VERSCHOBEN nach 2021 – 850 Jahrfeier in Buttlar – Ostband KARAT nur ein Höhepunkt

Über 80 Bürger aus Buttlar trafen am 07.02.2020 im Dorfgemeinschaftshaus zusammen, um über die Details zur 850 Jahrfeier informiert zu werden. Die 12 Arbeitsgruppen berichteten über den Stand der einzelnen Projekte. So wurde zum Beispiel über die Lage des Festzeltes, die Dekoration des Dorfes, die Versorgung durch Getränke, die Personalfragen zu den einzelnen Veranstaltungen, Müllentsorgung, Sicherheitsfragen und Versicherungsangelegenheiten informiert.

Neuer Orkan -Stürmische Victoria lässt Kameraden aus Geisa nicht in Ruhe

Nach Sturm Sabine ist nun Victoria auf dem Weg zu uns in die Rhön. Erste Auswirkungen von der stürmigen Victoria sind schon spürbar.

Auch die Feuerwehr musste jetzt schon ran. Um 11:50 Uhr wurden die Kameraden aus Geisa zum Marktplatz gerufen. Von einem Haus drohten Dachziegel auf die Straße zu stürzen. Im Einsatz sind zurzeit Das LF und die DL-K zur Sicherung der Ziegeln.

Ausläufer des Orkantiefs Victoria erreichen am Sonntag Nachmittag und gegen die Rhön. Die Temperaturen steigen laut Deutschem Wetterdienst auf außergewöhnlich milde Höchstwerte bis 21 Grad.

UPDATE – Orkan Sabine – Baum auf Haus – Dach vom Altersheim Geisa geweht

Das kommende Orkantief "Sabine" rückt näher. Erste starke Winde werden wir in der Rhön voraussichtlich am Sonntagnachmittag zu spüren bekommen. Im Laufe der Nacht breitet sich "Sabine" mit schweren Sturmböen bis nach Thüringen aus.

Ebenfalls können Sonntagabend Starkregen einsetzen. Bis zum Montagnachmittag können bis zu 40 Liter fallen.

Bitte vermeidet am Sonntag Abend unnötige Fahrten mit dem Auto!

Es wird dringent abgeraten durch Wälder zu fahren oder zu laufen!

Bitte sichert alle losen Gegenstände im Garten  die herumfliegen könnten!

Noch ist nicht ganz klar wie stark uns der Sturm treffen wird. Am Sonntag gibt es das nächste Update.

Frösche Helau in Neidhartshausen – Im Konsum wird Lichtmess und Karneval gefeiert

Beim traditionellen Lichtmeßumzug mit dem „Erbsenbär“ zieht die Lichtmessgesellschaft mit der NTK durchs Dorf und man sammelt Eier, Speck und Geld…

Im Anschluss an den Umzug wird der „Erbsenbär“ verbrannt, um nach altem Brauch den Winter auszutreiben.

Nachmittags freuen sich die kleinen Frösche bei der Faschingskinderparty mit DJ Singer!

Um 20:11 Uhr startet der traditionelle Kostümball mit vielen wunderschönen Showeinlagen. Im ausverkauftem „Konsum“ wird gemeinsam mit DJ Singer bis in die frühen Morgenstunden gefeiert!

Danke an alle Mitwirkenden und alle Gäste!

Frösche Helau!!!

Rießen Resonanz – Ausbildung zum Gästeführer auf Point Alpha

Die Resonanz war einfach überwältigend: Über 50 Personen aus dem Wartburgkreis und aus dem Landkreis Fulda waren in das „Haus auf der Grenze" gekommen, um sich bei einem Infoabend der Point Alpha Stiftung über die Ausbildung zum Gästeführer in Kooperation mit der vhs schlau zu machen. Außerdem war eine große Anzahl an aktiven Gästeführer zugegen, denen die Möglichkeiten einer Weiterbildung aufgezeigt wurden.

HEUTE – Praktische Tipps bei Infoabend – Umweltverträgliche Beleuchtung am eigenen Haus 29.1.20

Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird eine umweltverträgliche Beleuchtung für Mensch und Natur angestrebt.

Praktische Tipps zur Neugestaltung und zur umweltverträglichen Umrüstung an Haus und im Garten erhalten Bürgerinnen und Bürger bei einem Sternenpark-Infoabend am 29. Januar im Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella. Auch Bürgermeister und Unternehmer sind herzlich eingeladen.

Lust auf die Heimat – Gästeführer auf Point Alpha gesucht

Sie suchen eine ungewöhnliche Grenzerfahrung? Dann sind Sie als Gästeführer auf Point Alpha genau richtig! Das Team kann Verstärkung nämlich gut gebrauchen.

Deshalb führt die Point Alpha Stiftung einen neuen Ausbildungskurs in Kooperation mit der vhs des Landkreises Fulda durch. Details gibt es an einem Einführungsabend am 27. Januar in der Point Alpha Geschäftsstelle in Geisa.

Breitenbach vs. Henkel – Bürgermeister Kandidaten Geisa antworten den Einwohnern 2.-17.1.20

Das Thema „Geisa wählt einen neuen Bürgermeister“ ist aktuell in aller Munde und beschäftigt die Menschen in unserer Region. Zu Geisa gehören 11 Ortsteile.

Am 22. November 2019 nominierten die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Geisa ihren Bürgermeisterkandidaten Matthias Breitenbach für die Bürgermeisterwahl am 26. Januar 2020.

Bach in der Tanne – 200. Todestag vom Rhöner Musik Bach

Ein echter Bach in Tann! Das bedeutet Verpflichtung und Verantwortung, damit Johann Michaels Erbe an seiner ehemaligen Wirkungsstätte bewahrt wird. Die meisten seiner Werke ruhten allerdings Jahrhunderte lang unbeachtet in diversen Bibliotheken über ganz Europa verteilt.

In den vergangenen Jahren hat sich die Tanner Kirchenmusik ihrer angenommen und in Gottesdiensten und Konzerten Kantaten, Lieder, Tanzsätze und Klavierwerke teilweise nach über 220 Jahren zum ersten Mal überhaupt erst wieder zum Klingen gebracht.

Mutter Natur eröffnet Eislauffläche zwischen Soinde und Nurde

Seit einigen Tagen ist die Eiskunstfreilufthalle zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim wieder eröffnet. Viele haben das schöne Wetter am Sonntag genutzt und haben die Rhön erkundet und dann später eine RUNDE GEDREHT:

Mutter Natur hat hier wieder, wie in den letzten Jahren eine zeitlich-begrenzte Eiskunstfläche gestaltet. Über die Wiesen gefrorenes Wasser, hat sich bei den kalten Temperaturen in eine ungefährliche Eisfläche verwandelt.

Die Bahn passt wunderbar in die schöne Rhöner Landschaft. Gerne könnt ihr bei einem Spaziergang, bei schönem Wetter das coole Spektakel erleben.

Geld für die Familie gesammelt – Schüler helfem kranken Jonathan aus Geisa

Herzlichen Dank an alle die sich an der Spendenaktion für Jonathan aus Geisa beteiligt haben.

Jonathan Henkel ist 9 Jahre alt und wohnt in Geisa. Er ist schwer erkrankt und schon seit März in der Uniklinik Münster. Seine Eltern sind ständig vor Ort um Ihm beizustehen. Er hat und muss weiterhin aufwändige Operationen und Therapien in Anspruch nehmen und eine Entlassung ist nicht in Sicht.