Änderung Abfallentsorgung in Andenhausen, Fischbach und Klings ab 1.1.2022

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wechselte die Stadt Kaltennordheim mit ihren Ortsteilen vom Wartburgkreis in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

In 2021 erfolgte die Abfallentsorgung für die Ortsteile Andenhausen, Fischbach und Klings noch komplett über den Abfallwirtschaftszweckverband des Wartburgkreises (AZV). Ab 1. Januar 2022 übernimmt nun der Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Abfallentsorgung.

B84 – Fußgänger zwischen Wenigentaft & Buttlar angefahren – Schwer verletzt

Montagabend fuhr eine 20-jährige Frau von Wenigentaft nach Buttlar. Kurz vor der Einmündung zur Bundesstraße 84 lief ein 38-jähriger Mann auf der vollkommen unbeleuchteten Straße.

Die Frau übersah die dunkel gekleidete Person am Straßenrand und konnte nicht mehr reagieren.

Der 38-Jährige prallte auf die Motorhaube des Skoda und anschließend auf die Windschutzscheibe. Mit schwersten Verletzungen kam er ins Krankenhaus nach Fulda.

Erst ohne Führerschein jetzt ohne Auto – Opelfahrer nun Fußgänger

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagmittag einen 57-jährigen Opel-Fahrer in der Vachaer Straße in Kaiserroda. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Die Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen zeigte zudem, dass der Mann in den letzten Jahren mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und aus diesem Grund ordnete der zuständige Staatsanwalt die Beschlagnahme seines Opel an.

Eine erneute Anzeige war die Folge.

Weihnachtsgeschenke für arme Familien – FSV Rot-Weiss Breitungen wichtelt kräftig mit

Der FSV Rot-Weiss Breitungen beteiligte sich vom 22.11.2021 bis 10.12.2021 an der Fan-Aktion „Blau-Gelb-Weiße Weihnachten“ des FC Carl Zeiss Jena.

In dieser Zeit konnten sich auch die Breitunger Bürger und Bürgerinnen beteiligen und ihre Geschenke im Edeka Haupt- und Getränkemarkt abgeben. In beiden Märkten kamen zahlreiche Weihnachtspäckchen zusammen, die Kindern in bedürftigen Familien und Jugendhilfeeinrichtungen zugutekommen.

UPDATE – Trabant in Flammen – Garagenbrand in Stadtlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz

Am Nachmittag kam es zu einem Brand in Stadtlengsfeld. Bei Reparaturarbeiten an einem Auto, ist es in einer Garage zu einem Feuer im Fahrzeug gekommen.

Nach ersten Erkenntnissen hatte sich Benzin entzündet und ist dann auch auf die Garage übergegriffen.

Die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Weilar, Oechsen und Gehaus sind im Einsatz, ebenso der DRK Rettungsdienst und die Polizei.

Nach ersten Erkenntnissen wurde der Hobbyschrauber nicht verletzt.

Polizei Bad Salzungen öffnet verdächtiges Paket mit Kalorienbombe

Am Mittag des 10.12.2021 meldete sich eine 82 Jahre alte und alleinstehende Dame aus Bad Salzungen telefonisch bei der hiesigen Polizeiinspektion. Besorgt und etwas verängstigt teilte sie mit, ihr soeben ein sehr großes und schweres Paket zugestellt wurde, welches auch an sie adressiert war.

Dieses kam ihr jedoch sehr verdächtig vor, da sie zum einen nichts bestellt hatte und ihr zum anderen der Absender des Pakets völlig unbekannt war. Die Dame vermutete nun eine Betrugsmasche oder schlimmeres und wandte sich daher hilfesuchend an die Polizei.

Zwei Beamte suchten die nette Dame daher auf und öffneten mit ihr gemeinsam die Sendung, die, wie sich nun herausstellte, diverse Wurst- und Fleischwaren enthielt. Die Lösung des Rätsels konnte ebenfalls schnell gefunden werden.

