more news

Hackschnitzel an der Hochrhönstraße gestohlen – Zeugen gesucht

In der Nähe des Hillenberges an der Hochrhönstraße wurde ein größerer Haufen Hackschnitzel entwendet. Der Wert des Holzes beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.

Laut dem Mitteiler wurden die Hackschnitzel Anfang Oktober dort abgeladen. Nähere Hinweise auf den Täter oder den genauen Tatzeitraum konnte der Mitteiler nicht machen.

posted by
64-Jähriger hilft Jugendlichen Kippen zu kaufen – Anzeige

Bereits mehrfach in der Vergangenheit hat ein 64-Jähriger Jugendlichen ermöglicht, Tabakwaren zu erwerben.

Der Mann aus Willmars bei Fladungen hatte ihnen hierfür seine EC-Karte zur Verfügung gestellt, damit die Jungs sich Zigaretten an einem Automaten holen konnten.

Der Betroffene wurde wiederholt daraufhin gewiesen, dass er dies unterlassen solle. Sein Verhalten stellt ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetzt dar.

Der Mann erhält eine Anzeige.

posted by
365 Tage ohne Party – Katastrophe für Jugend, Vereine und Veranstalter

Corona hat uns alle fest im Griff. Darunter leiden nicht nur alte Menschen und die Schul- und Kindergartenkinder, sondern auch die Jugend. Statt vorzuglühen, Party zu machen und die Fotoboxen zu stürmen, verbringen sie ihre besten Jahre zu Hause bei Netflix & Chill.

Seit einem Jahr findet keine Party, Kirmes oder Feuerwehrfest statt - und das merken auch die zahlreichen Vereine und Veranstalter hier in der Rhön. Überall fehlen Einnahmen und das jugendliche Freiheitsgefühl bleibt auf der Strecke.

posted by
91-jährige Fahrer übersieht Transporter – Unfall in Bad Salzungen

Am 02.03.2021 ereignete sich auf der Hersfelder Straße in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 91-jährige Fahrer eines PKW Honda befuhr die Hersfelder Straße in Richtung Langenfeld und wollte von der rechten Fahrspur in die linke Spur wechseln. Dabei bemerkte er aber den in der linken Spur fahrenden VW Crafter nicht.

Es kam zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro.

posted by
Alkohol im VW Sprinter – Fahrtende nach Atemkontrolle in Geisa

Am 02.03.2021 führten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl in Rhönstraße in Geisa Verkehrskontrollen durch. Gegen 18.50 Uhr kontrollierten sie einen VW Sprinter. Bei dem 40-jährigem Fahrer bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,67 Promille. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen und wiederholten dort den Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät. Hier betrug der Atemalkoholwert um 19.45 Uhr noch 0,54 Promille. Die Beamten untersagten im Anschluss die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren gegen den 40-Jährigen ein.

posted by
Mit E-Scooter ohne Versicherung in Meiningen unterwegs

Eine 26 Jährige war am 02.03.2021 gegen 23.30 Uhr in der Innenstadt von Meiningen mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs. Da die Nutzung des Elektrokleinstfahrzeuges ohne gültige Versicherung nicht zulässig ist, wurde eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz gefertigt.

posted by
Gartenzaun in Wasungen beschädigt – Zeugen gesucht

In Wasungen, Verbindungsweg Hohlweg in Richtung Gräfenthaler Weg, beschädigte am 02.03.2021 ein unbekanntes Fahrzeug einen Gartenzaun und mehrere Zaunpfosten. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich zwischen 09.00 - 17.15 Uhr. Die Ermittlung der Schadenshöhe steht noch aus.

posted by
Auto-Reifen mit Messer beschädigt – Zeugen in Vacha gesucht

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden bei einem silbernen VW Passat die beiden vorderen Reifen angestochen mit einem Messer angestochen. Das Auto war in Vacha im Sandweg geparkt. Eine Anzeige wurde bei der Polizei erstattet.

Der Autoeigentümer schreibt," Gerne möchte ich wissen, wer mein Leben auf Spiel gesetzt, durch einen solche hinterlistige Tat."

