Am Samstag, den 4. März erklingen im Saal in Diedorf endlich wieder rockige Töne verschiedenster Art! Mit den drei Bands "Team Torsten", "Immortalis" und dem Nachwuchsrockern "Die Rockers" ist für jeden was dabei.
Autor: Redaktion

Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort – Alles für Babys, Kinder & Frauen 4.3.23
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 4. März 2023, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Shoppen, stöbern, Burger essen – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 4.3.23
Am Samstag, den 4. März 2023, findet von 15 bis 19 Uhr der 2. Flögelflohmarkt im Kaltenlengsfelder Dorfgemeinschaftshaus statt.

Kinderflohmarkt in Wiesenthal – Bereit für die warme Jahreszeit 4.3.23
Habt ihr die Kleiderschränke eurer Kids schon auf Frühling oder gar Sommer umgerüstet? Wahrscheinlich geht es euch da wie so vielen: Sie werden ja so schnell groß und wachsen aus allem heraus!

Americana, Rock & Soul in Bad Salzungen – Jaimi Faulkner im Kulturkeller 4.3.23
Am Samstag, den 4. März 2023, ist der Australier Jaimi Faulkner mit Songs aus seinem neuen Album „ALLEN KEYS & BROKEN BITS“ zu Gast im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen.

Konzerte in Walldorf starten wieder – Syriab auf der Kirchenburg 4.3.23
Der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. lädt am Samstag, dem 4.3.2023, ein zu einem Abend voll außergewöhnlicher Musik.

Anglerstammtisch – Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“ lädt ein nach Merkers 4.3.23
Die Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“ organisiert zum Thema „Hege, Hegepläne und statistische Erfassung der Fänge in der Angelfischerei“ am Samstag, den 4. März 2023 einen Anglerstammtisch im Dorfgemeinschaftshaus Merkers.

Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen mit Nachwuchskollegen in Bad Neustadt
Zur weiteren Steigerung der Verkehrssicherheit führt die Polizeiinspektion Bad Neustadt seit Mittwoch verstärkt mobile Geschwindigkeitskontrollen durch.

Geflügelpest – Stallpflicht im Landkreis Rhön-Grabfeld aufgehoben
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld hat seine Allgemeinverfügung vom 25. Januar 2023, die bezüglich des Ausbruches der Geflügelpest im Nachbarlandkreis Schmalkalden-Meiningen erlassen worden war, aufgehoben.

LEADER-Region Rhön – Kleinprojekte können gefördert werden – Anmeldung bis HEUTE
Auch in diesem Jahr haben die Gemeinden der hessischen LEADER-Region Rhön wieder die Chance, eine Förderung zur Umsetzung von Kleinprojekten aus dem Regionalbudget zu halten. In 2023 konzentriert sich die Förderung auf Angebote und Maßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie Orte der Begegnung.

Radweg wird ausgebaut – Vollsperrung der K 88 zwischen Raboldsgrube & Meimers ab 6.3.23
Wegen Vorbereitungsarbeiten zur Baufeldfreimachung vor Ausbau des straßenbegleitenden Radweges zwischen Raboldsgrube und Meimers, ist es erforderlich, die K88 in der Zeit von Montag, 6. März 2023, 6 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 10. März 2023, 16 Uhr, voll zu sperren.

Bremsanlage defekt – Unfall zwischen Unterweid & Kaltenwestheim
Aufgrund eines technischen Defekts versagten Donnerstagnachmittag die Bremsen eines Fahrzeugs auf der Strecke von Kaltenwestheim nach Unterweid.

E-Bike in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht
Ein E-Bike der Marke Bergamont befindet sich seit dem 28.02.2023 im Besitz unbekannter Diebe.

Volkshaus in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
500 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter an einer Eingangstür des Meininger Volkshauses an.

Von Null auf über zwei Millionen – Ostheimer Hilfsorganisation unterstützt im Ukraine-Krieg
Die Hilfsorganisation Deine-Ukraine-Hilfe #ostheimhilft hat seit Kriegsausbruch vor genau einem Jahr 1.000 Tonnen Hilfsgüter in die Kriegsgebiete geliefert. Spenden werden weiter dringend benötigt.

Sonnenschein lässt Loipen schmelzen – Nächste Woche Neuschnee
Durch den Sonnenschein der letzten Tage und den Temperaturen über Null sind die Loipen am Ellenbogen nicht mehr nutzbar.