Die Cousine der Dame wollte sie damit überraschen und hatte die Waren als verfrühtes Weihnachtsgeschenk bei einer Metzgerei bestellt. Nachdem nun klar war, dass die Dame nicht Opfer von Betrügern werden sollte, konnte sie sich dann auch über die Überraschung freuen.

Jugendlicher zündelt im Park Meiningen

Im Englischen Garten in Meiningen erwischte die Polizei am Freitag, den 10.12.2021 gegen 14:40 Uhr einen Jugendlichen, welcher mit Feuerwerkskörpern und Papier auf einer Parkbank zündelte. Dabei setzte er einen daneben befindlichen Mülleimer in Brand und beschädigte die Sitzfläche der Bank. Dem 15-Jährigen wurden sämtliche derartige Gegenstände abgenommen und er wurde des Parks verwiesen. Ihn erwarten entsprechende Strafanzeigen und voraussichtlich Schadenersatzforderungen der Stadtverwaltung.

Fahrradfahrer mit scharfer Schusswaffe in Meiningen erwischt

Bei einer Routinekontrolle fiel am Freitag, den 10.12.2021 gegen 20:30 Uhr ein 20-Jähriger auf, welcher mit seinem Fahrrad unterwegs war.

Dieser führte zugriffsbereit eine Gasdruckwaffe mit, welche von einer scharfen Schusswaffe auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden ist. Die frei verkäufliche Waffe bedarf zum ordnungsgemäßen Führen eines kleinen Waffenscheins - den hatte der junge Mann nicht.

Das Exemplar wurde sichergestellt und der Betroffene, welcher den Gegenstand als eine "Spielzeugwaffe" bezeichnete, angezeigt.

Als bloßes Spielzeug gelten schusswaffenähnliche Gegenstände aus gutem Grund jedoch nur dann, wenn sie eine äußerst geringe Mündungsenergie der Geschosse aufweisen und zudem keine Anscheinswaffe darstellen. Beides war jedoch nicht der Fall.

B285 – Motorradfahrer stürzt nach Unfall bei Ostheim

Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer eines Kias mit Anhänger die Willmarser Straße in Richtung der Bundesstraße B 285 und wollte diese geradeaus überqueren.

Hierbei achtete er nicht auf einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und es kam zum Verkehrsunfall. Der Zweiradfahrer touchierte mit seinem Fahrzeug den Anhänger und stürzte zu Boden.

Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt.

Der Schaden am Kraftrad wird auf ca. 1.000,-- Euro, der am Anhänger auf ca. 200,-- Euro geschätzt.

B285 – Unfall bei Fladungen in Richtung Heufurt

Kurz nach Samstagmittag befuhr der Fahrer eines Renaults die B 285, aus Richtung Fladungen kommend in Richtung Heufurt.

Als er nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte, wollte ihn der Fahrer eines hinter ihm fahrenden VW`s überholen und es kam zum Zusammenstoß. Bei der Unfallaufnahme widersprachen sich die Angaben der Unfallbeteiligten.

Während der Überholte angab ordnungsgemäß seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig gesetzt zu haben, gab der Überholende an, dass der vor ihm fahrende zuvor rechts geblinkt hätte.

Beide Fahrzeugführer kamen mit leichten Verletzungen in den Campus nach Bad Neustadt/S. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf jeweils ca. 2.000,-- Euro geschätzt.

Schwere Verletzungen bei Fahrradunfall im Grabfeld

Zu einem unglücklichen Verkehrsunfall kam es in der Mittagszeit des 10.12.2021 zwischen Wolfmannshausen und Queienfeld.

Ein 36-jähriger Radfahrer befuhr die Landstraße zwischen beiden Ortschaften und wurde von einem Arbeitskollegen, welcher in einem PKW fuhr, überholt.

Da sich die Männer erkannten, grüßten sie sich gegenseitig mit einer Handbewegung. Dabei geriet der Radfahrer ins Straucheln und stürzte.

