Pfingstsonntag und Pfingstmontag lautet die Devise... auf nach Bermbach zur Sängerwiese! Am Pfingstsonntag und Montag sorgen Klubb2 und die Bermbacher Blasmusik für ordentlich Stimmung!
Kategorie: Rhön

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 4. – 6.6.22
Das bevorstehende Pfingstfest ist für Christinnen und Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick besonderer Veranstaltungen über die Feiertage.

FOTOS – Vorschulkinder von Geisa üben erste Hilfe und Besuchen einen Rettungswagen
Mitte April führten die Vorschulkinder des Kinderhauses „Sankt Maria“ aus Geisa mit Annika Hammerschmidt einen Erste-Hilfe-Kurs durch.

Pfingstkonzert mit Chor & Blechbläsern in Tann 5.6.22
„Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“. Materiell mag dieses Sprichwort ja stimmen, theologisch bestimmt nicht und musikalisch auf gar keinen Fall. Denn der Kirchenchor Tann veranstaltet am Pfingstsonntag ein Konzert der Extraklasse.

Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Blasmusik, Hüpfburg & Bier 5.6.22
Am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022, lädt die Krayenburg-Gemeinde Tiefenort e.V. ab 11:00 Uhr auf die Krayenburg ein. Wegen fehlender Parkplätze auf der Krayenburg wird in Tiefenort ab 11:00 Uhr ein Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Parkplatz Krayenberghalle über Pflegezentrum "Schanzehof" und der Krayenburg eingesetzt.

Mitmachstand auf dem Heirats-Markt Kaltennordheim – Stoffbeutel & Tattoos gestalte 5.6.22
Stoffbeutel oder ein eigenes Tattoo gestalten: Am 5. Juni von 10 bis 18 Uhr bietet die Klassik Stiftung Weimar kreative Mitmachangebote auf dem Heiratsmarkt Kaltennordheim an, die in Kooperation mit dem Rhön-Gymnasium Kaltensundheim im laufenden Schuljahr entstanden sind.

Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal öffnet seine Türen am 5.6.22
Das Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal mit seinem Museums-Café eröffnet am Pfingstsonntag, den 5.6.2022, die diesjährige Museumssaison. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher dann regelmäßig an den Sonntagen schöne Stunden im Museum und unter den uralten Linden auf dem idyllischen Dorfplatz Wiesenthals verbringen.

Musikantentreffen in Simmershausen – Blasmusik vom Feinsten 5.6.22
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022 ab 14.00 Uhr nach Simmershausen ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, einschließlich der reichhaltigen Kuchen- und Kaffeebar.

Party, Fußball & jede Menge Bier – Empor Kloster feiert sportliches Jubiläum 3. – 5.6.22
In Kloster ist endlich wieder was los, denn die Empor aus Kloster feiert vom 3. bis 5. Juni ihr 60 + 1 Jubiläum in tollem Ambiente und bei hoffentlich schönem Wetter! Von Freitag bis Sonntag haben die Jungs und Mädels ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt!

Eiterfeld feiert den Heiligen Geist – Open Air-Gottesdienst am Pfingstsonntag 5.6.22
Am Pfingstsonntag findet in Eiterfeld um 20.00 Uhr ein Openair -Gottesdienst statt. Zusammen mit anderen Initiativen im Bistum Fulda feiern viele junge Christen an diesem Tag in einem modernen Lobpreis-Gottesdienst die Ausgießung des Heiligen Geistes.

TAG 10 Weltrekord – 8-Jähriger Julius bewältigt Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.

Jugendfeuerwehr Barchfeld-Immelborn meistert brenzlige Situation
Die Jugendfeuerwehr Barchfeld - Immelborn konnte am heutigen Samstag ihr können unter Beweis stellen.

FOTOS – Volle Action – Viel Spaß – Heiratsmarkt Kaltennordheim startet sensationell
Schon am Morgen säumten viele Besucher die Straßen der Rhönstadt Kaltennordheim bei tollem Wetter. Unzählige Verkaufsstände, leckeres Essen und neue, wilde Fahrgeschäfte bietet der diesjährige 458. Heiratsmarkt.

