Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hat für den 8. und 15. Dezember jeweils um 16:30 Uhr sehr interessante Audionachmittage in Form von Kaffeekränzchen geplant.
Kategorie: Rhön

Wiesenthal, Bernshausen & Urnshausen bald an Kläranlage Weilar angeschlossen
Um den Anschlussgrad im Verbandsgebiet des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen zu erhöhen, fiel am 06.12.2022 der Startschuss für die Maßnahmen „Verbindungssammler Urnshausen – Weilar“ und „Regenüberlaufbecken und Abwasserpumpwerk“. Ziel ist der Anschluss der Ortslagen Wiesenthal, Bernshausen und Urnshausen an die zentrale Kläranlage in Weilar.

Minusgrade & Sonne – Es bleibt kalt & weiß in der Rhön
Brrrr, ist das kalt in der Rhön! Nachts liegen die Temperaturen die ganze Woche über zwischen 9 und 13 Grad minus, von der 0 sind wir auch tagsüber teilweise weit entfernt.

VR Bank Fulda – Über 284.000 Euro an Spendenmitteln ausgeschüttet
Nach der jüngsten erfolgreichen Spendencode-Aktion im Oktober zieht die VR Bank Fulda mit ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de Bilanz für das Jahr 2022.

Die Rhön kommt in die zweite Runde – Bundeswettbewerb für nachhaltigen Tourismus
Die Rhön nimmt am Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ teil. Ein Wettbewerb der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgerichtet wird.

Es ist ein Ros’ entsprungen – Weihnachtliche Lieder & Arien im Ostheimer Rathaus-Saal 14.12.22
Mit weihnachtlichen Liedern und Arien stimmen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen auf das nahende Fest ein.

FOTOS – Weihnachtlicher Schlossplatz lockt viele Besucher nach Geisa
Budenzauber, Schwedenfeuer und Livemusik gab es am Wochenende zum Geisaer Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Zahlreiche Gäste und Besucher kamen vorbei, um die Vereine zu unterstützen, die zum Markt eingeladen haben.

Hoher Besuch in Borsch – Weihbischof Karl Borsch aus Aachen beim Fest des Heiligen Nikolaus
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 begingen die Borscher das Fest des heiligen Nikolaus, dem verlobten Heiligen ihrer Pfarrgemeinde. Der Heilige Nikolaus spielt in der Rhöngemeinde Borsch eine große Rolle.

FOTOS – Kulinarik in weihnachtlichem Ambiente zum 1. Ehrenberger Adventsglühen
Der 3. Adventssonntag in Ehrenberg (Rhön) – leichter Schneefall, Sitzgruppen mit echten Schaf- und Ziegenfellen, der Bürgerhausplatz wird durch den Schein der Feuerschalen und weihnachtliche Beleuchtung in ein gemütliches Licht getaucht – viele Gäste aus nah und fern sind zum ersten „Ehrenberger Adventsglühen“ nach Wüstensachsen gekommen.

Neue Tradition geboren – Adventsfest mit crazy Geschenk-Ausgabe in Weilar
Am 3. Advent lud die Kirchgemeinde Weilar zu einem Adventskonzert mit dem Posaunenchor Stadtlengsfeld in die Andreaskirche nach Weilar ein.

Wintersport rund um Hilders – Loipen zwischen Hessen & Thüringen präpariert
Der Winter steht vor der Tür - hoffentlich mit genügend Schnee für alle Wintersport-Aktiven. Im Naturschutzgebiet Rhönwald zwischen Hilders und Frankenheim finden Langläufer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze drei Rundloipen unterschiedlicher Länge (leicht bis mittelschwer).

VIDEOS – Volles Haus & viele Spenden zum Benefizkonzert in Kieselbach
Ein voll besetztes Kirchenschiff, Standing Ovations und große Spendenbereitschaft, so könnte man, kurz gesagt, das Benefizkonzert das am 3. Advent in Kieselbach stattfand zusammenfassen.

