Am frühen Sonntagabend ging bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt die Mitteilung über eine Ölspur im Ortsbereich von Oberstreu ein.
Autor: Redaktion

Wildunfälle rund um Mellrichstadt – Rehe, Hase & Katze kreuzten die Straßen
Insgesamt vier Wildunfälle ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche im Dienstbereich der PI Mellrichstadt. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch zwei Rehe, einen Hasen und eine Katze hervorgerufen.

Versuchter Einbruch in Vacha – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstag, 19:30 Uhr, bis Sonntag, 18:30 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung im Sandweg in Vacha einzubrechen.

Love, Peace & Music – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 29.10.22
Seit dem Jahr 2016 entführen die beiden erfahrenen Musiker Mathias Gunia und Michael Gerlach aus Kieselbach an der Werra ihr Publikum in die Welt von „Love, Peace & Music“, von Folk und Country bis hin zu Rock- und Popmusik der achtziger und neunziger Jahre.

Bürgermeister Erik Thürmer – Stellungnahme zur Verordnung über das Biosphärenreservat
Die Bürgerversammlungen in Kaltennordheim und Frankenheim waren von einer großen Resonanz und einer guten Diskussion geprägt. Aus den vielen Gesprächen konnten viele Argumente gesammelt und in einen Entwurf zur Anhörung zusammen gebracht werden.

UPDATE – Vermisste Mädchen aus Hohenroda wieder zu Hause
Die Suche nach der 17-jährigen Selina K. sowie der 12-jährigen Laila B. - beide aus Hohenroda - kann eingestellt werden. Die Vermissten wurden wohlbehalten aufgefunden.

Mischlingshund beißt in Bad Liebenstein zu – Frau verletzt, anderer Hund getötet
Am Samstagvormittag ereignete sich Am Mühlweg in Bad Liebenstein ein Vorfall mit einem großen Mischlingshund. Dieser entfernte sich unbemerkt aus einer Wohnung und gelang so nach draußen.

Einbruch in Supermarkt – 2.500 Euro Schaden in Geisa
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag zu Samstag in einen Supermarkt in der Borscher Straße in Geisa ein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW43
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Verkehrseinschränkungen zwischen Unterrohn & Oberrohn 24.10. – 18.11.22
Auf der Kreisstraße K98 und K98A zwischen den Bad Salzunger Ortsteilen Unterrohn und Oberrohn kommt es von Montag, den 24.10.2022 bis Freitag, den 18.11.2022 zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Selbsthilfegruppe für Corona-Erkrankte im Landkreis SM gegründet – Treffen am 24.10.22
Einige Menschen haben nach einer Corona-Infektion mit Spätfolgen zu kämpfen. Das Fatigue-Syndrom, eine anhaltende Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, aber auch andauernde Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinnes, Depressionen, Kopf- und Muskelschmerzen sowie Atemnot begleiten die Betroffenen und erschweren ihnen das Alltagsleben.

Bio kann jeder – Kostenfreier Workshop für nachhaltiges Essen in Kita & Schule in Diedorf 24.10.22
Zu einem spannenden Workshop rund um den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in Schulen und Kindergärten lädt die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön gemeinsam mit dem Veranstalter Thüringer Ökoherz e. V. am Montag, 24. Oktober, von 14.15 bis 18.30 Uhr, in die Biosphären-Kita „Löwenzahn“ in Diedorf ein.

Let’s Fetz zur Kirmes in Wenigentaft 21. – 24.10.22
Alle aufgepasst - endlich geht es wieder los! Das Kirmeswochenende in Wenigentaft lässt nicht mehr lange auf sich warten, also folgende Termine freihalten

Moritz Goldschmidt – Der weltbekannte Botaniker lebte & wirkte in Geisa
Am 12. Oktober 1863 wurde Moritz Goldschmidt in Birkhausen bei Eschwege geboren. Schon im Alter von 19 Jahren kam er als Lehrerpraktikant an die staatliche jüdische Schule nach Geisa.

