
Ökumenisches Frühstück schmeckte den Frauen in Zella
Am vergangenen Samstag waren die Frauen aus den umliegenden Gemeinden zum ökumenischen Frühstück der Frauen nach Zella eingeladen.
Am vergangenen Samstag waren die Frauen aus den umliegenden Gemeinden zum ökumenischen Frühstück der Frauen nach Zella eingeladen.
Einer 75-jährigen wurde in Zella-Mehlis ihre Geldbörse entwendet. Diese hatte sie in einem blauen Stoffbeutel am 21.04.2023 gegen 11.45 Uhr an einem Garagentor im Bereich Heinrich-Heine-Straße vergessen und kurz darauf dies bemerkt.
Als sie ihre Gegenstände holen wollte, war der Beutel samt Inhalt verschwunden.
Am 22.04.2023 wurde gegen 19.00 Uhr ein 31-jähriger mit seinem Pkw Opel in Oberhof einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei verlief ein Drogentest positiv.
Nach erfolgter Blutentnahme wurde der ortsansässige Fahrzeugführer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
Im Zeitraum vom Freitagmittag, ca. 12 Uhr, bis Samstagnachmittag, ca. 16:30 Uhr, hat eine bislang unbekannte Person einen Eimer voller Schlachtabfälle im Bereich der Fischteiche zwischen Völkershausen und Stockheim (sog. „Wolfgangsee“) abgelegt.
Die PI Mellrichstadt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung bezüglich dieses Umweltdeliktes.
Die Mitarbeiter des Bauhofs der Marktgemeinde Hilders haben die Minigolfanlage wieder für die neue Saison vorbereitet, geputzt und präpariert.
Am Sonntag, den 23. April 2023 startet in diesem Jahr die traditionelle Frühjahrswanderung des Heimatvereines Kohlbachtal um 13 Uhr in Kranlucken.
Der Kunst- und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V. lädt am Sonntag, den 23.04.23, zu einer Märchenstunde der besonderen Art in den rechten Schlossflügel ein.
Das Orgelbaumuseum Ostheim feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.
Der Förderverein Barchfelder Schlösser e.V. lädt am 22. und 23. April jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt in das Landgräfliche Schloss Barchfeld ein.
Am 22./23. April startet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Schmalkalden-Meinigen e.V. gemeinsam mit der BUNDjugend eine neue Veranstaltungsreihe für junge Leute: „Die Waldläufer“.
Während einer Familienfeier kam die Diskussion auf, was ein Frühmesser in der Rhönstadt Geisa war. Allgemein ist der Frühmesser oder Primissar ein katholischer Geistlicher, der regelmäßig die heilige Messe am frühen Morgen vor dem Arbeitsbeginn der Stadt-Bewohner abhält.
Das Kommunale Jobcenter des Landkreises Schmalkalden-Meiningen stellt ab 24. April 2023 die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Am Freitagabend wurden ein 13- und 18-jähriger durch eine Ladendetektivin in Bad Neustadt dabei beobachtet, wie sie Süßigkeiten und Getränke im Wert von 21 Euro in ihren Jacken versteckten.
Nach Passieren des Kassenbereiches wurden die beiden jungen Männer dann gestoppt. Wie sich im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei herausstellte, handelte es sich bei der Tat um eine „Mutprobe“.
Während der 13-jährige aufgrund seines Alters strafunmündig ist und somit mit einem „blauen Auge“ davon kommt, erwartet den Älteren eine Anzeige wegen Diebstahls.
Am Freitagabend begaben sich zwei Jugendliche gegen 18 Uhr im Bereich der Besengaustraße Bad Neustadt auf die Suche nach ihrem entlaufenen Hund.
Als sie den Vierbeiner erblickten, folgten sie ihm fußläufig. Ihre mitgeführten Fahrräder ließen die jungen Männer kurzerhand unverschlossen im Straßengraben zurück.
Als sie nach einer Stunde die Fahrräder wieder aufnehmen wollten, musste einer der beiden 16-jährigen feststellen, dass sein schwarzes Mountainbike im Wert von 1.200 Euro entwendet wurde.
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen von 19 bis 20 Grad lädt die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort alle Radfahrerinnen und Radfahrer zur festlichen Eröffnung der Radwegesaison am Samstag, den 22. April um 14 Uhr ein.
