Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagabend einen 51-jährigen Autofahrer in Bad Liebenstein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,54 Promille.
Autor: Redaktion

Mit 2,49 Promille gegen Zaun gefahren – 47-Jähriger muss Fleppe abgeben
Ein 47-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagabend die Friedhofstraße in Unterbreizbach. Er krachte gegen einen Zaunpfosten und anschließend gegen ein Metalltor.

Zusammenstoß – Schwerer Verkehrsunfall in Meiningen – Berkeser Straße gesperrt
Eine 63-Jährige kam Dienstagnachmittag gegen 13:50 Uhr auf der Berkeser Straße in Richtung Dreißigacker aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden BMW eines 51-Jährigen.

Carillon-Konzerte & Besichtigung in Geisa – Musik in luftiger Höhe 18.9.22
Auch in diesem Jahr 2022 werden wir wieder Konzerte in luftiger Höhe anbieten, um die Region mit Kunst zu inspirieren. Es werden 3 Turmkonzerte von David Kölzner aus Dermbach angeboten.

Borschtsch & Bier im Vachwerk – Vacha dankt mit großem Helferfest
Am Freitag, dem 6. Mai fand im Vachwerk ein großes Helferfest statt. Die Stadt hatte alle ehrenamtlich Engagierten eingeladen, die bei der Unterbringung und Versorgung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge geholfen haben.

Frühjahrsputz am Werra-Ufer – Angelverein Oberzella sammelt Hänger voll Müll
Die Mitglieder des Fischereivereins Oberzella e.V. haben am Sonntag, dem 08.05.2022 ihren diesjährigen Frühjahrsputz durchgeführt. Mehrere Teams sammelten entlang der Werraufer Müll und Unrat.

Heute ist der Tag gegen den Schlaganfall – Neue App mit dem FAST-Test entwickelt

Testen nur noch diese Woche – Testzentrum in Bad Salzungen schließt ab 16.5.22
Im Testzentrum in der Michaelisstraße sind Covid-19-Tests noch bis einschließlich 15.05.2022 möglich. Da laut der aktuell gültigen Corona-Verordnung in den meisten Fällen kein Testnachweis mehr erforderlich ist, ist die Nachfrage im Testzentrum stark zurückgegangen.

Achtung Baustelle – Verkehrsbehinderungen in Kloster, Möhra & Bad Salzungen ab 11.5.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Kloster kommt es vom 11. bis voraussichtlich 24. Mai zu Behinderungen im Kreuzungsbereich Eisenacher Straße/Am Bohnengrund.

43.548 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.337 bestätigte Fälle im WAK – 1.089 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vom Bremspedal gerutscht – Transporter kracht auf Auto
Ein 63-Jähriger verursachte Montagnachmittag gegen 16:50 Uhr einen Auffahrunfall in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Mit seinem Sprinter stand er hinter einem Kia, rutschte von der Bremse und fuhr auf den vor ihm stehenden Wagen auf.

UPDATE – Brandursache ermittelt – Mehrere Fahrzeuge in Leimbach ausgebrannt
Ein Brand mehrerer Fahrzeuge auf dem Gelände eines Händlers in der Salzunger Straße in Leimbach rief in der Nacht zu Freitag gegen 02:00 Uhr sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr auf den Plan. Nun ist die Brandursache ermittelt.

Zusammenspiel von Wut & Angst – Wildes Durcheinander auf dem Parkplatz in Bad Salzungen
Montagabend driftete ein 18-Jähriger mit seinem Toyota auf einem unbefestigten Parkplatz in der Werrastraße in Bad Salzungen. Hierbei wurde das Fahrzeug eines 51-Jährigen beschmutzt.

Vorfahrt missachtet – Zusammenstoß in Oberzella
Ein 40-jähriger Transporterfahrer befuhr Montagabend die Schmiedestraße in Oberzella und wollte nach links in die Sachsenheimer Straße abbiegen. Dabei übersah er den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Audi eines 56-jährigen Mannes.

Fahrzeug beschädigt & weg gefahren – Zeugen in Ostheim gesucht
Bereits am Dienstag, den 03.05.2022 hatte eine Fahrzeugführerin in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr ihren Pkw in Marktstraße in Ostheim ordnungsgemäß abgestellt.

