Am Sonntag, dem 9. Januar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Die Angst vor Schmerzen, vor dem Sterben, vor dem „Danach“ bestimmt häufig den Alltag von unheilbar kranken Menschen.
Am Sonntag, dem 9. Januar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Die Angst vor Schmerzen, vor dem Sterben, vor dem „Danach“ bestimmt häufig den Alltag von unheilbar kranken Menschen.
Für alle Wintersportfreunde sind die gängigen Strecken rund um den Ellenbogen präpariert. Es gibt eine 24cm geschlossene Schneedecke, die Temperaturen liegen um den Nullpunkt. Im laufe des Tages soll es weiter schneien!
Die Loipen am Parkplatz Drei Spitzen werden mit der Pistenraupe präpariert. Die Loipen am Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus und Rhönwald werden mit dem Motorschlitten frisch präpariert.
Der Winter ist nach einer längeren Pause zurück gekehrt. Mit im Gepäck war eine Teppich aus einer mindestens 22 cm hohen Schneeschicht, teilweise auf den Höhenlagen noch mehr. Es soll weiter schneien!
In dieser Woche fanden in Geisa am Mittwoch dem 5. Januar und in Dermbach am Donnerstag dem 6. Januar wieder „Spaziergänge“ von Kritikern der Corona-Regelungen statt.
Wie in jedem Jahr, sammelt die Feuerwehr Kaltensundheim am kommenden Wochenende die Weihnachtsbäume ein. Diese werden dann normalerweise am Gerätehaus mit Wurst & Bier verbrannt.
Leider ist das gemütliche Beisammensein diesmal nicht möglich, die Bäume werden aber trotzdem abgeholt.
Am 8.1.22 werden ab 13:00 Uhr die Überreste von Weihnachten an den Grundstück eingesammelt und anschließend einer heißen Entsorgung untersogen.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Gemeinsam mit den Kolleginnen des Hortes haben die Kinder der Grundschule Kaltenwestheim die Fenster passend zum neuen Jahr 2022 dekoriert. Dazu bastelten sie Glücksbringer wie Hufeisen, Marienkäfer und Schweinchen.
Wintersportdienst für die Rhön - Aktuelle Wetterlage Rhön gmbH 7.1.21
Dank dem beeindruckenden Engagement zahlreicher Freiwilliger konnten in etwa 200 Einzelmeldungen aus Bayern, Hessen und Thüringen mehr als 3.000 Silberdisteln und etwa 350 Golddisteln erfasst werden.
In der Weihnachtszeit bekam ich das überaus lesenswerte Buch "Rhönklänge" in die Hand. Es handelt sich um eine Neuauflage des Mundart-Werkes von August und Hermann Herbart aus dem Jahr 1937 von Verleger Carl Keßler aus Kaltennordheim.
Der Hund ist frühen Donnerstag Nachmittag einem Einwohner in Helmershausen in der Kohlhause zugelaufen.
Der Hund trägt ein rot-weiß gestreiftes Halstuch.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wintersportdienst für die Rhön - Donnerstag, 6. Januar 2022 | Rhön GmbH
Kinder und Jugendliche im Fokus: Regionalbudget fördert auch 2022 wieder Kleinprojekte in der hessischen LEADER-Region Rhön
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Bisher galt sie nur in Thüringen als sesshaft, jedoch passierte sie nachweislich mindestens zweimal Landesgrenzen: zwischen Hessen und Thüringen sowie zuletzt die Grenze zu Bayern. Somit erstreckt sich das Territorium des Tieres über drei Länder. In Hessen zählt die Fähe nun rückwirkend seit 2019 als ansässig.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Auch am ersten Montag des neuen Jahres fand im Rhönstädtchen Kaltennordheim wieder ein „Spaziergang“ statt.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Ende November hatten die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit Regina Etzel aus Kranlucken zu einer Weihnachtstüten-Spendenaktion für Familien im Ahrtal aufgerufen. Die Weihnachtstütenaktion des Geisaer Landes für das Ahrtal war ein voller Erfolg.
Seit dem Vormittag fahndet die Polizei Mellrichstadt nach einer vermissten 43-Jährigen.
Es ist möglich, dass sich die Frau in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und Hilfe benötigt.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Am Samstag, den 1. Januar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Mit knallenden Korken und Bibelkeksen begrüßen Sie Pfarrerin Stephanie Reinhardt (Roßdorf-Wernshausen) und Diakonin Isabell Liebaug (Bad Salzungen) im ersten Online-Gottesdienst des neuen Jahres.
Rund 150 Teilnehmer der nichtangemeldeten Veranstaltung zogen vom Markt durch den Ort. Die „Spaziergänger“ begaben sich über die Bahnhofsstraße zum Einkaufszentrum „An der Zehnt“ über die Sparkasse zum Schloss.
