more news

Fahrt unter Drogeneinfluss bei Fladungen

Bei einer Verkehrskontrolle in Willmars bei fladungen am Samstagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt beim Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten fest.

Ein Drogenvortest verlief zudem positiv auf Amphetamin. Hierauf wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.

Sollte sich bei der Blutuntersuchung der o.g. Wirkstoff nachgewiesen werden, erwartet den Fahrer eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

posted by
Handfester Streit bei Umzug in Mellrichstadt

Am Samstagmittag erstattete ein 23-jähriger Geschädigter in Mellrichstadt Anzeige wegen Körperverletzung. Er wollte ursprünglich am Freitagnachmittag einer Bekannten bei deren Umzug helfen.

An der Wohnadresse wurde er eigenen Angaben zufolge jedoch von einer der anwesenden Personen attackiert und gegen ein geparktes Fahrzeug geschubst. Hierdurch hatte der Geschädigte Schmerzen erlitten.

Die Polizeiinspektion Mellrichstadt hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

posted by
Geldbörse aus Einkaufstasche in Ostheim entwendet – Hinweise zu Täter gesucht

Am Samstagvormittag bemerkte eine 89 -jährige Kundin im Edeka Markt in Ostheim, dass ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Einkaufstasche war.

Nachforschungen ergaben, dass die Geldbörse um 10:17 Uhr durch einen unbekannten Täter aus der Tasche entwendet worden war. Der Täter hatte nach dem Diebstahl den Edeka-Markt sofort verlassen.

Der Tatverdächtige war mit blauer Jeanshose und schwarzer Jacke bekleidet. Zudem trug er auffällige schwarz-weiße Schuhe, eine schwarze Brille und eine schwarze Baseball-Cap.

posted by
Opel in Bad Liebenstein beschädigt – Zeugen gesucht

Am Freitag, den 01.03.2024 nahmen Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen eine Verkehrsunfallflucht in Bad Liebenstein auf einem Parkplatz in der Theaterstraße auf. Hier war im Zeitraum vom 25.02.2024 bis 01.03.2024 ein schwarzer Opel Astra geparkt.

Dieser wurde durch ein unbekanntes anderes Fahrzeug im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Am Opel entstand ein Schaden von etwa 1500 EUR.

posted by
Medikamente – Straßenverkehrsgefährdung wegen zwischen Viernau & Steinbach-Hallenberg

Am 02.03.2024, gegen 21.30 Uhr befuhr ein 73-jähriger Mann aus Weimar mit seinem Pkw Kia die Landstraße zwischen Viernau und Steinbach-Hallenberg.

Dabei fiel einem Zeugen die unsichere Fahrweise und mehrfache Kollisionen mit der Leitplanke auf. Das Fahrzeug konnte anschließend kurz vor Schmalkalden angehalten und kontrolliert werden.

Aufgrund einer möglichen Medikamentenbeeinflussung wurde eine Blutentnahme im Klinikum Suhl veranlasst, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige erstattet.

posted by
2,5 Promille – Partynacht einer Frau endet in Polizei-Zelle

In den führen Morgenstunden des Samstags wurden die Beamten der Polizei Bad Neustadt zu einer Diskothek in der Saalestraße in Bad Neustadt gerufen.

Hier trafen sie auf eine völlig betrunkene 46-Jährige, welche sich aufgrund ihres exzessiven Alkoholkonsums nicht mehr richtig auf den Beinen halten konnte.

posted by
Fußgänger bei Verkehrsunfall in Bad Neustadt schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es in Bad Neustadt in der Spörleinstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Fußgängerin.

Die Dame, welche zuvor aus einem Taxi ausgestiegen war, überquerte die Straße, um zu einem Verbrauchermarkt in der Spörleinstraße zu gelangen. Dazu versuchte die 88-Jährige, die Straße zwischen zwei in Richtung Stadtmitte fahrenden Fahrzeugen zu überqueren.

Was dann passierte ist nicht ganz klar. Faktisch kam die ältere Dame zu Fall und verletzte sich dabei erheblich, sie musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

posted by
Oldtimer bei Bastheim in den Graben gefahren

Am Freitagnachmittag fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Caterham, einem Oldtimer, von Bastheim kommend in Richtung Bad Neustadt.

Aus Unachtsamkeit kam er nach rechts ins Bankett, übersteuerte und landete so schlussendlich links im Straßengraben.

Während an der Straße lediglich ein Leitpfosten beschädigt wurde, entstand an dem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von ca. 7000 €, weiterhin musste es abgeschleppt werden.

Der Unfallverursacher wurde verwarnt.

posted by
Erfolgreiche Reanimation nach Unfall in Benshausen

Am 1.3.2024, gegen 17.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann aus Zella-Mehlis mit seinem Renault die Benshäuser Straße in Benshausen. Dort kommt er vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einer Treppe und einem Wohnhaus.

Der Fahrzeugführer wurde vor Ort erfolgreich reanimiert und befindet sich nun im Klinikum.

Die Schadenshöhe an Haus und Fahrzeug ist derzeit noch nicht bekannt.

posted by
Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß in Schenklengsfeld

Am Mittwoch (28.02.), gegen 15:45 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Schenklengsfeld die L3171 aus Schenklengsfeld kommend in Richtung Unterweisenborn.

Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Vacha befuhr zeitgleich die Fahrbahn in die entgegengesetzte Richtung. Kurz nach dem Ortseingang von Unterweisenborn geriet der 45-Jährige aus noch unklarer Ursache in den Gegenverkehr. Dabei kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw des 26-Jährigen.

posted by
Wanderweg als Botschafter – HOCHRHÖNER wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen

Der HOCHRHÖNER, Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, ist als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet worden. Die Urkunde wurde am 23. Februar an der Dermbacher Hütte von Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, an Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH, und Martin Henkel, Vorsitzender des Rhönforum, überreicht.

posted by