77-Jährige handelt vorbildlich – Spiegel beschädigt & gewartet
Vorbildlich verhalten hat sich am Sonntagnachmittag eine 77- jährige Fahrzeugführerin in Stockheim. Die Dame touchierte im Vorbeifahren mit ihrem Außenspiegel leicht den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Glücklicherweise war weder an ihrem Pkw, noch am gegnerischen Fahrzeug ein Schaden entstanden.

Bunt. Bewusst. Bewegt. – Helios Klinikum Meiningen startet Initiative zur Nachhaltigkeit
Das Helios Klinikum Meiningen startet ab Mai mit einer Reihe von Aktionsmonaten rund um das Thema Nachhaltigkeit. So steht der Auftaktmonat Mai ganz im Zeichen der Mitarbeitergesundheit und Diversität.

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro Bad Salzungen am 12.5.22
Aus betrieblichen Gründen schließt das Bürgerbüro im Rathaus am Donnerstag, den 12.05.2022 bereits ab 16:00 Uhr.

ACHTUNG – Neue Betrugsmasche – Falsche Polizisten am Telefon
Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer weiteren Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Angebliche Polizeibeamte von Europol, Interpol, englischen oder amerikanischen Polizeibehörden wenden sich zunächst vorrangig mittels Telefonbandansage an ihre potenziellen Opfer, da es Probleme mit der Personalausweisnummer geben würde.

Immer wieder überholt & Verkehr gefährdet – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, den 29.04.2022, zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr kam es auf der L 3174 in Fahrtrichtung Fulda zwischen Esbachsgraben und Hofbieber zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.

Ein dreifach Hoch dem Team der Feuerwehr – Meininger Mélange in Kaltenlengsfeld
Ein kultureller Höhepunkt fand am Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld statt. Zum Operettennachmittag mit dem Salonorchester Meininger Mélange kamen rund 200 Gäste ins Dorfgemeinschaftshaus.

Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt im SM – Vorschläge bis 30.9.22 einreichen

Stadtfest statt Jahrfeier in Kaltennordheim – Ticketrückgabe bis 30.6.22
Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätten die Kaltennordheimer im September 2020 den 1225. Geburtstag ihrer Stadt gefeiert. Das Organisationsteam hat jetzt entschieden, dass in Kaltennordheim ein Stadtfest gefeiert wird und keine Jahrfeier. Bereits gekaufte Tickets können bis 30.6. zurück gegeben werden.

Ein Tag in der Bücherei – Tolles Erlebnis für den Kindergarten Buttlar
Vor einigen Tagen erlebten die Vorschulkinder des Kindergarten „Sankt Elisabeth“ aus Buttlar einen interessanten Vormittag in der Bibliothek Geisa. Sie freuten sich sehr über ihren eigenen Büchereipass und die erlebnisreiche Busfahrt.

Ukraine-Hilfe in Vacha – Rotary Club Bad Salzungen spendet 3.000 Euro für Erstversorgung
Seit Beginn des Ukraine-Krieges engagierte sich die Stadt Vacha aktiv in der Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge. Diese Aufgabe erforderte nicht nur den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helfern, sondern auch Geldspenden für die Finanzierung der Erstversorgung und Wohnungseinrichtungen.

B19 – Schwerer Unfall bei Schwallungen – 5 Personen verletzt
Heute Morgen befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Opel die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Schwallungen. An der Abfahrt Schwallungen-Süd wollte sie nach links in den Ort abbiegen und übersah dabei den ihr entgegenkommenden Citroen einer 58-jährigen Frau.

Die Feuerwehr zukunftsfest machen – Hauptversammlung in Bad Liebenstein
Es war eine Premiere: Zum ersten Mal fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Liebenstein im Saal des Grünen Baumes im Ortsteil Steinbach statt.

43.474 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.262 bestätigte Fälle im WAK – 1.089 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bürgermeisterwahl – Weilar sammelt Vorschläge – Wahlausschuss am 10.5.22
In diesem Jahr werden in der Thüringer Rhön Bürgerinnen und Bürger zu Bürgermeisterwahlen aufgerufen. In Vorbereitung der Bürgermeisterwahl am 12. Juni findet am 10. Mai um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Weilar, Schulstraße 13 die 1. Sitzung des Wahlausschusses statt.

