more news

Fahrzeug in Dorndorf beschädigt und weitergefahren

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Donnerstag zwischen 11.00 Uhr und 11.45 Uhr die vordere rechte Seite eines Audis, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Eisenacher Straße in Dorndorf geparkt war. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Neue Blitzersäule in Wasungen schon kaputt – Scheibe eingeschlagen

Langsamfahrende Autofahrer haben es schon bemerkt. Die neue Blitzersäule in Wasungen ist seit einigen Tagen abgeklebt und nicht mehr funktionstüchtig.

Unbekannte haben die Oberfläche der Anlage beschädigt. Anscheinend ist mit einem spitzen Gegenstand, Löcher in das Gerät getrieben worden und dabei ist auch das Glas kaputt gegangen. Eine Folie, welche die Polizei angebracht hat, soll das Gerät vor weiteren Beschädigungen schützen. Die Höhe des Sachschaden ist derzeit unbekannt, Spezialisten werden die Säule nun reparieren.

Die Säule ist Eigentum der Polizei Thüringen und nicht der Stadt Wasungen. Einnahmen aus den Bußgeldern gehen an das Land Thüringen.

posted by
16-Jähriger Fahrradfahrer mit Drogen im Gepäck in Bad Salzungen

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am Mittwoch einen Fahrrad-Fahrer in der Straße "Vordere Teichgasse" in Bad Salzungen, da dieser ohne Beleuchtung unterwegs war. Bei der freiwilligen Nachschau seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten Betäubungsmittel sowie Gegenstände zum Drogenkonsum und stellten diese sicher. Der 16-Jährige erhielt eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

posted by
Unglaubliche 3,63 Promille – Fahrerin in Bad Salzungen bläst Rekordverdächtig

Mittwochabend parkte eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Auto vor einem Matratzengeschäft rückwärts aus und fuhr auf die Leimbacher Straße in Bad Salzungen.

Dabei streifte sie einen VW und machte sich aus dem Staub. Die Fahrerin des VW nahm die Verfolgung auf und konnte den Opel stoppen.

Die informierten Beamten ließen sie pusten. Das Ergebnis waren erstaunliche 3,63 Promille.

Die Frau musste daraufhin eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und auch ihren Führerschein. Sie erhielt eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

posted by
Frau übersieht Fahrzeug in Bad Salzungen – Unfall

Mittwochmorgen war eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Audi auf der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen unterwegs.

Auf Höhe der Tankstelle wollte sie weiter gerade aus in Richtung Ettmarshausen fahren. Beim Befahren der Kreuzung übersah sie den von rechts kommenden Smart und stieß mit diesem zusammen.

Dabei entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Verletzt hat sich niemand.  

posted by
Nomi aus Hilders braucht Eure Hilfe – DKMS Typisierung im Sportlerheim 22.12.19

ie kleine erst acht Wochen alte Nomi ist auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen, denn sie kämpft um ihr Leben: Ein schwerer Immundefekt lastet auf ihr. Jeder kleinste Infekt könnte sie gefährden.

Gesucht wird ein potenzieller Stammzellenspender, der ihr weiterhelfen könnte. Aus diesem Grund findet am 22. Dezember eine DKMS-Typisierung im Sportlerheim des TSV Hilders (Landkreis Fulda) von 11 bis 16 Uhr statt.

posted by
Radler radelt randvoll durch Tiefenort – Fast 2 Promille intus

Polizisten kontrollierten Dienstagabend einen Fahrrad-Fahrer in der Jacobinerstraße in Tiefenort.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Radler einen Wert von 1,91 Promille. Daraufhin musste er eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und erhielt eine Anzeige.

Sein Rad durfte der Mann danach nur noch schieben.

posted by
Unter Drogen Unfall gebaut – Beim Ausparken in Meiningen

Dienstagnachmittag stieß ein Fahrzeug-Führer beim Ausparken in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen gegen einen vorbeifahrenden vorfahrtsberechtigten PKW.

Beide Fahrzeuge waren daraufhin nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Ein freiwilliger Drogenvortest beim Unfallverursacher verlief positiv. Er musste eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und erhielt eine Anzeige.

posted by
B62 – Spiegel abgefahren & abgehauen – Renault bei Leimbach gesucht

Ein Fahrzeug-Führer war mit seinem Renault auf der Bundesstraße 62 in Leimbach unterwegs.

