In Tiefenort löste sich am Dienstag Schlamm von Landwirtschaftsflächen oberhalb des hinteren Ortsteils und wurde durch den Regen in den Ort geschwemmt. Rund 30% der Ortslage waren betroffen. Nun sind die Straßen im Ort wieder frei.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

53.585 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.294 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wartburgkreis bietet Unterstützung bei der Beantragung von Wohngeld
Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Es soll Haushalte mit niedrigerem Einkommen bei der Bewältigung der Wohnkostenbelastung unterstützen.

Erste Wasserstoffkonferenz des Wartburgkreises mit großer Resonanz
Die erste Regionalkonferenz der Wasserstoffregion Wartburg-Hainich hat ca. 100 Teilnehmende aus den Bereichen Industrie und Gewerbe, Energieversorgung, ÖPNV, Kommunen, Kommunalbetriebe und Wissenschaft angelockt.

Starkregen im Wartburgkreis – Tiefenort überschwemmt – Straßensperrung der L1120
In Tiefenort hat sich Schlamm von Landwirtschaftsflächen oberhalb des hinteren Ortsteils gelöst und wurde durch den Regen in den Ort geschwemmt. Rund 30% der Ortslage sind betroffen.

53.435 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.918 bestätigte Fälle im WAK – 1.161 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Neue Führung beim CDU-Stadtverband Bad Liebenstein – Susanne Rakowski ist Vorsitzende
In der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Liebenstein wurde der Vorstand neu gewählt. Neue Vorsitzende des Stadtverbandes ist Susanne Rakowski.

53.255 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.852 bestätigte Fälle im WAK – 1.157 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

B84 – Sperrung der Ortslage Marksuhl ab 17.10.22
Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr und den Gemeindewerken Gerstungen erfolgt ab Montag, 17. Oktober bis voraussichtlich Donnerstag, 15. Dezember im Bereich Kirche bis Einmündung „Hirtgasse“ (Höhe Döner) eine weitere Sperrung der B 84 in der Ortslage Marksuhl.

Magical Music in der Stadtkirche Bad Salzungen 15.10.22
Am Samstag, 15. Oktober 2022 um 18:00 Uhr wird CLASSIC BRASS bereits zum fünften Mal in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Salzungen spielen.

Jazznächte in Bad Salzungen – Tone Poems 15.10.22
Am Samstag, 15.10.2022 gibt es ein akustisches Klangerlebnis der besonderen Art im Kulturkeller des Haunschen Hofes. Besonders, weil drei Ausnahmemusiker zu Gast sind, die alle ihre Wurzeln in unserer Region haben.

Unterstützung durch WerraEnergie – Finanzspritze für Bad Salzunger Vereine
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der ortsansässige Energiedienstleister WerraEnergie auch in 2022 Vereine und Institutionen in seinem Netzgebiet mit einer Summe von circa 30.000 Euro.

Unerhört, diese Alten – Kampagne der Kirchenkreise Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach
Mit der UNERHÖRT!-Kampagne der Diakonie Deutschland wollen Sozialarbeiterin Isabell Liebaug und Sozialarbeiter Marc Scheidig, im Kirchenkreis Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach zuhören.

53.097 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.700 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kirmes in Tiefenort – Verkehrseinschränkungen am 15. & 17.10.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es am morgigen Samstag, den 15.10.2022 zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr zu einer Gesamtsperrung des Marktplatzes.

Was der Seele hilft – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis 10. – 14.10.22
Bereits zum dritten Mal in Folge finden im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 14. Oktober unter dem Motto „Was der Seele hilft“ vielfältige Veranstaltungen und Fortbildungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Hoffnung schenken – Gedenkstunde in der Stadtkirche Bad Salzungen 14.10.22
Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden: Das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön, die Einrichtungen der Diako-Seniorenhilfe, das Palliativnetzwerk Thüringen, die Bad Salzunger Kirchgemeinden und die Diako-Sozialstation Dermbach laden für Freitag, 14.10.22 um 18.30 Uhr wieder zu einer Gedenkstunde in die evangelische Stadtkirche ein.

