„Schön war’s wieder einmal“, da waren sich alle Gäste der Renterweihnachtsfeier in Merkers einig. Es sei „angenehm frei“ gewesen in diesem Jahr, da es keine staatlichen Corona-Beschränkungen mehr gab.
Kategorie: Rhön

VIDEO – Kinder Krippenspiel der Kirchgemeinde Kieselbach – MDR zu Gast in der Rhön
Die Rhön war heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wurde über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.

Weihnachtsbaum schmücken & Spendengelder sammeln in Bad Neustadt
Der Weihnachtsbaum, der nun die Tourist-Information in Bad Neustadt ziert, wurde feierlich durch SchülerInnen der Mittelschule Bad Neustadt geschmückt.

VIDEO – Weihnachtsbaum-Schmück Wettkampf zum Nikolausmarkt in Kaltennordheim

Jetzt TV einschalten – MDR um 2 berichtet über Spendenaktion in Kieselbach
Die Rhön ist heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wird über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.

Mauer zwischen Kaltensundheim & Hünfeld ist gefallen – Schülerprojekt auf Point Alpha
Unter dem Arbeitstitel „Die ehemalige innerdeutsche Grenze – noch immer ein wichtiges Thema?“ trafen sich jetzt Schülerinnen und Schüler aus der Wigbertschule Hünfeld sowie dem Rhön-Gymnasium aus Kaltensundheim in der Gedenkstätte Point Alpha zu einem gemeinsamen länderübergreifenden Schülerprojekt.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Alle Sendetermine im Überblick
„Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht ...“ - viele von Euch kennen Aschenbrödels Rätsel sicherlich schon auswendig. Ohne diesen Film kommt bei vielen keine Weihnachtsstimmung auf. Die ersten Sendetermine für 2022 stehen fest.

Jetzt für unsere Rhöner abstimmen – Wer wird Thüringer des Jahres 2022?
Auch in diesem Jahr stehen wieder zwölf Kandidatinnen und Kandidaten zur Abstimmung für den "Thüringer des Jahres" zur Wahl - unter ihnen auch zwei Rhöner!

Caritas bildet Pflegekräfte aus – Qualität bei Praxisanleitung sichergestellt
Die Sozialstationen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa bieten jetzt auch Ausbildungsplätze für Schülerinnen und Schüler in der Pflegeausbildung an.

Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins 7.12.22
Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des Thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim wird am Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 19 Uhr in den Raum E308 eingeladen.

Zugvögel & Lichtverschmutzung – Vortrag mit Dr. Andreas Hänel in Fulda 7.12.22
Lichtverschmutzung, also die Aufhellung des Nachthimmels durch den falschen und übermäßigen Einsatz von Kunstlicht, und ihre Auswirkungen auf Zugvögel standen in diesem Jahr im Fokus des Weltzugvogeltags. Zu einem kostenfreien Vortrag zu diesem Thema laden die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Fachstelle Sternenpark-Rhön beim Landkreis Fulda und das Umweltzentrum Fulda am Mittwoch, 7. Dezember, ins Umweltzentrum ein.

Erste Azubi-Verträge unterzeichnet – Kynast in Dermbach freut sich auf Nachwuchs im Handwerk
Die ersten Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk für das Ausbildungsjahr 2023/24 wurden bereits heute Vormittag in Dermbach unterzeichnet.

Stadtlengsfelder Bürgerinitiative wehrt sich auch 2023 gegen Windkraftanlagen in der Rhön
Seit nunmehr über 3 Jahren engagiert sich die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) für den Erhalt und Schutz ihrer Rhöner Heimat. In einer Stellungnahme nehmen sie Bezug auf die neue Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön.

Stadt Geisa & Point Alpha sollen für Touristen & Besucher attraktiver werden
Zu einem Informationsaustausch und zum persönlichen Kennenlernen hatte jetzt die neue Tourismusbeauftrage der Stadt Geisa, Romy Graser, ein Team der Point Alpha Stiftung mit dem Geschäftsführenden Vorstand Benedikt Stock und Studienleiter Philipp Metzler an der Spitze eingeladen.

