
more news


Unterstützung für Ranger – Schüler aus Gersfeld entbuschen Rodenbacher Küppel
Seit 2019 können Schulen und Kitas im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön das Zertifikat Biosphären-Schule bzw. Biosphären-Kita erhalten. Die Auszeichnung wird an Einrichtungen verliehen, die den Kindern und Jugendlichen originäre Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld ermöglichen und Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft vermitteln.

Zeugenaufruf nach sexueller Nötigung in Fulda
Ein bislang unbekannter Mann sprach am Dienstagabend, gegen 19.45 Uhr, eine 15-Jährige aus Fulda in der Buseckstraße an.

Viel Spaß beim Lesen – Stadtbibliothek Vacha ab April wieder geöffnet

Fördermittel für die Rhön – Projekte zu Grenzgeschichte & Grünem Band
Das Thüringer Umweltministerium (TMUEN) hat im Jahr 2022 erneut Fördermittel für investive Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung in den Nationalen Naturlandschaften zur Verfügung gestellt.

Seitlich zusammen gestoßen – Zeugen nach Unfallflucht in Bad Salzungen gesucht
Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße B62 in Bad Salzungen mit anschließender Flucht.

Senior bei der Gartenarbeit – Baum kracht in Hochspannungsleitung & aufs Auto
Ein 71-Jähriger fällte Dienstagnachmittag eine Douglasie auf seinem Grundstück in Breitungen.

Gartenhütte in Wasungen steht in Flammen – Polizei & Feuerwehr im Einsatz
Dienstagnachmittag meldete eine Zeugin eine stark qualmende Gartenhütte in Wasungen. Der Bewohner hatte zuvor Essen auf dem Herd zubereiten wollen, was jedoch schief ging.

Laubbläser vom Bauhof gestohlen – Zeugen in Oberstreu gesucht
Ein dreister Dieb hat am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, die Gunst der Stunde genutzt und sich unberechtigt an einem Pritschenwagen des Oberstreuer Bauhofs bedient.

Polizei im Einsatz – Mehrere Verkehrsunfälle bei Mellrichstadt
Im Verlauf des Dienstags mussten die Beamten der PI Mellrichstadt gleich mehrfach zu Verkehrsunfällen ausrücken.

Abschleppdienst muss kommen – Auto in den Straßengraben gerutscht
Im Rahmen der Streife stellten die Beamten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Pkw im Straßengraben zwischen Ostheim v. d. Rhön und Mellrichstadt/ Hainhof fest.

Geisaer Revierförster informieren – Waldpflege & Waldanbau sind wichtige Aufgaben
Der Borkenkäfer und die trockenen Sommer belasten auch weiterhin den Kommunalwald der Stadt Geisa.

18-Jährige verliert die Kontrolle – Unfall zwischen Geisa & Bremen
Ein völlig kaputtes Auto und eine leicht verletzte Frau sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen Geisa und Bremen.

Wer verdient den Rhöner Biosphärenpreis 2023? – Vorschläge bis 31.3.23 einreichen
Die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen wollen ab dem Jahr 2023 regelmäßig einen Rhöner Biosphärenpreis ausloben.

Jüdische Friedhöfe der Rhön – Ausstellung in Hilders 13.2. – 24.3.23

Casimir und der verwunschene Garten – Niklas Körber liest in Dermbach 22.3.23

Tierschutzverein Meiningen – Schmusekatzen werden vorgestellt
Die Meininger Tierauffangstation stellt in dieser Woche sechs verschmuste Kätzchen vor, die zum Teil vermisst werden, abgegeben wurden oder ein neues Zuhause suchen.

Der Frühling kommt – Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen
Pünktlich zum diesjährigen kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 2023, zeigen sich auch die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal.

Eines Besseren belehrt – 28-Jähriger gleich zweimal innerhalb weniger Tage kontrolliert
Wie oft kommt es schon vor, dass man von der Polizei kontrolliert wird? Jedenfalls sicherlich nicht zweimal innerhalb weniger Tage. So offenbar die Annahme eines 28-jährigen Mannes aus Fulda.

