Frau gegen Mauer – Frau gegen Suzuki – Mann gegen VW

Donnerstagabend befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Audi die Eisenacher Straße in Bad Salzungen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Straße ab und stieß gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro und der Audi musste abgeschleppt werden. Der Schaden an der Mauer wurde auf 500 Euro geschätzt. / Eine 58-Jährige streifte Donnerstagnachmittag beim Ausparken einen Suzuki auf einem Parkplatz in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen und verursachte Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Gegen sie läuft eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Alkohol-Fahne wehte bei Autofahrer in Geisa

Polizisten der Einsatzunterstützung Suhl führten am Donnerstag eine Verkehrskontrolle in der Straße "An der Ulster" in Geisa durch und stellten bei einem 51-jährigen Fahrzeug-Führer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 0,58 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

B278 – Fahrradfahrer angefahren – Unfall zwischen Hilders und Tann

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 20.02.2019, gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann-Lahrbach. Ein 42-jähriger Fahrradfahrer aus Tann, der mit seinem Fahrrad und einem Fahrradanhänger auf der B 278 aus Hilders kommend in Richtung Lahrbach unterwegs war, wurde durch einen nachfolgenden Pkw erfasst. Der Pkw-Fahrer, ein 21-jähriger junger Mann aus Hofbieber, hatte den Fahrradfahrer offensichtlich zu spät gesehen. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Dicker Dieb mit Glatze in Bad Salzungen gesucht

Ein Unbekannter entwendete am Mittwoch zwischen 14.20 Uhr und 14.40 Uhr ein schwarz-rotes BMX-Fahrrad vom Eingang eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Zeugen hatten einen Mann mit dem Rad wegfahren sehen und beschrieben ihn dick mit Glatze. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfallverursacherin haut in Merkers nach Gespräch ab

Mittwochvormittag beschädigte eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Golf beim rückwärts Ausparken einen VW, der auf einem Parkplatz in der Schulstraße in Merkers geparkt war. Die VW-Fahrerin machte die Unfallverursacherin darauf aufmerksam. Diese weigerte sich jedoch, ihre Personalien herauszugeben und fuhr einfach weg. Durch die Zeugenaussagen ermittelten die Polizisten nun gegen eine eine 63-Jährige wegen Unfallflucht.

E-Bikes in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter entwendeten in der Zeit von Samstag- bis Montagnachmittag zwei E-Bikes der Marke "Bulls" aus einem verschlossenen Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen. Die Fahrräder waren mit Schlössern gesichert. Sie hatten einen Wert von ca. 2.500 Euro und waren blau/orange. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib oder zum Diebstahl selbst geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Verkäuferin wirft sich vor Auto mit Dieb in Schwallungen

Eine bislang unbekannte Frau ging Montagvormittag geradewegs in einen Lebensmittelmarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen und entwendete eine Schachtel Zigaretten. Danach verließ sie den Markt und wurde durch eine Angestellte bis auf den Parkplatz verfolgt. Die Unbekannte stieg in ihren PKW und fuhr los. Die Mitarbeiterin versuchte noch, den Opel zu stoppen, allerdings fuhr die Diebin ungehindert auf sie zu, so dass die Frau zur Seite gehen musste, um nicht umgefahren zu werden. Die Ermittlungen zur Täterin laufen. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

81-Jähriger beseitigt Spuren vom Unfall in Dorndorf

Die Fahrerin eines KIA stellte ihren PKW Montagnachmittag vor der Apotheke in der Bahnhofstraße in Dorndorf ab. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. An der Unfallstelle lagen Spiegelteile, die vermutlich vom Fahrzeug des Unfallverursachers stammten. Die KIA-Fahrerin begab sie noch einmal in die Apotheke und nachdem sie wieder zu ihrem Fahrzeug ging, fehlten plötzlich die zuvor festgestellten Spiegelteile. Die Beamten nahmen die Ermittlungen zum Unfallverursacher auf. Diese führten zu einem 81-jährigen Mann, den die Kia-Fahrerin zuvor bereits in der Nähe bemerkte. Der Mann streifte beim Vorbeifahren am KIA dessen Außenspiegel, stellte anschließend sein Fahrzeug in der Nähe ab und wollte die beschädigten Teile von der Unfallstelle aufsammeln. Ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro entstand.

