
Kategorie: Rhön


Adventsmusik in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsstimmung in der Kirche 27.11.22
Am 1. Advent wird herzlich zur Adventsmusik in die Kirche zu Kaltenlengsfeld eingeladen. Im Anschluss gibt es Glühwein im Park.

Rasdorfer Adventsweg – Eröffnung am 1. Advent 27.11.22
Zum 6. Mal wird zurzeit am Anger in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf der Adventsweg wieder aufgebaut. Zahlreiche Ehrenamtliche der Pfarrgemeinde Rasdorf haben alle Hände voll zu tun, um die Hinweistafeln und Figurengruppen auf dem weitläufigen Anger zu platzieren.

Adventssingen in Rasdorf – Einstimmung auf Weihnachten 27.11.22
Der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf lädt am Adventssonntag, 27. November, ab 14 Uhr zur „Einstimmung auf Weihnachten“ auf den Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein.

Musik & Markttreiben – Adventsmarkt in Dorndorf 27.11.22
In Dorndorf findet am 1. Adventssonntag der 16. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt - seit Jahren ein Anziehungspunkt in unserer Region.

Festwochenende in Völkershausen – 30 Jahre Michaeliskirche 26. & 27.11.22
Zum 30-jährigen Jubiläum der Michaeliskirche lädt das Kirchspiel Völkershausen zu einem bunten Programm ein.

Adventsmarkt in Schleid – Köstlichkeiten aus dem Backhaus 27.11.22

Engelsflügel, Schnee-Elfen & Kekshäuser – Adventsmarkt in Hünfeld 25.-27.11.22
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 25. bis 27. November, gibt es rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.

Rhön in Weihnachtsstimmung – Veranstaltungstipps am 1. Adventswochenende
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen dieses Wochenende und bringen die Rhön in Weihnachtsstimmung. Der Glühweinduft liegt in der Luft und Adventsmusik dringt in unseren Ohren.

Lichtlmarkt in Hilders – Hauch von Advent & Weihnacht 26.11.22
Auch in diesem Jahr tummeln sich die festlich geschmückten Buden zu weihnachtlicher Musik rund um das Gemeindezentrum, im Foyer des Rathauses sowie im Hinterhof in Hilders.

Weihnachtsmarkt & Kindermusical in Seeba 26.11.22
Am Samstag, den 26.11.2022 werden ab 16 Uhr die Tore zum Weihnachtsmarkt mit vielen Hobbykünstlern in Seeba geöffnet. Für Groß und Klein ist auf jeden Fall was dabei! Hauptattraktion ist allerdings das Kindermusical „Wundersame Weihnachtszeit“ in der Marienkirche zu Seeba.

Adventssingen in Kaltenwestheim – Einstimmen auf die Weihnachtszeit 26.11.22
Zur Adventseröffnung in der Laurentiuskirche in Kaltenwestheim laden die Chöre und Solisten der Chorgemeinschaft gemeinsam mit der Kirchgemeinde ganz herzlich ein.

Hobbykünstler stellt in Hilders aus 6.10. – 26.11.22
„Wie Kurt, du malst?“ wurde er oft gefragt, als er am diesjährigen Heimatfest in Hilders erstmalig seine farbenfrohen Acrylmalereien öffentlich ausgestellt hat. „Ja, ich male!“ erwiderte der Künstler dann immer wieder schmunzelnd.

Kostümball in Reichenhausen – Mitfeiern & Spaß haben 26.11.22
Nun ist es soweit, für uns beginnt endlich die bunte Narrenzeit. Wir feiern mit euch, natürlich im Kostüm, da wird der Abend richtig schön.
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt recht herzlich zum Kostümball ein.
Gestartet wird um 15 Uhr mit dem Kindernachmittag im Reichenhäuser Saal. Der Kostümball startet ab 20 Uhr.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

Weihnachtsbaum schmücken & Glühwein schlürfen – Glühweinfest in Wölferbütt 26.11.22
Am Samstag vor dem 1. Advent, den 26. November 2022, wird in Wölferbütt die Weihnachtszeit eingeläutet. Ab 17.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das 2. Glühweinfest statt.

