more news

UPDATE – Heiratsmarkt & Jahrfeier Kaltennordheim abgesagt – Tickets verfallen nicht

Die Corona-Krise macht auch der Stadt Kaltennordheim einen schmerzhaften Strich durch die Rechnung.

Schweren Herzens müssen im Jubiläumsjahr der traditionelle Heiratsmarkt am Pfingstwochenende abgesagt werden.

Ebenso sind die Feierlichkeiten zum 1225. Geburtstag der Stadt betroffen, welche zum Heiratsmarkt beginnen und mit der Festwoche Anfang September den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe erreichen sollten.

posted by
Autofahrer kollidiert mit Radfahrer in Meiningen – Verletzt

Ein 51-jähriger PKW-Fahrer befuhr Montagabend die Marienstraße in Meiningen aus Richtung Bernhardstraße.

Er wollte nach links in die Lindenallee abbiegen, übersah dabei aber den aus der Rohrer Straße kommenden Radfahrer, der geradeaus in Richtung Marienstraße unterwegs war und Vorfahrt hatte. Es kam zum frontalen Zusammenstoß, bei dem der 53-jährige Radler auf die Motorhaube stürzte und anschließend auf den Boden fiel.

Er kam verletzt ins Krankenhaus.

posted by
Wind wehte Tür an Auto – Beschädigtes Auto in Bad Salzungen gesucht

Eine 48-jährige Frau stellte am Montag ihren PKW auf dem Parkdeck eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen ab. Als sie gegen 14.00 Uhr wieder einsteigen wollte ergriff eine Windböe die Tür und riss sie der Dame aus der Hand. Die Tür stieß gegen das neben ihrem Fahrzeug geparkte rote Auto. Die 48-Jährige wartete noch eine Weile, fuhr dann aber weiter und meldete sich schließlich bei der Polizei. Der geschädigte Fahrzeughalter wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
800 Pfandflaschen in Rippershausen gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte Diebe drangen in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen auf das Werksgelände eines Getränkevertriebes in der Straße "Sandfeld" in Rippershausen. Anschließend entwendeten sie die Pfandflaschen aus mindestens 40 Kästen, was alles in allem 800 Flaschen ausmacht. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693-591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

posted by
Birx putzt sich – Aktion Spazieren gehen und Müll einsammeln

Unter dem Motto: „Die Gemeinde Birx putzt sich!“ ruft der Sportverein sowie der Gemeinderat die Einwohner dazu auf, sich für ein sauberes Dorf zu engagieren.

Die Idee zum Frühjahrsputz brachten Mitglieder des Sportvereins bei der letzten Jahreshauptversammlung im November ein. Dabei sollen die Straßen von Birx sowie die umliegenden Wanderwege von Müll und Unrat befreit werden.

posted by
Zulassungsstelle Wartburgkreis öffnet wieder für Besucherverkehr

Das Landratsamt Wartburgkreis öffnet ab Mittwoch, 22. April die Zulassungsstelle in Bad Salzungen sowie die Außenstelle der Zulassung in der Eisenacher Thälmannstraße.

Zugelassen werden alle Fahrzeuge – einzige Voraussetzung ist die vorherige Terminvereinbarung. Die Besucher werden zur jeweils vereinbarten Zeit von einem Mitarbeiter am Haupteingang abgeholt.

posted by
Einbruch in Bad Salzungen – Dieb isst Lebensmittel und wird verhaftet

Über eine ausgelöste Alarmanlage in einem Lebensmittelmarkt in der Rhönstraße in Bad Salzungen informierte ein Sicherheitsdienst die Bad Salzunger Polizei Montagnacht (20.04.2020). Diese kamen am Markt an und stellten zwei aufgehebelte Schiebetüren fest. Beim Begehen des Objektes trafen sie auf einen 19-Jährigen, der in einem Regal saß und Lebensmittel verzehrte. Die Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest und brachten ihn zur Dienststelle. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde er in Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wieder entlassen.

posted by
Neues Buswartehäuschen am Bahnhof Bad Salzungen fertiggestellt

Bad Salzunger Fahrgäste müssen am Busbahnhof nicht länger im Regen stehen: Vor dem historischen Bahnhof sind drei neue Buswartehäuschen fertig installiert und seit Freitagnachmittag bereit zur Nutzung.

Um der hohen Frequenz an Bus- und Bahnfahrgästen am ÖPNV-Knoten des südlichen Wartburgkreises gerecht zu werden, wurden die Unterstände großzügig dimensioniert. Sie haben eine Länge von vier und sechs Metern.

posted by
Fahrzeug in Leimbach gestohlen und gleich Unfall gebaut – Zeugen gesucht

Am 18.04.2020 gegen 5:20 Uhr meldete ein Security Mitarbeiter, dass durch einen unbekannten Täter vom Firmengelände in Leimbach, Werksplatz 1 ein UTV entwendet wurde.

Beim flüchten auf der Straße kollidiert der Fahrzeugführer mit einer Straßenlaterne, sowie einem weiteren Pfosten noch in unmittelbarer Nähe des Firmengeländes. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Fahrzeug blieb zunächst erfolglos.

