Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kategorie: Rhön

Familie Göb sorgt für musikalisches Highlight – Tag des offenen Denkmals in Geisa
Auf herzliche Einladung der Künstlerfamilie Uli Göb aus Geisa, wurde zum Tag des offenen Denkmals in der evangelischen Kirche ein wahres musikalisches Highlight aufgeführt.

Stadtlengsfeld – Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 ruft zur Demo auf 13.9.22
Nachdem die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) am 14. Juli 2022 vor dem Thüringer Landtag in Erfurt gegen das sogenannte „Windfriedengesetz“ und die damit enthaltene aufgeweichte Abstandsregel von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden demonstriert hat (Wir berichteten), wird erneut zur Demonstration aufgerufen.

Inselpokal Poel – Feuerwehr Schafhausen geht mit grüner Schaf-Pumpe ins Rennen
Am Wochenende war es wieder soweit: die Feuerwehr Schafhausen war mit Unterstützung von der Feuerwehr Gerthausen und Erbenhausen wieder beim Inselpokal in Poel. Dieses Jahr schaffte es die Truppe mit ihrer grünen Schaf-Pumpe TS 8/8 mit einer Zeit von 25,07 Sekunden auf Platz 69.

Spiel, Spaß & viel Applaus – Kinderfest in Kaltenlengsfeld
Die Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge feierten am Wochenende ein großes Kinderfest mit allerlei Spielestationen und einem kleinen Bühnenprogramm. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Sponsoren des Kindergartens.

49.587 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.181 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Party, Bier & Blasmusik – Kirmes in Sünna 8. – 12.9.22

ÜBERSICHT – Tag des offenen Denkmals in der Rhön 11.9.22
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher bundesweit durch das Bundesamt für Denkmalschutz koordiniert wird. Zahlreiche Kirchen, Schlösser und andere Gebäude öffnen am Sonntag ihre Türen.

Tag des offenen Denkmals – Geisa öffnet Kirchentüren 11.9.22
Am 11. September 2022 öffnen wieder tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen. Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Auch Geisa beteiligt sich mit all seinen sakralen Gebäuden an diesem besonderen Tag.

Drachenfest auf dem Dachsberg in Hermannsfeld – Rhönblick 10. & 11.9.22
Hunderte von privaten und Profi Drachenflieger aus ganz Deutschland werden wieder am 10. & 11. September auf dem Dachsberg bei Hermannsfeld in die Luft steigen.
Neben unglaublichen Großdrachen und einer Nachflug-Show werden auch diverse Leckereien angeboten. Alles perfekt für ein schönes Familienwochenende in der Gemeinde Rhönblick.

Kultur & Kulinarik im Vordergrund – Rhöner Wirtefest in Tann 10. & 11.9.22
Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Rhöner Wirtefest in Tann kann am 10. und 11. September 2022 in gewohnter Weise stattfinden.

Tag des offenen Denkmals – Deutsch-Französischer Markt in Bettenhausen 11.9.22
Der Freundschaftsverein Meyssac e.V. lädt am Sonntag, den 11. September 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr zu einem Deutsch-Französischen-Markt rund um die Kirche ein.

Kulturelle Highlights im KulturRing & Schloss Roßdorf 9. & 11.9.22
Am 9. und 11. September finden in Roßdorf einige kulturelle Highlights statt. „KulturRing Roßdorf“ und „Schloß Roßdorf“ laden Sie ein, diese beiden besonderen Kulturereignisse zu genießen.

Deutscher Orgeltag – Orgelabend im Ostheimer Orgelbaumuseum 11.9.22
Zum Orgelabend im Ostheimer Orgelbaumuseum stellt Organistin Irene Roth-Halter aus Tägerwilen (Schweiz) sechs historische Museumsorgeln und ein Harmonium im Konzert am 11. September 2022 um 17.00 Uhr vor. Bereits ab 13.00 Uhr stehen die Türen offen. Der Eintritt ist frei.