The 12 Tenors in Bad Neustadt – Großzügiges Publikum spendet für Kinder
Der Konzertabend der THE 12 TENORS in Bad Neustadt an der Saale erbrachte 576,30 Euro für die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.

Kaltennordheim – Grünschnitt kann wieder abgegeben werden
Ab Samstag, den 25. März 2023 öffnet die Stadt Kaltennordheim wieder ihre Grünschnittplätze.

Online-Umfrage zur ärztlichen Versorgung auf dem Land – Familien aus Dermbach gefragt
Julian Gick stammt aus Eichenzell bei Fulda und schreibt derzeit an der Universität Vechta seine Doktorarbeit zum Thema „(Tele-)medizinische Versorgung ländlicher Räume“ - hierfür benötigt er EURE Hilfe beim Ausfüllen seiner Online-Umfrage.

Point-Alpha-Preis 2023 geht an die Internationale Paneuropa-Union
Der Point-Alpha-Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Einigung in Frieden und Freiheit geht in diesem Jahr an die Internationale Paneuropa-Union mit Sitz in Straßburg.

Geldbeutel in Fladungen gefunden – Eigentümer gesucht
Am Sonntagmittag fand ein 37-Jähriger im Weihersweg in Fladungen eine Geldbörse auf. Pflichtbewusst brachte er das Fundstück zu hiesiger Polizeidienststelle.

14.000 Euro Schaden nach Zusammenstoß in Mellrichstadt
Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es Montag in Mellrichstadt. Gegen 13.25 Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW die Stockheimer Straße.

Post aus Köln – Fragwürdiger Brief im Landkreis Rhön-Grabfeld
Ein ominöses Schreiben einer Firma aus Köln erhielt am Montag ein 59-Jähriger aus dem Mellrichstädter Dienstbereich.

Rentnerin in Meiningen beleidigt & mit Faust ins Gesicht geschlagen
Außer Rand und Band war gestern Nachmittag ein 37-Jähriger in Meiningen. Beim Vorbeigehen an einer 86-Jährigen Seniorin beleidigte er die Frau, die ihm entrüstet antwortete.

Auto in Geisa beschädigt & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Montagabend ereignete sich eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Geisa. Als der Geschädigte ausparkte, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen dessen Wagen.

Vielfältig & zukunftsorientiert – Deine Ausbildung im Geisaer Land
Dass im Geisaer Land für zahlreiche Branchen noch dringend Auszubildende gesucht werden, ergab ein Aufruf der Stadt Geisa sowie der Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund.

Ökumene & ehrenamtliches Engagement im Hünfelder Justizvollzug
Gefängnisseelsorger kümmern sich um die, die schwere Schuld auf sich geladen haben. In diesem Bereich arbeiten sowohl Angestellte als auch Ehrenamtliche.

Polizei hautnah – Exklusive Einblicke in die Ausbildung zum Sprengstoffspürhund

Arbeitsleitfaden in Sachen Energie – Fertiges Energiekonzept im Campus Schweina 21.3.23

FOTOS – “Lyra” Eckweisbach bringt den Saal zum Beben – Blasmusikabend in Kaltenlengsfeld
„Kaltenlengsfeld ist ja schon fast unser zweites Zuhause“, so begrüßte Michael Edelmann, Dirigent des Musikvereins "Lyra" Eckweisbach, am Samstag die 200 Gäste im Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus.

Kannst Du Vormund? – Interessierte Ehrenamtler im Wartburgkreis gesucht
Das Jugendamt Wartburgkreis übernimmt aktuell für rund 150 Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet, im Rahmen von Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften, die rechtliche Vertretung.

Geisa trauert um Ehrenbürger Werner Deschauer

Anpfiff für das Turboprojekt Kulturgarten in Bad Salzungen
Dass bei der Freiflächengestaltung des Kulturgartens zwischen Musikschule und Stadt- und Kreisbibliothek keine Zeit zu verschwenden sei, betonte Bürgermeister Klaus Bohl beim offiziellen Startschuss.