Auf nasser Fahrbahn die Kontrolle verloren – Zwei Verletzte nach Unfall bei Geisa
Am Freitag Nachmittag ereignete sich bei regennasser Fahrbahn auf der Landstraße von Geisa in Richtung Point Alpha ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW43
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Ehrlicher Finder – Handy in Mellrichstadt verloren
Am Samstagmorgen konnte ein aufmerksamer Bürger ein offensichtlich verlorenes Mobiltelefon auffinden und gab dieses bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt ab.

Verkehrszeichen beschädigt – Zeugen in Oberstreu gesucht
Am Morgen des 21.10. stellte ein Mitarbeiter des Bauhofes Oberstreu ein beschädigtes Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel in der Frickenhäuser Straße fest.

Streit in Disko ausgeartet – Prügelei in Bad Neustadt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Diskothek in Bad Neustadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Person leicht verletzt wurde.

Party endet in Polizeizelle – Über 3 Promille in Bad Neustadt
Am Samstagnachmittag wurden die Ordnungshüter in die Meininger Straße nach Bad Neustadt zu einem dortigen Verbrauchermarkt gerufen.

Familienfest zum 10. Jubiläum – Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen 22.-23.10.22
Mit einem lauten Knall fängt alles an. Am 22. und 23. Oktober 2022 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt.

Zeitzeugen berichten über Grenzerfahrungen – Erzählsalon in Frankenheim 23.10.22
Im Erzählsalon im Karolinenheim Frankenheim am Sonntag, den 23. Oktober 2022 berichten ab 15.00 Uhr Zeitzeugen aus der Region über ihr Leben mit der Grenze und erzählen aus unterschiedlichsten Perspektiven ihre ganz persönliche Geschichte.

Trompeten & Orgel erklingen – Festliches Konzert in der Kirche Stadtlengsfeld 23.10.22
Zu einem Konzert der Extraklasse wird am Sonntag, 23. Oktober 2022 um 16.00 Uhr in die Evangelische Kirche Stadtlengsfeld eingeladen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich die evangelische Kirchgemeinde Stadtlengsfeld.

Anhänger in Schweina geklaut – 3.500 Euro Schaden
Am Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wurde in der Katharinenstraße in Schweina ein Tandemanhänger (WAK - DI 43) mit Kippfunktion entwendet.

Vorfahrt missachtet – Zwei Personen nach Unfall in Bad Salzungen leicht verletzt
Am Freitag, um 15:40 Uhr wollte ein 23-jähriger Fahrer eines VW Passat von der Otto-Grotewohl-Straße wollte auf die Langenfelder Straße in Bad Salzungen auffahren.

Festtag des Heiligen Wendelinus – Ende des Wallfahrtsjahres auf dem Gehilfersberg
Das Wallfahrtsjahr in der Kirche auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf ist beendet. Domkapitular Thomas Renze aus Fulda feierte mit den Gläubigen den Abschlussgottesdienst.

Kleine Party trotz Alkoholverbot in Bad Neustadt
Im Bereich rund um den Lebensmittelhandel Kaufland in Bad Neustadt wurde durch die Stadt Bad Neustadt im Frühjahr ein Alkoholverbot erlassen.

Vorfahrt missachtet – 10.000 Euro Schaden nach Unfall in Unterelsbach
Eine 37-jährige Peugeot-Fahrerin wollte am Freitag in Unterelsbach an der abknickenden Vorfahrtsstraße gerade aus in Richtung Sondernau fahren.

Ansprechen von Kindern – Polizei Osthessen sensibilisiert
Aktuell kursieren vermehrt Meldungen in Messenger-Gruppen sowie in den Sozialen Medien, dass Kinder im Bereich von Fulda von unbekannten Männern aus Fahrzeugen heraus angesprochen worden seien.