Spendenaktion – Kinder singen für Hospizkinder – Video online am 11.12.22
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit, andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.

Schmück-Wettbewerb & Überraschungen zum Nikolaus-Markt in Kaltennordheim 6.12.22

Egal bei welchem Wetter – Rhöner auf Advents-Radtour
Bereits vor 40 Jahren hat Heiko Fuchs aus Kaltennordheim die "Atzventzradztour" ins Leben gerufen. Schon zu DDR-Zeiten sind er und seine Freunde immer zum ersten Advent - egal bei welchem Wetter - eine große Tour gelaufen.

Engel sangen & spielten beim Adventskonzert in Dermbach
Am Abend des zweiten Advents fand nach zweijähriger coronabedingter Auszeit wieder ein festliches Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Dermbach/Rhön statt.

Zum Adventskonzert in Kranlucken wurde Vergangenes bewahrt & die Zukunft gestaltet
Stimmungsvoll und besinnlich präsentierte sich nach zwei Jahren Pause das traditionelle Adventskonzert in der Kranluckener Kirche. Zahlreiche Musiker aus dem Kohlbachtal präsentierten dabei ihr Können.

Karneval in Kaltensundheim feiert 40. Geburtstag – Einladung für alle Karnevalisten
Auch in der ruhigen Weihnachtszeit laufen die Vorbereitungen für den Karneval bereits auf Hochtouren. Der Kaltensundheimer Karnevals-Verein feiert in dieser Saison sein 40. Jubiläum.

Zur Einstimmung aufs Fest – Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet
Es ist wieder soweit – aus dem sommerlichen Biergarten im Hotel „Zum Löwen“ in Kaltennordheim ist wieder ein gemütlicher, weihnachtlicher Wintergarten geworden. An jedem Adventssonntag öffnen sich von 15 bis 20 Uhr die Türen für diesen liebevoll gestalteten Markt.

Gedichte & Lieder zum Mitsingen beim Adventskonzert in der Geisaer Kirche
Stimmungsvoll präsentierte sich das diesjährige Ökumenische Adventskonzert, dass in der katholischen Stadtpfarrkirche von Geisa statt fand.

Erste Türchen in Neidhartshausen geöffnet – Einladung für jeden Abend
Am Abend des 1. Dezember wurde das Geheimnis des 1. Türchens des Neidhartshäuser Adventskalenders gelüftet. Zahlreiche Gäste hatten sich eingefunden, um es mitzuerleben. Die 6-jährige Frieda öffnete das 1. Türchen.

Was ist los am 2. Advent? – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Adventsmusik mit Viva la Musica & dem Posaunenchor in Stadtlengsfeld 4.12.22
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am 2. Advent um 16:00 Uhr zu einer Adventsmusik in die evangelische Kirche ein. Die Freude ist groß, dass das Konzert gemeinsam mit der Vokalgruppe "Viva la Musica" aus Tiefenort das Konzert ausgestaltet werden kann.

Adventskonzert in Kranlucken – Vergangenes bewahren & Zukunft gestalten 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 lädt der Heimatverein Kohlbachtal um 15.30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert mit anschließendem Adventsmarkt nach Kranlucken ein.

Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Alle Jahre wieder 4.12.22
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 um 17:00 Uhr findet das traditionelle ökumenische Adventskonzert in der katholischen Stadtpfarrkirche Geisa statt.

Gottesdienst für alle, die um ein Kind trauern in Fulda – Ein Licht für Dich 4.12.22
Am Sonntag, den 4.Dezember um 15 Uhr findet in der Christuskirche Fulda wieder der ökumenische Gottesdienst für Eltern, die ein Kind verloren haben, statt.

Adventsbasteln für Kinder in Rosa – Weihnachten künstlerisch entdecken 4.12.22
Es wird recht herzlich eingeladen zum Adventsbasteln am 4.12.22 in Rosa von 14 Uhr bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal Rosa in der Roßdorfer Straße 14.