Plötzlich überholte ihn ein unbekannter PKW, der den linken Außenspiegel des Renaults berührte und beschädigte. Der Verursacher fuhr einfach weiter in Richtung Vacha und kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden.

Während der Spurensuche am Unfallort fanden die Beamten einen kompletten Außenspiegel, der vermutlich einem Renault Transporter zuzuordnen ist.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Mehrere Keller Einbrüche in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 12.12.2019, 07.30 Uhr bis zum 16.12.2019, 10.00 Uhr brachen Unbekannte insgesamt drei Keller in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen auf und entwendeten diverse Werkzeuge sowie einen Satz PKW-Sommerreifen auf Aluminiumfelgen.

Es entstand ein Entwendungsschaden von ca. 1.100 Euro.

Personen, die zu diesen Einbrüchen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Maschinen im Baumarkt geklaut – Haftbefehl in Bad Salzungen

Montagvormittag versteckte ein 22-Jähriger zwei kleine Baumaschinen unter seiner Kleidung in einem Baumarkt in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Er wollte den Markt verlassen, ohne die Geräte zu bezahlen. Mitarbeiter sowie Kunden bemerkten dies und hielten den Mann auf. Die informierten Polizisten stellten die Identität des Mannes fest. Bei einer Recherche in den polizeilichen Auskunftssysteme wurde bekannt, dass gegen den Ladendieb ein Haftbefehl vorlag. Die Beamten lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.

posted by
Alkohol in Tiefenort – Betäubungsmittel in Bad Salzungen

In der Straße "Werrator" in Tiefenort kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung am Dienstag gegen 00.20 Uhr den Fahrer eines Subaru. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren und erhielt eine Anzeige. 
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl führten in den Abendstunden des 16.12.2019 (Montag) mehrere Personenkontrollen im Stadtgebiet von Bad Salzungen durch.

Ein 35-jährigen Mann führte Betäubungsmittel mit sich. Zwei Radfahrer standen augenscheinlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung der beiden fanden die Polizisten ebenfalls Drogen und stellten diese sicher.

Alle drei Männer erhielten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

posted by
Bus war Schuld an der Ölspur in Bad Salzungen

Montagnachmittag erhielt die Polizei die Information über eine Ölspur im Stadtgebiet von Bad Salzungen. Diese begann in der Hersfelder Straße und zog sich fast durch die gesamte Innenstadt sowie auf die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Unterrohn. Als Verursacher konnte letztendlich ein Omnibus mit defektem Tankdeckel ermittelt werden.

posted by
Einbruch in Schnellrestaurant in Meiningen

Am Montag zwischen 2.00 Uhr und 2.15 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in ein Schnellrestaurant in der Leipziger Straße in Meiningen ein. Dort entwendeten die Täter eine größere Menge Bargeld aus einem Tresor. Die genaue Höhe des Entwendungsschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
60-jährige kommt auf die Gegenfahrbahn in Bad Salzungen

Eine 60-jährige Skoda-Fahrerin befuhr Sonntagnachmittag die Jakob-Wolfarth-Straße in Bad Salzungen in Richtung Rhönstraße. Dabei geriet sie mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß dort seitlich mit einem entgegenkommenden Chevrolet zusammen. Die Beschädigungen an den PKW waren so stark, dass beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten.

posted by
Danke für Ihren Besuch auf Point Alpha

Wir möchten uns bei allen Gästen, die in diesem Jahr die Veranstaltungen der Point Alpha Stiftung und Seminare der Point Alpha Akademie besucht haben sowie bei allen Gedenkstättenbesucherinnen und -besuchern bedanken.

posted by
Über rote Ampel & 1,92 Promille – Fahrradfahrer auf Drogen in Meiningen

Am Freitag den 13.12.2019 um 22:37 Uhr stellten die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Fahrradfahrer in der Bernhardtstraße fest, welcher ohne Licht zudem noch über eine rote Fußgängerampel die Landsberger Straße überquerte und auf dem Fußgängerweg der Leipziger Straße seine Fahrt fortsetzte.