HEUTE ist der Weltglückstag – Es sind die kleinen Dinge im Leben…
In der heutigen Zeit scheint es oft so, als ob Glück mit Geld und Erfolg gleichzusetzen wäre. Aber das ist nicht der Fall - es gibt viele Wege, wie man auch mit kleinen Dingen glücklich werden kann, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Frühlingsauftakt in Kaltennordheim & Meiningen – Ostermarkt im Doppelpack 2. & 8.4.23
Auch in diesem Jahr finden wieder die jährlichen Ostermärkte in unserer Region statt, die in Meiningen und Kaltennordheim bereits Tradition haben. Wie in all den Jahren zuvor freuen sich die Besucher auf die Märkte.

Polizeipräsidium Osthessen übergibt 850 Euro an Renate Fehl Stiftung
Bei diesem Anlass strahlte nicht nur die Sonne: Traditionell hat das Polizeipräsidium Osthessen die Adventszeit genutzt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Party bis in den frühen Morgen – Ruhestörung in Ostheim
Gleich zweimal musste die Streife am frühen Sonntagmorgen eine Adresse in Ostheim v. d. Rhön aufsuchen.

Ins Gesicht geschlagen – Prellungen & Schwellungen nach Party in Oberstreu
Im Rahmen einer Tanzveranstaltung am Samstag in Oberstreu schlug ein bislang unbekannter Täter einem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.

Kind in Meiningen übersehen – Zusammenstoß zwischen Auto & Fahrrad
Ein Autofahrer übersah Samstagvormittag einen 11-jährigen Jungen, als dieser gerade mit seinem Rad die Elisabeth-Schumacher-Straße überquerte.

Nicht angeschnallt, betrunken & ohne Führerschein in Schmalkalden unterwegs
Ein 42-Jähriger VW-Fahrer befuhr Samstagmittag die Bahnhofstraße in Schmalkalden ohne den Sicherheitsgurt angelegt zu haben.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Anzeige gegen 16-Jährigen Simson-Fahrer
Samstagnachmittag befuhr ein junger Simson-Fahrer die Leipziger Straße in Meiningen.

Last Border Patrol auf Point Alpha – Schülerbegegnung & Festakt mit Flaggenparade

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW12
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Straßensperrung ab HEUTE – Ortsdurchfahrt Stetten wird ausgebaut
Am Montag, den 20.03.2023 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße NES 27 (Schäfertor, Hintertor) in der Ortsdurchfahrt Stetten.

Vernissage in Geisa zeigt Frühlingsmode aus Papier 24.3.23
Am Freitag, den 24. März 2023 lädt der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie alle Interessierten zu seiner nächsten Vernissage ein.

HEUTE – Kripo Live auf MDR – Einbruch in Oberweid
In der Nacht auf den 19. Februar richteten Einbrecher 30.000 Euro Schaden an als sie sich Zutritt ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid verschafften (wir berichteten).
Weiterhin brachen sie im Sportlerheim aufgestellte Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld.
Heute Abend wird der Fall in der Sendung Kripo Live auf MDR um 19.50 Uhr noch einmal aufgegriffen, in der Hoffnung, weitere Zeugen ausfindig zu machen.

Junger Fahrer unter Drogen – Auto kracht in Gartenmauer bei Meiningen
Am Sonntagmorgen um 04:38 Uhr fuhr ein dunkler Audi in Meiningen die Werrastraße aus Richtung Untermaßfeld in Richtung Innenstadt.
Im Bereich der Kreuzung Werrastraße-Spitalweg-Steinweg verlor der/die Fahrzeugführer die Kontrolle über den Pkw und fuhr geradeaus über eine kleine Gartenmauer und kam hinter dem Zaun auf einem Anwohnergrundstück zum Stehen.
Anschließend krabbelten zwei Personen über die Beifahrertür aus dem Fahrzeug und versteckten einen mitgeführten Rucksack mit Tabletten und alkoholischen Getränken in der Nähe, bis kurz darauf die Polizei an der Unfallstelle eintraf.
Im Rahmen der Unfallaufnahme verstrickten sich der 22-jährige Mann und die 21-jährige Frau immer wieder in Widersprüche, so dass sie zur weiteren Klärung auf die Dienststelle mitgenommen werden mussten.

