Dienstagnachmittag befuhr eine 33-Jähriger mit ihrem Volkswagen die Strecke von Melkers nach Herpf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 77-Jährigen.
Autor: Redaktion

Randalierer im Kindergarten Wasungen unterwegs – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter begaben sich unberechtigt im Zeitraum von Montag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr, auf ein Kindergartengelände in der Bahnhofstraße in Wasungen.

Werkzeuge von Baustelle geklaut – Zeugen in Bad Liebenstein gesucht
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montag, 16.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr, unberechtigt Zutritt zu einem Rohbau in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Auffahrunfall am Badesee – Mopedfahrer leicht verletzt
Auf Höhe des Immelborner Badesees beabsichtigte Dienstagnachmittag ein 71-Jähriger mit seinem Subaru auf das Gelände des Sees einzubiegen. Der dahinter befindliche Moped-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf.

Doppeltes Glück bei der Polizei – Alkoholisierte Autofahrer in Schweina und Buttlar gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl hatten Dienstagabend gleich zweimal den richtigen Riecher. In Schweina und in Buttlar kontrollierten sie zwei Autofahrer mit jeweils 0,62 und 0,71 Promille.

Giftköder in Bad Salzungen ausgelegt – Polizei sucht Zeugen
Eine Hundbesitzerin meldete Dienstagabend den Fund mehrerer Giftköder, welche sie vor ihrem Wohnhaus im Schulweg in Bad Salzungen, vorfand. Die alarmierte Polizei stellte die Giftköder sicher und ermittelt wegen des Vergehens nach dem Tierschutzgesetz.

Dreißigacker – Einbruch in Bäckereifiliale – Diebe flüchten unbemerkt
Dienstagmorgen kurz vor 05.00 Uhr erhielt die Meininger Polizei die Information über einen Einbruch in eine Bäckerfiliale in der Berkeser Straße in Dreißigacker.

RHÖNGUIDE – kostenloser Reiseführer mit 248 Seiten Rhön
Der RHÖNGUIDE „Edition 2022/2023“ ist da! Nach über einem Jahr Planung erscheint nun der erste gedruckte Reiseführer für die Rhön aus dem Hause RhönTravel RHÖNER HEIMAT. Der RHÖNGUIDE wird kostenlos in der gesamten Rhön ausgeteilt.

Rhöner Bergwiesen in Melperts – Bio-Landwirt Winfried Schiffhauer ist Teil des LIFE-Projektes
Das von der EU, dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda über einen Zeitraum von sechs Jahren geförderte LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ widmet sich seit 2016 dem Schutz und Erhalt der bedrohten Rhöner Bergwiesen. So auch bei Winfried Schiffhauer auf der Melpertser Hute in der Gemeinde Ehrenberg.

Diagnose Speiseröhrenkrebs – Spendenaktion für junge Familie aus Hofbieber gestartet
Anfang Juli wurde bei Mathias aus Hofbieber Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Eine Schocknachricht, die seine Zukunft sowie die seiner Familie gefährdet. Nun versuchen die Angehörigen mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln.

Junge Fachkräfte im Wartburgkreis – Landratsamt startet ins neue Ausbildungsjahr
Der Kreisbeigeordnete Martin Rosenstengel konnte am 29. Juli 2022 das neue Ausbildungsjahr in der Kreisverwaltung im Landratsamt feierlich eröffnen. Die neuen Azubis freuen sich auf die anstehenden Aufgaben in ihrem Ausbildungsverhältnis im Wartburgkreis und wollen in den nächsten Jahren das Verwaltungswesen von der Pike auf erlernen.

Waldbrandgefahr im Wartburgkreis vorbeugen – 37 Einsätze im Juli
Sommer, Sonne, Trockenheit: Es besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr – was kann jeder tun, um Waldbrände zu verhindern? Wie hilft die Bevölkerung der Feuerwehr am besten? Die Mitglieder der Feuerwehren im Wartburgkreis haben derzeit überdurchschnittlich viele Einsätze zu bestreiten.

Kupferrohre von Mehrfamilienhaus in Meiningen abmontiert – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem Mehrfamilienhaus in der Ernestinerstraße in Meiningen mehrere Kupferrohre, indem sie diese abschraubten. Wann genau die Täter in den letzten zwei Wochen zu Werke gingen, ist nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.