Im Laufe des Vormittags konnte das UTV jedoch durch den Hinweis eines Bürgers in Stadtlengsfeld aufgefunden werden. Es wies erhebliche Schäden auf.

Hat jemand am Samstag in den Morgenstunden dieses recht auffälige Fahrzeug gesehen, bzw. kann sachdienliche Hinweise zum Fahrzeugfüher machen. Diese werden unter der Telefonnummer: 03695 5510 bei der PI Bad Salzungen entgegen genommen.

posted by
20-jährige überschlägt sich mit Corsa bei Bad Salzungen

Eine 20-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel Corsa geriet mit ihrem Fahrzeug am 18.04.2020 gegen 14 Uhr auf der Hersfelder Straße aus bisher noch ungeklärter Ursache ins Schleudern.

In der weiteren Folge überschlug sich der Pkw überquerte die Gegenfahrbahn und kam am linken Fahrbahnrand auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Glücklicherweise konnte die junge Frau das Fahrzeug noch selbstständig verlassen, musste aber auf Grund der erlittenen Verletzungen durch den Rettungswagen ins Klinikum verbracht werden.

Die Feuerwehr musste zum Abbinden von auslaufenden Betriebsflüssigkeiten ebenso hinzugezogen werden. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

posted by
Radfahrerinnen fahren zusammen und verletzten sich bei Bad Salzungen

Am 18.04.2020 gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen, die Beide den Radweg zwischen Bad Salzungen und Ettmarshausen befuhren. Die eine Radfahrerin, beabsichtigte die Andere zu überholen, wobei es zur seitlichen Kollision kam. Dadurch kamen beide Radfahrerinnen zu Fall und verletzten sich, so dass sie durch den Rettungswagen in das Klinikum nach Bad Salzungen verbracht wwerden mussten.

posted by
Spiegelklatscher an Engstelle bei Ostheim

Am vergangenen Freitagvormittag kam es zwischen Ostheim und Stockheim zu einer Spiegelberührung zweier sich entgegenkommender Fahrzeuge.

Wie die Unfallaufnahme ergab, war ein 55-jähriger Skoda-Fahrer gegen 10.00 Uhr in Richtung Ostheim unterwegs. Auf Höhe einer Baustelle befuhr er aufgrund einer halbseitigen Sperrung den Gegenfahrstreifen, ohne jedoch einen entgegenkommenden Seat-Fahrer vorab passieren zu lassen.

Glücklicherweise war der Fahrbahnstreifen so breit, dass es „nur“ zur besagten Spiegelberührung zwischen dem Skoda und einem Seat kam. Der entstandene Gesamtschaden wird vom Sachbearbeiter auf ca. 500.- Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

posted by
Anzeige wegen Baumfällung in Fladungen

Am Freitagvormittag wurde die PI Mellrichstadt davon informiert, dass in einem Garten eines Fladunger Ortsteils ein Baum gefällt wurde.

Aufgrund naturschutzrechtlicher Vorschriften ist dies jedoch aktuell verboten.

Für den Verantwortlichen zieht die Fällaktion eine Anzeige nach dem Bundesnaturschutzgesetz nach sich.

posted by
Zipper Holzspalter in Dermbach gestohlen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 16.04. bis zum 17.04.2020 entwendeten unbekannte Täter aus einer Lagerhalle auf einem Firmengelände im Gerwerbegebiet Untere Röde in Dermbach einen elektrischen Profi Holzspalter der Marke Zipper.

Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 entgegen.

posted by
Versuchter Diebstahl eines Radladers in Stadtlengsfeld

In der Nacht vom 17. zum 18.4.2020 versuchten unbekannte Täter von einem Firmengelände im Gewerbepark in Stadtlengsfeld einen Radlader zu entwenden.

Gewaltsam wurde dieser aufgebrochen, durch eine weitere Sicherungsvorrichtung gelang es den unbekannten Tätern jedoch nicht, dass Fahrzeug zu starten.

Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 1500 Euro.

posted by
Rentner Paar war Misstrauisch – Telefonbetrug in Bad Salzungen

Am 18.04.2020 gegen 10:00 Uhr meldete sich ein Rentnerehepaar aus Bad Salzungen und teilte mit, dass diese bereits am 17.04.2020 einen Telefonanruf bekommen haben, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass am 18.04.2020 ihnen ein Gewinn in Höhe von 49 900,- Euro ausgezahlt wird. Am 18.04.2020 erfolgte dann Vormittags ein weiterer Telefonanruf, dass allerdings durch die Gewinner Notar- und Transportkosten in Höhe von 900,-Euro zu zahlen wären. Eine Geldübergabe sollte noch im Laufe des Vormittags erfolgen, zu der es dann aber doch nicht kam.

posted by
Corona Virus in der Stadtverwaltung Meiningen

Am gestrigen Freitagabend, 18.4.2020, wurde das Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen darüber informiert, dass ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung Meiningen, Bereich Bürgermeister, positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

posted by
Zeuge meldet alkoholisierten Autofahrer in Bad Salzungen

Donnerstagabend teilten Zeugen mit, dass ein augenscheinlich alkoholisierter Mann gerade in einen PKW, der in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen geparkt war, gestiegen und davon gefahren ist.

