Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte hat eine Jugendliche aus der thüringischen Rhön als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt.
Autor: Redaktion

Die Rhön präsentierte das Rhönschaf – Genusswerkstatt der Slow Food Messe in Stuttgart
Der kulinarische Botschafter der Rhön GmbH, Thomas König, war kürzlich auf der Slow Food Messe in Stuttgart zu Gast, um die Schätze der Rhön zu präsentieren.

Meiningen am Mittwoch – Stromversorgung wird teilweise eingeschränkt
In der Meininger Innenstadt kommt es morgen Vormittag zu Einschränkungen in der Stromversorgung.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Mit neuen Lösungsansätzen Personalmangel bekämpfen
Der vergangene Sonntag im Kirchenjahr, Quasimodogeniti (zu deutsch: „Wie die Neugeborenen“), stand ganz im Zeichen des Neuanfangs.

Betrüger am Telefon – Falscher Bankmitarbeiter ergaunert 8.000 Euro
Ein Mann aus Schmalkalden erhielt Montagmorgen einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters.

Zettel nicht mehr lesbar – Zeugen nach Unfall in Meiningen gesucht
In der Zeit vom2. April, 19:20 Uhr, bis 3. April 2024, 07:10 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen roten Seat, der in der Fischergasse in Meiningen geparkt war.

Beladener Lkw bei Barchfeld ausgebrannt – Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten
Montagabend fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Lastwagen durch Barchfeld, als sie bemerkte, dass der hintere rechte Reifen ihres Fahrzeuges Feuer gefangen hatte.

Neue Bänke & Mülleimer in Hünfeld – Schönere Auszeit in der Innenstadt
Seit rund vier Wochen zieren die neuen Freiraummöbel die Hünfelder Innenstadt und laden zum Verweilen ein.

Herrenloser Rucksack am Bahnhof Bad Neustadt aufgefunden
Eine Busfahrerin brachte am Montagmorgen, 07:15 Uhr, einen Wander-, bzw. Reiserucksack zur Polizei in Bad Neustadt, welcher zuvor seit mehr als zwei Stunden herrenlos am Bahnhof stand.

Citybike aus dem Hof entwendet – Zeugen in Heustreu gesucht
In der Zeit vom 1. Februar bis zum 1. März 2024 wurde von einem landwirtschaftlichen Hof, der im Bereich „Zu den Erlenhöfen“ liegt, ein schwarzes Citybike der Marke Stevens, Modell Pro Gents Cross entwendet.

Tiberanda-Kinderstadt in Meiningen – Jetzt anmelden für Dein Sommerferien-Abenteuer
Bald ist es wieder soweit: Tiberanda schlägt vom 15. bis 19. Juli 2024 seine Zelte auf dem Parkplatz an der Meininger Volkshochschule auf. Das Kinderstadtfest wird am 20. Juli gefeiert.

Meininger Busbetriebe machen mit – Lieblingsbusfahrer gesucht
Kunden der MBB Meininger Busbetriebs GmbH können erstmals ihren Lieblings-Busfahrer oder -Busfahrerin wählen, die sie Tag für Tag sicher und zuverlässig ans Ziel bringen.

LKW-Fahrer flüchtet – 83-Jähriger stirbt auf Zebrastreifen
Am Montag ereignete sich gegen 15:50 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Friedrich-Rückert-Straße auf Höhe der Sparkasse in Hildburghausen.

17.000 Euro Schaden nach Unfall in Künzell – Junge Fahrerin verletzt
Am Sonntag kam es gegen 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Künzell, bei dem ein Sachschaden in Höhe von circa 17.000 Euro entstand.

Nicht aufgepasst – Nach Auffahrunfall bei Dipperz leicht verletzt im Krankenhaus
Am Sonntag kam es gegen 18.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro entstand.

Mehrere geparkte Autos in Philippsthal beschädigt – 19-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Am Freitag befuhr ein 19-jähriger Fahrer aus Philippsthal gegen 11.10 Uhr mit seinem Kleinkraftrad die Straße am Kuckucksrain aus Richtung Eichbergstraße kommend.