JETZT Vampire streamen – Song- & Videoprämiere von Lorena Daum & Florian Ullmann

Auch die Rhön ist dabei – 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss
Wo rattert die Straßenbahn durch den Wald? Wozu braucht ein Lustschloss ein Bahnstellwerk? Und wo steigt die Weisheit aufs Seil? 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss schließt eine Lücke zwischen unser Büchern über die Wartburg-Region, über Erfurt und Weimar.

Weihnachtsbaum im Haus der schwarzen Berge in Wildflecken geschmückt
Der Weihnachtsbaum, der nun den Rhönladen im Haus der schwarzen Berge in Oberbach ziert, wurde feierlich durch Schülerinnen der St. Martin-Schule aus Riedenberg geschmückt.

Caritas Fulda & Geisa – „Hoffnungsgeschichten“ in der Mitgliederversammlung vorgestellt
Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa nahm den Jahresbericht 2021 sowie die geprüften Jahresabschlüsse 2020 und 2021 entgegen. Außerdem standen Ergänzungswahlen zum Vorstand an.

55.387 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.101 bestätigte Fälle im WAK – 1.195 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

3 Cheers for 30 Years – Fiddler’s Green in Vacha 25.11.22
Die deutsche Folk-Rock-Legende Fiddler's Green kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.

Einstimmung in den Advent – Musikalischer Abend in Diedorf 25.11.22
Am Freitag, den 25. November 2022, gibt es um 18 Uhr einen musikalischen Abend zur Einstimmung in den Advent in der Kirche zu Diedorf. Der Kirchenchor Fischbach-Diedorf-Klings lädt dazu herzlich ein.

Miteinander Bäume pflanzen – Familienprojekt in der Kita Regenbogen Dermbach
Nach dem Motto des lebensbezogenen Ansatzes „draußen vor drinnen“ nutzt die Diako Kita Regenbogen in Dermbach das großzügige Außengelände und den angrenzenden Wald täglich.

Thüringer Tourismuspreis geht nach Dermbach – Rhöner Botschaft überzeugt mit Nachhaltigkeit
Der Thüringer Tourismuspreis 2022 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geht dieses Jahr an die Rhöner Botschaft in Dermbach.

55.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.083 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Defibrillator am Backhaus – Freiwillige Feuerwehr Schleid sorgt für Herzsicherheit im Dorf
Am Freitag, den 4.11.2022 fand eine Übung und Vorführung des neuen Defibrillators für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schleid statt.

55.312 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.059 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

„Wir lieben den Frieden“ – Kinderkunstausstellung in Geisa eröffnet
Die Preisträger des Malwettbewerbes „Wir lieben den Frieden“ wurden zur feierlichen Vernissage öffentlich bekannt gegeben. Die über 100 Bilder von Kindern und Jugendlichen werden in einer Sonderausstellung in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie der Öffentlichkeit präsentiert.

Zeit schenken – Musikalische Hausandachten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Sie sind allein zu Hause oder können nicht mehr selbst zur Kirche gehen, möchten aber mehr als den sonntäglichen Fernsehgottesdienst? Dann rufen Sie uns an!

Buchvorstellung zum Vorlesetag in Dermbach – Bilderausstellung bis 1.12.22
Am Freitag feierte ganze Deutschland das Vorlesen. Auch im Dermbacher Schlosssaal fanden sich einige Gäste und lauschten den Zeilen von Niklas und Jürgen Körber. Illustratorin Susanne Irrgang stellt ihre Gemälde noch bis 1. Dezember aus.

55.233 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.032 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Großübung in Motzlar – Feuerwehren der Einheitsgemeinde Schleid halten zusammen
Zur diesjährigen gemeinsamen Jahresabschlussübung wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Einheitsgemeinde Schleid am Samstag, den 5.11.2022 gegen 17.30 Uhr alarmiert.

