Der Audi einer 72-Jährigen rollte Donnerstagabend in der Straße Untere Beete in Bad Salzungen rückwärts auf einen geparkten Seat.
Kategorie: Polizei

Illegal Müll im Wald entsorgt – Polizei sucht nach Zeugen
Rund um Bad Neustadt wurde in letzter Zeit vermehrt Müll in der Natur abgelagert. Im Bereich Querbachshof werden Zeugen gesucht.

Gut gemacht – Falsche SMS erkannt und Betrug durchschaut
Ein Mann aus Breitungen erhielt am Mittwoch eine Nachricht auf seinem Smartphone. In dieser teilte ihm seine vermeintliche Tochter mit, dass sie eine neue Telefonnummer hätte.

Alkohol macht müde – Unfall mit 10.000 Euro Schaden bei Wernshausen
Ein 28-jähriger VW-Fahrer befuhr Donnerstagnacht die Landstraße von Wernshausen in Richtung Helmers. Plötzlich kam er nach rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben.

Fässer mit Altöl & Lacken im Wald gefunden – Umweltstraftat in der Rhön
Am 25.02.2022 stellten Jagdpächter in einem Wald, nahe der Rhön-Gemeinde Sandberg, nur wenige hundert Meter unterhalb des Kreuzbergs fest, dass bis dahin unbekannte Täter mehrere Metall-Fässer unbekannten Inhalts, unweit eines Weges in den Wald warfen.

Warnung der Polizei – Telefonbetrüger lassen nichts unversucht
Im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl sind in den vergangenen Tagen vermehrt Telefon-Trickbetrüger aktiv - falsche Polizeibeamte,
Gewinnversprechen, finanzielle Notlagen naher Angehöriger...

Mit LKW am Dach hängen geblieben und abgehauen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag blieb ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer augenscheinlich beim Abbiegen von der Gartenstraße in den Fliederweg in Bad Neustadt/Saale am Hausdach eines 33 Jahre alten Anwohners hängen.

Gekocht vor Wut – Randale im eigenen Haus
Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale eine Mitteilung über einen Anwohner aus der Gemeinde Willmars ein, welcher in seinem Hof betrunken randalieren und Gegenstände durch die Gegend werfen soll.

Alkoholisiert gefahren – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagmorgen einen 56-jährigen Autofahrer in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Dabei rochen sie, dass der Mann alkoholisiert war.

Reifen in Meiningen zerstochen – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter zerstach am Dienstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Reifen zweier in der Straße "Am Wandervogel" in Meiningen abgestellter Autos.

Hochwertiges Diebesgut – Diesel in Hilders abgezapft
In der Nacht zu Montag (14.03.) kam es auf einem Parkplatz im Milseburgweg in Hilders zu einem Dieseldiebstahl.

20-jähriger in Kaltennordheim hatte keine Drogen im Blut
Am 14.2.22 berichtete die Polizei über einen 20-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim. Bei einem freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte dieser positiv auf Kokain.
Nach der Blutentnahme im Krankenhaus am gleichen Abend wurde nun festgestellt, dass der junge Mann kein Kokain im Blut hatte.

400-Euro-Renault in Dipperz geklaut – Wer hat was gesehen?
Am Sonntag (13.03.), kam es zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr im "Alschberger Weg" in Dipperz zum Diebstahl eines blau-lilafarbenen Renault 19, der zur Tatzeit auf einem Privatgrundstück stand.

Diesel-Diebstahl in Tann – Zeugen gesucht
Im "Hundsbacher Weg" in Tann kam es in Zeit von Samstag (12.03.), 20 Uhr, bis Sonntag (13.03.), gegen 11 Uhr, zum Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Lkw.

Flammen schlugen aus dem Sicherungskasten – Brand in Einfamilienhaus in Vacha
Ein 24-Jähriger bemerkte Montagmorgen einen Knall im Sicherungskasten eines Einfamilienhauses in der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha. Sofort bildeten sich offene Flammen im Kasten.
Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und so einen größeren Schaden verhindern.
Sowohl der 24-Jährige als auch ein 84-jähriger Bewohner kamen mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum, konnten dieses jedoch am selben Tag wieder verlassen.
Die Höhe des entstandenen Schadens muss noch ermittelt werden. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Neue Masche bei Telefonbetrügern – Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus
Ein bislang unbekannter Mann rief seit Freitag täglich bei einer Meiningerin an und gab sich als Mitarbeiter der hiesigen Stadtwerke aus.

Auto-Fahrrad-Bus – Unfall in Meiningen endet im Krankenhaus
Ein 35-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Montagmorgen den Unteren Heimstättenweg in Meiningen und wollte nach rechts in die Rohrer Straße abbiegen.

Knapp 2000 Teilnehmer an Corona-Protesten – 20 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Einbrecher in Meininger Bäckerei zugeschlagen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag (15.03.2022), 03:45 Uhr, in eine Bäckerei in der Georgstraße in Meiningen ein.