Am Mittwochabend fanden sich rund 400 Teilnehmer vor dem Geisaer Kulturhaus bei strömenden Regen zu einem „Spaziergang“ ein.
Die vergangenen Wochen waren für die Kaltennordheimer Kindergartenkinder im „Haus der Entdecker“ eine Zeit der weihnachtlichen Vorfreude und des Bewusstseins, auch an andere zu denken.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Droht nach den Weihnachtsferien ein Schulchaos in der Rhön?
Vor allen die kreisübergreifenden Schulen wie das Thüringische Rhöngymnasium Kaltensundheim und die Grundschule Empfertshausen könnten davon betroffen sein.
Besucher des Ulstertaler Wochenmarktes in Hilders haben im November jede Woche die Chance, eine gefüllte Jutetasche zu gewinnen. Die nachhaltige Einkaufstasche mit dem Aufdruck „Heldescher Moardbüddel“ auf Hilderser Platt wird mit Produkten der Händler befüllt.
Für den Winter kündigt die Marktgemeinde Hilders außerdem neue Öffnungszeiten an:
Von November bis einschließlich Februar findet der Wochenmarkt jeden Donnerstag von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.
Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren.
Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember. Ansonsten sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Peppino ist am Sonntag den 26.12.21 um 15:30 Uhr in Steinhaus am Wertesberg (Wendelinuskapelle) entlaufen. Der Ort liegt zwischen Fulda und Hofbieber.
In den letzten Tagen wurden über der Rhön auffallend viele durchziehende Kraniche beobachtet.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
In diesem Jahr konnte das traditionelle Krippenspiel am Heiligabend in der Ev. Kirche in Merkers wieder vor Publikum stattfinden. Doch coronabedingt war dieses Jahr nicht alles wie gewohnt.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wie schon am vergangenen Montag fand auch gestern wieder ein „Spaziergang“ in Kaltennordheim statt.
Etwa 100 Teilnehmer der nicht angemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche auf der gleichen Route wieder durch das weihnachtlich geschmückte Rhönstädtchen.
Wintersportdienst für die Rhön
Montag, 27. Dezember 2021 | Wetterbeobachtungen:
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ Volkskunst aus dem Erzgebirge.
Unter dem Titel „Leuchtende Weihnacht“ stehen vom 27. November 2021 bis 09. Januar 2022 die beliebten Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und Lichterengel im Mittelpunkt der Ausstellung in der Ostheimer Kirchenburg.
Anwohner bemerkten am zweiten Weihnachtsfeiertag "In der Hosset" im Ortsteil Helmershausen der Gemeinde Rhönblick ungewöhnlich viel Wasser auf dem Kreuzungsbereich des Wohngebietes.
Es liegt viel Schnee in der Region. Einige kreative unter Euch, haben schon neue Familienmitglieder daraus gebaut.
Am 2. Weihnachtstag lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Was bleibt von Weihnachten, wenn die Geschenke ausgepackt sind und der Christbaum anfängt zu vertrocknen? Pfarrer Peter Nietzer (Bad Liebenstein) möchte nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen.
Mit einer solch großen Resonanz hatte der Stadtlengsfelder Posaunenchor nicht gerechnet, überall warteten schon viele Zuhörer auf den vorher bekannt gegeben Plätzen in der Stadt. So konnte doch noch eine schöne Weihnachtsstimmung verbreitet werden.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Familie Sauerbier aus Großentaft hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Dirk, Christina und ihre vier Kinder sind echte "Weihnachtsmenschen", wie sie selbst sagen, und haben schon seit drei Jahren diese eine Idee im Kopf: eine riesige Krippe mit lebenden Tieren.
Zum fünften Mal wird in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein besonderer Adventsweg eröffnet. Der Rasdorfer Adventsweg ist auf der Grünfläche des Rasdorfer Angers (größter Dorfanger Hessens) aufgebaut.
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie den Einwohnern
des Ortes ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Angehörigen, sowie einen guten Start in das Neue Jahr 2022.
Nach altem Brauch zog am Heiligabend nach der Bescherung wieder der „Herrschekloos“ durch Empfertshausen.
Begleitet wurde er diesmal vom weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen. Auf dessen Ladefläche war auch eine Lautsprecheranlage aufgebaut aus der weihnachtlichen Klängen schallten, welche bei Groß und Klein für Aufmerksamkeit sorgten.
Unter dem Motto „Gott schenke dir den Ort, an den du gehen kannst“ predigen in der Peter- und Paul-Kirche in Frankenheim der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim) und seine Stellvertreterin Franziska Freiberg (Dorndorf) davon, wie Weihnachten Menschen zusammenbringt
Wenn wir viel Glück haben, dann kommen nachher ein paar Schneeflocken gefallen.
Die Temperaturen gehen wieder weiter zurück, der Regen geht in den Schnee über.