UPDATE – Besitzer gefunden – Trockner Katze in Stadtlengsfeld zugelaufen
Einer Familie ist eine reinrassige Katze zugelaufen und sie wissen nicht wem sie gehört.
Es ist eine Britisch Kurzhaar oder eine Kathäuser in der Farbe silver. Zugelaufen in Stadtlengsfeld. Die Familie würde gerne den Besitzer finden.

Zusammengeschlagen – Mann in Bad Salzungen überfallen und 1500 Euro ausgeraubt
Am späten Abend des Samstages kam es in der Nähe von Bad Salzungen zu einem Raubdelikt.
Das 20-jährige Opfer wurde durch 4 vermummte männliche Personen körperlich angegriffen und in einen Kofferraum eines PKW gesperrt. Anschließend fuhr man in ein nahes Waldstück, wo das Opfer erneut geschlagen und getreten wurde.
In der weiteren Folge wurden dem Opfer mehrere persönliche Gegenstände abgenommen. Die Höhe des Beutegutes beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Die Kriminalpolizeiinspektion Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.

Alkohol & Drogen im Blut – Unfall zwischen Dermbach und Wiesenthal
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass ein verlassener PKW zwischen Dermbach und Wiesenthal auf Höhe Lindigshof im Straßengraben liegt. Wenig später konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen der Fahrer des PKW ́s ausfindig gemacht werden.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,97 Promille. Außerdem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Betäubungsmittel.
Der 24-jährige Fahrer wurde anschließend zur Blutentnahme in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Junger Simson-Fahrer versucht vor der Polizei in Ostheim zu flüchten
Nachdem ein Kleinkraftrad der Marke Simson am Freitagmittag vor der zivilen Polizeistreife mit einem grünen Versicherungskennzeichen herfuhr, sollte dieses einer Kontrolle unterzogen werden.
Die Farben der Versicherungskennzeichen zeigen nämlich auf den ersten Blick, für welches Versicherungsjahr (März bis März) dieses besteht. Bei „Grün“ handelt es sich um 2022, sodass die Simson für das Jahr 2023 (schwarz) augenscheinlich nicht versichert war.
Der Moped-Fahrer versuchte nun nach dem Erblicken der Anhaltesignalgeber über wenige hundert Meter hinweg zu flüchten, konnte schließlich jedoch unfallfrei gestoppt und angehalten werden.
Er brachte sich durch seinen Fluchtversuch nicht nur in Gefahr, sondern bestätigte auch den Polizeibeamten, dass ihm die fehlende Versicherung durchaus bewusst war. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Straßenverkehrsordnung. Das Moped musste geschoben werden.

Verbotenes Messer & Tabak bei Schüler in Tasche entdeckt
Am Freitagmittag fuhr eine Polizeistreife in Ostheim an der Schule vorbei, als ein 15-jähriger Schüler gerade seinen Tabakbeutel aus der Jacke nahm.
Bei der anschließenden Kontrolle sollte dem Jugendlichen erklärt werden, dass für ihn das Rauchen in der Öffentlichkeit und insbesondere an der Schule verboten sei. Dabei wurde bei ihm zudem ein verbotenes Messer, ein sogenanntes Einhandmesser im Schulrucksack aufgefunden.
Das Messer wurde sichergestellt, der Junge zusammen mit dem Tabak seinen Eltern übergeben.

Diebstahl von Baumaterialien und einer Feldschmiede in Ostheim
Von einem Grundstück unterhalb des Büchig in Ostheim, der sogenannten „Tarzan-Ranch“, wurde im Zeitraum vom 06.03.2023 bis 16.03.2016, durch bislang unbekannte/n Täter/n, etwa 5 m³ Holzbretter, sowie mehrere Baustahl-Stäbe und eine alte Feldschmiede entwendet.
Der Beuteschaden beträgt etwa 2500 Euro.

