einem PKW gestreift, der auf das Parkdeck auffuhr. Glücklicherweise stürzte die Dame nicht. Der Fahrer des PKW ging nach dem Unfall zu der Frau und sprach mit ihr. Allerdings tauschten sie keine Personalien aus. Wenig später fuhr der ca. 70-jährige Autofahrer vermutlich mit einem grauen PKW davon. Die Seniorin bekam kurze Zeit später Schmerzen und in der Nähe befindliche Passanten riefen den Rettungsdienst. Dieser brachte die Frau ins Klinikum Bad Salzungen.

Dicken Scheck für Jugendfeuerwehr Oberzella – Rotary Club Bad Salzungen gibt 1500 Euro
Anlässlich des Tages der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Oberzella übergaben Silvio Lieber und Ralph Köberich im Namen des Rotary-Clubs Bad Salzungen einen Scheck in Höhe von 1500.-€ an den Wehrführer Sebastian Irrgang.

358 Fälle in Thüringen – Weissen Ring Geisa hilft Opfern von Straftaten

49-jährige prallt gegen Baum zwischen Mehmels und Wasungen
Eine 49-jährige Nissan-Fahrerin befuhr Dienstagvormittag die Landstraße von Mehmels nach Wasungen. Sie kam von der Fahrbahn ab, stieß an einen Leitpfosten und krachte schließlich an einen Baum. Die Frau verletzte sich glücklicherweise nur leicht, aber der Nissan musste abgeschleppt werden.

B84 – Unfall beim Überholen in Tiefenort
Ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr Dienstagmorgen die Landstraße zwischen Tiefenort und der Bundesstraße 84 in Richtung Weißer Stein. Vor ihm fuhr ein Lastwagen. Dessen Fahrer setzte den rechten Blinker als Zeichen, dass er überholt werden kann. Der 57-Jährige wollte den LKW überholen, beachtete dabei aber nicht, dass ein anderer PKW-Fahrer bereits dabei war, ihn selbst zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde, aber ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro entstand.

Auffahrunfall in Leimbach – Unfallflucht in Bad Salzungen
Ein Opel-Fahrer befuhr Dienstagmorgen die Bernhardshaller Straße in Leimbach in Richtung Salzunger Straße.
Er musste verkehrsbedingt bremsen und dies bemerkte der Fahrer des nachfolgenden VW zu spät und fuhr auf.
Ein Schaden von 1.500 Euro entstand.

Stahlhartes Team – Vier Generationen aus Metall – 100 Jahre SIMONMETALL Günthers
Die Firma SIMONMETALL GmbH & Co. KG aus Tann (Rhön) Günthers blickt auf 100 Jahre Firmengeschichte zurück.

Erntekrone aus Brunnhartshausen – Kreiserntedankfest in Kieselbach
ine prachtvolle Erntekrone übergaben die Landfrauen aus Brunnhartshausen am heutigen Montag an Landrat Reinhard Krebs.

SG Kalten Rhön holt Punkt gegen starke Jüchsener
Sucht man nach dem Spiel der SG Kalten Rhön gegen den SV Jüchsen nach Worten die das Spiel beschreiben, könnte man auf Seiten des Gastes zum Schluss kommen, dass man es einfach versäumte, „den Sack nach der 2:0 Führung zu zumachen“.

Wohnhausbrand in Helmershausen – Heilige Maria und Feuerwehr im Einsatz
Heute Vormittag kam es gegen 9.30Uhr zu einem Wohnhausbrand in Helmershausen.
Ein Bewohner hatte im Haus Rauch bemerkt. Im ersten Obergeschoss sah er, dass Rauch aus dem Fußboden stieg. Daraufhin zog er einen Teppich beiseite. Darauf hin schlugen Ihm nach eigenen Angaben Flammen entgegen. Er löschte sie mit einem Eimer Wasser, danach war alles voller Rauch.
Er verständigte danach sofort die Feuerwehr. Alle Rhönblick-Feuerwehren und Kameraden aus Meiningen fuhren nach dem Alarm nach Helmershausen.
Im Moment schneidet die Feuerwehr den Flussboden auf, um den vermutlichen Schwelbrand zu finden und zu löschen. Wahrscheinlich ist der Brand wegen eines in der Nähe befindlichen genutzten Schornstein entstanden.
Hausbewohner Felix möchte sich bei den vielen Feuerwehrleuten bedanken, die hier mit helfen um Schlimmeres zu verhindern. Er hätte nicht gedacht, dass er so viel Hilfe bekommt.

