Am Freitag, den 29.04.2022, trafen sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Kaltennordheim zu ihrer Wahlveranstaltung in im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde unter anderem Manuela Richter zur Vorsitzenden gewählt.
Kategorie: Rhön

Auf Wiedersehen – Evangelischer Pfarrer Henning Voigt in Geisa verabschiedet
Fast ein viertel Jahrhundert wirkte Pfarrer Henning Voigt als zuständiger evangelischer Pfarrer in Geisa. Damit ist er der dienstälteste Pfarrer in der nunmehr fast 170jährigen Geschichte der evangelischen Gemeinde Geisa.

Hilfe per Knopfdruck – Immer mehr Menschen vertrauen dem DRK Hausnotruf
Unabhängig in der vertrauten Umgebung leben und dabei rund um die Uhr die Gewissheit haben, dass im Notfall fachkundige Hilfe
kommt. Dieses beruhigende Gefühl haben dank des DRK Hausnotrufes im Altkreis Bad Salzungen bereits fast 700 Menschen.

Stell Dir vor es brennt und keiner kommt – Heute ist der Tag der Feuerwehrleute
Der Tag der Feuerwehrleute findet jährlich am 04. Mai statt. Auch in der Rhön haben die Freiwilligen Feuerwehren allerhand zu tun und helfen wo es nur geht. Egal ob bei Verkehrsunfällen, Hochwasser, Technischen Hilfeleistungen und Bränden - die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind immer vor Ort.

Dreiländereck – Jens Graf aus Birx macht sich wieder auf den Weg nach Polen 8.5.22
Jens Graf von der Pension Dreiländereck in Birx wird am 8. Mai 2022 wieder nach Nowiny in Ostpolen fahren. Hierfür werden noch Sach- und Geldspenden benötigt.

43.257 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.965 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

In einem alles – 420. Geburtstag von Athanasius Kircher aus Geisa
Athanasius Kircher gilt als einer der letzten bedeutenden Universalgelehrten und wurde am 2. Mai 1602 in Geisa geboren. Der Jesuit und Forscher galt zeitweise als einer der populärsten Gelehrten der damaligen Welt.

1.236 Euro für den Frieden – Spendenaktion der Mittelpunkt-Schule Hilders ein voller Erfolg
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Schüler*innen und Lehrer*innen der Mittelpunktschule auf dem Sportplatz um sich als Peacezeichen zu formieren. Bei der geplanten Spendenaktion wurden 1236 Euro gesammelt!

Rhöner Pferdesportler wieder aktiv – Vorbereitung für Tag des Pferdes in Fischbach
Am Wochenende trafen sich die Fahrsportfreunde des Fischbacher Sportvereins, Sektion Reiten und Fahren nach coronabedingter Zwangspause zu ihrem traditionellen Training. Auch über die Veranstaltungen im Sommer wurde bereits gesprochen.

Angehörige sagen DANKE – Spendenaktion für junge Mama aus Kieselbach
Unfassbar, Hilflosigkeit und Trauer - das sind die Worte, die nur unzureichend umschreiben, wie wir uns nach dem Verlust von Daniela gefühlt haben und immer noch fühlen.

Carl Hoßfeld – Für seine Rhön hat er gelebt, für seine Rhön hat er geworben
Der Lebensweg und das Lebenswerk von Prof. Dr. Carl Hoßfeld sind von der Wiege bis zum Grabe eng mit seiner Rhönheimat verbunden gewesen. Carl Hoßfeld erblickte am 06.02.1857 in dem Rhönstädtchen Ostheim, als zweites Kind, das Licht der Welt. Die Eltern waren echte Rhöner, die Mutter stammte aus Ostheim und sein Vater kam in Weilar zur Welt.

43.080 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.831 bestätigte Fälle im WAK – 1.087 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gewinner kommt aus Ostheim – Strecks Brauhaus ist die beste Brauerei Deutschlands
Sensationelle Neuigkeiten für das Strecks Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön! Am 26.4.2022 erhielt das Strecks Brauhaus in Berlin den Goldenen Bundesehrenpreis aus den Händen der Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann in Vertretung des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir.

Zwischen Umzugsstress & Ziegentaufe – aufregende Zeiten für den Kindergarten Klings
Eine aufregende Woche liegt hinter den Kindern und Erziehern vom Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings. Die Auslagerung nach Kaltennordheim ging in den Endspurt. Mitten in dem Umzugsstress gab es ein wunderschönes Highlight: Die Taufe der Thüringer Waldziegen.