Die Beamten entschieden sich den Fahrradfahrer zu kontrollieren. Bei der Kontrolle wurde Atemalkohol festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der 28 jährige Deutsche wurde ins Klinikum Meiningen zwecks Durchführung einer Blutentnahme verbracht. Hierbei gestand er, dass er neben Alkohol auch Betäubungsmittel konsumiert habe.

Eine im Nachgang erfolgte Durchsuchung seiner Wohnung ergab den Fund von einer geringen Menge Betäubungsmittel. Der 28-jährige Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

posted by
Autofahrer kommt betrunken zur Polizeiinspektion Bad Salzungen

Am 14.12.2019 erschien gegen 20:30 Uhr ein 61 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen bei der hiesigen Polizeiinspektion, um eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Unfallflucht zu erstatten.

Der Herr war kurz zuvor im Kaufland in Bad Salzungen einkaufen und hatte seinen Pkw im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 20:20 Uhr auf dem Parkdeck geparkt. Als er anschließend zu seinem VW zurückkehrte, stellte er an der vorderen rechten Fahrzeugecke eine erhebliche Beschädigung fest. Ein Unfallverursacher befand sich jedoch nicht mehr vor Ort.

Der Herr setzte sich folglich in seinen Pkw und fuhr zur Polizeiinspektion Bad Salzungen, um den geschilderten Sachverhalt vorzutragen. Dabei nahmen die Beamten jedoch deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Der anschließend durchgeführte gerichtsverwertbare Atemalkoholtest ergab auch tatsächlich einen Wert von 0,90 Promille.

Aus diesem Grund wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz gefertigt. Natürlich wurde anschließend auch noch das eigentliche Anliegen des Herren bearbeitet und die Unfallflucht zur Anzeige gebracht.

In diesem Zusammenhang werden mögliche Zeugen des Unfalls gebeten, sich unter 03695/5510 mit der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Verbindung zu setzen.

posted by
16-jähriger erwischt – Graffiti Schmierereien in Bad Salzungen und Meiningen

Am Freitag, den 13.12.2019, meldete sich gegen 21:30 Uhr der Sicherheitsdienst des Goethe-Park-Centers telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen und teilte mit, dass im Außenbereich soeben mehrere frische Graffiti-Schmierereien festgestellt wurden.
Es kamen daraufhin mehrere Streifenwagen der Polizei zum Einsatz, welche zeitnah eine Personengruppe von acht Jugendlichen in der Bahnhofstraße feststellen und kontrollieren konnten. Dabei wurden bei einem 16 Jahre alten Bad Salzunger zwei Farbsprühdosen aufgefunden und sichergestellt.

Der junge Mann räumte in der Folge auch ein, dass er mit seinen Freunden für die Schmierereien verantwortlich sei. So schilderte er, die Farbsprühdosen am Nachmittag in Meiningen erworben zu haben. Dort wurde die Personengruppe bereits tätig und verunstaltete unter anderem den Meininger Bahnhof.

In Bad Salzungen angekommen wurden die Schmierereien dann am hiesigen Bahnhof sowie an mehreren Gebäuden der Innenstadt fortgesetzt. Die beschuldigten Personen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Mit den Geschädigten der Graffitischmierer haben die Polizeibeamten bereits gesprochen. Sollte es jedoch weitere Geschädigte geben, mit welchen die Polizei noch keinen Kontakt hatte, werden diese gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Verbindung zu setzen.

posted by
B285 – Mopedfahrer stürzt bei Urnshausen – VW-Transporter aus Fulda haut ab

Ein 17-jähriger Mopedfahrer war Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Bad Salzungen unterwegs.

Kurz vor einer Rechtskurve wurde er von einem VW-Transporter mit Pritschenaufbau und Anhänger überholt. Der Fahrer des Transporters scherte nach dem Überholen zu früh ein und streifte dabei den Mopedfahrer, der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte.

Glücklicherweise konnte der Fahrer eines im Gegenverkehr fahrenden Fahrzeuges durch eine Gefahrenbremsung und das Ausweichen nach rechts einen Zusammenstoß mit dem gestürzten 17-Jährigen vermeiden. Ohne sich um den Unfall und den Verletzten zu kümmern, setzte der Transporterfahrer seine Fahrt fort.