80-jähriger rammt Bus in Bad Salzungen und haut ab

Der Fahrer eines Omnibusses fuhr Sonntagabend von der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen nach links auf die Hersfelder Straße und ordnete sich in die rechte Fahrspur ein. Der Fahrer des nachfolgenden PKW bog ebenfalls nach links in die Hersfelder Straße ab, verblieb allerdings erst in der linken der beiden Fahrspuren. Als der PKW-Fahrer jedoch in die rechte Fahrspur wechseln wollte kam es zur seitlichen Berührung mit dem Bus. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Ermittlungen führten Montagnacht (18.02.2019) zu einem 80-jährigen Mann, der seinerseits die Beteiligung am Unfall zugab.

Nach dem Joint in Ostheim gibt es Fahrverbot

Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei einer 21-jährigen Peugeot Fahrerin typische Anzeichen fest, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Auf Nachfrage räumt die junge Frau ein in der Nacht zuvor einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, sie wurde daraufhin zur Blutentnahme in das Campus Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Weiterhin wurde ihr die Weiterfahrt mit ihrem PKW untersagt. Die junge Dame bekommt eine Anzeige mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot.

Vater dreht durch – Schlägt wegen Fußball anderes Kind

Auf dem Bolzplatz Karlsallee in Meiningen kam es am frühen Samstagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein erst 13jähriger Junge von einem 42jährigen Meininger mehrfach geschlagen wurde. Der Junge habe vorher Streit mit dem Sohn des Angreifers gehabt, was wohl Auslöser für den Übergriff war. Er kam mit leichten Verletzungen am Kopf ins Krankenhaus. Eine weitere Jugendliche wurde in diesem Zusammenhang leicht an der Hand verletzt, als ein Fahrrad eines Unbeteiligten durch den Tumult umfiel und das Mädchen traf. Der Täter wurde vor Ort nicht mehr festgestellt, ist aber namentlich bekannt.

Letzte Chance – Schlitten, Reifen & Skifahrt am Ellenbogen

Noch gibt es Schnee auf dem Ellenbogen! Wundervolle Sonnenscheinmomente könnt Ihr in den nächsten Tagen am Noahs Segel erleben und in die Weiten der Thüringischen, Hessischen und Bayerischen Rhön blicken. Die Aussichtsplattform an Noahs Segel ist von 09.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Kleine und große Mutige können den Weg nach unten auch gerne über die „so oft ich will“ Rutsche nehmen.

Traktor überrollt Bauer – Arbeitsunfall in Neidhartshausen

Zu einem schrecklichen Arbeitsunfall kam es heute Nachmittag in Neidhartshausen. Ein Arbeiter wollte eine Rolle mit Tierfutter auf seinen Traktor verladen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich auf einem abschüssigen Hang die Bremsen des Traktors gelöst. Der Fahrer, der zum Zeitpunkt nicht auf der Maschine war, wurde von dem rollenden Fahrzeug überfahren. Der Traktor rollte noch 500 Meter weiter, sogar über die Bundesstraße 285 bis er zum stehen kam. Notfallsanitäter versorgten den Mann auf dem Feld. Ebenso kam der Rettungshubschrauber zum Einsatz, um den Fahrer in die Klinik zu bringen. Warum sich der Traktor in Bewegung setze und den Fahrer verletzte, ermittelt jetzt die Polizei.

18-Jähriger in Wiesenthal – Keine Fahrerlaubnis & keine Versicherung

Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Suhler Einsatzunterstützung einen Mopedfahrer auf der Landstraße bei Wiesenthal. Während der Kontrolle gab der 18-Jährige zu, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Zudem war das Moped auch nicht versichert. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen dem Verstoß gegen das Straßenverkehrs- und das Pflichtversicherungsgesetz.