Am Samstag, den 22. April 2023 lädt die VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön zur Sternführung auf dem Weidberg ein.
Die Kirmesgesellschaft Neuswarts läd alle Gäste recht herzlich zur 11. Spring Break Party am Samstag, den 22. April 2023 nach Neuswarts in die Festscheune ein.
Am Samstag, den 22. April 2023, werden im Kulturkeller Haunscher Hof drei Potsdamer Musikerinnen begrüßt, die die Zuhörer in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts entführen.
Anlässlich des Stadtjubiläums „100 Jahre Bad“ organisiert der Rotary Club Bad Salzungen am 22. April 2023 erstmals ein Benefizkonzert, dessen Erlös dem Hospizzentrum zugutekommen soll.
Am Samstag, den 22. April 2023, lädt die Musikschule Wartburgkreis von 10 bis 12 Uhr alle Interessierten ein die Instrumente auszuprobieren, die Lehrkräfte kennenzulernen und auch das Hauptgebäude in der Kurhausstraße in Bad Salzungen zu erkunden.
Die Anwohner der Straße "Zum Morgentor" in Barchfeld-Immelborn laden am Samstag, den 22. April 2023 von 11 bis 16 Uhr zum Kinder-Hausflohmarkt ein.
Das Thema "Herdenschutz" ist derzeit präsenter denn je. Franziska Vogt und ihr Team laden deshalb am Samstag, den 22. April 2023, zu einem Netzwerktreffen nach Kaltenlengsfeld ein.
Stark überfüllte und verdichtete Bio-, Altpapier- oder Restmüll-Tonnen können oftmals aus Sicherheitsgründen nicht geleert werden. In den vergangenen Tagen mussten in Hilders aus diesem Grund bereits einige Tonnen stehengelassen werden.
Am vergangenen Mittwoch war im Bereich der Adenauer Straße in Fulda ein 38-jähriger Mann nach einem Tötungsdelikt leblos aufgefunden worden (wir berichteten).
Opfer eines Fake-Shops wurde eine 41- jährige Fladungerin. Die Dame ist im Internet auf einen Camping-Gasgrill aufmerksam werden.
Am Donnerstag befuhr eine 35-Jährige mit ihrem Pkw gegen 17.30 Uhr in Mellrichstadt die A71 in Fahrtrichtung Erfurt.
Aus Gründen der bautechnologischen Verzögerung der Kanalquerungsmaßnahme des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt eine Verlängerung der Vollsperrung am Ortsende Stadtlengsfeld bis zum Montag, 24. April, 18 Uhr.
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen an einem Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen zu schaffen.
Unbekannte versuchten am Donnerstag gegen 23:10 Uhr in eine Fleischerei in der Ratsstraße in Bad Salzungen einzubrechen.
Erneut erhielt eine Frau, diesmal aus Rohr, Post einer angeblichen Energieverwaltung.
Ein bislang unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag die hintere Kennzeichentafel eines Autos, welches in der Leipziger Straße in Meiningen abgestellt war.
Ein graues Kleinkraftrad des Herstellers "Rex" mit dem Versicherungskennzeichen 306 KAU stahlen Unbekannte am Donnerstag in Gersfeld.
Ab sofort können die Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha zur diesjährigen Saison erworben werden.
Am Mittwoch besuchte die Klasse 10a der Regelschule Geisa auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag in Erfurt.
Erneut ruft die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) zum bundesweiten Warnstreik auf. Am morgigen Freitag kommt es deshalb zu Ausfällen im Nah- und Fernverkehr.
Am Freitag, den 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und die Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam.
Bald heißt es wieder Essen, Shopping & Quatschen beim 17. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 21. April 2023 sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.
Nach der erfolgreichen Ausbildung stellen sich schnell neue Fragen: Wie geht es jetzt weiter? Wie kann ich mich beruflich weiterbilden? Welche Karriereschritte kann ich künftig gehen?
„Grenzland Rhön - Wandern im Gestern und Heute“ - das ist der neue Titel eines geschichtlichen Wanderführers, der die Schönheiten unserer Natur mit den geschichtlichen Ereignissen an der ehemaligen Grenze verbindet.
Es geht wieder los: Im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön werden ab Karfreitag, 7. April, wieder die wöchentlichen Freitagsführungen angeboten.
Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit werden in Zeiten zunehmender Digitalisierung immer wichtiger.
