Herzliche Einladung zum Oldtimertreffen nach Hermannsfeld am 28. August 2022. Alle Oldtimerfreunde treffen sich ab 13.30 Uhr zu einem geselligen Kaffeetrinken mit Fahrzeugausstellung auf dem Gelände des Jagdschlosses Fasanerie Hermannsfeld.
Kategorie: Rhön

Abendgottesdienst in Kaltensundheim mit Apostelgeschichte 28.8.22
Am Sonntag, den 28. August, lädt die Kirchgemeinde Kaltensundheim ab 18.00 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Wehrkirche St. Albanus nach Kaltensundheim ein.

Bläsermusik des Posaunenchors in Stadtlengsfeld 28.8.22
Nachdem die für Anfang März geplante Bläsermusik coronabedingt abgesagt werden musste, möchte der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld für den 28. August erneut einladen. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Einladung zum Taizegebet in die Pfarrkirche nach Bremen 28.8.22
Herzliche Einladung zum Taizegebet in die Pfarrkirche nach Bremen.
Gemeinsam wollen wir am Sonntag 28.08.22 um 18:00 Uhr für Frieden und Verständigung in der Welt, in unserem Leben und Familien beten.

Kinder-Erlebnistag in der Ostheimer Orgelbaufirma 28.8.22
Den Abschluss der Ostheimer Orgelwochen bildet ein ereignisreicher Nachmittag (nicht nur) für Kinder. Es sind noch Anmeldungen möglich, im Orgelbaumuseum unter Tel. 09777 1743 oder per Email orgelbaumuseum@ostheim.de.

Ausstellung von Dennis Scholl – Kuratorin führt durch Museum Modern Art in Hünfeld 28.8.22
Kuratorin Nicola E. Petek führt am Sonntag, 28. August, um 15.30 Uhr exklusiv durch die Ausstellung „Das Reine, das Leichte und andere Erzählungen“ im Museum Modern Art in Hünfeld.

Einzigartiges Konzerterlebnis – Orgelfestival in Ostheim 24. – 27.8.22
Ein Teil der Ostheimer Orgelwochen ist das Orgelfestival des Orgelbaumuseums mit einer Konzertreihe, die am Mittwoch dem 24. August beginnt. Der Eintritt ist für alle Konzerte frei, Spenden sind gern gesehen.

Bürgerfest & großer Erlebnismarkt – 50 Jahre Gemeinde Ehrenberg 26. – 28.8.22
Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt! Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Bürgerfestes am letzten August-Wochenende natürlich gebührend gefeiert werden. Neben dem traditionellen Festumzug am Sonntag, 28. August wird am Samstag ab 10 Uhr der erste Ehrenberger Erlebnismarkt mit über 45 Marktständen, Erlebnisevents und Workshops stattfinden.

Achtung Schulkinder – Plakataktion auch für Grundschüler aus Empfertshausen
Plakate mit dem Hinweis "ACHTUNG SCULKINDER!" brachten Empfertshausens Bürgermeister Antonio Häfner und der 1. Beigeordnete Robert Leutbecher im Bereich der Grundschule Empfertshausen an.

2. Etappe der Deutschland Tour durch die Rhön – Begeisterung in den Orten
Die Deutschland Tour 2022, an der 20 Teams mit insgesamt 120 Radprofis der Weltelite teilnehmen, führte mit der 2. Etappe auch erstmals durch die Rhön.

Kommunen schalten die Lichter aus – Einzigartiges Sternenfunkeln wartet auf Euch 27.8.22
Schon zum dritten Mal in Folge hat die Rhön GmbH in Kooperation mit den Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Rhöner
Sternenparkwochen organisiert. In der Nacht zum 28. August wird in einigen Ortslagen zum Schutz der Nacht ein Teil der öffentlichen Straßen- beziehungsweise Gebäudebeleuchtung zeitweise abgeschaltet.

Geführte Wanderung zum Rhönhäuschen mit Kräuterkunde 27.8.22
Zu einer geführten Kräuterwanderung lädt die Natur- und Landschaftsführerin Gisela Dreßler am Samstag, 27.08.2022, ab Reichenhausen ein. Die circa drei Kilometer lange Wanderung führt am Fuße der Hochrhön entlang bis hin zum Ellenbogen und dem Thüringer Rhönhaus.