VIDEO – Viel los beim Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim
In einem ganz besonderen Ambiente begrüßte die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft am Sonntag ihre Gäste zum diesjährigen Weihnachtsmarkt. Im Burghof der Wehrkirche waren zahlreiche Stände aufgebaut und auch die Kirche war weihnachtlich geschmückt.

Zeit zur Besinnung – Volle Kirche zum Adventskonzert in Zella
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" Zella/Rhön haben Tradition, wegen der Corona-Krise mussten die Konzerte in den vergangenen zwei Jahren leider zwangsweise ausfallen.

Herrliche Symbiose von Werk, Ausführenden & Raum – Weihnachtsoratorium in Tann
Die Geschichte der Geburt Jesu gehört nicht nur zu den bekanntesten Erzählungen der Welt, sondern auch zu den schönsten. Wenn man es dann noch schafft, sie in ein angemessenes Gewand zu verpacken, gewinnt sie nicht nur an Schönheit, sondern auch an Intensität.

Für Regenwetter gerüstet – Erfolgreicher Saisonabschluss der G-Junioren der SG Ulstertal
Am vergangenen Freitag trafen sich die G-Junioren des SG Ulstertal mit ihren Eltern zum Saisonabschluss im Sportlerheim in Borsch.

Lust auf ein Open-Air-Semester? – Bewerbungsfrist zum Umweltpraktikum bis 15.1.23
Im Jahr 2023 haben Studierende dank einer Kooperation mit der Commerzbank wieder die Möglichkeit, ein Praktikum im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zu absolvieren. Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich.

FOTOS – Musik, Lichterglanz & Kunsthandwerk zum Weihnachtsmarkt in Zella
Der Duft von Glühwein, frischen Waffeln und vielen anderen Köstlichkeiten lag am Wochenende über der Probstei Zella. Zahlreiche Besucher kamen zum großen Adventsmarkt und ließen sich in Weihnachtsstimmung bringen.

Vorbeikommen & staunen – Weihnachtskrippe bei Familie Sauerbier in Großentaft
Familie Sauerbier aus Großentaft hat auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Wie schon im letzten Jahr kann der Bauernhof der "Weihnachtsfamilie" gerne besucht werden.

Maria & Josef sind unterwegs – Friedenslicht & Adventsfenster am Rasdorfer Adventsweg
Am Sonntag sind Maria und Josef auf dem Weg durch die Gemeinde Rasdorf am Rasdorfer Adventsweg übergeben worden. Maria und Josef sind seit dem 1. Dezember von Haus zu Haus unterwegs und werden am 24. Dezember beim Kinderweihnachtsgottesdienst um 15 Uhr in der Rasdorfer Stiftskirche ankommen.

Fahrspaß garantiert – Wetterlage perfekt für gespurte Loipen in der Rhön
Die Temperaturen in den kommenden Tagen werden teilweise weit unter dem Gefrierpunkt liegen - perfekt für die gespurten Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald.

Keine Vollsperrung in Geisa – Bauarbeiten erst im April 2023
Die ursprünglich geplante Baustelle, die ab heute in der Geisaer Bahnhofstraße/Rasdorfer Straße geplant war, ist aufgrund der anhaltenden Minusgrade nicht möglich.

Liköretten sorgen für Stimmung – Scheunenzauber in Burghaun-Steinbach 27.12.22
Die Liköretten konzertieren am Dienstag, 27. Dezember, beim „Scheunenzauber“ in Burghaun-Steinbach.

Es wird weihnachtlich – Offener Montag in der Kunststation Oepfershausen 12.12.22
Diesmal wird es weihnachtlich am Offenen Montag in der Kunststation Oepfershausen! Am 12. Dezember geht es für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren querbeet durch unterschiedliche Techniken - Lasst Euch überraschen!

