Unter dem Motto „Einfach Rhön“ präsentiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den sechs Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, gleich zwei nagelneue Projekte: eine druckfrische Imagebroschüre sowie einen emotionsgeladenen Imagefilm.
Kategorie: Rhön

Ab auf die Piste – alle Loipen noch in einem guten Zustand
Heute ist es bewölkt und es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur bleibt nahezu bei 2 Grad.
Alle Loipen sind gespurt und gewalzt und noch in einen guten Zustand.
Habt einen schönen Tag auf der Piste!

Kritik an Einrichtungsbezogener Impfpflicht auch in der Rhön
Prominente Volksvertreterinnen und Volksvertreter wie die Kreistagsabgeordnete Manuela Henkel und der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (beide CDU) nehmen aktuell mit Besorgnis zu diesem Thema öffentlich Stellung.

24097 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24815 bestätigte Fälle im WAK – 978 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wetter lädt zum Fahren ein – Skatingstrecke frisch gespurt
Heute bleibt es bewölkt bei 2,8 Grad und einer guten Sicht.
Wir wünschen einen schönen Tag!

“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum
Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.
Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

23733 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24395 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Frische Loipen gespurt und gewalzt – Viel Spaß beim Fahren
Heute liegt die Temperatur bei 0 Grad, es ist bewölkt. Es liegt eine 21 cm durchbrochene Schneedecke vor.

Anschlag auf jüdischen Gedenkstein in Dermbach – Zeugen gesucht
Auf dem alten Friedhof in Dermbach wurde der Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Dermbach zerstört.
Wie Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) mitteilte, wurde die Tat am Freitagmorgen festgestellt.

Rhöner Mädels siegen beim Schülercup im Erzgebirge – Danke an Unterstützer
Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.

Kurzschluss wegen Baum – Stromausfall in Buttlar & Borsch
In der Nacht zum Montag stürzte ein Baum bei Borsch auf eine Freileitung des hiesigen Energieversorgers.
Der Baum an der Ulster löste damit einen Kurzschluss im Stromnetz aus. In der Region Buttlar und Borsch kam es deswegen von ca. 02.00 Uhr bis 03.33 Uhr zu einem totalen Stromausfall.
Das Überlandwerk Rhön konnte den betroffenen Abschnitt noch in der Nacht still legen und den Strom umleiten, sodass alle Haushalte wieder versorgt wurden.
Der Schaden an der 20KV Leitung soll zeitnah repariert werden.

23630 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24249 bestätigte Fälle im WAK – 974 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Neue Laufräder für den Kindergarten in Geismar – Danke für die Spende
Der kath. Kindergarten St. Michael in Geismar konnte sich im Advent über eine Spende in Höhe von 410 Euro der VR Bank NordRhön eG freuen.
Das Geld stammte aus dem Corona-Bonus der VR Bank für Vereine, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen.

Skifahrer müssen warten – neue Loipen erst bei Neuschnee
In unserem Skigebiet sind heute noch keine weiteren Loipen gespurt, da noch mit Neuschnee gerechnet wird.
Es liegt eine 22 cm durchbrochene Schneedecke vor. Es ist kalt bei -2 Grad, Nebel und Verwehungen.

AUDIO – Kaltenlengsfelderin Katja Carter in London – MDR Kulturnacht einschalten 6.2.22
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend um 22 Uhr im Radio geht es um Thüringer Auswanderer in aller Welt.
Reporter Heinz Diller lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer kleinen Weltreise ein und rückt spannende Lebensgeschichten von Menschen unter anderem aus Kaltenlengsfeld, Zella-Mehlis, Oberschönau, Hildburghausen und Rohr in den Fokus vor, denen es in der weiten Welt gelungen ist, ihre Träume erfolgreich zu leben.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Peter Nietzer aus Bad Liebenstein 6.2.22
Am Sonntag, dem 6. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Zu wenig Schnee in der Rhön – Loipen nicht mehr befahrbar – Gaudirutsche geöffnet
Für die Wintersportler in der Rhön ist dieses Wetter ein Graus. Es herrscht ein starker Wind und klare Sicht bei 1,2 Grad.
Ab heute werden keine Messungen mehr vorgenommen, da derzeit zu wenig Schnee liegt.