Diebesgut im Kinderwagen versteckt – Duo klaut in Fladungen

Ein Pärchen wurde dabei beobachtet, wie sie eine Speicherkarte in einem Verbrauchermarkt in Fladungen entwendeten. Dabei versteckten sie das Diebesgut im Verdeck ihres mitgeführten Kinderwagens und passierten anschließend den Kassenbereich ohne den Chip zu bezahlen. Der Vorgang wurde jedoch durch einen Zeugen beobachtet und das Duo wurde vor dem Verlassen des Geschäftes von diesem gestellt. Die verständigte Streife verbrachte den jungen Mann und seine Begleiterin auf die Dienststelle zur Anzeigenaufnahme.

Zwei Unfälle in Bad Salzungen – Einmal Unfallflucht

Der 51-jährige Fahrer eines Suzuki wollte Donnerstagabend in den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen einfahren und übersah dabei den bereits im Kreisel befindlichen Audi. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. /
Die Fahrerin eines BMW wollte Donnerstagvormittag von der Eisenacher Straße auf die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen fahren, musste aber verkehrsbedingt anhalten. Der 48-jährige Fahrer des nachfolgenden Transporters bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

Unfallverursacher in Geisa gesucht – Zusammenstoß in Vacha

Der Fahrer eines BMW befuhr Mittwochabend gegen 18.10 Uhr die Bundesstraße 278 von Buttlar nach Geisa. In einer Doppelkurve kam ihm ein PKW entgegen, der auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei berührten sich die beiden Außenspiegel. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Spiegel am BMW wurde total zerstört. /
Die 30-jährige Fahrerin eines Mazda wollte Mittwochvormittag von der Mozartstraße in Vacha nach links auf die Völkerhäuser Straße auffahren. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Skoda. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro entstand.

Ein Bier zu viel in Kaltenwestheim – Ein Joint zu viel in Dermbach

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 38-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Im Seegarten" in Kaltenwestheim. Er gab gegenüber den Beamten an, zwei Bier vor der Fahrt getrunken zu haben. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,6 Promille. Auch der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test in der Meininger Dienststelle bestätigte den Vorwert, denn hier standen noch immer 0,52 Promille zu Buche. Aufgrund der Überschreitung der 0,5 Promille-Grenze wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt und weiterfahren durfte der Mann auch nicht mehr.

Schweißarbeiten schuld – Brand Agrargenossenschaft Herrmannsfeld

Dienstagnachmittag brannte es in der Agrargenossenschaft in Herrmannsfeld. Spezialisten der Suhler Kriminalpolizei untersuchten am Mittwoch den Brandort, um die Ursache für die Entstehung des Feuers zu ermitteln. Dabei stellten sie fest, dass der Brand durch fahrlässige Brandstiftung beim Verwenden eines Schweißgerätes verursacht wurde. Die Schadenssumme wurde ebenfalls korrigiert. Sie beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

In Malzsilo gefallen – Arbeitsunfall in Ostheim

Nochmal glimpflich ging ein Arbeitsunfall am Donnerstag in Ostheim v. d. Rhön aus. Um ein Malzsilo zu reinigen war ein 31-Jähriger von oben in dieses eingestiegen und hat sich mittels eines Klettergurts und angelegtem Seil gesichert. Als er sich gut 4 Meter über dem Siloboden befand, riss ein Teil des Hüftgurtes und der junge Mann stürzte hinab. Da das Silo zum Boden hin trichterförmig ausläuft, war der Aufprall glücklicherweise nicht so gravierend. Mittels der an der Innenwand angebrachten Leiter befreite sich der 31-Jährige selbst. Er wurde anschließend in das Campus Klinikum nach Bad Neustadt verbracht. Dort stellte sich heraus, dass er sich einige Prellungen und ein gebrochenes Handgelenk zugezogen hatte.

