more news

Gemeinwohl & Wanderlust – Wegepatenschaft im Wartburgkreis

Am Sonntag, 24. April trafen sich die ersten Wegepaten und Wegepatinnen des Wartburgkreises in Dankmarshausen zu einem Gedankenaustausch. Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege e. V. hatte dazu ins Waldhaus eingeladen, das direkt am Lutherweg 1521 und am Grenzwanderweg „Grünes Band“ in der Wartburgregion liegt.

posted by
Schulfrust – 14-Jähriger randaliert in Wohnung – Polizei muss einschreiten

Weil ein 14-Jähriger am Montag die Schule nicht besuchen wollte, kam es zum Streit mit seiner Mutter.

Infolgedessen ließ der Schüler seine Wut an der Einrichtung seines Zimmers aus. Die Erziehungsberechtigte wusste sich nicht anders zu helfen und rief die Polizei zu Hilfe.

Vor Ort konnten die Beamten den Jugendlichen weinend, aber nicht mehr randalierend in seinem Zimmer antreffen.

Nach gutem Zureden durfte ihn die Polizei zur Schule begleiten.

posted by
Paketzusteller mit Messer bedroht – Autofahrer musste kurz warten

Montagabend wurde ein Paketzusteller in Schweina durch einen 21-Jährigen bedroht.

Der Zusteller parkte sein Lieferfahrzeug in der Lutherstraße, wodurch es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kam. Der 21-Jährige wollte zu dieser Zeit die betreffende Straße befahren und musste für kurze Zeit seinen Wagen stoppen.

Augenscheinlich verlor er die Geduld und hupte mehrfach, um dem Paketzusteller deutlich zu machen, wie eilig er es habe. In der weiteren Folge beleidigte der 21-Jährige den Zusteller und drohte diesem mit einem Messer.

Als der Geschädigte die Polizei informierte, entfernte sich der ungeduldige junge Mann. Danke des notierten Kennzeichens konnte die eingesetzten Polizisten den Täter an seiner Wohnanschrift antreffen und stellten zugleich das Messer sicher. Er muss sich nun wegen Bedrohung und Beleidigung verantworten.

posted by
Schocknachricht über Whatsapp – Telefonbetrug von falscher Tochter

Wieder einmal versuchten Telefontrickbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl das schnelle Geld zu machen.

Per Messaging-Dienst nahmen die Betrüger Kontakt zu einem 62-Jährigen auf und gaukelten diesem vor, dass die Nachricht von seiner Tochter stamme.

Das Handy der Tochter wäre defekt und sie könne mit ihrem Ersatzhandy, aufgrund eines technischen Defekt nur Nachrichten versenden.

Zudem forderte die vermeintliche Tochter zwei Überweisungen im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. Der 62-Jährige ging nicht auf die Forderungen ein, sondern meldete den Vorfall der Polizei.

posted by
Hondas prallen in Wasungen zusammen – Fahrer nach Unfall verletzt

In Wasungen krachte es Montagmittag gegen 12:50 Uhr, als ein 67-Jähriger mit seinem Honda am Ortseingangsschild auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden Honda eines 45-Jährigen kollidierte.

Der Honda prallte im weiteren Verlauf gegen eine dort befindliche Holztür eines Wohnhauses am Untertor.

Der 45-Jährige kam zur medizinischen Behandlung in Klinikum. Beide Fahrzeuge musste zudem abgeschleppt werden.

posted by
Blechschaden nach Auffahrunfall in Bad Salzungen

In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Montagnachmittag ein Auffahrunfall, nachdem eine 57-Jährige mit ihrem Mercedes auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel auffuhr. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.

posted by
Autos stießen zusammen – Rechts vor links in Tiefenort missachtet

Eine 54-jährige SsangYong-Fahrerin missachtete Montagvormittag die Vorfahrtsregelung "rechts vor links" und krachte im Einmündungsbereich "Heiligkreuz" in Tiefenort in den Mercedes eines 48-Jährigen.