Ü30 Party Deluxe feiert 10. Geburtstag – Lange Partynacht in Bad Salzungen 22.10.22

Hauskirmes mit den Rhön Rock’n’Rollern in Unteralba 22.10.22
Das Team vom Landhotel „Zum Baier“ in Unteralba lädt am Samstag, den 22.10.2022 alle Gäste aus nah und fern zur traditionellen Hauskirmes in den Saal ein.

Neuer Lebensraum in Hünfeld – Wasserbehälter werden zum Winterquartier für Fledermäuse
Die Stadtwerke Hünfeld haben zwei alte Wasserhochbehälter für Naturschutzmaßnahmen zu Verfügung gestellt, die auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft für Fledermausschutz Fulda und der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den Stadtwerken Hünfeld, der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Fulda, der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel und dem NABU in Gemeinschaftsarbeit zu Fledermausquartieren umgebaut wurden.

Von Hörschel bis nach Blankenstein – 6 Rhöner bezwingen den Rennsteig
Was einmal aus einer Bierlaune heraus entstanden ist, haben sechs Freunde aus Geismar in die Tat umgesetzt: den Rennsteig komplett abzuwandern.

B285 – 3 Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Fischbach und Kaltennordheim
Freitagnachmittag kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach. Hierbei überschlug sich ein PKW und landete anschließend im Graben.

Seltene Eiszeitrelikte gefunden – 103 weitere Quellen in der Rhön untersucht
Die Erfassung und Untersuchung von Quellen und ihren Standorten zählt zu den größten länderübergreifenden Projekten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit Blick auf den Klimawandel und die Auswirkungen auf unsere Grundwasserressourcen wird deutlich, wie wertvoll die Ergebnisse sind und sein werden. Auch in diesem Jahr wurde die Erfassung fortgesetzt, insgesamt wurden 103 weitere Quellen untersucht.

Mehrere tausend Euro bei Schockanruf in Tann erbeutet – Wer hat was gesehen?
Am Mittwoch (19.10.) riefen Unbekannte bei einer lebensälteren Frau aus Tann an und gaben sich als Verwandte aus. Die Betrüger erklärten der Frau, dass der Verwandte einen schweren Autounfall verursacht habe.

In Firmengebäude eingebrochen – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht zu Donnerstag (20.10.) brachen Unbekannte gegen 3.30 Uhr in ein Firmengebäude in der Fuldaer Straße in Hünfeld ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.

53.981 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.603 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fenster & Lampen in Philippsthal zerstört – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte beschädigen in der Zeit von Samstag (01.10.) bis Freitag (14.10.) mehrere Fenster und Lampen eines derzeit leerstehenden
Einfamilienhauses in der Hattorfer Straße im Philippsthaler Ortsteil Röhrigshof.

Telefonbetrüger in Mellrichstadt – Angeblicher Virus auf dem PC
Eine 63-Jährige aus Mellrichstadt erhielt am Donnerstag einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie einen Virus auf ihrem Computer hätte.

Katalysator ab geflext – Zeugen in Rohr gesucht
Am Donnerstag in der Zeit von 07:15 Uhr bis 17:50 Uhr machten sich unbekannte Täter an einem BMW, der auf einem Pendlerparkplatz in Rohr geparkt war, zu schaffen.

B62 – Warnbake bei Hämbach umgefahren – Wer hat was gesehen?
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr die Bundesstraße 62 in Bad Salzungen von der Stadtmitte in Richtung Hämbach. Dabei stieß er an eine Warnbake und beschädigte diese.

Wohnungseinbruch in Vacha – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter waren am Donnerstag in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:50 Uhr in der Erdgeschosswohnung eines Hauses in der Thüringer Straße in Vacha auf der Suche nach Wertvollem.

Polizei Unterfranken informiert – So schützt Du dich vor dem Enkeltrick
Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Die Polizei Unterfranken erklärt, wie man sich schützen kann.