52.981 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.554 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Benefizkonzert zum Welthospiztag – Geisaer Stadtkapelle füllt die Stadtkirche Bad Salzungen
In der gut besuchten Bad Salzunger Stadtkirche traten die 19 Musiker der Geisaer Stadtkapelle zum Welthospiztag mit großem Anklang auf. Unter der Moderation ihres musikalischen Leiters Stephan Nimmich und dem 1. Vorsitzenden Peter Lenz erlebten die Zuhörer im Gotteshaus ein stimmungsvolles Benefizkonzert.

52.471 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.305 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

WerraEnergie informiert – Mehrwertsteuersenkung für Gas- und Fernwärmekunden beschlossen
WerraEnergie GmbH informiert über die Senkung der Mehrwertsteuer für Erdgas und Fernwärme ab dem 01.10.2022 von 19% auf 7%. Die Kunden des Energieversorgers können sich auf eine automatische Umstellung freuen.

Wirtschaft, Technik & Gesundheit – 1000 Besucher zum Berufemarkt der Wartburgregion
Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal nach knapp drei Jahren der 22. Berufemarkt der Wartburgregion wieder in Präsenz, im Staatlichen Berufsbildungszentrum und der Medizinischen Fachschule Bad Salzungen, statt.

52.142 Corona-Fälle im Landkreis SM – 60.012 bestätigte Fälle im WAK – 1.155 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

52.032 Corona-Fälle im Landkreis SM – 59.739 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kostenlose Vorträge zu Depression & Burnout im Wartburgkreis 10. – 13.10.22
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Was der Seele hilft“ vom 10. bis 14. Oktober stehen verschiedene Vorträge zum Thema Depressionen und „Burnout“ auf dem Programm.

Gemeinsam statt einsam – Eröffnung des ersten Reparatur-Cafés in Bad Salzungen 10.10.22
Im Rahmen der thüringenweiten PS-Auslosung des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen im Monat Oktober wird das erste Reparatur-Café in Bad Salzungen eröffnet.

Hospiz kann mehr – Konzert zum Welthospiztag in Bad Salzungen 8.10.22
Zum Welthospiztag am 8. Oktober 2022 wird die Stadtkapelle Geisa ein Konzert in der Stadtkirche in Bad Salzungen geben. Beginn ist um 17.00 Uhr. Das Motto des diesjährigen Welthospiztages lautet: „Hospiz kann mehr.“

Workshop-Nachmittag – Gemeindepädagogischer Tag in Dorndorf 8.10.22
Am Samstag, den 8. Oktober von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet im Gemeindehaus in Dorndorf (Alte Bahnhofstr. 7, 36460 Krayenberggemeinde - OT Dorndorf) der nächste Gemeindepädagogische Tag für ehrenamtlich Mitarbeitende des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

Knapp 100 Aussteller angemeldet – 22. Berufemarkt in Bad Salzungen 8.10.22
Wie das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion mitteilt, haben sich für den 22. Berufemarkt der Wartburgregion in Bad Salzungen am 8. Oktober rund 100 ausstellende Unternehmen sowie Schulen und weitere beratende Institutionen aus der Wartburgregion angemeldet.

Nur mit negativem Test – Neue Besuchsregeln im Klinikum Bad Salzungen ab 10.10.22
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Lage und unter Berücksichtigung des derzeitigen Corona-Infektionsgeschehens wurde die Besucherregelung angepasst. Die neue Besucherregelung gilt ab Montag, den 10.10.2022.

51.838 Corona-Fälle im Landkreis SM – 59.503 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Live-Musik & langer Einkaufsabend – Lichterfest in Bad Salzungen 7.10.22
Gemütliches Bummeln und spektakuläre Lichtershow kann man beim Bad Salzunger Lichterfest am Freitag, den 7. Oktober ab 18.00 Uhr erleben.

Blues-Spektakel zum Lichterfest – Mike Seeber in Bad Salzungen 7.10.22
Ein Bluesspektakel, das seinesgleichen sucht, präsentiert der Bad Salzunger Kulturverein am Freitag, den 7. Oktober ab 21.00 Uhr zum Lichterfest in der Kreisstadt.

51.522 Corona-Fälle im Landkreis SM – 59.164 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Jubiläumsblutspender des DRK – Bad Salzunger Lebensretter in Erfurt geehrt
Der DRK Blutspendedienst ehrte im Rahmen der Thüringer Blutspende–Jubiläumstage über 500 Blutspender sowie ehrenamtliche Helfer, darunter auch „Lebensretter“ aus Bad Salzungen.