Zeugen gaben an, dass es sich bei dem Kennzeichen um die Buchstabenkombination aus dem Landkreis Fulda handelte. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
KIA Fahrer überschlägt sich zwischen Hartschwinden nach Dermbach

Ein 62-jähriger KIA-Fahrer befuhr Donnerstag, 4.00 Uhr, die Bundesstraße 285 von Hartschwinden nach Dermbach.

Ca. 300 Meter vor Dermbach verlor er nach einer Rechtskurve auf der winterglatten Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich samt PKW und blieb schließlich auf dem Dach liegen.

Der 62-Jährige konnte sich allein aus dem Auto befreien und wurde zunächst ins Klinikum nach Bad Salzungen gebracht. Dort konnte er jedoch unverletzt entlassen werden.

posted by
Mehrere Verstöße beim Jugendschutz – Polizei kontrollierte in Bad Salzungen, Schweina, Tiefenort

Im Rahmen einer umfangreichen Aktion des Jugendamtes Wartburgkreis mit Einsatzkräften der Polizeiinspektion Bad Salzungen wurden in Bad Salzungen, Schweina und Tiefenort Jugendclubs kontrolliert. Aufgrund von Bürgerhinweisen und vorangegangenen Feststellungen standen bei der Kontrolle der mögliche Konsum von Alkohol, Tabakwaren und Betäubungsmitteln bei Jugendlichen im Vordergrund.

posted by
Schneeglätte – 21-jähriger verliert Kontrolle zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld

Ein 21-jähriger befuhr Mittwochabend mit seinem Citroen die Landstraße zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld.

Auf einer Gefällestrecke und auf winterglatter Fahrbahn verlor er beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam nach links von der Straße ab und fuhr einen Abhang hinunter. Der PKW kam an einem Baum zu Stehen.

Der Fahrer blieb unverletzt. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.

posted by
Fahrradfahrer sprang über die Schienen in Bad Salzungen – PKW beschädigt

Mittwochnachmittag befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Auto die Werrastraße in Bad Salzungen.

Auf dem Bahnübergang kam ihm ein Fahrradfahrer entgegen, der nach einem Sprung über die Schienen die Kontrolle über das Fahrrad verlor. Da der Radler direkt auf den VW zu steuerte, wich der VW-Fahrer nach rechts aus und kam mit den rechten Rädern an den Bordstein. Dabei wurden beide Räder beschädigt.

Der Fahrradfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Ohne Fahrerlaubnis in Sünna und Langefeld unterwegs – Anzeige

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen führten am Mittwoch Verkehrskontrollen in der Deicherodaer Straße in Sünna durch.

Ein 53-jähriger deutscher Fahrzeug-Führer händigte den Beamten einen ausländischen Führerschein aus. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre besteht. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.

Gegen den Fahrer sowie gegen die Halterin des Fahrzeugs wurden Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz erstattet.  

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochabend ein Traktorgespann in der Straße "Feldweg" in Langenfeld.

Dabei stellten sie fest, dass der 39-jährige Fahrer des Traktors zum wiederholten Mal ohne Fahrerlaubnis fuhr. Außerdem war am Fahrzeug ein nicht zugelassener Anhänger angebracht.

Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.  

posted by
Renault Clio prallt gegen Bus bei Hilders – Fahrer und Busfahrer verletzt

Ein 61-jähriger Mann aus der Gemeinde Hilders befuhr um 15.40 Uhr mit seinem Renault Clio die B458 aus Hilders kommend in Richtung Fulda.

In Höhe der Gaststätte Grabenhöfchen in einer leichten Rechtskurve, kam der Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und prallte dort seitlich, vorne links mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen.

Anschließend kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 400 Meter über ein Wiesengrundstück, durchbrach mehrere Weidezäune, rammte einen Abstellschuppen/Hundehütte und kam auf der Seite liegend im Hof eines angrenzenden Wohnhauses zum Stehen.

Der Pkw-Fahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt. Der 39-jährige Busfahrer aus der Gemeinde Geisa wurde leicht verletzt. Die sechs Fahrgäste des Linienbusses blieben unverletzt. Am Pkw und am Linienbus entstand erheblicher Sachschaden (insgesamt ca. 30.000 .-EUR).