90-jähriger fährt gegen Baum zwischen Schwarzbach und Hümpfershausen
Leicht verletzte sich Montagnachmittag ein 90-jähriger Toyota-Fahrer als er die Strecke zwischen Schwarzbach und Hümpfershausen befuhr.
Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr knapp 70 Meter neben der Fahrbahn entlang und prallte schließlich gegen einen Baum.
Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

88-jähriger Opel-Fahrer übersieht Auto in Bad Salzungen
Ein 88-jähriger Opel-Fahrer wollte Montagnachmittag von einem Parkplatz gegenüber dem Goetheparkcenter in Bad Salzungen nach links auf die Bahnhofstraße auffahren. Dabei beachtete er den von rechts kommenden Opel nicht und so kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 31-jährige Unfallgegnerin verletzte sich leicht.

Anhänger nicht zugelassen & versichert – Anzeige in Pferdsdorf
Der Kontaktbereichsbeamte von Geisa kontrollierte Montagvormittag einen Ford mit Anhänger in der Buttlarer Straße in Pferdsdorf. Dabei stellte er fest, dass der Anhänger nicht zugelassen und auch nicht versichert war. Der 48-jährige Fahrer des Gespannes erhielt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt und weiterfahren durfte er in dieser Konstellation auch nicht mehr.

Spiegel-Spiegel-Kollision zwischen Dermbach und Hartschwinden
Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr Montagmittag die Bundesstraße zwischen Dermbach und Hartschwinden. Auf dieser Strecke kam ihm ein weißer LKW mit Kipper entgegen. Beim aneinander Vorbeifahren berührten sich die Außenspiegel. Der Fahrer des Kippers setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Kontaktbereichsbeamten von Dermbach oder bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Freiheit & Demokratie bewahrt – Hunderte feiern Grenzöffnung Motzlar, Tann und Günthers
Am 8. Dezember 1989 öffnete sich nach langanhaltenden Protesten auch der Grenzübergang zwischen Motzlar und Günthers.

Erntedank in Neidhartshausen – 788 Euro und Lebensmittel gesammelt
Traditionell feiert die Kirchgemeinde Neidhartshausen, natürlich wie auch in anderen Orten das Erntedankfest.

Kostbare Erinnerungen verloren – Junge Frau sucht ihr Samsung Telefon
Wichtige Erinnerungen, persönliche Fotos und noch viel mehr, ist alles auf unseren Handy´s gespeichert. Leider vergessen viele Menschen die Daten zu sichern. Bei einem Verlust des Gerätes ist die Trauer oft sehr groß.

3200 Euro für Teppich Reinigung bezahlt – Rentner Ehepaar in Gehaus betrogen
Mitarbeiter einer Reinigungsfirma verteilten bereits Ende September in sämtlichen Briefkästen des Ortes Gehaus Flyer mit Angeboten ihres Reinigungsunternehmens.
Ein älteres Ehepaar nahm Kontakt mit der Firma auf und nahm deren Leistung, die Teppiche zu reinigen, in Anspruch. Bei der Abholung der Teppiche am 26.09.2019 verlangte der Mitarbeiter der angeblichen Reinigungsfirma bereits 2.000 Euro als Anzahlung.
Schon am nächsten Tag brachten zwei Männer die Teppiche zurück. Sie verlangten nochmals 1.200 Euro für die erbrachte Leistung. Das Ehepaar bezahlte gutgläubig die geforderte Summe.
Auch im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen wurde ein derartiger Fall bereits am 26.09.2019 angezeigt. Die bisherigen Ermittlung zeigten, dass es sich bei der angeblichen Reinigungsfirma nur um eine "Scheinfirma" mit einer Scheinadresse im Gewerbegebiet im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld handelt.
Die Polizei warnt eindringlich, auf derartige Geschäfte einzugehen. Betrüger versuchen Ihnen lediglich, Ihr hart erspartes Geld aus der Tasche zu ziehen. Lassen Sie sich niemals darauf ein und informieren Sie die Polizei.

