more news

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Schenklengsfeld

Am Freitag, 02.02.2024, gegen 11: 50 Uhr befuhr ein 72-jähriger Fahrer aus Schenklengsfeld die Konroder Straße aus Richtung Konrode in Richtung Schenklengsfeld.

Kurz vor der Einmündung zum Ringelweg kam der Fahrzeugführer mit seinem Renault Capture aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen mehrere dort befindliche Betonrandsteine und eine Hecke.

Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt, durch den alarmierten Rettungsdienst sowie Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Schenklengsfeld erstversorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Klinikum transportiert.

An dem PKW entstand Totalschaden und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10000 Euro.

posted by
Schockmoment für junge Mutter – Freiwillige Feuerwehr Mellrichstadt hilft sehr gerne

Am Freitagabend erlitt eine 20-jährige Mutter beim Verlassen der Wohnung einen Schockmoment. Die Wohnungstür fiel hinter ihr zu und sie musste feststellen, dass der Haustürschlüssel von innen Steckte.

Das größere Problem war jedoch, das die 10-monatige Tochter nun alleine in der Wohnung war.

Die gerufene Freiwillige Feuerwehr Mellrichstadt konnte die Türe mit wenigen Handgriffen öffnen und die Tochter konnte wohlbehalten in der Trage liegend angetroffen werden. Sie verstand die ganze Aufregung offenbar nicht.

posted by
Auf einmal 114 Euro Versandkosten nach Handybestellung

Ein 23-jähreiger bestellte über eine Social Media Plattform ein gebrauchtes Handy. Hierzu wurde ein Kaufpreis inklusive Versandkosten vereinbart.

Als der 23-jährige den Betrag überwiesen hatte forderte der Verkäufer weitere 114,- Euro Versandkosten.

Der Käufer erstattet Anzeige.

posted by
Bankdaten freiwillig hergegeben – Abbuchungen vom Konto festgestellt

Eine Bewohnerin von Ostheim bot auf einer bekannten Verkaufsplattform Ware zum Verkauf an.

Hier meldete sich eine interessierte Person. Diese übermittelte einen Link und griff damit die Bankdaten der Anwohnerin ab.

Weiter wurden Push TAN´s übermittelt mit denen schließlich mehrere Abbuchungen vom Konto der Anwohnerin veranlasst wurden.

posted by