Die Reifen müssen nun ersetzt werden.

posted by
Corona-Hot Spot – Schmalkalden-Meiningen weiterhin mit vielen Neuinfektionen

Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 245,0 zählt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen weiterhin zu den größten Corona-Hot Spots in Deutschland.

Der Krisenstab des Landkreises führt das weiterhin hohe Niveau der Neuinfektionen neben Nachlässigkeiten bei der Einhaltung der Corona-Regeln vor allem auf die starke Ausbreitung der britischen Coronavirus-Variante zurück.

posted by
Hausfassaden beschmiert – Willmars sucht den Eier-Werfer

Ein Mitarbeiter des Bauhofs meldete am Montagmorgen, dass in der Ortschaft Willmars an drei Gebäuden die Außenfassade mit rohen Eiern verunreinigt worden war.

Einer der Geschädigten aus der Alleestraße gab an, dass sein Hund am Sonntag zwischen 21 Uhr und 21:30 Uhr angeschlagen hatte. Möglicherweise handelte es sich dabei um die Tatzeit. Konkrete Angaben konnten die drei Hausbesitzer allerdings nicht machen.

Sollte jemand in der fraglichen Zeit eine Beobachtung gemacht haben oder Hinweise auf den oder die Eierwerfer geben können, wird er gebeten sich mit der Polizei unter Tel. (09776) 806-0 in Verbindung zu setzen.

posted by
B278 – Auto mit Tieranhänger verunfallt zwischen Motzlar & Günthers – Zeugen gesucht

Der 33-jährige Fahrer eines Mitsubishi befuhr mit seinem Fahrzeug, an welchem ein Tieranhänger angebracht war, am Montag gegen 9:15 Uhr die Bundesstraße 278 von Motzlar nach Günthers.

In eine Linkskurve kam ihm seinen Angaben nach ein dunkler PKW entgegen, der zum Teil die Fahrspur des 33-Jährigen nutzte. Der Fahrer des Gespannes versuchte auszuweichen, geriet dabei allerdings auf das Bankett und anschließend ins Schleudern.

Der Anhänger prallte in der weiteren Folge gegen einen Leitpfosten und einen Baum und war danach nicht mehr fahrbereit. Der Unbekannte verließ unerlaubt den Unfallort.

posted by
Moped-Fahrer übersieht Auto – Unfall in Borsch

Ein 15-jähriger Moped-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Straße "Am Dorfbach" in Borsch in Richtung Bermbacher Straße.

Er missachtete die Vorfahrt eines Autofahrers und stieß mit diesem zusammen. Der junge Mann verletzte sich glücklicherweise nur leicht.

Ein Sachschaden von ca. 1.600 Euro entstand.

posted by
2,09 Promille im Blut – Seat-Fahrerin baut Unfall zwischen Witzelroda und Barchfeld

Eine 36-jährige Seat-Fahrerin befuhr Dienstagnacht (02.03.2021) die Bundesstraße 19 von Witzelroda nach Barchfeld.

Sie durchfuhr eine Unterführung, kam danach nach links von der Straße ab und landete im Straßengraben, wo sie mit einem ummauerten Wasserrohr kollidierte. Die Frau verletzte sich leicht, aber ihr PKW war Schrott.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch und ein Test bestätigte mit einem Wert von 2,09 Promille die Vermutung. Daraufhin musste die 36-Jährige die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und ihren Führerschein abgeben.

posted by
Radler und Fußgängerin stoßen in Meiningen zusammen

Ein 17-jähriger Radfahrer befuhr Sonntagmittag den Gehweg von der Straße "Schöne Aussicht" in Meiningen in Richtung Neu-Ulmer-Straße.

Im Kurvenbereich konnte er aufgrund einer Hecke nicht weit genug schauen und bemerkte zu spät, dass eine 80-jährige Fußgängerin entgegenkam. Der junge Radler versuchte noch auszuweichen, stieß aber dennoch mit der Seniorin zusammen, die daraufhin stürzte.