Kampf der PS-Monster – Schleppertreffen in Metzels 10. & 11.9.22
Am 10. und 11. September laden die Schlepperfreunde Metzels laden zum 12. Schleppertreffen ein. Höhepunkt und absoluter Schaugenuss ist wieder das sogenannte Traktorpulling. Bei diesem Wettkampf treten die starken Maschinen gegeneinander an, um ein Gewicht zu ziehen.

Schützenverein freut sich auf viele Besucher – Tag der offenen Tür in Roßdorf 11.9.22
Da 2021 dieser Tag der offenen Tür so gut besucht war und viel Interesse geweckt wurde, möchte der Roßdorfer Schützenverein erneut in seinen Schießstand Roßdorf einladen.

Unter Beobachtung – Tag des offenen Denkmals auf Point Alpha 11.9.22
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ - unter diesem Motto wird am Sonntag, 11. September der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit durchgeführt. Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich mit zwei Spezial-Angeboten an diesem Kulturevent.

Entwicklungszonentag – E-Mobilitätstag in Eiterfeld & geführte E-Bike-Tour in Thüringen 11.9.22
Am 11. September findet im Biosphärenreservat der nächste große Thementag statt: am Entwicklungszonentag stehen nachhaltige Nutzungs- und Wirtschaftsformen im Vordergrund, die erprobt, modellhaft umgesetzt und praktiziert werden sollen. Alles mit dem Fokus auf E-Mobilität mit einer geführten Tour durch Thüringen und dem Tag der E-Mobilität in Eiterfeld.

Pilgerwanderung mit einem Gottesdienst in der Kranluckner Kirche 11.9.22
Der Vorstand des Bund der katholischen Rhönjugend e.V. (BKRJ) lädt zur jährigen Pilgerwanderung am Sonntag, den 11.09.2022 ein. Um 09.00 Uhr startet der Tag mit einem Gottesdienst in der Kranluckner Kirche.

Party für alle – 14,15 Kirmes in Gerthausen 9. – 11.9.22
Herzliche Einladung zum Kirmes-Wochenende vom 9. bis 11. September nach Gerthausen! Eröffnet wird die Kirmes mit der traditionellen Kirmes-Andacht in der Kirche um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl und natürlich gute Musik ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Gückelschlagen, Blasmusik & Rhöner Gaudi – Kirmes in Unterweid 9. – 11.9.22
Wenn es 14-15 durch das Weidtal ruft und die schönste Fichte wird gesucht, dann weis jeder genau, es ist so weit-Kirmes in Unterweid! Vom 9. bis 11. September geht in dem kleinen Rhön-Dorf ordentlich die Post ab! Vorbeikommen lohnt sich!

Rock’n’Roll-Party & Fiesta-Kirmesdisco – Zeltkirmes in Unteralba 9. – 11.9.22
Auch in diesem Jahr möchte die Kirmesgesellschaft Unteralba ihre Kirmes gebührend mit Euch feiern und es so richtig krachen lassen! Vom 9. bis 11. September 2022 wartet ein hochkarätiges Bühnenprogramm auf zahlreiche Gäste.

Katastrophenschutz Teil 2 – Radio, Hausapotheke & Notfallgepäck
In einer Serie des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gibt der Katastrophenschutzstab des Landkreises auf Basis der Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Tipps für Bürgerinnen und Bürger.

WerraEnergie beruhigt Kunden – Wiederanlauf der Gasnetze für den Ernstfall optimiert
Als regionaler Energieversorger hat für die WerraEnergie GmbH der sichere Netzbetrieb sowie die
Versorgung der ca. 40.000 Kunden mit Erdgas, Strom und Flüssiggas oberste Priorität.

Unglaubliche Buchlesung mit dem Kabarettisten Ulf Annel in Stadtlengsfeld 10.9.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 10. September, um 20.00 Uhr in die „Feldatalhalle“ ein. Der bekannte Autor, Journalist und Kabarettist Ulf Annel ( Die Arche ) liest aus seinem Buch „Die unglaubliche Geschichte Thüringens – 111 Orte rund um die Wartburg, die man gesehen haben muss.“

Umpfenzwerge laden ein – Großes Kindergartenfest in Kaltenlengsfeld 10.9.22
Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge mit Spiel und Spaß für die ganze Familie gibt es am Samstag, den 10. September 2022 hinter dem Dorfgemeinschaftshaus.

