Viele zu schnell am Kindergarten Schwallungen – Verkehrsberuhigten Bereich max. 10 km/h

Am Freitagmorgen führten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen zwischen 07:45 und 09:15 Uhr vor dem Kindergarten in der Schwallunger Kreuzstraße Geschwindigkeitskontrollen durch, nachdem sich zuvor Anwohner, Eltern und Angestellte des Kindergartens massiv über Geschwindigkeitsverstöße beschwert hatten.

Im Kontrollzeitraum stellten die Beamten insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße fest. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde im verkehrsberuhigten Bereich mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 44 km/h gemessen, ihn erwartet nun mindestens ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld.

Zwischen Bier & Rhönpaulus – Kindergarten geht auf Geschichtsreise durch Kaltennordheim

Auch im letzten Kindergartenjahr kommt in der „Wilden-Perde-Gruppe“ im Kindergarten Kaltennordheim garantiert keine Langeweile auf. Die eigene Heimat zu kennen, die regionale Verbundenheit zu spüren und von den Produkten der Rhönregion zu erfahren, nimmt einen wichtiges Teil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten „Haus der Entdecker“ ein.

Spendenaktion – Sängerhäuschen bei Kaltensundheim muss saniert werden

Seitdem das Sängerhäuschen bei Kaltensundheim seit nun mehr als 10 Jahren nicht mehr genutzt wurde und durch die Feuchtigkeit Wände und Mobiliar in deutliche Mitleidenschaft gezogen wurden, möchte die Kirmesgesellschaft nun mithilfe der Spenden neues Mobiliar und Malerartikel beschaffen, um das Sängerhäuschen für Feierlichkeiten und Veranstaltungen wieder nutzbar zu machen.

Heute vor 70 Jahren kam das Aus der thüringischen Rhönbahnen – ein kleiner Rückblick

Heute vor 70 Jahren, am 2. Juli 1952 erfolgte die Sperrung der Ulstertalbahn hinter dem Haltepunkt Philippsthal/Süd. Über Nacht war auf dem thüringischen Teil der Ulstertalbahn nur noch ein Inselverkehr zwischen Motzlar und Unterbreizbach möglich. Der Eisenbahnknotenpunkt Bahnhof Wenigentaft/Mansbach verlor seine einstige, sehr große Bedeutung.