Adventskonzert in Dermbach – Chöre der Region kommen zusammem 4.12.22
Der Handwerkerchor „Liederkranz“ 1858 Dermbach e.V lädt am Sonntag, den 04.Dezember 2022 zum festlichen Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Erfolgreiche Züchter vor Ort 4.12.22
Die Reisevereinigung Werratal/Rhön lädt zur Regionalverbandsgruppenausstellung mit den RVen Mellrichstadt und Schmalkalden am Sonntag, den 4.12.2022 von 10 bis 17 Uhr in den Saal nach Reichenhausen ein.

Auch der Nikolaus kommt – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die nach zweijähriger Pause den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.

Schatten-Theater für Familien in der Kunststation Oepfershausen 3. & 4.12.22
Am Wochenende warten zwei aufregende Kurse auf Euch. In der Kunststation Oepfershausen kann gesägt, geschnitzt, gefärbt werden. Schattentheater als Weihnachtserlebnis warten auf Familien.

Wichtelzauber zur Adventszeit in die Grundschule Kaltennordheim
Pünktlich zur Adventszeit ziehen die Wichtel in die Grundschule Kaltennordheim ein. Sie wohnen in jeder Klasse hinter einer kleinen Tür – der Wichteltür.

Weihnachtsmarkt in Oepfershausen mit Frau Holle & dem Weihnachtsmann 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember 2022, wird herzlich zum Weihnachtsmarkt des Schulfördervereins an der Kirche in Oepfershausen eingeladen. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der Besuch des Weihnachtsmannes.

Weihnachtlicher Soul im Schloss – C.Flat in Geisa 3.12.22
Unter dem Motto „Have yourself a merry little chrismas“ können sich Soulliebhaber am Samstag, den 3. Dezember 2022 über einen Auftritt von C.Flat alias Judith Erb und Arno Volkmar im Simpliciuskeller des Schlosses Geisa freuen.

Irish Pub Night in Dermbach 3.12.22
Die Irish Harp House Band kehrt am Samstag, den 3. Dezember 2022 zur jährlichen "Irish Pub Night" ins Dermbacher Schloss zurück. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Vorweihnachtliches Festwochenende in Klings 3.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Am Samstag, den 3.12.22 geht es dann ab 15.00 Uhr auf der Brücke weiter. Hier erwartet Euch ein vielseitiges Angebot auf dem 8. Klingser Weihnachtsmarkt, der vom Sportverein auf die Beine gestellt wird.

Musik im Advent in Mittelsdorf – Friedensstern, schein auf die Welt 3.12.22
Am Samstag, den 3.12.22 lädt die Kirchgemeinde Mittelsdorf zur musikalischen Adventsandacht um 17:00 Uhr in die Kirche ein.

Meinungsumfrage – Was halten die Rhöner vom UNESCO-Biosphärenreservat?
Nach 2002 und 2010 ist im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine repräsentative Meinungsumfrage in der Bevölkerung durchgeführt worden. Die wichtigsten Ergebnisse haben die drei Verwaltungsstellen und das beauftragte Forschungsinstitut forsa am Freitag bei einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt.

Geisa – Bahnhofstraße ab 5.12. & Rasdorfer Straße ab 12.12. voll gesperrt
Die Bahnhofstraße in Geisa wird auf Höhe Brandplatz in der Zeit vom 5. Dezember, 7 Uhr bis voraussichtlich 10. Dezember, 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Noch Tickets da – Puppentheater für Groß & Klein mit “Ritter Maus” in Klings 2.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Jetzt schon Karten sichern für das Stück "Der kleine Ritter Maus".

HEUTE – Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 2.12.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es bis Jahresende jeden Freitag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Campingplatz-Investor gibt auf – Paukenschlag zur Gemeinderatssitzung in Dermbach
Mit einem Paukenschlag endete am Mittwochabend die Sitzung des Gemeinderates Dermbach.
Der geplante Bau eines Campingplatzes im Zentrum von Stadtlengsfeld in idyllischer Lage an der Felda wird von den potenziellen Investoren aufgegeben, teilte Torsten Ahnemüller in der Bürgerfragestunde mit.