Sie kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Der 17-Jährige blieb unverletzt.

posted by
Seminarangebot auf Point Alpha nutzen – Jetzt informieren

Spannende Themen, vielseitige Inhalte, lebendiger Verlauf und frische Impulse: Die Point Alpha Akademie bietet ab sofort neue Seminare zu Geschichte und Zeitgeschehen für interessierte Gruppen an. Das Seminarangebot ist modularisiert aufgebaut und richtet sich an Gruppen aus Unternehmen, Institutionen, Vereinen und Verbänden.

posted by
3500 Euro weg – Angeblicher Microsoft Mitarbeiter ergaunert Geld von 63-Jähriger

Am Freitag, den 26.02.2021 gegen 10.00 Uhr wurde eine 63-Jährige aus Südthüringen von einem vermeintlichem Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen und gebeten sie solle den PC starten, da ihre Lizenz des Betriebssystem abgelaufen sei.

Danach sollte sie sich ins Internet einloggen und weiterhin die Seite von Amazon öffnen, sowie sich dort an ihrem Konto anmelden. Dies sollte dazu dienen eine neue Lizenz von Microsoft zu erhalten, was aber wirklich geschah war die Abbuchung von 3500 Euro.

posted by
Online-Gottesdienst mit Pfarrer Jourdan aus Vacha – Dank an alle Postboten und Paketzusteller

Am Sonntag, den 28. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Die Beschäftigten der Deutschen Post und alle Paketzusteller leisteten in früheren Zeiten und besonders in dieser aktuellen außergewöhnlichen Krise eine herausragende und wichtige Arbeit.

Darauf werfen Pfarrer Roland Jourdan (Vacha) und die beiden Schülerinnen Marie Ißbrücker (Vacha) und Anna Konschak (Busengraben) im Online-Gottesdienst einen Blick.

posted by
Flucht in Meiningen nützte nichts – Drogen im Körper und dem Auto

Am Samstag Morgen gegen halb vier fiel den Beamten ein Pkw im Bereich der Werrastraße auf, dessen angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren.

Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte sich jedoch durch Flucht, der Kontrolle zu entziehen und wurde nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gestellt.

Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Außerdem wurden im Fahrzeug Betäubungsmittel festgestellt. Den Fahrzeugführer erwarten nun mehrere Anzeigen.

posted by
Positive Drogenkontrolle bei Autofahrer in Ostheim

Am Samstagmorgen wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer in Ostheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Test auf THC verlief beim Betroffenen positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet.

posted by
Gespräche über Lückenschluss vom Feldatalradweg bei Diedorf

Zu einem Vororttermin trafen sich Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) und der Vorsitzende des Rhönforum e.V. - Verein für Regionalentwicklung und Tourismus, Martin Henkel, in Diedorf an der Feldabahntrasse. Die Gemeinde Dermbach strebt den Lückenschluss des Feldatalradweges im Ortsteil auf der Bahntrasse an.

posted by
78-jährige E-Bike-Fahrer nach Unfall in Dorndorf schwer verletzt

Am 25.02.2021, 08.15 Uhr ereignete sich in der Hersfelder Straße in Dorndorf ein Vekehrsunfall, bei dem ein 78-jährige E-Bike-Fahrer schwer verletzt wurde. Der Fahrer eines Fiat-Transporters mit beladenem PKW-Transport-Anhänger befuhr den Kreisel in Dorndorf in Richtung Vacha. Ausgangs des Kreisverkehrs wollte der Fahrer des Fiat einen in die selbe Richtung fahrenden Radfahrer überholen. Der Fahrer des E-Bikes wollte aber plötzlich die Fahrbahnseite wechseln und kollidierte dadurch seitlich mit dem Fiat-Transporter und stürzte. Der 78-Jährige geriet unter den PKW-Anhänger und wurde dabei schwer verletzt. Er wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.

posted by
Waffen bei Fladungen gefunden – Richtig gehandelt

Beim Ausräumen des elterlichen Wohnanwesens hat eine 53-jährige Frau aus Willmar mehrere Waffen ihres verstorbenen Vaters aufgefunden.