Es war supercool – Flohmarkt & Kuchenbasar in der Grundschule Kaltenwestheim
Esther, Emma und Alisa aus der Klasse 4a der Grundschule Kaltenwestheim berichten über den Flohmarkt mit Kuchenbasar, den sie vergangene Woche veranstaltet haben.

Weihnachtsbacken in Oechsen – Schlosszwerge aus Gehaus im Plätzchen-Himmel
„Auf die Plätzen, fertig, los!“ war das Motto der Gehauser „SCHLOSSZWERGE“. Nach einer zweijährigen Corona-Pause durften die Kinder der DRK-Kita Gehaus dieses Jahr nun endlich wieder einen Einblick in die Backstube der „Bäckerei Schlotzhauer“ in Oechsen genießen.

Heiße Ausbildung bei der Feuerwehr – Atemschutzgeräteträger der Stadt Wasungen geschult
Die Feuerwehr Wasungen führte kürzlich eine Brandcontainer-Heißausbildung mit ihren zusammengehörigen Ortsteilen und deren Atemschutzgeräteträgern durch.

Bis Jahresende – Kostenloses Karate Do-Training im Rhön Dojo in Wiesenthal
Wer schon immer mal Karate Do, die Kampfkunst aus Okinawa/Japan, etwas näher kennen lernen wollte, sich bisher aber stets nicht getraut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit dazu und das noch völlig kostenlos bis zum Jahresende - im Rhön Dojo.

Rhönpfarrer, Schriftsteller & Lehrer – Leben & Leistungen von Georg Eduart Flöel
Am 18. Juni 1865 wurde Georg Flöel in Bechstedtstraß in Mittelthüringen als Pfarrerssohn geboren. Er hatte noch zwei ältere Brüder und eine ältere Schwester. Tiefe Familiäre Bindungen zur Rhön prägten ihn von Kindes an.

Denkmalpreis für das Rittergut – Haus in Oberkatz wird ausgezeichnet
Das Rittergut in dem kleinen Rhönort Oberkatz wird heute mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet.

Kurzer Winter in der Rhön – Alltag ausschalten und die Natur erkunden
Wie idyllisch wir hier leben, konnten die Rhönerinnen und Rhöner am Wochenende wieder einmal selbst erleben. Alles war wie mit Puderzucker bestäubt und wirkte zauberhaft beruhigend.

Partystimmung in der Kirche – Festgottesdienst & Orgelkonzert in Kaltenlengsfeld
„Diese Kirche zählt wirklich zu einer der Schönsten im ganzen Kirchenkreis“, schwärmte Superintendentin Beate Marwede am Samstag zum Festgottesdienst in Kaltenlengsfeld. Am Abend kamen 300 Besucher zum Orgelkonzert „Startlights LIVE“ mit Nico Wieditz.

Hilders meistert Qualitätscheck – Tourist-Information erhält erneut i-Marke des DTV
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist-Information Hilders offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i" “ für Informationsstelle führt Urlauber weiterhin auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Tourist-Information.

55.196 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.999 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wald voller Vielfalt – Kleine Forscher erkunden freudig den Rockenstuhl
Zusammen mit dem Landschaftspflegeverband unter Leitung von Frau Julia Gombert und ihrer Kollegin Corinna Hoßfeld sowie der Bürgermeisterin der Gemeinde Schleid Bernadett Hosenfeld-Wald kraxelten 14 Kinder am Fuß des Rockenstuhls durch den Wald.
Dort nahmen sie gemeinsam eine Analyse anhand der verschiedensten Laubblätter und deren Blattfarben, eine Erklärung der Waldfärbung und Blattbeschaffenheit sowie Art der Blätter mit deren Baumbestimmung vor.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 20.11.22
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. November 2022 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung und Produkte Regionaler Selbstvermarkter einzukaufen.