Er zog sich hierbei schwere Verletzungen am Kopf zu und kam in ein Krankenhaus. Der Überholvorgang war offenbar bereits vor dem Unfall abgeschlossen und für den Sturz des Radfahrers nicht ursächlich.

Auffälliger junger Mann in Ostheim unterwegs

Auffällig verhalten hat sich am Donnerstagnachmittag ein 20-Jähriger in Ostheim.

Der junge Mann war fußläufig im Bereich des Parkplatzes „Im Schlößchen“ unterwegs. Als er den Streifenwagen erblickte, drehte er mit einem Griff an seine Jackentasche urplötzlich um und lief zwischen zwei geparkte Pkw.

Bei der anschließenden Kontrolle stand der Betroffene sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch konnten geringe Mengen Marihuana und Amphetamine sichergestellt werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann entlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Prügelt & randaliert – 23-Jähriger dreht in Meiningen völlig durch

Völlig ausgetickt ist Dienstagabend ein 23-Jähriger in der Schlundgasse in Meiningen.

Zunächst schlug er sich mit einem Pärchen. Die beiden rannten davon und der junge Mann sprang danach einfach auf die Motorhaube eines geparkten Autos und verursachte einen Schaden von etwa 1.500 Euro.

Anschließend rannte er dem flüchtenden Pärchen hinterher und die Drei prügelten sich erneut. Eine 59-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann trennten die Streithähne und das Pärchen flüchtete daraufhin unerkannt.

Nun richtete sich die Wut des 23-Jährigen gegen die Zeugen. Er nahm kleinere Betonbrocken an sich und warf diese auf die beiden. Sie flüchteten in ein Haus und der Wüterich zerstörte die Glaseinsätze der Haustür und trat die Tür schließlich komplett ein.

Er folgte den beiden bis zur Wohnung und konnte dort von der Polizei gestoppt und in Gewahrsam genommen werden. Dagegen wehrte er sich mit Händen und Füßen.

Ein Atemalkoholtest zeigte 1,3 Promille. Der 23-Jährige verbrachte die Nacht bei der Polizei. Anzeigen wurde gefertigt.

Unfall zwischen Oechsen und Bremen – 2 Junge Menschen verletzt

Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr Dienstagmittag von Oechsen in Richtung Bremen. Er verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrfach und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Der Fahrer und sein 16-jähriger Beifahrer kamen verletzt ins Krankenhaus. Um den Mercedes kümmerte sich der Abschleppdienst.

Heftiger Parkplatz Unfall – Schaden verursacht und abgehauen

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr gegen einen Mazda, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt war.

Er verursachte massive Schäden im Bereich der Fahrerseite, sodass nicht einmal mehr die Türen geöffnet werden konnten.

Ohne sich um das schrottreife Fahrzeug und den Unfall zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

Renault-Fahrer mit mehreren Drogen im Körper erwischt

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 34-jährigen Renault-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine, Metamphetamine und Cannabis an, woraufhin der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste und natürlich auch nicht mehr weiterfahren durfte.

Jeder hatte grün – Wichtige Zeugen bei Unfall in Meiningen gesucht

Ein 48-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 14:45 Uhr die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Kreuzung Dolmarstraße/Leipziger Straße.

Ersten Erkenntnissen nach ordnete er sich auf der linken Fahrspur ein. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein.

Ein 76-jährige VW-Fahrer, der zu diesem Zeitpunkt auf der Leipziger Straße ebenfalls in Richtung Kreuzung unterwegs war, fuhr ebenfalls in den Bereich ein, musste aber wegen des PKW des 48-Jährigen derart stark bremsen, dass die hinter ihm fahrende 19-jährige KIA-Fahrerin nicht mehr reagieren konnte und auffuhr.

Gesperrter Hübscher Graben in Bad Salzungen – Einbahnstraßenregelung

In der Straße „Hübscher Graben“ wird eine Straßenquerung neu asphaltiert. Dafür muss ein Abschnitt der Straße nachmittags voll gesperrt werden.