Die Beteiligten blieben unverletzt. Gegen die Verursacherin fertigten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

posted by
Unfall – 79-jährige Toyota-Fahrerin erschrak sich vor anderem Auto

Montagnachmittag kollidierte eine 79-jährige Toyota-Fahrerin beim Befahren der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen mit einem rechts neben der Fahrbahn geparkten Fiat.

Laut Aussage der Seniorin bog ein unbeteiligter Fahrzeugführer mit hoher Geschwindigkeit in die Albert-Schweitzer-Straße ein, wodurch die Dame sich erschrak und hierbei nach rechts in Richtung des geparkten Wagens lenkte.

Im Rahmen der Unfallaufnahme leiteten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Toyota-Fahrerin ein.

posted by
Honda beschädigt – Unfallzeugen in Bad Salzungen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Honda einer 48-Jährigen, als dieser vor der Wohnanschrift der Dame in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen stand.

Beim Abstellen am Sonntag gegen 18:30 Uhr war ihr Wagen noch unbeschädigt. Als sie am Folgetag gegen 08:00 Uhr zu ihrem Honda kam, stellte sie Beschädigungen an der linken Front fest.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

posted by
Fortbildung – Jugendamt im Landratsamt Wartburgkreis geschlossen

Am Mittwoch, 27. April und Donnerstag, 28. April ist das Jugendamt – Bereich Unterhaltsvorschuss – aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter geschlossen. Am Montag, 9. Mai und Dienstag, 10. Mai betrifft die Schließung wegen einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter dann den Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen.

posted by
Dumme Randalierer gesucht – Mehrere Autos in Bad Salzungen beschädigt – Täter verletzt

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden der Polizei Bad Salzungen mehrere beschädigte Kraftfahrzeuge im Bereich der Werner-Lamberz-Straße mitgeteilt.

Bisher unbekannte Täter hatten Seitenspiegel von dort abgestellten Pkw beschädigt. Einer der agierenden Vandalen überstand das Gefecht mit dem Eigentum anderer Bürger nicht völlig unverletzt, sodass die Polizei molekulargenetische Spuren sichern konnte.

posted by
Schläge an der Bar nach zuviel Alkohol in Mellrichstadt

Ersten Mitteilungen zufolge Schlug ein 20-jähriger unvermittelt einem 32-jährigen ins Gesicht.

Das Ganze hat am Sonntagmorgen auf der Musikveranstaltung in der Oskar-Herbig-Halle stattgefunden. Die Beteiligten befanden sich hierbei an der Bar und fronten dem Alkohol.

Bei den ersten Befragungen vor Ort gab der Beschuldigte sowie Zeugen an, dass sich der Beschuldigte lediglich verteidigte.

Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten folgen die Aufklärung des genauen Sachverhalts durch spätere Vernehmungen, sowie die Einholung eventueller Strafanträge.

posted by
Geparkten Pkw in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am Samstag zwischen 08 Uhr und 10 Uhr an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw hängen geblieben. Dieser parkte am rechten Feldwegrand in der Nähe des Aussiedlerhofes. #

Hierdurch wurden der linke vordere Kotflügel sowie der linke Außenspiegel des Dacia beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1500,- Euro. Am Kotflügel konnten rote und grüne Farbabriebe gesichert werden.

Einen Hinweis auf den Verursacher konnte die Geschädigte nicht geben.

posted by
Fuß auf Gaspetal gerutscht – PS-Bolide verunfallt auf Hotel Parkplatz in Meiningen – Totalschaden

Am 22.04.2022 gegen 13:00 Uhr kam es in der Reusengasse in Meiningen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die hinzugerufenen Polizeibeamten der PI Schmalkalden-Meiningen zweimal hinsehen mussten.