Die Polizisten konnten das Fahrzeug an der Anschrift des Fahrzeughalters feststellen und die vom Zeugen abgegebene Personenbeschreibung passte genau auf den angetroffenen 62-Jährigen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,91 Promille.

Die Beamten nahmen den Mann zur Blutentnahme mit ins Klinikum Bad Salzungen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
KTM Kinder-Motocrossmaschine in Leimbach gefunden

Donnerstagmittag wurde eine herrenlose Kinder-Motocrossmaschine an einem Feldweg nahe einer Pferdekoppel in der Nähe der Lindenstraße in Leimbach festgestellt.

Bei dem Sportgerät handelt es sich um eine KTM 65 SX. Es war kein Kennzeichen angebracht, so dass keine Zuordnung möglich war.

posted by
Vorsicht – Rinder bei Pferdsdorf ausgebrochen – Einfangaktion läuft

Im Bereich Pferdsdorf sind aus einer Koppel 20 - 25 Rinder ausgebrochen. Diese halten sich im Bereich Ulsterbereg auf und bewegen sich in Richtung Landesgrenze zu Hessen. Da sich das Einfangen schwierig gestaltet und vermutlich bis zum folgenden Tag andauern wird, erfolgt hiermit eine Warnmeldung insbesondere für Wanderer und Radfahrer.

posted by
Einbrecher werfen Gullydeckel bei Einbruch durch Schaufenster in Meiningen

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 09.04.2020, 22.20 Uhr, bis 10.04.2020, 7.40 Uhr, in einen Tabakladen in der Leipziger Straße in Meiningen ein.

Zunächst versuchten sie die Schaufensterscheibe einzuschlagen, was jedoch nicht funktionieren wollte und so entschlossen sie sich kurzerhand dazu, einen gusseisernen Gullydeckel von dem Parkplatz eines nahegelegenen Einkaufsmarktes zu holen und warfen damit die Scheibe ein.

Anschließend begaben sich die Täter ins Innere und entwendeten Tabakwaren im Wert von ca. 5.500 Euro. Auch der entstandene Sachschaden war mit 2.000 Euro beachtlich.

posted by
Mundmasken Produktion Tiefenort – DRK schenkt jedem Eine der will

Wer keine eigene Maske zur Verfügung hat und sich selbst keine herstellen kann, kann jetzt welche vom DRK erhalten.

Bereits seit Ende März begannen die Ehrenamtlichen der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort auf Eigeninitiative hin, Mund-Nasen-Masken zu nähen. Dank des fleißigen Nähers Khalil Dadou entstanden so mittlerweile knapp 800 Masken.

posted by
B62 – Unfall bei Philippsthal – LKW fährt gegen PKW

Am Mittwoch (15.04.), gegen 11:50 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrer eines Mazda die Bundesstraße 62 aus Richtung Philippsthal kommend in Richtung Röhrigshof.

Das Fahrzeug wurde von einem 37-jährigen LKW-Fahrer übersehen, dieser wollte die Bundesstraße 62 aus Richtung "Bimbacher Weg" kreuzen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 7.000 Euro.

posted by
Traditionelle Marienkonzerte der Gruppe Brass7 abgesagt

"Für uns sind die Marienkonzerte jedes Jahr ein Highlight" - so beschreibt es ein treuer Fan der Gruppe Brass7, die seit nunmehr 4 Jahren im Marienmonat Mai Ihre traditionellen "Marienkonzerte" in verschiedenen Rhöngemeinden veranstaltet.

Leider mussten auch wir uns dazu entscheiden, unsere diesjährigen Marienkonzerte in 36115 Reulbach, 36163 Abtsroda und 36452 Zella aufgrund der aktuell herrschenden Situation abzusagen. Die Entscheidung haben sowohl die Veranstalter als auch wir von Brass7 uns nicht leicht gemacht.

posted by
Weiterbildung zum Thema Kinderschutz erfolgreich in Meiningen absolviert

Zu diesen und vielen weiteren Themen fand in diesem Jahr die nunmehr dritte Weiterbildung der Sachbearbeiterin Kinderschutz im Landratsamt, Sandra Paula, statt.

Von Anfang Januar bis April 2020 bildete Sie – zusammen mit externen Referenten – 20 neue Kinderschutzfachkräfte für Kindertagesstätten im Landkreis aus. Im Rahmen von fünf Modulen behandelte die Weiterbildung Formen der Kindeswohlgefährdung, rechtliche Grundlagen, Gesprächsführung, grenzverletzendes Verhalten sowie die Abschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung.

posted by
Frauen in Bad Salzungen bedrängt – Freund angegriffen – Anzeige wegen Körperverletzung

Ein 20-jähriger Mann syrischer Herkunft und sein 24-jähriger Landsmann sprachen Dienstagabend drei Frauen vor einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen anzüglich an. Der Freund einer der Frauen forderte daraufhin die Männer auf, dies zu unterlassen, woraufhin einer der Männer den Freund körperlich anging. Zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gingen dazwischen und konnten die Kontrahenten trennen. Doch nur kurze Zeit später wurde der Mann erneut angegriffen, diesmal aber von beiden Tätern. Er konnte einen abwehren, der daraufhin mit einer Flasche erneut auf ihn los wollte, dann aber doch von seinem Plan abwich. Das Handgemenge endete und die beiden alkoholisierten Täter müssen sich nun wegen Körperverletzung verantworten.