Fahrer rammt Auto bei Kaltensundheim und haut ab

Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer fuhr Dienstagabend gegen 19.50 Uhr von Kaltensundheim nach Aschenhausen. Er kollidierte auf dieser Strecke seitlich mit einem VW, der ihm entgegenkam. Bei dem Zusammenstoß wurde die komplette Fahrerseite des VW beschädigt. Der Sachschaden betrug ca. 3.000 Euro. Der Unbekannte setzte seine Fahrt ungehindert fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Mit Tempo 100 durch Bad Salzungen – Verfolgungsjagd endet in Langenfeld

Dienstagabend bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Nähe des Solebades in der Werrastraße in Bad Salzungen einen PKW, der ohne Licht fuhr. Die Polizisten wollten den Ford stoppen, der Fahrer missachtete jedoch die Anhaltesignale, beschleunigte sein Fahrzeug, fuhr durch das Stadtgebiet mit Geschwindigkeiten teilweise über 100 km/h und überfuhr auch eine rote Ampel. In Langenfeld versuchte der Fahrer seinen PKW zu verstecken, wurde aber auf einem Hinterhof festgestellt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es sich beim Fahrzeugführer um einen 29-jährigen Mann handelte, der bereits zweimal beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt wurde. Nach der Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der Ford sichergestellt. Gegen den 29-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Polizei verhaftet Ohnmächtige Person in Bad Salzungen

Am Dienstagabend wurde die Polizei darüber informiert, dass in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen eine hilflose Person liegt. Die Beamten fanden den stark alkoholisierten Mann, der nicht mehr wusste, wo er wohnt. In der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnte seine Identität geklärt werden. Gegen den 41-Jährigen lag ein offener Haftbefehl vor, so dass ihn die Polizisten nicht nach Hause sondern in eine Justizvollzugsanstalt brachten.

Brand bei Agrargenossenschaft Hermannsfeld – 150000 Euro Schaden

Heute Nachmittag ist es in einem Raum für brennbare Flüssigkeiten bei der Agrargenossenschaft Hermannsfeld zu einem Feuer gekommen. Ein Ölfass hat sich aus ungeklärter Ursache entzündet. Schwarze Rauchwolken sind aus den Fenster gestiegen. Das Feuer hat sich später auf Nebenräume und den Dachstuhl ausgebreitet. Es sind die Feuerwehren der Gemeinde Rhönblick im Einsatz und die Freiwillige Feuerwehr Meiningen mit Drehleiter. Ebenso wurde noch die Feuerwehr Mellrichstadt mit Ihrer Drehleiter angefordert. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Mitarbeiter der Agrargenossenschaft leicht verletzt.

Fahrschul-LKW gerammt in Bad Salzungen

Der Fahrer eines Fahrschul-LKW befuhr Montagmittag die Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen. An der Kreuzung zur Heinrich-Heine-Straße fuhr er geradeaus, um in die Straße "Hübscher Graben" einzufahren. Da in diesem Bereich mehrere Fahrzeuge am rechten Straßenrand geparkt waren verringerte der Lasterfahrer seine Geschwindigkeit. Diese Situation bemerkte ein auf der Heinrich-Heine-Straße fahrender Mazda-Fahrer zu spät. Trotz einer Vollbremsung rutschte der Mazda noch in das rechte hintere Rad des Lasters, der sich mit dem Heck noch im Kreuzungsbereich befand. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

B285 – Tödlicher Unfall zwischen Dermbach und Neidhartshausen

Leider verunglückte heute Nachmittag gegen 14.00Uhr ein Autofahrer tödlich, auf der Bundesstraße B285 zwischen Dermbach und Neidhartshausen. Der Fahrer des Kleinwagens verlor aus bisher ungeklärter Ursache, an einer Steigung die Kontrolle über das Auto. Er prallte mit dem Fahrzeug gegen einen Baum und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Feuerwehren Dermbach und Neidhartshausen waren im Einsatz, um den Verunglückten aus dem Auto zu befreien. Die Straße war 2 Stunden voll gesperrt.