Des Weitern wurde der Abstellschuppen und das Wohnhaus beschädigt (ca. 10.000.-EUR). Der Gesamtschaden dürfte sich somit auf ca. 40.000.-EUR belaufen. Der Linienbus als auch der Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Fahrgäste wurden mit einem Ersatzbus an ihr Fahrtziel verbracht.

posted by
Weihnachtsgeschenke & Geld gestohlen – Einbrüche in Kaltenwestheim

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Montag in ein Transportunternehmen in der Wehnertsgasse in Kaltenwestheim ein.

Nachdem sie das Fenster mit Gewalt öffneten, stiegen sie in das Innere und brachen dort einen Metallschrank auf. Die Unbekannten entwendeten Bargeld im Wert von mehreren 1.000 Euro und hinterließen einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

Nachdem sie an diesem Tatort Beute gemacht hatten gingen sie weiter in Richtung der Straße "Am Wehnert". Der dortige Jugendclub war das nächste Ziel der Einbrecher. Aus diesem entwendeten sie Computer und Hardware. Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.

In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen.

posted by
Keller mit Wasser in Stadtlengsfeld vollgelaufen – Feuerwehr im Einsatz

Heute morgen alarmierte die Leitstelle Eisenach die Stadtlengsfelder Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller. Ebenso wurden die Feuerwehren aus Weilar und Gehaus mit angefordert.

In der Dermbacher Straße in Stadtlengsfeld war aus bisher unbekannten Gründen ein Keller in einem Wohnaus mit Wasser gefüllt. Zwei Stunden mussten die Wehren das Wasser aus dem Haus pumpen, danach konnte der Einsatz beendet werden.

Insgesamt waren 19 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen vor Ort. Im Moment geht man von einem technischen Defekt aus.

posted by
Glatze ohne Herz gesucht – Spendenbox vom Tierheim Meiningen gestohlen

Eine Zeugin beobachtete am Dienstag gegen 15.00 Uhr einen unbekannten Mann, der eine Spendenbox entwendete, die in einem Einkaufsmarkt in der Berliner Straße in Meiningen aufgestellt war. Das Geld sollte dem hiesigen Tierheim zugute kommen. Die Höhe des Diebesgutes ist nicht bekannt. Da eine sofortige Absuche um den Bereich erfolglos blieb, bittet die Polizei um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
B285 – Unfall bei Urnshausen – Unfall in Bad Salzungen

Ein 53-jähriger Fahrzeug-Führer befuhr Dienstagnachmittag mit seinem Opel die Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen. Beim Einfahren in den Kreisel übersah der Fahrer einen Peugeot und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand. / Auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Bad Salzungen kam es Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Die Bundesstraße war wegen Baumfällarbeiten halbseitig gesperrt und mit einer Ampelregelung versehen. Der Fahrer eines Renault hielt an der Baustellenampel. Die 43-jähriger Fahrerin eines Peugeot bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Renault auf. Sie verletzte sich leicht und wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Diesel in Vacha geklaut

Zwischen Montag, 16.45 Uhr und Dienstag, 06.45 Uhr entwendeten Unbekannte ca. 90 Liter Diesel aus einem LKW, der in der Hersfelder Straße in Vacha abgestellt war. Personen, die zu diesem Diebstahl sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
B84 – Verkehrsunfall bei Buttlar und Sünna

Eine 24-Jährige befuhr Dienstagmorgen mit ihrem Opel die Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna. Hier überholte sie einen LKW trotz unklarer Verkehrslage. Plötzlich kamen der Opel-Fahrerin zwei Autos entgegen. Der Fahrer des vorderen Fahrzeugs (Audi) wich aus, geriet in den Straßengraben und danach zurück auf die Fahrbahn. Der dahinter fahrende Fahrzeug-Führer versuchte mit seinem Mitsubishi ebenfalls auszuweichen und stieß gegen den Audi. Verletzt wurde niemand. Am Audi sowie am Mitsubishi entstand Sachschaden.

posted by
Briefe & Zeitungen von Post-Zusteller in Dermbach gestohlen

Unbekannte entwendeten am Montag zwischen 05.00 Uhr und 05.30 Uhr eine Tasche mit ca. 10 Briefsendungen und 15 Tageszeitungen, die ein Zeitungszusteller in der Bahnhofstraße in Dermbach abgestellt hatte. Er war gerade dabei die Post auszuliefern.