posted by
Schon wieder Scheibe eingeschlagen – Serie von Autoaufbrüchen in Meiningen

Ein bislang unbekannter Täter schlug in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen die Scheibe eines Opel und eines BMW, die in der Lindenallee in Meiningen geparkt waren, ein. Aus dem Inneren entwendete der Unbekannte das Eigentum der geschädigten Fahrzeugbesitzer. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
70-jähriger beschimpft Security – Rentner eskaliert im REWE Markt Nordheim

Am Dienstagnachmittag wurde ein Security Angestellter beleidigt, als er einem 70-jährigen Mann die Auflagen zum Betreten des Rewe-Marktes erklären wollte. Der rüstige Rentner beschimpfte den Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes auf das Übelste. Letztlich forderte er den Rentner auf das Gelände zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der 70-Jährige nicht nach, stattdessen stieß er mit einem Einkaufswagen mehrfach absichtlich gegen die Beine und Arme des Sicherheitsdienstmitarbeiters. Durch die Attacken wurde der Angestellte nicht unerheblich verletzt. Anschließend entfernte sich der Täter mit seinem Fahrzeug vom Parkplatz. Die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt konnten den Täter schnell ermitteln. Die Streitigkeit entstand durch das „Nichteinhalten der Corona-Auflagen“ des Rewe-Marktes.

posted by
Ölspur in Leimbach – Umweltamt und Polizei ermitteln

Dienstagmorgen stellte ein Zeuge in der Bernhardshaller Straße / Ecke Salinenweg in Leimbach eine Bodenverunreinigung fest. Nach bisherigen Erkenntnissen trat in diesem Bereich eine ölhaltige Substanz aus und verschmutzte auf einer größeren Fläche und in einigen Metern Tiefe den Bereich. Das Umweltamt wurde in formiert und die Beamten der Suhler Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Ursache für die Verunreinigung muss noch geklärt werden.

posted by
Billige Abfallentsorgung via Felda – Unglaubliche Umweltverschmutzung

Zwar hat sich der relativ milde Winter schon seit einiger Zeit auch in der Rhön zurückgezogen und von Eis ist keine Spur mehr geblieben. Deutliche Spuren hat aber leider die Umweltverschmutzung auch wieder in der Rhön zum Beispiel an und in der Felda hinterlassen.

Besonders den Anglern, Landwirten und allen Naturfreunden missfällt das sehr. Durch die Corona-Krise können die alljährlichen Müllaktionen der Angler und Naturfreunde leider nicht durchgeführt werden.

posted by
Polizei rettet Hund aus misslicher Lage in Fladungen

Am Montagmorgen hat ein Spaziergänger im Wald zwischen Sands und Brüchs einen Beagle gefunden. Der junge Hund, der vermutlich seinen Besitzern ausgebüchst ist und sich verlaufen hatte, musste zudem aus einer misslichen Lage befreit werden. Er hatte sich mit seiner Leine so unglücklich in einem Gebüsch verfangen, dass er weder vor noch zurück konnte. Der Retter nahm den Hund in seine Obhut und gab dem aufgelösten Tier liebevolle Zuwendung und Fressen.

posted by
Ostermontagsgottesdienst in Bermbach zum Mit- und Nachfeiern

Allerorten wird man kreativ um den Gläubigen in der vorwiegend katholischen Rhön in dieser von Einschränkungen geprägten Zeit einen Gottesdienst“Ersatz“ zu bieten.

So wurde am Ostermontag ein Gottesdienst in Bermbach mit Pfarrer, Küster, Lektor, Organist und zwei Kameraleuten unter Einhaltung der erforderlichen Abstände ein Gottesdienst gefeiert.

posted by
Motorrad-Fahrer bei Kaltensundheim schwer verletzt nach Zusammenstoß

Sonntagnachmittag setzte ein Motorrad-Fahrer auf der Landstraße bei Kaltensundheim zum Überholen an und stieß mit einem VW zusammen, dessen Fahrer in gleicher Richtung unterwegs war und ebenfalls zum Überholen ausscherte. Der Motorrad-Fahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

posted by
28-jähriger fährt zwei Radfahrer in Wasungen an – Schwer verletzt

Samstagabend befuhr ein 28-jähriger Fahrzeug-Führer mit seinem Auto die Ostheimer Straße in Wasungen. Beim Linksabbiegen übersah der Mann zwei Fahrrad-Fahrer und stieß mit diesen zusammen. Dabei verletzte sich ein Fahrrad-Fahrer schwer und kam ins Krankenhaus. Der zweite Radler erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort ärztlich behandelt.

posted by
Bullen packen an – Hilfsangebot für Fladungen und alle Ortsteile

Der Bullenstall e. V. (Jugendverein) möchte ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern von Fladungen in dieser schwierigen Zeit seine Hilfe anbieten.

