more news

Halbstarke treten gegen Auto und sind Rotzfrech zur Polizei Meiningen

Am Ostersamstag gegen 13:30 Uhr wollte ein Fahrzeugführer vom Parkplatz eines Meininger Supermarktes auf die Adelheidstraße einbiegen.

Zur gleichen Zeit bewegten sich zwei Jugendliche aufreizend langsam über die Ein/Ausfahrt, was den Fahrzeugführer ziemlich erboste. Nach kurzem Streitgespräch trat zunächst der 17-jährige Fußgänger gegen den Pkw und flüchtete anschließend mit seinem Kumpel.

Die umgehend alarmierten Polizeibeamten konnten beide Fußgänger in Tatortnähe feststellen.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen beleidigten die beiden Jugendlichen zusätzlich die Beamten, nachdem ihnen noch eine kleine Menge Rauschgift abgenommen wurde.

posted by
Nacht heftigen Streit an Karfreitag – Fahrer fährt Kontrahenten auf den Fuß

Am Abend des Karfreitag befuhr gegen 19:00 Uhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Drachenbergstraße in Meiningen.

Nach Meinung mehrerer Anwohner tat er dies wesentlich zu schnell, so dass sie sich ihm in den Weg stellten. Nach dem wechselseitigen Austausch von Beleidigungen fuhr der Fahrzeugführer zunächst nach Hause.

Leider hat das nicht zur Beruhigung beigetragen, kurz darauf fuhr der Fahrzeugführer wieder zurück und erneut wurden Beleidigungen ausgetauscht.

Plötzlich fuhr der Fahrzeugführer los, dabei musste zumindest ein 32-jähriger Anwohner zur Seite springen, wurde aber dennoch leicht am Fuß erwischt. Zu einem Gesundheitsschaden kam es aber nicht.

posted by
Fahrerflucht nach Unfall in Oberelsbach – Zeugen gesucht

Am Samstag zwischen 09.30 Uhr und 09.40 Uhr ereignete sich in der Marktstraße gegenüber einer örtlichen Bäckerei eine Verkehrsunfallflucht.

Ein grauer Pkw Hyundai war dort mit der linken Seite zum Gehweg geparkt und wurde durch eins anderes Fahrzeug, vermutlich ein Fahrrad, welches auf dem Gehweg gefahren oder geschoben wurde, beschädigt.

Es waren deutliche Kratzspuren im Lack an der linken Fahrzeugseite festzustellen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.

Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

posted by
Neue Hinweise – Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen bei Aktenzeichen XY

Auch weiterhin suchen Beamte des Polizeipräsidiums Osthessen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Fulda in einem Mordfall aus dem Jahr 1983 nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den Täter. "Das Kind hat ein Martyrium erlebt. Gabi wurde misshandelt, missbraucht, geschlagen und schließlich in der Röhre abgelegt", so Kriminalhauptkommissar Mannel in der Sendung Aktenzeichen XY.

posted by
Alkohol am Steuer – Mit 2,2 Promille in Bad Neustadt unterwegs

In der Bauerngasse in Bad Neustadt/Saale wurde am Mittwoch um 11:55 Uhr ein Audi-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den eingesetzten Beamten leichter Alkoholgeruch, gerötete Augen und verlangsamte Reaktion des Fahrers auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille.

posted by
Weg der Hoffnung – Führungen auf Point Alpha erleben

Die Point Alpha Stiftung bietet vor und an den Osterfeiertagen Sonderführungen am „Weg der Hoffnung“ an. Die Führungen beginnen jeweils um 14:00 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre können kostenfrei an den Führungen teilnehmen.

posted by
Bald erster Spatenstich – Tante Enso in Zella könnte noch 2022 eröffnen

Am 9. September fand im Garten der Propstei in Zella die erste Infoveranstaltung zum Projekt „Tante Enso“ statt. Nachdem gut ein halbes Jahr ins Land gegangen ist, haben sich bisher 564 Teilhaber mit gültigen Anteilen am Projekt Tante Enso Zella beteiligt. Damit wurde die notwendige Mindestanzahl von 300 Genossenschaftsanteilen weit übertroffen.

posted by
Auffällige Fahrweise – 52-Jährige mit 1,28 Promille unterwegs

Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise ist am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, eine Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurden. Die Dame fuhr zwischen Nordheim und Ostheim auffällig langsam und nah an der mittleren Fahrspurbegrenzung. Bei der anschließenden Kontrolle gab sie an am Morgen Alkohol getrunken zu haben.

posted by
Tiefenort – Unfall und danach ein Schluck Bier auf den Schrecken?