Was sich neckt, das liebt sich – Streitendes Noch-Ehepaar lässt Polizei zweimal antanzen
Bereits mehrfach kam es in der Vergangenheit zu Streitigkeiten zwischen einem inzwischen getrennt lebenden Ehepaar aus dem Dienstbereich der PI Mellrichstadt. Am Montag wurden die Beamten gleich zweimal an das ehemalige Wohnanwesen der Streithähne gerufen.

Betrugsversuch per Handy missglückt – mutmaßliches Opfer meldet Vorfall der Polizei
Ein 62-Jähriger erhielt Montagnachmittag eine Nachricht auf seinem Handy von einer ihm unbekannten Nummer. Hierbei solle es sich um die neue Mobilfunknummer seiner Tochter handeln.

Unfall in Meiningen – Ampel zeigt bei beiden Fahrern angeblich grün – Zeugen gesucht
Montagabend kurz vor 18:00 Uhr krachte es auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/ Ludwig-Chronegk-Straße/Schulstraße in Meiningen. Ein 78-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr zur Unfallzeit die Neu-Ulmer-Straße in Richtung Marienstraße.
Zur gleichen Zeit beabsichtigte ein 65-jähriger VW-Fahrer von der Ludwig-Chronegk-Straße links auf die Neu-Ulmer-Straße aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Unfallbeteiligte gaben im Rahmen der Unfallaufnahme an, dass "ihre" Ampel grün zeigte.
Vor Ort konnte der genaue Unfallhergang somit nicht festgestellt werden. Aus diesem Grund bittet die Meininger Polizei um Zeugenhinweise.
Explizit wird nach Fahrzeugführern gesucht, die zur Unfallzeit hinter den beteiligten Unfallwagen fuhren und somit Auskunft über die Ampelsituation vor Ort geben können. Melden Sie sich bitte telefonisch unter der 03693 591-0.

B62 – Seniorin übersieht BMW zwischen Hämbach & Langenfeld – 3 Menschen verletzt
Ein 78-Jährige befuhr Montagmittag mit ihrem Renault die Bundesstraße 62 von Hämbach nach Langenfeld.
An der Einmündung zur Leimbacher Straße beabsichtigte die Seniorin nach links einzufahren. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten BMW-Fahrer. Eine Kollision ließ sich nicht mehr vermeiden.
Der BMW krachte in der weiteren Folge in die Leitplanke. Sowohl die 78-Jährige als auch zwei Mitfahrer des BMW (25 und 45 Jahre) wurden durch die Kollision leicht verletzt. Ferner mussten beide Fahrzeuge abgeschleppt werden.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.500 Euro. Zudem war die betreffende Strecke für eineinhalb Stunden gesperrt.

Nach Verkehrskontrolle in Bad Salzungen bekommt Fahrer Post aus Flensburg
Mit 0,59 Promille führte ein 57-jähriger Montagnachmittag seinen Wagen in Bad Salzungen und geriet in eine Verkehrskontrolle.
Der Fahrer musste die Streife anschließend zur Dienststelle begleiten, um dort einen gerichtsverwertbaren Test durchzuführen. Ihn erwarten neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte ins Flensburg.

Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen
Freitagabend versammelten sich etwa 350 Menschen in Bad Liebenstein. Es formierte sich nach kurzer Zeit ein Aufzug. Sonntagabend trafen sich ca. 85 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung auf dem Markt in Schleusingen.

Langfinger in Geisa unterwegs – gelber Peugeot in Autohaus gestohlen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter betraten am Samstag gegen 19:50 Uhr das Gelände eines Autohauses in der Borscher Straße in Geisa und stahlen einen gelben Peugeot 208. Es werden Zeugen gesucht.

Berauschte Unfallflucht – Verlorene Autoteile führten zum Täter
Ein bis dato unbekannter Autofahrer beschädigte Sonntagabend einen Steinpfeiler eines Gartenzauns in der Liebensteiner Straße in Barchfeld.

Angeblicher Streit sorgte für eine ruhige Nacht im Knast
Einen „Zellen-Gast“ hatten die Beamten der PI Mellrichstadt in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Gegen 00:15 Uhr rief ein 22-Jähriger in der Einsatzzentrale an und teilte mit, dass er mit seiner Mutter Streit gehabt hätte und sie im Zuge dessen geschlagen habe.

Mit Transporter Garage beschädigt – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Donnerstag bis Samstag die Außenwand einer Garage in der Gutsstraße in Meiningen. Es werden Zeugen gesucht.