Kermes in Oberfladungen – Blasmusik & Party im Pfarrgarten 27.8.22
Wie die Tradition es will und Corona es zulässt, findet dieses Jahr am 27. August 2022 in Oberfladungen wieder eine Kermes in der gewohnten Größe statt!

Sängerwiese Bermbach geöffnet – Old Hitman am 27.8.22
Sängerwiese Bermbach ist ab 03.04.2022 an Sonn- und Feiertagen wieder für Euch geöffnet! Für dieses Jahr 2022 sind zusätzlich noch verschiedene Veranstaltungen für Euch geplant:

Rave bis tief in die Nacht – Summer Closing Open Air in Fischbach 27.8.22
Endlich ist es wieder soweit! Wir schließen mit euch den Festivalsommer und die Openair Saison 2022 ehrwürdig mit unserem SUMMER CLOSING OPENAIR ab! In Fischbach erwartet Euch am 27. August 2022 ein großes Festival Line Up aus regionalen und nationalen Top Acts!

Geisa macht die Sterne an – Sternenparkwochen in der Rhön 27.8.22
Zum Finale der Sternenparkwochen vom 12. August bis 28. August bleibt am Samstag, den 27. August in den Gemeinden des Geisaer Landes das Licht aus. „Licht aus!“ ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, es spart Strom und tut den nachtaktiven Tieren und Pflanzen gut, die weniger abgelenkt und geblendet werden.

Reisen ohne Footprint – Projekt für alternative Übernachtungs-Möglichkeiten in der Rhön
Die Rhön könnte in Sachen alternative Übernachtungsmöglichkeiten ein Alleinstellungsmerkmal entwickeln! Studierende der Kunsthochschule Kassel und der Naturpark Hessische Rhön sowie viele weitere Akteure des Projekts, kamen letzte Woche in Hilders zusammen.

Sportförderung im Wartburgkreis – Neue LED-Flutlichtanlage für den TSV Grün Weiß Sünna
Auf dem Sportplatz in Sünna, Gemeinde Unterbreizbach, kamen am 25. September zur gemeinsamen Fördermittelübergabe der geplanten Flutlichtanlage alle Beteiligten zusammen. Die Finanzierung steht, Angebote wurden eingeholt und Ende Oktober sollen die Baumaßnahmen beginnen.

ACHTUNG – Unwetter im Anmarsch – Starkregen & Hagel möglich – Gegenstände sichern
Freitagmittag ziehen über die Rhön teilweise schwere Gewitter mit Starkregen über die Region.
Es sind bis zu 25 Liter pro Quadratmeter Niederschlag gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnt ebenso vor Hagel, starkem Wind und stürmische Böen.
In der Nacht sind nur noch vereinzelte Niederschläge und Gewitter gemeldet.
Bitte bringt lose Gegenstände in das Haus oder sichert sie vor dem wegfliegen.

49.029 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.577 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fledermaus-Netzfang bei Helmershausen 26.8.22
Seit 2014 trägt das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Titel „Internationaler Sternenpark“. Die Hohe Geba in der Gemeinde Rhönblick ist einer der Punkte, von wo aus man den Sternenhimmel, ohne größere Lichtverschmutzung, besonders gut beobachten kann - so auch am Freitag, den 26. August 2022.

Freier Wettbewerb für Schornsteinfegerarbeiten – Rechte von Haus- & Wohnungseigentümer
Seit der Gesetzesänderung können Verbraucher für bestimmte Aufgaben einen Schornsteinfeger ihrer Wahl beauftragen. Für den hoheitlichen Bereich ist nach wie vor der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger zuständig.

Holländische Windmühle in Geisa – Sehenswürdigkeit & Fotomotiv in der Rhön
Während seines letzten Besuchs in Geisa, konnte Michael Knauf beim Verlassen der Stadt, an der Ampelkreuzung in der Bahnhofstraße, während der Rotphase im Hintergrund eine Windmühle entdecken. Was es damit auf sich hatte, wollte er heraus finden...