Mehr Frauen in die Politik – Mentoring-Programm im Wartburgkreis gestartet
Das Mentoring-Programm ist ein Bestandteil im Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik!, für welches sich der Wartburgkreis Ende 2021 erfolgreich beworben hat. Aufgerufen waren Frauen in den kommunalen Vertretungen oder an einem politischen Amt Interessierte sowie Bürgermeisterinnen und Anwärterinnen sich als Mentee zu bewerben.

Spürbare Entlasungen für Gaskunden – WerraEnergie GmbH informiert
Die durch die Bundesregierung gekippte Gasbeschaffungsumlage wurde per Beschluss gekippt. Die kalkulierten Abschlagserhöhungen für Gaskunden sind daher aus Sicht der WerraEnergie nicht mehr notwendig.

51.281 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.910 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Eine aufregende Sache – Mitreißendes Gospelkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen
Ein mitreißendes Konzert boten die Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis am 24. September in der Stadtkirche Bad Salzungen. Die Anspannung vor Konzertbeginn war der Leiterin der Chöre, Siegrun Hoffmann, deutlich anzumerken.

51.089 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.682 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rathaus Bad Liebenstein nach Einbruch vorübergehend geschlossen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober kam es zu einem Einbruch ins Rathaus der Stadt Bad Liebenstein. Auf der Suche nach Bargeld verursachten die Täter einen erheblichen Sachschaden.

B62 – Verkehrsraumeinschränkungen rund um Bad Salzungen 4. – 21.10.22
Die Ortsumgehung B 62, Bad Salzungen wird von der Kreuzung Langenfelder Straße bis zur Kreuzung Wildprechtrodaer Straße von Dienstag, 4. Oktober, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 21. Oktober, 17 Uhr saniert. Hierbei werden zwei Bauabschnitte bestehen.

Bad Salzungen singt – Offenes Singen für alle am Tag der Deutschen Einheit 3.10.22
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Tiefenort 2.10.22
Zu einem großen Erntedankfest lädt die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort alle Gemeindeglieder und Interessierten am 2. Oktober um 14 Uhr in die Peterskirche ein. Die Erntedankgaben können gerne bereits am Samstag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in die Kirche gebracht werden.

Die Stimmung im Festzelt explodiert – Kirmes in Breitungen 29.9. – 2.10.22
Endlich - Nach langer Zeit findet am ersten Oktoberwochenende wieder die Breitunger Zeltkirmes statt. Zum siebten Mal seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.

Einfach geil & Stressfrei – Kirmes in Leimbach 30.9. – 2.10.22
„Onse Kermes“ startet wieder - und zwar Zuhause im „Weißen Roß“ in Leimbach. Vom 30. September bis 2. Oktober ist ein tolles Programm vorbereitet.

Motocross-Meisterschaft in Bad Salzungen – MSC Kali heizt über den Dammberg 1. & 2.10.22
Endlich ist es wieder soweit - nach zwei Jahren Zwangspause dröhnen am ersten Oktoberwochenende wieder die Motoren auf der Motocross-Strecke am Dammberg in Bad Salzungen.

Kulturkeller Bad Salzungen – Marty Hall aus Kanada zu Gast im Haunschen Hof 1.10.22
Nach dem gelungenen Kultursommer geht es am Samstag, den 1.Oktober, um 20.00 Uhr im Kulturkeller „Haunscher Hof“ weiter mit Marty Hall. Der kanadische Gitarrist, Sänger und Komponist gehört zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln.

50.980 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.564 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Was tun beim Stromausfall? – Notstrom-Infotag bei Elektrik Vacha 30.9.22

50.862 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.439 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Demokratieprojekte im Wartburgkreis – 3. Ausschreibungs-Runde beginnt
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburg-Region aus. Die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie unterstützt und begleitet aktiv von der Ideenfindung bis zum Ende des Projektes.

Abschied im Lutherstammort Möhra – Pfarrer Rudolf Mader wechselt nach Hessen
Nach acht Jahren verlässt Pfarrer Rudolf Mader den „Lutherstammort“ Möhra. Er wechselt in die Landeskirche Hessen-Nassau. In der Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde in Darmstadt wird Rudolf Mader als Pfarrer in Teilzeit tätig sein, um künftig mehr Zeit für seine Familie zu haben.