Rehe, Hase & Waschbär kreuzten die Straße – 15 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt 15 Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei überwiegend durch Rehe, einen Hasen und einen Waschbär hervorgerufen.

In fremden Teichen geangelt – Mehrere Verstöße in Nordheim
Mit seiner Wildkamera hatte ein 41-Jähriger Teichpächter bereits vergangene Woche Aufnahmen getätigt auf denen zu sehen war, wie zwei Unbekannte widerrechtlich an seinen Teichen bei Nordheim im Landkreis Rhön-Grabfeld angelten. Am gestrigen Montag konnte an dem betreffenden Teich erneut ein Mann beobachtet werden, wie er um den See ging und sich mit seiner Angel eine gute Stelle zum Fischen suchte. Der Beobachter dieser Situation verständigte die PI Mellrichstadt.

48.571 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.065 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Braun-Fellchen Sam, Katzenmama Heike & ihre Mädels suchen ein Zuhause
Fünf kleine Kätzchen sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Weiterhin wünscht sich der Tierschutzverein Meiningen für den Mischlingshund Sam einen lieben Hundefreund.

ACO Haustechnik in Philippsthal begrüßt Azubis – Jan Radzey ist neuer Geschäftsführer
Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei der ACO Haustechnik großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und weltoffene Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: ACO. we care for water. Nun starteten 10 junge Azubis ihren neuen Lebensweg in Philippsthal und Jan Radzey folgt auf Peter Fröhlich als Geschäftsführer der ACO Haustechnik.

Ferien, die schlau machen – Drittklässler aus Fulda lernen Deutsch mit Ronja Räubertochter
Beim „Deutschsommer“ können Kinder ihre Sprachkompetenz nachhaltig verbessern und in den Ferien spielerisch Deutsch lernen. So auch in Fulda, wo Drittklässler mit Migrationshintergrund unter dem Motto „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“ eine Sprachförderung mit Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ bekommen.

Adalbert Geheeb – ein fast vergessener Moosforscher & Apotheker aus Geisa
Am 21.März 1842 wurde der in Fachkreisen als Moosforscher bekannte Adalbert Geheeb in Geisa geboren. Er ist einer der fast vergessenen Persönlichkeiten der Rhön, den wir hier vorstellen möchten.

Spendenaktion der Simsonfreunde Stadtlengsfeld – neuer Motor für beklautes Mädchen
Zum Simsontreffen in Stadtlengsfeld wurde am 31. Juli ein Motor aus einer Simson S51 geklaut. Auch an den Simsonfreunden aus Stadtlengsfeld ging diese Nachricht nicht spurlos vorbei, weshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen wurde. Das beklaute Mädchen kann sich nun über einen neuen Motor freuen.

Bad Salzungen – Neue Spielsachen für die SoleStrolche dank erfolgreichem Sommerfest
Die Leiterin der Bad Salzunger Kindertagesstätte „Solestrolche“ dankt allen Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten der Solestrolche. Aus den Spenden zum diesjährigen Sommerfest konnten die Elternvertreter viele neue Spielsachen für die Kindertagesstätte kaufen.

B62 – Änderung der Vollsperrung zwischen Merkers und Hämbach ab 19.8.22
Die Vollsperrung Hämbach Merkers besteht bis Freitag, 19. August wie bisher. Am 19. August, ab 6.00 Uhr ist eine Umstellung der dann fertiggestellten Baustelle "Strabag" im Zuge der B 62 Merkers erforderlich.

Neueröffnung dank Yana Kloyzner – Hausarztpraxis in Vacha ab 16.8.22 wieder besetzt
Nach der Trennung von den Ärzten Szkonya und Erös in Vacha bemühte sich das Medizinische Versorgungszentrum intensiv um eine Interimslösung, um die Praxis für die Bevölkerung in der Region zu erhalten. Die Suche war in soweit erfolgreich, dass die Allgemeinmedizinische Praxis ab 16.08.2022 wiedereröffnet werden kann.

„Das war die Teilung“ – Point Alpha Stiftung bringt Neuauflage auf den Markt
Passend zum historischen Jahrestag des Ausbaus der Innerdeutschen Grenze präsentiert die Point Alpha Stiftung nun den unveränderten Nachdruck des Buches „Das war die Teilung – Grenzgeschichte und Grenzgeschichten aus der Rhön von 1945 bis 1990“.