Spendenaktion am Netto-Markt – Schulförderverein Kaltennordheim stellt sich vor 10.9.22
Erstmalig nahm der Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Grund- und Regelschule Andreas Fack Kaltennordheim an einer Ausschreibung für eine Vereins-Spendenaktion des Discounters NETTO teil und wurde auch prompt ausgewählt.

Zum kleinen Wetzstein – Neueröffnung an der Arche Rhön Kaltenwestheim 10.9.22
Am 10. September findet ab 10.30 Uhr die Eröffnung des "kleinen Wetzsteins" auf dem Gelände der Arche bei Kaltenwestheim statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Kofferhersteller W.AG aus Geisa lädt zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Das Unternehmen W.AG Funktion + Design GmbH mit Firmensitz in Geisa/Rhön öffnet am Samstag, den 10. September seine Tore und lädt alle Interessenten dazu ein.

Phoenix Mecano in Buttlar – Tag der offenen Tür mit Familienprogramm 10.9.22
Lernen Sie uns am 10.09.2022 zum Tag der offenen Tür an unserem Standort in Buttlar persönlich kennen. Wir bieten Ihnen von 14.00 bis 18.00 Uhr ein spannendes und informatives Programm.
Erhalten Sie Einblicke in unsere Produktion bei einer Werksbesichtigung oder lassen Sie sich über unsere Karrieremöglichkeiten persönlich beraten.
Die AOK bringt Spiel, Spaß und Spannung in den Nachmittag, versuchen Sie Ihr Glück bei Apfelquiz, Torwandschießen oder Glücksrad, vielleicht sind Sie der stolze Gewinner eines Liegestuhls.

Starkes Gewerbe im Geisaer Land – Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes am Samstag, den 10. September 2022 bei einem „Tag der offenen Tür“.

Ideengarten Hessen – Drei neue Pioniere aus der Rhön überzeugen mit ihren Projekten
Der Ideengarten Hessen geht in die nächste Runde und mit ihm drei Rhönerinnen und Rhöner, die fortan als Hessenpioniere aktiv sind. Der Ideengarten ist ein Projekt zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum in Hessen. Aktuell sind auch drei neue Rhönerinnen und Rhöner mit von der Partie: Sabine Frank, Matthias Weller und Andreas Rau sind von nun an Teil des Ideengartens Hessen.

Du bist wertvoll – Großer Ehrenamtstag in Frankenheim 10.9.22
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach halten Hunderte Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen mit ihrer Einsatzbereitschaft die Gemeinden lebendig. Grund genug, am Tag des Ehrenamts am 10. September in Frankenheim öffentlich »DANKE« zu sagen und das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Menschen zu würdigen.

Prall gefüllter Waldrucksack in Weilar – Baierzwerge freuen sich auf neue Abenteuer
Die Weilarer Kindertagesstätte Baierzwerge hatte am Mittwoch besonderen Besuch im Kindergarten. Die Town und Country-Stiftung hat die Bewerbung zur Förderung von Natur- und Waldprojekten berücksichtigt und brachte den Baierzwergen einen prall gefüllten „Waldrucksack“ mit tollem Material für ihre Waldtage.

49.534 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.136 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wilde Fahrt mit Horst & Frieda – Zwei Rhöner Mädchen spüren das Gefühl der Freiheit
Wenn Horst und Frieda auf den Straßen mit 60 km/h unterwegs sind, kann man das Gefühl der Freiheit spüren, denn die beiden sind die Simsons von zwei unglaublichen Mädchen.

Fette Beats auf dem Sportplatz – Fall Session Open Air in Mittelsdorf 9.9.22
Es ist wieder soweit, die Fall Session startet wieder in Mittelsdorf. Am Freitag, den 9. Septmeber 2022 heizen ab 19.00 Uhr namhafte DJs den Sportplatz auf.