Homeoffice auf dem Dorf – Freiwillige Interviewpartner aus Hilders gesucht
Nora Hartmann stammt aus Giesel im Landkreis Fulda und schreibt derzeit an der Universität Vechta an einer Studie zum Thema „Homeoffice auf dem Dorf“ - hierfür benötigt sie EURE Hilfe!

Sonne, Mond & Sterne laden ein – Rhöner Sternparkwochen 14. – 28.8.22
In der Zeit vom 12. bis 28. August 2022 finden die „3. Rhöner Sternenparkwochen“ statt. Spannende Veranstaltungen und Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne laden ein, die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenreservats bei Tag und Nacht zu entdecken.

48.982 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.550 bestätigte Fälle im WAK – 1.143 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Spielzeugbasar mit leckerem Kuchen in Zella 25.8.22
Am Donnerstag, den 25. August 2022, wird in der Neuen Straße 102 in Zella ein Spielzeugbasar veranstaltet. Von 13.00 bis 18.00 Uhr gibt es hier Spielzeug aller Art.

Überblick – Schwalben & Mauersegler als Rhöner Glücksbringer im Rückgang
Um einen Überblick über die Verbreitung von Mehlschwalbe, Rauchschwalbe und Mauersegler im Biosphärenreservat zu bekommen, hat die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Juni und Juli 2022 gemeinsam mit der Bevölkerung nach Vorkommen dieser drei gebäudebrütenden Vogelarten gesucht und dabei viel Unterstützung bekommen: ca. 150 Einzelmeldungen aus Bayern, Hessen und Thüringen konnten im Erfassungszeitraum entgegengenommen werden.

FOTOS – DJs heizen ein – Mega-Party zur Kirmes in Pferdsdorf
Vier Tage lang stand in Pferdsdorf kein Tanzbein still. Zur diesjährigen Kirmes haben die Kirmesgesellschaft und ihre Gäste alles gegeben! Hier sind noch einige Fotos vom Wochenende...

48.921 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.429 bestätigte Fälle im WAK – 1.143 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Dermbach – 6 Monate Krieg, 31 Jahre Unabhängigkeit, 1000 Jahre Geschichte in der Ukraine
Vor einem halben Jahr überfiel Russland die Ukraine. Und heute vor 31 Jahren erlangte die Ukraine, eine Nation mit mehr als 1000-jähriger Geschichte, ihre staatliche Unabhängigkeit. Dies feierten gestern im evangelischen Pfarrgarten in Dermbach mehr als 100 Menschen.

Strass statt Stress – HEUTE Freikarten für Travestieshow in Frankenheim zu gewinnen
Es ist wieder einmal soweit und Ludmila Pacdikova lädt die Welt am 3. September 2022 nach Frankenheim/Rhön in die Hochrhönhalle ein, um diese zum Kochen und Glitzern zu bringen! Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2x2 Tickets für die bunteste Travestieshow der Rhön!

Mehrere Schafe bei Georgenzell gerissen – Sollen Wolfsangriffe in Ortsnähe geheim bleiben?

Bergwaldprojekt – Goldenen Scheckenfalters in der Rhön schützen
Rund 40 Freiwillige des Bergwaldprojekts sind vom 21. August bis 3. September 2022 wieder im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Einsatz. In dieser Zeit werden sich die Teilnehmenden aus ganz Deutschland vor allem um das Vorkommen des seltenen Goldenen Scheckenfalters und die Pflege seines Habitats kümmern.

111 Bleche Ploatz, Dätscher & Pizza – Leckeres Backhausfest in Spahl
Nach zwei Jahren des eingeschränkten Festbetriebes konnte der Heimat- und Traditionsverein Spahl in diesem Jahr wieder ein „richtiges“ Backhausfest feiern. Insgesamt konnten 111 Bleche Ploatz, Dätscher, Pizza und 20 Obstkuchen gebacken und verzehrt werden.