Stiftung Bürgerhospital Geisa – Matthias Kehr vertritt die Bürgerschaft
Einstimmig wählten die Stadtratsmitglieder von Geisa im öffentlichen Teil der letzten Stadtratssitzung Matthias Kehr als drittes Mitglied aus der Bürgerschaft in den Vorstand der Stiftung Bürgerhospital Geisa.

Wachtelhündin entlaufen – Wer hat Quine gesehen?
Bereits am vergangenen Freitag, den 24. Februar, ist die Deutsche Wachtelhündin „Quine“ samt Leine entlaufen.

Schwerer Unfall zwischen Günthers & Motzlar – Audi kracht in Sprinter
Am Donnerstag, den 02.03.2023, befuhr ein 20-jähriger Audi Fahrer aus Schleid (Thüringen) gegen 18:00 Uhr die B 278 von Tann kommend in Richtung Motzlar.

Tag der offenen Tür am Rhöngymnasium Kaltensundheim 3.3.23
Von 15 bis 19 Uhr sind die Türen des Rhöngymnasiums Kaltensundheim am Freitag, den 3. März, für jedermann geöffnet.

Neuer Vorstand wird gewählt – Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 3.3.23
Die Jagdgenossenschaft Empfertshausen/Andenhausen/Zella lädt am Freitag, den 3. März 2023 zur Jagdversammlung in die Gaststätte "Zur Linde" nach Empfertshausen ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Wolkenloser Himmel – Sonnenuntergang genießen & auf die Sterne freuen
Laura Städtler zog gestern Abend wieder mit ihrer Kamera raus in die Natur und hielt einzigartige Augenblicke an den Drei Spitzen bei Frankenheim fest. Danke für die Fotos!

Umkleide in Containern – Neuanschaffung für die Feuerwehr Geismar
Die Feuerwehr in Geismar hat seit Kurzem für Umkleidemöglichkeiten zwei Container, die sich direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus befinden, bekommen.

Bad Neustadt – 23-Jähriger erhält vier Anzeigen auf einmal
Einem 23-jährigen Mann, der sich im Bahnhofsgebäude Bad Neustadt aufhielt und sich des dortigen Stromnetzes bediente, wurde ein Hausverbot erteilt.

Als die Rosinenbomber über der Rhön dröhnten – Peter Schmitz referierte auf Point Alpha
Noch heute gilt die „Berliner Luftbrücke“ vom 24. Juni 1948 bis 30. September 1949, als eine der spektakulärsten und größten Hilfsaktionen aller Zeiten. Am Dienstag fand ein Vortrag von Peter Schmitz auf Point Alpha zu diesem Thema statt.

Ball rollt auf Straße – 2-Jähriger in Meiningen von Kleinbus erfasst
Ein 67-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Kleinbus auf der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen.

Betrüger über Messenger-Dienste weiterhin am Werk – Warnung der Polizei
Bereits seit der vergangenen Woche sind wieder vermehrt Telefon-/WhatsApp- Betrüger im Dienstbereich der PI Mellrichstadt am Werk. Über den Messenger-Dienst wurde eine 69-Jährige kontaktiert.

Geld weg & Holz bleibt aus – Betrug im Internet
Im Internet wurde eine 33-Jährige aus Ostheim auf ein Inserat aufmerksam in welchem ca. 7 Kubikmeter Brennholz inkl. Lieferung für 355 Euro angeboten wurden.

Gegen Brückenpfeiler gefahren & auf Dach gelandet – Unfall bei Stockheim
Am späten Dienstagnachmittag verunfallte ein 20-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache in Stockheim.

UPDATE – Rumpelbahn-Vortrag im alfi-Museum Fischbach ausgebucht – Neue Erstatztermine
Die Ersatztermine für geplanten Vorträge "Wo fuhr die alte Rumpelbahn?" im alfi-Museum Fischbach am 14. und 28. März, sind ausgebucht.

2 unvergessliche Tage – Breitunger C-Junioren zur Regionalmeisterschaft in Sachsen-Anhalt
Die Breitunger C-Junioren erlebten zwei unvergessliche Tage im Rahmen der NOFV Futsal-Regionalmeisterschaften in Sachsen-Anhalt.

Jetzt anmelden! – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 31.3.23
Am Freitag, den 31. März 2023 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen möchte sich wieder an dieser schönen Aktion beteiligen.

LKW schert aus – Zeugen nach Unfallflucht bei Dermbach gesucht
Ein 23-jähriger Transporter-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr die Strecke zwischen Dermbach und Neidhartshausen.