DRK Blutspende Stadtlengsfeld wieder erfolgreich – Danke an alle Spender
Zu unserer Blutspende am vergangenen Freitag, trugen 33 Blutspenderinnen und Blutspender wieder zu einen guten Spende-Ergebnis bei. Darunter konnten wir drei Erstspender begrüßen.
Zusammen mit den Spenderinnen und Spendern der vergangenen Spende, wurde in diesem Jahr 137 mal Blut gespendet.

Spuren im Schnee sagen die Rhön liebt Dich – Wintersportlage gut – Temperaturen kalt
So langsam wird es! Die Wintersportbedingungen in der Rhön sind gut. Es liegt auf den Höhenlagen genug Schnee, Vorbereitungen sind getroffen die ersten Runden der Saison 22/23 zu genießen.
Die Loipen auf der Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen, Noahs Segel, Thüringen Rhönhaus Anbindung schwarzes Moor und der komplette Rhönwald sind komplett frisch gewalzt .
Nicht zu vergessen ist, sich warm anzuziehen! Die Temperaturen liegen bei -5 Grad. Teilweise kann es durch Wind sogar noch mehr gefühlt sein.

Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim – Baumverkauf & Handmade-Stände 11.12.22
Endlich ist es wieder soweit, am 11. Dezember 2022, nach zwei Jahren Pause steht der alljährliche Weihnachtsmarkt der Kirmesgesellschaft Kaltensundheim vor der Tür.

Adventssingen in Vacha – Mit Glockenton & Orgelklang 11.12.22
Zum diesjährigen Adventssingen mit Glockenton und Orgelklang wird am Sonntag, den 11. Dezember um 16 Uhr in die Johanneskirche nach Vacha eingeladen.

Weihnachtsmarkt in Geisa – Budenzauber & Schwedenfeuer 10. & 11.12.22
Mit einem neuen Format wird sich der Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende am Schlossplatz in Geisa präsentieren. Nachdem der Markt nun zwei Jahre ausfallen musste, werden in diesem Jahr die Vereine gemeinsam mit der Stadt Geisa die Organisation übernehmen.

Unterstütze die Tierhilfe Bad Salzungen auf dem Geisaer Weihnachtsmarkt 11.12.22
Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2022, ist die Bad Salzunger Tierhilfe von 10 bis etwa 18 Uhr auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Innenstadt von Geisa vertreten.

Adventsglühen in Wüstensachsen – Kulinarik in weihnachtlichem Ambiente 11.12.22
Zum „Ehrenberger Adventsglühen“ am 3. Adventssonntag laden die Ortsvorsteher und die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) ganz herzlich ein.

Adventsfest am Anger in Weilar – Posaunenchor, Crêpes und Weihnachtsmann 11.12.22
Herzliche Einladung am 11.12.2022 - 15:00 Uhr zum Adventsfest am Anger in Weilar.
Ab 15:00 Uhr erklingt ein Adventskonzert mit dem Posaunenchor in der Andreaskirche zu Weilar
Ebenso gibt es ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Crêpes, Kakao und Kinderpunsch bestens gesorgt.
Zur weiteren Verwöhnung zeigen Imker J. Schuster und das Weingut Best Ihre schmackhaften Produkte.

Adventmarkt an der Propstei Zella 10. & 11.12.22
Am Wochenende des 3. Advents lädt der Förderverein - Propstei Zella "Barock in der Rhön" zu einem großen Adventsmarkt ein.

Ihr wollt Party? Wir haben Tipps! – Schönes 3. Adventswochenende
Hüttenzauber, Weihnachtsmarkt, Adventssingen - auch dieses Wochenende steckt voller Besinnlichkeit, Weihnachtsfreude und Glühwein!

Gute Schneelage rund um den Ellenbogen – Loipen teilweise schon befahrbar
Gute Nachrichten für alle Schneesportfans! Die Loipen am Ellenbogen sind noch in einen guten Zustand.
Heute ab 13.00 Uhr werden alle Loipen frisch gewalzt und angepasst, für eine klassische Loipe ist noch zu wenig Schnee. Die Temperature liegt aktuell bei -4Grad und es gibt eine 10 cm große Schneedecke. Am Nachmittag wird neuer Schnee erwartet.