48.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.990 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zaun beschädigt – 17-jähriger Randalierer in Meiningen gefasst
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Sonntagabend die Polizei über einen Randalier in der Schillerstraße in Meiningen. Dieser trat die Stabmattenzäune des dortigen Lebensmittelmarktes aus der Halterung.

Rauchbombe in Immelborn gezündet – Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter zündeten Sonntagabend gegen 19:45 Uhr in der Unterführung in der Salzunger Straße in Immelborn eine Rauchbombe.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Aus diesem Grund bittet die Salzunger Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Solarleuchten aus Garten geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte drei Solarleuchten in einem Garten in der Sondheimer Straße in Mellrichstadt. Die Eigentümerin stellte den Diebstahl am nächsten Morgen fest und erstatte Anzeige.

Verkehrskontrolle – Berauschte Fahrt durch Fladungen
Am Samstagmorgen wurde ein Pkw-Fahrer in Fladungen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Auffälligkeiten festgestellt die auf Drogen/Medikamenten-Konsum hindeuteten.

Hilders steht Kopf – 50 Jahre gemeinsam stark zum Heimatfest 12. bis 15.8.22
Brauchtum und Tradition zusammen mit einer Portion frischem Wind - das gibt es vom 12. bis 15. August in Hilders! Unter dem Motto „50 Jahre gemeinsam stark“ präsentiert sich die gesamte Marktgemeinde im Kernort Hilders.

Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22
Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.

Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders – Mensch. Natur. Einklang 1.7. – 12.8.22
Im Jubiläumsjahr des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön 2021 wurde unter dem Motto „Mensch. Natur. Einklang.“ ein Fotowettbewerb ausgerufen, bei dem rund 300 Fotos aus allen Teilen der Rhön eingegangen waren.

Zeitzeugen gesucht – Geschichtsmobil macht Halt im alfi-Museum Fischbach 9.8.22
Das History Mobile kommt auf seiner historischen Tour nach Kaltennordheim! Der Verein „Spuren aus Bad Langensalza“ veranstaltet am Dienstag, den 09.08.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr im alfi-Museum, Bergstraße 5 in Fischbach eine mobile Ausstellung namens „9 Monate ÷ 3 Systeme = Millionen von Schicksalen“.

Noahs Segel hat Geburtstag – Jubiläumsfeier auf dem Ellenbogen 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August freuen sich die Oberweider auf einen Geburtstag der Extraklasse! Seit fünf Jahren steht ihr Aussichtsturm auf dem Ellenbogen und lockt täglich viele Besucher an.

Kunst im Auenland – Holzbildhauer-Symposium in Weilar 1. – 7.8.22

Rhöner Highland Games in Birx – Wettkämpfe, Live-Musik & Markttreiben 6. & 7.8.22
Spannende Wettkämpfe, Markttreiben, Handwerkskunst, keltisches und schottisches Lagerleben, Dudelsackmusik, Puppenspiel, Bogenschießen, Kerzengießen uvm. - all das gibt es bei den Rhöner Highland Games am 6. und 7. August in Birx.

Erzählsalon in Vacha – Erinnerungen an die Grenzschließung und deren Folgen 6.8.22
Am 26. Mai 2022 jährte sich die Schließung der deutsch-deutschen Grenze zum 70. Mal: Die damals entstandenen kollektiven oder persönlichen Traumata wirken bis heute bei den Bewohnern nach. In Vacha wird zu einem Erzählsalon eingeladen, wo die Menschen ihre Geschichten und Erfahrungen weitergeben können.

Grenzwanderung auf Point Alpha – Entlang des Eisernen Vorhangs 6.8.22
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 6. August, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.

Sommerkino auf Point Alpha – Der geteilte Himmel 4.8.22
Mit dem Spielfilm „Der geteilte Himmel“ findet das Sommerkino auf der großen Leinwand im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha am Donnerstag, 4. August ab 18 Uhr seinen Abschluss. Der Eintritt ist frei.

Handgemacht Markt in Tann – Klein, fein & voller Überraschungen 3.8.22
„Klein und fein“: Am 3. August findet zum vierten Mal „Handgemacht in Tann“ statt. Besucher können hier die gemütliche Geselligkeit und eine Gulaschkanone zu Füßen des Generals erleben.

Telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten in Bad Salzungen 2.8.22
Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Christine Geise findet am Dienstag, den 02. August 2022, von 15.00 bis 17.00 Uhr nur telefonisch statt.

Schmalkalden-Meiningen – Herbst-Tour des Schadstoffmobils startet ab 1.8.22
Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gibt bekannt, dass in der Zeit vom 1. August 2022 bis 1. September 2022 die alljährliche Herbst-Tour der mobilen Schadstoffkleinmengensammlung startet.

Blühstreifen & Insektenwall – Rhöner Landwirte schaffen Lebensraum beim Brommi-Projekt
Seit dem vergangenen Jahr läuft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und vier weiteren Biosphärenreservaten in Deutschland das Projekt „BROMMI“ – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW31
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

10 Jahre Kulturbiergarten Rippershausen 29. – 31.7.22
Der Kulturbiergarten Rippershausen feiert dieses Wochenende zehnjähriges Jubiläum. Auch dieses Jahr werden den Besuchern von Freitag bis Sonntag zahlreiche Programmpunkte geboten.

Große Knatter-Party in der Rhön – Simsontreffen in Stadtlengsfeld 29. – 31.7.22
Die Motoren knattern, der unverkennbare Öl-Geruch liegt in der Luft und die Meute ist nach zwei Jahren Corona-Pause wieder richtig gut drauf. Die Stadtlengsfelder Simsonfreunde feiern vom 29. bis 31. Juli 2022 bereits zum 8. Mal ihr Simsontreffen an der Feldatalhalle. Das diesjährige Programm hat Einiges zu bieten.

Open-Air-Kirmes am Sängerhäuschen Kaltensundheim 29. – 31.7.22
Die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft lädt recht herzlich zum Kirmes-Wochenende, vom 29.07. bis 31.07.2022, ein.

Ab August – Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten am Klinikum Hünfeld
In der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gibt es ab dem 1. August ein neues Angebot in der Geburtshilfe: Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten ihre Schwangeren in der Klinik in einer garantierten 1:1-Betreuung.

Hoffest & 20-jähriges Jubiläum in Wohlmuthausen – Schärf- & Schleifdienst Schneider 30.7.22
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 30. Juli 2022 sein diesjähriges HOFFEST & 20-JÄHRIGES JUBILÄUM! Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich die Besucher auf Verkauf von Fleischer- & Kochwerkzeugen freuen.

Reitplatzfest – Offenes Reitturnier für Alle in Metzels 30.7.22
Zu seinem 7. Reitplatzfest mit rasse- und reitweiseoffenem Reitturnier lädt der Reitverein Dolmar-Metzels e.V. für Samstag, den 30. Juli, herzlich ein. Ganz ohne Leistungsdruck kann man sich in den verschiedensten Prüfungen ausprobieren und bekommt dabei die Zeit, die man braucht.

Oldtimer-Treffen in Meiningen – Die etwas andere Ü30-Party 30.7.22
Zum 9. Mal wird das Oldtimertreffen durch die Classic-Land Süd-Thüringen in Meiningen ausgerichtet. Historische Fahrzeuge werden am Samstag, 30.07.2022 durch ihre Besitzer präsentiert.

Aktionstag & Führungen am World Ranger Day 31.7.22
Auch in diesem Jahr laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. die Rhönerinnen und Rhöner dazu ein, am 31. Juli, dem World Ranger Day, dabei zu sein.

Love-Scamming – Wenn die Liebe aus dem Internet nur ans Geld denkt
Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammerinnen und Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern - und zwar einzig und allein mit dem Ziel, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Wolfsrisse in der Rhön – Martin Henkel fordert Tötung verhaltensauffälliger Wölfe
In den letzten Wochen häufen sich in der Thüringer Rhön Fälle von gerissenen Schafen und Damtieren. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel fordert nun die Tötung verhaltensauffälliger Wölfe.

Reh springt vor Motorrad – Fahrer leicht verletzt – Reh verstirbt am Unfallort
Ein 66-jähriger Motorradfahrer befuhr Donnerstagabend die Landstraße von Geisa in Richtung Rasdorf. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn.