Baubeginn der Freiflächen der Kita „Moorgrundhüpfer“ im Ortsteil Gumpelstadt
Die Außenanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Kindertagesstätte. Nachdem in den vergangenen Jahren in der Kindertagesstätte „Moorgrundhüpfer“ zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am und im Gebäude stattgefunden haben, werden für die 90 Moorgrundhüpfer nun auch die Außenanlagen neugestaltet.

Auf der Spur des Schwarzen Apollo – Digitaler Infoabend zum seltenen Schmetterling 2.3.23
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet wichtige Lebensräume für viele seltene Tagfalter-Arten.

Babyboomer im Geisaer Land – Ergebnispräsentation zur Befragung am 2.3.23
Im September des vergangenen Jahres hatte die Technische Universität Kaiserslautern eine Befragung bei den 50- bis 75-jährigen Bürgern des Geisaer Landes durchgeführt.

Narren lassen die Korken knallen – 3 tolle Karnevalstage in Dorndorf
Wie in „alten Zeiten“ wurden beim Dorndorfer Karneval die „3 tolle Tage“ unter dem Motto: "Lichter an und Vorhang auf! Lasst den Narren ihren Lauf!“ gefeiert.

Hilfsbereitschaft bei der DRK Ortgemeinschaft Klings weiterhin großgeschrieben
Nach fast drei Jahren coronabedingter Pause trafen sich am Samstagabend 20 Mitglieder der DRK Ortsgemeinschaft Klings im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus.

Daten im Internet missbräuchlich verwendet
Ein Unbekannter bestellte im Namen des Anzeigeerstatters Hörgerätebatterien im Internet. Bekannt wurde dies dem Geschädigten aus Stockheim erst als er Mahnungen von einem Zahlungsdienstleisters erhalten hatte.

Mellrichstadt & Unsleben – Verkehrsunfälle mit Sachschäden
Am Dienstag wurden die Beamten der PI Mellrichstadt zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschäden gerufen.

Motorradkennzeichen in Wegfurt geklaut – Zeugen gesucht
Den Diebstahl seines Motorradkennzeichens zeigte am Dienstag ein 51-jähriger bei der PI Mellrichstadt an.

Mascha & Curry suchen Katzenliebhaber – Chaplin braucht ein neues Herrchen
Die kuscheligen Vierbeiner Mascha und Curry suchen in dieser Woche ein neues und tierliebes Zuhause. Außerdem stellt die Meininger Tierauffangstation den braun-weißen Rüden Chaplin vor, der privat vermittelt wird.

Stau & Schwerverletzte – Schwerer Unfall auf der B19 bei Waldfisch
Heute Morgen ereignete sich auf der B19 bei Waldfisch ein schwerer Unfall, wobei zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt wurden.

Zeugenaufruf – Metallbarren aus Firma in Buttlar geklaut
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch in eine Firma "Am Kleinen Sand" in Buttlar ein. Aus dem Gebäudeinneren entwendeten die Einbrecher ca. 50 Metallbarren und flüchteten in unbekannte Richtung.

41-Jährige berauscht in Meiningen unterwegs
Mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand Dienstagnachmittag eine 41-jährige Autofahrerin, die durch Beamte der Meininger Polizei gestoppt und nachfolgend kontrolliert wurde.

Reifen in Bad Salzungen zerstochen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Dienstag einen Pkw, welcher auf einem Parkplatz im Hans-Beimler-Weg in Bad Salzungen abgestellt war.

Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – Berauscht und ohne Führerschein unterwegs
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss setzte sich Dienstagnachmittag ein 41-Jähriger hinters Steuer.

Maschinisten werden ausgebildet – Kameraden aus Hümpfershausen sagen Danke
Am Freitag, den 10. März startet im Hümpfershäuser Schloss Sinnershausen die nächste Maschinistenausbildung. Mit dabei sind die Feuerwehr Wasungen Wache 5 Hümpfershausen zusammen mit der Feuerwehr Meiningen und der Feuerwehr Rhönblick.

Sonne satt am Bergfest – Loipen in der Rhön frisch gespurt
Die Loipe am Schneezaun am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim ist frisch präpariert.

AB HEUTE – Corona-Testpflicht beendet – Testzentren schließen
In Deutschland fallen ab dem 01. März 2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen weg. So endet beispielsweise die Testpflicht für Besucher in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen.