Alles für die Kleinen – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 9.9.22
Am Freitag, den 9. September, laden die Dermbacher Mädels zum Baby- und Kinderflohmarkt in die Schlosshalle ein. Ab 19.00 Uhr kann hier in sämtlichen Größen gestöbert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Komm hin, wo’s herkommt – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 9.9.22
Der Septembermarkt in Rasdorf steht ganz im Zeichen von Live-Koch-Demonstrationen und Verköstigungen. Bereits ab 05.30 Uhr wird am Anger im holzbefeuerten Kessel Zwetschgenmus gekocht, der gegen 16.00 Uhr frisch abgefüllt erworben werden kann.

Achtung, hier gibt’s Freikarten – „Accept“-Sänger U.D.O. in Vacha 17.9.22
Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2 x 2 Tickets für die Metalshow im Vachwerk!

Der nächste Winter kommt bestimmt – Wie sich die Rhöner darauf einstellen
Während sich der September bisher noch von seiner hochsommerlichen Seite zeigt, sind es bis zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember nur noch gut 80 Tage. Bereits ab dem Frühling haben viele Rhönerinnen und Rhöner wegen der angespannten Energielage für den kommenden Winter Vorsorge getroffen. Ein flächendeckender Stromausfall kündigt sich leider nicht an, er geschieht innerhalb einer Sekunde ohne jegliche Vorwarnung. Wichtig ist hierbei, ruhig zu bleiben und gut vorbereitet zu sein. Doch was geschieht da genau...?

Air Feeling – Erfolgreiches Sauerstoff-Therapielabor in Dermbach expandiert in Mitteldeutschland
Seit seiner Eröffnung am 1. März 2022 hat das hyperbare Sauerstoff-Therapielabor "air-feeling UG" in Dermbach weit über 200 Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen behandelt, von postoperativen Wunden, Tinnitus, Depressionen und chronischen Migränebeschwerden bis hin zu Problemen der oberen Atemwege, nach Chemotherapien sowie bei Long-Covid Beschwerden.

Summer Closing OpenAir – Dorfjugend aus Fischbach sagt DANKE
Das große Summer Closing OpenAir ist nun fast zwei Wochen her und die Veranstalter sind immer noch erstaunt, wie viele Besucher und Feierwütige dieses Jahr den Weg nach Fischbach gefunden haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die dieses OpenAir so nicht möglich gewesen wäre!

Sport- & Freizeitanlage in Geisa – Fördermittel an Stadtverwaltung übergeben
Für die Innenausstattung der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage erhält die Stadt Geisa vom Landkreis rund 6.000 Euro Zuschuss über die Sportförderrichtlinie.

49.470 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.082 bestätigte Fälle im WAK – 1.146 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vacha – Neue Verkaufshütten für Veranstaltungen angeschafft
Seit vielen Jahren leisten die alten Verkaufshütten der Stadt Vacha bei den Veranstaltungen in Vacha und den Ortsteilen treue Dienste. Leider sind mehrere dieser Verkaufsbuden in die Jahre gekommen und können kaum noch transportiert werden.

Obst für den Eigenbedarf – Selbstpflücken in Geisa ab 15.9.22
Ab dem 15.09.2022 können alle Bürger auf den kommunalen Flächen der Stadt Geisa Obst für den Eigenbedarf pflücken. Die Bäume werden bis dahin vom Bauhof der Stadtverwaltung Geisa mit Bändern versehen.

Ausgabe 13 – Heimatblätter von Werratal & Thüringer Rhön jetzt erhältlich

Guck- & Putschelweg in Zitters eingeweiht – Wandern, Spiel & Spaß garantiert
Zusammen mit der Sonne strahlten am Sonntag Schleids Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald und Thomas Schütz, Vorsitzender des Heimatvereins „Kohlbachtal“, zur Einweihung des neuen Familienwanderweges zwischen Kranlucken und Zitters und des Kirchgartens Zitters als Mehrgenerationentreff.