B62 – Altes Feuerwehrauto verursacht zwei Unfälle bei Hämbach – 24.000 Euro Gesamtschaden
Auf Überführungsfahrt von Rügen nach Baden-Württemberg befand sich am Freitag Mittag ein 48-jähriger Fahrer eines ausgemusterten Feuerwehrautos.
Auf der B 62, kurz vor dem Abzweig Kaiseroda in Richtung Hämbach staute sich der Verkehr. Dies erkannte der Fahrer zu spät, wich nach links aus und bremste. Hierbei streifte er die linke Seite des vor ihm stehenden Pkw Suzuki.
Die Fahrerin eines entgegen kommenden Pkw Opel wich noch nach rechts aus. Trotzdem wurde durch das Feuerwehrauto noch der linke Außenspiegel am Opel abgerissen und die Fahrertür beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 13.000 Euro, wobei der Pkw Suzuki so stark beschädigt wurde, dass dieser abgeschleppt werden musste.

Bußgeld & Fahrverbot – Atemalkoholtest in Kaltennordheim nicht bestanden
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 13.03.22 gegen 02.00 Uhr der Fahrer eines Pkw Ford aus dem Wartburgkreis überprüft.
In der Atemluft des Mannes konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies. Den Fahrer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.
Die Weiterfahrt wurde bis zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit untersagt.

Jugendliche Ladendiebe werden auf frischer Tat in Meiningen geschnappt
In den Nachmittagsstunden des 12.03.22 stellte der Filialleiter eines Verbrauchermarktes in der Leipziger Straße in Meiningen 2 jugendliche Ladendiebe fest.
Einer der Täter steckte mehrere Flaschen Schnaps ein, der andere stand offenbar "Schmiere". Auf ihr Tun hin angesprochen flüchtete einer der Jungs, während der andere festgehalten werden konnte. Dieser junge Mann gebärdete sich laut und sehr aggressiv, weswegen die Polizei hinzugezogen wurde.
Im Rahmen der Ermittlungen konnte dann auch der Mittäter festgestellt werden. Nach erfolgter Identitätsfestellung und Rückgabe des Beutegutes musste einer der Täter noch in die Obhut der Erziehungsberechtigten übergeben werden.

Diesel Diebstahl im Busengraben – Zeugen bei Vacha gesucht
Auf dem Gelände eines Agrarunternehmens im Busengraben kam es in der Nacht vom Freitag zum Samstag zu einem Diebstahl von ca. 250 Liter Diesel aus einem Tankbehälter.
Hinweise zu den unbekannten Tätern werden bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510 entgegen genommen.

Unglaublich – 3-jähriger in Bad Neustadt gleich zweimal bestohlen
Am Samstag erschien ein 3-jähriger Junge gemeinsam mit seiner Mutter bei der Polizei Bad Neustadt. Traurig berichtete er, dass sowohl sein Tretroller als auch sein Laufrad gestohlen wurden.
Am Freitag, den 11.03.2022, begleitete der Junge seine Mutter gegen 17:40 Uhr mit seinem blauen Tretroller der Marke „mini micro“ zum Lidl Bad Neustadt. Als die beiden den Supermarkt um 18:00 Uhr verließen, war der Tretroller nicht mehr vor Ort.
Zuhause angekommen sollte das schwarze Laufrad der Marke „Puky“ als Ersatz sorgen. Auf der Suche danach stellte die Mutter fest, dass auch dieses geklaut wurde.

Audi-Fahrer unterschätzt Geschwindigkeit – Autofahrerin nach Unfall in Ostheim verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Freitagnachmittag auf der Kreisstraße 34 auf Höhe der Einmündung zum Bionadewerk in Ostheim.
Ein 23-Jähriger Fahrer eines Audis wollte an besagter Kreuzung nach links in den Mehlweg abbiegen. Hierbei schätzte er vermutlich die Geschwindigkeit einer von links kommenden VW-Fahrerin falsch ein und steuerte seinen PKW in den Kreuzungsbereich.
Die 28-Jährige VW-Fahrerin wäre an dieser Stelle vorfahrtsberechtigt und rechnete nicht mit dem Fahrmanöver des 23-Jährigen. In der Folge war ein Zusammenstoß der Fahrzeuge nicht mehr zu vermeiden.
Durch den Aufprall des Volkswagens mit dem Audi wurde die 28-Jährige verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in den Campus nach Bad Neustadt verbracht. Der Fahrer des Audi überstand den Unfall unverletzt.
Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 10.000 € geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch einen Mitarbeiter des Ostheimer Bauhofes abgebunden und von der Fahrbahn entfernt.

Außenspiegel in Nordheim abgefahren – Zeugen gesucht
Als der Fahrer eines blauen Ford Fusion am Freitagvormittag seinen Pkw kurzzeitig in der Von-der-Thann-Straße in Nordheim v.d.R. parkte und in die dortige Metzgerei ging, fuhr ein Unbekannter den linken Außenspiegel seines Fahrzeuges ab.
Der Verursacher flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

B285 – Zu schnell in die Kurve dann Unfall bei Stockheim
Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam eine 19-jährige Peugeot-Fahrerin am Freitagabend in der Rechtskurve der Stockheimer Straße, kurz vor der B285, nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dortige Verkehrsinsel.
Dort überfuhr sie das Verkehrszeichen, welches aus der Verankerung gerissen wurde.
Die Fahrerin blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro

VORSICHT – Neue Betrugsmasche mit SMS und Mails beim Online-Banking
Vorsicht! Die Polizei stellt eine angepasste Vorgehensweise von Internetbetrügern fest, bei denen Bankkunden per E-Mail oder SMS zur Eingabe von Zugangsdaten zum Online-Banking aufgefordert werden.

Rentnerin verlor durch Enkeltrick höheren Geldbetrag – Zeugen gesucht
Ein vollendeter Enkeltrick wurde der Polizei in Bad Neustadt angezeigt. Aus gegebenem Anlass weist die Polizei noch einmal darauf hin, misstrauisch zu sein, wenn Sie einen Anrufer nicht kennen. Erfragen Sie z.B. Dinge, die nur der richtige Verwandte wissen kann. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte!

Rentnerin handelte richtig – Enkeltrick glücklicherweise nicht geklappt
Im Laufe des Mittwochs erhielt eine 82-Jährige aus Oberstreu mehrere Nachrichten einer ihr unbekannten Nummer über WhatsApp. Die Rentnerin ging zunächst davon aus, dass sich ihr 20-jähriger Enkel mit neuer Mobilfunknummer bei ihr meldete.

Peugeot & VW in Stadtlengsfeld beschädigt – Zeugen gesucht
In der Gehauser Straße in Stadtlengsfeld beschädigten unbekannte Täter zwei abgestellte Auto. Sowohl ein Peugeot als auch ein VW sind den Tätern zum Opfer gefallen.
Beide Wagen wiesen Kratzer auf.

Mercedes-Fahrerin rammt Stromverteilungskasten in Sünna
Eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin beschädigte Donnerstagvormittag beim Rückwärtsfahren einen Stromverteilungskasten in der Frankfurter Straße in Sünna.
Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrerin.

Holzdiebe in Stadtlengsfeld am Werk – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 20.02.2022 bis Dienstag entwendeten bislang unbekannte Täter Brennholz aus einem Waldstück in der Gemarkung Stadtlengsfeld.
Die Holzdiebe zersägten zuvor eine umgestürzte Birke und transportierten die Stücke anschließend ab.
Insgesamt wurden ca. zwei Festmeter Brennholz im Wert von ca. 150 Euro gestohlen.

Führerschein adé – LKW-Fahrer mit 2,00 Promille rammt Auto bei Wasungen
Mit 2,00 Promille setzte sich Donnerstagmorgen ein LKW-Fahrer hinters Steuer und fuhr von Wasungen in Richtung Schwallungen.
Vermutlich aufgrund des hohen Alkoholpegels geriet der Fahrer in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und krachte in die Leitplanke. Anschließend blieb der Fiat mitten auf der Fahrbahn stehen und versperrte beide Fahrstreifen.
Zur erforderlichen Blutentnahme begleitete der Mann nachfolgend die eingesetzte Streife. Zudem behielten die Beamten den Führerschein des 42-Jährigen ein. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

Räuberischer Diebstahl in Meiningen – Dieb festgenommen – Einer flüchtig
Zwei Männer begaben sich Donnerstagabend in einen Lebensmittelmarkt in der Landberger Straße in Meiningen. Insgesamt packte das Duo Waren im Wert von 120 Euro in einen mitgebrachten Rucksack.
An der Kasse legten die Diebe lediglich geringwertige Waren auf das Band und bezahlten. Das Pärchen wurde durch das Personal angesprochen und aufgefordert den Rucksack zu öffnen.
Uneinsichtig verweigerte einer der Langfinger die Nachschau und sein Komplize wollte sich der Kontrolle durch Flucht entziehen. Mitarbeiter alarmierten daraufhin die Polizei. In dieser Zeit nahmen die Beiden Reißaus.
Eine Mitarbeiterin stellten sich den Dieben in den Weg, ließ jedoch davon ab, als ihr Schläge angedroht wurden. Einer der Täter (29) konnte durch die alarmierten Polizeikräfte gestellt werden. Vom anderen fehlt bis dato jede Spur.
Auch das abgestellte Diebesgut konnte unweit des Marktes durch die Beamten aufgefunden werden. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.

Verfolgung nach Ladendiebstahl – Täter nach kurzer Zeit gefasst
Die Diebstahlsicherung eines Bekleidungsgeschäftes in der Siemensstraße in Bad Neustadt/Saale löste Alarm aus, als ein 45-jähriger Mann am Mittwochnachmittag den Ausgang passierte.

Während der Bezahlung an der Tankstelle bestohlen worden – Zeugen gesucht
Am vergangenen Montag, um 06:37 Uhr, betankte ein Fahrer seinen Lastwagen an einer Tankstelle im Donsenhaug. Als er nach dem Bezahlvorgang zu seinem Lkw zurückkehrte stellte er fest, dass in der Zwischenzeit drei auf dem Beifahrersitz abgelegte sog. Savebags mit Bargeld i.H. von insgesamt 1.300 Euro entwendet wurden.

155 Teilnehmer an Corona-Protesten
Mittwochabend kamen in Geisa 95 und in Eisfeld 60 Personen zu unangemeldeten Versammlungen zusammen, um ihren Unmut über die aktuelle Corona-Politik zum Ausdruck zu bringen.

8000 Euro Sachschaden nach Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht
8.000 Euro Sachschaden sind das Resümee eines Einbruchs in eine Apotheke in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Vorfahrt missachtet – Blechschäden und Bußgeld waren die Folge
Eine 64-jährige VW-Fahrerin missachtet am Mittwoch die Vorfahrt eines Ford-Fahrers als sie von der Clara-Zetkin-Straße links in die Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen abbiegen wollte.

Einbruch auf Baustelle in Bad Liebenstein – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen einen Container einer Baustelle in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein auf und öffneten einen darin befindlichen Spint. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten nichts.

Kennzeichen notiert und Unfallflucht geklärt
Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Ladestraße in Bad Liebenstein beschädigte ein 80-jähriger VW-Fahrer einen geparkten VW-Kleinbus. Der Senior stieg aus, schaute sich die Beschädigungen an, fuhr jedoch anschließend davon.

Langfinger hinterlassen 150 Euro Schaden in Oechsen – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Dienstagabend, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, eine Antriebswelle eines Sattelaufliegers, welcher auf einem Gartengrundstück im Kirchauweg in Oechsen abgestellt war.

Diebestour in Dillstädt – Bargeld, Arbeitsgeräte und Treibstoff geklaut – Zeugen gesucht
Bislang Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag, 16:45 Uhr, bis Mittwoch, 06:50 Uhr, in ein Verwaltungsgebäude im Bodenweg in Dillstädt ein.

Alkoholtest führt zur Dienststelle – Fahrt für 33-Jährigen beendet
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend gegen 22:40 Uhr einen VW-Fahrer in Meiningen. Aufgrund des Atemalkoholtest, der einen Wert von 0,88 Promille anzeigte, musste der Mann die Polizisten auf die Dienststelle begleiten.

Gefährliche Körperverletzung in Meiningen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter warf Dienstagmorgen gegen 08:10 Uhr eine Flasche mit blauer Malfarbe in die Richtung einer 17-Jährigen, welche zum Tatzeitpunkt fußläufig in der Berliner Straße in Meiningen unterwegs war.

85-jähriger Fußgänger von betrunkenen Autofahrer in Wasungen angefahren
Beim Überqueren der Straße am Markt in Wasungen wurde Dienstagvormittag ein 85-Jährigen von einem Auto erfasst.
Der Senior erlitt durch die Kollision schwere Verletzungen und wurde anschließend ins Klinikum eingeliefert. Der Verursacher stand unter Alkoholeinfluss.
Ein vor Ort durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 0,59 Promille. Im Klinikum erfolgte eine Blutentnahme. Zudem kam ein Sachverständiger zur Unfallrekonstruktion zum Einsatz.

Lkw-Fahrer in Bad Salzungen mit Alkohol und Drogen im Blut
Der zuständige Kontaktbereichsbeamte kontrollierte Dienstagvormittag einen 47-jährigen Lkw-Fahrer in Bad Salzungen.
Dieser fiel dem Beamten vorher auf, da die Ladung auf der Pritsche nicht gesichert war und der Fahrer den Gurt nicht angelegt hatte.
Im Rahmen der Kontrolle zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von 0,15 Promille. Der anschließend durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, was eine Blutnentnahme im Klinikum nach sich zog.
Zudem untersagte der KOBB dem Fahrer die Weiterfahrt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige inkusive Bußgeld, Fahrverbot und Punkten in Flensburg erwarten den 47-Jährigen.

Sonne blendete in Buttlar – Unfall mit zwei leicht verletzten Autofahrern
Dienstagnachmittag befuhr eine 60-Jährige mit ihrem Skoda die Frankfurter Straße in Buttlar und beabsichtigte links in die Wenigentafter Straße einzubiegen.
Beim Blick in den Außenspiegel wurde die Fahrerin durch die Sonne geblendet und übersah dadurch einen entgegenkommenden Seat. Der 41-jährige Fahrer wich nach rechts aus, um eine Kollision zu verhindern, was jedoch nicht gelang.
Durch den Zusammenstoß wurde zudem eine dort befindliche Hecke beschädigt. Beide Unfallbeteiligte kamen leicht verletzt ins Klinikum, konnten jedoch nach der ärztlichen Behandlung wieder entlassen werden.
Sowohl der Seat als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten in der weiteren Folge abgeschleppt werden.

Nach Unfall in Dorndorf Unfallstelle verlassen
Ein 47-Jähriger fuhr Dienstagabend mit seinem Ford die Friedensstraße in Richtung Schützenstraße in Dorndorf.
Als plötzlich ein Tier die Fahrbahn kreuzte erschrak der Fahrer, verwechselte das Brems- mit dem Gaspedal und kollidierte mit einem auf der Fahrbahn abgestellten Opel.
An beiden Wagen entstand erheblicher Sachschaden. Der Verursacher verließ jedoch anschließend die Unfallstelle in Richtung seiner Wohnanschrift und kam etwa 10 Minuten später zurück zum Ort des Geschehens.
Warum der Mann nicht gleich vor Ort blieb, ist fraglich. Drogen oder Alkohol waren nicht im Spiel. Jedoch muss sich der 47-Jährige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Weibliches Diebes-Duo klaut am Frauentag kräftig ein und werden erwischt
Zwei Damen im Alter von 20 und 28 Jahren machten sich Dienstagnachmittag in einer Drogerie in der Georgstraße in Meiningen die Taschen voll. Ohne zu bezahlen, verließen sie den Laden.
Mit dem beherzten Eingreifen des Inhabers rechneten die Damen vermutlich nicht, als dieser bereits eine Diebin unmittelbar nach Verlassen der Filiale stoppte. Auch die zweite Täterin konnte im Rahmen der eingeleiteten Suchmaßnahmen der Polizei festgestellt werden.
Insgesamt neun Sonnenbrillen und zwei Parfüms im Gesamtwert von 250 Euro versuchten die Frauen zu stehlen. Ohne die Waren allerdings mit jeweils einer Anzeige und einem Hausverbot im Gepäck wurden sie aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

UPDATE – Wohnungsbrand in Zella – Bewohner verletzt – Heizkissen defekt
Die Kameraden der Löschgemeinschaft Dermbach, Neidhartshausen/Diedorf wurden um 13:00 Uhr zu einem Zimmerbrand ohne Person in Gefahr alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter fest, das im Geebäude ein Zimmer verraucht war. Der Angriffstrupp Neidhartshausen ging mittels Pressluftatmer und einem C-Rohr zur Erkundung vor.
Es stellte sich heraus das ein Heizkissen eine Couch in Brand gesetzt hat.

Spiegelklatscher zwischen Bus und LKW – 600 Euro Schaden
Zu einem sog. „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr kam es am Dienstagmittag gegen 12:25 Uhr. ßMit seinem LKW war ein 24-Jähriger auf der Kreisstraße zwischen Unterwaldbehrungen und Sondheim/Rhön unterwegs als ihm ein Bus entgegenkam.

Frau schwer verletzt – Verkehrsunfall zwischen Kaltenlengsfeld und Oepfershausen
Eine 51-Jährige verunfallte Dienstagmorgen gegen 07:45 Uhr auf der Strecke zwischen Kaltenlengsfeld und Oepfershausen.
Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah die Fahrerin eine scharfe Linkskurve, kam in der weiteren Folge geradeaus von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem gemauerten Wegweiser.
Mit schweren Verletzungen wurde die Frau ins Klinikum eingeliefert.
Der Skoda musste mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgeschleppt werden.

Wohnungsbrand in Zella – Bewohner verletzt – Feuerwehren im Einsatz
Gegen 13.00Uhr wurden am Dienstag die Rhön-Feuerwehren nach Zella gerufen.
Dort war augenscheinlich ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Als Die Kameraden aus Zella, Neidharthausen und Dermbach eintrafen, stieg dichter Rauch aus den Fenstern. Die Bewohner konnten das Haus selber verlassen.
Sie wurden mit einer Rauch-Gas Vergiftung in das Krankenhaus gebracht. Das Haus wurde anschließend von der Feuerwehr gelüftet.
Nach ersten Erkenntnissen ist eine Heizdecke im Wohnzimmer für den Brand verantwortlich, die genaue Ursache ermittelt jetzt die Polizei.

UPDATE – Kinder haben gezündelt – Großbrand in Jüchsen – Lagerhalle in Flammen
Am Samstag brach aus bis dato ungeklärten Gründen ein Feuer in einer Halle einer Agrargenossenschaft in der Straße "Schloßgarten" in Jüchsen aus.

Wilde Schlägerei auf Parkplatz in Wasungen – Kripo ermittelt – Zeugen gesucht
Montagabend gab es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Meininger Straße in Wasungen eine wüste Schlägerei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei zu melden.

Über 2000 Teilnehmer bei Corona-Demos – 45 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Mehrere Gartenhäuser in Mellrichstadt aufgebrochen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter hat sich, vermutlich in der Zeit zwischen Donnerstag, den 03.03.2022 und Montag, den 07.03.2022, an mehreren Gartenhäusern in der Schulgasse in Mellrichstadt zu schaffen gemacht.

Körperverletzung wegen tief stehender Sonne – Auto rammt Fahrrad in Bad Liebenstein
Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin übersah Montagnachmittag beim Verlassen eines Parkplatzes in der Ruhlaer Straße in Bad Liebenstein einen 38-jährigen Biker.

Kaputtes Licht und Alkohol – Verkehrskontrolle in Dorndorf
0,87 Promille pustete Montagabend ein 34-jähriger Skoda-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Dorndorf. Aufgrund eines defekten Abblendlichtes wurden die Beamten auf das Fahrzeug aufmerksam und stoppen dieses.

Skoda-Fahrerin in Bad Salzungen auf Cannabis Ausflug
In der Nacht zu Montag nahmen Salzunger Beamte eine Skoda-Fahrerin in der Otto-Grotewohl-Straße näher unter die Lupe.
Laut durchgeführten Drogenvortest stand die Dame unter dem Einfluss berauschender Mittel. Das positive Ergebnis auf Cannabis zog eine Blutentnahme im Klinikum nach sich.
Die entnommene Blutprobe wird nun analysiert und bei Bestätigung des Verdachts erhält die Fahrerin ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte im Verkehrszentralregister.

Mülltonnen-Brand in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Sonntag gegen 00:40 Uhr setzten unbekannte Täter eine Mülltonne, die im Wohngebiet "Am Kiliansberg" in Meiningen abgestellt war, in Brand.
Der Container brannte komplett aus.

E-Roller-Fahrer in Meiningen bekommt nun Post aus Flensburg
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hatten Samstagabend den richtigen Riecher, als sie einen 36-jährigen E-Roller-Fahrer am Schloßplatz in Meiningen kontrollierten.
Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,59 Promille. Somit musste der Fahrer die Beamten auf die Dienststelle begleiten, um einen gerichtsverwertbaren Test durchzuführen. Ihm wurde anschließend die Weiterfahrt untersagt.
Zudem erwartet den 36-Jährigen nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

B62 bei Hämbach – Golf Fahrerin mit 3,61 Promille verursacht schlimmen Unfall – 2 Schwerverletzte
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagvormittag auf der Ortsumfahrung von Leimbach.
Ein 61-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die B62 in Richtung Hämbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr zeitgleich eine 33-jährige Fahrerin eines VW Golf. Urplötzlich geriet die VW-Fahrerin nach links auf die Gegenfahrbahn.
Der Hyundai-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen, allerdings ohne Erfolg. Es kam zwischen beiden Fahrzeugen zur frontalen Kollision, in deren Folge die beiden Pkw's über die gesamte Fahrbahn schleuderten.

Auto in Hilders angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Freitag, den 04.03.2022, auf Samstag, den 05.03.2022, kam es im Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 09:00 Uhr zu einer
Verkehrsunfallflucht in Hilders.

UPDATE – Großbrand in Jüchsen – Lagerhalle in Flammen

Terrasse brennt in Rasdorf – Feuerwehr im Einsatz
Am 04.03.2022 gegen 16:40 Uhr wurde durch aufmerksame Nachbarn der Brand eines Terrassenüberstandes in der Drehgasse in Rasdorf gemeldet.
Durch die unmittelbar alarmierte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf die angrenzenden Wohnhäuser verhindert werden.
Beschädigt wurden der Terrassenüberstand, unter dem sich der Brandherd befand sowie eine Terassenüberdachung des Nachbargrundstückes. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000,-EUR geschätzt.
Nach aktuellem Stand wird vermutet, dass der Brand durch die Entsorgung heißer Asche aus dem Holzofen in der dortigen Mülltonne entstanden ist. Anhaltspunkte auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor.
Im Einsatz befanden sich insgesamt 38 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie 2 Einsatzkräfte der Polizeistation Hünfeld.

Großbrand in Jüchsen – Lagerhalle in Flammen
Mehrere Feuerwehren sind zu einen großen Brand alarmiert.
Eine Lagerhalle in Jüchsen steht im Vollbrand. Mehr Informationen sind noch nicht bekannt.

Unangemeldeter Karnevalsaufzug blockiert die Straße in Wasungen – Zeugen gesucht
Am Samstag, dem 26.02.2022, fand in der Karnevalhochburg Wasungen ein unangemeldeter Aufzug statt. Dieser zog für mehrere Stunden durch die Ortschaft.

Verletzte Radfahrerin nach Unfallflucht in Herpf
In einer Engstelle in der Schmiedsgasse in Herpf wurde Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr eine 60-Jährige von einem LKW bedrängt, sodass diese von ihrem Rad fiel.

Holzdiebe in Sünna am Werk – Zeugen gesucht
Einen drei Meter langen Eichenstamm und drei Festmeter Eichenbrennholz stahlen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag,12:00 Uhr, bis Mittwoch, 09:30 Uhr, aus einem Wald bei Sünna.