In diesem Zusammenhang hat die Dame richtig gehandelt und sich telefonisch mit hiesiger Polizeidienststelle in Verbindung gesetzt. Die Waffen samt Munition wurden durch die Beamten abgeholt und nach Rücksprache mit dem Leiter des Beschussamtes Mellrichstadt der Vernichtung zugeführt.

posted by
B62 – Beim Abbiegen rückwärts angestoßen – Unfall in Philippsthal

Am Mittwoch (24.02.), gegen 14:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Vacha mit einem VW Beetle die B62 und ordnete sich in Höhe Eisenacher Straße 15 links ein, um auf das Gelände der dortigen Tankstelle zu fahren. Dabei musste er seinen Abbiegeradius korrigieren und einige Zentimeter zurücksetzen.

Hier übersah er den hinter ihm stehenden Ford Fiesta eines 24-jährigen Mannes aus Bad Hersfeld. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand.

posted by
Fahne im Atem – Fahrer in Dermbach mit Alkohol im Blut erwischt

Am 25.02.2021 gegen 18.15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl in der Geisaer Straße in Dermbach einen PKW Audi. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem 51-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 0,64 Promille. Die Beamten nahmen den Audi-Fahrer mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen und wiederholten 18.45 Uhr den Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät. Hier betrug der immer noch 0,54 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

posted by
Hat ihn schon abgegeben – Opel-Fahrer ohne Führerschein in Unterbreizbach

Am 25.02.2021 führten Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Bahnhofstaße in Unterbreizbach Verkehrskontrollen durch.

Gegen 11.20 Uhr kontrollierten sie eine PKW Opel. Der 52-jährige Fahrer des Opel konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass der Opel-Fahrer den Führerschein erst vor wenigen Tagen bei der Polizei wegen eines Fahrverbots abgegeben hatte.

Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.

posted by
Versuchter Trickbetrug in Meiningen – 74-jährige reagiert genau Richtig

Am 25.02.2021 kam es zu einem versuchten Trickbetrug in der Utendorfer Straße in Meiningen.

In den frühen Nachmittagsstunden klingelte eine unbekannte männliche Person an der Wohnungstür einer 74-jährigen. Der Unbekannte gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus, welcher die Wertgegenstände in der Wohnung prüfen müsse, da der Name der Dame im Zusammenhang mit einem Verbrechen aufgefunden wurde.

Die Frau reagierte hier vollkommen richtig und ließ den Unbekannten nicht in ihrer Wohnung.

Die Polizei wurde umgehend informiert und eine Anzeige gefertigt.

posted by
Transporter touchiert Linienbus bei Rentwertshausen – Fahrer haut ab

Am 25.02.2021 gegen 07.50 Uhr kam es zwischen Rentwertshausen und Nordheim zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein blau-grauer Lkw Transporter fährt in Richtung Norheim. In einer leichten Linkskurve kommt dieser auf die Gegenfahrbahn und touchiert einen Linienbus, welcher mit Fahrgästen besetzt ist. Am Bus entsteht ein Schaden am Außenspiegel.

Der Fahrer des Transporters entfernt sich unerlaubt vom Unfallort.

posted by
Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen – Umleitung eingerichtet

Der dritte Bauabschnitt zum grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen beginnt am Dienstag, den 02.03.2021.

Es werden ein Regen- und Abwasserkanal, Trinkwasserleitung, Straßenentwässerung sowie Elektro- und Glasfaserkabel verlegt. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung auf moderne, energiesparende und umweltbewusste LED-Leuchten umgerüstet.

posted by
Kind in Gersfeld bei Autounfall schwer verletzt

Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Mittwoch (10.02.) in den Mittagsstunden auf der Kreisstraße 41 in Gersfeld/ Brembach ein Verkehrsunfall, bei dem ein 7-jähriges Kind durch eine 24-jährige Autofahrerin aus Tann erfasst und schwer verletzt wurde.

Das Kind erlitt einen Beinbruch und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden ist nicht entstanden.

posted by
B285 – 82-Jähriger übersieht Auto zwischen Urnshausen und Dermbach

Ein 82-jähriger Toyota-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Bundesstraße 285 von Urnshausen nach Dermbach.

Nach dem Ort Hartschwinden wollte er nach links abbiegen, übersah dabei aber den vorfahrtsberechtigten PKW eines 68-Jährigen und stieß mit diesem zusammen.