48.879 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.356 bestätigte Fälle im WAK – 1.142 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Konzerte, Gottesdienste & Erlebnis-Tage – Orgelwochen in Ostheim 13. – 28.8.22
Am 13. August starteten die Ostheimer Orgelwochen mit einem umfangreichen Programm für verschiedene Altersgruppen. Noch bis zum 28. August kann man sich bei außergewöhnlichen Konzerten, besonderen Gottesdiensten, Workshops zu Rhythmus und Improvisation, Führungen und Kinder-Erlebnistagen verzaubern lassen.

48.801 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.290 bestätigte Fälle im WAK – 1.141 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bald geht’s wieder ab auf die Piste – Vorbereitungen für Wintersport in der Rhön in Arbeit
Na, freut ihr Euch auch schon auf den Winter? Die ersten Vorbereitungen für den nächsten Winter sind auf jeden Fall schon in Arbeit...

Rhön Harmonika sorgt für zahlreiche Gäste beim Oechsenbergfest
Am gestrigen Sonntag feierte der Rhönklub Zweigverein Vacha sein 7. Oechsenbergfest auf dem Basaltgipfel des Oechsenberges bei herrlichstem Sommerwetter. Für grandiose Stimmung sorgte dann Adrian Kehr mit seiner „Steirischen“ von der Rhön Harmonika Poppenhausen.

„In voller Länge“ – Jonas Greiner im Kirchenkeller Zillbach 9.9.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt herzlich zu einem humorvollen Abend mit Jonas Greiner am Freitag, den 09.09.2022 um 19.30 Uhr in den Zillbacher Kirchenkeller ein.

Kirmesgesellschaft Knottenhof präsentiert MEGA-PARTY Wochenende 19.-22.8.22
Herzliche Einladung auf die sagenumwogende Kirmes auf den Knottenhof bei Tann.
Die Kirmesgesellschaft Knottenhof e.V. freut sich mit vielen Überraschungen auf Euer Erscheinen, viel Spaß gutes Essen und viel zu trinken ist Garantiert.

Hier steht kein Tanzbein still – Kirmes in Buttlar 19. – 22.8.22
Die Kirmesgesellschaft Buttlar freut sich auf vier Tage Party - vom 19. bis 22. August steht hier kein Tanzbein still!

Fette Beats, Würfelbar & Tanz unter der Linde – Kirmes in Kranlucken 18. – 22.8.22
Die Kirmesgesellschaft Kranlucken lädt zur traditionellen Kirmes ins Kohlbachstal ein. Im Rahmen der Festreihe des Ortsjubiläums „825 Jahre Kranlucken“ bieten die Kermese-Mäje und Kermese-Burschen vom 18. bis 22. August ein Feuerwerk an Veranstaltungen, wozu recht herzlich eingeladen wird.

Bildtanne bietet Schutz vor dem Blitz – Rößberg bei Ketten bietet noch mehr
Auch am Rößberg bei Ketten steht eine Bank mit der Aufschrift „Südthüringens schönste Aussichten“, und das vollkommen zu recht.

Rhönklub Vacha lädt ein – Oechsenbergfest mit Rhön Harmonika 21.8.22
Am Sonntag, den 21.08.2022, feiert der Rhönklub Vacha sein beliebtes Oechsenbergfest auf dem Gipfelplateau des nördlichsten Berges der Rhön. Bereits ab 10.00 Uhr ist die Rhönklubhütte für Gäste geöffnet.

Meisterfeier & Sportfest in Kaltensundheim – SG Kalten/Rhön 21.8.22
Der FSV 1861 Kaltensundheim veranstaltet im Rahmen der Meisterschaftsehrung der SG Kalten / Rhön am 21. August 2022 ein kleines Sportfest im Sportpark „Alte Mark“ und lädt dazu herzlich ein.

Entdeckungstour Rhön – Spannende Führungen von April bis August 21.8.22
Unter dem Motto "Mit uns entdecken Sie, was Ihnen sonst verborgen bleibt" bietet die Tourist-Info Hünfeld auch in diesem Jahr spannende und interessante Gästeführungen an.