In Bad Salzungen eingebrochen und Blumenstöcke geklaut
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmittag in eine Gartenparzelle der Gartenanlage "Am Mäuseberg" in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen ein, rissen mehrere Blumenstöcke aus dem Boden und entwendet diese. Zudem nahmen sie eine Auflage für eine Sonnenliege aus einer Auflagenbox mit. Personen, die zu diesem Sachverhalt sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

RhönAnzeiger – 1.Oktober Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Einladung zur Vollversammung des Schützenverein Aschenhausen 12.10.19
Der Sport- & Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V lädt Freunde und Mitglieder am Samstag, den 12. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in das Bürgerheim zur einer außerordentlichen Vollversammung ein.
Da die Vereinssatzung geändert werden muss, ist es unbedingt erforderlich, dass möglichst A L L E Mitgliederinnen und Mitglieder anwesend sind, um dafür ( oder dagegen ) abzustimmen.
Der Vorstand weist ausdrücklich nochmals darauf hin, unbedingt an dieser kurzen außerordentlichen Vollversammlung teil zu nehmen ist !
Vorstand des SSV "Wilhelm Tell Aschenhausen e.V.

Bei jedem Wetter – Der Marschlerhof – Wanderziel mit deutscher Geschichte
Eine Tour zum Marschlerhof ist zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder wenn genug Schnee liegt, mit den Skiern kann man sich auf den Weg machen.

Schwerer Unfall an Hexenbaumkreuzung bei Fladungen
Am Samstagnachmittag fuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Audi von Rüdenschwinden in Richtung Leubach. An der sogenannten „Hexenbaumkreuzung“ übersah er eine aus Richtung Fladungen kommende Fahrerin eines Renault und es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Unfallgeschädigte in die Seite des Unfallverursachers stieß. Bei den Unfall, bei dem auch die Airbags des Renault auslösten, wurden beide Beteiligten verletzt und mussten daher mit Rettungswägen ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 25000 €. Zu Hilfeleistung waren auch Kräfte der freiwilligen Feuerwehr sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Fahrer des Verursachersfahrzeuges muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr verantworten.

Briefkasten in Bad Salzungen gesprengt – Hoher Schaden bei Mehrfamilienhaus
Am 05.10.2019 gegen 17:50 Uhr teilte ein Anwohner aus Bad Salzungen, Dr.-Salvador-Allende Straße der Polizei telefonisch mit, dass er zwei jugendliche Personen beobachtet hat, welche mittels Pyrotechnik die Briefkästen gesprengt haben. Anschließend sind die beiden Personen mit dem Fahrrad geflüchtet.
Durch die eingesetzte Pyrotechnik wurden mehrere Briefkästen des Mehrfamilienhauses erheblich beschädigt. Trotz einer sofort eingeleiteten Suche, konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden.
Die Ermittlungen zu den Tatumständen und Tätern wurden durch die Beamten der PI Bad Salzungen aufgenommen.
Zur genauen Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Reifenstecher von Bad Salzungen hat wieder zugeschlagen.
In der Zeit vom 04.10.2019 20:30 Uhr bis zum 05.10.2019 08:30 Uhr zerstachen unbekannte Täter den vorderen Reifen eines PKW Dacia, welcher in Bad Salzungen, Clara-Zetkin-Straße agestellt war. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird mit 100 Euro beziffert.

1,80 Promille auf dem Fahrrad – Haargel und Getränke in Meiningen geklaut
Am Freitag um 11:15 Uhr wurde ein 59jähriger Fahrradfahrer in Meiningen, Heinrich-Heine-Straße, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei erpustete er einen Alkoholwert von 1,80 Promille. Er wurde im Klinikum Meiningen einer Blutenahme unterzogen und mss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten./
Am Freitag begab sich um 12:15 Uhr eine amtsbekannte männliche Person in ein Lebensmittelgeschäft in der Utendorfer Straße in Meiningen.
Der 21jährige steckte zwei Getränkedosen und Haargel in seine Bekleidung und verließ den Markt ohne zu bezahlen.
Eine aufmerksame Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und konnte die Person an die Polizei übergeben.