Kommt her und habt Spaß – Ski & Gaudi-Abenteuer in der Rhön wartet
Ein schöner Tag erwartet Euch in der Rhön. Das Land der offenen Fernen wird Dich freundlich Empfangen!
Für alle Ski-Freunde sind die Loipen gespurt und noch in einen guten Zustand wie am Parkplatz Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald.

Besuchsverbot im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa
Aufgrund vom aktuellen Infektionsgeschehen im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa und hohen regionalen Inzidenzzahlen gilt in Absprache mit dem Gesundheitsamt Wartburgkreis bis auf weiteres das aktuelle Besuchsverbot.

Zwei Junge übernehmen – Neue Kirchenmusiker für die Region Bad Liebenstein
Nach Organistin/Dirigentin Klaudia Twardzik-Poloczek wurde nun auch Ehemann Damian Poloczek für die evangelischen Kirchengemeinden Bad Liebenstein und Gumpelstadt als Kirchenmusiker verpflichtet.

Glückauf – 48 junge Bergleute beendeten erfolgreich die Ausbildung bei K+S
48 junge Erwachsene haben ihre Ausbildung am Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH beendet und wurden am 31.01.2022 durch den Ausbildungsleiter des Werkes Werra Marc Wohlfarth und René Korngiebel, Ausbildungsleiter für den untertägigen
Bereich, von Lehre freigesprochen.

23313 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23753 bestätigte Fälle im WAK – 970 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wintersport in der Rhön – Jetzt noch schnell hin – Tauwetter kommt
Immer noch gute Wintersportbedingungen in der Thüringer Rhön!
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus und Rhönwald sind gespurt. Die Bahn am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim ist gewalzt. Perfekt!
Die Schneedecke hat noch gute 20cm, es herrscht 1 Grad mit starker Bewölkung.

23207 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23492 bestätigte Fälle im WAK – 970 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Farbenspektakel aus Feuer & Eis – Rhön Loipen gespurt – Wintersport noch möglich
Noch liegen ausreichend 20cm Schnee in der Rhön, die Temperaturen bewegen sich aber um die 3Grad, es herrscht wieder Nebel.
Folgende Loipen sind gespurt, Parkplatz Eisenacherhaus, Rhönhaus, Rhönwald. Der Parkplatz an den drei Spitzen ist gewalzt.

Corona-Geist Tschüss gesagt – Lichtmessfeuer in Kaltennordheim

22864 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23124 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gewinner der Rhöner Weihnachtsverlosung Geisa steht fest
Da Ende letzten Jahres die traditionelle „Rhöner Weihnacht“ nicht in gewohnter Weise im Geisaer Kulturhaus stattfinden konnte, hatten die Musikschule Wartburgkreis und die Stadt Geisa eine digitale Filmalternative erstellt, die sich alle musikalisch Interessierten bequem von zu Hause aus ansehen konnten.

Längstes Lichtmessfeuer der Rhön – Kaltennordheim lädt ein 2.2.22
Am Mittwoch, den 02.02.2022, wird es bei der Alten Köhlerei in Kaltennordheim das längste Lichtmessfeuer der Rhön geben.
Los geht's schon ab 07.00 Uhr, damit sich die Besucher über den ganzen Tag verteilen können.
Lichtmess hat in einigen Ortsteilen der Stadt Kaltennordheim, beispielsweise in Oberkatz, eine jahrhundertalte Tradition.

Loipen gespurt & gewalzt – Rhön Schneeverhältnisse noch Super
Trotz des warmen Wetters sind die Schneeverhältnisse noch gut in der Rhön!
Die Loipen am Parkplatz Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen, Rhönwald uns Anbindung Birx und schwarzes Moor sind gespurt und gewalzt.