Film-Premiere in Frankenheim – Thüringen deine Sprache 21.8.22

Trabant- & IFA Treffen der Ostalgie Freunde Bad Salzungen 19.-21.8.22
Der Trabant & IFA-Freunde Bad Salzungen e.V. veranstaltet vom 19.08.2022 10:00 Uhr bis 21.08.2022 10:00 Uhr das 3. Trabant- und IFA-Treffen in Bad Salzungen.
2020 und 2021 durfte der Verein leider das beliebte Treffen nicht durchführen, jetzt soll umso tüchtiger gefeiert werden.

Wildes Wochenende galoppiert voraus – Kirmes in Pferdsdorf 18.-21.8.22
Liebe Kirmesfreunde, auch dieses Jahr möchten wir wieder Kirmes mit euch zusammen feiern. Ab Donnerstag den 18.08.2022 freuen wir uns, euch in Pferdsdorf willkommen zu heißen. Donnerstag starten wir das Kirmeswochenende mit dem üblichen Antrinken am Lindenrasen.

DJs, Gaudi-Rutsche & Märchen warten auf Euch – Kirmes in Klings 18. – 21.8.22
Dieses Wochenende geht's in Klings richtig ab - von Donnerstag bis Sonntag wird auf dem Festplatz Kirmes gefeiert! Für Groß und Klein wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Mega-Party auf dem Sportplatz – Kirmes in Martinroda 19. – 21.8.22
Es ist wieder soweit - in Martinroda ist Kirmeszeit! Vom 19. bis 21. August 2022 wird das Festzelt mit einer Mega-Party auf den Kopf gestellt. Mit dabei sind die DJs MWN, Zitrus und The Dogs sowie am Samstagabend die JOJO-Band.

UPDATE VIDEO – Rhön-Knall wohl von Kampfjets ausgelöst – Passagiermaschine ohne Funk
Verursacher des Knalls waren nach Recherchen von MDR THÜRINGEN zwei deutsche Überschall-Kampfjets. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, die beiden Eurofighter seien als sogenannte Alarmrotte im Einsatz gewesen.

UPDATE – Explosionsartiger Knall über der Rhön – War es ein Meteorit
Gegen 2.00uhr, in der Nacht zum Samstag schreckten viele Rhöner aus den Betten.
Zwei kurze, explosionsartige Schläge schalten über die Rhön. In Kaltennordheim sprangen sogar Alarmanlagen an.
Ein Gewitter könnte es im Moment nicht sein. Wahrscheinlich ist, dass ein kleiner Meteorit in die Erdumlaufbahn eindrang und über der Rhön explodierte. Dieses Szenario passiert relativ oft, nur hören wir es nie.
Wenn ihr eine Ahnung habt, was denn Knall verursacht hat meldet euch gerne beim Rhönkanal.

Irische Tanz-Party mit Scannal – Kulturnacht in Dermbach 20.8.22
Am 20. August 2022 lädt der Kulturverein Dermbach zu einer Open Air Nacht auf den Schlosshof ein. Der Abend beginnt ab 19.30 Uhr mit Musik zum Zuhören und Relaxen mit Annjual Acoustics und Angel & Creek. Die Tanzparty mit Scannal beginnt um 21.00 Uhr.

Eine Italienische Nacht mit Franco Blanca in Stadtlengsfeld 20.8.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt Einwohner und Gäste zu einem italienischen Abend am 20. August auf dem Burgplatz in Stadtlengsfeld ein.

VIDEO – Rhönblick macht sich für Katastrophen bereit – neues Warnsystem installiert
Die Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen freut sich über ein neues digitales Warnsystem. In allen zehn Ortsteilen werden derzeit spezielle Lautsprecher installiert.

48.761 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.263 bestätigte Fälle im WAK – 1.141 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Energie der Balkan- & Gypsymusik – SKUPA im Kirchenkeller Zillbach 19.8.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt nach dem großartigen letzten Konzert mit dem Trio Trojka nun zum nächsten Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe in den Zillbacher Kirchenkeller ein. Am 19. August 2022 um 19.00 Uhr wird die Band Skupa in Zillbach begrüßt.