Gewinner des Fotowettbewerbs – Der Chor aus Tann auf der Titelseite
Im Rahmen des „Jahres der Chöre“ lud das deutschlandweit agierende Konzert- und Opernmagazin „concerti“ ein, Chorfotos – insbesondere aus der der Coronazeit – für einen Wettbewerb einzureichen. „Gesagt, getan“, dachte sich Thomas Nüdling, und nahm mit einem Foto vom Chorprojekt „HalleluJA“ im Sommer 2020 auf dem Sportplatz von Neuswarts daran teil.

Perle des Rhöner Barock – Fassade der Propstei Zella wird weiter saniert
Die Fassade der Propstei Zella/Rhön ist im Bereich des Innenhofes bereits saniert und zeigt sich in frischem neuem Glanz. Damit wurde der erste Abschnitt der Sanierung der Fassade der Propstei im Jahr 2021 abgeschlossen. Zur weiteren Sanierung werden immer noch Spenden benötigt.

Kinderfest in Stadtlengsfeld – Spiel & Spaß den ganzen Tag 4.6.22
Die Simsonfreunde Stadtlengsfeld e.V. laden am Samstag, dem 4. Juni ab 10.00 Uhr zum ersten Kinderfest am Gewerbepark 2 in Stadtlengsfeld an. Mit Hüpfburg, Musik und leckerem Essen ist ein toller Tag garantiert.

TAG 9 Tristesse – Julius auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.

Große Spendenbereitschaft beim Benefizkonzert in Dermbach
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt..." mit diesen Worten eröffnete die neu gegründete Kindermusikgruppe „ Musikfabrik“ das lang geplante ökumenische Benefizkonzert in Dermbach. Eine beachtliche Spendensumme kam zusammen, die nun den Flutopfer im Ahrtal sowie den ukrainischen Flüchtlingen zugute kommt. DANKE!

Feuerwehr im Kindergarten Kaltensundheim – Neue Abstellmöglichkeit für die Graswaldknirpse
Im wahrsten Sinne der Worte "Tatütata die Feuerwehr ist da!" wurde in den letzten Wochen ein lang ersehntes Projekt im Kindergarten Graswaldknirpse Kaltensundheim verwirklicht. Die Kindergartenkinder freuen sich nun über eine neue Abstellmöglichkeit für ihre Spielgeräte.

Abenteuer Kindertag bei den Diesburgräubern in Wohlmuthausen
Mit einem tollen, gemeinsamen Tag wurden die Kinder vom Kindergarten in Wohlmuthausen am vergangenen Mittwoch, dem internationalen Kindertag, von ihren Erzieherinnen überrascht.

44.226 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.236 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schwimmbad Kaltennordheim startet heute in die Badesaison 2022
Das Kaltennordheimer Freibad öffnet am heutigen Freitag seine Türen für die diesjährige Badesaison.

Das Programm steht – 458. Heiratsmarkt in Kaltennordheim 3. – 7.6.22
Auch diesmal wird der Heiratsmarkt in Kaltennordheim wieder Tausende Besucher anlocken, wenn sich die gesamte Innenstadt und der Festplatz in der Aue zu einem Vergnügungspark verwandeln, der keine Wünsche offen lässt. Das Programm steht fest!

Verpflegung steht bereit – Blutspende in Kaltenwestheim 3.6.22
Am Freitag, dem 3.6.2022 gibt es in Kaltenwestheim die Möglichkeit zur Blutspende. Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle zu kommen.

Kostenfreie Führungen am Gangolfsberg, Schafstein & Umpfen 3.6.22
Die „Urwälder“ der Rhön, in denen sich die Natur nach ihrer eigenen Dynamik entwickelt, bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am zweiten länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 3. Juni, kann man diese Schätze bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.

TAG 8 Auf Irrwegen – Julius auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.

Umpfenzwerge feiern Indianerfest – Kindertag im Kindergarten Kaltenlengsfeld
Zum Kindertag am 1. Juni verwandelte sich der Kindergarten Kaltenlengsfeld in ein einzigartiges Indianerdorf. Mit Tipis, Lagerfeuer und einem echten Pferd war es ein unvergesslicher Tag für die kleinen Umpfenzwerge.

Erstes Treffen nach Corona – Neuer Beirat für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, die für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von grundsätzlicher Bedeutung sind, erhalten die drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen wertvolle Unterstützung. Regelmäßig wird der Beirat des Biosphärenreservats einbezogen: Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses beratenden Gremiums bringen zusätzliche Kompetenz und neue Sichtweisen ein. Der für die Jahre 2022 bis 2024 neu berufene Beirat hat nun erstmals getagt.