Die Sperrung wird zwischen Mittwoch, dem 08., und Freitag, dem 10. Dezember 2021, erfolgen.

Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Zeitraum aufgehoben, sodass die Anwohner ihre Grundstücke erreichen können.

Wieder Garagen aufgebrochen – Kawasaki Motorrad in Winne gestohlen

Unbekannte Täter betraten in der Zeit von Sonntag- bis Montagmittag ein Grundstück in der Straße "Winne Hof" in Winne und schlugen das Fenster einer Garage ein, danach gingen sie um das Wohnhaus herum und machten sich an zwei Garagen zu schaffen.

Eine Garage brachen sie auf und entwendeten das darin abgestellte Motorrad der Marke "Kawasaki" im Wert von ca. 4.600 Euro.

Nikolaus in Eckardts besonders fleißig – Große Überraschung für kleine Einwohner

Da der Eckardtser Weihnachtsmarkt dieses Jahr Corona bedingt wieder ausfallen musste haben die Nikoläuse und Ihre fleißigen Wichtel vom Verein Meckersch e.V. die Kinder im Ort überrascht!

Für alle Kinder bis 14 Jahre gab es in Eckardts am Sonntagabend eine kleine Überraschung  vor die Tür gestellt. Natürlich konnte man sich die große Freude und Überraschung der Kinder gut vorstellen.

Danke lieber Nikolaus & Wichtel, Ihr seid die Besten!

Säugling in Auto eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

Am 03.12.2021 gegen 09:30 Uhr kam es in der Sachsenstraße in Meiningen für eine 30-jährige Mutter zum Schockmoment.

Völlig aufgelöst rief Sie bei der Polizei an, dass Sie den Schlüssel ihres PKW VW im Auto hat liegen lassen und dieses sich plötzlich selbst verriegelte. Dabei lag ihr 4 Monate alter Säugling noch im PKW.

Durch die Polizei wurde die Feuerwehr zum Einsatzort angefordert.

Letztendlich konnte diese den PKW VW, ohne größeren Schaden, öffnen, sodass Mutter und Kind nach kurzer Zeit wieder glücklich vereint werden konnten.

Unfallverursacher flüchtet bei Ostheim – Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag fuhr auf der Bundesstraße B285 ein Pkw von Ostheim in Richtung Stockheim.

Im Gegenverkehr überholte ein weiterer Pkw ein vorausfahrendes Fahrzeug. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden steuerte der Fahrer des Pkw sein Fahrzeug nach rechts und touchierte mit seinem Außenspiegel einen Leitpfosten.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150.- €.

Der andere Fahrzeugführer fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Räucherschrank brennt in Hermannsfeld – Feuerwehr im Einsatz

Einsatzalarm für Feuerwehr Rhönblick. Im Ortsteil Hermannsfeld ist am späten Freitag Abend in einem Garten ein Räucherschrank in Flammen aufgegangen.

Dabei griff das Feuer auch auf Bäume des benachbarten Grundstücks über.
Ein Übergreifen auf das benachbarte Scheunengebäude konnte durch das beherzten Eingreifen der ersten Einsatzkräfte zum Glück verhindert werden.

Einziger Schaden sind die frisch für Weihnachten hergestellten Wurstspezialitäten des Eigentümers sowie die benachbarte Hecke.

Insgesamt waren 75 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Mercedes kracht auf Toyota – Unfall in Philippsthal

Am Mittwoch (01.12.), um 11 Uhr, befuhren ein 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit einem Toyota Corolla und ein 57-jähriger Mann aus Vacha mit einem BMW X6 die Straße "Am Zollhaus".

In Höhe der Hausnummer 41 wollte der 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem Pkw auf den dortigen Parkplatz eines Fitnessstudios nach links fahren.

Der hinter ihm fahrende 57-jährige Mann aus Vacha erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Toyota auf.

Nach dem Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.800 Euro.

VW-Crafter verursacht Unfall bei Fladungen – Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Seat von Stetten in Richtung Fladungen.