Die Fahrer blieben unverletzt, aber das Auto des 82-Jährigen musste abgeschleppt werden.

posted by
B285 – Unfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach

Eine 18-jährige Honda-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Bundesstraße 285 von Kaltennordheim nach Fischbach. In einer Linkskurve geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Die junge Frau blieb unverletzte, aber ihr PKW musste abgeschleppt werden.

posted by
58 Kg schweren Tresor aus Arztpraxis in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstag, 21:45 Uhr, bis Mittwoch, 6:30 Uhr, in eine Arztpraxis in der Mauergasse in Meiningen ein.

Im Inneren durchsuchten die sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten schließlich einen 58 Kilogramm schweren Tresor, der fest verschraubt war. Mit dem Diebesgut der Marke "Müller Save PT3" im Gepäck verließen sie den Tatort.

Die Einbrecher verursachten einen Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.

posted by
Zwei Bienenvölker in Rohr gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Dieb schnitt in der Zeit von Freitagnachmittag bis Dienstagabend den Maschendrahtzaun an einem Grundstück in der Straße "Am Bahnhof" in Rohr auf. Anschließend entwendete er eine gelbe und eine grüne Styroporkiste, in der zwei Bienenvölker untergebracht waren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Autofahrer in Diedorf mit 0,95 Promille gestoppt

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Autofahrer in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,95 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste seinen PKW stehen lassen.

posted by
Vorsicht – Flut an Telefonbetrüger mit verschiedensten Methoden aktiv

Eine wahre Flut an versuchten Telefontrickbetrügereien überrollte am Dienstag sämtliche Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl. Mit den unterschiedlichsten Methoden versuchten Betrüger ahnungslose Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

Ob es ein schlimmer Verkehrsunfall eines nahen Angehörigen war, für den eine Kaution gezahlt werden musste, ein Familienmitglied, welches angeblich mit einem schweren Coronaverlauf auf der Intensivstation des Krankenhauses liegt und für dessen Behandlung eine gewisse Summe benötigt würde oder eine angeblicher Wohnungskauf, für den man eine Anzahlung leisten muss. Die Betrüger versuchten es in sämtlichen Varianten.

posted by
Festplatte gestohlen – Einbruch in Wohnhaus in Leimbach

Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 21:15 Uhr in ein Wohnhaus in der Hermannstraße in Leimbach ein. Anschließend durchsuchte er das Schlafzimmer und entwendete schließlich eine Festplatte. Unerkannt flüchtete er danach vom Tatort. Zeugen, die Hinweise zum Einbruchsdiebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Gegen VW gefahren – Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Dienstag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:20 Uhr einen VW, der in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne ich um den Schaden im Bereich des Radkastens auf der Fahrerseite zu kümmern, flüchtete er vom Unfallort.

posted by
Audi A4 aus Carport in Kieselbach gestohlen

Auf einen Audi hatten es unbekannte Diebe am Dienstag in der Zeit von 2:00 Uhr bis 7:00 Uhr abgesehen. Sie entwendeten den "A4", der unter einem Carport in der Straße "Eisfeld" in Kieselbach abgestellt war. Der graue PKW hat einen Wert von ca. 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Autos geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Die Störche in Vacha sind zurück – Warten auf die Paarung

Die Störche sind in Vacha zurück. Nachdem das Männchen bereits in der letzten Woche seine Runden gedreht und den Horst auf dem Storchenturm inspiziert hat, wurde am Sonntag auch schon ein Weibchen gesichtet.

Um die hoffentlich erfolgreiche Paarung und die anschließende Brut nicht zu stören, wurden die Sanierungsarbeiten am Storchenturm eingestellt. Die Baufirma hat am gestrigen Montag die Baustelle beräumt.

posted by
Maske war nur über dem Mund – Anzeige und Hausverbot in Ostheim

In  einem Supermarkt in Ostheim v.d.Rhön fiel ein 71-jähriger auf, der lediglich eine einfache Maske trug, die zudem nur seinen Mund bedeckte.

Als das Supermarktpersonal ihn darauf hinwies, dass eine FFP2-Schutzmaske vorgeschrieben ist, wurde er ärgerlich und weigerte sich zuerst, den Markt zu verlassen. Eine Mitarbeiterin verständigte nun die Polizei, woraufhin der Mann sich doch hinaus begab und kurz darauf mit einer geforderten Maske zurückkam.