Traktor-Unfall mit 81-jährigen Fahrer bei Bastheim – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag gegen 18:30 Uhr befand sich ein 81-jähriger mit seinem Traktor auf dem Rückweg von Waldarbeiten.
Auf einem abschüssigen Flurweg löste sich plötzlich der Verbindungsbolzen der beiden Bremspedale, sodass ein kontrolliertes Abbremsen des Traktors nicht mehr möglich war.
Der Führer des Traktors kam auf Grund des technischen Defekts schließlich nach links von dem Flurweg ab, überfuhr mehrere kleine Bäume und Gestrüpp, bis er letztendlich an einem stärkeren Baum aufprallte und dort zum Stehen kam.
Durch den Aufprall wurden die Beine des Traktorführers so eingeklemmt, dass er durch die Feuerwehr befreit werden musste.

Sneakers eingesteckt – Junge Ladendiebin in Bad Salzungen erwischt
Am Freitagmorgen konnten Mitarbeiter des Deichmanns im Bad Salzunger Goetheparkcenter eine Ladendiebin stellen.
Diese versuchte ein paar Sneakers im Wert von 35 Euro zu stehlen. Bei der Täterin handelte es sich um eine 14-jährige Jugendliche, welche in Begleitung ihrer 15-jährigen Cousine war.
Da beide keine Ausweisdokumente bei sich hatten, wurden sie mit zur Polizeidienstelle genommen.
Nachdem die jeweiligen Identitäten feststanden, wurden beide an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Streit um Nussschalen – Faustschläge nach Streit in Bäckerei in Bad Liebenstein
Am frühen Freitagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nach Bad Liebenstein in eine dortige Bäckerei gerufen.
In dieser gipfelte eine Streitigkeit vom Vortag in eine Körperverletzung, wobei das Opferdurch die Täterin mit der flachen Hand und der Faust ins Gesicht geschlagen wurde.
Bei der vorangegangenen Streitigkeit ging es um nicht fachgerecht entsorgte Nussschalen, welche durch die spätere Täterin in der Bäckerei hinterlassen wurden.
Da die Täterin der Geschädigten bekannt ist, konnte diese Straftat schnell aufgeklärt werden.

Junge Kinder werden beim Klauen in Bad Salzungen erwischt
Am frühen Samstagabend wurde mitgeteilt, dass man im TEDI-Markt in Bad Salzungen zwei Ladendieben habhaft geworden ist.
Bei diesen handelt es sich um einen 10-jährigen und einen 9-jährigen Jungen. Diese beiden haben versucht eine Stiftebox im Wert von 5 Euro zu stehlen.
Dabei wurden sie allerdings durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, welche eine Mitarbeiterin informierte. Da es sich bei den Dieben noch um Kinder handelt, wird ihnen keine Strafe drohen.
Allerdings wurden sie an ihre Eltern übergeben, bei denen sie Rede und Antwort stehen mussten.

Nach Vollnarkose – Unfall in Bad Liebenstein gebaut
Eine 39-jährige Fahrzeugführerin verursachte am frühen Freitagabend auf dem REWE-Parkplatz in Bad Liebenstein einen Verkehrsunfall, bei dem sie ein anderes Fahrzeug und einen Poller beschädigte.
Da die Dame vor Ort angab, dass sie am Morgen noch eine Vollnarkose hatte, wurde eine Blutentnahme durch die eingesetzten Beamten angeordnet. Diese soll nun zeigen, ob diese Vollnarkose die Fahrtauglichkeit der Unfallverursacherin zum Unfallzeitpunkt beeinflusst hat.

Drogen im Blut – Autofahrer in Zella-Mehlis gestoppt & Fahrt beendet
Am Abend des 17. März 2023 wurde bei einer Verkehrskontrolle am Zellaer Markt in Zella-Mehlis ein Ford Fiesta mit dem Kennzeichen SM angehalten. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei erwischt, wie er unter dem Einfluss von Drogen am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Fahrt wurde gestoppt und der Fahrer musste eine Blutentnahme im Klinikum Suhl über sich ergehen lassen. Es wurde eine Anzeige erstattet.