Neuer Flitzer für die Feuerwehr – Dermbach bekommt neues Kommandofahrzeug
Die Feuerwehrflotte der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach hat Nachwuchs bekommen und begrüßt in der „Familie“ das neue „Kommandofahrzeug“ vom Typ Suzuki Vitara, welches im Auftrag der Gemeinde Dermbach bei der Fa. Markus Lenz in Schleusingen als Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr umgerüstet wurde.

Tourist-Information Hilders ab Mai auch samstags geöffnet
Ab Mai öffnet die Tourist-Information in Hilders auch samstags immer von 10 bis 12 Uhr für den Besucherverkehr. Urlaubs- und Tagesgäste können sich über eine umfassende persönliche Beratung durch die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen.

42.972 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.793 bestätigte Fälle im WAK – 1.086 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein neuer Hirte für die Kirchgemeinde – Roland Jourdan wird neuer Pfarrer in Geisa
Bei strahlendem Sonnenschein und stahlblauem Himmel wurde Pfarrer Roland Jourdan am Sonntag Miserikordias Domini – dem sogenannten Hirtensonntag – in den Dienst als Gemeindepfarrer in die Gemeinde Geisa eingeführt.

Feuriger Abend – Mega Stimmung zum Maifeuer in Kaltenlengsfeld
Endlich wieder Maifeuer - das dachten sich am vergangenen Samstag etliche Feierwütige in Kaltenlengsfeld. Die Stimmung hinter dem Dorfgemeinschaftshaus war super, das Bier hat geschmeckt und die Würste waren alle aufgebraucht.

Mit Vollgas in die neue Saison – Freibad in Hilders öffnet am 9.5.22
Das Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders verfügt neben einem Hallenbad und Saunabereich auch über ein Freibad. Zur Außenanlage zählen das Sommerbecken samt 25 m Schwimmbahnen, eine große Liegewiese, ein Kinderplanschbecken sowie eine Sonnenterrasse und Sitzgruppen unterm Sonnensegel.

Offizielle Einweihung der Borscher Hütte mit Naturwerkstatt und Spielplatz
Am Vortag des 1. Mai war es endlich soweit. Die Borscher Hütte mit Naturwerkstatt und Spielplatz konnte offiziell eingeweiht werden.

Hessen grillt an – Regionaler Bauernverband bedenken über Lebensmittelversorgung
„Hessen grillt an“ – so lautete die jüngste Aktion des Hessischen Bauernverbandes (HBV), an der auch der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. teilgenommen hat.

FOTOS – DJ Contest mit Frühlingserwachen in Empfertshausen
Am Freitag veranstaltete der Kirmes- und Kulturverein Empfertshausen e.V einen sogenannten „Spring Break Open Air".

Rentner blicken auf Feldabahn-Zeiten – DRK Senioren-Nachmittag in Stadtlengsfeld
Ein Vortrag zur alten Feldabahn, auch als Rumpelbahn noch bekannt, lockte viele Besucherinnen und Besucher in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld.

Sau raus lassen – Viele Veranstaltungen am Wochenende – Viel Spaß
Dieses Wochenende ist richtig viel los! Von Party bis Sport..... da ist wirklich für JEDEN was dabei.
Neben den zahlreichen Partys und Feuern starten an diesem Wochenende nämlich auch die die #Biosphärenwochen in der Rhön.

Geba Fahrrad-Marathon für Jedermann – Komm zum Geba Kamm Ride 30.4.22
Am 30.04.2022 heißt es wieder: Wer nicht stürzt, fährt nicht am Limit. Beim diesjährigen EHRHRDT AG Geba Kamm Ride sind alle Radfahrer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer dazu eingeladen, rund um Helmershausen zu zeigen, was sie drauf haben. Anmelden geht noch bis zum 25.4.22.!

Walpurgisnacht mit Hexenfeuer in Mittelsdorf – Hexen & Zauberer willkommen 30.4.22
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lädt zur Walpurgisnacht mit Hexenfeuer ein. Am 30. April, ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Mittelsdorf. Auch Hexen, Zauberer und kleine Teufel sind herzlich willkommen.

