B19 – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten im Moorgrund

Am Freitag, den 23.08.2019, ereignete sich um 15:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 auf Höhe des Abzweigs Waldfisch. Dabei befuhr der 60 Jahre alte Unfallverursacher mit seinem Pkw Skoda die L1023 aus Richtung Waldfisch kommend und wollte anschließend nach links auf die B19 in Richtung Gumpelstadt abbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden und vorfahrtberechtigten Pkw VW. In der Annahme, dass die Straße frei ist, fuhr der Skoda an und stieß in der Folge mit dem VW zusammen. Durch die Kollision wurden der 71 Jahre alte Fahrzeugführer des VW, seine 69 Jahre alte Frau sowie der Unfallverursacher verletzt. Alle Unfallbeteiligten wurden zunächst ins Klinikum Bad Salzungen verbracht, konnten jedoch noch am gleichen Tag wieder entlassen werden. Neben der Polizei und den beiden Rettungswagen war auch die Feuerwehr am Unfallort im Einsatz, welche auslaufende Betriebsflüssigkeiten binden musste. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B19 war während der Arbeiten am Unfallort halbseitig gesperrt.

Essen angebrannt dann betrunken Auto in Meiningen gefahren

Am 24.08.2019 gegen 12:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle, dass Zeugen einen Feuermelder in einer Wohnung piepen hören. Die Zeugen gaben weiter an, dass niemand öffnet und es nach Rauch riecht. Aufgrund des Verdachtes eines Wohnungsbrandes wurde die Feuerwehr Meiningen alarmiert. Vor Ort konnte jedoch festgestellt werden, dass der Wohnungsinhaber eingeschlafen war und dabei sein Essen anbrannte.

Ca. 6h später wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in der Innenstadt gemeldet. Ein Fahrzeugführer kam in der Linkskurve in der Mauergasse von der Fahrbahn ab und stieß mit einem abgeparktem PKW zusammen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der verantwortliche Fahrzeugführer mit 2,59 Promille alkoholisiert war. Es handelte sich um die gleiche Person, welche gegen Mittag ihr Essen anbrennen ließ.

Den 55 Jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Weiterhin wurde sein Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Haschisch in der Tasche – 43-jährige in Meiningen erwischt

Am 23.08.2019 gegen 20:00 Uhr wurde eine 43 Jährige in Meiningen einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Gegenstände wurde eine geringe Menge brauner Feststoff aufgefunden und sichergestellt, da es sich hierbei vermutlich um Haschisch handelte. Es wurde daher ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen das Betäbungsmittelgesetzes eingeleitet.

Tankbetrug in Fladungen – Hund angefahren in Hausen

Am Freitagmorgen tankte ein Unbekannter seinen Pkw an einer Tankstelle in der Hochrhönstraße und verließ diese, ohne die Rechnung in Höhe von 70 Euro zu begleichen. Die Angestellte bemerkte den Vorgang erst einige Minuten später, sodass sie keine Hinweise auf das Fahrzeug geben konnte. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/8060 entgegen. / Am Freitagnacht fuhr eine 54-jährige Ortsbewohnerin mit ihrem Hyundai auf der Kreisstraße von Stetten in Fahrtrichtung Hausen. Auf halber Strecke kreuzte plötzlich ein Hund die Fahrbahn und kam unter die Räder. Mit Verdacht auf eine Beckenfraktur kam der Hund in eine Tierklinik. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Der 56-jährige Hundehalter aus Hausen konnte sich nicht erklären, wie sein Hund von zu Hause ausbüchsen konnte.

25 Jahre – Landkreis feiert mit geiler SM Party am Landratsamt

Ein Tag, drei Veranstaltungen, unzählige Highlights: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt das Landratsamt am Freitag, 23. August, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wahren Veranstaltungsreigen ein. Bereits ab 8 Uhr erwarten die Gäste beim „Tag der offenen Tür“ in der Meininger Kreisbehörde zahlreiche Informationsstände, Aktionen und Mitmachangebote. Ebenfalls am Freitag, 23. August, veranstaltet das Landratsamt von 9.30 bis 15 Uhr den 27. Gesundheits- und Selbsthilfetag.

Die beliebte Veranstaltung findet wie im letzten Jahr im Saal – sowie auf dem Freigelände unterhalb – des Hauses 3 im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Obertshäuser Platz statt (gesonderte Pressemitteilung zum Programm bereits versendet).

Ab 14 Uhr schließt sich auf dem Gelände rund um die Kreisbehörde ein Sommerfest für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an.