Eine 61-jährige Ford-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Friedensstraße in Tiefenort in Richtung "Große Amtsgasse". An der Einmündung hätte sie die Vorfahrt gewähren müssen, fuhr allerdings in den Bereich ein und beachtete nicht, dass sich ein Autofahrer auf der Vorfahrtsstraße näherte. Trotz Vollbremsung krachten beide Autos ineinander.

posted by
Gleitschirmflieger bleibt in Stromleitung hängen und überlebt

Dienstagnachmittag informierte die Rettungsleitstelle die Polizei, weil ein Gleitschirmflieger im Bereich Seeba abgestürzt sei. Der 58-jährige Pilot verlor aus bislang nicht geklärten Gründen die Kontrolle über seinen Flieger, versuchte aber dennoch einen Zusammenstoß mit den Überlandstromleitungen zu verhindern.

posted by
Betrugsversuch in Bad Salzungen durchschaut

Eine 60-jährige Frau aus Bad Salzungen erhielt am Sonntag eine Nachricht über einen Messengerdienst, in der ihr ihr vermeintlicher Sohn schrieb, sein altes Handy versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen zu haben.

posted by
Im Graben gelandet – Unfall in Empfertshausen

Ein 39-jähriger Autofahrer fuhr Sonntagmorgen durch Empfertshausen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte daraufhin nach links, verlor schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, rauschte über die Gegenfahrbahn und landete auf der Seite liegend im Straßengraben.

posted by
Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung noch bis 30.6.22

Im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird ab diesem Jahr ein neuer FÖJ-Platz angeboten. Ab 1. September können Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) absolvieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Rhönerinnen und Rhöner werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt.

posted by
Sprachvermittler gesucht – Ukraine-Hilfe in Vacha

Die Stadt Vacha sucht aktuelle dringend Sprachvermittler, die den Flüchtlingen aus der Ukraine die deutsche Sprache näher bringen. Die Unterrichtseinheiten sollten mehrmals die Woche stattfinden, Unterrichtsmaterialien werden bereit gestellt.

posted by
PKW gegen Fahrrad – Radfahrer leicht verletzt

Ein 76-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Freitag Mittag den Gehweg in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Als er die Einmündung zur Werner-Lamberz-Straße querte, kam ein Pkw Toyota aus dieser gefahren und kollidierte mit dem Fahrradfahrer.

posted by
Mit Drogen im Blut in Bad Salzungen unterwegs

Am späten Nachmittag des 08.04.2022 wurde in der Wuckestraße in Bad Salzungen ein VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten bei dem 40-jährigen Fahrer Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln.

posted by
Einbruchsversuch in Ostheim – Zeugen gesucht

Im Laufe des Mittwochnachmittags hat ein Unbekannter offenbar versucht, eine Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Er ließ jedoch von seinem Vorhaben ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt ermittelt und bittet um Hinweise.

posted by
Weltwärts – ein Jahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru – noch bis 15.5.22 bewerben

Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im BIOAY, dem neuen Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Mai für den einjährigen Auslandsaufenthalt ab August bewerben. Rhönerinnen und Rhöner werden bei der Auswahl bevorzugt.

posted by
Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen am 13.4.22 bei Aktenzeichen XY

In einem regional bekannten Mordfall aus dem Jahr 1983 suchen die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen weiterhin gemeinsam nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den oder die Täter. Vor diesem Hintergrund wird der Fall am 13. April 2022 in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" noch einmal ausführlich durch einen Ermittler der Kriminalpolizei Fulda dargestellt.

posted by
Wer nicht hören will… – Kontrolle endet mit gesichertem Fahrzeug

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochmorgen einen 29-jährigen Opel-Fahrer in der Landsberger Straße in Meiningen. Der Fahrer zeigte den Beamten seinen georgischen Führerschein und die Polizisten stellten fest, dass der 29-Jährige bereits länger als sechs Monate in Deutschland gemeldet ist und somit seine Fahrerlaubnis hätte umschreiben lassen müssen.

posted by
Auffahrunfall mit zwei Verletzten – Autos wurden abgeschleppt

Eine 44-jährige Frau fuhr Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Walldorf. Weil ihr ein Streifenwagen mit Blaulicht und Sirene entgegenkam, bremste sie ihren Renault ab, um dem Einsatzfahrzeug das Überholen eines Lastwagens, der im Gegenverkehr ebenfalls stoppte, zu ermöglichen.

posted by