Hier sehen Sie die Weihnachtsbotschaft der Bürgermeisterin Manuela Henkel aus Geisa.
Frohe Weihnachten und ruhige Festtage.
Auch in diesem Jahr wurde die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen mit einem Weihnachtsgeschenk von den Kameraden der Feuerwehr überrascht.
Wie bereits im vergangenen Jahr überraschte die Freiwillige Feuerwehr Weilar/Rhön und der Feuerwehrverein des Ortes die 11 Kinder der Jugendfeuerwehr Weilar wieder mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk.
Aktuell regnet es schon wieder stellenweise in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen, gefiert das Wasser sofort auf der Straße.
Bitte fahrt vorsichtig, es ist stellenweise schon wieder spiegelglatt. Heute morgen ist besonders Hessen betroffen.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.
Der vierte Advent steht schon vor der Tür und die letzten suchen panisch nach den passenden Geschenkideen für Oma, Tante und Co. - doch was gibt es Schöneres, als Selbstgemachtes? Richtig - nichts.
Wir haben für Euch 10 Bastelideen zusammen gestellt, die ihr wunderbar mit Euren Kleinen nachbasteln könnt.
Aktuell regnet es in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen ,der letzten tage kommt es zu Eisregen.
Bitte fahrt vorsichtig und kommt gut nach Hause.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.
Auch im kommenden Jahr werden wir weiter daran arbeiten, den Zusammenhalt der Angler im Bereich Südwestthüringen zu stärken und das übergreifende Angeln zu ermöglichen. Erst kürzlich ist eine kleine Dokumentation über die Ulster erschienen.
Am Mittwochabend bildeten bei frostigen Temperaturen um minus 5 Grad, Kritiker der Corona Politik eine Menschenkette an der Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa.
Auf dem Parkplatz der Grundschule in Oechsen wurde ein Handy gefunden.
Es ist in ein Cover eingepackt und mit einem bestimmten Geldbetrag versehen.
In diesem Jahr ist bei „StepsToMove“ in Kaltenlengsfeld viel geschehen.
Nach dem Brand im März konnte die Hälfte des Schadens schonmal beräumt werden und im kommenden Frühjahr sind weitere Wiederaufbauprojekte in Planung.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Im Zuge seines Besuches auf der Gedenkstätte Point-Alpha machte der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf auch Halt in Rasdorf und besichtigte das Familienunternehmen Wiegand.
Ein großes Dankeschön an die Firma Metall- & Stahlbau Meyer GmbH für das diesjährige Sponsoring der Emaillietassen für unsere Jugendfeuerwehr in Dorndorf und Kieselbach.
Schon seit 1990 ist die Berufsausbildung fester Bestandteil der Personalentwicklung bei Z-Bau. Firmenchef Lothar Zimmermann legt großen Wert darauf, eigene Fachkräfte auszubilden und den Nachwuchs zu fördern. Seither wurden über 150 Lehrlinge in den verschiedensten Berufen ausgebildet.
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat heute einen fabrikneuen Scania Citywide LE – Bus für den Regionalverkehr am Gelände des Herstellers in Gera übernommen. Dafür hat das Unternehmen ca 230.000 Euro investiert.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Am 24.12.2021 werden die Augen von 33 Kindern und Jugendlichen aus den Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Schweina und Wernshausen leuchten.
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde des Fischbacher Dorf Jugend e. V.,
es ist weiterhin nicht leicht in der aktuellen Situation. Dennoch passiert sehr viel in und um den Verein. Ihr solltet wissen, dass der Verein „lebt“ und sich weiterentwickelt.
Auch in Kaltennordheim fand am Montagabend um 18:00 Uhr ein „Spaziergang“ statt. Rund 150 Teilnehmer der nichtangemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche durch das Rhönstädtchen.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
25 Rhönerinnen und Rhöner wollen künftig an diesem Ziel mitarbeiten und sich als Baumwärtin oder Baumwart engagieren. Sie sind im Winter 2021 in eine zweijährige Ausbildung gestartet, die finanziell durch die Biosphärenreservatverwaltungen in Thüringen, Hessen und Bayern gefördert werden.
Die Kirchgemeinde in Stadtlengsfeld hat sich auf Grund der Rahmenbedingungen entschieden, keinen Gottesdienst an Heilig Abend zu
feiern. Erst am ersten Weihnachtstag wird um 10:30 Uhr Gottesdienst sein.
Um dem Advent noch mehr Stimmung und Glanz zu verleihen, wurde in Andenhausen ein Adventskalender ins Leben gerufen, hinter dessen Türchen sich liebevoll geschmückte Fenster verbergen.
Andreas Waitz und Dieter Kiel haben sich einem Projekt gegen das Vergessen der deutsch-deutschen Grenze, welche noch vor 32 Jahren die Rhön teilte, gestellt.