Thüringer Landeshaushalt 2022 – Mehr Geld für den ländlichen Raum geplant
Kürzlich haben sich die Rot-Rot-Grüne Minderheitskoalition und die oppositionelle CDU-Fraktion nach langen intensiven Verhandlungen auf eine Kürzung der Ausgaben in diesem Jahr verständigt.

Loipen wieder Eins A – Rhön lädt zum Winterlauf & Spaß haben ein
Die Loipen wurden von Fuchs & Lorenz am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz Drei Spitzen, Rhönwald, Birx und der Anschluss an das Schwarze Moor sind frisch präpariert.

22747 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22942 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

22683 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22880 bestätigte Fälle im WAK – 966 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

FSV Blau-Weiss übergibt Spende – 1.000 € für Kinderland Völkershausen
Zum Kirmesspiel wurde wieder gesammelt, nach 2019, als wir bereits schon einmal für die Kita Kinderland spielten, war es auch 2021 wieder soweit - allerdings mit einem nicht unerheblichen Unterschied.

Loipen noch gängig – Schnee & Skimöglichkeit nutzen – Tauwetter kommt
Die Loipen im Rhönwald sind noch im guten Zustand. Alle anderen Loipen sind aber auch noch befahrbar.
Die Temperaturen sollen in der Rhön in den nächsten tagen steigen. Wer gerne Ski fährt, sollte jetzt nochmal die Chance nutzen.

Volle Puste – Belastungsübung der Feuerwehren der Stadt Vacha

Parkplätze Wasserkuppe fast voll – Ellenbogen hat noch Platz
Aufgrund der in diesem Zusammenhang starken Zuläufe sind die Kapazitäten der Parkplätze auf der Wasserkuppe bereits erschöpft, so dass in Kürze mit einer Sperrung der Zufahrtsstraße gerechnet werden muss.

22480 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22548 bestätigte Fälle im WAK – 963 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vorsicht vor Schneebruch – Sonniger Sonntag lädt zum Radfahren & Wandern ein
Die warmen Temperaturen haben dem Schnee und den Loipen stark zugesetzt. Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald sind teilweise nicht mehr zu sehen.
Skifahren ist nur noch teilweise möglich.

Gute Wintersportmöglichkeiten – Gute Schlemmermöglichkeit im Thüringer Rhönhaus
Da Frau Holle ein bisschen Pause macht und kein neuer Schnee nachkommt, werden die Schneebedingungen langsam schlechter. Trotzdem haben die Loipenspurer Fuchs & Lorenz alles gegeben und die Bahnen auf Zack gehalten.
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim und Rhönwald sind noch in einen guten Zustand.

Wintersportler frustriert – Mutwillige Beschädigung der Loipen in der Thüringer Rhön
In der Rhön erfreut sich gerade das Skilanglaufen immer größerer Beliebtheit. Auf den Strecken in der Hoch-Rhön kommen sowohl Genießer als auch ausdauernde Skiläufer auf ihre Kosten.
Zum Leidwesen der Wintersportler werden aber immer wieder die Langlaufstrecken mutwillig beschädigt.

22480 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22548 bestätigte Fälle im WAK – 963 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Loipen perfekt – Noch windig – Hochrhönstraße gesperrt
Die Hochrhönstraße ist vom Holzberghof bis zum Dreiländereck bis auf weiteres voll gesperrt.

Radwegequalität in der Rhön verbessert – Noch viele Kilometer zur Perfektion
In den letzten Jahren wurde viel zur Entwicklung und Ausstattung der Radwege im Thüringer Teil der Rhön getan. Federführend war der Wartburgkreis gemeinsam mit den Kommunen und weiteren Partnern wie dem Rhönforum e. V.

22376 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22382 bestätigte Fälle im WAK – 961 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Loipen noch Top – Achtung vor starkem Wind – Wintersport in der Rhön
Immer noch gibt es eine Schneehöhe von 17cm in der Rhön. Sie ist zwar manchmal nicht mehr perfekt, ein Ausflug lohnt aber allemal. Die Temperatur liegt bei frischen -4 Grad, es gibt wieder viel Nebelsuppe. Autolicht an!
ACHTUNG! In höheren Lagen auf den Mittelgebirgen, meist oberhalb von 900 Metern können heute bis morgen Sturmböen mit 70-90 km/h auftreten.