Im Besonderen richtet sich unser Angebot an die Risikogruppen jeglichen Alters. Aber auch an alle anderen die keinen persönlichen Kontakt nach außen aufnehmen wollen!

posted by
Fahranfänger aus der Rhön baut schweren Unfall bei Hofbieber – 3 Verletzte

Am Ostersonntag gegen 14:20 Uhr, befuhr der 19. jährige Fahrer eines blauen Seat Leon, aus der Stadt Tann, die L3174 aus Tann kommend in Richtung Hofbieber. Mit im Fahrzeug befanden sich zum Unfallzeitpunt eine 19-Jährige aus Fulda und ein 17. Jähriger ebenfalls aus Tann.

Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve in Höhe der Königsmühle, kam der Seat-Fahrer aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, wurde von einem Brückenbordstein abgeleitet, geriet ins Schleudern und prallte ca. 200 Meter weiter in die linke Böschung unmittelbar vor einer Straßenunterführung.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam dort zum Stehen. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden.

Vor Ort waren drei RTW und die FFW Hofbieber und Obernüst eingesetzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 4000,-EUR).

posted by
Oster Gottesdienste aus Wasungen und der Rhön – Wiederholung

In dieser dramatischen Zeit der Corona-Pandemie findet zum ersten Mal in der Geschichte ein Osterfest ohne Gottesdienste in den Kirchen statt. Doch das bedeutet nicht, dass Ostern in diesem Jahr ausfallen muss.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen begegnet dem Gottesdienstverbot mit vielen kreativen Ideen.

posted by
Fahrt ohne Füherschein bei Merkers – Auch Anzeige gegen Halterin

Am Ostersonntag gegen 09:50 Uhr fiel Polizeibeamten ein Pkw VW mit einem männlichen Fahrzeugführer auf der B 62 zwischen den Ortslagen Merkers und Hämbach auf.

Das Fahrzeug wurde dann in Hämbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Weiterhin wurde gegen die Halterin des Fahrzeuges ein Strafverfahren wegen dem Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

posted by
Einbruch beim Döner in Stadtlengsfeld – Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde in einen Döner-Imbiss in der Dermbacher Straße in Stadtlengsfeld eingebrochen. Hierbei entstanden Schäden an der Eingangstür.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können. Diese Zeugen melden sich bitte telefonisch unter der 03695-5510 bei der PI Bad Salzungen.

posted by
Schon wieder erwischt – 27 jähriger aus der Krayenberggemeinde ohne Fleppen

Am 11.04.2020 fiel einem Polizeibeamten der PI Bad Salzungen auf seiner Heimfahrt auf der B 62 zwischen Hämbach und Merkers auf, dass ein 27-jähriger Mann aus der Krayenberggemeinde einen Pkw VW wiederholt im öffentlichen Straßenverkehr nutzt, ohne im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis zu sein. Der Polizeibeamte verständigte daraufhin seine Kollegen. Diese kontrollierten den Mann dann auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in Tiefenort. Der Verdacht des Kollegen bestätigte sich. Der 27-Jährige erhielt eine weitere Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und die Weiterfahrt wurde unterbunden.

posted by
Subaru in Buttlar schon 4 Jahre abgemeldet – Verkehrskontrolle

Am Samstag um 14:45 Uhr stellten Polizeibeamte im Buttlarer Ortsteil Mieswarz einen Pkw Subaru im Gegenverkehr fest, an dem sich Kennzeichen befanden, welche offensichtlich entstempelt waren. Das Fahrzeug wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich dann heraus, dass der Subaru im Jahr 2016 Außerbetrieb gesetzt wurde. Der festgestellte Fahrzeugführer muss sich nun in mehrfacher Hinsicht strafrechtlich verantworten.

posted by
UPDATE – Rettungshubschrauber aus Frankenheim abgeschleppt

Gegen 15.00 Uhr wurde der Rettungshubschrauber Christoph 28 von Fulda zu einem Einsatz nach Frankenheim gerufen.

Nach ersten Erkenntnissen streife die Maschine beim Landen, mit dem Rotor ein paar kleine Äste von einem Baum. Die Besatzung konnte die Maschine sicher landen, niemand wurde verletzt.

Techniker werden noch heute vor Ort den Hubschrauber untersuchen. Dann wird entschiedenen ob die Maschine noch Flugfähig ist oder ob sie mit einem LKW weggebracht werden muss.

Der Patient wurde mit dem Rettungsfahrzeug sicher in das nächst gelegen Krankenhaus gebracht.

posted by
Schon wieder PKW in Meiningen aufgebrochen

In der Nacht vom Gründonnerstag zum Karfreitag wurde in der Lindenallee in Meiningen erneut ein abgeparktes Auto aufgebrochen. Der unbekannte Täter schlug die Seitenscheibe des schwarzen Mercedes ein und öffnete dann die Tür zum Fahrzeug. Aus dem Fahrzeug wurden verschiedene private Gegenstände entwendet. Zeugen mögen sich umgehend bei der Polizei in Meiningen melden. Die Polizei weist daraufhin, dass die Bürger darauf achten mögen, keine Wertgegenstände und sonstige Sachen sichtbar im Auto liegen zu lassen.

posted by
31-jähriger verteilt Faustschläge gegen Polizisten in Meiningen

Am 10.04.2020 gegen 19:20 meldete ein Zugführer auf dem Weg nach Meiningen Hauptbahnhof eine männliche Person, welche im Zug randaliert und andere Passagiere beschimpft.