Dieb im Krankenhaus – Stempel & Thermometer aus Behandlungszimmer geklaut
Ein bislang unbekannter Täter betrat in der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen ein Behandlungszimmer des Klinikums in Bad Salzungen. Er entwendete mehrere Stempel, einige Thermometer und verschwand anschließend.

Vorfahrt missachtet – Zwei Autos prallen bei Unfall in Barchfeld zusammen
Eine 54-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagmorgen die Schillerstraße in Barchfeld und wollte nach links in den Neuen Weg abbiegen. Dabei beachtete sie die Vorfahrt einer 53-jährigen PKW-Fahrerin nicht.

Angeeckt und abgehauen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein unbekannter Autofahrer stieß am Donnerstag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 11:30 Uhr gegen einen Skoda, der in der Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Doppelhaushälfte brennt in Breitungen – Feuerwehren im Einsatz
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es Donnerstagabend im Erdgeschoss eines Doppelhauses in der Winne in Breitungen. Das Feuer entwickelte sich in einem Abstellraum und fraß sich auch bis zu einem angrenzenden Nebengebäude vor.

Rollerunfall in Fulda – Fahrer flüchten – Zeugen gesucht
Einem aufmerksamen 44-jährigen Zeugen fielen am frühen Freitagmorgen (29.07.), gegen 3 Uhr, zwei Jugendliche auf, die sich in der Nähe eines Firmengeländes in der Hermann-Muth-Straße in Fulda im Bereich eines dort abgestellten Zweirades aufhielten.

Vollsperrung der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen 1. – 10.8.22
Aufgrund von Aufgrabungs- und Straßenausbesserungsarbeiten wird die Neu-Ulmer-Straße in Meiningen im Bereich ab Ecke Marienstraße bis zur Wettiner Straße vom 01.08.22 bis voraussichtlich 10.08.2022 voll gesperrt.

47.695 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.076 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Überwachungskamera filmt – hochwertige Fahrräder in Mellrichstadt geklaut
Den Diebstahl zweier Fahrräder brachte am Donnerstag ein 62-Jähriger zur Anzeige. Am Mittwochabend hatte er seine beiden Pedelec der Marke Haibike wie gewohnt vor seinem Wohnanwesen in Mellrichstadt, Fronhof abgestellt und mittels Zahlenschloss gesichert.

Mopedfahrer übersehen – 16-Jähriger bei Unfall in Fladungen leicht verletzt
Am Donnerstagmorgen, gegen 09.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Fladungen. Dort befuhr ein 80-Jähriger mit seinem Toyota die Hochrhönstraße und wollte nach links in die Gartenstraße einbiegen.

Einbruch in Gartenhütte – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Im Zeitraum zwischen Mittwochmorgen, 06.30 Uhr und Donnerstagmorgen, 06.05 Uhr brachen Unbekannte in den Garten eines 55-Jährigen aus Mellrichstadt ein.

VIDEO – Naturerlebnis-Zentrum Rhön stellt Bildungsforschung vor
In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ haben drei ReferentInnen Einblicke in die Bildungsforschung des neugegründeten Naturerlebniszentrums (NEZ) Rhön gegeben und konkrete Ergebnisse zweier studentischen Forschungsarbeiten präsentiert.

Warnung der POLIZEI – Erneuter Trickbetrug über Messenger-Dienst
Unbekannte kontaktierten am Donnerstag (28.07.) eine Frau aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg über den Messenger-Dienst WhatsApp und gaben sich als deren Sohn aus.

RhönAnzeiger – 3. Juli Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Fortbildungsseminar für Demenz-Betreuende in Wüstensachsen 29.7.22
Wie lässt sich das Naturerleben für Menschen mit Demenz gestalten? Antworten soll ein Fortbildungsseminar für Betreuende am Samstag, 23. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr, in Ehrenberg-Wüstensachsen geben.

Von Dorndorf durch Europa – Holger Schneiders abenteuerliche Reisen mit dem Fahrrad
„Ich hab mir damals die Frage gestellt, ob man mit dem Fahrrad von hier bis nach Paris zum Eiffelturm fahren kann“, so entstand 2015 die Idee von Holger Schneider, mit dem Rad eine Hauptstadt nach der anderen anzufahren.