60 Jahre Treue – Dieter Nube vom DRK Vacha geehrt
Dieter Nube ist bereits über sechs Jahrzehnte engagierter Helfer im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Kreisverband Bad Salzungen e.V.
Anlass, um ihn dafür zu ehren und Danke zu sagen.

Onlinevortrag – Wachtelkönig, Mauersegler und Co. 27.1.22
Mit der Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Forschung im Biosphärenreservat greifbar machen und die Rhönerinnen und Rhöner an den neuesten Erkenntnissen teilhaben lassen.
Beim nächsten Termin am Donnerstag, 27. Januar, 19.30 bis 21 Uhr, widmen sich zwei Vorträge der Vogelwelt.

Nebel trifft auf Sonnenschein – Naturschauspiel auf der Wasserkuppe
Der Ausblick auf der Wasserkuppe war gestern wir einmal atemberaubend.
Das Tal war verschwunden im Nebel und auf der Kuppel rund ums Radom war strahlender Sonnenschein.

22281 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22183 bestätigte Fälle im WAK – 961 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gute Wintersportmöglichkeiten im Rhönwald – Licht an bei Nebel
Gute Nachrichten aus den Thüringer Rhönwäldern!
Die Loipen am Ellenbogen, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim und im Rhönwald sind frisch präpariert. Einem tollen Tag im weißen Gewand, steht nun nichts mehr im Weg!

Busfahren im Wartburgkreis wird teurer – Hohe Kosten für Energie & Personal
Das Busfahren wird in der Wartburgregion am Februar 2022 teurer.
So steigt ab dem 1.2.2022 der Preis für einen Einzelfahrausweis nun auf 1,80 Euro, die Monatskarte der ersten Preisstufe (Stadtbusse oder Regionalbus bis 7km) auf € 48,-.

World Snow Festival – Absolventen der Schnitzschule Empfertshauen siegen in der Schweiz
Drei junge Leute, die an der Schnitzschule Empfertshausen ihre Ausbildung zu Holzbildhauern absolviert haben, nahmen vor kurzem sehr erfolgreich am 39. World Snow Festival im schweizerischen Grindelwald teil.

UPDATE – Frische Loipe am Ellenbogen präpariert – Wanderungen auch möglich
Am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen am Ellenbogen ist eine frische Loipe präpariert wurden. Sie ist klassisch, kann aber auch zum Skating benutzt werden.

22089 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21963 bestätigte Fälle im WAK – 956 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rehriss im Rhönblick – Kompetenzzentrum sieht Fuchs als Ursache
Das "Kompetenzzentrum Wolf Bieber Luchs" des Landes Thüringen hat am Montag Tag das Stück Wild vom Wochenende begutachtet.

Drehorgel verstummt – Nachruf auf Gotthard Debelius aus Neidhartshausen
Die Rhön ist um ein Original ärmer. Am vergangenen Donnerstag, den 20. Januar verstarb Gotthard Debelius aus Neidhartshausen nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren.

22071 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21900 bestätigte Fälle im WAK – 952 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Aktuelle Wetterlage & Schneebedingungen in der Rhön
Ein wenig Schnee ist gefallen. Die durchbrochene Schneehöhe liegt bei 18 cm, die Himmel ist stark Bewölkt, aktuell gibt es kein Niederschlag.
Heute Abend begutachten die Schnee-Experten Fuchs & Herbert ob am Schneezaun Parkplatz drei Spitzen eine Präparation der Loipe möglich ist.
In den Hessischen Rhön-Gebieten ist die Schneelage ein wenig besser.

Wieder Reh gerissen – Rhönblickgemeinde rätselt – War es der Wolf
An einem beliebten Rundwanderweg um Seeba, zwischen "Buchenkopf" und "Grube" meldeten am heutigen Nachmittag gegen 14 Uhr Wanderer telefonisch ein zerlegtes Stück Wild am Wegesrand.