DANKE – Bäckerfamilie nach Großbrand in Dermbach von Hilfe überwältigt
Die Dankbarkeit ist groß bei Familie Hilz aus Unteralba: nach dem Großbrand am Morgen des 20. Novembers in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach sind sie schon jetzt von der großen Hilfsbereitschaft der Region überwältigt.

Kalter Start in den Dezember – Am Wochenende kommt Schnee
Das erste Türchen ist geöffnet und der meteorologische Winteranfang eingeläutet - pünktlich zum 1. Dezember sinken die Temperaturen und Schneefall kündigt sich an.

Tanner Adventskalender – Daumen drücken für den Hauptgewinn
Der „Tanner Adventskalender 2022“ ist ein voller Erfolg. Unter notarieller Aufsicht wurden die Gewinnnummern der 54 attraktiven Preise des Kalenders ermittelt.

Junge Union Wartburgkreis reinigt Stolpersteine in Vacha & Geisa
Am Montag war die Junge Union Wartburgkreis im Südkreis bei Vacha und Geisa unterwegs, um Stolpersteine zu reinigen.

Wachtelhündin Polly immer noch vermisst – Wer hat sie gesehen?
Im Raum Kaltenwestheim-Oberweid-Ellenbogen ist am Sonntag, den 20.11.2022 eine Deutsche Wachtelhündin entlaufen. Die fünf Jahre alte Hündin hört auf den Namen Polly und ist 46 cm hoch.

Gefahr aus dem rechten Milieu – Vortrag des Historiker Robert Wolff auf Point Alpha
Der Historiker Robert Wolff referierte auf Point Alpha über die Hepp-Kexel-Gruppe und die vergessenen Opfer rechter Attentate.

Heute vor 70 Jahren – Eröffnung der Neubaustrecke von Vacha nach Unterbreizbach
Das Werra-Kali-Bergbaugebiet befindet sich im unmittelbaren Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen. Die Kalivorkommen hatten nach dem zweiten Weltkrieg für beide deutschen Staaten eine enorme wirtschaftliche Bedeutung.

30 Jahre Michaeliskirche – Kunst und Musik zum Jubiläum in Völkershausen
Ein Liederabend mit dem ehemaligen Völkershäuser Pfarrer Reinhardt Süpke und eine Vernissage von Holzbildhauer Steffen Kranz eröffneten das Wochenende zum 30-jährigen Kirchenjubiläum der Michaeliskirche.

CDU Wartburgkreis – Kritik an Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön
Die Mitglieder des neugewählten CDU-Kreisvorstands trafen sich am Montag in der CDU-Geschäftsstelle in Bad Salzungen zur Konstituierung. Entsprechend des Auftrags des Kreisparteitags wurde hierbei eine Stellungnahme zum Biosphärenreservat Rhön erarbeitet.

Kaltennordheim ist Modellprojekt – Bewegung & Begegnung im Alter
Die Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen wird in der Stadt Kaltennordheim ein Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ durchführen. Dies ist ein 2019 initiiertes Modellprojekt dreier Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz Thüringen (LGK).

Geflügelpest breitet sich aus – Allgemeinverfügung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der bei gehaltenem Geflügel und Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern hat das Bayerische Umweltministerium ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel veranlasst.

Tierischer Advent – Gewinne einen Vormittag bei den Rhönschätzen in Kaltenlengsfeld
In diesem Jahr haben sich die Rhönschätze rund um Franziska Vogt für die Adventszeit etwas außergewöhnliches ausgedacht, das insbesondere Kindern eine Freude machen soll.

VIDEO – Fanfarenzug bringt Weihnachtsstimmung – Viel los beim Adventsmarkt in Dorndorf
Seit Jahren ein Anziehungspunkt der Region: der Dorndorfer Adventsmarkt fand am Wochenende bereits zum 16. Mal mit zahlreichen Besuchern auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt.