Auto auf Parkplatz gerammt – 2.000 Euro Schaden
Am vergangenen Mittwochnachmittag parkte ein Kia-Fahrer auf dem Wanderparkplatz Rothsee bei Bischofheim sein Fahrzeug aus einer Parklücke aus.

Mopedfahrer stürzen in Schenklengsfeld – 15-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Am Mittwoch (27.07.), gegen 18 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Jugendlicher mit einem Leichtkraftrad die Straße „An der Linde“ in Schenklengsfeld und wollte nach links in die Landecker Straße einbiegen.

In Bad Salzungen ist was los – viele Veranstaltungen im August & September
Die Stadt Bad Salzungen freut sich auf den Sommer in der Stadt! Von August bis September wird den Gästen, Besuchern und Einwohnern Einiges geboten.

LEADER-Fahrplan bis 2027 in Arbeit – An Entwicklungsstrategie jetzt mitarbeiten
Mit Hochdruck wird derzeit an der neuen Entwicklungsstrategie der Regionalen LEADER-Aktionsgruppe (RAG) „Henneberger Land“ gearbeitet. Sie steckt den inhaltlichen Rahmen für die Jahre 2023 bis 2027 ab.

Ballenpresse brennt in Römhild – 75.000 Euro Schaden
Mittwochabend flogen, gerade als der letzte Rundballen in einer Ballenpresse auf einem Feld bei Römhild in Bearbeitung war, Funken aus der Arbeitsmaschine.

Ab durch die Hecke – 83-Jährige von der Sonne geblendet
Eine 83-jährige Frau wollte Mittwochabend von der Geisaer Straße in Unteralba auf die Landstraße nach links auffahren. Sie hielt an, um die Vorfahrt zu gewähren und als alles frei war, fuhr sie los.

Alles richtig gemacht – Betrugsversuch in Meiningen aufgeflogen
Ein Betrüger versuchte am Dienstag sein Glück bei einer Frau aus Meiningen. Er kontaktierte die Dame über einen Massengerdienst und gaukelte ihr vor, ihre Tochter zu sein und schrieb, dass sie aufgrund eines defekten Handys nun eine neue Telefonnummer habe.

Heute ist der Welthepatitis-Tag – Interview mit Dr. med. Michael Hocke
Die menschliche Leber ist Energielieferant und Entgifter zugleich: Sie ist an der Verarbeitung und Speicherung von Nährstoffen sowie am Abbau und der Ausscheidung von Giftstoffen beteiligt. Umso gefährlicher, wenn sie sich entzündet. Anlässlich des heutigen Welthepatitistages erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Michael Hocke, Chefarzt Innere Medizin II des Helios Klinikums Meiningen, wie es zu einer Hepatitis kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

47.607 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gasse zu eng für LKW – Polizei hilft beim Durchfahren
Durch die enge Langgasse von Mellrichstadt wollte am Mittwochmorgen ein 29-Jähriger mit seinem Klein-Lkw fahren als er sich plötzlich doch unsicher wurde, ob er mit sein Fahrzeug durchpasste.

Mercedes kracht an Audi – Unfallflucht auf dem Parkplatz
Weil ein 44-Jähriger einen frischen Schaden am Kotflügel seines auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels abgestellten Audis feststellen musste, wurde am Mittwochmittag eine Streife der PI Mellrichstadt zur Unfallaufnahme gerufen.

Selbstbedienung ohne Zahlung – Zeugen in Fladungen gesucht
Den Diebstahl aus einer Verkaufshütte in Fladungen brachte am Mittwoch ein 41-Jähriger Landwirt zur Anzeige.

Auf ins kühle Nass – Sommerferien in den Freibädern der Region verbringen
Die Sonne lacht, die Kinder schwitzen - also auf ins nächste Freibad! Die Freibäder in der Rhön öffnen nach und nach für Euch. Hier findet Ihr alle Infos!

Schutz für Obdachlose – Neuer Pavillon für Haus Jakobsbrunnen in Fulda eingeweiht
Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde der neu errichtete Pavillon für das Haus Jakobsbrunnen in Fulda offiziell durch Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau eingeweiht.

UPDATE – Es war wieder der Wolf – Gerissenes Schaf bei Kaltensundheim
Das am 15. Juli in der Nähe des Grimmelbach Stausees bei Kaltensundheim getötete Schaf, von einer Herde der Agrarhöfe Kaltensundheim, ist wie vermutet einem Wolfsangriff zum Opfer gefallen.