22021 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21872 bestätigte Fälle im WAK – 952 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis will ans Tote Meer – Du kannst mit
Die Selbsthilfegruppe Ostheim für Neurodermitis und Psoriasis bietet für Betroffene, welche unter Neurodermitis, Psoriasis oder Vitiligo leiden, jährlich eine drei bis vier wöchige Gruppenreise an das Tote Meer/Jordanien zur Durchführung einer Klimaheiltherapie an.

Letzten Winter Kick abholen – Wandern möglich, Gaudirutsche geöffnet
Leider kam doch weniger Schnee als angekündigt in die Rhön! Es liegt noch ein 18cm durchbrochener Schneedecke, die temperaturen bewegen sich um den Nullpunkt, bei -0,4 Grad. Es ist wieder neblig.
Die Loipen am Ellenbogen, Rhönhaus, Noahs Segel, Parkplatz Drei Spitzen und Rhönwald sind durch den Schneemangel nur bedingt befahrbar. In Kaltenlengsfeld sind keine Loipen mehr nutzbar.
Wanderungen sind aber noch bestens möglich. Abenteuerlustige können mit der Familie zur Gaudirutsche auf den Ellenbogen, die ist geöffnet. Das Rutschen funktioniert noch super und gibt dem Sonntag den letzten Kick!
Viel Spaß, Hals und Beinbruch!

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Volkmann aus Tiefenort 23.1.22
Am Sonntag, dem 23. Januar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Süße Skisaison – Skilift Zuckerfeld ist präpariert – Kinderlift offen
Seit Freitag ist unsere Skipiste in der Nähe von Gersfeld eröffnet. Freu euch auf eine schöne Wintersaison!

Große Überraschung – Anonyme Spende für die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Bereits im Oktober letzten Jahres konnten sich die Kinder der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen über T-Shirts im Wert von über 200 Euro durch eine anonyme Spende freuen!
Die Kleinen konnten durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt ihre Übungen machen und mussten allgemein ordentlich einstecken. Als kleine Aufmunterung in dieser Zeit gab's die neuen Shirts.

Aktuelle Wetterlage in der Rhön – Langlauf und Wandern möglich
Zwar hat es nochmal ein wenig geschneit, trotzdem sind die Loipen nur noch vereinzelt nutzbar. Langlauf ist aber auf den Höhenlagen noch möglich. Der Schnee ist meistens sehr nass.
Es gibt eine 18cm durchbrochene Schneedecke, die Temperaturen liegen bei 0 Grad, es gibt neblig.
Heute am Samstag ist das Loipenzentrum Rotes Moor Aufgrund der Hessischen Meisterschaften bis ca. 14:00 gesperrt!

Edith Schmitt aus Fladungen geehrt – 40 Jahre im Überlandwerk Rhön
Für 40 Jahre im Dienst der Überlandwerk Rhön GmbH wurde Edith Schmitt (Mitte) aus Fladungen ausgezeichnet.

Kein Besuch mehr möglich im Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa
Aufgrund von aktuellem Infektionsgeschehen ist der Besuch im Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa ab Samstag, 22.01.2022
in Absprache mit dem Gesundheitsamt Wartburgkreis bis auf weiteres nicht möglich.
Die Heimleitung bittet um Verständnis.

21946 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21686 bestätigte Fälle im WAK – 952 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Sport frei! – Bewegungs-Check an der Grundschule Kaltenwestheim
"Bewegte Kinder = gesündere Kinder" lautet das Motto des jährlichen Bewegungs-Checks des Kreissportbundes, an welchem die dritten Klassen der Grundschule Kaltenwestheim gestern bereits das zweite Jahr infolge teilnahmen.

“Demokratie leben” – Projekte noch bis 28.2.22 einreichen
Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS).
Auch 2022 soll diese Förderung fortgesetzt werden.