Für alle Vereine & Organisationen Kaltennordheims – Stammtisch in Aschenhausen 9.4.24
Enrico Walter aus Aschenhausen hat eine Idee. Der im Sport- und Schützenverein tätige Aschenhäuser möchte ein Treffen veranstalten, wo sich alle Bürgermeister, Verein und Organisationen der Kaltennordheimer Ortsteile austauschen und besser kennenlernen können.

Für Personen ab 60 – Bewegung & Begegnung in der Erlebniswelt Rhön Wald 9.4.24
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren sind am Dienstag, den 9. April 2024 herzlich zur Bewegung und Begegnung in der „Erlebniswelt Rhön Wald“ auf dem Weidberg, Am Rosengarten 1 in Kaltenwestheim, eingeladen.

Simsalabim – Letzter Schultag der 12er am Rhöngymnasium Kaltensundheim
Wie es die diesjährigen Zwölftklässler bis zum Abitur geschafft haben, wissen sie selbst nicht: das Motto des Abschlussjahrgangs des Rhöngymnasiums Kaltensundheim lautet in diesem Jahr „SimsalABIm - wie geschafft ist schleierhaft“.

SG Johannesberg zu Gast bei Ferrari – Bongers wird 9. bei den Marina Open im 9-Ball in Modena
Im Rahmen der World Nineball Tour (WNT) hat nun auch Italien sein erstes internationales Turnier ausgetragen. Vom 5. bis 7. April fand das Turnier im Marina Pool Club in Modena statt.

Zielstrebig & erfolgreich in der Ausbildung – Ausbildungspreis “STIFT 2023” wird verliehen
Die Handwerkskammer Südthüringen würdigt ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem Ausbildungspreis „STIFT 2023“ am Montag auf dem Bildungscampus BTZ Rohr – Kloster in der Klosterkirche. Die Festrede hält Prof. Dr. Gundolf Baier, Präsident der Hochschule Schmalkalden.

Traditioneller Frühjahrsputz in Meiningen – Bürgermeister Giesder sagt Danke
Auch im Jahr 2024 erstreckte sich Frühjahrsputz in Meiningen über eine ganze Woche. Allen Helfern der Stadt, der Ortsteile sowie den Beschäftigten des Meininger Stadtservice dankt Bürgermeister Fabian Giesder für die gelungene Aktion.

Hitze & Trockenheit in der Rhön – Waldbrandgefahr steigt
Die Temperaturen steigen und der Regen bleibt vorerst aus. Aufgrund des trockenen Wetters ist die Waldbrandgefahr in der Rhön gestiegen.

Rücksichtsloser Mopedfahrer schockt Familie in Untermaßfeld
Eine Familie war Sonntagabend auf dem Radweg an den Teichen im Teichwiesenweg in Untermaßfeld unterwegs.

Mopedfahrer bringt Radfahrer zu Fall – Zeugen in Meiningen gesucht
Zwei Radfahrer befuhren am Sonntag gegen 17:30 Uhr den Fuß- und Radweg im Maßfelder Weg in Richtung Marktwasserweg in Meiningen. Hinter den Radlern fuhren zwei Mopedfahrer.

13-jähriger Junge zündelte mit Feuer – Kontrolle in Bischofsheim verloren
Am Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einer brennenden Hecke in der Flur bei Unterweißenbrunn gerufen.

Sekundenschlaf – Auto überschlägt sich bei Oberelsbach
In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 02:00 Uhr, fuhr ein 29-jähriger VW-Fahrer mit seinem Kleinwagen auf der Urspringer Straße in Richtung Oberelsbach.

Reifen im Bach entsorgt – Wer hat den Umweltsünder gesehen?
Beim Fahrradfahren am Sonntagabend stellte ein 66-Jähriger einen Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz fest.

Kulturlandschaft mit vielen Traditionen – Hilders ist jetzt „Tourismusort“
Die Marktgemeinde Hilders im Landkreis Fulda erfüllt alle Voraussetzungen, die in einem „Tourismusort“ vorzuhalten sind. Auf das begehrte Prädikat hatte sich die die Gemeinde 2023 erstmals beworben.

Zurück in der Heimat – Neue Zahnarztpraxis „Mundart“ in Geisa eröffnet
Hell, freundlich und modern präsentiert sich die neue Zahnarztpraxis „Mundart“ im Ärztehaus Geisa. Die 26-jährige Sophia Hergert wagte, gemeinsam mit ihrem Ehemann Philipp, den Schritt in die Selbstständigkeit und zurück in die Heimat.

