
Verpuffung aus Ölofen – 83-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt
Glück im Unglück hatte am Dienstagmittag eine 83-Jährige aus Roth. Gegen Mittag kam es im Ölofen der Dame zu einer Verpuffung sowie einer starken Rauchentwicklung.
Glück im Unglück hatte am Dienstagmittag eine 83-Jährige aus Roth. Gegen Mittag kam es im Ölofen der Dame zu einer Verpuffung sowie einer starken Rauchentwicklung.
Im Rahmen der Silvesterfeier kam es im Jugendraum in Stockheim zu einer Körperverletzung. Dies brachte der 22-jährige Geschädigte am Dienstag bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt zur Anzeige.
Eine mitgeteilte Lärmbelästigung führte am Dienstagabend in Sondheim v. d. Rhön zur Sicherstellung von Betäubungsmitteln und Waffen.
Am Dienstagabend gegen 23:30 Uhr teilte ein Anwohner von Mellrichstadt mit, dass der Wasserpegel der Streu an der Streuwiese enorm angestiegen wäre.
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Samstagnachmittag bis Dienstagmorgen an einem Kindergarten in der Straße "Am Haselbusch" in Meiningen zu schaffen.
Etwa 600 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter am Montag in der Zeit von 02:15 Uhr bis 05:30 Uhr.
Bislang unbekannte Täter ließen in einem Sanitärhäuschen, welches sich hinter der Kirche auf dem Markt in Meiningen befindet, einen Feuerwerkskörper detonieren.
Am vergangenen Dienstagabend kam es aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung innerhalb des Kreisverkehres in der Saalestraße in Bad Neustadt zu einem Verkehrsunfall.
Die Hünfelder haben am Silvesterabend traditionell das alte Jahr gemeinsam vor dem Rathaus ausklingen lassen.
In der Straße "Fuldaer Berg" in Hünfeld warfen Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (02.01.), gegen 00.25 Uhr, einen Stein gegen eine Schaufensterscheibe einer Goldschmiede.
In der Rudolf-Diesel-Straße in Hünfeld brachen Unbekannte am Sonntag (31.12.23), zwischen 13 Uhr und 23 Uhr, einen Essensautomaten auf, der auf einem Firmengelände aufgestellt war.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum 25. Dezember 2023 das hintere amtliche Kennzeichen FD-I 1001 von einem grauen Audi A5.
Nach einer dreijährigen Zwangspause konnte der Kaltennordheimer Schwimmbad-Förderverein am 1. Januar 2024 endlich wieder das traditionelle Neujahrsschwimmen im malerischen Rhönstädtchen veranstalten.
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen rechnet die Stadt Meiningen mit einem Hochwassergeschehen in den Bereichen der Flüsse Werra, Helba, Herpf, Wallbach, Sülze.
Die Lokale Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG Rhön-Grabfeld) startet den 2. Projektaufruf in der neuen LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027.
Eine 61-jährige Frau lief am Montag gegen 13 Uhr auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen Schweina und Profisch (Bad Liebenstein) spazieren.
Die Polizeiinspektion Bad Neustadt/Saale bereitete sich alljährlich u.a. mit einem erhöhten Einsatzkräfteansatz auf den Jahreswechsel vor.
Am Neujahrstag wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Pkw-Fahrer im Alter von 61, in einem weiteren Fall ein Fahrzeugführer im Alter von 56 Jahren in Bastheim überprüft.
Eine Sachbeschädigung, welche sich vermutlich in der Silvesternacht ereignet hat, brachte eine 24-Jährige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt zur Anzeige.
Ein Unbekannter warf in der Silvesternacht eine Fensterscheibe eines Einfamilienhauses im Ortsteil Sondheim/Grabfeld ein.
Zum neuen Jahr ein lieber Gruß von den Rhönschätzen aus Kaltenlengsfeld!
Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser hat im Anschluss an die Kreistagssitzung am 14. Dezember 2023 noch einmal deutlich gemacht, dass der Zuschuss für den Kreisfeuerwehrverband in Höhe von 15.000 Euro mit dem Haushaltsbeschluss auch für das Jahr 2024 gesichert ist.
Am Samstagmittag wurde der PI Mellrichstadt ein blauer Müllsack voller gebrauchter Windeln gemeldet, der im Straßengraben der NES 27 liegen würde.
Zum Jahreswechsel teilte ein anonymer Anrufer mit, dass am Marktplatz ein Mann mehrfach mit einer Schreckschusspistole schoss und schließlich mit einem Auto wegfuhr.
Am 31.12.2023 gegen 23:40 Uhr stellten die Beamten während ihrer Streifentätigkeit in Immelborn in der Salzunger Straße einen Fahrradfahrer fest, der erheblich alkoholisiert war.