Kreisschau in Dermbach – Über 650 Tiere warten auf Euch 19. & 20.11.22
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Bad Salzungen lädt am Wochenende zur Kreisschau in die Schlosshalle Dermbach ein.

Große Eröffnungsfeier in Tann – Aus Handmade SN wird Blumenwerk Rhön 20.11.22
Der bekannte Rhöner Blumenladen Handmade by SN in Brunnhartshausen ist umgezogen. Unter neuem Namen eröffnet Sabrina Nickel am Sonntag, den 20.11.22 ihr Blumenwerk Rhön in Tann.

Kultur pur in der Kirche – Festwochenende in Kaltenlengsfeld 19. & 20.11.22
Am 19. November 1722 wurde die Kirche in Kaltenlengsfeld offiziell eingeweiht - das muss gefeiert werden! Gäste und Besucher können sich auf einen festlichen Jubiläumsgottesdienst, ein einzigartiges Orgelkonzert und eine interessante Geschichtsausstellung freuen.

Ideen freien Lauf lassen – Adventsbasteln im Schullandheim Fischbach 19. & 20.11.22
Am 19. und 20.11.2022 findet nach zweijähriger Pause in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr im Schullandheim Fischbach, 36452 Kaltennordheim/ OT Fischbach, Bergstraße 15, das traditionelle Adventsbasteln statt.

Ski-Strecken gekennzeichnet – Rhöner Skisportfans stehen in den Startlöchern
Nach dem die letzten Kühe die Weiden auf den Höhen von Frankenheim verlassen haben, konnten die Vorbereitungen für die Wintersaison heute starten.
Es wurden die Kennzeichnung einiger Loipenabschnitte mit Stangen zur Orientierung bei schlechten Wetter gestellt. Durch den plötzlichen Wintereinbruch waren diese Arbeiten sogar mit dem Motorschlitten möglich.

Weißer Winterglockenapfel wächst jetzt im Glockenloch – Pflanzaktion in Zitters
Am 29.10.2022 fand in Zitters eine kleine, örtliche Pflanzaktion statt. Die Kinder des Dorfes folgten der Einladung der Bürgermeisterin und pflanzten gemeinsam den „Weißen Winterglockenapfel“ in die Gussgrube der Glocke, welche im Sommer im Kirchgarten vor Ort nach der jahrhunderte-alten Handwerkskunst gegossen wurde.

Schillerndes Spektakel – Naturtheater Bauerbach lädt ein 19.11.22
Das Naturtheater Bauerbach lädt am 19.11.2022 zum „Schillernden Theaterspektakel“ ein.
Euch erwartet neben einem kleinen Markt, ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Eintritt: FREI!

AUSVERKAUFT – KirchenOrgelShow mit Nico Wieditz in Kaltenlengsfeld 19.11.22
Starlights LIVE - die größte KirchenOrgelShow Deutschlands mit Nico Wieditz, BOSE Deutschland und seinem 2022er Kult-Programm kommt mit einem Orgel-Feuerwerk an Musik am 19. November 2022 in die Dorfkirche nach Kaltenlengsfeld.

Theaterstück rund um die Fischburg – Mundart-Aufführung in Diedorf 18. & 19. 11.22
„Glück und Ende der Fischburg“ - so heißt das Theaterstück welches die Theatergruppe des Rhönklub-Zweigvereins Klings wegen der großen Nachfrage und zur Freude aller Mitwirkenden erneut aufführen wird.

Spaziergang durch das Universum – Sternenführung in Nüdlingen 19.11.22
Am 12. November 2022 werden wir von ca. 20.00 bis 22.00 Uhr unseren Blick über den Beeindruckenden Sternenhimmel in der Rhön schweifen lassen und dabei allerhand entdecken.

Laternenumzug zum Martinsfest in Gerthausen 19.11.22
Die Kirchgemeinde Gerthausen und der Feuerwehrverein laden herzlich zu einer kleinen Andacht am Samstag, den 19.11.2022, um 17.00 Uhr in der Kirche ein.