Wissen weitergeben & Leidenschaft teilen – Lehrkraft an der VHS des Landkreises Fulda werden
Die Leidenschaft für ein Hobby oder qualifiziertes Wissen aus der eigenen beruflichen Laufbahn mit anderen Menschen teilen: Für diese spannende Aufgabe haben sich rund 370 Menschen aus der Region entschieden, die derzeit freiberuflich für die Volkshochschule des Landkreises Fulda tätig sind.

Bereit für den Sommer deines Lebens? – Rettungsschwimmer in Rippershausen gesucht
Die Schwimmbadfreunde aus Rippershausen bieten derzeit ein Angebot für all diejenigen an, die keine Lust auf einen langweiligen Sommer haben.

Störung im Stellwerk – Zugverkehr der Süd-Thüringen-Bahn lahmgelegt
Auf Grund eines Stellwerksausfalles in Obermaßfeld-Grimmenthal im Landkreis Schmalkalden-Meiningen kommt es heute Vormittag zu Störungen im Betriebsablauf und Zugausfällen.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW15
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis!

Beim Ausparken Audi beschädigt – Zeugen führen zum flüchtigen Fahrer
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2000 Euro ist die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Samstag gegen 13.25 Uhr in Fulda in der Sturmiusstr. in Höhe Hausnr. 1 b zugetragen hat.

Vollsperrung nach Unfall – Vier Leichtverletzte & 15.000 Euro Schaden bei Hünfeld
Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Hünfelder mit seinem Pkw die L3176 von Michelsrombach in Richtung Hünfeld. Der Pkw war zu diesem Zeitpunkt mit drei weiteren Personen besetzt.

Gefangen im Netz – Filmvorführung mit Podiumsdiskussion in Meiningen 8.4.24
Das Netzwerk Kinderschutz/Frühe Hilfen lädt am Montag, den 8. April 2024 alle Eltern, Fachkräfte und Interessierte zu einem besonderen Elternabend in die Casino-Lichtspiele in Meiningen ein.

Zum Schutz der Amphibien – Landkreis Fulda sucht dringend Ehrenamtliche
Der Fachdienst Natur und Landschaft des Landkreises Fulda sucht dringend Ehrenamtliche, die beim Schutz der Amphibien unterstützen.

Bohrungen zwischen Wasungen & Mehmels – Kupfersuche in der Rhön wird fortgesetzt
Die Kupfersuche in der Rhön erfährt, mit aktuellen Bohrungen zwischen Wasungen und Mehmels in der Flur Katzaaue, eine Fortsetzung.

Schmalkalden-Meiningen – Anmeldung zur Hallennutzung im Schuljahr 2024/2025

Die Sonne kommt raus! – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende

„Ei-genwillige“ Osterausstellung in Ostheim noch bis 7.4.24 geöffnet
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ bis 7. April Kunst am Ei und Cut-out Kunst.

Partyhits & Rockmusik – Mellerschter Bike-Weekend in Mellrichstadt 5. – 7.4.24
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Streuwiese in Mellrichstadt in ein einzigartiges Festivalgelände. Die Organisatoren des Mellerschter Bike-Weekends sagen selbst: „This is the place to be!“

Es wird laut – „Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt nach Meiningen 5. – 7.4.24
Endlich ist es soweit: „Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt von Freitag, 5. April bis Sonntag, 7. April nach Meiningen auf den Marktplatz.

Der König des Hessischen Kegelspiels – Der Soisberg lockt mit gigantischer Aussicht
Der Soisbberg bei Eiterfeld wird auch als König des Hessischen Kegelspiels bezeichnet. Schon von weitem sticht der markante, 630 Meter hohe, Berg ins Auge.

40 Jahre ADAC Luftrettung in Fulda – Rettungshubschrauber „Christoph 28“ feiert Jubiläum
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung blickt am Standort Fulda auf 40 erfolgreiche Jahre zurück.