Pfarrer Tonndorf geht in den Ruhestand – Abschieds-Gottesdienst in Schwallungen 11.9.22
25 Jahre lang Pfarrer in einer Gemeinde? So lange war Helmut Tonndorf Gemeindepfarrer in Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach. Am kommenden Sonntag, dem 11. September, wird Helmut Tonndorf von Superintendent Christoph Ernst um 13.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marienkirche in Schwallungen von seinen Aufgaben als Pfarrer entbunden und verabschiedet.

Gärtnerei Gebhardt & Kräuterladies laden ein – Kräutererkundung in Weilar 9.9.22
In Weilar wurde ein großer Teil des Abwasserkanals erneuert und das war für die Anwohner und die Gärtnerei Gebhardt eine große Belastung. Da die Arbeiten jetzt abgeschlossen sind, gibt es am Freitag, den 9.9.2022 eine Kräutererkundung in Weilar. Um Anmeldung wird gebeten.

49.417 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.004 bestätigte Fälle im WAK – 1.146 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Singend auf den Spuren Jesu – Ulstertaler Pilgerreise ins Heilige Land
50 Pilgerinnen und Pilger aus dem Ulstertal haben sich auf den Weg ins Heilige Land begeben. Das Besondere daran: Es war eine musikalische Pilgerreise. Die Leitung hatte Prof. Dr. Christoph Gregor Müller, Neutestamentler an der Theologischen Fakultät Fulda (FD+MR).

Bereit für den Winter – Neuer Multicar für den Bauhof der Stadt Vacha
Bereits im August wurde dem städtischen Bauhof durch die HFT Hebe- und Fördertechnik GmbH aus Mühlhausen ein neues Kommunalfahrzeug, mit zusätzlicher Winterdienst-Technik, übergeben.

Kein Wort zurück – Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg zu Gast in Gotha 7.9.22

Lachmuskeln strapaziert – Theatererlebnis zwischen Gipfel & Casino in Kaltennordheim
„Vorhang auf“ für die Kaltennordheimer Theatergruppe! Endlich wieder Theater im Bürgerhaus, nach zwei Jahren Zwangspause. Für die erprobten Hobbyschauspieler aus Kaltennordheim ein lang ersehnter Moment, das Lampenfieber wieder zu spüren, während sich der samtene Bühnenvorhang zur Freude des Publikums im Saal öffnete.

Sternenparkwochen 2022 – Deine Meinung ist gefragt

49.339 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.925 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ageing Smart – Babyboomer-Umfrage im Geisaer Land
Im September wird das Forschungsprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten“ der Technischen Universität Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Geisaer Landes in die praktische Umsetzung gehen. Dazu erhalten die sogenannten „Babyboomer“, d. h. die 50- bis 75-jährigen Einwohner aller Orte des Geisaer Landes einen Umfragebogen.

HEUTE – Diskutiert unzensiert – Herbsttour von Martin Henkel startet am 6.9.22 in Tiefenort
„Diskutiert unzensiert“ - Unter diesem Motto startet der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine am 06. 09. 2022 beginnende Herbsttour.

Dem Regen getrotzt – 12 Stunden Party beim Kirmesquickie in Kaltennordheim
Der Regen am Samstagnachmittag versetzte die Kaltennordheimer Kirmesgesellschaft kurz in Angst, dass ihr Kirmesquickie am Neumarkt ins Wasser fallen könnte. Doch die Resonanz war dennoch gewaltig!

49.293 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.866 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Die Rhön ist bunt – Farbenfrohe Travestie-Show in Frankenheim lockt zahlreiche Besucher
Am Samstag feierte Frankenheim einen farbenfrohen Abend in der Hochrhönhalle. Die Show stand unter dem Motto „Strass statt Stress“. Viele farbenfrohe Outfits der Akteure*innen gab es zu bestaunen.