Jugendlicher Übermut führt zu Sachschaden in Meiningen
Am Freitagabend kurz nach 22:00 Uhr informierte eine Mitarbeiterin die Polizei über ruhestörenden Lärm, welcher vom Parkdeck eines Einkaufsmarktes in Meiningen, Leipziger Straße herrührte.
Zügig herangeführte Polizeikräfte konnten 4 Jugendliche in unmittelbarer Tatortnähe feststellen und identifizieren. Weiterhin stellten die Beamten die Ursache für den Lärm fest. Ein Einkaufswagen wurde vom Parkdeck auf den darunter befindlichen Einkaufswagenunterstand geworfen und beschädigte diesen dabei.
Nach erfolgter Personalienfeststellung und Belehrung verstrickten sich die Jugendlichen mehr und mehr in Widersprüche zum Ablauf und den Gründen ihrer Anwesenheit im Bereich des Marktes.

Tasche mit Geldbeutel bei Schwallungen verloren – Ehrlicher Finder gesucht
Am Freitagmorgen zwischen 08.45 und 09:15 Uhr tankte ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug im Bereich der Tankstelle in Schwallungen auf, bezahlte seine Tankrechnung und begab sich zu seinem Fahrzeug zurück.
Auf diesem Weg verlor er vermutlich seine Tasche zusammen mit dem darin befindlichen Geldbeutel und setzte anschließend seinen Weg zur Arbeit fort. Erst später bemerkte er das Fehlen der Tasche, die aber auch nicht in der Tankstelle abgegeben wurde.
Vielleicht haben Zeugen in diesem Zeitraum ebenfalls die Tankstelle aufgesucht und können Angaben zum Verbleib der Tasche machen.

5000 Euro Teure Fahrradteile aus Keller in Schmalkalden entwendet
Unbekannte Täter drangen zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Allendestraße in Schmalkalkden durch Aufbrechen eines Schlosses ein und entwendeten dort hochwertige Fahrradteile eines E-Bikes.
Es handelte sich dabei um zwei Lenker, zwei Räder, Bremsbacken sowie eine Telegabel im geschätzten Gesamtwert von 5.000 Euro.

Überlandwerk Rhön zu Besuch im Thüringer Landtag – Gespräche über gesicherte Energieversorgung
Der Aufsichtsrat des Überlandwerkes Rhön (ÜWR) tagte erstmalig in der Thüringer Landeshauptstadt und nutzte die Gelegenheit für einen Besuch des Thüringer Landtages und des Ministeriums für Umwelt und Energie um Gespräche zu den Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung zu führen.

Sonne satt & Party pur – Das steht an am Wochenende
Ein sonniges Wochenende erwartet uns - na, wenn das kein Grund zum Feiern ist...

Tag des Gesundheitsamtes im Wartburgkreis – Prävention & Gesundheitsförderung 19.3.23
Bereits zum fünften Mal in Folge jährt sich am 19. März 2023 der Tag des Gesundheitsamtes mit dem Ziel, der Würdigung der kommunalen Gesundheitsbehörden als wichtige Säule für die Gesundheit der Bevölkerung.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 19.3.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. März 2023 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein.

Verkaufsoffener Sonntag & Trödelmarkt – Frühlingsmarkt in Meiningen 19.3.23
Am 19. März ist es wieder soweit – ganz Meiningen steht im Zeichen des Frühlings.

Veranstaltungen zum 150. Geburtstag – Max-Reger-Festtage in Meiningen 17. – 19.3.23
Die Stadt Meiningen gedenkt Max Reger anlässlich seines 150. Geburtstags mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm vom 17. bis zum 19. März 2023.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn – Großes Interesse an Vortrag in Stadtlengsfeld
Die DRK Ortsgemeinschaft hatte für den 16.03.2023 in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld, zu dem Vortrag „Wo fuhr die alte Rumpelbahn“ von Dr. Martin Walter eingeladen.
Elf Helfer der DRK Ortsgemeinschaft hatten sich eingefunden um diese Veranstaltung, zu der wir mit ca. 40 Teilnehmern gerechtet hatten vorzubereiten und zu gestalten.