Ohne Führerschein in Barchfeld kontrolliert – Anzeige für 32-Jährigen
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Landepolizeiinspektion Bad Salzungen einen 32-Jährigen in der Salzunger Straße in Barchfeld. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Betrunken hinterm Steuer – Verkehrskontrolle in Meiningen
Mit 1,26 Promille stoppte eine Polizeistreife Sonntagnacht eine 32-jährige Fiat-Fahrerin in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.

Mit 3,01 Promille unterwegs – LKW-Fahrer in Möhra gestoppt
Die Salzunger Polizei erhielt Sonntagabend einen Hinweis, dass ein augenscheinlich alkoholisierter Lkw-Fahrer in Möhra unterwegs sei. Während der Überprüfung des gemeldeten Sachverhalt suchten die Beamten die Wohnanschrit des betreffenden Lastwagenfahrers auf

Diebesduo schlägt in Meiningen zu – 400 Euro Schaden
Freitagnachmittag entwendete ein 40-Jähriger mit einer weiteren bislang unbekannten männlichen Begleitperson Parfüm aus eine Drogerie in der Georstraße in Meiningen. Das Diebesduo nutzte hierzu einen präparierten Beutel.

Luisa ist hier – Gastronomen im WAK können Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
Im öffentlichen Raum aber auch in Kneipen, Gaststätten, Bars, Diskotheken und Kinos gibt es immer wieder Situationen, in denen sich Frauen und Mädchen unsicher und unwohl fühlen, weil sie bedrängt, belästigt oder auch ungewollt angefasst werden. Gastronomen im Wartburgkreis können sich jetzt an der Kampagne „Ist Luisa hier?“ beteiligen.

Spendenaufruf – Wartburgkreis sammelt für ukrainische Flüchtlinge
Das Landratsamt Wartburgkreis bittet um Spenden für ankommende ukrainische Flüchtlinge. Wer spenden möchte sendet bitte eine E-Mail an ukraine@wartburgkreis.de, möglichst mit Angabe einer Rückrufnummer.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW19
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Große Erfahrungstauschbörse – Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium Kaltensundheim
Bereits zum 10. Mal fand am Samstag der Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium in Kaltensundheim statt. Etwa 70 damalige Schülerinnen und Schüler, von den Abschlussjahrgängen 1996 bis 2019, standen den Abschlussklassen Rede und Antwort.

Diese Aktualität hatte niemand erwartet – Auftaktveranstaltung & Bürgergespräch in Geisa
Mit einem öffentlichen „Geisa Gespräch“ sowie einer großen Auftaktveranstaltung mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft hat in dieser Woche das Forschungsinstitut Point Alpha e.V. in Geisa offiziell seine Arbeit aufgenommen.

Antworten von Schülern – Tag der Ehemaligen im Rhöngymnasium Kaltensundheim 7.5.22
Am 07.05.2022 findet von 10-13 Uhr der alljährlicher Tag der Ehemaligen im Rhöngymnasium Kaltensundheim statt. Einstige Schüler, die ihr Abitur in Kaltensundheim absolviert haben und mittlerweile fest im Berufsleben stehen, teilen ihre Erfahrungen von Ausbildung, Studium und Beruf mit euch.

Kinderflohmarkt in Wiesenthal – Shoppen für den guten Zweck 6. & 7.5.22
Am kommenden Wochenende veranstaltet der Dorfförderverein in Wiesenthal wieder einen Kinderflohmarkt.
Verkauft wird alles rund um die Kids - vom Kleidchen bis zum Laufrad.

Tag der offenen Tür in der Schnitzschule Empfertshausen 7.5.22
Am Mittwoch, 4. Mai können sich Interessierte über die schulischen Ausbildungsangebote des „Staatlichen Berufsbildungszentrums und Medizinische Fachschule“ anschaulich informieren. An der Schnitzschule Empferthausen findet am Samstag, 7. Mai in der Zeit von 10 – 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Geführte Grenzwanderung auf Point Alpha – Entlang des Eisernen Vorhangs 7.5.22
Bei der großen Grenzwanderung von Wenigentaft entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 7. Mai, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.