Unfall in Fladungen und Ostheim

Ein 83jähriger Pkw-Fahrer wollte am Montagnachmittag in Fladungen mit seinem Pkw aus dem Röllweg in die Hochrhönstraße einfahren. Dabei übersah die Vorfahrt einer von links kommenden 29jährigen Ford-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw mit einem Gesamtschaden von ca. 5000,- Euro. / Ein nicht wahrgenommener Grenzstein beim Einparken kommt einem 65-jähren Pkw-Fahrer in Ostheim teuer zu stehen. Bei dem Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Dieb gefilmt – Einbruch beim Friseur in Meiningen

Unbekannte Täter brachen am Samstag gegen 2.50 Uhr in einen Friseursalon in der Henneberger Straße in Meiningen ein. Der oder die Einbrecher entwendeten die Kasse samt Inhalt und verließen anschließend das Geschäft. Die Tat konnte durch eine Überwachungskamera aufgenommen werden. Die Auswertung der Daten erfolgt derzeit. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder auch die Person kennt, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Besoffene Autofahrerin versteckt sich im Schrank in Bad Salzungen

Am 08.02.2019 um ca. 18:00 Uhr beschädigte eine 48 jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw, in der Ortslage Bad Salzungen, Werner-Lamberz-Straße, beim Ausparken einen anderen geparkten Pkw. Der Sachschaden bei beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 800 Euro. Wenige Minuten nach dem Unfall traf die Nutzerin des geparkten Pkws vor Ort ein. Als diese die Polizei informieren wollte, entfernte sich die Unfallverursacherin zu Fuß vom Unfallort ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung an der Wohnanschrift der Unfallverursacherin wurde diese in einem Schrank im Schlafzimmer aufgefunden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Danach wurde eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt.

Drogenfahrt durch Ostheim – Fahranfänger hat nun Fahrverbot

Am Freitagabend wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim bei einem Pkw Fahrer deutliche Anzeichen festgestellt, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum hindeuteten. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv, sodass dem Mann die Weiterfahrt untersagt wurde und eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Den jungen Verkehrsteilnehmer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Auto überschlägt sich bei Wernshausen – Fahrer verletzt

Aus bisher nicht geklärten Gründen kam heute Nachmittag ein junger Mann mit seinem PKW auf der L 1026 zwischen Helmers und Wernshausen nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte über ein Feld, rutschte zurück auf die Fahrbahn und überschlug sich dann auch noch. Der Fahrer wurde dabei verletzt und kam durch den Rettungsdienst ins Klinikum. Am PKW entstand Totalschaden. Wegen der Bergung des PKW musste die Straße teilweise gesperrt werden.

3 Unfälle wegen Blitzeis in Bad Salzungen

Donnerstagmittag befuhr eine 44-Jährige mit ihrem PKW den Haupteingang des Klinikums in der Lindigallee in Bad Salzungen. Auf Glatteis kam sie ins Rutschen und knallte gegen eine Betonmauer. Zehn Minuten später passierte an dieser Stelle einem 62-Jährigen Fahrzeug-Führer dasselbe Missgeschick. Während die Polizisten diese beiden Unfälle aufnahmen, rutschte ein weiterer Fahrzeug-Führer gegen die Betonmauer. Bei den drei Unfällen verletzte sich glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen sowie an der Mauer.