21862 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21560 bestätigte Fälle im WAK – 950 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wer ist der Schönste im ganzen Land? – Extratour „Der Hilderser“ kann schönster Wanderweg werden
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 zu werden.

Schnee im Anmarsch – Winter kommt zurück in die Rhön
Das Tauwetter der vergangenen Tage hat den Pisten und Loipen ein wenig zugesetzt. Es ist aber weiterer Schneefall gemeldet, auch die Temperaturen sinken wieder.
Zum Wochenende wird mit besseren Wintersportbedingungen gerechnet.

21691 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21298 bestätigte Fälle im WAK – 946 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Besondere Herausforderungen für Tourismus – Jahresbilanz 2021 der Touristischen AG „Die Rhöner“
Bürgermeister Peter Kirchner freute sich seine sechs Amtskollegen sowie die Leiterinnen und Leiter der Tourist-Informationen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“ zur traditionellen Jahresabschlussitzung und einem gemeinsamen Austausch in Ehrenberg begrüßen zu dürfen.
Nach 2020 stellte auch das zweite Pandemiejahr touristische Leistungsträger wie Urlauber vor besondere Herausforderungen.

Schneemann bauen und Poporutschen – Winterspaß im Knirpsenland Klings
Der Winter hat, besonders hier oben auf dem Berg, Einzug gehalten. Die Knirpse nutzen den Schnee für jede Menge Spiel und Spaß.
Bei einem Spaziergang in die Natur werden Hänge zu Kullerbergen. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wird sich über Eis und Schnee gerollt. Das macht richtig Spaß und natürlich rote Wangen.

Digitaler Bürgerstammtisch der Stadt Geisa – Vorstellung der neuen Amtsleiter 19.1.22
Rund um die Themen Haushalt und Umstrukturierung in der Stadtverwaltung geht es beim nächsten digitalen Bürgerstammtisch der Stadt Geisa am 19. Januar von 19 bis 20 Uhr.

UPDATE – Thüringer jetzt bewerben – Sternenparkführer im Sternenpark Rhön werden
Um das beliebte Angebot des Vereins Sternenpark Rhön e. V. auszuweiten, werden im kommenden Jahr 20 neue Sternenparkführerinnen und Sternenparkführer ausgebildet und zertifiziert. Interessierte können sich bis zum 21. Januar bewerben.

21691 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21298 bestätigte Fälle im WAK – 946 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Warten auf Neuschnee – Wintersport in der Rhön nur noch bedingt möglich
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald sind nur noch bedingt befahrbar.
Derzeit gibt es eine 17 cm durchbrochene Schneedecke bei 0,2 Grad und Nebel.

Mit 13 Jahren Schulsprecher in Bad Salzungen – Leander Hollenbach hat große Ziele
Mit einem ordentlichen Wahlkampf hat es Leander Hollenbach geschafft: Der 13-Jährige wurde zum Schulsprecher am Gymnasium Bad Salzungen gewählt. Dazu hatte er ein Plakat und eine Präsentation gestaltet, Wahlziele überlegt und eine Bewerbungsrede eingeübt - zuhause vor der Familie. Sich für andere einzusetzen, macht dem Jugendlichen Freude. Deshalb könnte er sich gut vorstellen, in die Politik zu gehen.

21.647 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21.298 bestätigte Fälle im WAK – 949 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Weihnachtsbaum in Empfertshausen wieder abgeschmückt – 2022 muss er größer sein
Die Spielplatzinitiative Empfertshausen lädt auch in diesem Jahr die Kinder zum schmücken des kleinen Bäumchens im Freizeitzentrum ein.

Gute Fahrt in die neue Woche – Wintersportbedingungen in der Rhön
Die Wintersportbedingungen in der Rhön sind weiterhin gut.
Alle Loipen sind noch in einem guten Zustand. Es wird derzeit auf Neuschnee gewartet, um frische Loipen zu machen.

War es wieder der Wolf? – Reh mit Kehlbiss bei Kaltennordheim entdeckt
Am Sonntagmorgen wurde auf dem Feldatalradweg auf Höhe der Kaltennordheimer Abwasserkläranlage ein gerissenes Reh entdeckt. Das Reh weist Spuren eines sogenannten „Kehlbisses“ auf.