Feiern mit den Wassermanns Kütz – Dämmer-Schoppen in Schwarzbach 6.4.24

Just White Party mit regionalen DJs – Bermbach Bebt 6.4.24
Liebe Partyfreunde, es ist so weit: In Bermbach bebt der Beat! 🪩

Baby- & Kinderbasar in Helmershausen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet von 13.30 bis 16 Uhr der 9. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Einlass für Schwangere mit Begleitperson ab 13 Uhr).

Haben Sie Zeit für Blues? – Pete Gavin im Kulturkeller Bad Salzungen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Pete Gavin im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Thüringens Geflügelzüchter zu Gast in Schmalkalden 6.4.24
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Grünes Herz e.V. ist am Samstag, den 6. April 2024 Gastgeber des 35. Landesverbandstages des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.V.

Die Altneihauser Feierwehr-Kapell´n kommt nach Frankenheim 6.4.24
Kommandant Norbert Neugirg und seine Altneihauser Feierwehrkapell´n gastieren am Samstag, den 6. April 2024 in der Hochrhönhalle in Frankenheim. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr.

Feuer & Flamme für die Feuerwehr – Camp & Grundlehrgang in den Sommerferien
In den Sommerferien bietet der Landkreis Fulda zwei Veranstaltungen zum Thema Feuerwehr: Für Zehn- bis Zwölfjährige gibt es ein Feuerwehr-Camp in Rodholz. Die Älteren (17 bis 27 Jahre) können innerhalb von acht Tagen den Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr absolvieren.

Simsontreffen in Stadtlengsfeld: Der Wahnsinn geht weiter – Jetzt Camper-Bändchen sichern
Das letzte Simsontreffen in Stadtlengsfeld fand im Jahr 2022 statt. Viele Camper zeigten sich damals enttäuscht, weil der Campingplatz bereits am Freitagnachmittag nach nur wenigen Stunden überlaufen war und nicht allen ein Platz angeboten werden konnte.

Wildes Autorennen durch Fulda – Kontrolle verloren & gegen Baum geprallt
Einer Kontrollgruppe der Polizei kamen in der Nacht zu Freitag, gegen 2.45 Uhr, zwei Fahrzeuge entgegen, die sich augenscheinlich ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in der Fuldaer Innenstadt lieferten.

Bike+Ride Anlagen werden gefördert – Anträge bis Ende April 2024 einreichen
Im Jahr 2025 werden kommunale Projekte zum Bau von Bike+Ride-Anlagen prioritär vom Land gefördert.

Spiegel abgefahren & Seite beschädigt – Unfallflucht auf dem KIK-Parkplatz in Mellrichstadt
Eine Unfallflucht ereignete sich am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr auf dem Parkplatz des Bekleidungsgeschäftes KIK in der Thüringer Straße in Mellrichstadt.

Stromverteilerkasten in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein in der Wartburgstraße in Ostheim v. d. Rhön befindlicher Stromverteilerkasten wurde von einem Unbekannten beschädigt.

Gartenbank in Frickenhausen gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte entwendeten in den frühen Morgenstunden vom Ostermontag in der Dorfstraße in Frickenhausen eine weiße Gartenbank. Diese ist bislang spurlos verschwunden.

Tag 11 – Der Weg war das Ziel – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Besondere Arbeit mit Gehörlosen – Caritasverband & Bistumsspitze verabschieden Werner Althaus
Nach 38 Jahren im Dienst des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wurde der stellvertretende Geschäftsführer Werner Althaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

RhönAnzeiger – 1. April-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Sportförderung im Wartburgkreis – Landrat Krebs überreicht Fördermittel
Im laufenden Jahr werden insgesamt 18 Maßnahmen über die Sportförderrichtline des Wartburgkreises unterstützt, von denen jüngst 14 Förderbescheide in Höhe von etwa 200.000 Euro übergeben werden konnten.

Fortsetzung folgt? – Aktion „Offene Gärten in Thüringen“ sucht Mitwirkende
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion im Juni 2023, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Zusammenstoß zwischen Lkw & Pkw – Beide Fahrerinnen leicht verletzt
Am gestrigen Donnerstag befuhr eine 22-jährige Fahrerin aus Sontra gegen 6 Uhr mit ihrem Lkw (bis 3,5 t) die B27 von Friedlos kommend in Richtung Bad Hersfeld.