Auch hier sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen, um 25 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu feiern. Für beste Unterhaltung ist gesorgt.

11-jähriger Junge bei Fahrradunfall in Wernshausen verletzt

Ein 11-jähriger Junge befuhr Donnerstagnachmittag die Lessingstraße in Wernshausen in Richtung Goethestraße. Die Lessingstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich und dieser endet an der Einmündung zur Goethestraße. Der jungen Radfahrer fuhr anschließend, ohne ausreichend auf den Verkehr zu achten auf die Vorfahrtsstraße und stieß dort gegen einen vorbeifahrenden Opel einer 60-jährigen Frau. Der Junge verletzte sich glücklicherweise nur leicht.

16-jähriger Moped-Fahrer verletzt sich bei Unfall in Dermbach

Ein 16-jähriger Moped-Fahrer war Mittwochabend mit seiner Simson in der Geisaer Straße in Dermbach unterwegs. Er erkannte zu spät, dass vor ihm eine Skoda-Fahrerin nach links in einen Feldweg abbiegen wollte und stieß mit dem Auto zusammen. Dabei verletzte sich der Mopedfahrer leicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Moped war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Mercedes-Fahrer gesucht – Haut nach Unfall in Bad Salzungen einfach ab

Montagnachmittag wollte der Fahrer eines Mercedes von der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzunge nach rechts auf die Hersfelder Straße abbiegen. Dabei holte er etwas zu weit aus und streifte einen Subaru, der neben ihm fuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Mercedes-Fahrer setzte pflichtwidrig seine Fahrt fort. Anhand von Zeugenaussagen konnten die eingesetzten Polizeibeamten den Unfall-Verursacher ermitteln.

LKW Fahrer gesucht – Kellertreppe in Stadtlengsfeld beschädigt

Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr Montagnachmittag die Friedrich-Ebert-Straße in Gehaus und wollte, trotz Abbiegeverbot für LKW, nach rechts auf die Hauptstraße auffahren. Er rangierte mehrfach in dieser Engstelle. Dabei rollte der Auflieger über eine Kellertreppe und beschädigte deren Abdeckung. Es entstand Sachschaden von ca. 100 Euro. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden kümmern. Zeugen konnten sich die Kennzeichen notieren. Die Ermittlungen zu diesem Unfall dauern noch an. Sollten weitere Personen zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Holt eure geilen Kisten raus! – Schleppertreffen in Oberrohn 31.8.-1.9.19

Herzliche Einladung zum 2. Schleppertreffen in Oberrohn.

Vom 31.08. - 01.09.2019 findet wieder eine heiden Gaudi auf dem Sportplatz statt.  

Programm:

Samstag, 31.08.2019
18 Uhr - Gemütliches Beisammensein
20 Uhr - Abendveranstaltung mit DJ Buchi aus Naumburg

Sonntag, 01.09.2019
10 Uhr - Frühschoppen
12 Uhr - Mittagstisch mit Spanferkel vom Grill und hausgemachtem Zwiebelkuchen
13 Uhr - Ausfahrt durch den Ort

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

58-Jährige mit 2,77 Promille in Vacha erwischt

Eine Frau befuhr Sonntagnachmittag mit ihrem Auto das Gelände einer Tankstelle im Badelacher Weg in Vacha.

Als sie ausstieg und torkelnd den Verkaufsraum betrat, nahmen Mitarbeiter der Fahrerin vorsichtshalber den Autoschlüssel ab und informierten die Polizei.

Ein freiwilligerAtemalkoholtest ergab einen Wert von 2,77 Promille. Daraufhin brachten die Beamten die 58-Jährige zur Blutentnahme ins Klinikum nach Bad Salzungen und erstatteten Anzeige.

Prügelei in Vacha – Randalierer verletzt sich an scharfer Ecke

Ein 21jähriger und ein 30jähriger Mann besuchten am 17.08.2019 gemeinsam die Gaststätte "scharfe Ecke" in Vacha in der August Bebel Straße. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten sie gegen 18:30 Uhr in Streit und gingen gegenseitig tätlich aufeinander los. Durch den Betreiber und weitere anwesende Personen wurden die zwei Streithähne vor die Tür gesetzt. Damit zeigte sich der 21 Jährige überhaupt nicht einverstanden und trat und schlug vor die Eingangstür. Da diese aus Glas war, ging sie zu Bruch und der junge Mann verletzte sich erheblich, so dass ein Rettungswagen gerufen werden musste, der ihn ins Klinikum verbrachte. Beide Männer standen zum Vorfallszeitpunkt unter erheblicher Alkoholeinwirkung.