In einer Doppel-DVD geben die beiden Hobbyfilmemacher einen authentischen geschichtlichen Einblick in die vergangenen Jahrzehnte des Geisaer Amtes.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom
23.12.21 12:00 Uhr bis 31.12.21 geschlossen.
Über eine Weihnachtsüberraschung konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld freuen.
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.
Am Sonntag, dem 19. Dezember, erwartet Sie ein besonders musikalischer Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.
Die "Staubgasse" in Bettenhausen ist Geschichte.
Nach Jahrzehnten von Dreck, Staub und Schlaglöcher ist die Straße "Neuen Weg" in der Gemeinde Rhönblick fertig ausgebaut.
Zum sogenannten „Spaziergang“ am Donnerstag (16.Dezember), in Geisa erreichten den Rhönkanal von Teilnehmern wieder Bilder und Infos. Demnach sollen an der nicht angemeldeten Demo rund 400 Leute teilgenommen haben.
Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und das DRK (KV Hünfeld und OV Rasdorf) bieten diese Woche (15. & 18.12.21) Mittwoch und Samstag Impfungen im DGH Grüsselbach an - Impfstoff Biontech.
Spannendes Wetter voraus, das Wochenende startet mit viel grauen Wolken. Leider wird es hier und da regnen.
Am Sonntag kann stellenweise die Sonne vorbei kommen, es wird wieder kälter.
Die Chance für Weise Weihnacht steigt! Schönes Wochenende!
Schon zweimal in diesem Jahr hat uns der Gitarrist und Songwriter Flow, alias Florian Ullmann aus Dermbach in der Rhön, mit einem Featuring mit der The Voice Of Germany Kandidatin Lorena Daum begeistert.
Nun, pünktlich zum Weihnachtsfest, steht der nächste Song in den Startlöchern.
In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.
Auch wenn unser traditionelles Plätzchenbacken mit den Kindern nun schon zum zweiten Mal unter den coronabedingten Umständen nicht möglich war, so wollen wir dennoch wieder helfen.
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Wartburgkreises erlässt eine Allgemeinverfügung zur „Bekämpfung der Geflügelpest“.
Einen „zauberhaften Abend“ hatten vergangenen Freitag 70 Besucher bei dem Jugendgottesdienst „Spirit now“ in der Michaeliskirche in Völkershausen.
Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim.
Der Zutritt zur Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ sowie zum Rathaus Kaltennordheim ist ab sofort 1 nur mit FFP2-Maske und mit 3G-Nachweis erlaubt.
Der Abschlussjahrgang 2022 des Thüringischen Rhöngymnasiums Kaltensundheim hat sich mit der Aktion „Ein Herz für Abiturienten“ bei der About You Crowdfounding Abi Challenge beworben, um Geld für die Abikasse zu sammeln.
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Sandro Neumann, Geschäftsführer der Firma Creative Space, den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Firmenstandort im Gewerbegebiet in Geisa. Auf dem ca. 9.500 qm großen Gelände soll eine rund 950 qm Produktionshalle mit Büros entstehen.
Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern.
Leider gab es in letzter Zeit Probleme mit der Rhönkanal-App auf Android Geräten.
Mit einem kommenden Update werden die Probleme gelöst werden. Bitte aktualisiert die App sobald das Update verfügbar ist. Vermutlich ab 14.12.21.
Die Hoffnung, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, die Vorfreude auf Weihnachten zu versüßen, hat sich in Kaltennordheim mehr als erfüllt.
Mit der tollen Pferdekutsche von Familie Denner fuhr er durch die Stadt und grüßte freundlich. Ein vorweihnachtlicher Hauch wehte durch die Straßen, was viele Menschen zum Schmunzeln brachte.
Der Winter ist nun endlich angekommen, die Wintersportbedingungen sind schon gut! Es haben sich in der Thüringer Rhön schon anständige Schneemengen angesammelt, mindestens liegen 15 cm.
Heiko Fuchs, Loipen Beauftragter der Rhöner Berge war schon fleißig und hat mit der Raupe eine schöne Spur gezogen.
Der FSV Rot-Weiss Breitungen beteiligte sich vom 22.11.2021 bis 10.12.2021 an der Fan-Aktion „Blau-Gelb-Weiße Weihnachten“ des FC Carl Zeiss Jena.
In dieser Zeit konnten sich auch die Breitunger Bürger und Bürgerinnen beteiligen und ihre Geschenke im Edeka Haupt- und Getränkemarkt abgeben. In beiden Märkten kamen zahlreiche Weihnachtspäckchen zusammen, die Kindern in bedürftigen Familien und Jugendhilfeeinrichtungen zugutekommen.
DRK Blutspende am 10.12.2021 in Stadtlengsfeld war ein großer Erfolg ! 49 Blutspenderinnen und Blutspender konnten begrüßt werden, toll!