44.201 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.229 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein Künstler aus Geisa – In Erinnerung an Kunstmaler & Holzbildhauer Josef Roth
Es ist jedermann bekannt, dass im „Geisaer Amt“ berühmte Gelehrte, Dichter, Botaniker, Humanisten und Geistliche lebten und wirkten. Heute möchten wir an einen sehr kreativen und anerkannten Kunstmaler und Holzbildhauer aus Geisa erinnern.

TAG 7 Bergetappe mit Knackwurst – Julius auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.

FOTOS – Gut gelaunte Gäste & tolle Stimmung – Himmelfahrt am Schwarzen Born
Viele wanderlustige Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr Schleid am Donnerstag zum Schwarzen Born. Es wurde gesungen, getrunken und vor allem viel gelacht. Hier sind einige Fotos für Euch!

Zwischen Himmel & Erde – Buntes Programm zum Kirchenjubiläum in Dorndorf
Unterhaltung und ein vertrautes Miteinander haben nach zwei Jahren Corona-Pause in diesem Jahr erstmals wieder viele Besucher zum Kirchfest nach Dorndorf gelockt. Es waren zwei tolle Tage mit buntem Programm für Jedermann.

Hautnah dabei – Kükenalarm in der Grundschule Dermbach
Als sich am Montag, den 16.05.2022, die Türen des Frühhorts in der Grundschule Dermbach öffneten, gab es kein Halten mehr. Es war KÜKENALARM. Gemeinsam mit Karsten Schmidt konnte ein tolles Projekt durchgeführt werden.

44.182 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.209 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schwer verletzt – Kind von Hund in Bad Liebenstein gebissen
Am 31.05.2022 um 15:40 Uhr wurde in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein ein 5-jähriger Junge von einem Hund gebissen.
Der Hund war auf einem Grundstück angeleint, konnte sich aber nach bisherigen Erkenntnissen daraus lösen und biss den am Grundstück vorbei kommenden Jungen am linken Arm.
Das Kind wurde durch den Hundebiss schwer verletzt und im Anschluss per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.

TAG 6 Dolomiten – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig.

Vorschulkinder freuen sich auf Biene Maja – Ausflug ins Kino Bad Salzungen
Die Vorschulkinder der Kindergärten Zella und Neidhartshausen erlebten einen unvergesslichen Tag mit Biene Maja im Kino Bad Salzungen. Besonders schön war die Busfahrt dorthin!

44.140 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.158 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bunte Socken für die Belegschaft – Heute ist der Tag der Diversität
Die Helios Kliniken in Hünfeld und Grebenhain haben Aktionsmonate rund um das Thema Nachhaltigkeit ausgerufen. Der Startschuss ist im Mai gefallen. Der Auftaktmonat steht ganz im Zeichen von Diversität. Als Symbol und auch als Dankeschön erhielten deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurz vor dem Tag der Diversität am 31. Mai Socken in Regenbogenfarben.

TAG 5 Endlich Südtirol – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.

44.128 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.134 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

75 Jahre & kein bisschen leise – Caritasverband veröffentlicht Jahresbericht 2021
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hat seinen Jahresbericht 2021 präsentiert und veröffentlicht. Dieser kann sowohl gedownloadet als auch in Papierform bezogen werden.

Rhöner Waldtag in Gerthausen – Holzrückewettbewerb begeisterte hunderte Zuschauer
Als wahrer Besuchermagnet zeichnete sich am Samstag, der mittlerweile 5. Rhöner Waldtag in Gerthausen, ab. Im Durchlauf konnte man insgesamt an die 500 Besucher zählen, ca. 200 Zuschauer verfolgten dauerhaft den Holzrückewettbewerb, über 6-7 Stunden interessiert.

TAG4 Nasse Hölle – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.

ACHTUNG – Straßensperrung zum Heiratsmarkt in Kaltennordheim vom 30.5. bis 10.6.22
Anlässlich des 458. Kaltennordheimer Heiratsmarktes vom 3. bis 7. Juni 2022 ist die gesamte Innenstadt ab Montag, den 30. Mai bis Freitag, den 10. Juni 2022, für den Verkehr gesperrt, da bereits einige Schausteller auf- bzw. abbauen.

VIDEO – Gotha über Inselsberg – Lotto Thüringen Ladies Tour 2022 – Bald in Meiningen
Die Ladies gaben sich die Ehre und jagten im hochkarätig-international besetzten Fahrerfeld auf ihren Rennrädern über die Straßen des Freistaates.
Dienstag in Hof gestartet, war Gotha am Samstag Etappenort und Gastgeber der Tour.

Blaumeisen bitten zu Tisch – Gewinner Frühstück mit Insekten & Larven
Am Nistkasten im Garten sind gerade die Blaumeisen bei der Fütterung ihres Nachwuchses zu beobachten.
Die kleinen Blaumeisen können jetzt schon ihr Futter am Flugloch von ihren Eltern entgegennehmen.

Schoko oder Vanille? – Neueröffnung der Eisdiele Kaltennordheim
Gekostet werden durfte schon häufiger, zu Ostern und an den ersten frühsommerlichen Tagen konnte in der Eisdiele in Kaltennordheim ordentlich geschlemmt werden. Offiziell wird es nun am kommenden Sonntag zur feierlichen Neueröffnung mit Getränken, Deftigem vom Grill, mit Hüpfburg, Fanfarenzug und natürlich mit jeder Menge Eis.

TAG3 BRUTAL – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.

Rhönforum ist nach Dermbach ins TGF umgezogen
Zu Wochenbeginn wurde die Geschäftsstelle des Rhönforum e.V. im Gebäude der Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH (TGF) offiziell eröffnet.

Rhöner Waldtag in Gerthausen – Spaß für die ganze Familie 28.5.22
Zur 5. Jubiläumsveranstaltung lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am 28.Mai 2022 ab 10Uhr ein. Traditionell fand dieser immer im Klausberg bei Gerthausen statt. Es gibt einiges zu bieten - vorbei kommen lohnt sich!

Musiksommer-Konzert in Vacha – Vachmänner bieten Rock & Pop vom Feinsten 28.5.22
Rock und Pop vom Feinsten bieten die „Vachmänner“ Gebrüder Götze. Nach mehreren Jahren und Corona-Zwangspause, kehren die 4 Brüder mit einer gemeinsamen Band in ihre Geburtsstadt aus vielen Teilen Deutschlands zurück. Sie erleben einen erstklassigen Streifzug durch die Geschichte der Rock- und Popmusik in der interessanten Besetzung.

TAG2 – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung von München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.

Brauerei in Flammen – Großübung in Kaltennordheim
Gegen 14.00uhr wurden heute Nachmittag einige Rhön Feuerwehren nach Kaltennordheim alarmiert.
In der Brauerei soll es zu einem Unfall an der Kühlung gekommen sein. Dabei wurden nach erster Meldung auch Mitarbeiter verletzt.

Baby-Boomer im Blick – Forschungsprojekt im Geisaer Land vorgestellt
Kommunen des Geisaer Landes starten mit der TU Kaiserslautern ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Baby-Boomer Generation. Am Projekt sind insgesamt zehn Professoren und 18 wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt, die aus den Bereichen Stadtplanung, Mathematik, Soziologie, Informatik, Internationale Planung, Visualisierung, Klima, Kommunalfinanzen, Künstliche Intelligenz und Regionalplanung kommen.

FOTOS – Himmelfahrt in der Rhön – Wanderungen, Spaß & ein bisschen Alkohol
An Himmelfahrt gab es in der Rhön viele Veranstaltungen und tausende Menschen liefen bei Wanderungen durch unsere schöne Landschaft.
Hier ein paar Eindrücke von dem unbeschwertem Tag gestern. Wir hoffen, dass jeder wieder gut nach Hause gekommen ist, zu mindestens eine sichere Nachtruhe gefunden hat.

Point Alpha – Firma Wiegand spendet neue Länderwappen für den Runden Tisch
Dank einer großzügigen Spende des Rasdorfer Familienbetriebes Josef Wiegand GmbH & Co. KG ist nun ein komplett neuer Satz der Wappen aller deutschen Bundesländer auf der Stirnseite des Runden Tisches am Haus auf der Grenze zu sehen.

Nachfrage sinkt – Testzentrum Hünfeld passt Öffnungszeiten an
Mit den sinkenden Coronazahlen sinkt auch die Nachfrage nach Tests. Deshalb passt das Testzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld erneut seine Testzeiten an. Ab dem 30. Mai sind Coronatests im Testzentrum der Hünfelder Helios Klinik montags und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr möglich. An Feiertagen (Pfingstmontag) bleibt das Testzentrum geschlossen.