Der 31-jährige Mann aus Rauenstein wurde durch die eingesetzten Polizeibeamte im Zug gestellt. Der Zugführer untersagte dem Mann die Weiterfahrt im Zug. Daraufhin schlug der Mann einen Polizisten gegen den Hals, sodass dieser zu Boden ging, und flüchtete im Anschluss in den Park in der Lindenallee in Meiningen.

Durch weitere Beamte der Bundespolizei und der Polizei aus Meiningen konnte der Mann schlussendlich in der Charlottenstraße gestellt werden. Hier schlug der Mann wieder mit Fäusten auf die Beamten ein, sodass diese ihn unter Einsatz von Pfefferspray fesseln mussten. Die eingesetzten Beamten wurden leicht verletzt.

Ein Alkoholtest beim Betroffenen ergab einen Wert von 1,44 Promille. Ihn erwartet nun eine Anzeige, wegen Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte, Widerstand und Körperverletzung.

posted by
Mann stürzt 30 Meter von Felsen bei Walldorf und verletzt sich schwer

Ein Mann ist heute Nachmittag vom "Melkerser Felsen" abgestürzt.

Im Moment laufen die Rettungsmaßnahmen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

Der Melkerser Felsen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer bei den Orten Walldorf und Melkers. Dort ist es möglich, sich auf einen großen, höherliegenden Felsen zu stellen. Dort soll auch der Mann abgestürzt sein und sich sehr schwer verletzt haben.

Der Rettungshubschrauber ist auch im Einsatz.

posted by
Brand bei Einfamilienhaus in Leutersdorf – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Zu einem Brand mussten in der Nacht die Kameraden der Feuerwehr Meiningen ausrücken. In Leutersdorf wurde gegen 1.30Uhr in der Untere Dorfstraße ein Feuer gemeldet.

In einem Strohunterstand hatte es aus bisher ungeklärten Gründen gebrannt. Daneben befand sich ebenfalls ein Einfamilienhaus, was unbedingt geschützt werden musste.

Die Kameraden aus Meiningen und Themar brachten das Feuer zum Glück schnell unter Kontrolle.

posted by
Gleich zwei mal ohne Fahrerlaubnis erwischt – 27-jähriger aus der Krayenberggemeinde

Ein 27-jähriger Mann aus der Krayenberggemeinde wurde am Donnerstag im Zeitraum von 9 Stunden zweimal beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt. Zunächst wurde er in den Mittagsstunden in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen kann. Am gleichen Abend gegen 21:15 Uhr wurde er dann nochmal in der gleichen Straße mit seinem Pkw VW fahrend festgestellt. Durch die Polizeibeamten wurden dementsprechende Strafverfahren eingeleitet.

posted by
Feldatalradweg erweitert – Lückenlos von Dietlas nach Kaltennordheim und zurück

„Freie Fahrt!“ heißt es nun auf dem von Dorndorf nach Kaltennordheim verlaufenden Feldatalradweg. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison konnte die Anbindung des Radweges in Dietlas fertiggestellt werden. Durch die Baumaßnahme verläuft die Trasse des Feldatalradweges nun vollständig fernab der Landesstraße bis nach Kaltennordheim. Dort geht er nahtlos in den „Rhönradweg“ über.

In Zukunft sollen die Radfahrwege innerhalb der Gemeinde Krayenberggemeinde weiter ausgebaut werden, um die Vernetzung weiter voranzutreiben.

posted by
Neues Beatmungsgerät für den Rettungsdienst in Meiningen übergeben

Der Landkreis-Schmalkalden-Meiningen wappnet sich für intensivmedizinische Notfälle bei Covid-19-Patienten.

Am Donnerstag (9. April 2020) hat Landrätin Peggy Greiser zusammen mit dem für Rettungsdienst zuständigen Fachdienstleiter Markus Schmidt ein kurzfristig geordertes Notfall-Beatmungsgerät vom Modell „Medumat Standard 2“ an das DRK Meiningen übergeben.

posted by
Heim-Heimtierbedarf näht nun Mundmasken im Kampf gegen Corona

Auch die Firma Heim-Heimtierbedarf aus Kaltensundheim unterstützt die Mund-Masken Produktion in der Rhön. Seit einigen Tagen nähen die Mitarbeiter der Firma an den Nähmaschinen die benötige Ware. 

Heuten werden noch 360 kostenlose Mundmasken an den Seniorengarten nach Kaltennordheim geliefert. Die Masken sind waschbar und dadurch wiederverwendbar.

posted by
Achtung Baustelle – Feldatalradweg in Weilar teilweise behindert

In der Ortslage Weilar befindet sich zurzeit eine Baustelle am Feldatalradweg am Ortseingang aus Richtung Stadtlengsfeld.

Die Baustelle kann über einen provisorischen Übergang passiert werden. Alternativ empfiehlt sich daher die Umfahrung der Baustelle durch die Ortslage Weilar.

Bitte vorsichtig, es sind leider vor der Baustelle keine Hinweise für die Nutzer des Feldatalradweges angebracht.

posted by
16-jähriger Mopedfahrer in Tiefenort von Auto angefahren

Dienstagnachmittag befuhr ein 42-jähriger PKW-Fahrer die Straße "Am Landwehrgraben" in Tiefenort in Richtung "Zum Weißen Stein".