Erster Schnee fällt – Winter ist kurz zu Gast in der Rhön – Fahrt bitte vorsichtig
Kurz nach 18.00 Uhr fielen heute die ersten Schneeflocken auf die Rhöner Dächer.
Am Freitagabend und am Samstag soll es noch einige male schneien, ebenso soll es frostig werden. Stellenweise kann es bis zu -5 Grad werden.
Am Abend und dem Morgen werden wahrscheinlich die Straßen glatt sein, bitte fahrt vorsichtig!
Der Winter macht aber nur einen kurzen Besuch in der Rhön, im laufe der Woche soll es wieder bis zu 7 Grad plus werden.

Starke Fachkräfte für die Region – Konrad-Zuse-Schule zu Besuch in der Tanner Diakonie
Nach den Herbstferien hat die Tanner Diakonie 18 Studierende der Fachschule für Sozialwesen der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld, Fachrichtung Heilerziehungspflege und ihre Lehrerin Frau Franke nach Tann/Rhön eingeladen.

Schnell sein lohnt sich – Bier-Adventskalender fast ausverkauft
In nicht mehr ganz zwei Wochen läutet der 1. Dezember die Adventskalender-Zeit endgültig ein. Der Rhöner Bier-Adventskalender ist wieder sehr begehrt.

55.176 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.980 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Reger Diskussionsabend – Gesprächsrunde mit Martin Henkel in Völkershausen
Am Mittwochabend war es erneut soweit: Das Format „Unzensiert Diskutiert“ ging in eine weitere Runde. Die offene Gesprächsrunde fand diesmal in der Gaststätte zum Hirsch in Völkershausen statt.

Viel Glitzer & Gelächter – Geisa startet in die närrische Saison
Unter dem Motto „Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht...“ startete der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e.V. (GHCC) am Samstag im Närrischen Palais der Rainstadt (Kulturhaus Geisa) in die Saison 2022/2023.

Veranstaltungstipps fürs Wochenende – Konzerte, Karneval & noch viel mehr
An diesem kalten Wochenende wird es Zeit, die Stimmung mal wieder ein bisschen aufzuheizen! Von Karneval & Kabarett, über Ausstellungen & Wanderungen bis hin zu Live-Musik & Konzerten ist diesmal alles dabei!

Bundesweiter Vorlesetag auch in der Rhön – Bibliothek Dermbach lädt ein 18.11.22
Die Bibliothek der Gemeinde Dermbach und der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e. V. laden für den Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18. November 2022 (Beginn: 16.00 Uhr) zu einer Lesung mit Vater und Sohn in den Dermbacher Schlosssaal ein.

Liebe, Lust & Trallala – Kabarett in Stadtlengsfeld 18.11.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet am Freitag, den 18.11.2022 eine Kabarettveranstaltung in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld.

Informationsabend zur Firmvorbereitung in Dermbach 18.11.22
Die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul in Dermbach und Mariä Himmelfahrt in Zella laden zu einem Informationsabend zur Firmvorbereitung am Freitag, 18. November 2022, 19.00 Uhr, nach Dermbach ins Pfarrheim ein.

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 18.11.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 18. November 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Spaziergang durch die Geschichte – Digitales Museum in Rasdorf eröffnet
Bei frühlinghaftem sonnigen Herbstwetter waren viele Rasdorfer und auswärtige Gäste gekommen, um die Eröffnung des Digitalen Museums mitzuerleben. Ein Spaziergang durch die Geschichte mit dem Smartphone.

Schlossgespräch in Geisa – Was in der Ukraine passiert, geht uns alle an
Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wurde ein Dominoeffekt ausgelöst, der die europäische Ordnung – manche sagen, gar die Weltordnung – nachhaltig verändern wird. Doch in welche Richtung werden die Steine kippen?

Jetzt mitmachen – Wir verlosen FREIKARTEN für Fiddler’s Green in Vacha
Die deutsche Folk-Rock-Legende kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 3 x 1 Ticket für den Irischen Abend in Vacha!