Deutschlands Schönster Wanderweg – Platz 1 in Bad Tabarz – Platz 4 in Hilders
3862 Stimmen, und damit knapp 10 % der abgegebenen Stimmen, hat die Extratour Der Hilderser bei der Wahl zu Deutschlands Schönster Tageswanderung 2022 erhalten. Damit landet der 12 km lange Rundwanderweg auf Platz 4.

48.723 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.211 bestätigte Fälle im WAK – 1.140 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gratis Bratwurst für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 18.8.22
Am Donnerstag, den 18. August 2022 wird von 16.00 bis 19.30 Uhr zur Blutspende ins ehemalige Gemeindeamt, In der Gass 6 in Fischbach eingeladen. Besonderes Highlight: jeder Spender erhält eine Bratwurst und ein Getränk gratis.

Kinderfest in Stadtlengsfeld – Simsonfreunde spenden 1000 Euro für neue Spielgeräte
In Stadtlengsfeld standen zum diesjährigen Kinderfest Anfang Juni die kleinen Dorfbewohner an erster Stelle. Die Simsonfreunde haben sich hierfür ordentlich ins Zeug gelegt und sorgten mit Musik und Hüpfburg für Stimmung.

Der Kultur auf der Spur – Tag des offenen Denkmals 11.9.22
Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Denkmäler in der Region öffnen am 11. September 2022 ihre Pforten und warten auf Ihren Besuch.

Gebrauchte Gummimaschinen in Geisa – DEGUMA lässt Maschinen bis zu 40 Jahre länger leben
Höchste Wirtschaftlichkeit, ein Arbeitsschutz nach neuesten Standards und eine platzsparende Bauweise: Drei wesentliche Ziele, die DEGMUA mit seinem neuen Antriebssystem DEGUMA efficiency verfolgt.

UPDATE – Werra von Ölfilm gereinigt – Feuerwehren entsorgen 60 Liter Öl
Den Werkfeuerwehren des K+S-Werks Werra ist es gelungen das Öl, das am Montag aufgrund eines Defekts an der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall in Heringen ausgetreten ist, vollständig zu entfernen.

48.671 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.139 bestätigte Fälle im WAK – 1.139 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

RHÖNGUIDE – kostenloser Reiseführer mit 248 Seiten Rhön
Der RHÖNGUIDE „Edition 2022/2023“ ist da! Nach über einem Jahr Planung erscheint nun der erste gedruckte Reiseführer für die Rhön aus dem Hause RhönTravel RHÖNER HEIMAT. Der RHÖNGUIDE wird kostenlos in der gesamten Rhön ausgeteilt.

Rhöner Bergwiesen in Melperts – Bio-Landwirt Winfried Schiffhauer ist Teil des LIFE-Projektes
Das von der EU, dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda über einen Zeitraum von sechs Jahren geförderte LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ widmet sich seit 2016 dem Schutz und Erhalt der bedrohten Rhöner Bergwiesen. So auch bei Winfried Schiffhauer auf der Melpertser Hute in der Gemeinde Ehrenberg.

Diagnose Speiseröhrenkrebs – Spendenaktion für junge Familie aus Hofbieber gestartet
Anfang Juli wurde bei Mathias aus Hofbieber Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Eine Schocknachricht, die seine Zukunft sowie die seiner Familie gefährdet. Nun versuchen die Angehörigen mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln.

VIDEO – Lindentanz bei Sonnenschein – Kirmesgesellschaft Zella feiert super Sause
Auch dieses Jahr hat die Kirmesgesellschaft Zella wieder zur Kirmes eingeladen.
Gleich am Freitagabend heitzten die Jungs von BrunniRockz mit Team Torsten sowie BeatDLute & Pluto ab 21.00 Uhr die Kirmes so richtig ein.

Waldbrandgefahr im Wartburgkreis vorbeugen – 37 Einsätze im Juli
Sommer, Sonne, Trockenheit: Es besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr – was kann jeder tun, um Waldbrände zu verhindern? Wie hilft die Bevölkerung der Feuerwehr am besten? Die Mitglieder der Feuerwehren im Wartburgkreis haben derzeit überdurchschnittlich viele Einsätze zu bestreiten.