Er wollte nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden 16-jährigen Mopedfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Zweiradfahrer stürzte und sich leicht verletzte.

Das Moped wahr nicht mehr fahrbereit.

posted by
Großer Waldbrand bei Borsch – Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am späten Dienstag Nachmittag kam es bei einem Waldstück bei Borsch zu einem Waldbrand. Der Boden, Bäume und Sträucher brannten in voller Ausdehnung auf einer Fläche von ca. 6 Hektar.

Acht Feuerwehren wurden alarmiert, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Ebenso wurde ein Wasser-Tankwagen eines Landwirtschaftlichen Betriebes dazu gezogen.

Die Feuerwehrleute brachten den Brand ca. 1 Stund später unter Kontrolle. Im Moment laufen noch Nachlöscharbeitern um Glutnester zu beseitigen. Auch in der Nacht werden im Pendelverkehr Löschwagen in den Wald fahren um Brandwache zu halten.

posted by
Schwerer Unfall bei Untermaßfeld – Fahrerin leider verstorben

Heute Mittag (07.04.2020) befuhr ein 49-jähriger Skoda-Fahrer gegen 11.45 Uhr die Strecke von Meiningen nach Untermaßfeld.

Nach ersten Erkenntnissen überholte der Mann an einer unübersichtlichen Stelle und prallte frontal mit dem Opel eines älteren Mannes zusammen.

Eine bislang unbekannte Zeugin kümmerte sich unmittelbar nach dem Unfall um die Beteiligten. Ihre Aussage ist für die Rekonstruktion des Unfallhergang von essentieller Bedeutung.

posted by
Überwältigt von Unterstützung – Masken für Seniorenpark Kaltennordheim genäht

Im Seniorenpark „Haus Hermesgarten“ in Kaltennordheim ist die Not an ausreichendem Mundschutz groß. Deshalb startete Sabine Schliephorst einen Hilferuf an Ortsteilbürgermeister Stephan Heym.

Im Lauffeuer verteilte sich die Nachricht durch viele Unterstützer in den sozialen Medien und im Rhönkanal. Seitdem steht das Telefon der Verwaltungsangestellten nicht mehr still.

posted by
Kerze entzündete Tischdecke in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz

Die Rettungsleitstelle meldete am Dienstag gegen 0.30 Uhr Alarm eines Brandmelders in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung verraucht, da eine Kerze die Tischdecke auf dem Wohnzimmertisch entzündete. Die Wohnungsinhaberin war kurz vorher eingeschlafen, bemerkte aber den Brand und löschte diesen. Vorsorglich kam die 49-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

posted by
Unfall – 65-Jährige übersieht Audi in Meiningen

Eine 65-Jährige befuhr Montagmittag mit ihrem Auto die Berkeser Straße in Meiningen. Beim Abbiegen in die Henneberger Straße übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Audi und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Audi musste abgeschleppt werden. Zum Glück blieben die beiden Unfallbeteiligten unverletzt.

posted by
Hilfe bei Problemen – Wichtige Telefonnummern von Helfern bei Ratlosigkeit

Kontaktminimierung, Quarantäne, Angst um Angehörige: Die Corona-Krise bedroht nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere psychische Gesundheit.

Derzeit gelten zahlreiche Regeln und Maßnahmen, um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen. Sie haben starken Einfluss auf unseren Alltag und sind zum Teil mit großen Einschränkungen verbunden.

posted by
Mehrere Autos in Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter machten sich in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen (06.04.2020) an mehreren Fahrzeugen in der Klostergasse, in der Robert-Koch-Straße und in der Straße "Am Weidig" in Meiningen zu schaffen. In allen Fällen warfen sie eine der hinteren Seitenscheiben ein und durchwühlten anschließend die Fahrzeuge nach wertvollen Gegenständen. Wie viele Fahrzeuge insgesamt angegriffen wurden muss noch ermittelt werden. Personen, denen ebenfalls ein derartiger Schaden entstanden ist, melden sich bitte bei der Meininger Polizei unter der Telefonnummer 03693 591-0. Ebenso werden Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, gebeten, sich telefonisch in der Meininger Dienststelle zu melden.

posted by
79-jähriger Senior verursacht Unfall in Meiningen und fährt ab

Ein 79-jähriger PKW-Fahrer parkte Sonntagmittag rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Landsberger Straße in Meiningen aus. Dabei stieß er an die Stoßstange eines geparkten Toyota. Der Unfallverursacher setzte nach dem Anstoß seine Fahrt unerlaubt fort. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und meldete diesen samt Kennzeichen des Verursachers der Polizei. Der 79-Jährige muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

posted by
29-jähriger betrunkener Meininger ohne Fleppen auf Hoverboard unterwegs

Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme in Meiningen am 03.04.2020 stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen gegen 15:25 Uhr einen 29jährigen Meininger fest, der ein Hoverboard führte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter gerichtsverwertbarer Alkoholtest ergab 0,62 Promille. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, die im öffentlichen Verkehrsraum für ein solches Gerät benötigt wird. Auch eine entsprechend vorgeschriebene Pflichtversicherung war nicht vorhanden. Daraus resultieren jetzt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol.

posted by
Marihuana bei Jugendlichen in Ostheim aufgefunden

Am 03.04.2020 wurden gegen 00:30 Uhr unter der Brücke in der Bahnhofstraße in Ostheim vier Jugendliche angetroffen. Bei der anschließenden Kontrolle rannten drei von ihnen davon.