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 21. April 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Auf dem Gelände der alten Deponie in Kaltensundheim soll schon bald ein Photovoltaik-Feld mit 7.000 Photovoltaik-Modulen entstehen.
Proppenvoll war die Ev.-Luth. Kirche in Dermbach am vergangenen Sonntag – Ein Spiegelbild der übergroßen Freude, die mit der Amtseinführung von Pfarrerin Silke Glöckner in der Gemeinde Dermbach einhergeht.
Soziales Engagement gehört fest zum Südthüringer Handwerk. Am 31. März wurde diese gute Tradition fortgeführt durch eine automobile Spende des Kraftfahrzeughandwerks an engagierte Helferinnen und Helfer, die Familien im Angesicht der schwersten Diagnose unterstützen, nämlich der unheilbaren Krankheit eines Kindes.
Bis zum 30. April 2023 können Vorschläge für das Meininger Bürgerbudget 2024 eingereicht werden. 50.000 Euro stehen für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.
Seit dem 12. April 2023 können die Sport- und Schützenvereine in Bayern einen allgemeinen Energiepreiszuschuss bei steigenden Ausgaben für Energieträger beantragen.
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" findet am Donnerstag, 15. Juni 2023, von 14 bis 21 Uhr, als öffentliche Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen statt.
Im Rahmen der Oster-Ferienspiele des Caritasverbandes der Regionen Fulda und Geisa e.V. wurde innerhalb von zwei Tagen ein Barfußweg angelegt
In den Osterferien verlebten die Kinder der staatlichen Grundschule Dermbach eine ereignisreiche Ferienwoche.
Mittwochnachmittag kam es gegen 16.30 im Bereich Bad Hersfeld Hohe Luft zu einer kurzen Verfolgung eines Fahrzeuges durch die Polizei, weil ein 41-jähriger Fahrzeugführer die Anhaltesignale eines Streifenfahrzeuges missachtete.
Zumba ist ein mitreißendes Workout für alle, die Freude an Bewegung haben. Durch die Bewegung zu lateinamerikanischen Rhythmen lernen Interessierte, den ganzen Körper koordiniert zu führen.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 20. April 2023 um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.
Am Donnerstag, den 20. April 2023, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.
Am Freitag, den 21. April 2023 würde Friedrich Fröbel seinen 241. Geburtstag feiern. In Bad Liebenstein kennt jeder seinen Namen - er ist ja der „Erfinder des Kindergartens“.
„Ask me Anything“ - Die Polizei Unterfranken stellt sich am Donnerstag, den 20. April 2023, allen Fragen rund um die Bewerbung, Ausbildung oder Karriere bei der Polizei.
"A little Party never killed our ABI" - so lautet das diesjährige Motto der Abschlussklassen des Rhöngymnasiums Kaltensundheim.
Bad Salzungen hat ein neues Storchenpaar - doch der Storchenturm am Gradierwerk war wohl leider schon belegt.
Das Jugendamt des Wartburgkreises startet ab sofort mit zwei Interessenbekundungsverfahren im Zuge der Neustrukturierung der regionalisierten Jugendarbeit im Wartburgkreis.
Am Mittwoch befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus Tann gegen 10 Uhr mit seinem Opel Vectra die L 3174 von Schwarzbach kommend in Richtung Hofbieber.
15.650 Euro stellt die Stadt Meiningen den Vereinen im ersten Halbjahr 2023 zur Verfügung. Den entsprechenden Beschluss fassten die Mitglieder des Hauptausschusses während ihrer aktuellen Sitzung.
Im Februar ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bob- und Rennrodelbahn in Oberhof. Hierbei kam eine Person ums Leben, eine weitere Person wurde schwer, zwei weitere leicht verletzt. Nun ist die Rennschlittenbahn für den Besucherverkehr wieder geöffnet.
Ein Wanderer informierte Freitagmittag die Polizei, weil er in einem Wald in Meiningen-Dreißigacker einen skelettieren Leichnam festgestellt hat.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 44-jährigen Autofahrer in Meiningen.
Im fließenden Verkehr in Mellrichstadt stellten die Beamten am Dienstagnachmittag ein Kleinkraftrad mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen fest, woraufhin sie den 46-Jährigen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Während der Bestreifung des Mellrichstädter Skater-Platzes konnte dort am Dienstagnachmittag eine vierköpfige Personengruppe festgestellt werden. So weit nicht weiter sonderlich.