Snowkite-Spot geöffnet – Winter-Wunderland Wasserkuppe lädt zum Rodeln ein
Strahlender Sonnenschein und eine weiße Schneedecke laden heute zum Ski- und Schlittenfahren auf der Wasserkuppe ein. Der höchste Berg der Rhön präsentiert sich dieser Tage als ein wahres Winter-Wunderland.

Kalb auf Weide gerissen – Wieder Biohof in Walkes bei Geisa betroffen – Wolf in Verdacht
Die Landwirte Günter und Roswitha Trabert machten heute auf ihrer Weide bei Walkes eine grausige Entdeckung. Ein Kalb ihrer Herde lag zerfleischt auf der mit Neuschnee bedeckten Koppel am Rand des kleinen Rhöndorfes.

Weihnachtsmarkt in Stadtlengsfeld – Geschenke, Glühwein & Musik 10.12.22
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, lädt der Ortsteilrat gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen zum Weihnachtsmarkt nach Stadtlengsfeld ein.

Aus vollster Brust – Rhöner Weihnacht in Geisa 10.12.22
Nach nunmehr zweijähriger Pause heißt es wieder „Rhöner Weihnacht“ in Geisa. Voller Freude bereiten sich die Musikschule Wartburgkreis, die Stadt Geisa und ihre Partner auf das Comeback vor.

Weihnachtskonzert in Sünna – Advent ist ein Leuchten 10.12.22
Unter dem Motto "Advent ist ein Leuchten" findet am Samstag, den 10. Dezember 2022, das traditionelle Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Vacha statt.

Sonderausstellung im Ostheimer Orgelbaumuseum – 200 Jahre César Franck 10.12.22
Am 10.12.1822 wurde César Franck in Lüttich (heute Belgien) geboren. Zu Ehren des großartigen Komponisten und Organisten, welcher als bescheidener Mensch von außergewöhnlicher Güte beschrieben wird, ist im Orgelbaumuseum noch bis zum Jahresende während der Öffnungszeiten eine Sonderausstellung zu sehen.

Hoch hinaus für die kleine Klara – Benefizkonzert in Hofaschenbach 10.12.22
Klara Kirchner ist mit einem sehr seltenen Gendefekt auf die Welt gekommen: CAMK2B. Nur sehr wenige Menschen weltweit sind von der Krankheit betroffen. Um Klara mehr Teilhabe und später mehr Chancen auf eine größere Selbstständigkeit zu ermöglichen, benötigt die Familie aus Gotthards dringend einen Lift. Um die Summe von 80.000 Euro für den Lift stemmen zu können, findet am 10. Dezember ein Benefizkonzert zugunsten von Klara statt.

Das Schloss von Wenigentaft – Was war los im 17. Jahrhundert?

Zukunft Geschichte – Lehrkräftefortbildung mit Mr. Wissen2go auf Point Alpha
Wohin geht es in Zukunft mit der Vermittlung von Geschichte? Unter dem Titel „Zukunft Geschichte“ lädt die Point Alpha Akademie Lehrkräfte und Multiplikatoren zu einem Fortbildungsseminar am 2. und 3. Februar 2023 mit dem Journalisten Mirko Drotschmann – bekannt auch als „MrWissen2go“ auf YouTube und Moderator von „Terra X“ im ZDF – in das Schloss Geisa ein.

Wiesenfelder Nikolaus fährt mit dem Feuerwehrauto von Haus zu Haus
In der kleinen Rhöngemeinde Wiesenfeld ließen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr unter Wehrführer Andreas Martin und Stellvertreterin Tanja Martin zum „Nikolaustag“ ein besonderes Highlight einfallen.