Polnischen Führerschein gezeigt – Motorradfahrer bei Sünna ohne Fahrerlaubnis

Am 16.08.2019 gegen 20:45 Uhr befuhren Beamte während ihrer Streifentätigkeit die B 84 in Sünna und stellten dabei ein Kraftrad mit Beiwagen fest. Bei einer anschließenden Kontrolle des Fahrzeuges, händigte der 53jährige Fahrzeugführer den Beamten einen polinischen Führerschein aus. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann eine Fahrerlaubnissperre für Deutschland hat. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Auto beschädigt am Rhön-Park Hotel und abgehauen – Zeugen gesucht

In der Zeit vom 16.08.19, 14.45 Uhr bis 16.45 Uhr, parkte eine 19jährige Pkw-Fahrerin ihren Audi A 3 auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass die hintere rechte Stoßstange beschädigt war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000,-- €. Da sich der Verursacher nicht gemeldet hat, werden nun Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort geführt. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter bzw. dem Tatfahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Mellrichstadt, Tel.: 09776/8060, in Verbindung setzen.

Falschinformation von Anja Müller DIELINKE – Windpark Stadtlengsfeld

n der Lokalausgabe Bad Salzungen / Rhönkurier der Südthüringer Zeitung sowie Freies Wort vom 15.08.2019 sagt MdL Frau Müller, dass mit dem „Aktionsplan Wald 2030“ der Landesregierung das Windvorranggebiet W4 zwischen Stadtlengsfeld und Bad Salzungen vor dem „Aus“ stünde. Die CDU/FDP-Kreistagsfraktion würde dies ausdrücklich begrüßen. Doch leider sieht die Realität anders aus.

Kirmesgesellschaft Kaltennordheim sucht Nachwuchs 8.9.19

Wenn vom 06. bis 08. September zur Kirmes in Kaltennordheim der Schlachtruf „3…6…9 Dö Kirmes“ ertönt, sind auch die Jüngsten wieder gefragt.

Schließlich ist in diesem Jahr erneut eine Kinderkirmesgesellschaft geplant, die am Sonntag, 08. September 2019 mit Tanz, Gesang und Kirmesspruch für beste Stimmung im Festzelt auf dem Sportplatz sorgen wird.

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr suchen die „Großen“ begeisterte „Kleine“, die zu den Proben im Schlossgebäude herzlich willkommen geheißen werden. Die Treffen finden am 16., 23. und 30. August sowie am 05. September jeweils um 16 Uhr statt.

Der Aufruf lautet: einfach kommen und Spaß haben. Weitere Informationen sind über Beatrice Eschweiler unter 0176 80584171 erhältlich.

Brennende Einkaufstüte sorgt für Schreck in Bad Salzungen

Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstag gegen 13.30 Uhr informiert, da starker Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen drang.

Die Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben. Denn was erst nach einem großen Brand aussah, entpuppte sich als kleines Feuerchen. Auf dem Herd stand eine Einkaufstüte, die beim versehentlichen Einschalten des Ofens zu brennen bzw. zu qualmen begann.

So hielt sich der Sachschaden in Grenzen und Personen kamen nicht zu Schaden.

77-Jähriger lässt sich gegen anderes Auto schieben

Ein 77-Jähriger stieg Donnerstagmittag aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite in sein Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein und ließ sich durch einen Passanten rückwärts aus der Parklücke schieben. Da der Motor des PKW nicht lief, konnte er das Fahrzeug nur schwer bedienen. Das Auto rollte gegen einen Skoda, der in einer gegenüber liegenden Parkfläche geparkt war. An beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Fahrzeug fährt gegen Poller in Stadtlengsfeld und haut ab

Mittwochnachmittag beschädigte ein Fahrzeug-Führer mit dem Anhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges mehrere gusseiserne Poller an der rechten Fahrbahnseite in der Marktstraße in Stadtlengsfeld. Der Verursacher fuhr einfach davon, ohne sich um den Sachschaden von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Ein Zeuge notierte das Kennzeichen des Anhängers, gegen dessen Halter die Polizei nun wegen Unfallflucht ermittelt. Personen, die zu diesem Verkehrsunfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummern: 03695 551-0.