Einstimmen auf Weihnachten – Adventskonzert in Rasdorf ein voller Erfolg
Eine außerordentlich große Resonanz erfuhr der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf bei seiner Veranstaltung „Einstimmen auf Weihnachten“ auf dem Anger der Point Alpha Gemeinde.

Nikolausmarkt unterm Weihnachtsbaum in Kaltennordheim 6.12.22

Betreten verboten – Wasseraustritt am Mühlgraben in Unterweid gefährdet Passanten
Im Bereich des Mühlgrabens Unterweid auf Höhe der Feuerwehr wurde am Wochenende festgestellt, dass aus dem stützenden Hang eine erheblicher Wasseraustritt stattfindet. Es besteht somit seitens der Stadt Kaltennordheim die Sorge, dass der Hang damit seine Stabilität verlieren und wegbrechen könnte.

Besuch in Geisa – Wirtschaftsminister Tiefensee übergibt Fördermittel
Das Gewerbegebiet in Geisa wächst. Bei seinem Besuch im Gewerbegebiet in Geisa übergab Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee Fördermittel an die Firma MES GmbH und besichtigte die neue LNG-Anlage.

FOTOS – Adventsstimmung zum Herzermarkt in Vacha
Am Wochenende war es wieder soweit: der traditionelle Herzermarkt in Vacha zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in das Tor zur Rhön.

Gemeinsam anders – Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Hilders
Auch dieses Jahr startete der Bundesweite Vorlesetag wieder pünktlich um 08:10 Uhr in der Grundschule an der Mittelpunktschule „Hohe Rhön“.

Gesellschaftliches Topereignis – Turniertänze & Showeinlagen beim Herbstball in Hünfeld
Tanzsport der Extraklasse gab es am Samstag beim Hünfelder Herbstball der Tanz-Freunde Fulda in der Stadthalle Kolpinghaus. Neben Turnier-Tänzen gab es auch großartige Showeinlagen der Vize-Weltmeister in der Latein-Kür – und jede Menge Tanzrunden für das Publikum.

Wir sagen euch an den lieben Advent – Rasdorfer Adventsweg feierlich eröffnet
Zum sechsten Mal wurde am Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf der Adventsweg eröffnet. Pfarrer Ulrich Piesche gab ihm den kirchlichen Segen.

Im Fadenkreuz rechter Gewalt – Vortrag des Historikers Robert Wolff auf Point Alpha 29.11.22
Rechte politische Gewalt war und ist eine permanente Gefahr für Menschen in Deutschland, die von militanten rechten Akteurinnen und Akteurinnen als Feinde markiert werden.

Infrastruktur & kommunale Projekte – Geisa plant Investitionen in Höhe von 6,8 Mio. Euro
Insgesamt 6,8 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in die Infrastruktur sowie in verschiedene kommunale Projekte und Vorhaben investieren. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der letzten Stadtratssitzung.

O Tannenbaum – Ein Zeichen der Hoffnung an der Feldabrücke
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Zeichen der Hoffnung an der Feldabrücke in Dermbach-Lindenau.

Die ersten Bands stehen fest – Bald geht’s ab zum Haune-Rock nach Odensachsen
Das kleine idyllische Dorf Odensachsen (bei Bad Hersfeld) in Hessen ist mit seinen 180 Einwohnern vermutlich das kleinste Dorf weltweit, welches sein eigenes Rock-Festival ausrichtet.
Jetzt bist Du am Zug – Schach spielen im Verein in Vacha & Frankenheim
Du möchtest Schach lernen oder hast vor kurzem angefangen, Deine ersten Partien zu spielen? Und jetzt bist Du Feuer und Flamme, aber Du weißt nicht genau, wie Du Dich systematisch verbessern kannst? Die Schachspieler aus Vacha und Frankenheim bieten die Möglichkeit zu folgenden Terminen am Training teilzunehmen.