Im Notfall richtig handeln – Gefährdungsanalyse für das Geisaer Land erarbeitet
Bereits seit Mai dieses Jahres arbeitet die Stadt Geisa gemeinsam mit den Kommunen des Geisaer Landes und Fachleuten an einer Gefährdungsanalyse mit anschließendem Strategieplan für bestimmte Notfalllagen.

Briefe an den Weihnachtsmann – Schicke deinen Weihnachts-Wunsch nach Himmelpfort
Der Weihnachtsmann wird am 15. November 2022 wieder vom Nordpol in den Weihnachtsort Himmelpfort reisen, wo er mit 20 Helferinnen bis Heiligabend Kinderbriefe aus aller Welt beantwortet. Habt auch ihr einen Weihnachtswunsch, den der Weihnachtsmann persönlich lesen muss? Dann ab damit nach Himmelpfort!

Wildes Wochenende im Winter-Wunderland – Loipen in der Rhön gespurt
Skifreunde haben Grund zur Freude, denn die Loipen am Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald und in Richtung Birx sind gewalzt.

Heitere & besinnliche Geschichten – Buchlesung in Geisa 9.12.22
Der Förderverein lädt am Freitag, 9. Dezember 2022, um 19 Uhr zur Buchlesung im Advent ein und verspricht einen unterhaltsamen Abend. Kunstpädagogin Dagmar Nicklich liest heitere und besinnliche Geschichten zum Advent.

Spannende Schach-Spiele beim Nikolaus-Turnier in Frankenheim
Am Mittwoch nach Nikolaus veranstaltete der VfB Vacha sein 1. Nikolausturnier für Nachwuchsspieler in Frankenheim. Der Wintereinbruch in der Hohen Rhön konnte die jungen Schachspieler nicht aufhalten und so kam es zu einem spannenden kleinen Turnier.

Schon wieder Warntag-Flop in Deutschland? – Handys & Sirenen bleiben stumm
Ein lautes Sirenengeheul, piepsende Handys und Push-Benachrichtigungen - all das sollte es heute Vormittag um 11 Uhr eigentlich in ganz Deutschland geben.

Start ins Berufsleben bei Geisaer Maschinenbauer – DEGUMA bildet zwei neue Talente aus
Zwei Wege, ein Ziel: Maria und Fabian sind die neuen Auszubildenden bei DEGUMA. Zwei junge Talente mit unterschiedlichen Zielen, die sie beide beim Maschinenbauer aus Geisa verfolgen können.

Kirchenpfad bei Wölferbütt beschädigt – Vollsperrung am 9.12.22
Im Zuge des Ausbaus der ehemaligen L2601 zwischen Willmanns und der Reismühle, wurde der Kirchenpfad zwischen der Werksstraße MHI und Wölferbütt schwer in Mitleidenschaft gezogen.

305 Jahre Dienst am Menschen – Ehrungen bei der Adventsfeier der Caritas
305 Jahre Dienst am Menschen in der Caritas ist eine stolze Zahl. 12 Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa kommen auf diese Dienstjahre.

Die ersten Loipen sind gespurt – Winterliches Wochenende wartet auf Euch
Der Winter ist angekommen und die ersten Loipen wurden von Wintersportler Heiko Fuchs gespurt. Die Temperaturen in den kommenden Tagen bleiben rund um den Gefrierpunkt - beste Voraussetzungen für ein Wochenende auf Skiern!

Schön war’s – Seniorenweihnachtsfeier im Heimatverein Merkers
„Schön war’s wieder einmal“, da waren sich alle Gäste der Renterweihnachtsfeier in Merkers einig. Es sei „angenehm frei“ gewesen in diesem Jahr, da es keine staatlichen Corona-Beschränkungen mehr gab.

VIDEO – Kinder Krippenspiel der Kirchgemeinde Kieselbach – MDR zu Gast in der Rhön
Die Rhön war heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wurde über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.

Weihnachtsbaum schmücken & Spendengelder sammeln in Bad Neustadt
Der Weihnachtsbaum, der nun die Tourist-Information in Bad Neustadt ziert, wurde feierlich durch SchülerInnen der Mittelschule Bad Neustadt geschmückt.