HEUTE – 30 Jahre Grenzöffnung Motzlar-Günthers – Grenzenlos feiern am 6. Oktober
Am 12. Dezember 1989 wurde aufgrund des immer größer werdenden Drucks der DDR-Bevölkerung auch der Grenzübergang Motzlar-Günthers geöffnet. Nach anhaltenden Demonstrationen durchschnitten die zuständigen Grenzoffiziere den Zaun und gaben den Weg frei in die langersehnte Freiheit.

Drei Verletzte nach schweren Unfall in Hilders
Drei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 EUR ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstag, 05.10.2019, gg 17:30 Uhr auf der L 3068 in Hilders-Dietges ereignete.
Ein Pkw, Mazda, besetzt mit einer 19jährigen Fahrerin befuhr die Wasserkuppenstraße aus der Ortslage Hilders-Dietges kommend und wollte nach Links auf die Auffahrt zur B 458 einbiegen. Dabei übersah sie ein auf L 3068 entgegenkommendes Krad, Suzuki, mit einem 53-jährigen Fahrer und einer 62-jährigen Mitfahrerin.
Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Motorrad, wobei Fahrer und Sozius über die Motorhaube des Pkw stürzten und zu Fall kamen. Beide Personen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und kamen zur weiteren Versorgung in das Klinikum Fulda.
Die 19-jährige Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock, konnte aber nach ärztlicher Versorgung an der Unfallstelle nach Hause entlassen werden.

Vorsicht – Frost ist im Anmarsch – Viel Regen am Tag – Wetter am Wochenende
Leider wird es regnerisch am Wochenende. Nur kurz kommt die Sonne vorbei.
Es kann schon Frost am morgen auf den Straßen geben, also vorsichtig.
Schönes Wochenende!

Deutschland zu Gast in der Rhön – Weideabtrieb in Oberkatz war Top
Anlässlich des 18. Oberkätzer Weideabtriebes fanden wieder zahlreiche Gäste den Weg in das kleine Rhöner Dörfchen.

2,72 Promille – Polizei stoppt Auto ohne Licht in Wölfershausen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten am Freitag kurz nach Mitternacht einen Fahrradfahrer in der Hauptstraße in Wölfershausen, weil dieser ohne Licht unterwegs war.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,72 Promille und so musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

Autos berühren sich bei Gehaus – Roter Skoda wird gesucht
Eine Opel-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Landstraße zwischen Mariengart und Gehaus.
Ihr kam ein Fahrzeug entgegen, das mittig der Straße unterwegs war. Die Spiegel der Autos stießen aneinander und der unbekannte Fahrer des roten Skoda im Gegenverkehr entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.
Ein Schaden von ca. 300 Euro entstand.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Laterne in Stadtlengsfeld angefahren und abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen Transporters mit Anhänger rangierte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in der Marktstraße in Stadtlengsfeld und stieß dabei mit dem Anhänger rückwärts gegen einen Laternenmast. Nach dem Anstoß stieg der Fahrer aus, begutachtete den Schaden, stieg danach wieder in sein Fahrzeug und fuhr unerlaubt davon. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Wieder Reifen in Bad Salzungen zerstochen
Bislang unbekannte Täter zerstachen in der Zeit von Montagabend bis Mittwochvormittag die beiden linken Reifen eines Mercedes, der in der Straße "Am Mühlberg" in Bad Salzungen geparkt war. Ein Sachschaden von ca. 300 Euro entstand.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Messer gezogen und mit Schlagstock traktiert – Auseinandersetzung in Meiningen
Ein 25-Jähriger und zwei 17- und 18-jährige Männer hatten Donnerstagnacht gegen 1.30 Uhr während einer Veranstaltung im Volkshaus in der Marienstraße in Meiningen zunächst eine verbale Auseinandersetzung, dieser steigerte sich in eine handfeste Streitigkeit, bei dem der 25-Jährige mindestens einen der beiden Jüngeren ohrfeigte.
Die Wege der Drei trennten sich, doch wenig später wurde der Ältere im Bereich einer Bahnunterführung eingeholt und gestoppt. Einer der Jüngeren schlug mit einem Schlagstock auf den Mann ein und der andere zog ein Messer und hielt es in Richtung des 25-jährigen Mannes.
Dieser erschrak und konnte einen Moment nutzen, um zu flüchten und die Polizei zu informieren.
Im Rahmen der Fahndung fanden die Beamten die beiden 17 und 18 Jahre alten Männer und brachten sie anschließend zur Dienststelle. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen und in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft durften sie danach wieder nach Hause gehen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.
Der 25-Jährige kam zur Behandlung seiner Verletzungen ins Krankenhaus, konnte dies aber wenig später wieder verlassen.