Bereits am Donnerstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall am Bahnübergang in Walldorf aus Richtung B 19.
Dabei wurde die Schranke derart beschädigt, dass sie seitdem Unfallzeitunkt nicht mehr funktionstüchtig ist. Hiermit wird auf die bestehende Regelung an Bahnübergängen hingewiesen, dass dem Schienenfahrzeug uneingeschränkt Vorrang zu gewähren ist.
Im Rahmen von Silvesterfeierlichkeiten am 01.01.2024 gegen 0:40 Uhr warf der Gast eines Hotels in Bad Liebestein in der Herzog-Geoerg-Straße einen Böller in eine Gruppe von Menschen, welche vor dem Hotel standen.
Unbekannte Täter warfen am 31.12.2023 gegen 23:15 Uhr vermutlich einen Böller in den Briefkasten in Barchfeld. Dieser wurde komplett beschädigt wurde sowie noch eine Fensterscheibe zu Bruch ging.
Ein 23 Jähriger befand sich zusammen mit seinem Bruder am 01.01.2024 gegen 0:00 Uhr in Bad Salzungen auf dem Markt um Silvester zu feiern.
Frohes neues Jahr!!! Wir wünschen Euch ein wunderbares Jahr 2024 - auf dass ihr glücklich, gesund und uns immer treu bleibt!
Am Sonntag, den 31.12.2023, ereignete sich gegen 20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 3174, in Höhe der Ortschaft Rödergrund.
Eine 24-jährige Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Dipperz befuhr die L 3174 aus Richtung Schwarzbach kommend in Richtung Hofbieber.
Am 1. Januar 2024 findet endlich wieder das Neujahrsschwimmen im Freibad Kaltennordheim statt.
Das Freibad Kaltennordheim öffnet am 1. Januar um 14:00 Uhr seine Tore für eine ungewöhnliche, aber erfrischende Art, das neue Jahr zu begrüßen - das Neujahrsschwimmen. Mutige Menschen sind herzlich eingeladen, sich in die eiskalten Fluten zu stürzen und den Start ins Jahr 2024 auf besonders erfrischende Weise zu zelebrieren.
Im Laufe des Jahres erreichten den Posaunenchor Stadtlengsfeld viele Anfragen, doch wieder ein Weihnachtsblasen an verschiedenen Standorten in der Stadt durchzuführen.
Am Freitag konnte eine Spende in Höhe von 935 Euro an das Hospizzentrum Bad Salzungen/Rhön übergeben werden. Das Geld wurde durch die Doppelkopffreunde und Pokerfreunde aus Kieselbach gesammelt.
Am Donnerstag lud der Kammerchor Canticum Novum zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die katholische Kirche Peter und Paul nach Dermbach ein.
Hier findet ihr die Neujahrsansprache von Landrat Thomas Habermann.
Am 30.12.2023 kam es in Meiningen in der Leipziger Straße auf dem Parkplatz des Aldi zwischen 07:50 Uhr und 08:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht.
Über ein Online-Kleinanzeigen-Portal erwarb ein 29-jähriger Mann am 25.12.2023 ein iPhone im Wert von 510 Euro. Mit dem Verkäufer wurde als Zahlungsart die Nachnahme vereinbart.
Am Samstagabend wurde in Bad Salzungen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 33-jähriger Audi-Fahrer kontrolliert.
Am frühen Samstagabend wurde zunächst ein 49-Jähriger in Gumpelstadt kontrolliert. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest ergab 0,53 Promille.
Am Freitagnachmittag wurde in Buttlar ein Fahrzeugführer kontrolliert, welcher im öffentlichen Straßenverkehr einen nicht zugelassenen Pkw-Anhänger mitführte.
Am Samstagmittag kontrollierten Polizeibeamte in Barchfeld einen Transporterfahrer.
Gefängnisseelsorger beauftragt als Dekanatskoordinator für die Altenheimseelsorge - Der katholische Gefängnisseelsorger aus dem Bistum Fulda, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, hat siebeneinhalb Jahre lang ein offenes Ohr für die Gefangenen und für die Mitarbeiter in den Justizvollzugsanstalten in Hünfeld und Fulda. Ende Oktober ist sein letzter Arbeitstag im Gefängnis angebrochen.
Heute an Silvester gibt es einen leckeren Brauch in der Rhön! Viele essen heute Linsensuppe zum Mittag. Der alte Brauch sagt, die Linsen symbolisieren Geldstücke, die man hoffentlich im nächsten Jahr mit viel Glück reichlich zur Verfügung hat.
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese Worte schrieb Heinrich Heine, ein großer deutscher Dichter, der schon 1844 besorgt um seine Heimat war.