Keine Macht dem Herzkasper – Aktionstag in Meiningen 7.5.22
Als Pilotkommune beteiligt Meiningen sich an der vom DRK Thüringen angeregten Aktion „Keine Macht dem Herzkasper“. Ziel der Kampagne ist es, Personen, die in alltäglichen Situationen einen Herzkreislaufstillstand erleiden, besser helfen zu können.

Defibrillator gewinnen – Aktionstag in Meiningen – Keine Macht dem Herzkasper 7.5.22
Als Pilotkommune beteiligt Meiningen sich an der vom Deutschen Roten Kreuz angeregten Kampagne „Keine Macht dem Herzkasper“. Unternehmen, Vereine und Institutionen können sich beteiligen und einen Defibrillator gewinnen.

Jahresauftakt am Schönsee – Urnshäuser Musikanten bekamen viel Applaus
Am 1. Mai konnten die Urnshäuser Musikanten endlich wieder - nach zweijähriger Corona-Zwangspause - zu ihrem traditionellen Jahresauftakt am idyllischen Schönsee aufspielen.

Unwetter beschädigt Storchencam in Bad Salzungen – Reparatur erst Ende Mai
Die Storchenkamera auf dem Storchenturm am Gradierwerk wurde leider bei dem Unwetter am vergangenen Mittwoch so stark beschädigt, dass sie keine aktuellen Bilder mehr liefern kann.

Motorrad kracht in Quad – Unfall bei Bad Liebenstein
Donnerstagabend befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Quad die Landstraße von Ruhla in Richtung Bad Liebenstein. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Feldweg abbiegen und schaltete den Blinker an.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Mai Ausgabe 2022
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

43.415 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.217 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktutellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Auto auf Parkplatz angerempelt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein 42-Jähriger erstattete Donnerstagnachmittag bei der Salzunger Polizei eine Anzeige wegen Unfallflucht. Er stellte seinen Renault am Mittwoch gegen 12:50 Uhr auf einen Parkplatz "Bei der Kirche" in Barchfeld.

Kreislaufprobleme – 83-Jähriger verursacht Verkehrsunfall
Am frühen Donnerstagabend war ein 83-Jähriger mit seinem Pkw von der Thüringer Hütte kommend in Fahrrichtung Roth unterwegs, als er plötzlich mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte.

Einkaufen zum Nulltarif – Hausverbot für 17-Jährigen
Zum „Nulltarif“ wollte am Donnerstagnachmittag ein 17-Jähriger in einem Supermarkt von Mellrichstadt einkaufen. Seine gewünschten Produkte steckte er in einen mitgeführten Turnbeutel und verließ den Laden anschließend ohne die Ware zu bezahlen.

Weder Führerschein noch Versicherung – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagmorgen einen VW-Fahrer in der Landsbergstraße in Meiningen und unterzogen diesen einer Kontrolle.

Nicht drauf reingefallen – 59-Jährige durchschaut Betrugsversuch
Eine Meiningerin erstattete Donnerstagabend Anzeige bei der Polizei, da sie von einer vermeintlichen Anwaltskanzlei aufgefordert wurde eine Rechnung in Höhe von mehr als 600 Euro zu begleichen.

Unfall in Kloster – Polizei findet Drogen & Schlagstock bei 25-Jährigen
Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr informierte ein 58-Jähriger die Polizei über einen Auffahrunfall in der Eisennacher Straße in Kloster (Bad Salzungen). Ein 25-jähriger fuhr auf einen an der Ampel wartenden Wagen auf.

Unfallzeugen gesucht – Auto beschädigt und abgehauen
Ein in der Burgseestraße in Bad Salzungen geparkter Ford wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt.

RhönAnzeiger – 1. Mai-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Evanglische Kirche – Kreissynode tagt in Schlosshalle Dermbach 6.5.22
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach trifft sich am Freitag, 6. Mai, ab 17.00 Uhr in der Schlosshalle in Dermbach, zu ihrer Sitzung.

DRK Bad Salzungen bittet zur Blutspende – Meimers 6.5.22

War Luther ein guter Hirte? – Open-Air-Gottesdienst am Lutherdenkmal
Unter dem Motto „Der Herr ist mein guter Hirte“ haben die Kirchgemeinden Bad Liebenstein, Steinbach, Schweina und Möhra des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst den Tag der Arbeit gefeiert – der auch als Hirtensonntag bezeichnet wird.