60-Jährige verliert die Kontrolle – Unfall bei Langenfeld und Urnshausen

Eine 60-Jährige fuhr Mittwochnachmittag mit ihrem VW über die Bundesstraße 285 von Langenfeld nach Urnshausen.

Nach einer Kurve kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und landete eingeklemmt zwischen zwei Bäumen. Die Fahrerin konnte sich allein aus dem PKW befreien. Dabei stürzte sie weiter den Abhang hinunter und verletzte sich. Sie kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Bad Salzungen.

Es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Der VW musste abgeschleppt werden.

15-Jähriger betrunken auf Moped in Bad Salzungen – Kein Führerschein

Polizisten stellten Mittwochabend während der Streifenfahrt einen Moped-Fahrer in der Straße der Einheit in Bad Salzungen fest, der ohne Schutzhelm unterwegs war. Der 15-Jährige fuhr außerdem ohne Fahrerlaubnis. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Anschließend brachten die Beamten den jungen Mann zu seinem Vater und fertigten eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Überfall auf Tanke in Meiningen – Hinweise zu Unbekannten gesucht

Wie bereits am 16.07.2019 berichtet wurde, betrat am Abend des 15.07.2019 eine maskierte Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Dolmarstraße in Meiningen.

Der Unbekannte hielt einer Mitarbeiterin ein Messer entgegen und verlangte die Herausgabe des Bargeldes. Als sie den Mann ansprach, ergriff dieser die Flucht und verließ den Tatort ohne Beute. Die Mitarbeiterin blieb glücklicherweise unverletzt, zumindest körperlich. Sie beschrieb den Mann wie folgt:

- ca. 160 bis 165 Zentimeter groß,
- schlanke, sportliche Figur,
- ca. 20 Jahre alt,
- schwarz-weiße Jacke mit Kapuze,
- Basecap, Sonnenbrille und
- er sprach gebrochen deutsch mit ausländischem Akzent.

Der Polizei liegt mittlerweile ein Bild des Unbekannten vor, das die Überwachungskamera aufnahm. Dieses wird mit der aktualisierten Pressemitteilung veröffentlicht.

Zwei 40-Tonner bauen Unfall auf B84 zwischen Tiefenort und Kieselbach

Hoher Sachschaden entstand Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall mit zwei 40-Tonnern auf der Bundesstraße 84 zwischen Tiefenort und Kieselbach, am Abzweig "Weißer Stein". Einer der beiden LKW musste verkehrsbedingt anhalten. Der zweite Laster-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr hinten auf. Dabei verletzten sich beide Fahrer leicht. Der Verursacher kam ins Krankenhaus. Es entstand hoher Sachschaden von rund 75.000 Euro. Die Straße musste für mehrere Stunden halbseitig gesperrt werden, da die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe binden musste.

Sekundenschlaf verursacht 45.000 Euro Schaden in Dorndorf

Ein 72-Jähriger befuhr Montagfrüh mit seinem Auto die Bundesstraße 62 zwischen Vacha und Dorndorf. Kurz nach der Einfahrt zum Klärwerk kam der Fahrer plötzlich mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und fuhr einen Abhang hinunter. Vermutlich hatte ihn der Sekundenschlaf ereilt. Der Mann blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 45.000 Euro.

Ergebnis der Obduktion – Mutter und Kind tot in Bad Salzungen aufgefunden

Gegen 14.30uhr wurde heute Nachmittag von Spaziergänger ein Auto in einem Waldstück bei Kloster entdeckt.

In dem Fahrzeug befanden sich eine 32-jährige und ihre 8-jährige Tochter.

Leider waren beide Personen leblos im Auto.

Zur Zeit ist unklar wie die Umstände dazu sind. Die Kriminalpolizei ist mit einem großen Aufgebot vor Ort.

Die Polizei könnte ebenso noch nicht bestätigen, ob es bei den beiden um Mutter und Tochter handelt. Diese wurden seit gestern in den sozialen Netzwerken gesucht

Senioren stürzt am Bus in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Bereits am 07.08.2019 (Mittwoch) gegen 11.00 Uhr fuhr eine 76-Jährige mit dem Bus der Stadtlinie in Bad Salzungen. Sie stieg am Nappenplatz aus und stürzte dabei. Der Busfahrer bemerkte dies und half der Frau. Passanten informierten den Rettungsdienst. Schwerverletzt kam die Rentnerin ins Krankenhaus Bad Salzungen. Angehörige der Frau zeigten den Unfall bei der Polizei an. Zeugen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, vor allem die helfenden Passanten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Besoffen in den Graben gefahren bei Oberkatz – Auf Freund geschoben