Traktor und Hänger geklaut – 100.000 Euro Schaden – Steyr CVT 6230 gesucht

Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Donnerstag einen Traktor der Marke "Steyr CVT 6230" mit Anhänger im Gesamtwert von rund 100.000 Euro von einer Baustelle in der Straße "Im Oberen Weidig" in Queienfeld im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Diebesgut geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Unfall an der Hexenbaumkreuzung in Fladungen

Am Mittwochmittag ereignete sich an der sog. „Hexenbaumkreuzung“ in Fladungen (Kreuzung Hochrhönstraße/Leubach/Rüdenschwinden) ein schadensträchtiger Verkehrsunfall. Eine 62jährige VW-Fahrerin fuhr aus Richtung Leubach kommend in die Kreuzung ein und übersah dabei das Fahrzeug eines 50jährigen BMW-Fahrers, welcher auf der Hochrhönstraße vom Schwarzen Moor in Richtung Fladungen unterwegs war. Glücklicherweise wurde durch den Zusammenstoß keiner der beiden Unfallbeteiligten verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 27000 Euro.

Polizei & Hubschrauber im Einsatz – Schafhausen – Gerthausen

Große Aufregung am heutigen Nachmittag in der Region Schafhausen und Gerthausen. Mehrere Polizeiauto und ein kreisender Hubschrauber sind in den Orten der VG Rhönblick gesichtet worden. Polizeibeamte haben sich an die Ortsstraßen postiert und beobachten den Verkehr. Die Polizei ist auf der Suche nach einem gestohlenem Mercedes der hier gesichtet sein soll. Auch der Hubschrauber ist deswegen gerade in der Rhön im Einsatz.

79-jähriger übersieht Auto im Kreisel Hämbach

Ein 79-jähriger befuhr Dienstagmittag mit seinem VW den Kreisverkehr in Hämbach und unterschätzte dabei offensichtlich den Verkehrsfluss. Dadurch fuhr er auf einen Multivan hinten rechts auf. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro. / Zwischen Montagabend und Dienstagfrüh schlugen Unbekannte die Scheibe der Fahrertür eines VW ein, der unter einem frei zugänglichem Carport in der Jeremiasstraße in Leimbach geparkt war. Außerdem versuchten die Täter die Tür aufzuhebeln.

B285: Unfall in Urnshausen – 3 Menschen verletzt

Dienstagfrüh fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Opel von der Dermbacher Straße auf die Bundesstraße 285 in Urnshausen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten BMW. Dessen Fahrerin versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Dabei schleuderte der BMW herum, rutschte über den Gehweg und kam auf einer unbefestigten Fläche zum Stehen. Die Opel-Fahrerin sowie die beiden Insassen des BMW verletzten sich leicht und kamen ins Klinikum Bad Salzungen. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Suche nach geklautem Auto – Gefunden beim Nachbarn

Ein Südthüringer stellte Dienstagabend den Diebstahl seines Firmenwagens fest, den er wenige Minuten vorher erst in seinem Hof geparkt hatte. Die informierten Polizisten kontrollierten sofort alle möglichen Abgangsrichtungen und bestreiften den Landkreis. Der angebliche Diebstahl klärte sich plötzlich auf: Vermutlich hatte der Fahrer die Handbremse nicht angezogen und das Fahrzeug entschied sich für eine Spazierfahrt, verließ das Grundstück durch das Hoftor und rollte etwa 80 Meter weit. Die Fahrt endete am Garagentor des Nachbarn. An diesem sowie am PKW entstand Sachschaden.

Kaltennordheim verliert knapp – Antenne Thüringen Challenge

Es ist DIE Thüringen-Challenge, über die derzeit der ganze Freistaat spricht. Bei der ANTENNE THÜRINGEN-Aktion „Er gegen Sie" treten die Moderatoren aus „Guten Morgen Thüringen" täglich gegeneinander an. Am Dienstag werden alle Rhöner eingeladen die Kaltennordheimer zu unterstützen. Kommen Sie am Dienstag, den 05.02.2019 ab 12.00Uhr in den Schlosshof Kaltennordheim. Helfen Sie Kaltennordheim im Städteduell zu siegen und gewinnen Sie 1.000 €.