RhönAnzeiger – 2. Oktober Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Besucht die Partys der Region – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Partys, Ausstellungen & Konzerte warten in den kommenden Tagen auf Euch. In unseren Veranstaltungstipps findet ihr eine kleine Übersicht, was, wann und wo in der Rhön so los ist.

UPDATE – Toter Mann in Petersberg gefunden – Haftbefehl wegen Verdachts des Totschlags erlassen
Am Mittwochmorgen (19.10.) wurde ein 39-jähriger Mann bulgarischer Staatsangehörigkeit in der Straße "Hutweide" tot und mit augenscheinlichen Stichverletzungen aufgefunden. Der Leichnam wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda noch am Mittwochnachmittag (19.10.) obduziert.

Ab 2023 – Wartburgkreis sucht eine neue Kulturmanagerin
Seit Januar 2021 hat Landrat Reinhard Krebs ein Kulturmanagement innerhalb seines Büros installiert. Besetzt war die Projektstelle der Kulturmanagerin bislang mit Aldona Farrugia. Ab 2023 ist die Stelle wieder zu besetzen.

Chi-Fluss und Yin & Yang – Vortrag über Feng Shui in Geisa 21.10.22
Zu einem Abendvortrag über die chinesische Harmonielehre Feng Shui mit Angela Gernhardt aus Vacha lädt der Förderverein am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 18 Uhr in die ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa ein.

Lange Saunanacht mit Oktoberfest in der Schwimmhalle Dorndorf 21.10.22
Wir laden Sie zur lange Saunanacht mit Oktoberfest am Freitag, 21.10.2022, von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr in der Schwimmhalle Dorndorf recht herzlich ein.

Brauchtumspflege in Schriftform – Buchpremiere in Kaltennordheim 21.10.22
Zur Premiere des Heftes 66 der „Kleinen Suhler Reihe“ mit dem Titel „Das Folkloreensemble Suhl. Brauchtumspflege in Mundart, Tanz und Musik zwischen Rennsteig und Rhön 1945 - 1990“ wird herzlich eingeladen.

Mehr Verbote geplant – Einwohnerversammlungen wegen Biosphärenreservat 19. & 21.10.22
Das Thüringer Umweltministerium hat auf seiner Homepage und durch Pressemitteilungen darüber informiert, dass eine Änderung der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön geplant ist. Daher lädt die Stadt Kaltennordheim Sie zu zwei Einwohnerversammlungen ein.

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 21.10.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 21. Oktober 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Hilders – Aussteller für den Licht’lmarkt am 26.11. gesucht
Am Samstag, 26. November findet von 11:00 bis 19:00 Uhr der traditionelle Licht’lmarkt rund um das Gemeindezentrum in Hilders statt. Wer aus der Region kommt und ein eigenes Label, (Kunst-) Handwerk oder regionale Produkte vertreibt, ist auf dem Licht’lmarkt in Hilders genau richtig.

Wurstmarkt in Ostheim – Feierlicher Anschnitt des Rhöner Biosphären-Schinkens
Betriebe des Dachmarke Rhön e.V. haben den Rhöner Biosphären-Schinken als gemeinsames Produkt auf dem Ostheimer Wurstmarkt präsentiert. Der offizielle Anschnitt erfolgte vor großem Publikum, durch Michaela Kaniber, die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Volles Bürgerhaus & viel Redebedarf zur Bürgerversammlung in Kaltennordheim
Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) konnte am Mittwochabend fast 200 Leute „zur bestbesuchten Bürgerversammlung der letzten Zeit im Bürgerhaus Kaltennordheim“ begrüßen.

Radfahrer in Meiningen nach Sturz schwer verletzt – Wer hat was gesehen?
Bereits am Mittwoch, den 12.10.2022 befuhr ein 67-jähriger Mann gegen 14:50 Uhr mit seinem Fahrrad die Marienstraße in Meiningen. Aus bislang nicht geklärten Gründen stürzte der Mann und verletzte sich schwer.