50.667 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.297 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fest der Vielfalt – Interkulturelle Woche im Wartburgkreis 25.9. – 2.10.22

50.526 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.135 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Junge Talente aus dem Wartburgkreis wurden ausgezeichnet
29 Kinder und Jugendliche mit Talenten auf den unterschiedlichsten Gebieten wurden kürzlich in der Aula des Gymnasiums Gerstungen ausgezeichnet und für ihre Leistungen von Landrat Reinhard Krebs gewürdigt.

50.388 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

HEUTE – Pfarrer Rudolf Mader verlässt Möhra – Verabschiedungs-Gottesdienst am 24.9.22
Nach acht Jahren zieht es ihn weiter: Pfarrer Rudolf Mader beendet Ende Oktober seinen Dienst in den evangelischen Kirchengemeinden Bad Salzungen und Möhra. Der Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Rudolf Mader findet am Samstag, 24. September, um 14.00 Uhr in der evangelischen Lutherkirche in Möhra statt.

Gospel-Konzert in Bad Salzungen 24.9.22
Am 24. September um 17 Uhr bringen die Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis in der Stadtkirche Bad Salzungen unter der Leitung von Siegrun Hein buntes, mitreißendes Programm auf die Bühne. Zur Einstimmung haben wir die Chorleiterin gefragt, warum denn die Gospels in der Musikschule so eine entscheidende Rolle spielen.

50.271 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.858 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gesichter & Geschichten – Eröffnung der Fotoausstellung in Bad Salzungen 23.9.22
Zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst Wartburgkreis in Trägerschaft des Internationalen Bundes hat der Journalist und Fotograf Sven Wagner aus Bad Salzungen Zugewanderte aus der Region besucht und portraitiert.

50.121 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.757 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bibliotheks-Beratung in Gerstungen – Austausch unter Bibliothekarinnen
Kürzlich folgten der Einladung des Wartburgkreises haupt- und ehrenamtliche Bibliothekarinnen zur jährlichen Beratung - diesmal nach Gerstungen. „Leser erobern sich ihre Bibliothek wieder zurück, sie bleiben länger und auch Veranstaltungen können wieder angeboten werden", berichtet Andrea Jäger, Leiterin der Bibliothek in Gerstungen.

Ehrenamtliche Bewegungsbegleiterinnen in Bad Salzungen geschult
Im Rahmen eines Pilotprojektes des Landessportbundes nutzten in der vergangenen Woche 26 Frauen aus Bad Salzungen und den Ortsteilen die Möglichkeit, sich als Bewegungsbegleiterin ausbilden zu lassen. Aufgrund der sehr guten Resonanz sind weitere Schulungen zum Bewegungsbegleiter in Planung.

49.943 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.667 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bauarbeiten in Gumpelstadt – Vollsperrung ab 19.9.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt kommt es ab dem 19.09.2022 in der Liebensteiner Straße zu einer Vollsperrung aufgrund von Straßenbauarbeiten.

Aktzeichnen & Aquarell – Jugendkunstschule Schweina hat noch Platz für Teilnehmende
Die Sommerpause der Jugendkunstschule Schweina neigt sich dem Ende und zwei Kurse warten noch auf Teilnehmende. Interessierte können sich noch für die Kurse „Aktzeichnen“ und „Aquarell“ anmelden.

Volkshochschule Wartburgkreis – Zahlreiche Kurse in Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis hat in ihrer Geschäftsstelle Bad Salzungen noch freie Plätze in einigen Kursen.

Brückenbau an der L 2117 – Vollsperrung zwischen Dankmarshausen & Großensee bis 18.11.22
Die bereits seit dem 10. März bestehende Vollsperrung der Landesstraße L 2117 Dankmarshausen auf Höhe der Bodengrabenbrücke nach dem Abzweig Kleinensee verlängert sich bis voraussichtlich 18. November 2022.

Lässt Metal-Herzen höher schlagen – U.D.O. in Vacha 17.9.22
Mit U.D.O. erlebt man ein Metalfest, das es in sich hat! m 17. September können sich die Rhöner-Metalfans auf ein einzigartiges Konzert im Vachwerk in Vacha freuen.