Zirka 300 Meter vor ihr bremste ein VW Crafter und rangierte anschließend rückwärts in einen dortigen Feldweg. In dem Moment, als die junge Frau den Transporter passieren wollte, fuhr dieser plötzlich aus dem Feldweg in die Straße ein.

Trotz eines Ausweichversuchs der 24-Jährigen streifte der Transporter ihren Pkw und zerkratze die komplette Beifahrerseite. Anstatt anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fuhr der Fahrer des Crafters einfach davon.

Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, konnte das Kennzeichen des Verursachers mitteilen. Allerdingst stellte sich bei den polizeilichen Recherchen heraus, dass es sich bei dem wiedergegebenen Kennzeichen um einen Ablesefehler handelt.

Am Seat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Kennzeichen bekannt – Nach Unfall in Hohleborn geflüchtet

Ein 60-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Mittwoch, 16:50 Uhr, die Gothaer Straße in Hohleborn.

Er sah an der Ausfahrt eines Lebensmittelmarktes einen Ford stehen und als er kurz vor dieser Ausfahrt war, bog der bislang unbekannte Fahrer des roten Ford nach rechts auf die Gothaer Straße ab.

Der 60-jährige versuchte noch auszuweichen, stieß aber an den hinteren Bereich des Ford. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Das Kennzeichen des Unfallflüchtigen ist der Polizei bekannt, dennoch werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben.

Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen

Hund bleibt im Zaun hängen – Kameraden aus Urnshausen eilen zur Tierrettung

Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden aus Urnshausen zu einer Tierrettung in Ortsgebiet alarmiert.

Ein Hund ist über einen Zaun gesprungen und blieb an diesem leider hängen. Ein Kamerad der Feuerwehr war bereits vor Ort und half dem Tier aus seiner misslichen Lage. Die anrückenden Kameraden konnten somit den Einsatz abbrechen.

Leider verletzte sich das Tier an dem Hinterlauf.

Der Hund wurde seinem Besitzer übergeben, dieser fuhr anschließend zu einem Tierarzt.

Unfall bei Kaltenwestheim – Schneeglätte am Weidberg endet im Graben

u zwei Unfällen kam es heute unter anderem auf dem Weidberg zwischen Kaltenwestheim und Unterweid.

Wegen starkem Schneefall und der darauf folgenden Glätte, kamen zwei Autos von der Straße ab und rutschten in den Graben.

Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden die Feuerwehren Kaltenwestheim und Mittelsdorf gerufen, die Kameraden sicherten ebenso die Unfallstelle.

Die Polizei und ein DRK-Rettungswagen waren ebenso vor Ort. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Lieferfahrzeug stößt gegen Pfosten – Fahrer fährt davon

Der Fahrer eines Lieferfahrzeuges stellte Mittwochmittag ein Paket in der Straße "Am Hohleberg" in Kloster zu.

Er fuhr vorwärts auf ein Grundstück und entschied sich anschließend, das Grundstück im Rückwärtsgang zu verlassen. Dabei stieß er jedoch gegen zwei gemauerte Pfosten und beschädigte diese.

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Mann davon.

Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallfahrer dauern an.

Mercedes-Fahrer in Dermbach hatte zuviel Alkohol im Blut

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach.

Weil der Mann angab, Alkohol getrunken zu haben, ließen ihn die Polizisten pusten. Der Test zeigte einen Wert von 0,6 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte Test bestätige die erste Messung.

Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

Mofa fuhr über 50 – Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt

Auf einem Flurweg nahe der Kläranlage in Nordheim wurde am Mittwochnachmittag ein 16-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Vorhalt der Beamten gab der Jugendliche zu, dass das Mofa ca. 50km/h fährt.

Aufgrund eines defekten Tachos konnte er allerdings keine genaue Geschwindigkeit angeben. Der 16-Jährige konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen, welche bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zulässig ist.

Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Gefährt. Zur weiteren Abklärung wurde das Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.