Save the Date – Bad Salzungen freut sich aufs Stadtfest – 8. bis 10.7.22
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laufen nun die Vorbereitungen für das Bad Salzunger Stadtfest 2022 auf Hochtouren. Vom 08. bis 10. Juli soll in der Salzunger Innenstadt wieder das beliebteste Fest des Sommers stattfinden.

43.339 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.096 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Party pur – Back to Live Tour durch die Rhön – Rhönfieber in Geisa 7.5.22
Nach dem grandiosen Start der „Back to Live-Tour“ am Wochenende vor Ostern in Kaltennordheim geht es nun Schlag auf Schlag. Am 23. April gibt es auf dem Marktplatz in Bad Salzungen die Fortsetzung mit „Biba & die Butzemänner“ sowie DJ Jens May, am 30. April in Schmalkalden mit der Band Surprise und DJ Chris Turn und Zum großen Finale wird dann nach Geisa am 7. Mai mit der Partyband „Rhönfieber“ auf den Schlossplatz eingeladen - ebenso wird hier DJ Chris Turn dem Publikum wieder einheizen.

Nächste Termine zur Endlager-Suche – Landrätin ruft zur Beteiligung auf
Der Bundestag hat den Ausstieg aus der Atomenergienutzung im Juni 2011 mit breiter Mehrheit beschlossen. Wie mit den hochgefährlichen Hinterlassenschaften dieser Technologie verfahren wird, ist Gegenstand der Endlagersuche.

Ohne Euch geht’s nicht – Heute ist der Tag der Hebammen
Wo das Leben beginnt sind sie im Einsatz: Mit viel Leidenschaft für den Zauber der Geburt und die Veränderung des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft tragen Hebammen in einzigartiger Weise zum Wohl von Eltern und Kind bei – vor, während und nach der Geburt. Auch im Helios Klinikum Meiningen sorgen die Geburtshelferinnen dafür, dass sich Eltern voll und ganz auf das Wunder der Geburt einlassen können.

Bad Salzungen – Sprechstunden des Behindertenbeauftragten im Mai entfallen
Die Sprechstunde des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Bad Salzungen, Herrn Christian Schließmann, entfällt am
Donnerstag, den 12.05.2022 und am Donnerstag, den 26.05.2022.

Hyundai beschädigt – Zeugen in Geisa gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 14:10 Uhr, einen in der Athanasius-Kircher-Straße in Geisa geparkten Hyundai.

Verkehrsinsel in Geisa überfahren – Feuerwehr im Einsatz
Aus Unachtsamkeit überfuhr Mittwochabend ein 22-jähriger VW-Fahrer eine Verkehrsinsel in der Rhönstraße in Geisa. Hierbei wurde die Ölwanne des Unfallwagens beschädigt.

Kipper kippt um – 38-Jähriger verletzt sich schwer bei Arbeitsunfall in Jüchsen
Mittwochnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle "Am Rangenberg" in Jüchsen ein Betriebsunfall. Ein 38-Jähriger kippte mit einem beladenen Lastkipper um, konnte jedoch mit Hilfe eines Unbeteiligten das Fahrzeug verlassen.

E-Mail mit verdächtigem Anhang erhalten – Ermittlungen in Mellrichstadt eingeleitet
Weil eine 29-Jährige auf ihre dienstliche Mailadresse eine kuriose Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten hatte, erstatte sie am Mittwoch Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Einbruch in Scheune – Rasenmäher und Leiter geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:45 Uhr, in eine Scheune "Unter der Linde" in Etterwinden ein.

E-Scooter gestoppt – Ohne Versicherung in Barchfeld unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nürnberger Straße in Barchfeld.

Neuwahl – Manuela Richter ist neue Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Kaltennordheim
Am Freitag, den 29.04.2022, trafen sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Kaltennordheim zu ihrer Wahlveranstaltung in im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde unter anderem Manuela Richter zur Vorsitzenden gewählt.