Fahrradträger in Meiningen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit vom 12.10.2022, 18:15 Uhr, bis 13.10.2022, 09:00 Uhr, einen PKW, der in einer Parklücke in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen geparkt war.

Knapp 2 Promille und keinen Führerschein – Verkehrskontrolle in Wernshausen
In Wernshausen kontrollierten Beamte der Meininger Polizei Mittwochmorgen einen VW-Fahrer. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und zudem deutlich alkoholisiert war.

Einbrecher in Blumenladen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Am Mittwoch in der Zeit von 01:00 Uhr bis 02:00 Uhr brachen zwei bislang unbekannter Täter in einen Blumenladen in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen ein.

Simson-Fahrer auf stehendes Auto aufgefahren und im Gegenverkehr gelandet
Mittwochnachmittag erlitt ein 15-jähriger Mopedfahrer glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Er fuhr von Geisa in Richtung Buttlar und prallte auf einen vor ihm stehenden Transporter.

Diebin mit Hundekorb unterwegs – Hausverbot in Breitungen
Mittwochabend betrat eine Frau einen Lebensmittelmarkt im Frauenbreitunger Weg in Breitungen. Sie hatte einen Hundekorb im Einkaufswagen liegen, in welchem ein kleiner Hund lag.

73-Jähriger gestellt – Versuchter Ladendiebstahl in Mellrichstadt
Der Inhaber eines Baumarktes in Mellrichstadt erstatte am Mittwoch Anzeige wegen Ladendiebsstahls. Ein Rentner hatte diverse Waren an seinem Körper versteckt, um diese anschließend ohne Bezahlung aus dem Laden zu schmuggeln.

Unfallflucht in Ehrenberg – Nach Anstoß davongefahren
Am Mittwochnachmittag ereignete sich eine Unfallflucht bei Ehrenberg/Rhön. Beim Rangieren aus einem Parkplatz blieb ein 37-Jähriger mit seinem Audi an einem anderen PKW hängen.

Schwerlastkontrolle in Bastheim – Zwei Verstöße geahndet
Am Mittwochvormittag wurden im Rahmen einer durchgeführten Schwerlastkontrolle durch die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt zwei Verstöße geahndet.

Vorgetäuschte Notsituation – Betrügerischer Anruf in Oberstreu
Dass Telefonbetrüger zahlreich ihr Unwesen treiben, ist allgemein bekannt. Immer wieder kommt es vor, dass Bürger Opfer dieser betrügerischen Anrufe werden, so auch am frühen Dienstagnachmittag.

53.845 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.446 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Die häufigste Krebsform bei Frauen – Re-Zertifizierung für Brustkrebszentrum Suhl/Meiningen

Kätzchen aus Stepfershausen & Frankenheim suchen ein liebesvolles Zuhause
In dieser Woche könnt ihr wieder einsame Katzenherzen glücklich machen. Ein Kätzchen aus Stepfershausen sucht eine neue Familie und eine gefundene Katze aus Frankenheim, die sich zurzeit in einem bedauernswerten Zustand befindet, sucht ihre Besitzer.

Hoher Besuch in Hilders – Auszeichnung für LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“
Das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ wird als offizielles Projekt der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgezeichnet. Die Würdigung nimmt Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, vor.

AZV Wartburgkreis informiert – Grünschnitt-Wertkarte leicht erklärt
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) hat bei seiner letzten Verbandsversammlung am 10. Oktober die neue Gebührensatzung, die ab dem 1. Januar 2023 gültig sein wird, beschlossen.

Im Alter digital dazulernen – Ehrenamtliche Medienmentoren gesucht
Vergangene Veranstaltungen, wie zum Beispiel der im August gehaltene Vortrag „Nie zu alt für neue Technik“ in der Hochschule Schmalkalden, zeigen, dass das Interesse an digitalen Lösungen auch im höheren Alter immens groß ist. Hierfür werden weitere Medienmentor*innen gesucht.