Maifeuer in Kaltenlengsfeld – Fassbier & gute Laune 30.4.22
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 30.04.2022, ab 18:00 Uhr zum Maifeuer hinter dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist mit Frischem vom Rost und Fassbier bestens gesorgt.

Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim – Musikalischer Blumenstrauß 30.4.22
Die Konzert-Saison 2022 des Orgelbaumuseums in Ostheim wird mit einem musikalischen Blumenstrauß eröffnet. Genauso farbenfroh und Freude bringend. Seine Blüten entfaltet er am Samstag dem 30. April um 17 Uhr in den Museumsräumen.

Theateraufführung in Diedorf – Rund um die Fischburg 30.4.22
Die Rhönklub-Theatergruppe ZV Klings führt am Samstag 30.04. in Diedorf auf dem Saal die Heimatgeschichte "Rund um die Fischburg" (Höhn) auf.

Walpurgisnacht-Feuer in Langenfeld – Die Hexen tanzen wieder 30.4.22
Die Kirmesgesellschaft Langenfeld lädt euch alle ganz herzlich ein, am Samstag, den 30. April beim Walpurgisnachtfeuer dabei zu sein! Wir freuen uns schon sehr, endlich wieder die "Hexen tanzen zu sehen".

Französisches Taizégebet in Bremen – Beten, singen & schweigen 30.4.22
Zum Taizégebet am Samstag, den 30.04.2022, sind alle recht herzlich um 18:00 Uhr in die Bremer Pfarrkirche eingeladen. Gemeinsam wird für den Frieden in Europa sowie in unserem unmittelbaren Umfeld gebetet.

FCC Walpurgistanz in Frankenheim – Kostüme gern gesehen 30.4.22
Endlich ist es soweit, wir können wieder zusammen feiern und ausgelassen sein! Weil der FCC nicht bis November warten will, lädt er am 30.4.22 ab 20:00 Uhr zum Walpurgistanz in die Hochrhönhalle Frankenheim ein.

Wuzelsepp on fire – Maifeuer in Zella 30.4.22
Am 30.04. wird am Sportplatz in Zella/Rhön wieder der Wurzelsepp entfacht und in den Mai gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und für das leibliche Wohl ist mit ausreichend Getränken und Grillgut bestens gesorgt.

Feuer & Flamme Hohe Geba – Drive-In-Gottesdienst für Feuerwehren 30.4.22
Ein Feuerwehr-Gottesdienst findet am kommenden Samstag (30. April) unter dem Motto „Feuer & Flamme - Florians Drive-in-Gottesdienst“ auf der Hohen Geba statt.

Drei Schulen auf Spurensuche – Ausstellung Jüdisches Leben in der Kunstschule Schweina 30.4.22
Am Samstag, den 30. April 2022, findet an der Jugendkunstschule in Schweina ein Tag der offenen Tür zum „Jüdischen Leben - drei Schulen auf Spurensuche“ im Rahmen „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“ statt.

Abrissarbeiten der Milseburghütte laufen – Gipfelstürmer bald wieder willkommen
Seit rund drei Wochen sind die Abrissarbeiten an der Milseburghütte in vollem Gange. Die Arbeiten verlaufen, bis auf eine witterungsbedingte Zwangspause Anfang April, nach Plan.

Hanna Heiderich aus Oechsen ausgezeichnet – HEUTE im MDR THÜRINGEN Journal 19.00Uhr
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung und MDR THÜRINGEN Frau Hanna Heiderich aus Oechsen für ihr ehrenamtliches Engagement besonders in der Ukraine-Hilfe mit dem Ehrenamtspreis „Thüringerin des Monats“ für den April 2022 aus.

Es zählt was Du willst – Girls & Boys Day bei Wiegand in Rasdorf
„Es zählt, was du willst!“ Unter diesem Motto fand am 28. April der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dieser Aktionstag ist das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, welches Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich über vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge fernab jeglicher Rollenklischees zu informieren.

Aktuelle Besuchsregelung im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa
Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation gilt ab sofort und bis auf Weiteres folgende Besuchsregelung im Altenpflegeheim Geisa.

42.908 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.617 bestätigte Fälle im WAK – 1.085 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Zellaer Wölfin hat in Kaltenlengsfeld zugeschlagen – Eigentümer werden entschädigt
Es war die „Zellaer Wölfin“, die am 8. April in einem Gatter bei Kaltenlengsfeld drei Damtiere tötete. Die Eigentümer des Damwild-Geheges sollen vom Land entschädigt werden.