Allerdings saß diese wiederum nicht über Mund und Nase. Auch gegenüber den Polizeibeamten war der Rentner uneinsichtig und weigerte sich, die Mund-Nasen-Bedeckung vorschriftsmäßig zu tragen. Darum wurde er letztendlich des Geschäftes verwiesen und bekam vom Marktleiter ein Hausverbot ausgesprochen.

Außerdem folgt eine polizeiliche Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

posted by
79-jähriger übersieht PKW bei Einkaufmarkt in Geisa

Ein 79-jähriger Autofahrer parkte Montagmittag rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Rhönstraße in Geisa aus. Er beachtete dabei den hinter ihm fahrenden PKW einer 55-Jährigen nicht. Die Autos stießen zusammen und ein Schaden von ca. 6.000 Euro entstand.

posted by
Diesel Dieb schlägt in Bad Salzungen zu

Ein unbekannter Täter machte sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag am Tank eines Lastwagens, der in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen geparkt war, zu schaffen.

Er zapfte insgesamt 130 Liter Diesel ab und verschwand anschließend.

posted by
Fahrer fährt gegen BurgerKing Logo in Bad Salzungen und haut ab

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es vermutlich in der Nacht vom 19.02.2021 zum 20.02.2021 auf dem Parkplatz des Burgerking in Bad Salzungen. Hierbei fuhr ein Fahrzeug gegen das sich dort befindende Firmenlogo und beschädigte dieses. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Salzungen zu melden.

posted by
Zigarettenautomat in Bad Salzungen aufgebrochen – Zeugen gesucht

Am 20.02.2021 gegen 05:00 Uhr morgens kam es in Bad Salzungen in der Werner-Lamberz-Straße 18 zu einem versuchten Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Anwohner wurden durch die verursachte Lautstärke beim Flexen auf die Straftat aufmerksam. Bei den Tätern soll es sich um zwei Personen gehandelt haben. Diese wurden beim Eintreffen der Polizei nicht mehr festgestellt. Vermutliche Fluchtrichtung könnte der angrenzende Pfitzbachpark gewesen sein. Personen, welche sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzungen zu melden.

posted by
Ohne Fahrerlaubnis dafür mit Drogen in Oberzella unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle in den Abendstunden des 19.02.2021 wurde eine Fahrzeugführerin in der Ortslage Oberzella festgestellt, welche zum wiederholten Male ohne erforderliche Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen ein Fahrzeug führte.

Bei der sechsunddreißigjährigen wurde eine Blutentnahme durch geführt und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

posted by
21-jähriger aus Vacha in Meiningen mit 1,16 Promille gestoppt

Am frühen Morgen des 21.02.2021 um 02:39 Uhr wurde der Führer eines Mercedes in Meiningen, Neu-Ulmer-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei dem 21-jährigen, aus Vacha stammenden Mann wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,16 Promille, sodass in der Folge der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Der junge Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

posted by
Volle Fruchtsaft Flaschen bei Einbruch in Meiningen entwendet

Im Zeitraum vom 07.02.2021 zum 18.02.2021 wurde durch unbekannte Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Utendorfer Straße in Meiningen aufgebrochen. Wahrscheinlich waren die Täter bei der Tatausführung durstig, denn es wurden lediglich mehrere Flaschen Fruchtsaft entwendet.

posted by
Bienenhaus mutwillig zerstört – Tiere erfrieren – Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag wurde eine Sachbeschädigung auf einem Grundstück zwischen Nordheim und Stetten gemeldet.

Hierbei handelte es sich um ein Bienenhaus im dort befindlichen Wald. Ein unbekannter Täter hatte einen Flugkeil eines Bienenstocks mutwillig herausgerissen. In der Folge ist ein Bienenvolk aufgrund der winterlichen Temperaturen erfroren. Die Tatzeit wurde vom 06.02.2021 bis zum 20.02.2021 angegeben.

posted by
Streit mit Beleidigungen in Hausen bei Fladungen

Am Freitagvormittag wurde eine Streitigkeit zwischen zwei Anwohnern in Hausen zur Anzeige gebracht.