VIDEO – Motorradtreffen in Oechsen – Motorradfamilie feierte großes Wiedersehen
Das 30. Motorradtreffen in Oechsen war am Wochenende wieder ein Magnet für heiße Bleche mit Motoren jeglicher Art. Aus ganz Deutschland und zum Teil darüber hinaus waren die Biker angereist, um vier Tage fett zu feiern.

48.571 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.065 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

ACO Haustechnik in Philippsthal begrüßt Azubis – Jan Radzey ist neuer Geschäftsführer
Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei der ACO Haustechnik großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und weltoffene Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: ACO. we care for water. Nun starteten 10 junge Azubis ihren neuen Lebensweg in Philippsthal und Jan Radzey folgt auf Peter Fröhlich als Geschäftsführer der ACO Haustechnik.

Ferien, die schlau machen – Drittklässler aus Fulda lernen Deutsch mit Ronja Räubertochter
Beim „Deutschsommer“ können Kinder ihre Sprachkompetenz nachhaltig verbessern und in den Ferien spielerisch Deutsch lernen. So auch in Fulda, wo Drittklässler mit Migrationshintergrund unter dem Motto „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“ eine Sprachförderung mit Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ bekommen.

Adalbert Geheeb – ein fast vergessener Moosforscher & Apotheker aus Geisa
Am 21.März 1842 wurde der in Fachkreisen als Moosforscher bekannte Adalbert Geheeb in Geisa geboren. Er ist einer der fast vergessenen Persönlichkeiten der Rhön, den wir hier vorstellen möchten.

Sternschnuppenregen auf der dunklen Geba entzückte die Beobachter
Letzte Woche Freitag waren hunderte von Besuchern an dem dunkelsten Ort Deutschlands der Hohen Geba auf 751m Höhe um den einzigartigen Sternenhimmel zu beobachten.

Spendenaktion der Simsonfreunde Stadtlengsfeld – neuer Motor für beklautes Mädchen
Zum Simsontreffen in Stadtlengsfeld wurde am 31. Juli ein Motor aus einer Simson S51 geklaut. Auch an den Simsonfreunden aus Stadtlengsfeld ging diese Nachricht nicht spurlos vorbei, weshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen wurde. Das beklaute Mädchen kann sich nun über einen neuen Motor freuen.

Neueröffnung dank Yana Kloyzner – Hausarztpraxis in Vacha ab 16.8.22 wieder besetzt
Nach der Trennung von den Ärzten Szkonya und Erös in Vacha bemühte sich das Medizinische Versorgungszentrum intensiv um eine Interimslösung, um die Praxis für die Bevölkerung in der Region zu erhalten. Die Suche war in soweit erfolgreich, dass die Allgemeinmedizinische Praxis ab 16.08.2022 wiedereröffnet werden kann.

„Das war die Teilung“ – Point Alpha Stiftung bringt Neuauflage auf den Markt
Passend zum historischen Jahrestag des Ausbaus der Innerdeutschen Grenze präsentiert die Point Alpha Stiftung nun den unveränderten Nachdruck des Buches „Das war die Teilung – Grenzgeschichte und Grenzgeschichten aus der Rhön von 1945 bis 1990“.

48.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.990 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

30. Motorradtreffen Oechsen – Wilde Party & viel Chrome 12.-15.8.22
Nach zwei Jahren Pause werden am Wochenende die Motoren wieder angeschmissen.
Der Motorradclub Oechsen feiert von Freitag, 12. August bis Montag 15. August, sein Motorradtreffen in Oechsen. Die Motorradfreunde haben nach der zweijährigen Zwangspause wieder das große Verlangen nach Benzin, Rock und eine wilde Sause.

Kirmes in Zella – BrunniRockz, Rhöner Gaudi, Enrico Weider & Umzug mit Lindentanz 12.-15.8.22
Wir möchten euch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer Zeltkirmes Willkommen heißen und gemeinsam mit euch trinken, essen und feiern
Am Freitag den 12.08. heizen euch die Jungs von BrunniRockz (TeamTorsten und BeatDLite & Pluto) ab 21 Uhr so richtig ein.