Achtung Baustelle – Ortsmitte Kranlucken im Mai teilweise voll gesperrt
Wegen verschiedenen erforderlichen Straßenbauarbeiten an der Brücke über den Kohlbach in Kranlucken im Zuge der K 93 erfolgen mehrere Vollsperrungen in Ortsmitte Kranlucken.

Allen einen Einblick geben – Girls & Boys Day bei ACO Haustechnik Philippsthal & Stadtlengsfeld
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus der Region waren zu Gast bei der ACO Haustechnik in Philippsthal (Hessen) sowie Stadtlengsfeld (Thüringen) und konnten sich vor Ort einen Eindruck von den vielfältigen Berufsbereichen machen, die ACO als innovativer Arbeitgeber bietet.

UPDATE – Es war doch ein Wolf – Damwild in Kaltenlengsfeld kommt qualvoll ums Leben
Die drei am 8. April in einem Gatter bei Kaltenlengsfeld getöteten Damtiere sind, wie vermutet, einem Wolfsrangriff zum Opfer gefallen. Dies ist das Ergebnis einer genetischen Untersuchung des Thüringer Umweltministeriums.

25 Jahre Musik & Freude – Posaunenchor Urnshausen feiert Jubiläum
„Es gibt Situationen im Leben, für die gibt es keine Worte. Da braucht es einfach Musik.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Thomas Göhring (Oechsen) den Bläsergottesdienst, der anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Posaunenchores Urnshausen stattfand.

42.800 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.408 bestätigte Fälle im WAK -1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Laufen, werfen, springen – Mit SIMONMETALL zum Sportabzeichen
Im vergangenen Jahr hat Christian Simon, Chef der Firma SIMONMETALL und Stützpunktleiter Tann (Rhön) für den Deutschen Olympischen Sportbund, in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Tann 06 e.V. insgesamt 41 Sportabzeichen organisiert und abgenommen.

VIDEO – Emotionale Achterbahn – Konfirmation in Kaltensundheim
Dieses Jahr konnte wieder traditionell am Sonntag nach Ostern die Konfirmation in der St. Albanus Kirche in Kaltensundheim gefeiert werden. Der amtierende Superintendent Alfred Specker predigte aus dem Evangelium nach Johannes, dass man nicht nur an das Glauben soll, was man auch sehen kann.

42.709 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.248 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rhön-Drillinge endlich zu Hause – Verabschiedung von Frühchenstation nach 109 Tagen
Nach 109 Tagen im einzigen Thüringer Frühchenzentrum. Dank der tollen Eltern Patricia und Christopher darf ich die Geschichte von Thilda (450 Gramm), Frieda (790 Gramm) und Martha (790 Gramm) mit Ihnen teilen.

42.424 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.066 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Verrückt auf Morgen – Bundesweite Initiative der Biosphärenreservate gestartet
In 18 Schutzgebieten in Deutschland verändern die UNESCO-Biosphärenreservate die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen.

Bürgerinitiative Kirstingshof – Anhörung zur Petition im Thüringer Landtag
Die „Bürgerinitiative Kirstingshof“ hatte im September 2021 eine Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ auf den Weg gebracht. Dafür wurden 1.625 Unterschriften gesammelt.

Vandalismus am Hahnberg-Blick – Randalierer in Kaltenlengsfeld unterwegs
Unbekannte Randalierer haben am Wochenende bei Kaltenlengsfeld zugeschlagen. Mutwillig wurde der Wegweiser beim Hahnbergblick aus der Verankerung gerissen und auf den Weg geschmissen.

Kirche muss entstaubt werden – Tara & Marie aus Schweina sorgen für frischen Wind
Für Tara Bock und Marie Bubbel gehört der Gottesdienstbesuch zum Alltag. An diesem Wochenende vertreten die Jugendlichen den Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach bei der Jugendsynode in Naumburg.

#WeStandWithUkraine – Plakatausstellung im Haus der Langen Rhön Oberelsbach bis 15.8.22
#WeStandWithUkraine – Eine Plakataktion gegen den Krieg: Unter diesem Titel ist im Biosphärenzentrum „Haus der Langen Rhön“ in Oberelsbach bis zum 15. August 2022 eine Plakatausstellung zu sehen.