Dunkler Lord – Bundeswehr übt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 17. – 20.3.23
Soldaten der 1. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 391 der Werratal-Kaserne in Bad Salzungen führen vom 17. bis 20. März 2023 eine mehrtägige Abschlussübung der Scharfschützen durch.

Verletzte Person am Unfallort zurück gelassen – Zeugen bei Hünfeld gesucht
Am Dienstag kam es gegen 09:30 Uhr auf der Kreisstraße 140, zwischen Sargenzell und Hünhan, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren und eine Person verletzt wurde.

Kaltenlengsfelder Feuerwehr braucht sich um Nachwuchs keine Sorgen zu machen
Eine Jahreshauptversammlung mit vielen lobenden Worten, erstaunlichen Zahlen und zahlreichen Plänen führte der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld am Samstag im neuen Vereinsraum durch.

Wartburgkreis – Ferienfreizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gesucht
Für das Jahr 2023 möchte das Jugendamt Wartburgkreis eine Übersicht für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Großeltern über die Ferienangebote/Ferienfreizeiten im Wartburgkreis erstellen.

60-Jähriger kracht in Transporter & LKW – Unfall in Philippsthal
Am Montag befuhr ein 60-jähriger Mann aus Philippsthal gegen 5:25 Uhr mit einem VW Polo die Eisenacher Straße in Richtung Philippsthal.

Raum für Silberdistel & Neuntöter – Schüler helfen bei Pflegemaßnahme bei Neuswarts
Die länderübergreifende Rhön ist weithin als „Land der offenen Fernen“ bekannt. Die Grünland-Flächen in Bayern, Hessen und Thüringen bieten wertvolle Lebensräume für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die auf diese offenen Flächen spezialisiert sind.

Leerer Schuhkarton für 122 Euro – Einkauf über Kleinanzeigen fehlgeschlagen
Einen leeren Schuhkartons erhielt vergangene Woche ein Mann aus Hollstadt.

Eingangstür & Briefkasten mit Essensresten beschmiert – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Bereits zum zweiten Mal wurde der Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses im Beethovenweg in Mellrichstadt durch Unbekannte beschmiert.

Halbseitige Sperrung im Meininger Stadtzentrum noch bis Freitag
Im Meininger Stadtzentrum ist der Kreuzungsbereich Marienstraße/Neu-Ulmer Straße voraussichtlich noch bis Freitag wegen eines Wasserrohrbruchs halbseitig gesperrt.

In Meininger Schnellimbiss eingebrochen – Münzgeld aus Spielautomaten geklaut
In der Nacht zu Montag brachen bislang unbekannte Täter in einen Schnellimbiss in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen ein.

Seniorin während ihres Einkaufs bestohlen – Betrügerduo am Werk?
Während eines Einkaufs in einem Lebensmittelmarkt in der Näherstiller Straße in Schmalkalden wurde Samstagnachmittag eine 83-Jährige bestohlen.

Zeugenaufruf – E-Bike in Schmalkalden gestohlen
Unbekannte Diebe machten sich ein E-Bike, welche am Montag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr an einem Treppengeländer in der Sandgasse in Schmalkalden abgestellt war, zu Eigen.

Gefährliche Körperverletzung in Fulda – Polizei sucht Zeugen
Am Montagnachmittag kam es gegen 14.50 Uhr in der Von-Schildeck-Straße - Ecke Florengasse in Fulda zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Fast 2 Promille – Betrunkene Radfahrerin in Meiningen unterwegs
Mit knapp zwei Promille befuhr eine 57-jährige Radfahrerin Montagvormittag die Lindenallee. Beamte stoppten sie und führten mit ihr einen Atemalkoholtest durch.

HEUTE – Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln – Hauptverhandlung in Meingen 1.3.23
Am Mittwoch, den den 01.03.2023 startet um 9.00 Uhr im Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 38-Jährigen ehemals in Schmalkalden wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis in mehreren Fällen vorwirft.

Weltgästeführertag – Bad Salzunger Originale begeisterten Besucher und Einheimische
Unter dem Motto „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ präsentierten am Wochenende nach dem 21. Februar die Gästeführer der Stadt Bad Salzungen trotz ungestümen Winterwetters zwei unterhaltsame Führungen.