Am Mittwoch befuhr eine 62-jährige Dame um 15.30 Uhr mit ihrem Fiat die Hauptstraße in Bastheim in Fahrtrichtung Simonshof.
Wird es draußen wieder wärmer, lädt das schöne Wetter zum Start in die Motorradsaison ein. Für viele Motorradfahrer kann es dann nicht schnell genug auf den Asphalt gehen.
Nachwuchs für die Meininger Schiedsstelle Süd gesucht: Wer möchte sich gerne ehrenamtlich über einen längeren Zeitraum in der außergerichtlichen Streitschlichtung engagieren?
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2023/2024 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, den 19. April 2023 im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14) statt.
Alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Fördervereins „Haus der Entdecker“ Kindergarten Kaltennordheim sind herzlich zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 19. April 2023 eingeladen.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 19.04.2023 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.
Ab 18 Uhr haben die werdenden Eltern die Möglichkeit, sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.
Ein Rhönkanal-Leser machte am Sonntag eine unschöne Entdeckung, als er mit seinem Hund auf dem Plattenweg zwischen Simmershausen und Oberweid unterwegs war.
Auch in dieser Woche wurden wieder Katzen gefunden, werden vermisst oder suchen ein neues Zuhause. Buddy, ein Hund aus Springstille, sucht ebenfalls dringend tierliebe Menschen, die ihn bei sich aufnehmen.
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an.
Ein Streit zwischen einem Ehepaar aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag dermaßen eskaliert, dass eine 29-Jährige dem Ermittlungsstand nach wohl mit einem Messer auf ihren Mann einstach.
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr bereits am 2. April 2023 in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:25 Uhr die Hauptstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal in Richtung Untermaßfeld.
Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief am Montag eine Seniorin aus Suhl an und teilte der Dame mit, dass mehrere Abbuchungen ins Ausland auf ihrem Konto zu sehen sind.
Aus noch nicht geklärten Gründen entwickelte sich Montagabend ein Brand in einer Firma in der Straße "Im Oberen Weidig" in Queienfeld.
Der Ladendetektiv einer Drogerie in der Georgstraße in Meiningen beobachtete Montagabend drei Männer, als diese Parfum entwendeten.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen Mopedfahrer in Trusetal.
Einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro verursachte am Montagnachmittag ein 50-Jähriger in Ostheim v. d. Rhön.
Seit einem viertel Jahrhundert gibt es CANTABILE, den Chor der Pfarrei „St. Margareta“ Margretenhaun.
Am Freitag, den 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und die Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam.
Das Wetter war nicht in der Lage, einen gelungenen Workshop zum Thema „Arbeitspferde“ in Rasdorf gänzlich zu verhindern.
Bis zum 1. Mai 2023 können Persönlichkeiten zur Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel vorgeschlagen werden, die sich ehrenamtlich viele Jahre lang in besonderer Weise engagiert haben.
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet einen Gesundheitssportkurs für Senioren zum Thema Qigong an.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte bietet am Dienstag, 18. April 2023 wieder eine Telefonsprechstunde an.
Eine aufregende und spannende Zeit erlebten die Kinder vom Kindergarten „Knipsenland“ aus Kieselbach. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Natur zu neuen Leben erwacht und erblüht.
Am Freitag, den 31. März fand turnusgemäß die Neuwahl des Vorstandes des CDU Ortsverbandes Dermbach statt.
Die Gehörlosenarbeit stand in der Pandemie vor großen Herausforderungen. Der Caritas-Gehörlosenberater für die Regionen Fulda und Geisa Werner Althaus wurde zum 65. Geburtstag von dieser Menschengruppe gebührend gefeiert.
In der Zeit von Freitag, ca. 13.00 Uhr, bis Samstag, 06.00 Uhr, wurde das Verwaltungsbüro des Seniorenheimes in der Suhlesstraße von einem unbekannten Einbrecher heimgesucht.
Schwere Verletzungen trug eine junge Frau davon, die am Sonntagnachmittag mit ihrem Pkw auf der Strecke zwischen Hendungen und Mellrichstadt unterwegs war.
Ein 39-Jähriger befuhr Sonntagnachmittag mit seinem VW die Straße Untertor in Vacha in Richtung der Bundesstraße 62.
Alles andere als passend war das Wetter zum Frühlingsfest auf dem in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg am Sonntag.