Ein 61-jähriger Gast des Hotels Fronveste wollte seinen PKW auf dem dortigen Hotelparkplatz wenden. Jedoch kam er mit seinem Fuß vom Bremspedal ab und rutschte auf das Gaspedal. Dadurch machte sein 300 PS starker PKW Audi einem Sprung nach vorne durch einen Zaun mit gepflanzter Hecke und kam letztendlich an der Mauer eines Vordaches von einem angrenzenden Wohnhaus zum Stehen.

Der 61-jährige Urlauber aus dem Raum Fürth und seine 2 weiblichen Insassen blieben hierbei unverletzt. Der 300 PS Bolide wurde zum Totalschaden. An Zaun und Wohnhaus des Nachbargrundstückes ist ein geschätzter Schaden von ca. 15.000 Euro entstanden.

posted by
B19 Unfall Barchfeld – Frontal Crash – 4 Fahrzeuge beteiligt – 3 Menschen verletzt

Auf der alten B19 bei Barchfeld ereignete sich in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall in Richtung Breitungen.

Ein Auto war aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr gekommen und dabei frontal auf ein anderes Fahrzeug geprallt. Dabei wurden 2 Personen schwer und eine leicht verletzt. Die Verunfallten wurden in die umliegenden Kliniken verbracht.

Ebenso stießen in Folge des Unfalls zwei weitere Fahrzeuge zusammen. 

Die Feuerwehr musste bei der Bergung helfen und auslaufende Betriebsstoffe binden.

posted by
Fahrrad in Fladungen gefunden – Eigentümer gesucht

Den Fund eines herrenlosen Mountainbikes teilte am Mittwoch ein 63-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Das Fahrrad hatte er in der Ludwigstraße in Fladungen entdeckt. Weil es keine Hinweise auf den Besitzer des Zweirades gab, wurde der Bauhof mit der Abholung des Fundstückes beauftragt.

posted by
Streit im Mehrfamilienhaus löst Polizeieinsatz aus

In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Ostheim kam es am Mittwochabend zu einer verbalen Streitigkeit. Auslöser für die Auseinandersetzung war, dass ein 42-Jähriger im alkoholisierten Zustand Zugang zur Wohnung seiner Lebensgefährtin wollte. Diese lehnte das Vorhaben jedoch ab, woraufhin der Betroffene laut und aggressiv wurde.

posted by
Kia-Fahrer in Utendorf – Alkoholisiert und berauscht am Steuer

Montagmorgen gegen 08:00 Uhr stoppte eine Polizeistreife einen Kia-Fahrer in Utendorf und kontrollierten diesen auf dessen Fahrtauglichkeit. Ein Ergebnis von 1,10 Promille zeigte der durchgeführte Atemalkoholtest und auch der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum, Untersagung der Weiterfahrt und Sicherstellung des Führerscheins wurde der junge Fahrer aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

posted by
Caritas freut sich über Oster-Spende – Groma Fulda verteilt süße Osteratikel

Eine beachtliche Anzahl Osterartikel übergab die Groma Fulda an den Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Trotz aller Spendenbereitschaft auch der Caritas Fulda für Flüchtlinge aus der Ukraine und für die urainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk, sollten auch Menschen mit wenig Einkommen oder unter besonderen Lebensbedingungen in der Region Fulda nicht vergessen werden.

posted by
Mehrere Keller in Bad Salzungen aufgebrochen

Am Karfreitag wurde der Polizeiinspektion Bad Salzungen mitgeteilt, dass in den letzten zwei Wochen in mehrere Keller in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen eingebrochen wurde.

Aus einem Kellerverschlag wurden verschiedene Werkzeuge, mehrere Paar Schuhe und ein Kofferset entwendet. Die Eigentümer der anderen Keller werden derzeit noch ermittelt.

posted by
PKW-Scheinwerfer in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 16.04.2022, 19:30 Uhr bis zum 17.04.2022, 10:15 Uhr wurde ein Scheinwerfer eines Pkw Opel in Bad Salzungen beschädigt. Das Fahrzeug war in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen abgestellt.