Blockade & Rosinenbomber – Vortrag zur “Berliner Luftbrücke” auf Point Alpha 28.2.23
Ein informativer und spannender Vortrag zur „Berliner Luftbrücke“, die sich in 2023 zum 75. Mal jährt, steht am Dienstag, 28. Februar auf dem Programm der Point Alpha Stiftung. Die Öffentlichkeit ist zur Teilnahme im Haus auf der Grenze herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 28.2.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 28. Februar 2023 in Bad Salzungen statt.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Erkundung in Kaltensundheim 28.2.23
Der BeBeQu-Erkundungsrundgang in Kaltensundheim findet am Dienstag, 28.02.23 um 13:30 Uhr statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen

Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung auf Point Alpha 10.1. – 28.2.23
Über 30 Zeichnungen, Malereien, Collagen, Fotografien und andere Objekte sind ab Dienstag, den 10. Januar im Sonderausstellungsraum im Haus auf der Grenze zu sehen.

Vor hundert Jahren – Stadt Geisa bringt künstlerisch wertvolles Notgeld in Umlauf
Als Notgeld bezeichnet man Geld auch Gutscheine, welches bei Mangel an Zahlungsmitteln vom Staat oder von Gebietskörperschaften in Umlauf gebracht oder gesetzt wird und nur örtliche Geltung besitzt.

Altöl entsorgt? – Wanderer entdeckt riesengroße Schweinerei bei Barchfeld
Eine riesengroße Schweinerei entdeckte ein Rhönkanal-Leser am Wochenende am Kreuzweg zwischen Barchfeld, Witzelroda, Kloster Frankenstein.

Unfall mit drei Fahrzeugen bei Philippsthal
Am frühen Montagmorgen ereignete sich gegen 5.25 Uhr auf der B 62 im Bereich Heimboldshausen ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen.

Wohnung steht in Flammen – Feuerwehr Meiningen im Einsatz
Richtig viel Glück hatten in der vergangenen Nacht die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Bielstein" in Meiningen.

19-Jähriger berauscht in Georgenzell unterwegs – Weiterfahrt beendet
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Freitagvormittag einen 19-jährigen Autofahrer in Georgenzell.

Größer, bunter & geiler als je zuvor – Partymeile zum Rosenmontagszug durch Vacha
Erfolg auf ganzer Linie! Das Ziel "Längster Rosenmontagszug im Werratal" zu werden ist den Vächer Narren geglückt.

In Gaststätte & Restaurant eingebrochen – Zeugen in Hünfeld gesucht
Unbekannte brachen am Freitagmorgen gegen 5.50 Uhr in das Hünfelder Bahnhofsgebäude in der Bahnhofsstraße ein. Die Täter hebelten dazu eine Stahltür auf und durchsuchten mehrere Räume.

Klappern auf dem Storchenturm – Glückliches Storchenpaar in Vacha eingezogen
Ein Storchenpaar ist wieder in Vacha. Zwei Störche haben nach ihrem Winterurlaub im Süden wieder den Weg nach Vacha gefunden.

Die „ewigen“ Rivalen – Thüringenderby FC Carl Zeiss Jena gegen FC Rot Weiß Erfurt
Am kommenden Samstag knistert es wieder im Ernst Abbe Sportfeld unter den Kernbergen in Jena: Die Lieblingsrivalen Carl-Zeiss und Rot Weiss kreuzen zum 105. Mal die Klingen zum nächsten Thüringen Derby.

UPDATE – Rumpelbahn-Vortrag im alfi-Museum Fischbach ausgebucht
Die für den 28. Februar und den 7. März geplanten Vorträge "Wo fuhr die alte Rumpelbahn?" im alfi-Museum Fischbach sind ausgebucht.

Sonne ab Mittwoch – Gespurte Loipen an den kalten Tagen noch nutzen
Die Wetteraussichten für den Wochenanfang sind zunächst hervorragend für eine Runde auf den Skiern.

Bewegende Worte, Grüße & Lieder – Pfarrer Gerald Kotsch in Ruhestand verabschiedet
Mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in der voll besetzten Dermbacher Dreieinigkeitskirche endete gestern der Dienst von Pfarrer Gerald Kotsch in Dermbach.

UPDATE – Tödlicher Unfall in Oberhof – Bob startete bei Grün
Zum tödlichen Unfall auf der Oberhofer Rennrodelbahn, der sich am Donnerstagabend ereignete, sind neue Details ans Tageslicht gekommen.

Mehrere Fahrzeuge brennen aus – Feuer in Meininger Autohaus
In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr gegen 1.00 Uhr wegen eines Brandes in einem Meininger Autohaus, im Defertshäuser Weg 6, alarmiert.