Letztendlich konnten zwei von den Jugendlichen kontrolliert werden. An dem Platz, an dem die Gruppe saß, lagen mehrere Fetzen Aluminiumfolie mit einer geringen Menge Marihuana auf dem Boden. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt.

Weitere Ermittlungen über den Besitzer werden von polizeilicher Seite aus geführt.

posted by
Rhön Gottesdienst – Pfarrer Christian Guth aus Empfertshausen

Am Sonntag, dem 5. April, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum dritten Online-Gottesdienst ein.

Der Livestream beginnt um 10 Uhr.

Wer den Gottesdienst verpasst hat, kann sich die Aufzeichnungen hier oder auf der Kirchenkreiswebsite www.kkbasa.de ansehen. Den Gottesdienst zum Palmsonntag, hat der ordinierte Gemeindepädagoge Christian Guth aus Empfertshausen, mit Organist Klaus Göbel aus Zella und Gemeindepädagogin Heike Straube aus Kaltennordheim vorbereitet.

posted by
B62 – Zwei Motorradfahrer bei Unfall bei Hämbach schwer verletzt

Am 04.04.2020 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer zwischen den Ortschaften Kaiseroda und Hämbach. Um 18:30 Uhr befuhr ein 55 Jahre alter Mann aus dem Wartburgkreis mit seinem Motorrad die B62 aus Richtung Bad Salzungen kommend in Richtung Vacha. Auf dem Sozius befand sich dabei noch eine 48 Jahre alte Mitfahrerin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann kurz vor dem Ortseingang Hämbach während des Bremsens ins Schlingern, kollidierte mit einer Absperrbake, kam anschließend von der Fahrbahn ab und stürzte auf der angrenzenden Wiese. Die Mitfahrerin wurde dabei leicht, der Fahrzeugführer schwer verletzt. Am Motorrad entstand Totalschaden, es musste in der weiteren Folge abgeschleppt werden.

posted by
Simson S51 in Merkers nach Einbruch gestohlen

Im Zeitraum vom 27.03.2020 zum 04.04.2020 entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter ein Moped des Typs S51 aus einer Garage im Lengsfelder Weg in Merkers. Das Fahrzeug selbst war nicht fahrbereit, da der zugehörige Tank nicht eingebaut war. Dementsprechend wurde das Moped auf andere Art und Weise abtransportiert, gegebenenfalls wurde es auch geschoben. Mögliche Zeugen werden in diesem Zusammenhang gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter 03695/5510 in Verbindung zu setzen.

posted by
Biber baut wieder an der Felda – Mensch hilft ihm diesmal dabei

Nach dem relativ milden Winter wurden von Naturfreunden im Biberrevier unterhalb von Dermbach Weiden beschnitten, damit die Feldabiber im nächsten Winter wieder genügend Nahrung vorfinden.

Der Naturschutzbund (NABU) Thüringen ist über diese Maßnahme sehr erfreut. Auch Marcus Orlamünder Projektkoordinator „Bibermanagement in Thüringen“ findet diese Aktion sehr positiv, weil damit die Akzeptanz des Bibers vor Ort in der Rhön deutlich gemacht wird.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – April 2020

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
1300 Kontrollen im Landkreis SM – 124 Verstöße – 57 Anzeigen

Die Ordnungsbehörden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben die Kontrollen nochmals intensiviert:

Täglich sind Mitarbeiter der kommunalen Ordnungsämter, der Polizei und des kreislichen Vollzugsdienstes im gesamten Landkreis unterwegs, um die Einhaltung der bestehenden Rechtsverordnung des Freistaates und der Allgemeinverfügung des Landkreises zur Eindämmung des Coronavirus zu überprüfen

posted by
Corona-Party in Geisa – Polizei löst Jugendfeier in Gartenlaube auf

Zeugen informierten Donnerstagabend die Polizei, dass sich mehrere Jugendliche in einer Gartenlaube in der Straße "An der Geis" in Geisa aufhalten und dort feiern.

Die Beamten überprüften diese Mitteilung und stellten fünf Personen fest und wiesen diese auf die Allgemeinverfügung zum Kontaktverbot sowie auf die Anzeigenerstattung hin.

Danach erhielt die Gruppe einen Platzverweis.

posted by
Damenfahrrad in Bad Salzungen geklaut

Zwischen Mittwoch, 18.30 Uhr Donnerstag, 7.45 Uhr entwendeten Unbekannte ein weinrotes Damenfahrrad (Marke unbekannt) mit schwarzem Korb und Gesundheitslenker im Wert von etwa 200 Euro, das mit Vorhängeschloss an einem Baum vor einen Wohnblock in der Straße "Am Mühlweg" in Bad Liebenstein abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Rades geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by