Neue Masche – Betrügerische Gewinnspiel-Versprechen in Osthessen
Immer wieder gaukeln dreiste Betrüger osthessischen Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder mittels eines Schreibens in der Post vor, dass sie bei einem Gewinnspiel oder im Lotto gewonnen hätten. Auch aktuell machen sich Schwindler diese Masche in Osthessen wieder zu Nutze.

Gymnastik, Koordination & Nordic Walking – Seniorensporttag in Bad Salzungen 20.10.22
Der Kreissportbund Bad Salzungen lädt am Donnerstag, den 20.10.2022 zum 14. Seniorensporttag nach Bad Salzungen in die Werner-Seelenbinder-Halle ein.

Erlebis-Herbstferien in Oepfershausen – Filzen, malen, bauen im Natur-Aktiv-Museum
Am Dienstag den 18. Oktober startet das Ferienangebot der Kunststation Oepfershausen gleich mit zwei Veranstaltungen. Auch am Mittwoch und Donnerstag wird den Ferienkindern Einiges geboten.

Busfahren im Wartburgkreis – Ein-Euro-Tag am 20.10.22
Linienbusse bilden das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Am Ein-Euro-Tag am 20. Oktober 2022 können sich alle Bürger im Wartburgkreis davon überzeugen - zu einem sehr günstigen Fahrpreis.

Ende des Wallfahrtsjahres – Abschluss-Gottesdienst auf dem Gehilfersberg 20.10.22
Mit dem Festtag des Heiligen Wendelinus am Donnerstag, den 20. Oktober endet um 10.00 Uhr das Wallfahrtsjahr 2022 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf. Ein Fahrdienst ab Parkplatz Gehilfersberg wird angeboten.

Polizei Unterfranken informiert – Verhaltenstipps zum Herbstbeginn
Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, hat die unterfränkische Polizei einige Tipps parat.

Walter May, Kunstmaler aus Vacha – Sonderausstellung in der Burg Wendelstein in Vacha

Endlich wieder da – Der Bier-Adventskalender mit dem Besten aus der Rhön
Auch in diesem Jahr wird es wieder den Bier-Adventskalender der Initiative „WIR SIND RHÖNER BIER“ geben - erstmalig mit einem besonderen Gewinnspiel.

Schmalkalden-Meiningen – Abfallbehörde gibt Tipps im Umgang mit Brennholz
Verständlicherweise greifen viele Bürgerinnen und Bürger in der aktuellen Energiekrise verstärkt auf vorhandene oder neu eingebaute Holzöfen zurück. Das Landratsamt, Fachdienst Abfall und Altlasten, möchte aufgrund der verstärkten Nachfragen hilfreiche Tipps geben, was rund um das Thema Brennholz zu beachten ist.

UPDATE – Straßen in Tiefenort nach Unwetter wieder frei
In Tiefenort löste sich am Dienstag Schlamm von Landwirtschaftsflächen oberhalb des hinteren Ortsteils und wurde durch den Regen in den Ort geschwemmt. Rund 30% der Ortslage waren betroffen. Nun sind die Straßen im Ort wieder frei.

Weitere Attraktion für die Hilderser Extratour – Neue Panoramatafeln auf der Auersburg
Die Auersburg liegt etwa 2 Kilometer nördlich von Hilders und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Erholungssuchende. Aktuell lohnt sich ein Besuch der Burgruine gleich doppelt: der bewaldete rund 750 m hohe Auersberg, an deren Hang die Auersburg liegt, erstrahlt derzeit in bunten Herbstfarben – der ideale Zeitpunkt also für einen Waldspaziergang!

Kiara & Lara aus Fulda vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Die Polizei Osthessen sucht nach Kiara L. aus Fulda. Die 16-Jährige wird seit Sonntagabend (16.10.) vermisst. Sie wurde zuletzt in Fulda gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Betrüger um 3.000 Euro reicher – Kaltennordheimer bezahlt Rechnung von angeblichem Sohn
Sonntagabend erbeutete ein Betrüger fast 3.000 Euro von einem Mann aus Kaltennordheim. Er gab sich in einer Kurznachricht als dessen Sohn aus.