Waiting Room – Lorena Daum & Florian Ullmann veröffentlichen erste EP am 27.5.22
Es gibt neue Musik aus der Region. Am 27. Mai 2022 erscheint die erste gemeinsame EP des Duos Lorena & Flow mit dem Namen „Waiting Room“. Und auch eine weitere Überraschung lässt nicht mehr lange auf sich warten: der erste eigene Rocksong der beiden kommt schon bald!

Spendengelder für Sanierung benötigt – Kulturwochen in der Propstei Zella
Pandemiebedingt konnte der Förderverein „Propstei Zella Barock in der Rhön“ in den Jahren 2020/2021 die zur Tradition gewordenen Herbstkulturwochen in der Propstei Zella nicht durchführen. Um dieses Projekt der Gemeinde weiter unterstützen zu können, plant der Verein in diesem Jahr wieder 3 kulturelle Veranstaltungen im Festsaal der Propstei oder ggf. im grünen Klassenzimmer auf der Streuobstwiese.

Brückentag nach Himmelfahrt – Büros der VG Hohe Rhön bleiben geschlossen 27.5.22
Am Freitag, den 27.05.22, sind die Büros der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön und der Stadt Kaltennordheim geschlossen.

TAG1 – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung von München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.

Jeder starke Highländer fängt klein mal an – Spendenaktion für Kindergarten Frankenheim
Der SV Eintracht Birx e.V. und das Rhöner Highland Games-Team möchten stets ihre Möglichkeiten wahrnehmen und Projekte selbstständig durchführen oder unterstützen. Hier konnten sie in den letzten Jahren schon einigen sozialen Einrichtungen helfen.

650 Pflanzen & viele helfende Hände – Arnika in der hessischen Rhön gepflanzt
Dem Schwund der Arnika im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön entgegenwirken: Das ist das Ziel im BUND-Projekt „Arnika Rhön“, das sich im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie die Rettung der gefährdeten Heilpflanze auf die Fahne geschrieben hat. Bei einer Pflanzaktion in Dalherda (Gersfeld) haben kürzlich wieder viele helfende Hände mit angepackt. Unterstützt wurden die BUND-Mitglieder von Aktiven des Netzwerks Rhönbotanik sowie Anwohnern und Landwirten aus Dalherda.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt in der Rhön – Hier gibt’s was zu erleben
Morgen ist Himmelfahrt - der Tag, an dem das Saufen mindestens genauso groß geschrieben wird wie das Wandern. Viele Wanderhütten in der Rhön haben leckeren Kuchen, Bratwürste, Livemusik und vieles mehr für Euch vorbereitet und warten auf Euren Ansturm! Hier ein kleiner Überblick für Euch, wo's was zu holen gibt...

Vatertagsfest in der Feuerwehr Neuswarts – Lecker Kuchen & kühle Getränke 26.5.22
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: die Feuerwehr Neuswarts lädt zum Vatertagsfest ein! Am 26. Mai gibt es kühle Getränke und leckeres vom Grill, sowie nachmittags Kaffee und Kuchen beim Feuerwehrgerätehaus.

Himmelfahrt auf der Tanzhecke bei Neidhartshausen – Gottesdienst & Platzkonzert 26.5.22
Der Sportverein Neidhartshausen an Himmelfahrt lädt ab 11.00 Uhr auf die Tanzhecke ein. Um 11.30 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrerin Eschweiler statt, der durch "De Nedertshüser NTK e.V" begleitet wird.

Himmelfahrt am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim 26.5.22
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim lädt recht herzlich auf das Sängerhäuschen ein. An Himmelfahrt wird ab 10:00 Uhr für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

Himmelfahrt am Grimmelbach Stausee – Leckere Kuchen & Forellen 26.5.22
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein. Der Stausee ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel - gerade an Himmelfahrt!

Himmelfahrtskommando – Team Torsten & DJ Schnepfe in Empfertshausen 26.5.22
Am Donnerstag sorgen Team Torsten und DJ Schnepfe für ordentlich Stimmung beim zweiten Großen Himmelfahrtskommando an der Freilichtbühne Empfertshausen. Los geht's um 13.00 Uhr.

Himmelfahrt an der Fischbacher Wanderhütte 26.5.22
Die Fischbacher Wanderhütte hat an Himmelfahrt ab 10.30 Uhr für Euch geöffnet. Für Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Getränke aller Art isst bestens gesorgt.

Himmelfahrt auf dem Gläserberg – Gottesdienst am Himmelsschauplatz 26.5.22
Auch auf dem Gläser bei Föhlritz ist an Himmelfahrt was los. Ab 10.00 Uhr ist für das leibliche Wohl mit Bratwurst und Getränken gesorgt. Um 11.00 Uhr wird zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen.

Himmelfahrt am Schwarzen Born in Schleid – Feuerwehr lädt ein 26.5.22
Zur Wanderung an Himmelfahrt um Schleid und Geisa herum, lädt die Feuerwehr Schleid zum Einkehren am "Schwarzen Born" ein. Ab 10.00 Uhr werden Kaltgetränke und Grillspezialitäten angeboten, sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Himmelfahrt im Buchenhain Kaltennordheim – Mehlschwalbe fliegt ein 26.5.22
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können. Los geht's zum 10.00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Eventbäckerei Mehlschwalbe.

Himmelfahrt auf der Hümpfershäuser Hütte – Geile Stimmung zum Bergfest 26.5.22
Dass an Himmelfahrt auf der Hümpfershäuser Hütte immer was los ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr! Auch in diesem Jahr ist die Wanderhütte ab 10.00 Uhr geöffnet.

Himmelfahrt auf dem Ellenbogen – Wandern mit Ausblick 26.5.22
Lust auf eine mega Aussicht und eine wilde Rutschpartie an Himmelfahrt? Dann kommt hoch zu Noahs Sehel auf dem Ellenbogen! Die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Oberweid haben leckere Köstlichkeiten für Euch vorbereitet.

Himmelfahrt auf dem Friedrichshof bei Tann – Heimat- & Wanderfreunde willkommen 26.5.22
Der Rhönklub Zweigverein Tann lädt zum Vatertag am 26. Mai auf die Rhönklubhütte am Friedrichshof ein. Die Gäste und Wanderer werden den ganzen Tag mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt.

Himmelfahrt in Pferdsdorf – Endlich wieder Bockbierfest 26.5.22
Die Kirmesgesellschaft Pferdsdorf freut sich, Euch am 26. Mai endlich wieder beim BOCKBIERFEST begrüßen zu dürfen! Für das leibliche Wohl wird mit BockBier und Maibowle und Leckereien vom Grill bestens gesorgt.

Emberghütte an Himmelfahrt geöffnet – Wandern bei Dermbach 26.5.22
Die Emberghütte bei Dermbach ist an Himmelfahrt ab 10.00 Uhr geöffnet. Es gibt Bratwurst und Bier und nachmittags Kaffee und leckeren Kuchen.

Himmelfahrts-Gottesdienst in Langenfeld – Der Himmel geht über allen auf 26.5.22
„Himmelfahrt in Langenfeld - Der Himmel geht über allen auf“ – unter diesem Motto laden die evangelischen Kirchengemeinden Bad Salzungen, Langenfeld, Tiefenort, Möhra, Ettenhausen, Immelborn und Leimbach am 26. Mai zu einem gemeinsamen überregionalen Himmelfahrts-Gottesdienst an die Markus-Kirche nach Langenfeld ein.

Himmelfahrt an der Freilicht-Bühne Völkershausen – Im Dienste der durstigen Kehlen 26.5.22
Seit über 25 Jahren ist die IG Rock Völkershausen im Dienste der durstigen Kehlen zu Himmelfahrt für Euch da! Nach zweijähriger Pause kann endlich wieder durchgestartet werden - und das mit Freibier!

Himmelfahrt in der Schafscheune Kaltenwestheim – Gottesdienst & Gulaschsuppe 26.5.22
Die St. Laurentius Kirchgemeinde Kaltenwestheim & die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim laden zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune am 26.05.2022 um 10.30 Uhr ein.

LKW-Orgel-Konzert in Neustädtles – Himmelfahrt, nicht ganz so ernst 26.5.22
„Himmelfahrt, nicht ganz so ernst“, so ist der Nachmittag überschrieben. Christoph Brückner ist ein Organist mit Leib und Seele und bei seinen Konzerten gibt es immer etwas zum Schmunzeln. So auch am 26.5. in Neustädtles.

Himmelfahrt auf der Rhönbrise Kaltenlengsfeld 26.5.22
Einen ganz besonderen Himmelfahrts-Tag erleben Wanderer und Gäste am 26. Mai auf der Rhönbrise bei Kaltenlengsfeld. Als Überraschung hat die Familie Lehmann „zwei lustige Kölner“ organisiert, die an dem Tag für Unterhaltung sorgen.

Himmelfahrt auf der Altenbgerbaude Klings 26.5.22
Die Ski- und Wanderhütte Klings ist an Himmelfahrtstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

8-Jähriger Rhöner plant Alpenrekord – Reise von Julius aus Kaltensundheim LIVE verfolgen
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Bike-Freak. In diesem Jahr hat sich Juli eine ganz besondere Challenge überlegt. Nach einer Trainingseinheit im Februar und einer Sport-Dokumentation fragte er sich, ob es nicht möglich wäre, die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise!

Führungen durch die Rhön & ihre Schätze – Neuer ZNL-Ausbildungs-Kurs startet Ende August
Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen sind im Bildungs-, Erholungs- und Erlebnisangebot in der Rhön nicht mehr wegzudenken. Ende August 2022 startet ein Ausbildungskurs für neue ZNL im Thüringer Teil des Biosphärenreservats. Anmeldungen sind bis Ende Juli möglich.

44.100 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.051 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Es war zweimal… – Theaterstück über die Jugend von heute & gestern in Geisa 24. & 25.5.22
„Jung sein - es war zweimal“ heißt das neue Theaterstück des Kurses Darstellen/Gestalten Klasse 10 der Regelschule Geisa. Zur öffentlichen Aufführung wird am 24. und 25. Mai eingeladen. Nach reiflichen Überlegungen spielt nun der erste Akt des Stückes über das Leben der Jugend heute, der 2. Akt greift dann das Leben junger Leute direkt vor der Wende 1989 in Geisa auf.

Wettbewerb für junge Menschen – Verrückte Ideen aus der Rhön gesucht
Bist du verrückt genug für uns? In 18 Schutzgebieten in Deutschland verändern die UNESCO-Biosphärenreservate die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen.

FOTOS – Dermbacher Angelverein blickt auf halbes Jahrhundert zurück
Der Dermbacher Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. kann in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert seines Bestehens zurückblicken. Am Samstagnachmittag wurde das 50-jährige Jubiläum des Anglervereins „Oberes Feldatal“ e.V. Dermbach am Feldawehr in Glattbach offiziell gefeiert.

Geänderte Öffnungszeiten in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa hat in den kommenden Wochen wie folgt geöffnet...

Fahrrad Rikscha Fulda – Kostenlos für Senioren & Menschen mit Behinderung ab 27.5.22
Am Freitag, den 27. Mai, wird auf dem Universitätsplatz Fulda von 12.00 bis 14.00 Uhr die neue Fahrrad-Rikscha vorgestellt. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen!

44.075 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.995 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einfach frustrierend – Fahrradständer mutwillig zerstört
Der der Region kostenlos zur Verfügung gestellte Radständer am Feldatal-Radweg bei Kaltennordheim wurde nun zum zweiten Mal mutwillig zerstört.

24 Stunden shoppen – Spatenstich für Tante ENSO Markt in Zella/Rhön
Am Montagmittag war es am Bauplatz des künftigen „Tante Enso“ Marktes in Zella/Rhön soweit für den 1. Spatenstich.
Neben den zwei Spaten für die Ortsteilbürgermeister von Zella/Rhön, Marcel Schuhmann und Markus Gerstung aus Brunnhartshausen, stand im Hintergrund noch ein stattlicher Bagger bereit für den symbolischen Start der Bauausführung.

Emotionaler Abschied & Neubeginn – Feuerwehr Vacha hatte Einiges zu feiern
Am Samstag war Tag der offenen Tür in der Feuerwehr Vacha - ein Tag voller Emotionen, neuen Fahrzeugen und einem echten Einsatz! Bei der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl kullerte das ein oder andere Tränchen.

Vom Dorf fürs Dorf – Michael Kümpel will Ortsteil-Bürgermeister in Neidhartshausen werden

44.039 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.946 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.