42.264 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.016 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rettung der Erdkröten – Jäger & Jagdpächter aus Stadtlengsfeld stellen Amphibienzaun
Zum Schutz der Erdkröten stellen seit 1991 Stadtlengsfelder Jäger und Jagdpächter sowie auch andere Naturschützer unter Leitung von Klaus Sträßer einen Amphibienzaun auf.

VIDEO – Eine der schönsten Extratouren in der Rhön – Der Hilderser lädt zum Wandern ein
Die Marktgemeinde Hilders veröffentlicht ein Video über ihre Extratour „Der Hilderser“. Ab sofort kann man die 12 km lange Wanderstrecke in 90 Sekunden online erleben. Mit dem Film möchte die Marktgemeinde den Wanderweg im Netz bekannter machen und neue Gäste in die Region locken.

Broschüren & Webseite – Biosphärenreservat Rhön nun in Leichter Sprache
Die Bildungsangebote und -häuser im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an die Anforderungen von Inklusion und Integration anpassen und ein
barrierefreies Informationsangebot schaffen: Das haben sich die Verwaltungen und Vereine für die kommenden Jahre vorgenommen.

Abschied & Neubeginn in Pferdsdorf – Pfarrerin Antje Gerlach geht in den Ruhestand
Mit Harfe und Trompeten wurde Pfarrerin Antje Gerlach (Pferdsdorf) am vergangenen Ostermontag in einem Festgottesdienst nach 11 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Abschied markiert einen Wandel.

Übung macht den Meister – 50 Jahre Anglerverein Oberes Feldatal e.V. Dermbach
Der Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. mit Sitz in Dermbach kümmert sich seit Jahren um die beiden Teiche an der „Alten Roth“ am westlichen Ortsrand. Der Verein feiert am 21. Mai am Wehr in Glattbach sein 50-jähriges Bestehen.

42.181 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.681 bestätigte Fälle im WAK – 1.083 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einsatzübung bestanden – Feuerwehr probt für den Ernstfall im Kindergarten Zella
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Zella/Rhön unter Leitung von Wehrführer Ralf Büchner und die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Anja Elsner führten vor Ostern im Katholischen Kindergarten St. Valentin in der Propstei Zella eine Einsatzübung durch.

41.958 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.339 bestätigte Fälle im WAK – 1.080 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wahl eines neuen Superintendenten in Bad Salzungen wird vorbereitet
Mit großer Freude hat der Nominierungsausschuss zur Kenntnis nehmen können, dass sich auf die Ausschreibung der Superintendentenstelle im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zwei Pfarrer beworben haben. Die Wahlsynode wird am Freitag, den 10. Juni ab 17 Uhr in der Schlosshalle in Dermbach tagen.

250.000 Euro – Kleinspielfeld für Grundschüler in Dermbach eingeweiht
Für rund 250.000 Euro (inkl. Planungskosten) hat der Wartburgkreis als Schulträger auf dem Gelände der Grundschule Dermbach ein Kleinspielfeld errichtet.

41.702 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.143 bestätigte Fälle im WAK – 1.069 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Osterspuren überall zu finden – Familiengottesdienst mit Heike Straube in Katensundheim
„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“. Mit diesem Osterjubel der Christen begrüßte Gemeindepädagogin Heike Straube (Kaltennordheim) die Besucher im Familiengottesdienst in Kaltensundheim am Ostersonntag.

Caritas freut sich über Oster-Spende – Groma Fulda verteilt süße Osteratikel
Eine beachtliche Anzahl Osterartikel übergab die Groma Fulda an den Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Trotz aller Spendenbereitschaft auch der Caritas Fulda für Flüchtlinge aus der Ukraine und für die urainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk, sollten auch Menschen mit wenig Einkommen oder unter besonderen Lebensbedingungen in der Region Fulda nicht vergessen werden.

41.561 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.841 bestätigte Fälle im WAK – 1.064 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen & Wartburgkreis.

Gehilfersberg – Wallfahrtsjahr 2022 feierlich eröffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das Wallfahrtsjahr 2022 am Ostermontag auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf eröffnet. Die Festpredigt hielt Prälat Professor Dr. Gerhard Stanke aus Fulda.

Campingplatz in Stadtlengsfeld um jeden Preis? – Stellungnahme von Ulrich & Marco Winius
Zum Beitrag vom 7. April im Rhönkanal: „CHANCE VERTAN – VERHINDERN STADTLENGSFELDER GEMEINDERÄTE INVESTITIONEN IN IHRER STADT?“,
haben Ulrich Winius (Mitglied des Dermbacher Gemeinderates) und Marco Winius, (Mitglied des Stadtlengsfelder Ortsteilrates) Stellung genommen.

Grüne Gerstenbuche bei Bermbach verkündigt den Frühling
Wenn man von Buttlar kommend über das Dorf Bermbach schaut, fällt einem in diesen Tagen am Waldesrand nordöstlich von Bermbach gleich ein großer grüner Baum auf.

VIDEO – Online Gottesdienst Ostersonntag – Pfarrer Wibke & Norbert Endter 17.4.22
Am Ostersonntag, dem 17. April, strahlt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach den letzten Online-Gottesdienst vor der Sommerpause aus. Feiern Sie mit Pfarrer Norbert Endter aus Schweina und Pfarrerin Wibke Endter aus Steinbach die Auferstehung Jesu Christi.

Sonnige Osterüberraschung mit neuem Spielgerät in Empfertshausen
Die Kinder aus Empfertshausen und Umgebung hatten am Ostersamstag viel zu tun, der Osterhase kam ins Freizeitzentrum. Er hatte am Spielplatzgelände viele kleine Osterüberraschungen verloren und versteckt.

Danke an Unterstützer – Neue Spielgeräte im Kindergarten Diedorf sorgen für Kinderlachen
Der Förderverein der Kita hat in den letzten 2 Jahren mit vielen Ideen, vielen Sach- und Geldspenden und besonders zu betonen, vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden auf dem Spielplatz in der Kita Löwenzahn etwas Tolles geschaffen.

Bunte Dorfbrunnen in Brunnhartshausen & Birx – Danke für Eure Fotos
Auch in Brunnhartshausen und Birx wurden die Dorfbrunnen österlich geschmückt!

Fröhliches Markttreiben – Tanner Ostermarkt beim Landmarkt WAHL kam gut an
Am Gründonnerstag fand im Landmarkt WAHL in Tann der alljährliche Ostermarkt statt. Los ging es bereits um 10.00 Uhr. Der Landmarkt WAHL und die regionalen Aussteller hatten wieder viele tolle Angebote für Geflügelzüchter und Gartenfreunde parat.

Glühender Gipfel – Traditionsfeuer am Föhlritzer Berg 16.4.22
Am Samstag, den 16.04.2022, wird am Föhlritzer Berg wieder das Traditionsfeuer entzündet. Los geht's um 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Es wird heiß – Endlich wieder Osterfeuer in Kaltennordheim 16.4.22
Am Ostersamstag, 16. April 2022, findet das traditionelle Osterfeuer in Kaltennordheim statt. Los geht's um 19.30 Uhr mit dem Fackel- und Laternenumzug. Treffpunkt ist bei der Feuerwehr. Gegen 20.00 Uhr wird das Feuer entzündet.

Graswaldknirpse Kaltensundheim – Eichhörnchen auf der Suche nach dem Osterhasen
Dieses Jahr erlebten die Kinder der Eichhörnchengruppe aus dem Kindergarten "Graswaldknirpse Kaltensundheim" eine besonders aufregende Osternestersuche.

Spendenbereitschaft reißt nicht ab – Weitere Spendenaktion in Fischbach nach Ostern
Nachdem die ersten ukrainischen Flüchtlinge in Fischbach untergebracht werden konnten, wurden nochmals Spenden in der Gemeinde entgegengenommen. Vielen Dank hierfür an alle Spender, mit deren Sachen wie Kleidung, Fahrräder und Waren des täglichen Bedarfs unsere Gäste erfreut werden konnten.

AUSVERKAUFT – Rückblick auf Feldabahn-Zeiten – Rentner-Nachmittag in Stadtlengsfeld
Am 28.04. um 15:00 Uhr lädt die DRK- Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld wieder zu einem Rentnernachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Feldatalhalle ein. Auch ein Vortrag über die alte Schmalspur- Feldabahn wird geboten.

FOTOS – Die Rhön ist bunt – Osterbrunnen bringen Farbe in die Rhön
Ostern steht vor der Tür und der Osterhase macht sich langsam auf in die Rhön. Auf seinem Weg kommt er an vielen buntgeschmückten Osterbrunnen vorbei, die die coronabedingte Eintönigkeit der letzten Jahre überschatten. Vielen Dank für Eure Fotos!