Am Samstag den 10.08.19 um 03:06 Uhr meldete sich ein Verkehrsteilnehmer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass auf der K81 zwischen Oberkatz und Kaltennordheim ein verlassener PKW im Straßengraben stehe. Vor Ort konnte durch die Beamten der 40 jährige Fahrzeughalter in unmittelbarer Nähe des Fahrzeuges angetroffen werden. Wie die Ermittlungen schnell zeigten hatte der Fahrzeughalter wohl seinen PKW selber geführt, als er damit im Straßengraben landete und nicht wie von ihm behauptet ein namentlich nicht bekannter Freund. Als beim Fahrzeughalter ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,25 Promille ergab, wurde klar warum er nicht gefahren sein wollte. Ihm wurde wegen des Verdachts des Fahren unter Alkoholeinfluss eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde vor Ort sichergestellt.

Handtasche aus Einkaufskorb in Wasungen gestohlen – 4 Promille auf dem Fahrrad

Am Freitag den 09.08.19 gegen 16:30 Uhr kam es in der Meininger Straße in Wasungen auf dem Parkplatz eines Supermarktes zum Diebstahl einer Handtasche. Die 69 jährige Geschädigte war gerade damit beschäftigte ihre Einkäufe in ihren PKW zu verstauen, als ein bislang unbekannter Täter die Handtasche der Geschädigten aus ihrem Einkaufskorb entwendete. Zeugen die sachdienlich Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Brennende Hecke in Tiefenort – Feuerwehr im Nachteinsatz

In der Nacht von Samstag zum Sonntag kam es gegen 00:05 Uhr zu einem Brandfall in Tiefenort. Die Feuerwehr musste in der Max-Sauerbrey-Straße eine ca. 10 Meter lange brennende Hecke löschen. Neben der Hecke wurde noch ein Teil eines Zaunes durch das Feuer beschädigt. Der Schaden soll sich auf ca. 10.000,- belaufen. Im Bereich des Feuers kam es in der Vergangenheit schon mehrmals zu kleineren Bränden. Sollte jemand Angaben zu dem Brand machen können, kann er sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Nummer: 03695/5510 melden

Radfahrer in Dermbach schwer verletzt – Vorfahrt nicht beachtet

Am Samstag, den 10.08.19 kam es gegen 06:30 Uhr in Dermbach an der Kreuzung Karl-Friedrich-Straße und Schlossberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 63 jähriger VW Fahrer befuhr die Karl-Friedrich-Straße in Richtung Marktstraße. Plötzlich kam von links ein Radfahrer vom Schlossberg und wollte die Kreuzung queren, obwohl er wartepflichtig war. Der 31 jährige Radfahrer stieß seitlich gegen das Fahrzeug. Der Radfahrer wurde bei diesem Unfall schwer verletzt ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Am Pkw und am Fahrrad entstand Sachschaden von ca. 4000,-

Audi rammt Traktor zwischen Tiefenort und Unterrohn

Am Freitag, den 09.08.19 kam es gegen 19:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Tiefenort und Unterrohn. Ein 46 jähriger Fahrer eines Traktors mit Anhänger wollte an der Einmündung "Am Mittelrück" nach links abbiegen. Da ein dahinterfahrender Audi den Traktor im selben Moment überholen wollte, kam es zum Unfall. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000,- Verletzt wurde niemand. Da beide Fahrzeug nicht mehr Weiterfahren konnten, mussten sie Abgeschleppt werden. Aus diesem Grund war die Straße kurzzeitig voll gesperrt.

Vorfahrt missachtet – Unfall auf der Rhönstraße in Bad Salzungen

Am Freitag, den 09.08.19 kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Salzungen. Eine 31 jährige VW Fahrerin wollte von der Siedlung in die Rhönstraße fahren und querte die Langenfelder Straße. Sie übersah hierbei einen Vorfahrtsberechtigten Suzuki eines 59jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000,-. Verletzt wird niemand.

Reh läuft in Motorrad – Fahrer schwer verletzt – Schlitzenhausen und Theobaldshof

Am heutigen Freitag (09.08.19), 06:10 Uhr, verunfallte ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 32, zwischen Schlitzenhausen u. Theobaldshof.

Nach derzeitigem Informationsstand kollidierte der Kradfahrer mit einem Reh.

Rettungshubschrauber und Einsatzkräftekräfte waren vor Ort um zu Helfen.