Handwerk hat wieder Zukunft – Elektrik Vacha freut sich über neue Azubis
Die Elektrik Vacha GmbH freut sich, ab August vier neue Auszubildende in den Bereichen Elektroinstallation und Handel in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Katastrophenschutz Teil 1 – Für den Notfall vorsorgen und Lebensmittelvorrat anlegen
Wetterextreme wie Starkregenfälle, die verheerende Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen, Orkan-Stürme die Stromleitungen kappen, Waldbrände oder auch die aktuell drohende Energiekrise: Katastrophen, Großschadenslagen und Notsituationen nehmen in Deutschland immer weiter zu.

15 Jahre Bildungs-Patenschaften in Ruanda – weiterhin lange Warteliste für Kinder
In diesem Jahr feiert das Bildungspatenschafts-Projekt des Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal das 15-jährige Jubiläum. Begonnen wurde mit der Übernahme einer Patenschaft für zwei gehörlose Schülerinnen durch ein Ehepaar aus Ruhla. Mittlerweile sind viele Paten daraus geworden.

Ins Schleudern geraten – 72-Jähriger Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 72-jähriger Motorradfahrer befuhr am frühen Dienstagnachmittag die Landstraße von Etterwinden in Richtung Ruhla. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet er mit seiner Maschine auf dem auf der Fahrbahn aufgebrachten Rollsplitt ins Schleudern und stürzte.

Unfall in Bad Salzungen – 65-Jähriger leicht verletzt
Ein 75-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagvormittag die Rhönstraße in Bad Salzungen und wollte über die Langenfelder Straße geradeaus in Richtung der dortigen Siedlung fahren.

Lebensmittel-Diebe entlarvt – Zeugin informiert die Polizei
Eine Zeugin beobachtete Dienstagabend zwei Frauen, die in einem Supermarkt in der Rhönstraße in Bad Salzungen unterwegs waren und mehrere Plastiktaschen mit Lebensmitteln befüllten.

Betrüger in Schmalkalden erfolgreich – 4.200 Euro an angebliches Kind überwiesen
Eine Frau aus Schmalkalden ist am Montag auf Betrüger hereingefallen. Diese meldeten sich bei ihr via Massengerdienst und gaben sich als ihr Kind aus.

47.497 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.798 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zwischen Würzburg & Erfurt – Handy im Zug verloren – Wer hat was gesehen?
Sein Handy verloren hat am Sonntag ein 31-Jähriger aus Mellrichstadt. Im Regionalexpress auf der Strecke zwischen Erfurt und Würzburg muss ihm sein schwarzes Mobiltelefon der Marke Samsung abhandengekommen sein.

Wollte Wasserkosten sparen – 70-Jähriger pumpt 1.000 Liter aus der Streu
Dass ein 70-Jähriger aus Mellrichstadt widerrechtlich eine Pumpe in der Streu installiert hatte, entdeckte am Sonntag ein 54-Jähriger und meldete dies hiesiger Polizeidienststelle.
VIDEO – Alu-Fensterbank montieren – Mark zeigt wie’s geht
Aluminium Fensterbänke kann man ganz leicht selbst montieren. In diesen zwei Einbaubeispielen zeigt Euch Mark, wie die Montage einer Aluminium Fensterbank ganz einfach funktioniert...

Babykätzchen suchen ein neues Zuhause – Baloo & Saphira vermissen ihre Herrchen
Fünf kleine Vierbeiner sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Weiterhin wird eine Katze schmerzlich vermisst und eine Fundkatze möchte bitte wieder zurück nach Hause.

Weil Natur zu einem guten Leben gehört – Erfolgreicher Aktionstag in Fladungen
Unter dem Motto „Natürlich draußen – wo denn sonst?“ haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bildungsbereich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen präsentiert. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind.

Wolfsangriff in geschlossener Ortschaft – Schaf in Oechsen vermutlich vom Wolf gerissen
Wie heute bekannt wurde, kam es bereits in der Nacht vom Freitag zum Samstag erneut zu einem vermutlichen Wolfsriss in der Rhön. Am Samstagmorgen fanden in Oechsen private Schafhalter ihr einziges Schaf tot im Garten ihres Grundstückes vor.