Heute bereiste Dr. Hans-Georg Maaßen die Rhön und machte an verschiedenen Orten und Betrieben halt und lernte die Besonderheiten der Region kennen.
Tag: 7. Juli 2021
VIDEO – Kläranlage für Geismar & Spahl in Betrieb genommen – 5,2 Millionen Euro Investition
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen hat heute die neue Kläranlage für Geismar und Spahl in Betrieb genommen. Die Umsetzung des zentralen Anschlusses beider Ortslagen stellt einen Meilenstein im Abwasserbeseitigungskonzept des Verbandes dar.
UPDATE – B19 – Schwerer Unfall bei Fambach – 4 Menschen verletzt – 2 Hubschrauber im Einsatz
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B19 bei Fambach sind am Mittwoch vier Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer.
Ein Fahrzeug kam aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und prallte frontal auf ein Auto. Eine Person musste aus dem Auto mit schweren Gerät befreit werden. Zwei schwer verletzte kamen mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser.
Ein Unfallgutachter wurde eingeschaltet, den Hergang zu ermitteln.
Für 160 Euro im Supermarkt eingeklaut – Anzeige in Meiningen
Ein 28-jähriger Mann begab sich Dienstagmittag in einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.
Er füllte seinen Einkaufskorb mit Waren im Wert von über 160 Euro und wollte das Geschäft anschließend, ohne zu bezahlen verlassen. Der Detektiv bemerkte den Diebstahl und hielt dem Mann auf.
Die Polizei nahm die Personalien auf und erstellten eine Anzeige.
2 Promille bei Radfahrer in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 47-jährigen Radfahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,02 Promille. Der Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.
B278 – Spiegelklatscher zwischen Geisa und Buttlar
Eine 30-jährige Nissan-Fahrerin befuhr Dienstagnachmittag die Bundesstraße 278 zwischen Geisa und Buttlar.
Ihr kam ein Citroen-Fahrer entgegen und beim aneinander Vorbeifahren stießen die jeweiligen Außenspiegel zusammen. Beide Fahrer gaben an, ihre eigene Fahrspur eingehalten zu haben.
Streit wegen Spielkonsole eskaliert – Polizei muss kommen
Absolut uneinsichtig und extrem aggressiv zeigte sich am Dienstagabend ein Jugendlicher gegenüber seinen Betreuern und später auch den eingesetzten Beamten in der bayrischen Rhön.
Dass er nicht mehr mit seiner Spielekonsole spielen durfte, missfiel dem Jungen so sehr, dass er seinen Betreuern gegenüber handgreiflich wurde. Da diese im Verlauf des Streites nicht mehr zu ihm durchdringen konnten, riefen sie die Polizei.
Auch vom Eintreffen der Streifen zeigte sich der Aggressor unbeeindruckt und änderte sein Verhalten nicht. Da sich der Junge in einem aggressiven Ausnahmezustand befand, konnte eine Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen werden und er wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik eingewiesen.
Ein Bericht an die zuständigen Behörden wird durch den Sachbearbeiter gefertigt.
Wenn Wünsche wahr werden – Neues von der Wohngruppe Hof Katzamühle
Heute möchten wir mal über ein ganz anderes Thema berichten, nämlich über die Stiftung „Kinderseele“.
Amstblatt Gemeinde Rhönblick – Juli 2021
Das Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick mit den Gemeinden Bettenhausen,Geba,Gerthausen,Gleimershausen,Haselbach,Helmershausen,Hermannsfeld,Seeba,Stedtlingen,Wohlmuthausen.
Kostenfrei – Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella wieder offen
Das Biosphären-Infozentrum im thüringischen Zella/Rhön öffnet nach einer langen Corona-bedingten Pause am 18. Juni wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Karola Abel und Claudia Christ freuen sich, endlich wieder Gäste in der Propstei in der Goethestraße 1 willkommen heißen zu dürfen.
Die Propstei Zella, ein ehemaliges Benediktinerkloster, beherbergt seit 2009 eine Ausstellung über die Flora und Fauna der Rhöner Kulturlandschaft und gibt Einblicke in das Leben der Rhöner Bevölkerung.