Nähere Einzelheiten zum Unfallhergang liegen derzeit noch nicht vor.

Müllwagen fährt gegen Volkswagen in Ostheim

Am Donnerstagmorgen wollte eine 55-Jährige mit ihrem Volkswagen, im Bereich der Marktstraße in Ostheim, aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren. Dies übersah ein 50-Jähriger Fahrer mit seinem Müllfahrzeug. Er hatte zur Entleerung der Mülltonnen am rechten Fahrbahnrand gehalten und wollte ebenfalls seine Fahrt fortsetzen. Aufgrund der Unachtsamkeit des Fahrers kam es zur Berührung der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen lässt sich auf ca. 3.500 Euro schätzen.

Gleich zwei Zusammenstöße in Vacha

Donnerstagmittag befuhr ein 54-jähriger mit einem LKW den Badelacher Weg in Vacha.

Er bemerkte zu spät einen Opel, der verkehrsbedingt anhielt und fuhr auf diesen auf. Ein Audi-Fahrer hinter dem LKW konnte nicht mehr bremsen und krachte auf den Laster. Der Opel-Fahrer sowie der LKW-Fahrer verletzten sich bei diesem Unfall leicht. Sie benötigen jedoch keine ärztliche Behandlung vor Ort.

Es entstand unfallbedingter Sachschaden, bei dem der LKW abgeschleppt werden musste.

Jugendliche verprügeln Wachmann in Bad Salzungen

Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes kontrollierte Mittwochabend den Hof des Amtsgerichts auf dem Kirchplatz in Bad Salzungen, da sich dort mehrere Personen unberechtigt aufhielten. Als der Wachmann die Personen ansprach, musste er Beschimpfungen und Schläge ins Gesicht über sich ergehen lassen. Eine zweite Person würgte den Mann von hinten. Danach flüchtete die Personengruppe in Richtung Burgsee. Aufgrund der Personenbeschreibung konnten die eingesetzten Polizeibeamten vier Personen in der Nähe feststellen. Gegen einen 18-Jährigen erstatteten die Beamten Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt dauern allerdings noch an.

PKW mit Anhänger fährt in LKW bei Bad Salzungen

Der 36-jährige Fahrer eines PKW mit Anhänger befuhr Mittwochmittag die Hersfelder Straße bei Bad Salzungen in Richtung Leimbach. Kurz vor der Kreuzung Langenfelder Straße wollte er auf regennasser Fahrbahn und anhaltendem Regen die Fahrspur wechseln. Dabei übersah er den neben ihm fahrenden LKW. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 1.700 Euro.

Alte Schule Merkers wird für moderne Feiern geöffnet 10.8.19

Die Eröffnung des Hauses der Vereine, in Merkers nur (Alte) Grundschule genannt, erfolgt am Samstag den 10.August um 14 Uhr.

Geboten werden, neben Kaffee, Kuchen und Deftigem auch Kultur zum Ansehen und Mithören. Die Kaliblaskapelle gibt sich die Ehre.

Auch Einblicke in das Schaffen des Merkerser Heimat und Geschichtsvereines werden geboten. Unser Patron, der Heimatdichter, Musiker und Lehrer Andreas Fack, ein Merkerser Sohn, erfährt ebenfalls (wie immer ) eine besondere Würdigung.

Die Zufahrt erfolgt über die SCHULSTRASSE!

Die ehemalige Volksschule 1925 eingeweiht war letztlich die, den Merkerser Bürgern bekannte, Grundschule. Ihre Lage in der unmittelbaren Nachbarschaft zu dem Gotteshaus lässt auch eine Orientierung ohne Navigationsgerät zu.

Die Bürger von Merkers sind sehr dankbar für die Fertigstellung und freuen sich vor allem auf die Nutzungsmöglichkeiten der sehr variablen Räumlichkeiten für Familienfeiern.

Toter Angler treibt in der Werra bei Meiningen

Dienstagabend stellte ein Spaziergänger einen scheinbar leblosen Körper in der Werra im Bereich des Walkmühlenweges in Meiningen fest. Der informierte Notarzt attestierte den Tod des Mannes, bei dem es sich, dem ersten Anschein nach, um einen Angler handelte. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Todesursache auf. Hinweise auf Fremdeinwirkung oder eine Straftat lagen nicht vor.

Bierflasche an den Kopf geschlagen – Schwere Körperverletzung in Wasungen

Ein 33-Jähriger fuhr am Dienstag gegen 20.35 Uhr mit seinem Fahrrad auf Höhe eines Supermarktes in der Meininger Straße in Wasungen, als ihm eine Gruppe von zwei Männern und einer Frau entgegen kam.