Aufgrund der Beschädigung wurde durch die Polizei eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

posted by
B285 – Fahranfänger verletzt – Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen zwischen Kaltennordheim und Fischbach.

Ein Fahranfänger verlor auf der Bundesstraße 285 gegen 6.00Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß anschließend gegen eine Böschungsmauer der Straße.

Beim Frontalaufprall wurde der Fahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr Kaltennordheim, der DRK Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz um den Verunfallten zu helfen.

Der junge Mann wurde anschließend in das Krankenhaus gebracht.

posted by
Jagdmesser in Ostheimer Hosenbund – Kontrolle fördert auch Drogen zu Tage

Im Rahmen einer Personenkontrolle zweier Heranwachsender in der Nähe des Ostheimer Sportplatzes konnte durch eine Streifenbesatzung, griffbereit im Hosenbund eines jungen Mannes, ein Jagdmesser aufgefunden werden.

Für das Messer konnte dieser kein berechtigtes Interesse vorweisen, es wurde sichergestellt.

Da von dem Duo, bestehend aus dem jungen Mann und einer jungen Frau, starker Cannabisgeruch ausging, wurden diese für eine Feindurchsuchung zur Polizeiinspektion Mellrichstadt verbracht.

Dort konnte in der Unterbekleidung des Mannes eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden, welches ebenfalls sichergestellt wurde.

Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und nach dem Waffengesetz. Nach dem Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurden Beide wieder aus der Polizeiinspektion entlassen.

posted by
Halbstarke treten gegen Auto und sind Rotzfrech zur Polizei Meiningen

Am Ostersamstag gegen 13:30 Uhr wollte ein Fahrzeugführer vom Parkplatz eines Meininger Supermarktes auf die Adelheidstraße einbiegen.

Zur gleichen Zeit bewegten sich zwei Jugendliche aufreizend langsam über die Ein/Ausfahrt, was den Fahrzeugführer ziemlich erboste. Nach kurzem Streitgespräch trat zunächst der 17-jährige Fußgänger gegen den Pkw und flüchtete anschließend mit seinem Kumpel.

Die umgehend alarmierten Polizeibeamten konnten beide Fußgänger in Tatortnähe feststellen.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen beleidigten die beiden Jugendlichen zusätzlich die Beamten, nachdem ihnen noch eine kleine Menge Rauschgift abgenommen wurde.

posted by
Nacht heftigen Streit an Karfreitag – Fahrer fährt Kontrahenten auf den Fuß

Am Abend des Karfreitag befuhr gegen 19:00 Uhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Drachenbergstraße in Meiningen.

Nach Meinung mehrerer Anwohner tat er dies wesentlich zu schnell, so dass sie sich ihm in den Weg stellten. Nach dem wechselseitigen Austausch von Beleidigungen fuhr der Fahrzeugführer zunächst nach Hause.

Leider hat das nicht zur Beruhigung beigetragen, kurz darauf fuhr der Fahrzeugführer wieder zurück und erneut wurden Beleidigungen ausgetauscht.

Plötzlich fuhr der Fahrzeugführer los, dabei musste zumindest ein 32-jähriger Anwohner zur Seite springen, wurde aber dennoch leicht am Fuß erwischt. Zu einem Gesundheitsschaden kam es aber nicht.

posted by
Fahrerflucht nach Unfall in Oberelsbach – Zeugen gesucht

Am Samstag zwischen 09.30 Uhr und 09.40 Uhr ereignete sich in der Marktstraße gegenüber einer örtlichen Bäckerei eine Verkehrsunfallflucht.

Ein grauer Pkw Hyundai war dort mit der linken Seite zum Gehweg geparkt und wurde durch eins anderes Fahrzeug, vermutlich ein Fahrrad, welches auf dem Gehweg gefahren oder geschoben wurde, beschädigt.

Es waren deutliche Kratzspuren im Lack an der linken Fahrzeugseite festzustellen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.

Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

posted by