Es war ein ereignisreiches Jahr für die Pool-Billard Sektion der SGJ Johannesberg auf unterschiedlichsten Ebenen. Man könnte locker drei Jahren befüllen und der Verein hat gerade erst begonnen und stellt sich für 2024 auf.
Am Sonntag kam es gegen 03:30 Uhr in Mellrichstadt an der Wohnadresse des Betroffenen zu einem Streit mit dessen Bruder.
Am Samstagnachmittag wurde ein 24-Jähriger mit einem Kleintransporter in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Samstagnachmittag wurde ein 31-Jähriger mit seinem Pkw in Ostheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Samstag ereigneten sich drei Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.
Aktuell steht den Bürgerinnen und Bürgern in Meiningen eine Klima-Taler-App zur Verfügung. Die Stadt ist die erste Thüringer Kommune mit Klima-Taler.
2023 neigt sich dem Ende entgegen - ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, mit tollen Momenten und schweren Schicksalen befindet sich auf der Zielgeraden.
Die Ausstellung „Weltenschöpfer“ der Jungen Kunst Berlin ist noch bis Samstag, 30. Dezember, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen.
Die drei Künstler Anna Bittersohl aus Leipzig, Florian Schulz aus Berlin und Christian Krieter aus Alpen zeigen in Hünfeld eine surreale, melancholische und düstere Seite der Malerei.
Die Kirchengemeinden des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden zu Silvester (31. Dezember) und Neujahr (1. Januar) zu Gottesdiensten, Andachten und Konzerten ein.
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Meiningen lädt am Silvestertag, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit Tischabendmahl zum Jahresausklang in das Gemeindehaus, am Mittleren Rasen 6, ein.
Über 100 Traktoren verschiedener Größen und Marken, begleitet von Lastkraftwagen, Transportern und PKWs, bildeten einen eindrucksvollen Protestzug von Landwirten aus der Rhön am Freitag in Meinigen.
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept „Geisaer Adventszauber“, konnten die Aussteller viele Besucher begrüßen.
Am 29.12.2023 ist gegen 21:15 Uhr auf der Strecke vom Kreuzbergsattel Richtung Oberwildflecken ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und stark beschädigt im Straßengraben liegen geblieben.
Am 30.12.2023 kam es in Bad Neustadt/Saale im Laufe einer Streitigkeit zu mehreren wechselseitigen Straftaten wie Körperverletzung, Nötigung und Sachbeschädigung.
Am 29.12.23 wurde zwischen 17:00 Uhr und 21:30 Uhr in einem Wohngebiet im Nachtigallweg in Herschfeld das Beifahrerfenster eines geparkten Fahrzeuges beschädigt.
Zum 75. Geburtstag wird man beschenkt. Matthias Drinnenberg, Gründer der Hünfelder Kultur- und Museumsgesellschaft sowie langjähriger Leiter der Stadtkapelle Hünfeld, beschenkte zu seinem Ehrentag die Bürger seiner „Vaterstadt Hünfeld“.
Morgen feiert die ganze Welt Silvester und die Zeit der Knallerei steht an. Du willst in diesem Jahr auf laute Böller verzichten? Wir haben drei Alternativen, die für Spaß beim Jahreswechsel sorgen.
Anzeige wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und versuchten Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr erstattete am Freitag ein 52-jähriger bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.
Anzeige wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und versuchten gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr erstattete am Freitag ein 52-jähriger bei der PI Mellrichstadt.
Kann sich ein Circus in einen ganz besonderen Weihnachtstraum verwandeln? Er kann. In Fulda wird man in diesen Tagen in eine ganz besondere Circusweihnachtswelt entführt.
In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Stadt Hünfeld hin.
Unter dem Motto „Celebration“ findet am Samstag (30.12.) in der Kirche Sankt Georg, Eiterfeld um 19 Uhr wieder ein modern gestalteter Lobpreis-Abend statt.
Es spielt die Lobpreis-Band „Renovation“.
Dechant Markus Blümel hält einen Impuls und spendet den Teilnehmenden den Einzelsegen.
Der Heimat und Bergbauverein Trusetal lädt herzlich ein zur Mettenschicht am Besucherbwerk Hühn in Trusetal. Am Samstag, den 30. Dezember 2023 wird die letzte Schicht des Jahres an und im Bergwerk gefeiert.
Am Samstag, den 30. Dezember 2023, findet um 17 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in der Stadtkirche Bad Salzungen statt.
Am Donnerstagvormittag übersah eine 67-jährige Toyota-Fahrerin, die von Bischofsheim kommend, nach links auf die Staatsstraße in Richtung Gersfeld auffuhr, einen von Bad Neustadt anfahrenden 64-jährigen Pkw-Fahrer, der vorfahrtsberechtigt nach links in Richtung Bischofsheim abbiegen wollte.