Die Männer schlugen unvermittelt auf den Radler ein. Einer der Täter warf ihm eine Bierflasche an den Kopf, wodurch er eine blutende Wunde am Ohr erlitt. Der Geschädigte flüchtete in Richtung Ortsmitte.

Als Zeugen auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurden, liefen die Männer und die Frau weg.

Zeugen, die Hinweise zu dieser gefährlichen Körperverletzung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Mercedes Fahrer fährt unter Alkohol in Bad Salzungen

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Dienstagabend einen Mercedes in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert 0,84 Promille. Der Mann durfte daraufhin nicht weiterfahren und kam zur Blutentnahme ins Klinikum Bad Salzungen. Gegen ihn wurde außerdem ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Flucht vor Polizei – Mopedfahrer unter Drogen – Zu seinen Eltern in Tiefenort gebracht

Montagabend näherten sich Polizisten während der Streifentätigkeit der Sporthalle in Tiefenort. Plötzlich entfernte sich ein Jugendlicher mit einem Moped. Einen Helm trug er dabei nicht.

In der Straße "Werrator" konnten die Beamten das Moped stoppen und den 17-jährigen Fahrer kontrollieren. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv. Außerdem führte der junge Mann Betäubungsmittel bei sich.

Im Klinikum Bad Salzungen erfolgte eine Blutentnahme.

Anschließend brachten die Beamten den Jugendlichen zu seinen Eltern und erstatteten Anzeigen wegen Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Bitte vorsichtig – Mehrere Wildunfälle in der Region

m Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kam es am Montag zu mehreren Wildunfällen.

Gegen 1.00 Uhr fuhr ein Mann mit seinem PKW von Zillbach nach Eckardts, als ihm ein Wildschwein vor das Auto lief. Nach dem Zusammenstoß lief das Tier in den Wald.
Gegen 23.00 Uhr erfasste ein Auto-Fahrer ein Reh, welches über die Landstraße zwischen Stepfershausen und Dörrensolz sprang. Auch hier kam es zum Unfall und das Reh musste erlöst werden. In allen Fällen entstand Sachschaden an den Fahrzeugen. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Halbstarke werfen Auto in Ostheim um

In der Nacht von Montag auf Dienstag machten sich Unbekannte an einem stillgelegten Fahrzeug zu schaffen, welches auf einem Grünstreifen abgestellt worden war. Die Täter kippten den Ford so um, dass er auf dem Dach liegen blieb. Dabei wurden u.a. die Frontscheibe, beide Außenspiegel und die Motorhaube stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Pkw wurde von einem Abschleppdienst geborgen und anschließend auf dessen Gelände abgestellt. Sollte jemand eine Beobachtung gemacht haben, welche auf die Täter hinweisen, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. 09776/806-0, in Verbindung zu setzen.

Mmmhh – Heimatmarkt in Dermbach hat den Besuchern wieder geschmeckt

Im SaxenHof und um den SaxenHof herum wird einiges am 4.August geboten!

Hier trifft die schon mittlerweile traditionelle Grillfete La Boeuf das erste Mal auf den HeimatMarkt. Das Ergebnis ist ein Sommerevent der besonderen Art.

Musik auf der Open Stage mit den unterschiedlichsten Bands und Künstlern, ein bunter Sommermarkt mit all unseren tollen Partnern und Lieferanten von der ESSmESS und natürlich ein buntes Potpurri von kulinarischen Dingen, vorwiegend vom Grill natürlich. 

Weißes Provelo E-Bike in Bad Salzungen gestohlen

Zwischen Samstagmittag und Donnerstagabend entwendeten Unbekannte ein mit Felgenschloss gesichert weißes E-Bike der Marke "Provelo" im Wert von etwa 1.200 Euro vom Gelände des Wohnmobilhafens in der Straße "Flößrasen" in Bad Salzungen. Zeugen, die zu diesem Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrads sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

Simson in Dermbach beschädigt – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Sonntag beschädigten Unbekannte eine Simson S51 in der Bahnhofstraße in Dermbach, indem sie diese umwarfen, dagegen traten und die Luft aus den Reifen ließen.

Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.

Personen, die zu dieser Sachbeschädigung sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 30695 551-0.

Motorrad prallt gegen Zaun in Leimbach – 2 Menschen schwer verletzt

Ein besorgter Bürger aus Leimbach bei Bad Salzungen informierte Sonntagabend die Polizei, nachdem ein Motorrad mit hoher Geschwindigkeit an ihm vorbei sauste. Kurz danach gab es einen Knall und jemand rief um Hilfe. Die Polizisten stellten vor Ort einen Motorrad-Fahrer fest, der mit seiner Mitfahrerin gegen den Bauzaun an einer noch nicht freigegebenen Brücke knallte. Dabei trug der Fahrer keinen Helm, er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,5 Promille. Der 50-Jährige sowie seine 15-Jährige Sozius-Fahrerin kamen schwerverletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Mehrere Unfälle in Ostheim – Trunkenheit in Fladungen

Am Samstagnachmittag befuhren mehrere Jugendliche mit ihren Leichtkrafträdern eine Kreisstraße bei Ostheim v.d. Rhön

Einer der Fahrzeugführer bog nach links von der Straße ohne den erforderlichen Schulterblick ab, so dass der hinter ihm fahrende Kraftradführer mit seinem Moped gegen das des Unfallverursachers fuhr, da er diesen gerade überholen wollte.

Aufgrund der Berührung beider Fahrzeuge stürzte der Überholende und sowohl der Fahrer dieses Fahrzeugs als auch seine Mitfahrerin zogen sich erhebliche Verletzungen in Form von Knochenbrüchen zu. Beide Geschädigte mussten mit dem Rettungswagen bzw. mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Auch der Fahrer des vorrausfahrenden Fahrzeugs wurde leicht verletzt, der Gesamtschaden des Verkehrsunfalles beläuft sich auf ca. 1000 €.

162 km/h gelasert – 18-jähriger fährt am schnellsten ins Fahrverbot

Am Mittwochabend war ein 18-jähriger mit seiner Yamaha von Oberstreu in Richtung Mellrichstadt unterwegs.

Irgendwie scheint der junge Mann allerdings die Staatsstraße mit einer Rennstrecke verwechselt zu haben, denn er wurde mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h gelasert.

Der Führerscheinneuling darf nur eine Maschine mit beschränkter Leistung fahren, seine Yamaha hat eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h, so dass man durchaus davon ausgehen darf, dass er absolut „Vollgas“ gefahren ist.

Der Preis für sein unüberlegtes und gefährliches Verhalten sind knapp 500 Euro Geldbuße sowie zwei Monate Fahrverbot auf öffentlichen Straßen, rasen kann er in dieser Zeit nur auf abgesperrten Rennstrecken.

Zwei Fahrradfahrer in Merkers unter Drogen – Zusammen in die Kontrolle

In der Hauptstraße in Merkers kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl Donnerstagabend zwei Fahrrad-Fahrer. Freiwillige Drogenvortests reagierten bei den beiden 33-Jährigen positiv. Beide Männer führten zudem Betäubungsmittel mit sich. Die Beamten stellten die Drogen sicher und fertigten gegen beide Fahrrad-Fahrer Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Unter Drogen – Ohne Führerschein in Unterbreizbach unterwegs

Donnerstagabend stellten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung Suhl während einer Verkehrskontrolle in der Sünnaer Straße in Unterbreizbach einen Renault fest, dessen Fahrer keinen Führerschein vorweisen konnte. Die Recherche im polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Nach Auskunft der Fahrzeughalterin durfte der Mann das Auto nicht benutzen. Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv. Die Beamten nahmen den Fahrer zur Blutentnahme mit ins Klinikum Bad Salzungen und erstatteten gegen ihn Anzeigen wegen Fahren unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie wegen unbefugtem Benutzen eines KFZ.

Notdienst der Rhönbrauerei versorgt Berlin 3 Tage mit Flüssig-Nahrung

Das Internationale Berliner Bierfestival findet dieses Jahr zum 23. Mal statt.

Die Rhönbrauerei Dittmar ist seit 22 Jahren Partner des Veranstalters und präsentiert ebenso das Kult-Getränk aus der Rhön auf der Meile.

Vor Ort sind auf 2 km 350 Brauereien mit 2400 Bierspezialtäten aus aller Welt.

Wer die Rhönbrauerei besuchen möchte, findet den Stand in der Karl-Marx-Allee, Ecke Koppenstraße beim „Thüringer Biernotdienst“.

Beginn: 02.08.2019, 12:00 Uhr

Ende: 04.08.2019, 22:00 Uhr

Guten Durst und eine schöne Zeit in der Hauptstadt!