Gegen Garagentor gefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Heringen gesucht
Am Donnerstag (28.03.), in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, wendete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer seinen Pkw in der Hauptstraße in Heringen.

Zukunftsstammtisch mit Bergbauspezial in Steinbach 5.4.24
Der Beginn der Bauarbeiten zum „Steinbachstollen“ 2022 hat es gezeigt: Das Interesse der Steinbacher an der Bergbautradition ist ungebrochen hoch. Deswegen behandelt der Stammtisch das Thema am Freitag, den 5. April exklusiv.

Geführte Wanderung mit Gebietsbetreuer Ralf Hofmann am Grünen Band 5.4.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Einsätze, Übungen & Investitionen – Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach und des Feuerwehrvereins Dermbach e.V. eröffnete Wehrführer Thomas Simon mit seinem Bericht zu den Einsätzen und Schulungen.

Cleanup-Day an der Grundschule Kaltennordheim – „Wir werfen keinen Müll mehr weg!“
Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim war der letzte Tag vor den Osterferien der traditionelle Umwelttag, der schon seit 23 Jahren durchgeführt wird.

Jetzt Vorschläge einreichen – Meininger Bürgerbudget geht in die nächste Runde
Das Meininger Bürgerbudget geht in die nächste Runde. Mindestens 50.000 Euro stehen für das Jahr 2025 zur Verfügung , um Ideen und Projekte aus der Bürgerschaft umzusetzen.

Wiedereröffnung im Mai – Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders bald fertig saniert
Fast zwei Jahre lang wurde am Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders gewerkelt - nun sind die Sanierungsarbeiten bald abgeschlossen und die Wiedereröffnung lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Spiegelklatscher im Langenfelder Wald – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Dienstagabend war eine 39-jährige Skoda-Fahrerin auf der Bundesstraße zwischen Urnshausen und Langenfeld unterwegs. In einer Kurve kam ihr ein roter VW, der zu weit auf ihrer Fahrspur war, entgegen.

Tag 10 – Gemeinsam in Richtung Ziel – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Zu hoch für die Unterführung – Lkw-Fahrer verursacht Sachschaden in Meiningen
Am späten Mittwochnachmittag war ein Lkw-Fahrer auf der Marienstraße in Richtung Rohrer Straße in Meiningen unterwegs.

Mit über 2 Promille auf Vordermann aufgefahren – Unfall in Immelborn
Mittwochnachmittag wollte eine 38-jährige Autofahrerin von der Salzunger Straße in Immelborn nach links in die Karl-Marx-Straße abbiegen.

UPDATE – Toter Mann in der Werra entdeckt – Fremdverschulden wird ausgeschlossen
Bei dem Toten, der am 15. März 2024 in der Werra gefunden wurde, handelt es sich um den seit Anfang Februar vermissten 57-jährigen Mann aus Wernshausen.

SG Kalten/Rhön – B-Junioren starten mit neuer Trainingskleidung in die Rückrunde
Das Unternehmen Andreas Wehner Estriche GmbH aus Kaltenwestheim überraschte die B-Junioren der SG Kalten/Rhön mit neuen Trainingsshirts und Pullovern zur vergangenen Weihnachtsfeier.

Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Thema in diesem Jahr frei
Vom 25. bis 31. August 2024 findet am Burgsee der Stadt Bad Salzungen das 10. Internationale Bildhauersymposium statt.

Tombola zum Frauentag kam gut an – Großzügige Spende für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Mandy Parade, Inhaberin des Restaurants & Pension "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen, hatte eine tolle Idee: Sie lud am 8. März zu einer Frauentags-Feier ein.

Diesel aus Bagger geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Auf einem Baustellengelände in der Trätzhofstraße in Maberzell stahlen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag (28.03.) und Dienstagmorgen (02.04.) aus dem Tank eines Baggers Diesel im Wert von mehreren hundert Euro.

Haus mit Farbbeuteln beworfen – Polizei sucht Zeugen in Dipperz
In der Straße "Am Stück" im Dipperzer Ortsteil Armenhof bewarfen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag eine Hausfassade eines Einfamilienhauses mit einem Plastikbeutel mit schwarzer Farbe.