VR Bank Fulda schüttet auch in diesem Jahr mehr als 273.000 Euro an Spendenmitteln aus. Mit ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de zieht die VR Bank Fulda Bilanz für das Jahr 2023.
Eine 40-jährige Autofahrerin wollte am Donnerstagnachmittag von Heustreu kommend auf die Staatsstraße in Richtung Bad Neustadt auffahren.
Vom Sicherheitsdienst einer Tankstelle in der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale wurde ein Schlüsselbund, an dem sich u.a. ein Mofa- Schlüssel befindet, abgegeben
Tieffliegende Raketen, laute Böller, schlechte Sicht durch feuerwerksbedingte Rauchschwaden und Menschen in Feierlaune – zum Jahreswechsel wird es auf den Straßen bunt und laut.
Unlängst reisten Mädchen und Jungen der 2. Klasse der Geismarer Grundschule „Konstantin Gutberlet“ an ihrem Wandertag in die Domstadt Fulda.
In der Fachwerk- und Karnevalstadt Wasungen gilt, wie in den vorangegangenen Jahren auch, die Allgemeinverfügung zum Feuerwerksverbot im Altstadtgebiet zum Jahreswechsel.
Einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte am frühen Donnerstagabend ein 19-Jähriger in der Hauptstraße in Mellrichstadt.
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße zwischen Hämbach und Bad Salzungen unterwegs, als dieser ein etwa 1x1 Meter großes Plastikteil verlor.
Donnerstagabend kam ein 64-jähriger Kia-Fahrer auf der Bahnhofstraße in Walldorf von der Straße ab.
Am frühen Donnerstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße zwischen Meiningen und Belrieth.
Mittwochnachmittag zwischen 14 Uhr und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein mittels Schloss gesichertes Fahrrad von einer Terrasse im Spitalweg in Meiningen.
Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Meiningen.
Hecken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie dienen dem Natur- und Artenschutz, prägen das Landschaftsbild und sind ein unersetzlicher Teil unserer Heimat.
Nach der offiziellen Übergabe des neuen Glasfasernetzes in Walldorf im Oktober, haben die Einwohner des Ortsteiles noch bis zum 31. Dezember 2023 die Möglichkeit, einen kostenlosen Breitbandanschluss mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1Gbit/s zu bestellen.
Die Wintersonnenwende liegt nun schon hinter uns und die Erde erreicht auf ihrer Jahresreise am 4. Januar ihren sonnennächsten Punkt, in der Fachsprache wird diese Position Perihel genannt.
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hatte in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2023 bekanntlich das Eckpunktepapier für die Fortschreibung des Schulnetzplanes beschlossen und damit eine weitreichende Entscheidung getroffen.
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?
Die Vogelfreunde Thüringische Rhön laden herzlich zur Vogelbörse in Dermbach ein, die am Freitag, den 29. Dezember 2023, in der Schlosshalle (Geisaer Str. 16) von 8.00 bis 12.00 Uhr stattfinden wird.
Diese Veranstaltung verspricht ein Paradies für Vogelliebhaber zu werden, denn die Vogelbörse bietet eine einzigartige Gelegenheit, seltene Vogelarten zu entdecken und mit anderen Vogelbegeisterten in Kontakt zu treten. Die Schlosshalle in Dermbach wird für einen Tag lang zum Treffpunkt für alle, die sich für die faszinierende Welt der gefiederten Freunde interessieren.
Die Liköretten konzertieren am Freitag, 29. Dezember 2023, beim „Scheunenzauber“ in Steinbach (Marktgemeinde Burghaun).
Der Schützenverein aus Sülzfeld lädt bereits zum 22. Mal zum Karpfenschießen ein - dieses Jahr mit einigen extra Überraschungen.
Am Mittwochabend versammelten sich nach Angaben des Veranstalters rund 400 Bürgerinnen und Bürger vor der Schlosshalle in Dermbach, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.
„Regional, nachhaltig und unabhängig.“ Unter diesem Motto gab die Stadt Geisa in der vergangenen Woche die beiden erweiterten kommunalen, mit Hackschnitzeln betriebenen Nahwärmenetze in der Innenstadt von Geisa frei.
Am vergangenen Mittwochnachmittag wurde ein grauer VW an einer Tankstelle in Bischofsheim angefahren. Der Täter entfernte sich nach dem Unfall, ohne sich um die Regulierung des von ihm verursachten Schadens zu kümmern.
Der Glasfaserausbau im Landkreis Rhön-Grabfeld schreitet weiter voran.
Mittwochvormittag gegen 09:50 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Riegelsweg in Breitungen.
Die letzte Hochwasserkatastrophe hat in der kleinen Gemeinde Dietlas für erhebliche Schäden gesorgt.
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 31. März 2024, geplant.
Das Hallenbad der Stadt Ostheim v.d.Rhön hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet...