In Wahns feiern am Wochenende zwei Vereine Hand in Hand. Das traditionelle Wahnser Oktoberfest wird am 01.10.2022 in der Festscheune Wahns vom Gesangverein Edelweiss e.V. ausgerichtet. Am Sonntag lädt der Feuerwehrverein Wahns e.V. zum „Feuer zur deutschen Einheit“ ein.
Kategorie: Rhön

Blaues Quadrat führt zum Taufstein & zur Burg – Rhön-Rundweg Neidhartshausen
Von Neidhartshausen kann man jetzt auf erneuerten und gut ausgeschilderten Forstwegen wandernd im Neuberg den „Taufstein“ erreichen.
„Rhön-Rundweg zum Taufstein“ ist die offizielle Bezeichnung des Weges. Seine Markierung wird durch ein blaues Quadrat mit der Aufschrift „Rhön-Rundweg 1“ vorgenommen.

Scheune wird zum Schnäppchen-Paradies – Baby- & Kinderflohmarkt in Stedtlingen 1.10.22
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 wird in der Festscheune in Stedlingen von 13.30 bis 16.00 Uhr ein großes Schnäppchen-Paradies aufgebaut. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Umstandsmode sowie Baby- und Kinderausstattung.

Astronomietag in Bastheim – Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem 1.10.22
Der Astronomietag wurde mit der Intention ins Leben gerufen, die Astronomie der breiten Bevölkerung näher zu bringen. In Deutschland gibt es Astronomietag seit 2003.

Glockenspiel von Wernshausen – Restaurierte Sieglinde läutet wieder Friedenslied ein
Das Glockenspiel von Wernshausen ist wieder komplett. Mit einem Festkonzert der St. Lukaskirche und einem Glockenfest im Gemeindehaus konnte nun endlich die Wiedereinweihung der großen und ältesten Bronze-Glocke gefeiert werden.

„Ehrenberger Spatzennest“ erfüllt alle Kriterien – Biosphären-Kita in Wüstensachsen
Am 9. September 2022 wurde die Kindertagesstätte „Ehrenberger Spatzennest“ in Wüstensachsen offiziell zur Biosphären-Kita ernannt. Martin Kremer, Geschäftsführer des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., übergab in einer kleinen Feierstunde bei herrlichem Sonnenschein das Zertifikat an Ehrenbergs Bürgermeister Peter Kirchner.

50.980 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.564 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet – Staffelstabübergabe an Meiningen
Am vergangenen Wochenende war die Kurstadt Bad Bocklet der Ausrichter des Rhöner Wandertags. Die auf drei Tage ausgedehnte Veranstaltung lockte Wanderbegeisterte in die Rhön. Wie jedes Jahr üblich wird der Staffelstab zum Ausklang der Veranstaltung an den nächsten Austragungsort überreicht.

Neue Projekte rund um das Grüne Band – Knapp 150.000 Euro Fördergelder für die Stadt Geisa
Insgesamt sechs Projekte der Stadt Geisa in Höhe von 148.510,39 Euro fördert das Thüringer Umweltministerium in diesem Jahr über das RegionalBudget mit einem Fördersatz von 90 Prozent.

Die Thüringische Rhön – Buchvorstellung von Walter Höhn in Zella 30.9.22
„Die Thüringische Rhön – eine Kulturlandschaft“, so lautet der Titel des neuen Buchs von Walter Höhn aus Wölferbütt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Am Freitag, den 30. September 2022, laden der Autor, der Förderverein Propstei Zella – Barock in der Rhön e. V. und die Thüringer Verwaltung des Biosphärenreservats zur Buchvorstellung in den Festsaal der Propstei Zella ein.

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 30.9.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 30. September 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Auf in die nächste Saison – Neue Sweater für die Rhönkicker aus Stadtlengsfeld
Die D-Junioren des FSV Eintracht Stadtlengsfeld, auch unter Rhönkicker zu finden, haben vor kurzem am Sportplatz Stadtlengsfeld neue Sweater überreicht bekommen.

Neue Feuerwehrfahrzeuge & Pumpe in Simmershausen feierlich gesegnet
„Es handelt sich bei den neuen Gerätschaften nicht um einen Wunsch der Feuerwehr, sondern um ein Erfordernis. Wunsch der Kameraden ist, dass die Wurst gut gegrillt ist und das Bier schmeckt“ – so startete Kreisbrandmeister Matthias Müller seine Grußworte anlässlich der Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge und portable Feuerwehrlöschpumpe.

Das Haus steht – KKE-SYSTEM GmbH feiert Richtfest im Gewerbegebiet Geisa
Mitte September feierte die Firma KKE-SYSTEM GmbH im Gewerbegebiet Geisa Richtfest. Damit hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein hinter sich gebracht und kommt seinem Ziel mit eigener Produktionsstätte in Geisa ein Stück näher.

50.862 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.439 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Tischtennis-Highlight in Geismar – Jugend-Mannschaft holt den Heimsieg

ENDSPURT – Ein Schaf im Schuhkarton – Bastelwettbewerb mit tollen Preisen bis 30.9.22
Der Herbst gehört dem Rhönschaf – das ist seit 2018 in der Rhön quasi Gesetz. Die jungen Rhönerinnen und Rhöner sind anlässlich der Genießerwochen dazu aufgerufen, kreativ zu sein: Beim Wettbewerb „Schaf im Schuhkarton“ werden die schönsten gebastelten Rhönschafe gesucht. Die Kunstwerke können bis zum 30. September abgegeben werden.

25 Kilo – Mega Pilz bei Andenhausen gefunden – Wer bietet mehr?
Da hat Thomas Hanke aus Andenhausen einen riesen Fang gemacht, so richtig kann er es selber noch nicht glauben.
Auf Pilzsuche in der Rhön fand er heute einen Riesenbovist, ganz in der Nähe seines Dorfes. Sage und schreibe 25 Kilogramm bringt der Kaventsmann auf die Waage.

Die letzten Hexen der Rhön – Online-Vortrag über seltene Schmetterlinge 29.9.22
Ende September geht die Vortragsreihe „In der Rhön - für die Rhön“ weiter: Seltene Schmetterlinge der Rhöner Kalkmagerrasen bringen Benno von Blanckenhagen und Janina Ebert den Teilnehmenden am Donnerstag, 29. September, von 19.30 bis 21 Uhr, näher.

Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt
Die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Erfurt vom 01.10.bis 03.10.2022 statt. Die Rhön hat eine besondere Geschichte und Bezug zum Tag der Deutschen Einheit, denn die ehemalige Innerdeutsche Grenze verlief quer durch die Mittelgebirgsregion.

Zahlreiche Apfelsorten wurden bestimmt – Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz
Im Rahmen der Stationsarbeit organisierte Julia Gombert und ihr Team vom Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. am vergangenen Sonntag das Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz. Hier finden sich zahllose Apfelsorten aber auch Natura 2000-Arten wie Bechsteinfledermaus und Wendehals finden hier einen Lebensraum.

50.667 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.297 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Caritas Fulda – Auffinden von Hilfsangeboten dank neuem Wegweiser
Einen Wegweiser für Wohnungslose in Fulda hat die Integrierte Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa erstellt. In ihm sind alle wichtigen Behörden und Anlaufstellen verzeichnet.

Thüringer Wandertag in Weimar – Wanderkönigin kommt vom Rhönklub Vacha
Zum 30. Thüringer Wandertag lud der Thüringer Wanderverband unter Leitung von Christiane Lieberknecht dieses Jahr nach Weimar. Unter dem Motto „Kultur trifft Natur - Wandern zwischen Klassik und Moderne in und um Weimar“ konnte man auf einer der 15 erlebnisreichen und gut organisierten Wandertouren Weimar und die nähere Umgebung kennenlernen.

Wandern, staunen, genießen – Neuer Wanderführer rund um Bad Brückenau
Stolz und glücklich präsentieren die Rhönbotschafter Matthias Grief und Ralf Sauer den neuen Bad Brückenauer Wanderführer der Tourist Information Bad Brückenau.

Wanderung & Führungen auf Point Alpha – Termine im September
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 3. oktober, ab 14.00 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben. Außerdem stehen im Monat September an jedem Sonntag ab 14.00 Uhr auf Point Alpha offene Gedenkstättenführungen mit fachlicher Begleitung auf dem Programm.

Saft aus eigenen Äpfeln – Apfelsaft pressen im Kindergarten Gehaus 28.9.22
Lust auf Saft aus eigenen Äpfeln? Dann auf zum Kindergarten nach Gehaus! Am Mittwoch, den 28. September 2022 haben alle die Möglichkeit von 11.00 bis 17.00 Uhr, ihr Obst vor Ort zu pressen und direkt mitzunehmen.

Über 200 Kuchen & Ploatze – Beim Backhausfest in Gerthausen ging niemand leer aus
Der Feuerwehrverein Gerthausen lud bereits vor wenigen Wochen zum Backhausfest nach Gerthausen ein. Insgesamt wurden 128 Zwiebelploatze, 44 Zwetschgen-, 14 Mohn- und 15 Zuckerdeitscher gebacken.

Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in der St. Michael Kirche in Geismar
In der Geismarer katholischen St. Michael-Kirche gestaltete Pastor Dr. Jürgen Kämpf gemeinsam mit einer Gruppe Mädchen und Jungen der hiesigen Kindereinrichtung St. Michael den diesjährigen Erntedankgottesdienst.

Hinter den Kulissen von DEGUMA – MDR beleuchtet Geisaer Familienbetrieb
Erfolgreich sein ist eine große Leistung, erfolgreich bleiben eine noch größere. Umso spannender ist ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das Tradition und Moderne vereint, um seine Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. In der mdr Mediathek erhalten Interessenten jetzt einen authentischen Einblick in das Familienunternehmen DEGUMA.

Der Zufall half mit – Schüler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag
Das Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha, der bunten Stadt vor der Rhön und der Außenstelle in Geisa fördert auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den demokratischen Strukturen. Auf Einladung des direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) besuchte die Klasse 9c des Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha gemeinsam mit Klassenlehrerin Heike Günther den Thüringer Landtag in Erfurt.

Positiver Trend bei Besucherstatistik – Aktuelle Tourismus-Zahlen der Rhön
Die Besucherstatistiken der der Rhöner Tourismusbranche zeigen einen positiven Trend auf. Obwohl Auslandsreisen wieder merklich zunehmen und der Fokus zu internationalen Destinationen gelenkt wird, zeigt die Besucherstatistik der Rhön weiterhin eine gute Auslastung in den Buchungen und einen steigenden Trend in den Besucherzahlen im Verhältnis zum Vorjahr auf.

50.526 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.135 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

DANKE – World Cleanup Day in Dermbach war mehr als nur Müll sammeln
Die Organisatoren des Cleanup Days in Dermbach sagen hiermit nochmals vielen lieben Dank, an alle, die Teil des World Cleanup Days waren. „Die Durchführung dieses Cleanup Days hat mir wieder einmal gezeigt, dass es nicht nur ums Müllsammeln geht, sondern eher um gemeinsames Denken und Handeln und dafür danke ich euch allen, die diesen Tag mitgestaltet haben“, so Andreas Mötzung abschließend.

FOTOS – Honig-Apfelfest lockt zahlreiche Gäste ins Sommertal nach Fischbach
Zwiebelkuchen, Marktreiben, Kinderschminken und Kutschfahrten - ein rundum gelungenes Honig-Apfelfest konnte am Samstag im Fischbacher Sommertal gefeiert werden.

Zwischen Doppelschaukel & Klettergerüst – Fest- & Spielplatz in Andenhausen eingeweiht
Bei tollem Wetter konnte am Samstag der neu gestaltete Fest- und Spielplatz in Andenhausen eingeweiht werden. Kaffee, Kuchen, leckere Bratwürste und Getränke lockten nicht nur Andenhäuser vor die Tür. Auch Landrätin Peggy Greiser und Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer ließen es sich nicht nehmen, in das Bergdorf zu reisen.

FOTOS – Jubiläumsgottesdienst in Neidhartshausen – St. Michael-Kirche erstrahlt in neuem Glanz
1722 wurde die St. Michael-Kirche in Neidhartshausen unter dem Fürstabt Konstantin zu Buttlar erbaut, welches das Wappen über der Eingangstür zeigt. Vergangene Woche wurde das 300-jährige Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst gefeiert. Dafür wurde die „gute Stube“ in den letzten sechs Jahren liebevoll saniert und erstrahlt dank Handwerker und vieler ehrenamtlicher Helfer in neuem Glanz.

FOTOS – Jede Menge Spaß beim Kinderfest in Wiesenthal
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. am gestrigen Sonntag alle kleinen und großen Entdecker in den Kindergarten eingeladen. Dank des abklingenden Regens konnte das Fest am Nachmittag doch noch stattfinden.

VIDEO – Große Ausfahrt zum Schleppertreffen in Dermbach
Bereits zum 5. Mal fand am Samstag ein Markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen in Dermbach statt. Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Kultur- und Freizeitvereins gefolgt und fuhren mit ihren tollen Traktoren auf die Festwiese vor.

50.388 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Matschkuchen, „echter“ Kuchen & ein nachhaltiger Kirmesbaum in Zella & Diedorf
In den vergangenen Monaten sind nach und nach die Projekte aus dem Förderprogramm aus dem Thüringer Umweltministerium (TMUEN) zur nachhaltigen Regionalentwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön fertiggestellt worden. Vor allem den Kindern und Jugendlichen in den beiden Dermbacher Ortsteilen kam das Budget zugute.

Kirchen & Denkmäler bei Nacht – Foto-Aktion bis 15.10.22
Mit den Maßnahmen zur Energieeinsparung als Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und Gesellschaft ist die Anstrahlung von Gebäuden und Baudenkmälern zunächst bis ins nächste Jahr hinein nicht erlaubt. Darunter fallen auch die Kirchen und Denkmäler in unserer Region. Gemeinsam rufen deshalb der Landkreis Fulda und die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Bürgerinnen und Bürger zu einer Fotoaktion auf.

Nur noch kurz die Orgel retten – Spendenaktion für die Orgel in der Tanner Stadtkirche
Schimmel hat der großen Orgel der Tanner Stadtkirche in den vergangenen Jahren zugesetzt. Zudem muss dringend die technische Anlage erneuert werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Dazu hat Kantor Thomas Nüdling mit „Toccata-Takte“ eine erste Spendenaktion initiiert: „Wer würde nicht gerne einen Teil des berühmtesten Orgelstücks der Welt sein eigen nennen?“, fragt er.

VORSICHT – Bundeswehr-Übung mit 300 Soldaten in der Region 25. – 29.9.22
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 aus der Friedensstein-Kaserne in Gotha führen vom 25. bis 29. September 2022 eine mehrtägige Übung durch.

Rechtsextremismus seit den 1990er Jahren – Workshop in Eisenach 26.9.22
Am Montag, 26. September 2022, organisiert das Point Alpha Institut (PAI) einen Workshop in der Gedenkstätte „Goldener Löwe“ der August-Bebel-Gesellschaft in Eisenach.

Energiewende im Geisaer Land – Unternehmer-Stammtisch im Schloss 26.9.22
Die Stadt Geisa sowie die Kommunen des Geisaer Landes laden alle interessierten Unternehmer am Montag den 26. September 2022 um 18.00 Uhr in den Gangolfisaal des Schlosses Geisa zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieversorgung ein.

Partyprogramm für Jedermann – Kirmes in Motzlar 23. – 26.9.22
Vier Tage Kirmes - das gibt's vom 23. bis 26. September 2022 in Motzlar. Disco, Blasmusik & Tanzabende stehen von Freitag bis Montag auf dem Programm.

Kinderfest in Wiesenthal – Tombola, Glitzer-Tattoos & Kinder-Disco 25.9.22
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September, lädt der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. alle kleinen und großen Entdecker am Sonntag, den 25. September 2022 ab 13.00 Uhr auf das Freigelände des Kindergartens ein.

Tauben, Hühner & Enten – Jungtierschau der Rassegeflügel in Urnshausen 24. & 25.9.22
Der Geflügelverein Urnshausen lädt recht herzlich zur Ausstellung der Rassegeflügel am 24. und 25. September 2022 recht herzlich ein. Die jährliche Jungtierschau findet auf der Gückelsburg in Urnshausen statt.

Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz – Buntes Programm für die ganze Familie 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September wird herzlich zum Natura 2000 Stationsfest-„Familienstreuobstfest“ eingeladen. Ab 13.00 Uhr können die Gäste hier die Spätsommerstimmung im Sortengarten Dörrensolz genießen.

Oktoberfest auf der Sängerwiese in Bermbach – Fassbier & Livemusik warten auf Euch 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September wird auf der Sängerwiese in Bermbach Oktoberfest gefeiert! Ab 10.00 Uhr kann die Party los gehen. Mit Livemusik von den Milseburgern (Schlager) und leckerem Mittagstisch ab 11.30 Uhr, mit Haxen und Wellfleisch solange der Vorrat reicht, steht einem perfekten Sonntag nichts mehr im Weg!

Rasante Fahrten beim Reit- & Fahrverein – Abschlussturnier in Ostheim 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September 2022 treffen sich auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Ostheim die Gespannfahrer aus der erweiterten Grenzregion Bayern, Hessen und Thüringen zum Abschlussturnier der diesjährigen Fahrsaison.

Erntedankfest in Kaltensundheim – Erntegaben & Spenden werden gesammelt 25.9.22
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt recht herzlich zum Erntedankfest 2022 ein. Erfreulicherweise werden auch in diesem Jahr, durch die neuen Vorkonfirmanden, die Erntegaben, Sachspenden und Geldspenden in einer Straßensammlung zusammen getragen. Ab Montag, den 19. September werden sich die jungen Christen auf den Weg durch die Gemeinde machen.

Himmlische Stimmen erklingen – Heavenly Voices & Friends in Dermbach 25.9.22
Zum traditionellen Jahreskonzert des Chores „Heavenly Voices“ wird am Sonntag, den 25. September 2022 in die evangelische Kirche eingeladen.

Acapella auf Rhön-Tour – Traumsalon in Klings 25.9.22
Die evangelische Kirchgemeinde Klings lädt für Sonntag, den 25. September um 13.00 Uhr, zu einem Konzert auf dem Festplatz ein. Zu Gast ist das Vocalensemble „Traumsalon“ aus Weimar. Das musikalische Repertoire umfasst Jazz, Pop, Latin, Spirituals und Weltmusik.

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 25.9.22
Herzliche Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen. Gemeinsam wollen wir am Sonntag, den 25.09.2022 um 18.00 Uhr für Frieden und Verständigung in der Welt, in unserem Leben und Familien beten.

Im Fadenkreuz der Stasi – Vortrag von Sascha Münzel auf Point Alpha zur „Westarbeit“ der Stasi
Das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) beschattete im Auftrag der SED nicht nur das eigene Volk. In den 40 Jahren der deutschen Teilung war auch die alte Bundesrepublik ein intensiv bearbeitetes Spionageziel.

Wallfahrtsjahr 2022 auf dem Gehilfersberg – jeden Samstag Gottesdienst
Am Ostermontag, 18. April um 10 Uhr wird das Wallfahrtsjahr 2022 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf feierlich eröffnet. Dem Festgottesdienst werden Professor Dr. Gerhard Stanke und Dechant Markus Blümel vorstehen. Die Festpredigt hält Professor Dr. Gerhard Stanke.

Wendershäuser Weinfest mit Musik, Rhöner Burger & Leberkäse 24.9.22
Am 24.09.2022 ab 18:00 das 1. Wendershäuser Weinfest statt. Des Weiteren hat er den Ingwerlikör Amarillo aus Hilders mit dabei. Alkoholfreie Getränke gibts natürlich auch. Aktuell gibt es den Rhöner Burger und Leberkäse der Familie Strauß ab 19:00. Für essen und vor allem zu trinken ist somit gesorgt.

Aus der Region, für die Region – Honig-Apfelfest im Sommertal Fischbach 24.9.22
Am Samstag, den 24. September dreht sich im Fischbacher Sommertal alles um Äpfel und Honig aus der Region. Ab 10.00 Uhr gibt es zahlreiche Produkte aus der Rhön: Honig, Met, Seife, Äpfel, Öle, Käse, Holzschmuck, Gemüse und Filzprodukte können beim Trödelmarkt bestaunt und erworben werden.

Einweihung des Fest- & Kinderspielplatzes in Andenhausen 24.9.22
Am 24. September 2022 wird in Andenhausen der neue Spiel- und Festplatz eingeweiht. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Hüpfburg, Technikschau & Kuchen aus dem Backhaus – Kinderfest in Urnshausen 24.9.22

Traktoren zum Staunen & Brummen – 5. Schleppertreffen in Dermbach 24.9.22
Am Sonntag, den 25.09.2021 findet das 5. „Markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen“ auf dem Schlossgelände zu Dermbach statt. Die große Rundfahrt durch den Ort und das Oktoberfest am Abend sind nur einige Highlights des Tages!

Acapella aus Weimar – Traumsalon in der Kirche Mittelsdorf 24.9.22
Am Samstag, den 24. September 2022 findet um 16.30 Uhr ein Konzert in der Kirche in Mittelsdorf statt. Das Vokalensemble TRAUMSALONG aus Weimar inspiriert mit modernem Pop, Jazz, Spirituals und mehr.

Stressfrei & Enrico Weider heizen ein – Kirmes in Wohlmuthausen 23. & 24.9.22
Die diesjährige Kirmes in Wohlmuthausen findet am 23. und 24.September auf dem Sportplatz statt. Für Kirmesgesellschaften gibt es eine kleine Überraschung.

Neues Fahrzeug wird gesegnet – Feuerwehr Oechsen lädt zum Tag der offenen Tür 24.9.22
Die Feuerwehr Oechsen lädt zu einem Tag der offenen Tür am 24.09.2022 ein. Das Programm beginnt um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst zur Übergabe und Segnung des neuen Fahrzeugs LF 16/12.

Die Werratalbahn auf Erkundungs- & Demonstrationsfahrt mit Personenverkehr
Der Bürgermeister der Stadt Vacha, Martin Müller (CDU), gab unter anderem auf der Stadtratssitzung vom Montag, den 12.September 2022 bekannt, „dass am Freitag, den 23.09.22 eine Erkundungs-und Demonstrationsfahrt mit einem gemieteten Triebwagen VT 81 der Weser Ems Eisenbahn zwischen Gerstungen-Vacha-Bad Salzungen stattfindet“.

Heute ist Herbstanfang – Schönes Wetter genießen & Bastelarbeiten starten
Seit heute Morgen, um 3.03 Uhr haben wir ganz offiziell Herbst. Während die meteorologische Spanne des Herbstes jedes Jahr von 1. September bis zum 30. November reicht, richtet sich der kalendarische Herbstbeginn nach dem Sonnenstand. Vor allem heute und morgen soll sich das Wetter in der Rhön noch einmal von einer besseren Seite zeigen - Zeit für einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit dem Liebsten. Vielleicht findet Ihr ja unterwegs das ein oder andere Bastelutensil.

50.271 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.858 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Nur ein Weg führt in den Shopping-Himmel – Baustelle in Urnshausen
Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Urnshausen eingeladen, um einen schönen Abend mit Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt zu verbringen. Die Veranstalter informieren darüber, dass in Urnshausen derzeit leider eine Baustelle ist.

Schönes Wochenende! – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Dass in der Rhön immer was los ist, wird auch dieses Wochenende wieder unter Beweis gestellt. Bei unseren Veranstaltungstipps ist wirklich für jeden was dabei.

3,2,1 Meins – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 23.9.22
Bald heißt es wieder Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

Beten ist kein Wunschkonzert – Jugendgottesdienst in Kaltensundheim 23.9.22
Am Freitag, den 23. September, 19.00 Uhr lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Jugendgottesdienst „Spirit now“ in die St. Albanus Wehrkirche in Kaltensundheim ein.

Wiegand & Pikatron – Anbau der Produktionsstätte in Rasdorf
Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft wagen. Dieses Ziel verfolgen die Firma Wiegand und die Firma Pikatron zusammen. „Wir sehen uns als langjähriger Mieter mit einer hervorragenden Zusammenarbeit mit der Firma Wiegand“, so Dr.-Ing. Matthias Staab, Geschäftsführer der Firma Pikatron.

Vogelstimmen per QR-Code – Vogellehrpfad in Hilders feierlich eröffnet
Der Vogellehrpfad wurde in den Jahren 1989/1990 als „Vogelkundepfad“ von der Gruppe Hilders des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) initiiert und errichtet. Auf 14 Infotafeln entlang des drei Kilometer langen Rundweges werden zahlreiche heimische Vögel in ihrer typischen Umgebung vorgestellt.

Gesellschaftsspiele, Tischtennis & Dart – Komm in den Jugendclub Brunnhartshausen
Der Jugendclub in Brunnhartshausen, der unter dem Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. läuft und von dem Jugendclubleiter Steven Kühne mit seinen fünf weiteren Clubratsmitgliedern geleitet wird, soll auch weiterhin für die Jugend zur Verfügung stehen.

50.121 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.757 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Alles wissen, alles kontrollieren – Beratungstag & Vortrag über die Stasi auf Point Alpha 22.9.22
Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl bietet interessierten Bürgern aus Thüringen und Hessen am Donnerstag, den 22. September, einen Beratungstag an.

Die Rhön – Seit Jahren unter den Top Wanderzielen Deutschlands
Dass die Rhön einer der beliebtesten Orte zum Wandern ist, ist für die Rhöner nicht verwunderlich. Doch wo wir im nationalen Vergleich stehen, ist Vielen nicht bekannt.

Fit wie die Feuerwehr – Kindertag bei der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld
Ein ganz besonderes Kindertagserlebnis hatten gestern die 18 Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld. Die leuchtenden Kinderaugen am Ende des abteuterreichen Tages überstrahlten das regnerische Wetter bei Weitem.

Berufung seit 25 Jahren – Pfarrer Helmut Tonndorf in Schwallungen verabschiedet
Der Abschiedsgottesdienst fühlte sich fast an wie Weihnachten: die Kirche war voll. Von nah und fern waren viele gekommen um dabei zu sein, wenn Pfarrer Helmut Tonndorf nach genau einem Vierteljahrhundert als Pfarrer im Kirchspiel mit den Orten Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach in den Ruhestand verabschiedet wird.

Malwettbewerb für den Frieden – Schulen des Wartburgkreises zum Mitmachen aufgerufen
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. möchte auf die aktuelle politische Situation in der Welt mit einem Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche reagieren. Die Bilder können bis zum 21. September 2022, dem Weltfriedenstag, eingereicht werden, über die Schulen oder direkt in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.

49.943 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.667 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Geisaer Ämter Kreuz – Wahrzeichen des Geisaer Amtes wird saniert
In der letzten Stadtratssitzung am 15. September stellte Peter Kling die Planung zur Sanierung des Geisaer Ämter Kreuzes vor. Zuvor hatten die Stadträte die Realisierung des Projektes, das mit 90 % Förderung aus dem diesjährigen Regionalbudget des Biosphärenreservates Rhön gefördert wird, beschlossen.

Cleanup-Day in Unterbreizbach – Ideen für eine zukunftsfähige Gemeinde gesucht
Am Samstag waren dem Aufruf, gemeinsam den Heimatort sauber zu machen, 32 Helfer und Helferinnen gefolgt. In Unterbreizbach kamen 13, in Räsa drei, in Pferdsdorf 15 und in Sünna blieb es beim Standortbeauftragten Ralph Klinzing.

Danke für zahlreiche Spenden – Ehrung der Stadtlengsfelder Blutspender in Erfurt
Am Freitag, den 16.09.2022 fand in Stadtlengsfeld wieder eine Blutspende statt. 29 Spenderinnen und Spender fanden trotz ungemütlichen, schon herbstlichen Wetters den Weg zum Blutspendetermin. Die nächste Blutspende findet am 9.Dezember 2022, wieder in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Vierbeiner hatten Spaß – Tierisches Vergnügen beim 2. Hundeschwimmen in der Ulsterwelle
Am vergangenen Wochenende öffnete die Ulsterwelle jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr nochmals exklusiv ihre Pforten für Hunde. Das Angebot wurde von zahlreichen Hundebesitzern aber auch von einigen Schaulustigen wahrgenommen.

VIDEO – Sina Römhild aus Oechsen ist die jüngste Bürgermeisterin Deutschlands

Tierkadaver im Vorgarten – Vermuteter Wolfsübergriff in Oberweid hat sich nicht bestätigt
Am Montagmorgen entdeckte in Oberweid eine Bewohnerin in ihrem Vorgarten einen Tierkadaver, welcher deutliche Fraßspuren aufwies. Dadurch war für die Frau nicht ersichtlich, um was für ein Tier es sich handeln könnte.

UPDATE – Petition erfolgreich – 1.500 Unterschriften für Suhler Frühchenstation
Der Petitionsausschuss des Landtags muss sich mit der Zukunft der Frühchen-Station am SRH-Klinikum in Suhl beschäftigen. Erfreulicherweise wurden die erforderlichen 1.500 Unterschriften bereits nach vier Tagen erreicht!

Bauschutt im Naturschutzgebiet – Angler aus Merkers räumen auf
Der Sportfischerverein Merkers e. V. hat sich auch in diesem Jahr am World Cleanup-Day beteiligt und entlang der Werra Müll und Unrat aufgesammelt. So füllten sich einige Säcke mit Plastikunrat und leeren Glasflaschen.

Auf nach Rudolstadt – Seniorenfahrt der Stadt Geisa zum Residenzschloss „Heidecksburg“
Eines der schönsten Barockschlösser Thüringens war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Stadt Geisa. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und der Tourismusbeauftragten Romy Graser machten sich die Senioren aus Geisa und den zugehörigen Ortsteilen Anfang September mit zwei Busen auf nach Rudolstadt zum Residenzschloss Heidecksburg.

Feiertag in Thüringen – Ausflugstipps zum Weltkindertag für Groß & Klein
Der 20. September ganz im Zeichen der Kinder. Zumindest bei uns in Deutschland, wo man dieses Datum seit 1954 als bundesweite Variante des Weltkindertages begeht. Seit 2019 gilt der 20. September in Thüringen als gesetzlicher Feiertag. Wir haben hier für Euch einige Ausflugstipps, Spielplätze und Aktionen für den Feiertag zusammen gestellt.

Sie beten an die Macht der Liebe – Maxim Kowalew Don Kosaken in Kaltenwestheim 20.9.22
Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Dienstag, den 20. September 2022 um 19.00 Uhr in der Laurentius Kirche Kaltenwestheim.

Winzerhof Heckenmühle – Rhöner Weinbergführung in Simmershausen 31.5. – 20.9.22
Weinbau in der rauen Rhön? Ist das möglich? Dass das sehr wohl geht, beweist der angehende Winzer Stefan Müller aus dem Hilderser Ortsteil Simmershausen.

FOTOS – Dermbach packt an – Knapp 1000 Kilo Müll beim World Cleanup Day gesammelt
Im Zuge des Diesjährigen World Cleanup Days wurde auch in der Gemeinde Dermbach mit all ihren Ortsteilen zum Mitmachen aufgerufen. Etwa 65 Freiwillige beteiligten sich an der Mission für eine saubere Umwelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...

Geisaer Carneval-Club GHCC blickt mit neuem Vorstand in eine närrische Zukunft
Am vergangenen Freitag lud der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Tagesordnung war die geplante Wahl des neuen Vereinsvorstandes.

Azubis, Freiwilligendienst & Praktikum – Klinik Hünfeld freut sich über Nachwuchskräfte
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld begrüßt acht Jugendliche, die in diesem Jahr die ersten Schritte in das Berufsleben gehen. Hierzu gehören vier Auszubildende zur Pflegefachkraft, die wir in Kooperation mit den Pflegeschulen des Klinikums Fulda und der Pflegeschule Me:Care ausbilden. Darüber hinaus leistet je ein/e Jugendliche/r ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst. Für den Fachbereich Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule (berufliches Gymnasium) sind wir für zwei Schüler:innen Praktikumsort.

Aufräumen an der Felda – Eine saubere Umwelt dank der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neidhartshausen sammelte bereits am Mittwoch, zu ihrem eigentlichen Ausbildungstag, fleißig Müll für den World Cleanup Day in Neidhartshausen an der Felda.

Brückentag – Büros der VG Hohe Rhön & der Stadt Kaltennordheim am 19.9.22 geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Montag, den 19.09.22 wegen des Brückentages geschlossen.