55.145 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.956 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rumpelshausen Helau! – Sünna startete in die 47. Karnevalssaison
Der Rumpelshäuser-Carneval-Club (RCC) startete vergangenes Wochenende in Sünna mit dem Motto „Was auch immer war, ihr werdet es sehen, der Rupelshäuser Karneval wird niemals untergehen“ in die neue Karnevalssession.

KlimaRhön – Forschungsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit Wasser-Ressourcen
Das Thema Ressourcenmangel und -schutz ist im Jahr 2022 brandaktuell. Die Folgen des Klimawandels und weltweiter Krisen machen sich im Alltag immer stärker bemerkbar.

Kostenlose Bürgerberatung mit Energie- und Gebäudecheck in Geisa 17.11.22
Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro BBS aus Weimar bietet die Stadt Geisa für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger individuelle Beratungen zur energetischen Sanierung an. Die nächsten Beratungstermine finden am Donnerstag, den 6. Oktober von 15 bis 18 Uhr und am Donnerstag, den 17. November von 15 bis 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung Geisa statt.

Benefizkonzert mit dem Bundespolizei-Orchester in Hünfeld 17.11.22
Das Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld findet am Donnerstag, 17. November, ab 19.30 Uhr statt. Als besonderer Gast an diesem Abend ist Valentin Löbens zu hören.

Am Wochenende wird’s kalt – Erster Schneefall kündigt sich an – Vorsicht auf den Straßen
Das sonnige Wetter der letzten Wochen scheint endgültig vorbei zu sein und draußen wird es von Tag zu Tag immer kälter, mehr als 11 Grad sind in den nächsten Tagen nicht mehr drin.

Die Stille hat ein Ende – Kirchturmuhr wieder zurück in Kaltenlengsfeld
Ein vertrautes Geräusch kommt wieder in die Ohren der Kaltenlengsfelder zurück: Nach über zwei Monaten Restaurierungszeit ist am Mittwoch die Kirchturmuhr zurück in ihre Heimat gekommen und lässt die Glocken wieder läuten.

55.124 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.921 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wölfe lassen sich eingekoppelte Tieren weiter schmecken – Mufflons in Fischbach gerissen
Am 2. November wurden zwei getötete Mufflons in einem Gehege am Kolben, bei Fischbach vom Eigentümer vorgefunden. Der erste Eindruck des Eigentümers Uwe Breunung, ein erfahrener Jäger: das kann nur ein Wolf angerichtet haben.

Herbsttour geht weiter – Diskussion mit Martin Henkel in Völkershausen 16.11.22
Die Herbsttour "Diskutiert unzensiert" kommt in den Vachaer Ortsteil Völkershausen. Am Mittwoch, dem 16. November können ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Zum Hirsch, Interessierte mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) ins Gespräch zu kommen.

55.071 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.903 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Betriebsferien – Kiosk & Infostelle am Schwarzen Moor bis 24.12.22 geschlossen
Der Kiosk am Schwarzen Moor hat Betriebsferien und ist bis einschließlich 24.12.22 geschlossen und ab dem 25.12.22 wieder geöffnet.

Ein Funkmast für Herpf – Straßensperrung bis 26.11.22
vom 14.11.2022 bis voraussichtig zum 26.11.2022 wird die Straße "Zum Eichig" im Meininger Ortsteil Herpf zeitweise gesperrt wegen Aufgrabungsarbeiten zur Anbindung eines Funkmastes.

Bauarbeiten abgeschlossen – Feierliche Einweihung der Grundschule Geisa
Nach 2,5-jähriger Bauzeit konnten die Neu- und Umbauarbeiten an der Grundschule in Geisa nun abgeschlossen werden. Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen und Zuzüge musste die Schule dringend erweitert werden.

Prominente Diskussionsrunde über den Ukrainekrieg – Geisaer Schlossgespräch 15.11.22
Die Historikerinnen Gabriele Woidelko und Dr. Franziska Davies sowie F.A.Z.-Herausgeber Jürgen Kaube sind zu Gast beim 12. Geisaer Schlossgespräch am 15. November 2022. „Die Ukraine und danach“ – unter diesem Titel diskutieren die bekannten Historikerinnen.

Die Narren sind zurück – Neues Prinzenpaar in Unterbreizbach gekürt
„Schlehnbach's größtes Glück, die Narren sind zurück“ - unter diesem Motto wurde am Wochenende in Unterbreizbach wieder Karneval gefeiert.

Weltweiter Sternenpark des Jahres – Auszeichnung der IDA für den Sternenpark Rhön
Die International Dark Sky Association (IDA) hat den Sternenpark Rhön als weltweiten Sternenpark des Jahres ausgezeichnet.

55.027 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Übung macht den Meister – Bergwachten trainieren in Reichenhausen
„Übung macht den Meister“ - so lautete das Motto der gemeinsamen Übung der Bergwachtbereitschaften des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Samstag.

FOTOS – Eine Million Sterne – Solidaritätsaktion für Menschen in Not & Flüchtlinge in Fulda
Zum 16. Mal beteiligte sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) an der Solidaritätsaktion von Caritas international „Eine Million Sterne“.

HEUTE ist Volkstrauertag – Ein stiller Feiertag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt
Mit dem „Stillen Feiertag“ erinnern die Menschen in Deutschland heute, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, an alle Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen.

Karnevalsauftakt, Martinstag & Volkstrauertag – Das steht an am Wochenende
„Helau!“ und „Ahoi!“ werden wir dieses Wochenende nicht nur einmal zu hören bekommen! Mit dem 11.11. wird pünktlich um 11:11 Uhr in vielen Orten der Region die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Eröffnung von neuem digitalem Museum in Rasdorf 13.11.22

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 13.11.22
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 13.11.22 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Bremen. Zusammen mit vielen Jugendlichen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen.

Esmail Abdullah ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Helios Klinikum Hünfeld
Die Innere Medizin und Palliativmedizin der Helios St. Elisabeth Klinik hat einen neuen Chefarzt: Esmail Abdullah (50) trat zum 1. Oktober seinen Dienst im osthessischen Akutkrankenhaus an.

FOTOS – Umpfenzwerge backen 96 Martins-Hörnchen – St. Martin in Kaltenlengsfeld
Über den Heiligen Martin lernten die Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge in dieser Woche eine ganze Menge. Die Geschichte wurde mit Basteleien und Liedern kindgerecht thematisiert.

Neues Schwanenpaar in Hünfeld im Liebesglück – Namenssuche startet
Der Schwan am Hünfelder Haselsee ist zurück – und hat eine Partnerin mitgebracht.
Jetzt ist das Liebesglück am Haselsee perfekt und mit ein wenig Glück gibt es vielleicht sogar bald Schwanen-Nachwuchs. Was noch fehlt: passende Namen für die beiden Schwäne.

Waeste Helau – Karnevalsauftakt in Kaltenwestheim 12.11.22
Hallo, liebe Freunde der närrischen Saison! Am 12.11.2022 beginnt endlich wieder die Karnevalszeit - die Waestemer Narren stehen für euch bereit!

Flussbiografie über die Werra – Buchvorstellung in Völkershausen 12.11.22
Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt ihren Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer Lesung in Völkershausen (Vacha) in der St. Michaeliskirche bzw. im benachbarten Pfarrhaus vor.

1000 Wildkirschen stehen bereit – Pflanzaktion in Geismar 12.11.22
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit Revierförster Sven Roos alle interessierten Bürger am Samstag, den 12. November 2022 ab 9.00 Uhr zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein.

Tanz & Bütt in der Hochrhönhalle – Karnevalsauftakt in Frankenheim 12.11.22
Es ist nach einer langen Zwangspause endlich wieder soweit, der FCC eröffnet die 5. Jahreszeit mit seinem Karnevalsauftakt am 12.11.2022 in der Hochrhönhalle.