Vorschüler der Kindertagesstätte Vacha besuchen den Bürgermeister & Stadtverwaltung
Die Vorschüler der Integrativen Kindertagesstätte Vacha besuchten am 17. März 2023 die Stadtverwaltung Vacha.

Tankbetrug – Porsche Fahrer vergisst zu bezahlen
Am Freitag, gegen 11.45 Uhr, tankte ein 45-jähriger Mann seinen Porsche an einer Tankstelle in der Kastanienallee in Bad Neustadt.
Den Betrag von 118,10 Euro entrichtete er jedoch nicht und fuhr ohne zu bezahlen davon. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter schnell
ermittelt werden.
Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.

Frau mit roten Lippen & rotem Auto gesucht – Unfallflucht in Bad Neustadt
Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restpostenmarktes in der Industriestraße Bad Neustadt ein Verkehrsunfall bei dem ein dort abgeparkter Pkw angefahren und beschädigt wurde.
Der Unfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die auch die Fahrerin ansprachen. Diese war der Meinung, dass an dem geparkten Pkw kein Sachschaden entstanden ist und fuhr ohne ihre Personalien zu hinterlassen weiter. Später stellte sich allerdings heraus, dass die Heckstoßstange sehr wohl einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro aufwies.

Totes Reh fällt auf die Straße und beschädigt Audi zwischen Bischofsheim und Oberelsbach
Am Freitag, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer, die Staatsstraße von Bischofsheim in Fahrtrichtung Oberelsbach. Er transportierte berechtigterweise ein Reh in einem dafür vorgesehenen Korb, der am Heck des Fahrzeuges angebracht war.
Aufgrund ungenügender Ladungssicherung verlor er das Tier, welches auf die Fahrbahn fiel. Ein nachfolgender Pkw fuhr darüber, was einen geringen Sachschaden von ca. 300,-- Euro im Frontbereich des Audi A6 verursachte.
Gegen den Unfallverursacher wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

76-jährige Frau reingelegt – Falsche Handwerker ergaunern leider Geld
Am Donnerstagnachmittag (16.03.) wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".
Nach derzeitigen Erkenntnissen führten Unbekannte zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr unbeauftragt Reinigungsarbeiten am Dach der Seniorin durch. Anschließend verlangten sie für diese Arbeiten einen dreistelligen Eurobetrag.
Als die Frau das Geld holte, wurde sie von zwei Tätern abgelenkt. Der Dritte begab sich ins Wohnzimmer und stahl einen vierstelligen Eurobetrag. Anschließend entfernten sich die Täter in einem weißen Kleinbus in unbekannte Richtung.

Blasmusik in Kaltenlengsfeld – “Lyra” Eckweisbach startet in die neue Saison 18.3.23
Am Samstag, den 18. März, wird das Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus zum Beben gebracht. Der Musikverein "Lyra" Eckweisbach startet in die neue Saison und bringt bei böhmischer Blasmusik die Stimmung auf Hochtouren.

Saint Patricks Day Party in Gehaus – Die grünste Party des Jahres 18.3.23

1 Jahr Physiotherapie-Praxis Annika Bachmann in Mellrichstadt – Tag der offenen Tür 18.3.23
Physiotherapeutin Anja Bachmann lädt am Samstag, den 18. März 2023 herzlich zum Tag der offenen Tür in ihre Praxis nach Mellrichstadt ein.

Zukunftswerkstatt in Aschenhausen – Gesundheit & Lebensqualität 18.3.23
Aschenhausen freut sich auf viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die BeBeQu-Zukunftswerkstatt unter dem Motto „Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität 60+ in der Modellregion Kaltennordheim“ am Samstag, 18. März 2023 von 10 bis 16 Uhr im Bürgerheim Aschenhausen.

Baumschnittkurse für Einsteiger in der Region – Obstgehölze richtig schneiden 18.3.23
Aufgrund des anhaltend großen Interesses lädt der Bund für Umwelt- und Naturschutz Thüringen e.V. (BUND) zu mehreren Kursen über den fachmännischen Obstbaumschnitt ein.

