Es war zweimal… – Theaterstück über die Jugend von heute & gestern in Geisa 24. & 25.5.22

„Jung sein - es war zweimal“ heißt das neue Theaterstück des Kurses Darstellen/Gestalten Klasse 10 der Regelschule Geisa. Zur öffentlichen Aufführung wird am 24. und 25. Mai eingeladen. Nach reiflichen Überlegungen spielt nun der erste Akt des Stückes über das Leben der Jugend heute, der 2. Akt greift dann das Leben junger Leute direkt vor der Wende 1989 in Geisa auf.

Heute ist Natura-2000-Tag – Wichtiger Naturschutzpreis geht in die Rhön

Heute ist Natura-2000-Tag! Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gibt es besonderen Anlass zum Feiern: Stefan und Christian Zaenker aus Fulda, seit Jahren wichtige Partner in der Forschung und im Naturschutz im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, sind für die Entwicklung ihrer CaveLife-App mit dem Natura-2000-Award, der höchsten Auszeichnung im europäischen Naturschutz, geehrt worden. Die Preisverleihung fand am Mittwoch in Brüssel statt.

Betriebsausflug mal anders – Freiwillige erneuern Zaun am Roten Moor

Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist mit tatkräftiger Unterstützung von Freiwilligen der Holzzaun am Moorsee im Roten Moor erneuert worden. In vielen Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken in Deutschland, den Nationalen Naturlandschaften, sind „Freiwillige in Parks“ im Einsatz – in Teamarbeit mit hauptamtlichen Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuern und dem gemeinsamen Ziel, wertvolle Ökosysteme, Pflanzen und Tiere zu erhalten.

UPDATE – Weißer Dacia aus Gumpelstadt brennt in Vacha – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in das Gelände des Landschaftspflegeverbandes in der Straße "Auf der alten Warth" in Gumpelstadt ein und entwendeten den auf dem Gelände geparkten Firmenwagen der Marke "Dacia". Freitagmorgen gegen 06:20 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass ein Auto in einem Industriegebiet in Vacha brennt.

Rasdorf neu entdecken – Wandern in der einzigartigen Kulturlandschaft in Wort & digital

Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und seine an Spiritualität, Kunst, Geschichte und Kultur reiche Gemarkung neu entdecken - mit dem Buch „Wandern in der einzigartigen Rasdorfer Kulturlandschaft“ ist das möglich. Dabei sind die religiösen Objekte wie der Gehilfersberg oder der dortige Kreuzweg sowie die 14 Nothelfer als auch Kulturdenkmale, Wanderungen, Persönlichkeiten und Pflanzen sowohl in Wort als auch digital nach neuester Forschung beschrieben.