Auf Wiedersehen – Evangelischer Pfarrer Henning Voigt in Geisa verabschiedet
Fast ein viertel Jahrhundert wirkte Pfarrer Henning Voigt als zuständiger evangelischer Pfarrer in Geisa. Damit ist er der dienstälteste Pfarrer in der nunmehr fast 170jährigen Geschichte der evangelischen Gemeinde Geisa.

Hilfe per Knopfdruck – Immer mehr Menschen vertrauen dem DRK Hausnotruf
Unabhängig in der vertrauten Umgebung leben und dabei rund um die Uhr die Gewissheit haben, dass im Notfall fachkundige Hilfe
kommt. Dieses beruhigende Gefühl haben dank des DRK Hausnotrufes im Altkreis Bad Salzungen bereits fast 700 Menschen.

Stell Dir vor es brennt und keiner kommt – Heute ist der Tag der Feuerwehrleute
Der Tag der Feuerwehrleute findet jährlich am 04. Mai statt. Auch in der Rhön haben die Freiwilligen Feuerwehren allerhand zu tun und helfen wo es nur geht. Egal ob bei Verkehrsunfällen, Hochwasser, Technischen Hilfeleistungen und Bränden - die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind immer vor Ort.

Dreiländereck – Jens Graf aus Birx macht sich wieder auf den Weg nach Polen 8.5.22
Jens Graf von der Pension Dreiländereck in Birx wird am 8. Mai 2022 wieder nach Nowiny in Ostpolen fahren. Hierfür werden noch Sach- und Geldspenden benötigt.

43.257 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.965 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

In einem alles – 420. Geburtstag von Athanasius Kircher aus Geisa
Athanasius Kircher gilt als einer der letzten bedeutenden Universalgelehrten und wurde am 2. Mai 1602 in Geisa geboren. Der Jesuit und Forscher galt zeitweise als einer der populärsten Gelehrten der damaligen Welt.

Knapp unter der erlaubten Promillegrenze – 58-Jähriger darf weiter fahren
Knapp unter der erlaubten Promillegrenze lag am Dienstagabend ein 58-Jähriger der mit seinem Daimler in Ostheim unterwegs war und gegen 22:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.

Schilder vertauscht – Beschädigung am Wanderparkplatz – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte am Dienstag ein Mitarbeiter des Biosphärenreservat Bayerischen Rhön. Zwischen Ostheim v.d. Rhön und Oberwaldbehrungen, am Wanderparkplatz „Kehlbauholz“, erlaubten sich unbekannte Täter wohl einen „Scherz“ und verbogen drei Schilder eines Wanderwegweisers, so dass diese in die falsche Richtung zeigten.

UPDATE – Tatverdächtiger festgenommen – Toter Mann in Fulda gefunden
Am Montag (02.05.), gegen 11.15 Uhr, wurde eine leblose Person mit Stichverletzungen vor einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Weserstraße aufgefunden.

Koffer im Supermarkt geklaut – Zeugen gesucht
Eine 29-jährige Frau kaufte am Dienstag in einem Geschäft in Bad Neustadt/Saale einen Koffer im Wert von 50,00 Euro. Anschließend ging sie in einen nahegelegenen Supermarkt in der Schweinfurter Straße und stellte diesen während ihres Einkaufes zwischen 17.00 Uhr und 17:30 Uhr im Ausgangsbereich ab.

Von Pedale abgerutscht – Frau muss schwer verletzt ins Krankenhaus
Eine 57-jährige Frau war am Dienstagnachmittag mit ihrem Pedelec auf dem Radweg von Hohenroth kommend in Richtung Bad Neustadt unterwegs.

Einbruch in Schule – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht auf Dienstag (03.05.) brachen Unbekannte in das Verwaltungsgebäude einer Schule in der Jahnstraße in Hünfeld ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und flüchteten im Anschluss - nach derzeitigen Erkenntnissen - ohne Diebesgut.

Unfallflucht in Pferdsdorf – Dachrinne beschädigt und abgehauen
Ein 31-jähriger befuhr Dienstagvormittag mit einem Sattelzug das Räsaer Tor in Pferdsdorf und bog anschließend in die Langgasse ab. Hierbei scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte die Dachrinne eines Wohnhauses. Daraufhin sprach der Geschädigte den Fahrer auf den Schaden an.