Ostheim startet mit dem After-Work-Regionalmarkt in den Frühling 4.4.24
Endlich ist es soweit: Die Tage werden wieder länger, der Frühling hält Einzug. Das Leben in vollen Zügen genießen heißt die Devise – mit regionalen Produkten ist das gleich doppelt schön.

Alle Hexeneier wurden gefunden – Riesen-Spaß zur Ostereiersuche am Hexenpfad
Viele Besucher kamen am Ostersamstag zur Ostereiersuche rings um den Hexenpfad bei Fischbach. Die Eier wurden alle 45 Minuten neu versteckt, damit auch am Nachmittag die Kinder noch fleißig Eier suchen konnten.

Tag 9 – Es braucht nicht viel, um glücklich zu sein – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

VIDEO – Spaziergang & Abenteuer trotz Regen – Alisa & Ilana begrüßen den Frühling
Die beiden Kaltensundheimerinnen Alisa und Ilana nutzten das zum Teil verregnete Osterwochenende, um ihre Heimat zu erkunden und uns auf ihre Entdeckungsreise mitzunehmen.

Vermieter bitte melden – Dringende Suche nach barrierefreiem Wohnraum im Wartburgkreis
Bei Nicole Briechle, der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Bürgerbeauftragten des Wartburgkreises, gehen regelmäßig Anfragen nach barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum ein.

Ausbesserungsarbeiten – Schillerstraße in Hünfeld ab heute voll gesperrt

Cannabisgesetz seit Montag in Kraft – Sensibilisierung zur Teilnahme am Straßenverkehr
Seit dem 1. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert.

Kuschelige Katzenpfoten für Dein Zuhause – Tierschutzverein Meiningen vermittelt Schützlinge
Sowohl kuschelige Kätzchen als auch die kleine Hündin Kathi sind auch in dieser Woche wieder auf der Suche nach (ihren) tierlieben Familien.

Zeugen gesucht – Bagger in Bad Salzungen mit Graffiti beschmiert
Unbekannte Täter besprühten in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Dienstagmorgen die rechte Seite eines Baggers mit Graffiti.

Rotwild in der Schonzeit geschossen – Wer kann Hinweise geben?
Einen erschreckenden Fund machte Dienstagnachmittag ein Jagdpächter Nahe der Dürren Lauter in Suhl Goldlauter-Heidersbach. Versteckt unter Reisig fand er eine totes weibliches Rotwild.

Über Motorhaube, Scheibe & Dach gelaufen – Zeugenaufruf nach Vorfall in Jüchsen
In der Zeit vom 9. März, 23:30 Uhr bis 10. März, 4:00 Uhr lief eine bislang unbekannte Person über ein auf einem Parkplatz in der Trockengasse in Jüchsen abgestelltes Auto.

Spiegelklatscher bei Mehmels – Polizei sucht Zeugen
Dienstagmorgen fuhr ein 54 Jahre alter Mann in seinem Toyota auf der Landstraße zwischen Mehmels und Wasungen.

Spannende Billard-Bundesliga – Entscheidende Heimspiele für die SG Johannesberg
Das kommende Wochenende steht die Billardabteilung der SG Johannesberg vor einer ihrer größten Herausforderungen der Saison.

Nachwuchs gesichert – Überlandwerk Rhön übernimmt vier Auszubildende in Festanstellung
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) hat einen wichtigen Schritt zur Nachwuchssicherung geleistet.

Mit neuen Ideen – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach reagiert auf Personalmangel
Um die angespannte Personalsituation im Verkündigungsdienst abzufedern, hat die Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im November letzten Jahres eine neue Aufgabe im Verkündigungsdienst auf den Weg gebracht.

Vermieterbefragung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Bitte um Unterstützung
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe?

Von Waldweg abgekommen – 8.000 Euro Sachschaden nach Unfall bei Heringen
Am Sonntag befuhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Buttlar, um 1:13 Uhr, in Herinngen den geteerten Waldweg von der Thüringer Hütte kommend in Richtung Lengers.

Tierfallen aufgestellt – Zeugen wegen Jagdwilderei in Fulda gesucht
Im Bereich eines Zauns einer Kleingartenanlage im Bereich der Olympiastraße in Fulda wurde am Montagmorgen festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor vier Tierfallen in Form von Drahtschlingen aufgestellt hatten.