Hilders steht Kopf – 50 Jahre gemeinsam stark zum Heimatfest 12. bis 15.8.22
Brauchtum und Tradition zusammen mit einer Portion frischem Wind - das gibt es vom 12. bis 15. August in Hilders! Unter dem Motto „50 Jahre gemeinsam stark“ präsentiert sich die gesamte Marktgemeinde im Kernort Hilders.

Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22
Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.

Ausfahrt 2022 – Motorradtreffen in Oechsen – Liebe & Freundschaft
Am Freitag startete das 30. Motorradtreffen in Oechsen. Die Festwiese ist mittlerweile stark gefühlt, tausende Motorräder und andere knatternde Fahrzeuge säumen die Straßen und den Festplatz. Hier das Video der Ausfahrt 2022 in voller Länge.

Feuerwehrverein bittet zu Tisch beim Fest am Schloss Hümpfershausen 13.8.22
Der Feuerwehrverein Hümpfertshausen lädt alle Neugierigen zu einem Schlossfest ein.
Am 13.August findet im Schloss Sinnershausen findet ein ungezwungenes Miteinander ein. Es gibt Kreuzbergbier, Zwiebelkuchen und leckere selbstgemachte Pizza.
Jeder ist an diesem Samstag herzlich Willkommen!

Sternschnuppennacht auf dem Freilichtplanetarium auf dem Gebaplateau 12.8.22
Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2022 an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.
Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Stitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.

48447 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55933 bestätigte Fälle im WAK – 1138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Private Galerie in Geisa begeistert mit himmlischen Astrofotografien
Für alle Sternenliebhaber gibt es jetzt in Geisa eine kleine private Galerie mit „himmlischen“ Astrofotografien, die einem die Unendlichkeit des Weltalls nur erahnen lassen. Alle Aufnahmen sind am Rhöner Nachthimmel gemacht worden.

Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders – Mensch. Natur. Einklang 1.7. – 12.8.22
Im Jubiläumsjahr des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön 2021 wurde unter dem Motto „Mensch. Natur. Einklang.“ ein Fotowettbewerb ausgerufen, bei dem rund 300 Fotos aus allen Teilen der Rhön eingegangen waren.

Rhön Sternenparkwochen mit Köstlichkeiten & Licht-Blackout 12.-28.8.22
Die Rhöner Sternenparkwochen finden dieses Jahr vom 12. bis 28. August 2022 statt. Bereits zum dritten Mal dreht sich in der Rhön wieder alles rund um Sonne, Mond und Sterne.

48380 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55881 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fischsterben in Pferdsorf – Kinder retten Überlebende in die Ulster
Leider stellten am Mittwochnachmittag Anwohner aus Pferdsorf ein Fischsterben im kleinen Bach "Mosa" fest.
Im Bachlauf mitten im Dorf zwischen Langgasse und Pfarrgasse waren zahlreiche Fische verendet vorwiegend Bachschmerlen und Elritzen. Vermutlich ist Niedrigwasser, bzw. der teilweise ausgetrocknetem Bachlauf für die Situation verantwortlich.

Tierfreundlich & energiesparend – Großes Interesse von Doppelmessermähwerk in Hilders
Umweltfreundlich Mähen mit neuester Technik: Zu diesem Thema kamen im Juli interessierte Landwirtinnen und Landwirte auf Einladung des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammen, um ein Doppelmessermähwerk in der Praxis zu erleben.

48309 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55792 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mord an der Mauer – Buchpräsentation auf Point Alpha – Eintritt frei 10.8.22
Weit mehr als eine Stunde dauerte das öffentliche Sterben des 18-jährigen Peter Fechter am 17. August 1962. “So helft mir doch, helft mir doch!”, waren seine letzten Worte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff präsentieren am 10. August auf Point Alpha ihr Buch „Mord an der Mauer“.

MDR leer geleckt – Eispause in Diedorf war lecktastisch
Ab 11 Uhr holten sich alle Kinder, Erzieher und auch die Einwohner von Diedorf ein Eis auf Kosten des MDRs ab. Auch Bauarbeiter einer nahen Baustelle holten sich eine Abkühlung dankend ab. 350 Portionen gingen raus, alles alle! Die Eistruhe war restlos geplündert.