Papier entzündete sich – Brand in Lackiererei in Hämbach
Dienstagvormittag gegen 10:55 Uhr brannte es in einer Lackiererei in Hämbach. Durch Schweißarbeiten in einer Lagerhalle entzündete sich umliegendes Papier.

Mopeds aus Garage geklaut – Diebe in Merkers gefunden
Aus einer Garage in der Heinrich-Heine-Straße in Merkers wurden in der Nacht zu Dienstag drei Mopeds und eine Motorcross-Maschine entwendet.

1.236 Euro für den Frieden – Spendenaktion der Mittelpunkt-Schule Hilders ein voller Erfolg
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Schüler*innen und Lehrer*innen der Mittelpunktschule auf dem Sportplatz um sich als Peacezeichen zu formieren. Bei der geplanten Spendenaktion wurden 1236 Euro gesammelt!

Rhöner Pferdesportler wieder aktiv – Vorbereitung für Tag des Pferdes in Fischbach
Am Wochenende trafen sich die Fahrsportfreunde des Fischbacher Sportvereins, Sektion Reiten und Fahren nach coronabedingter Zwangspause zu ihrem traditionellen Training. Auch über die Veranstaltungen im Sommer wurde bereits gesprochen.

Angehörige sagen DANKE – Spendenaktion für junge Mama aus Kieselbach
Unfassbar, Hilflosigkeit und Trauer - das sind die Worte, die nur unzureichend umschreiben, wie wir uns nach dem Verlust von Daniela gefühlt haben und immer noch fühlen.

Carl Hoßfeld – Für seine Rhön hat er gelebt, für seine Rhön hat er geworben
Der Lebensweg und das Lebenswerk von Prof. Dr. Carl Hoßfeld sind von der Wiege bis zum Grabe eng mit seiner Rhönheimat verbunden gewesen. Carl Hoßfeld erblickte am 06.02.1857 in dem Rhönstädtchen Ostheim, als zweites Kind, das Licht der Welt. Die Eltern waren echte Rhöner, die Mutter stammte aus Ostheim und sein Vater kam in Weilar zur Welt.

43.080 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.831 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VORSICHT – Neue Betrugsmasche – Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus
Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor einer neuerlichen Betrugsmasche, bei der sich Betrüger am Telefon als Beamte der
europäischen Polizeibehörde Europol ausgegeben.

ACHTUNG – Überweisungs-Betrüger schlagen im Landkreis Rhön-Grabfeld zu
Gleich mehrere Betrugsfälle ereigneten sich im Landkreis Rhön-Grabfeld. Mindestens drei Personen wurden Überweisungen abgebucht, obwohl diese nicht von den geschädigten Kontoinhabern getätigt wurden.

Smartphone in Taxi gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines Smartphones meldete am Montagabend ein Taxifahrer der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Gegen 19:30 Uhr brachte er zwei Männer von einer Bushaltestelle in Mellrichstadt zur Post nach Ostheim.

Gewinner kommt aus Ostheim – Strecks Brauhaus ist die beste Brauerei Deutschlands
Sensationelle Neuigkeiten für das Strecks Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön! Am 26.4.2022 erhielt das Strecks Brauhaus in Berlin den Goldenen Bundesehrenpreis aus den Händen der Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann in Vertretung des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir.

Neue Regelungen – Schmalkalden-Meiningen passt Allgemeinverfügung an
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen passt aufgrund der neuen Corona-Landesverordnung seine Allgemeinverfügung zu den Quarantäne-Regeln für positiv Getestete an.

Zwischen Umzugsstress & Ziegentaufe – aufregende Zeiten für den Kindergarten Klings
Eine aufregende Woche liegt hinter den Kindern und Erziehern vom Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings. Die Auslagerung nach Kaltennordheim ging in den Endspurt. Mitten in dem Umzugsstress gab es ein wunderschönes Highlight: Die Taufe der Thüringer Waldziegen.

Neuer Flitzer für die Feuerwehr – Dermbach bekommt neues Kommandofahrzeug
Die Feuerwehrflotte der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach hat Nachwuchs bekommen und begrüßt in der „Familie“ das neue „Kommandofahrzeug“ vom Typ Suzuki Vitara, welches im Auftrag der Gemeinde Dermbach bei der Fa. Markus Lenz in Schleusingen als Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr umgerüstet wurde.