VIDEO – Weihnachtsbaum-Schmück Wettkampf zum Nikolausmarkt in Kaltennordheim

Jetzt TV einschalten – MDR um 2 berichtet über Spendenaktion in Kieselbach
Die Rhön ist heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wird über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.

Mauer zwischen Kaltensundheim & Hünfeld ist gefallen – Schülerprojekt auf Point Alpha
Unter dem Arbeitstitel „Die ehemalige innerdeutsche Grenze – noch immer ein wichtiges Thema?“ trafen sich jetzt Schülerinnen und Schüler aus der Wigbertschule Hünfeld sowie dem Rhön-Gymnasium aus Kaltensundheim in der Gedenkstätte Point Alpha zu einem gemeinsamen länderübergreifenden Schülerprojekt.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Alle Sendetermine im Überblick
„Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht ...“ - viele von Euch kennen Aschenbrödels Rätsel sicherlich schon auswendig. Ohne diesen Film kommt bei vielen keine Weihnachtsstimmung auf. Die ersten Sendetermine für 2022 stehen fest.

Jetzt für unsere Rhöner abstimmen – Wer wird Thüringer des Jahres 2022?
Auch in diesem Jahr stehen wieder zwölf Kandidatinnen und Kandidaten zur Abstimmung für den "Thüringer des Jahres" zur Wahl - unter ihnen auch zwei Rhöner!

Caritas bildet Pflegekräfte aus – Qualität bei Praxisanleitung sichergestellt
Die Sozialstationen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa bieten jetzt auch Ausbildungsplätze für Schülerinnen und Schüler in der Pflegeausbildung an.

Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins 7.12.22
Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des Thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim wird am Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 19 Uhr in den Raum E308 eingeladen.

Zugvögel & Lichtverschmutzung – Vortrag mit Dr. Andreas Hänel in Fulda 7.12.22
Lichtverschmutzung, also die Aufhellung des Nachthimmels durch den falschen und übermäßigen Einsatz von Kunstlicht, und ihre Auswirkungen auf Zugvögel standen in diesem Jahr im Fokus des Weltzugvogeltags. Zu einem kostenfreien Vortrag zu diesem Thema laden die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Fachstelle Sternenpark-Rhön beim Landkreis Fulda und das Umweltzentrum Fulda am Mittwoch, 7. Dezember, ins Umweltzentrum ein.

Erste Azubi-Verträge unterzeichnet – Kynast in Dermbach freut sich auf Nachwuchs im Handwerk
Die ersten Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk für das Ausbildungsjahr 2023/24 wurden bereits heute Vormittag in Dermbach unterzeichnet.

Stadtlengsfelder Bürgerinitiative wehrt sich auch 2023 gegen Windkraftanlagen in der Rhön
Seit nunmehr über 3 Jahren engagiert sich die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) für den Erhalt und Schutz ihrer Rhöner Heimat. In einer Stellungnahme nehmen sie Bezug auf die neue Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön.

Stadt Geisa & Point Alpha sollen für Touristen & Besucher attraktiver werden
Zu einem Informationsaustausch und zum persönlichen Kennenlernen hatte jetzt die neue Tourismusbeauftrage der Stadt Geisa, Romy Graser, ein Team der Point Alpha Stiftung mit dem Geschäftsführenden Vorstand Benedikt Stock und Studienleiter Philipp Metzler an der Spitze eingeladen.

Spendenaktion – Kinder singen für Hospizkinder – Video online am 11.12.22
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit, andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.

Schmück-Wettbewerb & Überraschungen zum Nikolaus-Markt in Kaltennordheim 6.12.22

Egal bei welchem Wetter – Rhöner auf Advents-Radtour
Bereits vor 40 Jahren hat Heiko Fuchs aus Kaltennordheim die "Atzventzradztour" ins Leben gerufen. Schon zu DDR-Zeiten sind er und seine Freunde immer zum ersten Advent - egal bei welchem Wetter - eine große Tour gelaufen.