102 Jahre Partystimmung – Kirmes in Günthers 2. – 5.9.22
102 Jahre Kirmes in Günthers - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vom 2. bis 5. September 2022 steht in Günthers kein Tanzbein still.

Tanz, als gäb’s kein Morgen mehr – Zeltkirmes in Schleid 1.-5.9.22
Liebe Leute, endlich ist es wieder soweit, begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit. Die Kirmesgesellschaft Schleid lädt Euch daher alle ein, vom 01.09. bis 05.09.2022 ihre Gäste zu sein.

Große Freude in Vacha – Neue Sitzgruppen & Spielgeräte aufgestellt
Die Stadt Vacha hat in Vacha drei neue Sitzgruppen aufgestellt und auf dem Spielplatz in der Völkershäuser Straße neue Spielgeräte installiert. Bürgermeister Martin Müller erläutert: „Mit den neuen Sitzgruppen und den Spielgeräten leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer schönen Stadt.“

Kommt der Kalte Krieg zurück? – Doku mit Point Alpha im Hessischen Rundfunk 1. & 4.9.22
Muss die Zukunft eine Rückkehr in die Vergangenheit sein, wenn wir Sicherheit haben wollen? Dieser Frage geht der hr in dem Film „Past Forward“ nach, der am 1. und 4. September im Fernsehen gezeigt wird. Antworten zu der Frage hat die Redaktion auch in der Gedenkstätte Point Alpha gesucht.

Forscher-Mitmachheft wird präsentiert – Natur Aktiv Museum in Oepfershausen 4.9.22
Noch bis zum 31. Oktober steht die Ausstellung „Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht?“ im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen für Besucher bereit. Am Sonntag, den 4. September wird das „Forschermitmachheft“ zu unserer Ausstellung „Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht?“ präsentiert.

Neuer Familienwanderweg im Kohlbachtal – Guck- & Putschelweg wird eingeweiht 4.9.22
Zur Einweihung des mittlerweile komplett fertig gestellten „Guck- & Putschelweges“ zwischen Kranlucken und Zitters verläuft und als Familienwanderweg gefördert wurde, lädt der Heimatverein Kohlbachtal recht herzlich am Sonntag, den 4. September 2022 ein.

Höchster Klanggenuss – Sängerfest des Handwerkerchors in Dermbach 4.9.22
Am Sonntag, den 4. September 2022 findet das Sängerfest des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ Dermbach 1858 e.V. im Hof des Dermbacher Schlosses (Schlechtwettervariante in der Schlosshalle) statt.

BrunniBeatz, TRAMP & Enrico Weider heizen ein – Zeltkirmes in Weilar 2. – 4.9.22
Nach der pandemiebedingten Pause öffnet Weilar nun auch wieder die Tore anlässlich der nunmehr 27. traditionellen Zeltkirmes. Vom 2. bis 4. September heizen BrunniBeatz, TRAMP und Enrico Weider den Gästen ordentlich ein.

Zwischen Gipfel & Casino – Theater für Jedermann in Kaltennordheim 2. – 4.9.22
„Zwischen Gipfel und Casino“ heißt die neueste Komödie, die am ersten Septemberwochenende in Kaltennordheim zu sehen sein wird und für gewohnt kurzweilige und heitere Abendstunden sorgt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 29. August 2022 in der Rhön-Apotheke in Kaltennordheim.

Rhöner waren am lautesten – Schüler aus Kaltenwestheim feuern Biathleten in Oberhof an
Die 3. und 4. Klassen der Staatlichen Grundschule Kaltenwestheim besuchten am Freitag, den 02.9.2022 die deutsche Meisterschaft im Biathlon in Oberhof.

Schwimmbad in Vacha noch bis 11.9.22 geöffnet – Freier Eintritt für Schulklassen
Vorausgesetzt das schöne Wetter spielt mit, dann bleibt das Schwimmbad der Stadt Vacha noch bis Sonntag, den 11. September geöffnet. Zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr können die Badegäste dann noch ihre Runden im Wasser drehen. Dies allerdings nur, wenn es die Wetterlage zulässt.

