Rhöner Bergwiesen – 30 neue Bergwiesen-Botschafterinnen und -Botschafter ausgebildet

„Ab in die Hecke“, „Die Wiese lebt“, „Genuss der Sinne“: Hinter diesen und weiteren kreativen Titeln verbergen sich ausgearbeitete Führungen der neuen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer, die ab sofort im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zum Einsatz kommen. Sie haben den offiziellen Lehrgang des Bundesarbeitskreises der Naturschutz- und Umweltakademien (BANU) erfolgreich abgeschlossen und sind nun berechtigt, Gäste durch die Rhön zu führen.

Flucht im Wandel der Zeit – Zeitzeugen-Dialog auf Point Alpha 13.10.22

Flucht und Vertreibung gibt es seit Menschengedenken. Die Gründe für Flucht und auch die Herausforderungen, denen geflüchtete Menschen begegnen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in ein neues Land kommen, sind oftmals ähnlich. Unter der Überschrift „Flucht im Wandel der Zeit“ treten am Donnerstag, den 13. Oktober, mit Berthold Dücker und Ahmad Bayan zwei Zeitzeugen in einen spannenden Dialog über ihre eigenen Flucht- und Ankommenserfahrungen.

Bad Hersfeld – Mehrere Polizeieinsätze beim Lullusfest – Zeugen gesucht

Am Montagabend (10.10.), gegen 22.20 Uhr, stahl ein Unbekannter ein CO2-Schnellfeuergewehr von einer Schießbude auf dem Festplatz des Lullusfestes in der Straße "Am Markt". Weiterhin wurden in der Zeit zwischen 20 Uhr und 21 Uhr, den Einsatzkräften von Rettungsdienst und Polizei vier körperliche Auseinandersetzungen auf dem Festgelände in der Straße "Am Markt" gemeldet.

B285 – Schwerer Verkehrsunfall durch Dieselspur zwischen Fischbach & Kaltennordheim

Am 08.10.2022 kam es um 14:30 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Fischbach und Kaltennordheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verlor ein 48jähriger Kradfahrer mit FO-Kennzeichen, aus Richtung Fischbach kommend, in etwa der Höhe des Abzweiges Einodsmühle auf Grund einer auf der Straße befindlichen Dieselspur die Kontrolle über sein Fahrzeug.