3 Tolle Tage in Schlehnbachshausen – Unterbreizbacher feierten die Fünfte Jahreszeit
Vergangenes Wochenende hieß es in Unterbreizbach wieder "Bum Bum und Helau!". Ein Karnevalswochenende für Groß und Klein begeisterte nicht nur die Narren im Ort.

Mutter mit ärztlicher Behandlung unzufrieden – Hausverbot im Krankenhaus
Nachdem sich eine 47-jährige Frau mit der ärztlichen Behandlung ihres 17-jährigen Sohnes in einer Bad Neustädter Klinik nicht einverstanden zeigte, kam es in der vergangenen Woche mehrfach zum Disput mit dem Krankenhauspersonal.

Über 2 Promille & gefälschter Führerschein in Bad Neustadt
In der Nacht zum Sonntag kam es in Bad Neustadt zu einer Nachbarschaftsstreitigkeit. Einer der Streithähne bestieg im Anschluss sichtlich betrunken seinen Pkw und fuhr davon.

Neuschnee sei Dank – Skifahren & Rodeln auf der Wasserkuppe wieder möglich
Mit etwa 8 cm Neuschnee heißt es auf der Wasserkuppe auch weiterhin: "Ski und Rodel gut!"

Die Rhön ist wieder weiß – Loipen frisch gewalzt
Der Winter in der Rhön gibt nicht auf und färbt unsere Natur wieder in ein strahlendes Weiß.

Diebe brechen immer wieder in Scheune ein – Zeugen in Willmars gesucht
Bereits seit Mitte Januar stellte eine Rentnerin aus der Lappichstraße in Willmars vermehrt Beschädigungen an ihrer Scheune hinter dem
Wohnanwesen fest.

Corona-Testangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW9
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Weltgästeführertag, Wintersport & Hutzelfeuer – Das steht an am Wochenende
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei, doch die Partys gehen weiter!

Aussteller gesucht – Oster- & Frühlingsmarkt in Empfertshausen
Zum Oster- & Frühlingsmarkt und zum Tag der offenen Tür der Schnitzschule in Empfertshausen wird jedes Jahr viel Interessantes den Besuchern geboten. Am Sonntag, den 26. März 2023, sind von 10 bis 18 Uhr Besucher herzlich willkommen.

Fliegende Autos & qualmende Räder – Motoren-Stunt-Show in Bad Salzungen 26.2.23
Eine der spektakulärsten und aufregendsten Familien-Entertainmentshows kommt am Sonntag, den 26. Februar 2023 nach Bad Salzungen. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 5 x 2 Tickets für die Stunt-Show in Bad Salzungen!

Zicke Zacke Geisaha! – Veranstaltungskalender zur fünften Jahreszeit
Mit Zicke Zacke starten wir in das neue Jahr! Damit niemand die Übersicht verliert, hat der GHCC einen kleinen Veranstaltungskalender erstellt.

Besucher & Bewohner gern gesehen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 25. & 26.2.23
Am 21.02.2023 ist wieder Weltgästeführertag und die Bad Salzunger Gästeführer haben sich wie in den vergangenen Jahren auch 2023 wieder etwas für Besucher und Einheimische einfallen lasse

Sagen, Geschichten & Anekdoten – Weltgästeführertag in Meiningen 25.-26.2.23
Der Weltgästeführertag findet jährlich am 21. Februar statt. An diesem Tag wurde der Weltverband der Gästeführer gegründet, der diesen Aktionstag seit 1990 durchführt.

Der alte Pfarrer geht, die Neue bleibt – Verabschiedung von Gerald Kotsch in Dermbach 26.2.23
Über zwei Jahrzehnte hat Pfarrer Gerald Kotsch (66) die Menschen in Dermbach begleitet. Am 28. Februar geht er mit einem Jahr Verspätung in den Ruhestand.

Musikalische Reise nach Jerusalem – Projekt „himmelhoch jauchzend“ von „Der Chor“ in Tann
Zwar geht es beim nächsten Projekt von „Der Chor“ aus Tann auch um eine Reise nach Jerusalem, aber die Organisatoren versichern, sowohl genügend Sitzgelegenheiten als auch Noten für alle, die mitmachen wollen, parat zu haben und laden zu „himmelhoch jauchzend“ ein.

Bauarbeiten gehen weiter – Inbetriebnahme der Altensteiner Höhle für 3. Quartal geplant
Seit Mai 2020 laufen die Umbaumaßnahmen an der Altensteiner Höhle zu einer ganzjährig nutzbaren, wetterunabhängigen Touristenattraktion.