Hierbei wurde angegeben, dass durch den einen Anwohner ein Grundstück widerrechtlich betreten wurde. Zudem wären durch beide Beteiligte Beleidigungen ausgesprochen worden.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

posted by
Meininger bastelte sich selber Auto-Zulassung – Anzeige wegen Urkundenfälschung

Durch Beamte der PI Schmalkalden/Meiningen wurde am Vormittag des 19.02.2021 in der Nachtigallenstraße in Meiningen ein geparkter grüner Audi mit "Hildburghausen" Kennzeichentafeln festgestellt. Bei einer nähren Prüfung fiel auf, dass die Kennzeichen manipuliert wurden.

Konkret befanden sich selbst gebastelte Zulassungs- und Hauptuntersuchungsplaketten auf den Kennzeichen. Während der Anzeigenaufnahme kam der Fahrzeughalter fußläufig auf die Beamten zu, welche bereits in der Vergangenheit ein anderes Fahrzeug von ihm sichergestellt hatten.

Gegen den 34-jährigen Meininger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eröffnet.

posted by
Noch keine Lockerungen der Auflagen in Sicht – Zu viele Neuinfektionen im Landkreis SM

Aus der Landesverordnung in die Allgemeinverfügung des Landkreises übernommen und konkretisiert wird abermals, dass der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen und nichtöffentlichen Raum nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und Personen, für die ein Sorge- oder Umgangsrecht besteht sowie zusätzlich einer haushaltsfremden Person gestattet ist.

Abweichend von der Rechtsverordnung des Landes regelt der Landkreis auch die zulässige Teilnehmerhöchstzahl bei Versammlungen sowie bei religiösen und weltanschaulichen Veranstaltungen und Zusammenkünften in Abhängigkeit von der Inzidenzzahl.

posted by
Sozialwerk Bad Salzungen – Neuer Vorstand mit Rhöner Verstärkung

Das Sozialwerk des dfb, Landesverband Thüringen e.V., ist Träger verschiedener gemeinnütziger Institutionen in Bad Salzungen und dem Wartburgkreis. Mit neuem Sitz im ehemaligen Bahnhof Bad Salzungen und neu gewähltem Vorstand sieht man sich gut aufgestellt, um Menschen zu verbinden, ihnen beizustehen und sie zu unterstützen.

posted by
Spiegel bei Ostheim beschädigt und weitergefahren

Zwischen Ostheim und Nordheim kam es am Donnerstag gegen 06:40 Uhr zu einem sog. Spiegelklatscher zwischen zwei Lkw.

Zur Tatzeit fuhr ein 31-Jähriger mit einem Müllwagen von Ostheim in Fahrtrichtung Nordheim, als ihm auf der B285 ein Autokran entgegenkam. Trotz, dass der junge Mann nach rechts ins Bankett auswich, kam es zur Berührung der beiden Außenspiegel, wodurch diese beschädigt worden.

Anschließend entfernte sich der Mobilkran unerlaubt von der Unfallstelle.

posted by
Handbremse vergessen – Renault rollt selbstständig gegen PKW

Eine 31-jährige Renault-Fahrerin stellte Donnerstagmittag ihren PKW in der Straße der Einheit in Bad Salzungen ab. Sie sicherte das Auto nicht ordentlich gegen das Wegrollen und so machte sich der Renault selbstständig und stieß gegen einen geparkten PKW. Es entstand glücklicherweise nur leichter Sachschaden.

posted by
Einbruch in Keller in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 31.12.2020 bis 18.02.2021 in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen ein. Er entwendete zwei Fahrradschutzbleche und zwei LED-Licht-Röhren. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Point Alpha Katze vermisst – Bitte melde Dich

Die Gedenkstätte Point Alpha ist seit Dienstag 16. Februar auf der Suche nach ihrer sonst so treuen Point-Alpha-Katze.

Sie wurde in der falschen Annahme, es handele sich um ein herrenloses Tier nach Geisa mitgenommen. Dort ist sie leider entwischt, irrt nun durch den Ort und sucht wahrscheinlich ihr Zuhause, das US Camp. „Katze“ könnte versehentlich eingesperrt worden sein, da sie gerne ihre Umgebung erkundet.

posted by
B84 – LKW droht umzukippen – Unfall zwischen Sünna und Schacht Unterbreizbach

Am Donnerstag morgen drohte ein LKW zwischen Sünna und dem Schacht Unterbreizbach umzukippen.