Super Rhön Teil Zwei – Spaß haben am Schönen Schnee Sonntag
Nach dem gestern viele Besucher auf dem Ellenbogen und der Gaudi Rutsche waren, ruft der Sonntag auch nach seinem Recht! Auch heute ist die Rutsche geöffnet, sie wartet auf mutige Spaßgänger.
Alle Loipen sind in einem guten Zustand. Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen, Rhönwald und die Anbindung an das schwarze Moor ist gemacht. Loipen an der Rhönpriese bei Kaltenlengsfeld ist auch gespurt.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Alfred Spekker aus Frankenheim 16.1.22
Am Sonntag, dem 16. Januar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Das große Fest ist zwar zu Ende, aber die gute Nachricht von Weihnachten gilt das ganze Jahr. Die Predigt hält der amtierende Superintendent Alfred Spekker aus Frankenheim.

Wasserkuppe lockt mit super Wetter – Schnee und Sonnenschein in der Rhön
Die Wasserkuppe, der höchste Berg der Rhön, lockte heute Morgen mit einem atemberaubenden Ausblick. Die Wasserkuppe dürfte heute der einzige Ort in der weiteren Umgebung sein, der Schnee und blauen Himmel mit herrlichem Sonnenschein zu bieten hat.

Jugendfeuerwehr im Einsatz – alle Weihnachtsbäume in Kaltenlengsfeld eingesammelt
Die kleinsten Kaltenlengsfelder haben heute einen super Job gemacht, schon lange haben sie sich auf diesen Tag gefreut. Die 14 Kinder der Jugendfeuerwehr haben mit Hilfe der Einsatzabteilung alle Weihnachtsbäume im Dorf eingesammelt und ordentlich mit angepackt.

Gaudi garantiert – Super Schnee, Super Sause auf der Gaudi Rutsche
Auch heute kann es wieder ein schöner Tag werden, wenn der Nebel sich wieder verzogen hat. Das kann leider bis zum Mittag dauern.
Die Loipen am Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen, Rhönwald und die Anbindung an das Schwarze Moor sind präpariert. Auch die Kaltenlengsfelder Flur und Rhönbrise sind geloipt.

Spenden aus aller Welt für Beerdigung – Rhöner-Simson-Kids nehmen Abschied von Mattheo
Schon nach vier Tagen kamen weltweit unerwartete Spenden in Höhe von 20.000 EURO auf dem Spendenkonto in der GeisaerVR-Bank eG zusammen. An dem Spendenaufruf beteiligten sich über 1.545 Spender, Deutschlandweit, Polen und sogar Spender aus Mexiko überwiesen ihren Obolus.

Weihnachtskrippe aus Großentaft brachte Geldsegen – Spende für Kinderhospiz
Für einen Lichtblick im zweiten Corona-Winter hat Familie Sauerbier aus Großentaft, Mitglied des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld e.V., gesorgt

21606 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21159 bestätigte Fälle im WAK – 936 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Sonne lacht mit der Rhön – Fahr doch mal an der Rhönbrise bei Kaltenlengsfeld
Alle Loipen am Ellenbogen und Rhönwald sind heute frisch präpariert, auch Abschnitte am Umpfen und der der Rhönbriese bei Kaltenlengsfeld sind frisch präpariert, meldet Heiko Fuchs. Auch er erlebte heute morgen einen schönen Aufgang!

Wieder Geflügelpestausbruch – Stallpflicht für Geflügelhalter in Melpers

Katze Rosi in Birx sehr vermisst – Wer kann Hinweise geben
Seit Weihnachten wird leider ein haariges Familienmitglied in der Rhön vermisst.
Die Katze Rosi wird seit dem 23.12.21 in 98634 Birx schmerzlich vermisst.

21569 Corona-Fälle im Landkreis SM – 21102 bestätigte Fälle im WAK – 931 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.