Personen, die zu diesem Diebstahl sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695551-0.  

posted by
Handbremse in Völkershausen vergessen – 3 Fahrzeuge kaputt

Ein 24-Jähriger stellte Montagabend seinen VW-Transporter auf der abschüssigen Straße "Am Hämich" in Völkershausen ab und zog die Handbremse nicht ausreichend.

Das Fahrzeug setzte sich allein in Bewegung und stieß gegen einen geparkten Skoda. Dieser wurde dann noch gegen einen anderen Skoda geschoben.

An allen 3 Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden.

posted by
Spatenstich für sauberes Wasser in Kranlucken – Kläranlagen Bau bis 2021

Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) hat mit dem Bau der Kläranlage in Kranlucken begonnen. Gemeinsam mit Manuela Henkel, Bürgermeisterin der Gemeinde Schleid, wurden mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für die Kläranlage, mit Stauraumkanal und Zulaufsammler, als Voraussetzung für die zentrale Abwasserentsorgung in Kranlucken offiziell eingeleitet.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember 2019

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Streichholz am Advent Schuld am Brand in Meiningen

Am Samstag morgen kam es in Meiningen, in der Heinrich-Heine-Straße zu einem Kleinbrand. Beim Anzünden der Adventskerze brach der Geschädigten das Streichholz ab und fiel hinter das Sofa.

Dort geriet das Sofa sowie ein Teilstück der Zimmerwand in Brand. Nur durch schnelles Handeln der Verursacherin konnte Schlimmeres verhindert und der Brand gelöscht werden. Die Feuerwehr sowie die Polizei kamen trotzdem vor Ort und brachten das Sofa nach draußen, um einen erneuten Feuerausbruch zu verhindern.

Die Frau blieb unverletzt, sie kann den zweiten Advent in der eigenen Wohnung verbringen.

posted by
Mann in Meiningen brutal zusammen getreten – Bewusstlos und Verletzt

Am Freitag Abend kam es in Meiningen in der Henneberger Straße in der Nähe vom Norma zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Zeugen sahen wie 3 Personen eine auf dem Boden liegendes Opfer brutal zusammenschlugen. Einer saß auf dem Mann und hat ihn geschlagen, zwei weitere standen vor ihm und traten auf ihn ein, bis das Opfer das Bewusstsein verlor.

Erst als Passanten dazu kamen, flüchteten die Angreifer unerkannt. Zeugen beschrieben die drei Schläger als südländischen Types.

Das Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Die Polizei bittet um Hinweise, wer Zeugenangaben zum Sachverhalt machen kann soll sich bei der Dienststelle in Meiningen melden.

posted by
GEFUNDEN – Cube Fahrrad in Unterbreizbach gestohlen

In der Nacht vom 6. zum 7. Dezember wurde in Unterbreizbach ein Fahrrad der Marke Cube gestohlen.

Das Bike stand auf einem privaten Grundstück, welches von außen nicht einsehbar war. Das Fahrrad hat einen Wert von 500 € und war erst ein halbes Jahr alt.

Der Besitzer bittet um Hinweise, gerne möchte er das Fahrrad wieder zurück. Es wäre super wenn Ihr die Augen aufhaltet.

posted by
Rotes Fahrzeug flüchtet vom Unfallort in Bad Salzungen

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr die Fahrerseite eines VW, der auf dem oberen Parkdeck eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Der Verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern. Am Unfallort konnten rote Kunststoffteile des vermutlichen Verursacher-Fahrzeugs sichergestellt werden. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Pferde laufen in Linienbus bei Hilders – Ein Tier verletzt

Am Donnerstag, den 05.12.2019 gegen 17:23 Uhr, fuhr ein Linienbus der Rhön Energie auf der B 458 von der Steinwand kommend in Richtung Grabenhöfchen , als plötzlich 3 schwarze Pferde die Fahrbahn querten.

Der Fahrer des Linienbusses versuchte noch zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß mit einem der Pferde aber nicht mehr verhindern. Die Pferde flüchteten darauf in den Wald, konnten aber kurze Zeit später wieder eingefangen werden.