VIDEO – Online-Gottesdienst zum Karfreitag aus der Stadtkirche Bad Salzungen 15.4.22
Am Karfreitag, dem 15. April, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Der Online-Gottesdienst wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

Start der Freitagsführungen in der Hessischen Rhön 15.4.22
Es geht wieder los: Im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön werden ab Karfreitag, 15. April, wieder die wöchentlichen Freitagsführungen angeboten.

Im Blute wird es Dir erscheinen – Kantate zum Karfreitag in der Kirchenburg Walldorf 15.4.22
Die Kirchgemeinde Walldorf lädt am Karfreitag zur Kantate "Im Blute wird er Dir erscheinen" von Georg Anton Brenda ein. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Weg der Hoffnung – Führungen auf Point Alpha erleben
Die Point Alpha Stiftung bietet vor und an den Osterfeiertagen Sonderführungen am „Weg der Hoffnung“ an. Die Führungen beginnen jeweils um 14:00 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre können kostenfrei an den Führungen teilnehmen.

Bald erster Spatenstich – Tante Enso in Zella könnte noch 2022 eröffnen
Am 9. September fand im Garten der Propstei in Zella die erste Infoveranstaltung zum Projekt „Tante Enso“ statt. Nachdem gut ein halbes Jahr ins Land gegangen ist, haben sich bisher 564 Teilhaber mit gültigen Anteilen am Projekt Tante Enso Zella beteiligt. Damit wurde die notwendige Mindestanzahl von 300 Genossenschaftsanteilen weit übertroffen.

Ungeziefer rigoros beseitigt – Historikerin Dr. Anke Geier erinnert an Zwangsaussiedlungen
Gedemütigt, enteignet und aus der Heimat verjagt - man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, aber diese hier platzen immer wieder auf. Bis heute leiden die Überlebenden der Zwangsaussiedlungen unter dem erlittenen Unrecht. Das Haus auf der Grenze war bis auf den letzten Platz besetzt. Über 100 Zuschauer wollten mehr über diesen menschenverachtenden Terror erfahren.

41.226 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.655 bestätigte Fälle im WAK – 1.064 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Hessen-Technikum bei der Firma Wiegand – Frauen bekommen technische Betriebsführung
Anfang April besuchten vier interessierte Technikantinnen die Produktionsstätten der Firma Wiegand in Rasdorf. Beim Weltmarktführer für Sommerrodelbahnen und innovativer Produzent von Wasserrutschen gibt es eine Menge zu entdecken.

Osterhase hoppelt durch Kaltenlengsfeld – Begeisterung bei den Umpfenzwergen
Die Kinder des Kindergartens „Umpfenzwerge“ in Kaltenlengsfeld trauten heute ihren Augen kaum: der Osterhase höchstpersönlich hoppelte durch den Park in der Dorfmitte und verteilte fleißig seine Ostereier.

41.018 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.349 bestätigte Fälle im WAK – 1.063 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Leuchtende Kinderaugen – Haustierwoche & Bauernhof-Besuch des Kindergartens Zella
Der Kindergarten St. Valentin in Zella verfügt nun über einen Bewegungsraum mit sportlichem Equipment. Außerdem durften die Kinder ihre Haustiere mitbringen und haben dem Bauernhof Schuchert in Steinberg einen Besuch abgestattet.

Und kennst Du die herrliche Rhön noch nicht… – Das Leben des Komponisten Andreas Fack
Am 01. März 1863 erblickte Andreas Fack als drittes Kind der Bauernfamilie Regina geb. Glock und Andreas Fack Senior in Merkers, der heutigen Salzunger Straße 36, das Licht der Welt. Der Mittelpunkt seines weiteren Lebens war seine Heimat: die Rhön.

40.771 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.040 bestätigte Fälle im WAK – 1.062 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Infos für Eltern liegen bereit – Biosphären-Ecken werden an Schulen und Kindergärten verteilt
Jahrelang trugen sie Besucherinnen und Besucher sicher über die Moorlandschaft, jetzt zieren sie die Wände in Schulen und Kindergärten: Ausrangierte Holzbohlen vom Naturlehrpfad im Schwarzen Moor sind zu „Biosphären-Ecken“ aufgewertet worden.