Sportfischerverein Merkers lädt zur Lesung – An der Biegung des Flusses 2.9.22

Der Sportfischerverein Merkers begrüßt am Freitag, d. 02.09.22 ab 17:00 Uhr alle Buch- und Lesefreunde aber auch Naturbegeisterte und Angler am Merkerser Teich zu einer außergewöhnlichen Buchlesung zur Werra.

Sandra Blume ließt aus ihrem neuen Buch "An der Biegung des Flusses - ein Buch über die Werra" vor. (Lesebeginn: 18:00 Uhr). Der Eintritt kostet 5 Euro.

Für das leibliche Wohl sorgt der Sportfischerverein Merkers e. V..

Bürgerfest & großer Erlebnismarkt – 50 Jahre Gemeinde Ehrenberg 26. – 28.8.22

Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt! Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Bürgerfestes am letzten August-Wochenende natürlich gebührend gefeiert werden. Neben dem traditionellen Festumzug am Sonntag, 28. August wird am Samstag ab 10 Uhr der erste Ehrenberger Erlebnismarkt mit über 45 Marktständen, Erlebnisevents und Workshops stattfinden.

ACHTUNG – Unwetter im Anmarsch – Starkregen & Hagel möglich – Gegenstände sichern

Freitagmittag ziehen über die Rhön teilweise schwere Gewitter mit Starkregen über die Region.

Es sind bis zu 25 Liter pro Quadratmeter Niederschlag gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnt ebenso vor Hagel, starkem Wind und stürmische Böen.

In der Nacht sind nur noch vereinzelte Niederschläge und Gewitter gemeldet.

Bitte bringt lose Gegenstände in das Haus oder sichert sie vor dem wegfliegen.

Überblick – Schwalben & Mauersegler als Rhöner Glücksbringer im Rückgang

Um einen Überblick über die Verbreitung von Mehlschwalbe, Rauchschwalbe und Mauersegler im Biosphärenreservat zu bekommen, hat die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Juni und Juli 2022 gemeinsam mit der Bevölkerung nach Vorkommen dieser drei gebäudebrütenden Vogelarten gesucht und dabei viel Unterstützung bekommen: ca. 150 Einzelmeldungen aus Bayern, Hessen und Thüringen konnten im Erfassungszeitraum entgegengenommen werden.