Kirmesquickie in Kaltennordheim – Kleine Party am Neumarkt 3.9.22
Auch wenn die Kirmes aufgrund des Schlossumbaus nicht wie gewohnt stattfinden kann, lassen sich die Kirmesmädels und -jungs aus Kaltennordheim ihre Kirmes nicht nehmen! Drei Kirmestage in Einem? Dass das funktioniert, könnt Ihr am Samstag, den 3. September, auf dem Neumarkt in Kaltennordheim erleben.

Strass statt Stress – Travestie-Show mit Ludmila Pacdikova in Frankenheim 3.9.22
Es ist wieder einmal soweit und Ludmila Pacdikova lädt die Welt am 3. September 2022 nach Frankenheim/Rhön in die Hochrhönhalle ein, um diese zum Kochen und Glitzern zu bringen! „DIE RHÖN IST BUNT“ so ist ihr Motto auch in diesem Jahr.

FOTOS – Erlebniswochenende zum Jubiläum – 50 Jahre Gemeinde Ehrenberg
Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) hat im Rahmen des Bürgerfestes ihr 50-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert! „Wir haben das Herz der Rhön zum Bumpern gebracht!“, freut sich Bürgermeister Peter Kirchner.

Geisa – Eine Zeitreise für US-Generalkonsul Ken Toko auf Point Alpha
Der US-Generalkonsul Ken Toko war zu Besuch in der Gedenkstätte Point Alpha und im Schloss Geisa, um sich selbst ein Bild über die Situation am einst „heißesten Punkt im Kalten Krieg“ zu machen.

Vogel des Jahres – Fünf Kandidaten stehen zur Wahl
Das virtuelle Wahllokal hat geöffnet! Der Naturschutzbund NABU sucht den Vogel des Jahres 2023. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen, wer Jahresvogel 2023 wird.

49.254 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.823 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vacha leuchtet wieder – Neue Lampen an der Liebesinsel
Im Sommer diesen Jahres hat die Stadtverwaltung Vacha festgestellt, dass zwei Beleuchtungsmasten unterhalb des Friedhofes im Bereich der Liebesinsel marode waren und drohten umzustürzen. Die Erneuerung der Masten wurde umgehend beauftragt.

Schulbeginn in Hessen – Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg
In der kommenden Woche startet in Hessen das neue Schuljahr. Das bedeutet für viele Kinder, den Schulweg zum ersten Mal meistern zu müssen. Das Polizeipräsidium Osthessen gibt Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Schulweg.

Von Müttern für Mütter – Baby – & Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld 2.9.22
Der Mütterkreis Stadtlengsfeld lädt am Freitag, den 2. September 2022, zum Flohmarkt in die Stadthalle nach Stadtlengsfeld ein. Von 20.00 bis 22.30 Uhr gibt es hier alles fürs kleine und große Kind.

Zieh an die Wanderschuh’ – Die Rhön im goldenen Herbst erkunden
Während kalendarisch der Herbst dieses Jahr erst am 23. September beginnt, startet er für die Meteorologen schon HEUTE und endet am 30. November. Es liegen drei wunderbare Herbstmonate vor Euch - schnappt Euch Rucksack und Wanderschuhe und erkundet unsere schöne Heimat!

Viele Hubschrauber & Düsenjets über der Rhön – Rhönkanal fragt nach
Aufmerksame Beobachtern haben es bemerkt, im Moment gibt es vermehrt Flugbewegungen über der Rhön. Bei den Fahrzeugen handelt es sich augenscheinlich um militärisches Fluggerät.

Rasdorf – Azubis starten Fahrt in eine spannende Ausbildung bei Wiegand
Am 1. September begannen vier Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten drei Jahren werden sie zu zwei geprüften Konstruktionsmechanikern, einen Elektroniker für Betriebstechnik und einem Industriekaufmann ausgebildet.