Der Bus war mit 5 Fahrgästen besetzt, wovon keiner verletzt wurde. Eine hinzugerufene Tierärztin kümmerte sich im Anschluss um das verletzte Pferd.

Den Sachschaden schätzt die Polizei zunächst auf 5000,-EUR

posted by
Oma in Barchfeld ausgeraubt – Schmuck und Geld gestohlen

Heute Vormittag wurde in Barchfeld in der Nähe der Kegelbahn eine 87-jährige Frau in Ihrem Haus ausgeraubt.

Unbekannte Männer gaben sich bei der Dame als Mitarbeiter des Wasserverband aus. Sie lockten die Frau zur Wasseruhr in ihren Keller. In der Zwischenzeit durchsuchten andere die Wohnung nach Wertgegenständen. 

Sämtlicher Schmuck, Bargeld, das Portmonee mit Karten, der Personalausweis wurden der Frau gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrer Tausend Euro.

Leider konnten die Täter unbekannt fliehen. 

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Unfallflucht eines Brummi-Fahrers in Bad Salzungen

Ca. 2.500 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Lastwagenfahrer in der Zeit von Freitagmittag bis Dienstagfrüh in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er fuhr gegen einen Haltemast für eine LCD-Anzeige und verließ nach der Beschädigung unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Falsche Sparkassen Anrufe – Vorsicht vor Telefonbetrug

Erneut versuchten Betrüger ahnungslose Südthüringer, um ihr Erspartes zu bringen. Donnerstagvormittag (05.12.2019) erhielten gleich mehrere Menschen aus der hiesigen Region Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Sparkasse. Der Anrufer gab gegenüber seiner Gesprächspartner an, dass eine Überweisung von dem jeweiligen Konto durchgeführt werden soll, die die angebliche Mitarbeiterin hat stutzig werden lassen. Denn in allen Fällen sollte ein hoher Betrag nach Rumänien überwiesen werden. Noch bevor die Betrüger ihre Fragen und das Gespräch vertiefen konnten, reagierte alle Angerufenen richtig. Sie teilten mit, dass sie die Polizei informieren oder sich bei ihrer Bank erst einmal erkundigen wollen. Die Gespräche endeten, glücklicherweise ohne Schäden verursacht zu haben. Die Polizei warnt vor diesen und ähnlichen Betrugsmaschen. Mit einer intelligenten Gesprächsführung versuchen Betrüger, ihren potenziellen Opfern Bankdaten, Bargeldbestände oder andere persönliche Daten zu entlocken. Lassen Sie sich auf keine derartigen Gespräche ein, legen sie auf und informieren sie die Polizei.

posted by
Räuberischer Diebstahl im Lebensmittelmarkt Dermbach

Ein Unbekannter entwendete am 20.11.2019 (Mittwoch) gegen 18.00 Uhr insgesamt vier Flaschen Whiskey im Wert von 64 Euro aus einem Lebensmittelmarkt in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach. Die Flaschen steckte der Mann in den Hosenbund und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Marktes sprach den Dieb an und bat diesen ins Büro. Daraufhin stieß der Unbekannte den Angestellten zur Seite, flüchtete über den Parkplatz und verlor dabei zwei der gestohlenen Flaschen. Der Mitarbeiter verfolgte den Mann, der daraufhin versuchte, ihn mit einer Flasche zu schlagen. Außerdem schrie er in einer vermutlich osteuropäischen Sprache und wirkte bedrohlich auf den Mitarbeiter. Dieser ließ daraufhin von ihm ab und informierte die Polizei. Der Unbekannte stieg in ein Fahrzeug mit polnischen Nummernschild, von dem nur Kennzeichenfragmente mit den Anfangsbuchstaben "LRY" bekannt sind. Der Mann konnte entkommen. Zur Ergreifung des Täters bittet die Polizei um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Peru, Nicaragua, Mexiko, Israel – Krippen aus aller Welt in Empfertshausen

Traditionell zum 1. Advent eröffnete der Rhöner Holzbildhauer Verein Empfertshausen seine 7. Krippenaustellung in der Begegnungstätte „Alte Schnitzschule“. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr waren neben Rhöner Holzschnitzkunst, volkstümliche Exponate aus verschiedenen Kulturen, Werke von Holzbildhauern und Exponate privater Leihgeber zu besichtigen.

posted by