Umgestürzter Baum führt zu Auffahr-Unfall in Vacha – 6.000 Euro Schaden
Ein 40-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagabend die Strecke von Vacha in Richtung Völkershausen. Aufgrund eines umgestürzten Baumes musste er plötzlich stoppen.

Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – 28-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Dienstagabend kontrollierten Beamte der Bad Salzunger Polizei einen 28-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Dabei stellten sie fest, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, was eine Anzeige nach sich zog.

Unfall mit LKW in Bad Salzungen – Citroen-Fahrer gesucht
Am Dienstag gegen 08.30 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Citroen die Liebensteiner Straße in Bad Salzungen und wollte nach links in die Nürnberger Straße abbiegen.

Werkzeuge von Baustelle in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter mehrere Werkzeuge von der Baustelle einer Dachdeckerfirma in der Straße "Schloßplatz" in Meiningen.

53.585 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.294 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schockanrufer in Landkreis Rhön-Grabfeld – Tödliche Verkehrsunfälle vorgetäuscht
Am Dienstag wurden bei der PI Bad Neustadt erneut Anzeigen gegen unbekannte Anrufer erstattet, die eine Hilfesituation vortäuschten.

Toter Mann in Petersberg gefunden – Tatverdächtiger festgenommen – Zeugen gesucht
Am frühen Mittwochmorgen (19.10.), gegen 0.45 Uhr, wurde die Polizei zu einem unklaren Sachverhalt in die Straße "Hutweide" in Petersberg (Landkreis Fulda) alarmiert.

Versuchter Einbruch in Wasungen – Aufmerksame Zeugin informiert die Polizei
Ein 18-jähriger Wasunger versuchte am Dienstagnachmittag gewaltsam in die Wohnung eines anderen 29-jährigen Wasungers einzudringen, da dieser noch Schulden bei ihm hatte.

Mit guten Gaben frisch gekocht – Kindergarten Kaltennordheim erfreut sich an Erntedank-Gaben
Mit den Früchten des Herbstes reichlich bedeckt waren die Stufen im Altarraum der Nikolaikirche in Kaltennordheim zum Erntedankgottesdienst. Darüber staunten auch die Mädchen und Jungen der „Schmetterlingsgruppe“ aus dem Kindergarten „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim.

Private Grundstücke von neuer Verordnung betroffen – Widerspruch bis 4.11. einlegen
Die Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön soll geändert werden. Die Verordnung sieht eine Flächenerweiterung der bestehenden Schutzzonen (Kern- und Pflegezone) und ebenso Änderungen hinsichtlich der bestehenden Verbote und Gebote vor.

Nicht in Vergessenheit geraten – 2. Stolperstein-Verlegung in Ehrenberg
Am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 fand die zweite Stolperstein-Veranstaltung in der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) statt. Nach der Verlegung der ersten 16 Stolpersteine im November 2021 sind nun an ausgesuchten Stellen 14 weitere hinzugekommen.

Kinderschnitzkurs in Fischbach 17. – 19.10.22
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Schullandheim in Fischbach in den Herbstferien ein Schnitzkurs für Kinder. Dieser findet vom 17. bis 19.10.2022 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Kreativraum des Schullandheimes (In der Gass 4, 36452 Kaltennordheim/ OT Fischbach) statt.

Infos zur Selbstständigkeit – Existenzgründer-Sprechtag im TGF Schmalkalden 19.10.22
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt.

Duales Studium bei der Polizei Hessen? – Infoveranstaltung am 19.10.22
Bei der Infoveranstaltung des Polizeipräsidiums Osthessen am Mittwoch (19.10.), 17 bis 20 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, in eine Vorlesung des Dualen Studiums zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" zu schnuppern.