Verrückt auf Morgen – Ein Rhönschaf mit Biosphären-Schinken im Bundestag
Ein Rhönschaf im Bundestag: Zum Abschluss der Kampagne „Verrückt auf Morgen“ sind die 18 deutschen Biosphärenreservate gemeinsam ins Paul-Löbe-Haus nach Berlin gereist.

Wenige Exemplare verfügbar – Gewinne sichern mit dem Tanner Adventskalender
Jeden Tag ein Türchen öffnen, auf tolle Gewinne hoffen und gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region unterstützen. Der Tanner Trägerverein Haus Noah e. V. konnte mit dem Tanner Adventskalender an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen – aber wenige Exemplare sind noch verfügbar!

Ehrung langjährige Mitglieder der Kali-Gewerkschaft IG BCE – Ortsgruppe Geisa
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist bundesweit organisiert mit Sitz in Hannover und setzt sich für Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Die Gewerkschaft hat etwa 600.000 Mitglieder und zählt zu den größten Gewerkschaften in Deutschland.

Adventsgeflüster in Kaltenwestheim – Lasst Euch verzaubern 27.11.22
Am 1. Adventssonntag, den 27. November 2022, wird es von 10.00 bis 18.00 Uhr weihnachtlich in der Turnhalle in Kaltenwestheim.

Bringt Euch in Weihnachtsstimmung – Herzermarkt in Vacha 25. – 27.11.22

Adventsmusik in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsstimmung in der Kirche 27.11.22
Am 1. Advent wird herzlich zur Adventsmusik in die Kirche zu Kaltenlengsfeld eingeladen. Im Anschluss gibt es Glühwein im Park.

Rasdorfer Adventsweg – Eröffnung am 1. Advent 27.11.22
Zum 6. Mal wird zurzeit am Anger in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf der Adventsweg wieder aufgebaut. Zahlreiche Ehrenamtliche der Pfarrgemeinde Rasdorf haben alle Hände voll zu tun, um die Hinweistafeln und Figurengruppen auf dem weitläufigen Anger zu platzieren.

Adventssingen in Rasdorf – Einstimmung auf Weihnachten 27.11.22
Der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf lädt am Adventssonntag, 27. November, ab 14 Uhr zur „Einstimmung auf Weihnachten“ auf den Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein.

Musik & Markttreiben – Adventsmarkt in Dorndorf 27.11.22
In Dorndorf findet am 1. Adventssonntag der 16. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt - seit Jahren ein Anziehungspunkt in unserer Region.

Festwochenende in Völkershausen – 30 Jahre Michaeliskirche 26. & 27.11.22
Zum 30-jährigen Jubiläum der Michaeliskirche lädt das Kirchspiel Völkershausen zu einem bunten Programm ein.

Adventsmarkt in Schleid – Köstlichkeiten aus dem Backhaus 27.11.22

Engelsflügel, Schnee-Elfen & Kekshäuser – Adventsmarkt in Hünfeld 25.-27.11.22
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 25. bis 27. November, gibt es rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.

Rhön in Weihnachtsstimmung – Veranstaltungstipps am 1. Adventswochenende
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen dieses Wochenende und bringen die Rhön in Weihnachtsstimmung. Der Glühweinduft liegt in der Luft und Adventsmusik dringt in unseren Ohren.

Lichtlmarkt in Hilders – Hauch von Advent & Weihnacht 26.11.22
Auch in diesem Jahr tummeln sich die festlich geschmückten Buden zu weihnachtlicher Musik rund um das Gemeindezentrum, im Foyer des Rathauses sowie im Hinterhof in Hilders.

Weihnachtsmarkt & Kindermusical in Seeba 26.11.22
Am Samstag, den 26.11.2022 werden ab 16 Uhr die Tore zum Weihnachtsmarkt mit vielen Hobbykünstlern in Seeba geöffnet. Für Groß und Klein ist auf jeden Fall was dabei! Hauptattraktion ist allerdings das Kindermusical „Wundersame Weihnachtszeit“ in der Marienkirche zu Seeba.