Unfall zwischen zwei Rentnern in Barchfeld
Donnerstagnachmittag befuhr ein 79-Jähriger mit seinem BMW die Abfahrt der Bundesstraße 19 aus Richtung Breitungen kommend und beabsichtigte anschließend auf die Vorfahrtstraße abzubiegen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Geisa
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl beabsichtigten Donnerstagabend einen Moped-Fahrer in Geisa einer Verkehrskontrolle zu entziehen.
Doch der Zweiradfahrer flüchtete zunächst vor ihnen. Nachdem die Polizisten den 16-Jährigen zum Anhalten bewegen konnten, stellte sie bauliche Veränderungen, welche zu einer Leistungssteigerung führen, fest.

Ladendiebstahl im Doppelpack
Ein 32-Jähriger und seine 36-jährige Begleiterin betraten Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.

Nummernschild in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Mittwoch, 12:00 Uhr, bis Donnerstag, 15:00 Uhr, eine Kennzeichentafel eines auf einem Parkplatz in der Mühlenstraße in Bad Salzungen geparkten Skodas.

Auto kollidiert mit Fahrrad – 61-Jährige leicht verletzt
Am Mittwoch gegen 13:45 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Nissan aus Unterbreizbach die Nipper Straße in Philippsthal in Richtung B 62.

Berauscht unterwegs in Bischofsheim
Am Mittwochmittag, gegen 12:40 Uhr, wurde ein junger Pkw-Fahrer in Bischofsheim kontrolliert, bei dem die Beamten Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt haben.

Betrugsversuch bei Rentnerin – falschem Kommissar auf die Schliche gekommen
In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen.
Im aktuellen Fall rief ein angeblicher Kommissar vom K7 mit unbekannter Nummer bei einer 94-jährigen Rentnerin aus Mellrichstadt an.

Ohne Führerschein unterwegs – Amtsbekannter in Mellrichstadt angehalten
Einen amtsbekannten 36-Jährigen konnte die Streife am Mittwochabend als Fahrzeugführer eines Renaults im fließenden Verkehr in Mellrichstadt entdecken.

VORSICHT – Neue Masche kommt per SMS – Zahlung an Sexhotline
Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei derzeit vor einer Betrugsmasche, bei der Betroffene per SMS für die angebliche Nutzung einer Sexhotline zur Zahlung aufgefordert werden.

200 Liter Diesel aus LKW abgezapft – Zeugen in Unterweid gesucht
200 Liter Diesel erbeuteten bislang unbekannte Täter aus einem in der Lutherstaße in Unterweid abgestellten LKW.
Hierzu brachen diese den Tankdeckel der Zugmaschine auf, entnahmen das "flüssige Gold" und machten sich unbemerkt aus dem Staub.

Vermutlicher Herzinfarkt während der Fahrt führt zu Unfall in Mellrichstadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagvormittag auf der Bundesstraße 285 in Richtung Mellrichstadt. Bereits auf der Autobahn A71 konnte ein 30-Jähriger beobachten, wie ein vor ihm befindlicher Audi Schlangenlinien fuhr.

Sprengkommando überprüft verrostetes Fundstück in Ostheim
Bei einem Spaziergang an der Streu entdeckte eine Frau aus Ostheim am Dienstagnachmittag einen verrosteten Gegenstand am Ufer liegend.
Das Fundstück aus Eisen hatte die Form einer Birne und erinnerte an einen Sprengkörper.

4000 Euro der Nachbarin geliehen – Rückzahlung bleibt aus
Zur Weihnachtszeit im vergangen Jahr kam eine 73-Jährige auf ihren 83-Jährigen Nachbarn zu und erzählte ihm, dass sie dringend 4.000 Euro für eine Verwandte im Ausland benötige, da diese dort einen Verkehrsunfall gehabt hätte.

Akkus aus Baustellenampel geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 08:00 Uhr, mehrere Akkus aus einer Baustellenampel zwischen Hartschwinden und Dermbach.

Fangenspielen mit der Polizei – 15-Jähriger flüchtet übers Feld
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen beabsichtigten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Geisa anzuhalten.
Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, nahm er Reißaus und fuhr an den Beamten vorbei. Diese nahmen die Verfolgung auf und konnte den Flüchtigen auf der Bundesstraße 278 wieder einholen.

Simson frisiert und nicht versichert – Anzeigen für 16-Jährigen waren die Folge
Beamte der Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 16-jährigen Simson-Fahrer in der Urnshäuser Straße in Wiesenthal.
Hierbei stellten die Beamten fest, dass einige bauliche Veränderungen an dem Kleinkraftrad vorgenommen wurden.

Ohne Versicherung mit Moped unterwegs
Ohne gültigen Versicherungsschutz befuhr Dienstagnachmittag ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Leipziger Straße in Meiningen.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde dem jungen Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

Trillerpfeifen, Plakate und Feuerwerk – Über 2.500 Teilnehmer an Corona-Protesten
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl am Montagabend begleiten.