Der Fahrer war auf der B84 in Richtung Sünna unterwegs. An einer Bergkuppe war die Straße am Morgen noch total vereist. In einer leichten Links-Kurve rutschte LKW von der Straße in den Straßengraben. 

Zwei danach folgende PKWs konnten auch nicht mehr rechtzeitig bremsen, sie rutschten ebenfalls in den Graben. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei niemand verletzt.

posted by
Fahrer mit HEF-Kennzeichen gesucht – Verursacht Unfall bei Bad Salzungen und haut ab

Donnerstagnacht (18.02.2021) gegen 1:00 Uhr befuhr ein 44-jähriger Transporterfahrer die Umgehungsstraße der B62 von Bad Salzungen in Richtung Hämbach. In eine Kurve kam ihm ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen, geriet ins Schleudern und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Der 44-Jährige wich nach rechts aus und prallte an die Leitplanke. Der Unbekannte fuhr einfach weiter. Laut Aussagen des Geschädigten handelte es sich bei dem PKW um einen silbernen Kombi mit einem HEF-Kennzeichen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
60-jähriger übersieht 88-jährigen Fahrer – Unfall bei Untermaßfeld

Ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Landstraße von Untermaßfeld nach Obermaßfeld.

Er übersah einen vor ihn fahrenden Peugeot und fuhr auf diesen auf. Der 88-jährige Fahrer verletzte sich leicht und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Autos waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

posted by
Wieder Felder Zerstört – Zeugen in Vacha gesucht

Unbekannte befuhren in der Zeit von Samstag bis Montag mehrere Felder in Vacha. Durch die Autoreifen entstanden Schäden an der bereits eingebrachten Saat. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden. Wie hoch der entstanden Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt.

posted by
Rhön-Ranger & Schafe sollen bei Ausbildung von Erziehern helfen

Wald und Wiese, Bach und Rhönschaf, Kelten und Ritter in der Rhön: Themen wie diesen widmen sich künftig Studierende der Fachschule für Sozialwesen mit Fachrichtung Sozialpädagogik der Marienschule Fulda. Sie entwickeln im Auftrag der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön mehrere Umweltbildungsmodule für Kindergärten und Grundschulklassen.

posted by
Integrationsbeauftragte unterstützt Menschen in Bad Salzungen

Bei Fragen rund um das Leben in Deutschland steht die Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Salzungen, Annett Luther-Schmidt, für ausländische Zuwanderer zur Verfügung – auch und gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns. Sie unterstützt zum Beispiel bei Behördenbriefen oder Bewerbungen und ist ein Bindeglied zu weiteren Beratungsstellen.

posted by
Cube Mountainbike & Trennschleifer bei Einbruch in Bad Salzungen gestohlen

Im Zeitraum vom 15.02.2021, 23.00 Uhr bis zum 16.02.2021, 07.00 Uhr wurde in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen ein Keller aufgebrochen.

Der oder die unbekannten Täter brachen im Keller eines Mehrfamilienhauses mittels Werkzeug eine Kellertür auf. Aus dem Keller wurde ein weißes Mountainbike der Marke Cube und ein Trennschleifer entwendet.

posted by
B62 – Roter Opel verursacht Unfall zwischen Merkers und Hämbach und flüchtet

Am 16.02.2021, 14.15 Uhr kam auf der Bundesstraße 62 zwischen Merkers und Hämbach zu einem Verkehrsunfall, bei der Unfallverursacher sich pflichtwidrig vom Unfallort entfernte.

Der Fahrer eines PKW Ford befuhr die Bundesstraße aus Merkers kommend in Richtung Hämbach. Am Ausgang der oberen Teichkurve wurde er von einem PKW Opel überholt, obwohl ihm ein LKW entgegen kam.

Der Opel streifte den Ford am Spiegel und beim Wiedereinordnen auch noch am linken Kotflügel und an der Stoßstange. Der Fahrzeugführer des roten Opel setzte aber seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

posted by