Engel sangen & spielten beim Adventskonzert in Dermbach
Am Abend des zweiten Advents fand nach zweijähriger coronabedingter Auszeit wieder ein festliches Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Dermbach/Rhön statt.

Zum Adventskonzert in Kranlucken wurde Vergangenes bewahrt & die Zukunft gestaltet
Stimmungsvoll und besinnlich präsentierte sich nach zwei Jahren Pause das traditionelle Adventskonzert in der Kranluckener Kirche. Zahlreiche Musiker aus dem Kohlbachtal präsentierten dabei ihr Können.

Karneval in Kaltensundheim feiert 40. Geburtstag – Einladung für alle Karnevalisten
Auch in der ruhigen Weihnachtszeit laufen die Vorbereitungen für den Karneval bereits auf Hochtouren. Der Kaltensundheimer Karnevals-Verein feiert in dieser Saison sein 40. Jubiläum.

Zur Einstimmung aufs Fest – Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet
Es ist wieder soweit – aus dem sommerlichen Biergarten im Hotel „Zum Löwen“ in Kaltennordheim ist wieder ein gemütlicher, weihnachtlicher Wintergarten geworden. An jedem Adventssonntag öffnen sich von 15 bis 20 Uhr die Türen für diesen liebevoll gestalteten Markt.

Gedichte & Lieder zum Mitsingen beim Adventskonzert in der Geisaer Kirche
Stimmungsvoll präsentierte sich das diesjährige Ökumenische Adventskonzert, dass in der katholischen Stadtpfarrkirche von Geisa statt fand.

Erste Türchen in Neidhartshausen geöffnet – Einladung für jeden Abend
Am Abend des 1. Dezember wurde das Geheimnis des 1. Türchens des Neidhartshäuser Adventskalenders gelüftet. Zahlreiche Gäste hatten sich eingefunden, um es mitzuerleben. Die 6-jährige Frieda öffnete das 1. Türchen.

Was ist los am 2. Advent? – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Adventsmusik mit Viva la Musica & dem Posaunenchor in Stadtlengsfeld 4.12.22
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am 2. Advent um 16:00 Uhr zu einer Adventsmusik in die evangelische Kirche ein. Die Freude ist groß, dass das Konzert gemeinsam mit der Vokalgruppe "Viva la Musica" aus Tiefenort das Konzert ausgestaltet werden kann.

Adventskonzert in Kranlucken – Vergangenes bewahren & Zukunft gestalten 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 lädt der Heimatverein Kohlbachtal um 15.30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert mit anschließendem Adventsmarkt nach Kranlucken ein.

Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Alle Jahre wieder 4.12.22
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 um 17:00 Uhr findet das traditionelle ökumenische Adventskonzert in der katholischen Stadtpfarrkirche Geisa statt.

Gottesdienst für alle, die um ein Kind trauern in Fulda – Ein Licht für Dich 4.12.22
Am Sonntag, den 4.Dezember um 15 Uhr findet in der Christuskirche Fulda wieder der ökumenische Gottesdienst für Eltern, die ein Kind verloren haben, statt.

Adventsbasteln für Kinder in Rosa – Weihnachten künstlerisch entdecken 4.12.22
Es wird recht herzlich eingeladen zum Adventsbasteln am 4.12.22 in Rosa von 14 Uhr bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal Rosa in der Roßdorfer Straße 14.

Adventskonzert in Dermbach – Chöre der Region kommen zusammem 4.12.22
Der Handwerkerchor „Liederkranz“ 1858 Dermbach e.V lädt am Sonntag, den 04.Dezember 2022 zum festlichen Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Erfolgreiche Züchter vor Ort 4.12.22
Die Reisevereinigung Werratal/Rhön lädt zur Regionalverbandsgruppenausstellung mit den RVen Mellrichstadt und Schmalkalden am Sonntag, den 4.12.2022 von 10 bis 17 Uhr in den Saal nach Reichenhausen ein.