Einbrecher in Stadtlengsfeld – Prügelei mit Hausbesitzer

Montagnachmittag hörte ein Mann an der Terrassentür seines Wohnhauses in der Dermbacher Straße in Stadtlengsfeld Geräusche. Als er die Tür öffnete, traf er auf einen Unbekannten, der gerade dabei war, diese mit einer Brechstange aufzuhebeln. Es kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei dem sich beide Männer leicht verletzten. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß in Richtung der Feldatalhalle, stieg in einen weißen PKW und fuhr in Richtung Dorndorf. Eine detaillierte Personenbeschreibung konnte der 58-jährige Hausbesitzer nicht abgeben.

Wegen Werkzeugkiste – Unfall bei Stedtlingen

Ein Fahrzeug-Führer war Montagabend mit seinem Fiat zwischen Willmars und Stedtlingen unterwegs, als plötzlich in einer Kurve eine Werkzeugkiste auf der Straße stand. Der Mann konnte nicht schnell genug regieren und fuhr über diese Kiste. Dabei blockierte die Lenkung, sodass der PKW geradeaus gegen einen Baum krachte. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Wieder Überfall in Bad Salzungen – 85-jährige Oma verletzt

Am Sonntag Mittag wurde schon wieder eine Frau in Bad Salzungen überfallen. Gegen 13.00Uhr hat ein unbekannter Mann einer 85-jährigen Frau die Handtasche von hinten entrissen. Der Überfall war in der Otto-Grotewohl Straße in der Nähe des Gymnasiums. Die Frau hatte noch versucht die Tasche festzuhalten, deswegen stürzte sie und verletzte sich dabei ebenfalls schwer. Sie kam ins Krankenhaus. Die sofortigen eingeleiteten Suchmaßnahmen der Polizei blieben leider erfolglos. Der Täter hat  eine blaue Jacke getragen und eine schwarze Mütze aufgehabt. Er soll ca 16-18 Jahre alt sein.

Verfolgungsjagd mit Quad durch Breitungen

Am 02.02.2019 gegen 07:40 Uhr bestreifte ein Funkstreifenwagen die Gemeinde Breitungen. In der Salzunger Straße sollte ein Fahrzeugführer mit seinem Quad einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser jedoch ignorierte sämtliche Anhaltesignale und versuchte in der Folge sich der Kontrolle zu entziehen. Hierzu fuhr der Fahrzeugführer von der Sraße über ein Feld und anschließend durch mehrere Gassen in Breitungen. Die Beamten konnten allerdings diesem folgen, bis er sich letztlich der Kontrolle ergab. Der 45-jährige Mann räumte sofort ein, dass er keinen Führerschein besitzt und er aus diesem Grund nicht anhalten wollte. Durch die Polizei wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

In Meiningen zu schnell – ohne Führerschein – unter Drogen

Am 02.02.2019 gegen 10:45 Uhr führte die Polizei in Meiningen eine Geschwindigkeitskontrolle in der Herrenbergstraße durch. Zum Ende der Kontrolle wurde ein 32-jähriger Meininger aufgrund unangepasster Geschwindkeit einer Kontrolle unterzogen. Bei diesem wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. In der Folge wurde eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen durchgeführt. Dem Fahrer droht nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Unfall bei Bremen – Transporter kracht in Traktor

Kurz nach 14:00 Uhr ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall zwischen Bremen und Otzbach. Aus ungeklärter Ursache ist ein Fahrer eines VW Transporter in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Traktor zusammen gestoßen. Der VW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Feuerwehr Geisa und Wiesenfeld kamen zum Einsatz um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Die Straße war für die Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt.

B285: Frontal Crash – Schwerer Unfall bei Dermbach – 3 Verletzte

Heute Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall am Ortsausgang von Dermbach nach Bad Salzungen auf der Bundesstraße 285. Nach ersten Erkenntnissen übersah ein Audi-Fahrer einen entgegenkommenden VW bei einem Überholmanöver. Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Drei Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. Das DRK Bad Salzungen war mit mehrerern Fahrzeugen und Notarzt im Einsatz. Auch die Feuerwehr Dermbach wurde alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern und auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Im Moment ist die Bundesstraße noch voll gesperrt.