Adventssingen in Kaltenwestheim – Einstimmen auf die Weihnachtszeit 26.11.22
Zur Adventseröffnung in der Laurentiuskirche in Kaltenwestheim laden die Chöre und Solisten der Chorgemeinschaft gemeinsam mit der Kirchgemeinde ganz herzlich ein.

Hobbykünstler stellt in Hilders aus 6.10. – 26.11.22
„Wie Kurt, du malst?“ wurde er oft gefragt, als er am diesjährigen Heimatfest in Hilders erstmalig seine farbenfrohen Acrylmalereien öffentlich ausgestellt hat. „Ja, ich male!“ erwiderte der Künstler dann immer wieder schmunzelnd.

Kostümball in Reichenhausen – Mitfeiern & Spaß haben 26.11.22
Nun ist es soweit, für uns beginnt endlich die bunte Narrenzeit. Wir feiern mit euch, natürlich im Kostüm, da wird der Abend richtig schön.
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt recht herzlich zum Kostümball ein.
Gestartet wird um 15 Uhr mit dem Kindernachmittag im Reichenhäuser Saal. Der Kostümball startet ab 20 Uhr.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

Weihnachtsbaum schmücken & Glühwein schlürfen – Glühweinfest in Wölferbütt 26.11.22
Am Samstag vor dem 1. Advent, den 26. November 2022, wird in Wölferbütt die Weihnachtszeit eingeläutet. Ab 17.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das 2. Glühweinfest statt.

JETZT Vampire streamen – Song- & Videoprämiere von Lorena Daum & Florian Ullmann

Auch die Rhön ist dabei – 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss
Wo rattert die Straßenbahn durch den Wald? Wozu braucht ein Lustschloss ein Bahnstellwerk? Und wo steigt die Weisheit aufs Seil? 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss schließt eine Lücke zwischen unser Büchern über die Wartburg-Region, über Erfurt und Weimar.

Weihnachtsbaum im Haus der schwarzen Berge in Wildflecken geschmückt
Der Weihnachtsbaum, der nun den Rhönladen im Haus der schwarzen Berge in Oberbach ziert, wurde feierlich durch Schülerinnen der St. Martin-Schule aus Riedenberg geschmückt.

Caritas Fulda & Geisa – „Hoffnungsgeschichten“ in der Mitgliederversammlung vorgestellt
Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa nahm den Jahresbericht 2021 sowie die geprüften Jahresabschlüsse 2020 und 2021 entgegen. Außerdem standen Ergänzungswahlen zum Vorstand an.

55.387 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.101 bestätigte Fälle im WAK – 1.195 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

3 Cheers for 30 Years – Fiddler’s Green in Vacha 25.11.22
Die deutsche Folk-Rock-Legende Fiddler's Green kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.

Einstimmung in den Advent – Musikalischer Abend in Diedorf 25.11.22
Am Freitag, den 25. November 2022, gibt es um 18 Uhr einen musikalischen Abend zur Einstimmung in den Advent in der Kirche zu Diedorf. Der Kirchenchor Fischbach-Diedorf-Klings lädt dazu herzlich ein.

Miteinander Bäume pflanzen – Familienprojekt in der Kita Regenbogen Dermbach
Nach dem Motto des lebensbezogenen Ansatzes „draußen vor drinnen“ nutzt die Diako Kita Regenbogen in Dermbach das großzügige Außengelände und den angrenzenden Wald täglich.

Thüringer Tourismuspreis geht nach Dermbach – Rhöner Botschaft überzeugt mit Nachhaltigkeit
Der Thüringer Tourismuspreis 2022 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geht dieses Jahr an die Rhöner Botschaft in Dermbach.

55.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.083 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Defibrillator am Backhaus – Freiwillige Feuerwehr Schleid sorgt für Herzsicherheit im Dorf
Am Freitag, den 4.11.2022 fand eine Übung und Vorführung des neuen Defibrillators für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schleid statt.