Auch der Nikolaus kommt – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die nach zweijähriger Pause den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.

Schatten-Theater für Familien in der Kunststation Oepfershausen 3. & 4.12.22
Am Wochenende warten zwei aufregende Kurse auf Euch. In der Kunststation Oepfershausen kann gesägt, geschnitzt, gefärbt werden. Schattentheater als Weihnachtserlebnis warten auf Familien.

Wichtelzauber zur Adventszeit in die Grundschule Kaltennordheim
Pünktlich zur Adventszeit ziehen die Wichtel in die Grundschule Kaltennordheim ein. Sie wohnen in jeder Klasse hinter einer kleinen Tür – der Wichteltür.

Weihnachtsmarkt in Oepfershausen mit Frau Holle & dem Weihnachtsmann 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember 2022, wird herzlich zum Weihnachtsmarkt des Schulfördervereins an der Kirche in Oepfershausen eingeladen. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der Besuch des Weihnachtsmannes.

Weihnachtlicher Soul im Schloss – C.Flat in Geisa 3.12.22
Unter dem Motto „Have yourself a merry little chrismas“ können sich Soulliebhaber am Samstag, den 3. Dezember 2022 über einen Auftritt von C.Flat alias Judith Erb und Arno Volkmar im Simpliciuskeller des Schlosses Geisa freuen.

Irish Pub Night in Dermbach 3.12.22
Die Irish Harp House Band kehrt am Samstag, den 3. Dezember 2022 zur jährlichen "Irish Pub Night" ins Dermbacher Schloss zurück. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Vorweihnachtliches Festwochenende in Klings 3.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Am Samstag, den 3.12.22 geht es dann ab 15.00 Uhr auf der Brücke weiter. Hier erwartet Euch ein vielseitiges Angebot auf dem 8. Klingser Weihnachtsmarkt, der vom Sportverein auf die Beine gestellt wird.

Musik im Advent in Mittelsdorf – Friedensstern, schein auf die Welt 3.12.22
Am Samstag, den 3.12.22 lädt die Kirchgemeinde Mittelsdorf zur musikalischen Adventsandacht um 17:00 Uhr in die Kirche ein.

Meinungsumfrage – Was halten die Rhöner vom UNESCO-Biosphärenreservat?
Nach 2002 und 2010 ist im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine repräsentative Meinungsumfrage in der Bevölkerung durchgeführt worden. Die wichtigsten Ergebnisse haben die drei Verwaltungsstellen und das beauftragte Forschungsinstitut forsa am Freitag bei einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt.

Geisa – Bahnhofstraße ab 5.12. & Rasdorfer Straße ab 12.12. voll gesperrt
Die Bahnhofstraße in Geisa wird auf Höhe Brandplatz in der Zeit vom 5. Dezember, 7 Uhr bis voraussichtlich 10. Dezember, 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Noch Tickets da – Puppentheater für Groß & Klein mit “Ritter Maus” in Klings 2.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Jetzt schon Karten sichern für das Stück "Der kleine Ritter Maus".

HEUTE – Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 2.12.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es bis Jahresende jeden Freitag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Campingplatz-Investor gibt auf – Paukenschlag zur Gemeinderatssitzung in Dermbach
Mit einem Paukenschlag endete am Mittwochabend die Sitzung des Gemeinderates Dermbach.
Der geplante Bau eines Campingplatzes im Zentrum von Stadtlengsfeld in idyllischer Lage an der Felda wird von den potenziellen Investoren aufgegeben, teilte Torsten Ahnemüller in der Bürgerfragestunde mit.

DANKE – Bäckerfamilie nach Großbrand in Dermbach von Hilfe überwältigt
Die Dankbarkeit ist groß bei Familie Hilz aus Unteralba: nach dem Großbrand am Morgen des 20. Novembers in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach sind sie schon jetzt von der großen Hilfsbereitschaft der Region überwältigt.