Tobender Applaus & zwei Zugaben – Kirchenkonzert des Posaunenchors Stadtlengsfeld
Nachdem der ursprüngliche Konzerttermin im März noch coronabedingt abgesagt werden musste, konnte am vergangenen Sonntag das Konzert wie
geplant durchgeführt werden. Gästen und Bläsern machte das Konzert viel Freude, sodass noch zwei Zugaben angehängt wurden.

Sportfischerverein Merkers lädt zur Lesung – An der Biegung des Flusses 2.9.22
Der Sportfischerverein Merkers begrüßt am Freitag, d. 02.09.22 ab 17:00 Uhr alle Buch- und Lesefreunde aber auch Naturbegeisterte und Angler am Merkerser Teich zu einer außergewöhnlichen Buchlesung zur Werra.
Sandra Blume ließt aus ihrem neuen Buch "An der Biegung des Flusses - ein Buch über die Werra" vor. (Lesebeginn: 18:00 Uhr). Der Eintritt kostet 5 Euro.
Für das leibliche Wohl sorgt der Sportfischerverein Merkers e. V..

Infoveranstaltung in Dermbach – Aktueller Stand & Management der Wölfe in Thüringen
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres fand am Dienstag, den 31.08.22 eine Infoveranstaltung zum Thema Wolf in der Rhön statt. Rund 200 interessierte Besucherinnen und Besucher waren dazu in die Dermbacher Schlosshalle gekommen.

49.206 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.791 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gaststätte Gerthausen wieder geöffnet – Pizzeria Aladin versorgt Euch mit Pizza, Döner & mehr
In der Gerthäuser Gaststätte ist wieder Leben eingekehrt. Seit Montag gibt es dort wieder leckere Speisen und Getränke. Vom Döner in selbst gebackenen Fladenbrot über Pizza bis hin zum Schnitzel gibt es hier viele Gerichte.

Sicherer Schulweg zur Grundschule Kaltenwestheim – Antenne Thüringen machts möglich
Die Grundschule Kaltenwestheim beteiligte sich an der von Antenne Thüringen und der Finanzgruppe Hessen-Thüringen ins Leben gerufene Aktion „Plakate hängen - Leben retten“.

Geduld hat sich ausgezahlt – Spannender Fledermaus-Netzfang in Helmershausen

Würdigende Worte zum Abschied – „Gorbi“ wird immer Teil von Point Alpha bleiben
Die Point Alpha Stiftung würdigt den verstorbenen Point-Alpha-Preisträger Michail Gorbatschow. Mit „Glasnost“ (Offenheit) und „Perestroika“ (Umgestaltung) läutete Gorbatschow das Ende der Sowjetunion und damit das Ende der DDR ein.

49.174 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.747 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Morgen geht’s los – Karolin Dänner eröffnet Physiotherapie-Praxis in Kaltensundheim
Zahlreiche Gäste sind gestern zum Tag der offenen Tür in die neue Physiotherapie-Praxis von Karolin Dänner gekommen. Ab morgen, dem 1. September öffnet sie ganz offiziell ihre Therapieräume in Kaltensundheim.

Funkturm bei Oberkatz – Bau beginnt diese Woche
Die Deutsche Funkturm GmbH informiert, dass der Bau eines Funkturms in der Gemarkung Oberkatz in dieser Woche (KW 35)beginnen wird.

Bald ist Eröffnung – Richtfest am künftigen Tante Enso Markt in Zella
Am Montag konnte in Zella/Rhön das Richtfest für den künftigen „Tante Enso“- Markt gefeiert werden. Seit dem ersten Spatenstich ist gerade mal ein viertel Jahr vergangen. Der Tante Enso-Markt in Zella/Rhön ist der erste Neubau seiner Art.

49.110 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.673 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Praxiseröffnung für Physiotherapie in Kaltensundheim – Karolin Dänner freut sich auf viele Patienten 30.8.22
Ab dem 01.September 2022 wird in Kaltensundheim eine Physiotherapiepraxis ihre Türen öffnen. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Physiotherapeutin schon für Dienstag, den 30.08.2022 von 16 bis 19 Uhr ein.