Gedenken und Familienfest auf Point Alpha – Geisa und Rasdorf vereint
Traditionell begannen die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf Point Alpha am Nachmittag des 02. Oktober mit einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des DDR Grenzregimes.

Rock gegen Windkraft im Wald – Demonstration Stadtlengsfeld

Viele Besucher beim ersten Tag der offenen Stalltür in Klings
Als einen farbenfrohen und sehr erfolgreichen Tag kann man die am 22.09.19 ausgerichtete Benefizveranstaltung in Klings bezeichnen.

B62 – Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Merkers 7.-11.10.19
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten des Landesamtes für Straßenbau wird die westliche Ortsdurchfahrt Merkers von Ortsausgang Dorndorf nach Zufahrt RPD- Recycling Park Dorndorf bis Abzweig zur Ortsverbindungsstraße nach Kieselbach im Zeitraum von Montag, 7.Oktober ab 7.30 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 11.Oktober 18 Uhr voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt für die Fahrtrichtung nach Bad Salzungen über Dorndorf -L 1022 – Stadtlengsfeld – Hämbach und für die Fahrtrichtung nach Vacha über Hämbach – Tiefenort – L 1120 – Kieselbach – Dorndorf.

Moped nicht zugelassen – Fahrer ohne Führerschein in Dermbach
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Barchfeld kontrollierten Dienstagabend einen Moped-Fahrer in der Straße "Hinter dem Schloss" in Dermbach, da sich an der Simson kein Versicherungskennzeichen befand. Das Moped des 18-Jährigen war nicht versichert und er fuhr ohne Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrererlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Menschen in Röcken kämpften gegen schottische Naturgewalten in Birx
Typisches Wind und Regen Wetter, wie in den schottischen Highlands gab es am Wochenende bei den Rhöner Highland Games in Birx.

Flauschig schöne Katzenbabys aus Bad Salzungen suchen zu Hause
7 Katzenbabys aus Bad Salzungen suchen ein neues zu Hause.

Sieger geehrt – Schönste Blumenschmuck im Wartburgkreis – Neidhartshausen gewinnt
Eine rege Beteiligung verzeichnete der zweite Blumenschmuckwettbewerb des Wartburgkreises.

Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte entwendeten am Montag zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr ein mit einem Zahlenschloss gesichertes hellgrünes Fahrrad, dass an der Sporthalle in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen abgestellt war.
Personen, die zu diesem Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrads sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

B285 – Verkehrsunfall zwischen Ostheim und Stockheim
Auf der B285 zwischen Ostheim v. d. Rhön und Stockheim kam es am Montag gegen 11.30 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Dabei musste eine 36-jährige Fahrzeugführerin verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihr fahrende 59-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Ford der Dame auf. Bei dem Zusammenstoß wurden jeweils das Heck des Fords und die Front des Audis beschädigt. Der Sachschaden liegt bei ca. 9.000 Euro. Beide Fahrzeugführer blieben bei der Kollision unverletzt.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober 2019
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Schüler aus New York in Kaltennordheim beklaut – Dieb hat Rucksack mit wichtigem Pass
Einem Austauschschüler aus den USA wurde am Samstag gegen 14.00Uhr sein Rucksack am REWE-Markt in Kaltennordheim gestohlen.
Der junge Schüler hatte die Tasche in das Gras gelegt und aus den Augen gelassen. Kurz darauf sah er wie ein junger Mann mit schwarzer Jacke den Rucksack nahm und mit einem grauen Fahrrad davon fuhr.
Der Schüler rief dem Dieb noch hinter her, dieser ist aber leider schnell auf dem Fahrradweg in Richtung Fischbach geflüchtet.
Besonders ärgerlich ist, dass sein US-Pass mit seinem Visum in der Tasche war. Dieser kann nicht so ohne weiteres ersetzt werden. Ebenso war eine Trinkflasche und eine Geldbörse mit US Banknoten darin.