Alles für die Kleinen – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 18.3.23
Der nächste Babybasar für die Frühjahr & Sommerkleidung in Kaltenwestheim findet am Samstag, den 18.03.2023 von 13 bis 15.30 Uhr statt.

Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim – Samstage sind zum Shoppen da 18.3.23
Der nächste Babyflohmarkt findet am Samstag, den 18. März 2023 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt.

Schallplattenabend in Bad Salzungen – Hoch lebe das Vinyl 18.3.23
Am Samstag, den 18. März 2023, nimmt der Bad Salzunger Kulturverein e. V. auf vielfachen Wunsch die Veranstaltung „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ wieder auf.

MIA. gehen auf Limbo-Tour – Konzert in Vacha 18.3.23
Die deutsche Elektropop-Band Mia. kommt am Samstag, dem 18.3.2023 ins Vachwerk nach Vacha. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr.

Schatten über der Rhön – Krimi-Lesung mit Dietmar Armin Müller in Tann 18.3.23
Am Samstag, den 18. März, wird herzlich zum Krimi-Event „Schatten über der Rhön“ im Gasthof "Zur Krone" in Tann eingeladen. Es ist gleichzeitig die Premierenlesung für das neue gleichnamige Buch von Dietmar Armin Müller.

Von Otgrim gegründet – Die Geschichte der Rhöngemeinde Brunnhartshausen
Die thüringische Rhöngemeinde Brunnhartshausen grenzt an das malerische Feldatal und befindet sich in der Kuppenrhön, im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern (Franken).

Sechs-Mann-Haftraum in JVA Untermaßfeld zu klein – Erfolg für Gefangenen
Mit Erfolg wandte sich ein Gefangener gegen die Unterbringung in einem zu kleinen Gemeinschaftshaftraum in der JVA Untermaßfeld. Auf jeden der sechs Gefangenen entfiel ein Anteil von lediglich 5,33 m² Nettogrundfläche.

Erfolgreicher Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl – Buntes & breites Angebot
Vergangenen Samstag fand der zweite Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl statt. Angeboten wurde alles rund um Schwangerschaft, Baby, Kind und Teenie.

Falsche Handwerker erbeuten Bargeld in Fulda – Warnung der Polizei
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Jugendsammelwochen in Tann – Hessens Jugend zieht von Haus zu Haus
Für den neuen Clubraum, für soziale Beiträge bei der Sommerfreizeit, für neue Spiele und Materialien und viele andere Projekte sammeln Jugendliche aus Tann Geld, indem sie von Haus zu Haus ziehen.

Eingangstür der Feuerwehr in Sondheim beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde die Eingangstür des ehemaligen Sondheimer Feuerwehrhauses beschädigt.

Unfallflucht in Mellrichstadt – Wer hat was gesehen?
Eine Verkehrsunfallflucht brachte am Donnerstagabend eine 57-Jährige zur Anzeige.

Detektivin sei Dank – Ladendieb in Mellrichstadt gestellt
Ein 47-jähriger Ladendieb wurde am Donnerstag von einer Ladendetektivin in Mellrichstadt gestellt.

Erst Party, dann Streit – Polizeieinsatz in Oberstreu
Gleich zweimal mussten die Beamten am Donnerstag eine Wohnadresse in Oberstreu aufsuchen.

Schwimmbadsaison wird vorbereitet – Das Vachaer Becken erstrahlt wieder blau
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Schwimmbadsaison im Freibad Vacha auf Hochtouren.

Zeugenaufruf – Kleingartenanlage in Geisa von Einbrechern heimgesucht
In Geisa fielen in der Nacht zu Donnerstag insgesamt elf Gartenlauben unbekannten Einbrechern zum Opfer. Die Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt in die Gartenhäuser einer Kleingartenanlage "An der Ulster".

Räder vom Mountainbike gestohlen – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit vom 09.03.2023 bis 16.03.2023 verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Meininger Bodenweg.

ABGESAGT – Pete Gavin & Shanghai Blues Gang in Bad Salzungen
Das im Kulturkeller Haunscher Hof geplante Konzert mit Pete Gavin & Shanghai Blues Gang am 25. März 2023 kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden.