more news
Winterzauber bei der Rhöner Eismanufaktur – Weihnachtsmarkt in Dermbach 8.12.24
Die Rhöner Eismanufaktur lädt auch dieses Jahr herzlich zum Dermbacher Weihnachtsmarkt am Sonntag, den 8. Dezember 2024 ein.
Musik zum zweiten Advent – Südthüringer Ärtztechor singt in Solzer Kirche 8.12.24
Lassen Sie sich am 2. Advent einstimmen mit dem "Südthüringer Ärztechor" bei einem vorweihnachtlichen Adventssingen:
Vertrauen & Zuversicht – Konzert & Adventsmarkt in Kranlucken 8.12.24
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zum traditionellen Adventskonzert mit Adventsmarkt nach Kranlucken ein. Das Konzert wird wieder vorrangig von Musikern aus dem Kohlbachtal gestaltet.
Lichtergottesdienst für trauernde Eltern & Familien in Dorndorf 8.12.24
Am 8. Dezember, dem 2. Advent, laden das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön und die Kirchgemeinde Dorndorf zu einem Lichtergottesdienst für trauernde Eltern und Familien ein.
Viele Köstlichkeiten beim Weihnachtsmarkt in Trusetal 7. – 8.12.24
Der Dorfklub Trusetal Echo e.V. lädt am 7. und 8. Dezember 2024 herzlich zum Weihnachtsmarkt am Dreiseithof in Trusetal ein. Los geht's am Samstagnachmittag um 13 Uhr.
Erfolgreicher Abschluss – „Trittsicher in die Zukunft“ in Kaltennordheim
Aktiv, selbständig, beweglich und gesund im Alter bleiben. Dinge tun, die das Leben lebenswert machen, wie zum Beispiel mit den Enkelkindern spielen, in der Natur unterwegs sein und am sozialen Leben teilnehmen – wer möchte das nicht?
Wartburgmobil: Anpassung der Beförderungsbedingungen & Fahrplanänderung
Die Thüringer Bus-, Straßenbahn- und Eisenbahnunternehmen haben bei Ihren gemeinsamen Beförderungsbedingungen kleinere Anpassungen durchgeführt.
Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach: Veranstaltungen rund um den 2. Advent
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt:
„Weltmarktführer“ – Astaxa GmbH aus Südthüringen erhält Auszeichnung von der LEG
Die Thüringer Hidden Champions-Kampagne konnte jetzt als neuestes Mitglied das Unternehmen Astaxa GmbH aus Ritschenhausen bei Meiningen auszeichnen.
Geschichten, Gedichte & Lieder in Mundart – Rhöner Hörkalender zum Advent
Der Rhöner Hörkalender zum Advent kommt am 1. Dezember wieder zurück: Wie im letzten Jahr werden Geschichten, Gedichte und Lieder von Seniorinnen und Senioren aus der Rhön - Großteils in Rhöner Platt - zu hören sein.
Geschichten, Gebete & Lieder – Lebendiger Adventskalender in Hilders
Die Kolpingfamilie Hilders veranstaltet auch in diesem Jahr den begehbaren Adventskalender. Es sind alle recht herzlich eingeladen.
Mit den vier Elementen durch die Weihnachtszeit – Meininger Adventskalender erstrahlt
Seit Dezember 2000 verwandelt sich jährlich die Fassade des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen zu einem der schönsten Adventskalender in Thüringen.
Menschen hinter der Uniform – Der Instagram-Adventskalender der Osthessischen Polizei
24 Tage, 24 Polizisten, 24 Menschen unserer Gesellschaft: Am 1. Dezember startet das Polizeipräsidium Osthessen wieder mit seinem Instagram-Adventskalender (@polizei_oh).
Wohnmobilfahrer übersieht Stauende mit Folgen
Am Freitagnachmittag kam es auf der Staatsstraße zwischen Niederlauer und Salz zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Kraftfahrzeugen.
Versuchter Einbruch in Friseursalon – Kann jemand Hinweise geben?
Am Freitagmorgen musste die Inhaberin eines Friseursalons in der Innenstadt merkwürdige Spuren an der Eingangstür ihrer Geschäftsräume feststellen.
Heizdecke im Schlafzimmer löst Feuerwehreinsatz aus
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Wohnung in Wollbach zu einer Rauchentwicklung.
Kinderschachturnier in Frankenheim – Meininger stehen auf dem Siegertreppchen
Am Mittwoch richtete der VfB Vacha das 3. Nikolausturnier in Frankenheim aus. Trotz Wintereinbruch mit starkem Schneefall nahmen 16 Kinder aus drei Vereinen der Region teil.
Mit Roller ohne Fleppen unterwegs
Am Freitagabend erhielt die Polizei Mellrichstadt die Mitteilung über einen fahrenden, kennzeichenlosen Roller.
Zu viel Pegel – Partygast muss nach Hause gebracht werden
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Streife der Polizei aus Mellrichstadt zu einer Tanzveranstaltung in Fladungen gerufen.
Navi sagt: rechts abbiegen – Gartenmauer meinte nicht mit mir
Nachdem ein Kraftfahrer am Freitagnachmittag durch sein Navigationssystem falsch in den Tiefenweg in Stockheim gelotst wurde, blieb dieser mit seinem Sattelzug in einer engen Rechtskurve an einer dortigen Gartenmauer hängen.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW50
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.
Hilfe für die Ukraine – Hilfs-AG im Bistum Fulda sammelt Gehhilfen, Rollatoren & Rollstühle
Nach der erfolgreichen Kleidersammlung rund um den St. Martins-Tag plant die Ukraine Hilfs-AG im Bistum Fulda, bestehend aus dem Bistum, der Caritas und den Maltesern, einen weiteren Hilfstransport nach Iwano-Frankiwsk in der Westukraine.
Unfall mit Leichtverletzten in Schenklengsfeld.
Am Mittwoch, gegen 19 Uhr, befuhr eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin aus Eiterfeld die L 3171 aus Richtung Hohenroda kommend in Richtung Eiterfeld. Ein 31-jähriger Audi-Fahrer aus Bad Hersfeld kam ihm entgegen.
Vorfahrtsverstoß in Nordheim – 3.500 Euro Schaden
Einem Ford Focus die Vorfahrt genommen hat am Donnerstagmorgen ein 26-Jähriger in Nordheim v. d. Rhön. Der junge Mann fuhr mit seinem VW die Alex-Hösl-Straße in Richtung Fladungen entlang.
Großes Weihnachtskonzert der Musikschule in Eisenach 7.12.24
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis lädt zum Weihnachtskonzert am Samstag, 7. Dezember, 16 Uhr, in die Eisenacher Georgenkirche ein.
Weihnachtsmarkt & Tag der offenen Tür der Tagespflege „Sonnenrose“ in Kaltensundheim 7.12.24
Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Anlass, einen Augenblick inne zu halten, zurückzuschauen und nachzudenken.
Benefiz-Konzert vom Rotary-Club Bad Salzungen in der Stadtkirche 7.12.24
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, es ist kalt und das Licht gedämpft. In die weihnachtliche Geschäftigkeit mischt sich Vorfreude auf das große Fest. Kerzenschein, Gemütlichkeit, Adventsstimmung - und ganz wichtig: Musik!
Besonderes Theater zum Weihnachtsmarkt der Grundschule Oepfershausen 7.12.24
Der Schulförderverein der Grundschule „Am Hahnberg“ präsentiert am Samstag, den 7. Dezember 2024, den 19. Weihnachtsmarkt in Oepfershausen.
Jösses, Moarré un Josep – Weihnachtsgedanken von Franz Habersack in Günthers 7.12.24
Gute Nachricht für alle Freunde der Rhöner Mundart: Franz Habersack, der karierte Buideonkl aus Oberniederberg hat „ä Chresskengé“ für Euch. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 kommt er mit seinem neuen Programm in die Herzog's Ulsterbrücke nach Günthers.
Warten auf das Wunder – Musikalische Adventsandacht in Mittelsdorf 7.12.24
Am Samstag, den 7. Dezember 2024 soll es um 17 Uhr in der kleinen Kirche in Mittelsdorf wieder ganz kuschlig werden. Orgelmusik, Bläser, Chor und Solisten musizieren und singen weihnachtliche Lieder.
Rock-Legenden machen Halt in der Rhön – NAZARETH in Vacha 7.12.24
NAZARETH geht auf große Europa-Tour und macht am Samstag, den 7. Dezember 2024, halt in Vacha. Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock.
Mit Stargast Gaby Baginsky – Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen 7.12.24
Seniorinnen und Senioren aus Bad Salzungen sind herzlich zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier am Samstag, den 7. Dezember 2024 in die Werner-Seelenbinder-Halle, eingeladen. Die gastronomische Versorgung übernimmt das Mehrgenerationenhaus.
Lichterglanz & Geschenke für die Vierbeiner – Meininger Tierweihnacht 7.12.24
Die siebte Meininger Tierweihnacht im Tierheim Rohrer Berg findet diesmal am Samstag, den 7. Dezember 2024 statt: Ob die Glückszahl Glück bringt? Viele begeisterte Besucher, viele zufriedene Händler und viele Spenden für unsere Tierheimschützlinge – und das bei hoffentlich angenehmem Wetter? Das wäre doch klasse! Seid Ihr dabei?
Herbstkulturwochen in der Propstei Zella/Rhön – Mutti geht tanzen 7.12.24
Der Förderverein "Propstei Zella Barock in der Rhön" e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zu den traditionellen Herbstkulturwochen in die historischen Gemäuer der Propstei Zella ein.
Auf zur Après Ski Party – Weihnachtsmarkt in Völkershausen 7.12.24
Der Kirmesverein Völkershausen lädt am Samstag, den 7. Dezember 2024, herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt an der Mehrzweckhalle ein.
Blutwurst und Hühnerfüße“ – Theater in Großentaft 6. – 7.12.24
Die Theatergruppe Großentaft e.V. präsentiert ihr neuestes Stück „Blutwurst und Hühnerfüße“ von Jürgen Groß am 30. November, sowie am 6. und 7. Dezember 2024 im Haus Hess. Kegelspiel in Großentaft.
Vogelhäuschen für den guten Zweck – Jugendfeuerwehr Ostheim baut 112 Nistkästen
112 ist die Telefonnummer für Feuerwehr und den Rettungsdienst im Notfall. Unter diesem Motto hat die Kinder – und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ostheim vor der Rhön mit Unterstützung der aktiven Kameradinnen und Kameraden 112 Nistkästen für Vögel gebaut.
Neues Führungsangebot – Den Meininger Wald sehen & verstehen
Die Stadt Meiningen bewirtschaftet etwa 2.100 Hektar Wald und ist somit einer der größten Waldbesitzer Thüringens.
Ernst-Abbe-Preis für Viktoria Schütz – DEGUMA für innovatives Unternehmertum ausgezeichnet
Am Mittwoch fand zum 27. Mal die Verleihung des Thüringer Innovationspreises statt. Ausgezeichnet wurden Spitzenentwicklungen in vier Kategorien sowie der Sonderpreis für junge Unternehmen.
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt – Alexander Eberts Herz schlägt für den Karneval
Jährlich veranstaltet der Wartburgkreis eine Ehrenamtsgala zur Würdigung des Ehrenamtes. Für die Auszeichnung werden ehrenamtlich engagierte Personen beispielsweise von anderen Vereinsmitgliedern, aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern oder auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vorgeschlagen.
Ab Februar 2025: callheinz fährt auch nach Bad Neustadt & in die Rhön
Nachdem sich der als Pilotprojekt eingeführte On-Demand-Verkehr „callheinz“ im Grabfeld seit seiner Einführung im September 2023 großer Beliebtheit erfreut, wird das Angebot zum 1. Februar 2025 ausgeweitet und in zwei weiteren Gebieten zur Verfügung gestellt.
Außenspiegel in Bad Salzungen abgetreten – Wer hat den Täter gesehen?
In der Zeit von Mittwochabend, 19 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 5:30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen in der Straße der Einheit in Bad Salzungen abgestellten silbernen Skoda.
In Gaststätte eingebrochen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwochabend, 19 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 10 Uhr, gewaltsam in eine Gaststätte in der Straße "Silge" in Bad Salzungen ein.
Wildwechsel führt zu Auffahrunfall – 17.000 Euro Schaden auf der B19
Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr am späten Donnerstagabend auf der B19 zwischen Meiningen und Walldorf, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Mann bremste stark und konnte so einen Zusammenstoß mit dem Tier vermeiden.
Berauschter E-Scooter-Fahrer in Meiningen gestoppt
Ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr Donnerstagabend in der Oberen Kaplaneigasse in Meiningen, als er von Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
In Mauer gekracht – Fahrerin leicht verletzt in Bettenhausen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine Autofahrerin Donnerstagnachmittag in einer Linkskurve nach rechts von der Hauptstraße in Bettenhausen ab.
Kartons geöffnet & entsorgt – Polizei sucht Zeugen
Ein 36-jähriger Mann teilte der Polizei am Donnerstag, um 11.50 Uhr mit, dass neben der B279, auf Höhe des Parkplatzes Bischofsheim/Rhön mehrere Kartons entsorgt wurden.
Bundesorden für Engagement unter Tage – K+S-Grubenwehr ausgezeichnet
Grubenwehren – die Feuerwehr des Bergbaus – übernehmen unter Tage eine zentrale Rolle, wenn es um Rettung und Schutz geht.
RhönAnzeiger – 1. Dezember-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Erfolgreicher Reformationstag in Möhra – 1.500 Euro für den Stationären Hospizbau
Zum Reformationstag in Möhra wurde Geld für den stationären Hospizbau in Bad Salzungen gesammelt. Da der Chor „Heavenly Voices“ aus Dermbach an diesem Tag auf ihre Gage verzichtete, floss auch dieses Geld in die Spendensumme.
Ein Verkehrsnetz, ein Fahrschein, ein Tarif – Änderungen im ÖPNV-Netz Mainfranken
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Landkreis Bad Kissingen Teil des neuen Verkehrsverbundes Nahverkehr Mainfranken (NVM).
Entlaufenes Rind auf der B 27 – Suche bislang erfolglos
Am Donnerstagnachmittag entwich gegen 15 Uhr ein acht Monate altes Rind von einem Tieranhänger und überquerte die B 27 in Höhe Reilos (Gemeinde Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg).
Geparktes Auto in Burghaun beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Am Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr in der Bahnhofstraße, Höhe Hausnummer 21, in Burghaun ein geparkter, schwarzer Pkw VW Touran von einem unbekannten Pkw beim Vorbeifahren beschädigt.
Gegen Mauer gefahren – Fahrerin hatte 2,1 Promille im Blut
Eine 47-jährige Autofahrerin wurde am Mittwochabend, gegen 22:15 Uhr, von Zeugen dabei beobachtet, wie sie im Bereich der Stadthalle Bad Neustadt über einen Gehweg fuhr und im Anschluss eine Mauer touchierte.
Weihnachtskram & Schnäppchen – Bunter Markttag in Diedorf 6.12.24
Nikolausmarkt unterm Weihnachtsbaum in Kaltennordheim 6.12.24
Am Freitag, den 6.Dezember 2024 wird wieder herzlich zum Nikolausmarkt auf dem Neumarkt in Kaltennordheim eingeladen.
Die Schule zum Leuchten gebracht – Traditionelles Lichterfest der TGS Stadtlengsfeld
Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, die Schulgemeinschaft der Thüringer Gemeinschaftsschule in Stadtlengsfeld feierte ihr traditionelles Lichterfest.
Regionalbudget erfüllt Wünsche – LEADER holte rund 200.000 Euro zusätzlich in die Region
Die Regionale Aktionsgruppe LEADER (RAG) Henneberger Land e.V. hat auch 2024 wieder viele Initiativen auf dem Lande unterstützt. Dabei wurden weitere Fördermöglichkeiten genutzt, um Kleinprojekte umzusetzen.
Tag des Ehrenamtes – Helios Klinikum Meiningen fördert „Herzenssachen“
Je 1.000 Euro für die Unterstützung von vier regionalen Vereinen: Das Helios Klinikum Meiningen fördert auch in diesem Jahr wieder die „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten. Erstmalig beteiligt sich auch Helios Ambulant an der Aktion.
Mängelmelder der Stadt Fulda jetzt als App – Meldungen komfortabel per Handy hochladen
Nach einer gut einjährigen Testphase hat die Stadt Fulda nun die neue Mängelmelder-App eingeführt. Die App ist im Google Play Store sowie im Apple App Store unter dem Namen „Mängelmelder – wer denkt was GmbH“ erhältlich und steht ab sofort zur Nutzung bereit.
Lichtermarkt im Kindergarten – Ein vorzeitiges Weihnachtswunder aus Tiefenort
Die Idee einen Sternen- Lichtermarkt im Kindergarten Tiefenort durchzuführen, stammt von den beiden engagierten Mitarbeiterinnen Brit Scheel und Stefanie Grimm.
Flutlichtanlage kam per Helikopter – Überlandwerk Rhön sorgt für Licht am Kreuzberg
Ein beeindruckendes Schauspiel bot sich den Anwohnern von Haselbach bei Bischofsheim i.d. Rhön am Dienstagvormittag: Ein Helikopter transportierte vier 18 Meter lange Flutlichtmasten über eine Strecke von rund 1.500 Metern Luftlinie zur Kreuzbergschanze.
Stadtverwaltung Meiningen schließt am Dienstag früher
Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung der Stadtverwaltung Meiningen schließen das Bürgerbüro, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Stadtarchiv am Dienstag, den 10. Dezember 2024 bereits um 14.30 Uhr.
Kinder-Akademie Fulda & WIRGARTEN präsentieren Programm 2025
In der Kinder-Akademie, im WIRGARTEN sowie im Umweltzentrum wird es auch im nächsten Jahr wieder ein umfangreiches und hochwertiges
pädagogisches Programm in Fulda geben. Noch vor Ostern erwarten die kleinen und großen Besucher lehrreiche und interaktive Sonderausstellungen.
Stuhl in Meiningen angezündet – Wer kann Hinweise geben?
Mittwochabend gegen 19 Uhr zündeten bislang unbekannte Personen einen Suhl sowie weitere Gegenstände, welche in einem Verschlag im hinteren Bereich eines Baustoffmarktes in der Straße "Am Bielstein" in Meiningen gelagert wurden, an.
Einbruch in Sanitätshaus – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwochmorgen, 8 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Sanitätshauses in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.
Baumpatenschaft in Bad Salzungen – Neuer Mammutbaum für die Kurstadt
Im Puschkinpark, ganz in der Nähe des Parkplatzes in der Werrastraße, steht ein neuer Baum. Zu verdanken ist dies Kreistags- und Stadtratsmitglied Pascal Wloch (AfD), der die Baumpatenschaft für einen Bergmammutbaum übernommen hat.
Keine Dreier-Fusion – VR Bank Fulda setzt auf Zusammenarbeit statt Verschmelzung
Nach intensiven und vertraulichen Gesprächen über eine mögliche Fusion haben die Vorstände der VR Bank Fulda beschlossen, die Fusionsverhandlungen mit der VR Bank HessenLand und der Volksbank Lauterbach-Schlitz zu beenden.
Adventsauftakt der Musikschule Johann Sebastian Bach in Bad Salzungen
14 neue Arbeitsplätze – Eröffnung des neuen Papperts-Cafés in Bad Salzungen
Die Bäckerei Pappert setzt ein neues Highlight in der Langenfelder Straße 91: Am Donnerstag, den 5. Dezember, feierte das Unternehmen die Eröffnung eines Cafés in Bad Salzungen.
Von HBz über Loona bis zur Volksmusik – Hünfeld feiert 25 Jahre Hessentag mit Festival-Sommer
2025 wird ein besonderes Jahr für die Stadt Hünfeld: Vor 25 Jahren wurde der unvergessene Hessentag in Hünfeld gefeiert. Rund 730.000 Besucher verwandelten im Juni 2000 die Konrad-Zuse-Stadt zehn Tage lang in eine wahre Festmeile mit rund 1000 Veranstaltungen.
Führerschein sichergestellt – 20-Jähriger baut Unfall & haut ab
Ein 20-jähriger VW-Fahrer aus Ebersburg wurde bei einem Unfall am Dienstag leicht verletzt. Er befuhr gegen 22.35 Uhr die B 279 aus Thalau kommend in Richtung Schmalnau, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den Graben geriet.
Unfallverursacher flüchtet – Zeugenaufruf nach Auffahrunfall auf der A7
Am Dienstag, gegen 7.45 Uhr, ereignete sich auf der A7 von Fulda kommend in Fahrtrichtung Würzburg kurz vor dem Autobahndreieck Fulda ein Auffahrunfall mit drei leichtverletzten Personen.
Mit „Special Guest“ – Benefizkonzert des Polizeiorchesters in Hünfeld 5.12.24
Das Benefizkonzert der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover findet am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld statt. Einlass ist ab 19 Uhr.
Winter-Wunder-Weihnachtszeit – Konzert von Mike Müllerbauer in Dorndorf 5.12.24
Wenn groovige Lieder und mitreißende Texte auf einfache Mitmach-Choreografien treffen und Zuschauer jeden Alters – ob jung oder alt, groß oder klein – nicht mehr stillsitzen können, dann ist man mitten in einem Mike Müllerbauer-Konzert.
Der Nikolaus kommt zum Regionalmarkt in Ostheim 5.12.24
Der Regionalmarkt in Ostheim findet am 5. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt. Neben leckeren regionalen Angeboten gibt es auch etwas ganz Besonderes.
Unzertrennliche Spielkameraden im Rohrer Tierheim – Peaches & Findus suchen ein Zuhause
Recht oft fragen Tierfreunde im Tierheim Rohrer Berg nach passenden Familienkatzen. Nicht selten sucht der Meininger Tierschutzverein aber gerade für seine ängstlichen, scheuen oder kratzbürstigen Schützlinge ein neues Lebensumfeld.
Kleine Geschenke, große Freude – Adventsüberraschung für Seniorinnen & Senioren
Seit 2020 bereiten die Ev. Kirchgemeinden Kaltensundheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Melpers ihren Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren in der Adventszeit eine besondere Freude.
Hilderser Weiberfastnacht hilft Kindern der Region – Spenden an „Paulinchen“ & „Känguruh“
Der Vorstand der Hilderser Weiberfastnacht konnte sowohl an den Verein „Paulinchen“ als auch an den Förderverein Känguruh in der Kinderklinik Fulda jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichen.
Sonntags im Haus Jakobsbrunnen – Caritas lädt zum Adventscafé in Fulda
Mit einem Adventscafé im Haus Jakobsbrunnen in der Kronhofstraße in Fulda bietet die Integrierte Wohnungslosenhilfe der Caritas an den Adventssonntagen die Möglichkeit, sich zu treffen.
„Bildung mit Herz & Beständigkeit“ – Schulfamilie ehrt 25- und 40- jähriges Engagement
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld fanden Ende November feierliche Ehrungen für 25- und 40-jährige Dienstjubiläen von Lehrkräften aus dem Grund- und Mittelschulbereich statt.
Erste Waestemer Dorfweihnacht – „Wir rücken zusammen“
Es weihnachtete sehr am vergangenen Sonntag in Kaltenwestheim. Um die Gemeinschaft zu stärken und die Leute auf den Dörfern in der dunklen Jahreszeit zusammen zu bringen, organisierte eine kleine engagierte Gruppe aus Kaltenwestheim die erste Waestemer Dorfweihnacht.
Wohnanhänger in Immelborn geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagvormittag entwendeten bislang unbekannte Täter einen Wohnanhänger des Herstellers "Knaus" vom Hinterhof einer Firma in der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn.
Frauenchor in Unteralba – Die „Baierspatzen“ suchen singfreudige Verstärkung
Die „Baierspatzen“ aus Unteralba suchen singfreudige Verstärkung. Der Chor besteht aktuell aus 14 Frauen und einem Chorleiter.
Diakonie, Communio & Solidarität – Erfolgreiche Jahrestagung im Bonifatiushaus in Fulda
Unter dem einladenden Motto „Bei den Menschen sein“ trafen sich kürzlich die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zu ihrer Jahrestagung im Bonifatiushaus.
Caritas sagt Danke – Geschenke für die Geisaer Ortsteilbürgermeister
Bei der letzten Geisaer Stadtratssitzung überraschte Caritas Mitarbeiterin Vanessa Heimann die Ortsteilbürgermeister Angela Zimmermann, Danilo Schlapmann, Sabine Volkmar, Marcus Kircher, Franziska Göb und Michael Kehl sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel mit einem kleinen Geschenk.
Hervoragende Zusammenarbeit – Dorndorfer Adventsmarkt lockte zahlreiche Besucher an
Am Sonntag erstrahlte der Kirchplatz in Dorndorf in festlicher Adventsstimmung und verwandelte sich zum Mittelpunkt für ein beliebtes vorweihnachtliches Ereignis.
Auto mit sämtlichen Unfallschäden – Vier Unfallfluchten unter Alkohol
Eine Autofahrerin musste Dienstagabend an der Auffahrt zur B89 in Kloster Veßra verkehrsbedingt halten, als ihr ein Pkw-Fahrer auffuhr und anschließend sein Fahrzeug zurücksetzte und seine Fahrt fortsetzte.
Baumpflanzaktion in Meiningen – Rhön-Rennsteig-Sparkasse setzt Zeichen für Umweltschutz
Am 22. November fand in Meiningen Dreißigacker eine Baumpflanzaktion statt, an der rund 500 Bäume in die Erde gesetzt wurden. Gepflanzt wurden Lärchen, Douglasien, Elsbeerbäume, Wildkirschbäume und Haselnussbäume.
Sauna & Schwimmhalle in Dorndorf wieder geöffnet – Lust auf „Kerzenschwimmen“?
Das Team der Schwimmhalle der Krayenberggemeinde freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schwimmhalle und Sauna im OT Dorndorf wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da ist.
Dieseldiebe an der A7 – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Sonntag, gegen 9 Uhr, und Montag, gegen 7 Uhr, stahlen Unbekannte mehrere hundert Liter Kraftstoff aus einem Lkw-Tank. Während der Tatzeit war das Fahrzeug auf der Tank- und Rastanlage Großenmoor an der A7 bei Burghaun geparkt.
Rüttelplatte von Baustelle gestohlen – Zeugen in Burghaun gesucht
Unbekannte Täter begaben sich zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen auf ein frei zugängliches Baustellengelände in der Dimbachstraße in Burghaun.
Advent in der Musikschule Wartburgkreis – Konzerte in Bad Salzungen, Eisenach & Geisa
„Der Monat Dezember ist bei uns immer der arbeitsreichste Monat, aber auch der magischste“, sagt Stefanie Ihling, Leiterin der Kreismusikschule.
Kaffee, Kuchen & Musik – Seniorenweihnachtsfeier in Roßdorf 4.12.24
Die Gemeinde Roßdorf lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde am Mittwoch, den 4. Dezember zur Weihnachtsfeier ins Kulturhaus Roßdorf ein.
Gemütliche Weihnachtsfeier für Senioren in Kaltensundheim 4.12.24
Herzliche Einladung zur diesjährigen Senioren- & Seniorinnen-Weihnachtsfeier in Kaltensundheim! Die Feier findet am Mittwoch, den 4.12.2024 im Feuerwehrgerätehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr.
Jubiläum in der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II – 300 Jahre gelebter Glaube in Spahl
Am vergangenen Christkönigsonntag feierte die Filialkirche der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II, in Spahl ein beeindruckendes Jubiläum: 300 Jahre Spahler Kirche Sankt Cyriakus.
Einstimmen auf Weihnachten – Musikalischer erster Advent in Rasdorf
Sonnig kaltes Winterwetter lockte außerordentlich viele Besucher auf den Anger der Point Alpha Gemeinde Rasdorf. „Einstimmen auf Weihnachten“, dazu hatten der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und Reichtum der Herzen am 1. Adventssonntag eingeladen.
Konzert zum 1. Advent – Schüler von Andrea Rübsam begeistern mit ihrer Stimme
Am 1. Adventssonntag fand in Ketten ein ganz besonderes Konzert statt, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ.
Ein anstrengender Freitagabend – Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Vacha
Einsätze unter Atemschutzgeräten gehören mit zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Umso wichtiger ist es, dass die Feuerwehrmänner & -frauen körperlich und fachlich sehr gut darauf vorbereitet sind.