Abschlusskonzert in Bad Salzungen – Kultursommer mit L’Art de Passage 17.9.22
Unter dem Namen L’ art de passage spielen die Musiker Stefan Kling, Tobias Morgenstern und Wolfgang Musick seit über 30 Jahren gemeinsam. Im Konzert in Bad Salzungen am 17. September 2022 spielen sie ihren eigenen Part als Kontrast, als Begleitung, als Orchester, als Sound, als Ambiente oder sinfonische Markierung.

Neuer Heimatverein für Witzelroda & Neuendorf lädt zum ersten Dorfstammtisch ein 17.9.22
„Aus dem Dorf für das Dorf“ lautet die Devise des neu gegründeten Heimat- und Traditionsvereins Witzelroda-Neuendorf e.V. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Dorfleben zusammen mit der Dorfgemeinschaft wiederzubeleben. Die erste Veranstaltung des neuen Vereins ist ein Dorfstammtisch am 17. September 2022 um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Witzelroda. Alle Dorfbewohner sind dazu herzlich eingeladen!

Alles, was das Herz begehrt – Flohmarkt im FFZ LOUISE in Bad Salzungen 17.9.22
Kleidung, Babybedarf, Tragen, Handmade-Artikel, aber auf keinen Fall Flöhe gibt es zum Flohmarkt im und um das Frauen- und Familienzentrum LOUISE im MehrGenerationenhaus in Bad Salzungen am 17. September 2022.

49.863 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.480 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bad Salzungen – Grabzeichen für Gemeinschafts-Grabanlage ausgewählt
Auf dem im Jahr 2000 eröffneten Friedhof „Auf den Eichäckern“ in Bad Salzungen gibt es seit 2011 die Gemeinschaftsanlage „Kastanienhügel“, bestehend, wie der Name besagt, aus einem Hügel um eine Kastanie.

Trendsport Spazieren gehen – Fortbildung zum Bewegungs-Begleiter in Bad Salzungen 16.9.22
Sie möchten sich engagieren und etwas Gutes für Ihre Gesundheit als auch die von anderen in Ihrer Umgebung tun? Dann ist die Fortbildung zum Bewegungsbegleiter der optimale Einstieg. Die Anmeldungen werden bis 14.09.2022 bei der Seniorenbeauftragten Frau Christine Geise entgegengenommen.

Ettenhausen – Aus Kindergarten wird Senioren-Tagespflege
Pünktlich, beinahe als krönender Abschluss der Seniorenwoche, konnte am vergangenen Wochenende das Gebäude der neuen Tagespflege an den Träger übergeben werden. Die ehemalige Kindertagesstätte in Ettenhausen an der Suhl wurde innerhalb eines Jahres grundlegend saniert und auf die Anforderungen für Senioren angepasst.

Arbeit hat sich gelohnt – Tausende Besucher beim Erlebnistag in Bad Salzungen
Ob eine Veranstaltung bei den Besuchern gut ankommt, weiß man oft erst im Nachhinein. Dass der Bad Salzunger Erlebnistag ein buntes Programm für Groß und Klein bietet, war jedoch von vornherein klar.

Ein Energiekonzept für Schweina – Auswertung der Bürgerbefragung 27.9.22
Mehr als 200 Schweinaer Haushalte haben sich im Juli an einer Bürgerbefragung zum Thema Energie beteiligt. Durchgeführt wurde die Befragung von der EnergieWerkStadt im Auftrag der Stadt Bad Liebenstein.

Landratsamt geschmückt – Landfrauen übergeben Erntekranz an Landrat Reinhard Krebs
Bereits zum 16. Mal übergaben die Landfrauen des Wartburgkreises eine Erntekrone bzw. einen Erntekranz an Landrat Reinhard Krebs und das Landratsamt Wartburgkreis. Dieser schmückt nun bis zur Adventszeit das Foyer des Landratsamtes.

Abrissarbeiten in Bad Salzungen – Historische Luxenburg in Kloster bald Bauland
Von dem einst herrschaftlichen Gebäude mit Blick auf die Werrawiesen ist heute nicht mehr viel übrig geblieben: Die Luxenburg, das geschichtsträchtige Gebäude in Kloster ist nun zum Abriss freigegeben.

49.811 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.459 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Internationales Bildhauersymposium – Hardy Raub gewinnt „Salzunger Kunstpreis“
Es wurde viel gesägt, geschliffen und kunstvoll gestaltet: Beim 9. Internationalen Bildhauersymposium in Bad Salzungen waren knapp eine Woche lang fünf Künstler aus verschiedenen Ländern zu Gast.

49.722 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.346 bestätigte Fälle im WAK – 1.150 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

49.647 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.256 bestätigte Fälle im WAK – 1.149 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Landratsamt sucht Betreiber für Frauenhaus Eisenach – Anmeldung bis 30.9.22
Der Wartburgkreis sucht für das Frauenhaus Eisenach einen neuen Betreiber zum 1. Januar 2023. Das Frauenhaus in Eisenach soll bedarfsgerechte Hilfen bei Gewalt gegenüber Frauen leisten. Die Interessenbekundung ist bis zum 30. September 2022 schriftlich zu übersenden.

Wartburgkreis – Bereiche des Jugendamtes wegen Fortbildungen geschlossen 4. – 6.10.22
Am Dienstag, 4. Oktober sowie Donnerstag, 6. Oktober ist das Jugendamt – Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen – aufgrund von Fortbildungsveranstaltungen der Sachbearbeiter geschlossen.

49.587 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.181 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

ÜBERSICHT – Tag des offenen Denkmals in der Rhön 11.9.22
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher bundesweit durch das Bundesamt für Denkmalschutz koordiniert wird. Zahlreiche Kirchen, Schlösser und andere Gebäude öffnen am Sonntag ihre Türen.

Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr – Werratalkaserne Bad Salzungen 11.9.22
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr in der Werratalkaserne Bad Salzungen am Sonntag, den 11.09.2022 von 9.00 - 17.00 Uhr.

Lions Club lädt ein – Führung & Familienfest in der Kapelle St. Wendel Bad Salzungen 11.9.22
Der Lionsclub Rhön-Werra beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11.09.22 zum zweiten Mal mit einer „Offenen Tür“ der Kappelle St. Wendel in der Bad Salzunger August-Bebel-Straße.

Shoppen, Freunde treffen & Genießen – Erlebnistag in Bad Salzungen 11.9.22
Mit einem höchst vielfältigen Angebot laden am 11. September 2022 verschiedene Veranstalter in der Kurstadt Bad Salzungen am 11. September von 9.00 bis 18.00 Uhr zum wiederholten Male zu einem Erlebnistag ein.

Jedes Dorf hat seinen Zwilling – Internationales Steinbach-Wochenende 8. – 11.9.22
Das kommende Wochenende im „Europadorf“ Steinbach wird wieder international. Ab dem 8. September ist eine Delegation aus Steinbach an der Steyr zu Besuch in Steinbach.

WerraEnergie beruhigt Kunden – Wiederanlauf der Gasnetze für den Ernstfall optimiert
Als regionaler Energieversorger hat für die WerraEnergie GmbH der sichere Netzbetrieb sowie die
Versorgung der ca. 40.000 Kunden mit Erdgas, Strom und Flüssiggas oberste Priorität.

Einladung zum Bahnhofsfest nach Bad Salzungen – Abschluss Seniorenwoche 10.9.22
Herzliche Einladung zum Bahnhofsfest am Samstag, den 10.September 2022 von 14-18 Uhr am Bahnhof Bad Salzungen
Neben Spiel & Spaß gibt viel zu entdecken. Geladen sind ebenso prominente Gäste! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Ebenso wird an diesem Tag der Abschluss der Seniorenwoche im Wartburgkreis gefeiert. Das MehrGenerationenHaus lädt ebenso zu einem besuch ein.

Internationales Bildhauer-Symposium in Bad Salzungen 4.-10.9.22
Bereits zum 9. Mal treffen sich namhafte Künstler zum Internationalen Bildhauersymposium in Bad Salzungen. Vom 4. bis 10. September 2022 arbeiten die Holzbildhauer an ihren Werken zum Thema „Quellen des Lebens“. Der Eintritt ist frei.

Alles für’s Kind – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 10.9.22
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 10. September zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich Eltern auf Schnäppchenjagd begeben.

25 Jahre Viva la musica – Jubiläumskonzert in Bad Salzungen 10.9.22
Am Samstag, 10. September 2022, findet um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen von Viva la musica statt.

Achtung, Baustelle! – Straßensperrung in Witzelroda ab 12.9.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda / Neuendorf kommt es aufgrund von Arbeiten zur Verlegung von Gasversorgungsleitungen und Hausanschlüssen ab dem 12.09.2022 zu Verkehrsbehinderungen.