„Diskutiert unzensiert“ - Unter diesem Motto startet der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine am 06. 09. 2022 beginnende Herbsttour.
Kategorie: Rhön

Dem Regen getrotzt – 12 Stunden Party beim Kirmesquickie in Kaltennordheim
Der Regen am Samstagnachmittag versetzte die Kaltennordheimer Kirmesgesellschaft kurz in Angst, dass ihr Kirmesquickie am Neumarkt ins Wasser fallen könnte. Doch die Resonanz war dennoch gewaltig!

49.293 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.866 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Die Rhön ist bunt – Farbenfrohe Travestie-Show in Frankenheim lockt zahlreiche Besucher
Am Samstag feierte Frankenheim einen farbenfrohen Abend in der Hochrhönhalle. Die Show stand unter dem Motto „Strass statt Stress“. Viele farbenfrohe Outfits der Akteure*innen gab es zu bestaunen.

102 Jahre Partystimmung – Kirmes in Günthers 2. – 5.9.22
102 Jahre Kirmes in Günthers - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vom 2. bis 5. September 2022 steht in Günthers kein Tanzbein still.

Tanz, als gäb’s kein Morgen mehr – Zeltkirmes in Schleid 1.-5.9.22
Liebe Leute, endlich ist es wieder soweit, begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit. Die Kirmesgesellschaft Schleid lädt Euch daher alle ein, vom 01.09. bis 05.09.2022 ihre Gäste zu sein.

Große Freude in Vacha – Neue Sitzgruppen & Spielgeräte aufgestellt
Die Stadt Vacha hat in Vacha drei neue Sitzgruppen aufgestellt und auf dem Spielplatz in der Völkershäuser Straße neue Spielgeräte installiert. Bürgermeister Martin Müller erläutert: „Mit den neuen Sitzgruppen und den Spielgeräten leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer schönen Stadt.“

Kommt der Kalte Krieg zurück? – Doku mit Point Alpha im Hessischen Rundfunk 1. & 4.9.22
Muss die Zukunft eine Rückkehr in die Vergangenheit sein, wenn wir Sicherheit haben wollen? Dieser Frage geht der hr in dem Film „Past Forward“ nach, der am 1. und 4. September im Fernsehen gezeigt wird. Antworten zu der Frage hat die Redaktion auch in der Gedenkstätte Point Alpha gesucht.

Forscher-Mitmachheft wird präsentiert – Natur Aktiv Museum in Oepfershausen 4.9.22
Noch bis zum 31. Oktober steht die Ausstellung „Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht?“ im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen für Besucher bereit. Am Sonntag, den 4. September wird das „Forschermitmachheft“ zu unserer Ausstellung „Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht?“ präsentiert.

Neuer Familienwanderweg im Kohlbachtal – Guck- & Putschelweg wird eingeweiht 4.9.22
Zur Einweihung des mittlerweile komplett fertig gestellten „Guck- & Putschelweges“ zwischen Kranlucken und Zitters verläuft und als Familienwanderweg gefördert wurde, lädt der Heimatverein Kohlbachtal recht herzlich am Sonntag, den 4. September 2022 ein.

Höchster Klanggenuss – Sängerfest des Handwerkerchors in Dermbach 4.9.22
Am Sonntag, den 4. September 2022 findet das Sängerfest des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ Dermbach 1858 e.V. im Hof des Dermbacher Schlosses (Schlechtwettervariante in der Schlosshalle) statt.

BrunniBeatz, TRAMP & Enrico Weider heizen ein – Zeltkirmes in Weilar 2. – 4.9.22
Nach der pandemiebedingten Pause öffnet Weilar nun auch wieder die Tore anlässlich der nunmehr 27. traditionellen Zeltkirmes. Vom 2. bis 4. September heizen BrunniBeatz, TRAMP und Enrico Weider den Gästen ordentlich ein.

Zwischen Gipfel & Casino – Theater für Jedermann in Kaltennordheim 2. – 4.9.22
„Zwischen Gipfel und Casino“ heißt die neueste Komödie, die am ersten Septemberwochenende in Kaltennordheim zu sehen sein wird und für gewohnt kurzweilige und heitere Abendstunden sorgt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 29. August 2022 in der Rhön-Apotheke in Kaltennordheim.

Rhöner waren am lautesten – Schüler aus Kaltenwestheim feuern Biathleten in Oberhof an
Die 3. und 4. Klassen der Staatlichen Grundschule Kaltenwestheim besuchten am Freitag, den 02.9.2022 die deutsche Meisterschaft im Biathlon in Oberhof.

Schwimmbad in Vacha noch bis 11.9.22 geöffnet – Freier Eintritt für Schulklassen
Vorausgesetzt das schöne Wetter spielt mit, dann bleibt das Schwimmbad der Stadt Vacha noch bis Sonntag, den 11. September geöffnet. Zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr können die Badegäste dann noch ihre Runden im Wasser drehen. Dies allerdings nur, wenn es die Wetterlage zulässt.

Kirmesquickie in Kaltennordheim – Kleine Party am Neumarkt 3.9.22
Auch wenn die Kirmes aufgrund des Schlossumbaus nicht wie gewohnt stattfinden kann, lassen sich die Kirmesmädels und -jungs aus Kaltennordheim ihre Kirmes nicht nehmen! Drei Kirmestage in Einem? Dass das funktioniert, könnt Ihr am Samstag, den 3. September, auf dem Neumarkt in Kaltennordheim erleben.

Strass statt Stress – Travestie-Show mit Ludmila Pacdikova in Frankenheim 3.9.22
Es ist wieder einmal soweit und Ludmila Pacdikova lädt die Welt am 3. September 2022 nach Frankenheim/Rhön in die Hochrhönhalle ein, um diese zum Kochen und Glitzern zu bringen! „DIE RHÖN IST BUNT“ so ist ihr Motto auch in diesem Jahr.

FOTOS – Erlebniswochenende zum Jubiläum – 50 Jahre Gemeinde Ehrenberg
Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) hat im Rahmen des Bürgerfestes ihr 50-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert! „Wir haben das Herz der Rhön zum Bumpern gebracht!“, freut sich Bürgermeister Peter Kirchner.

Geisa – Eine Zeitreise für US-Generalkonsul Ken Toko auf Point Alpha
Der US-Generalkonsul Ken Toko war zu Besuch in der Gedenkstätte Point Alpha und im Schloss Geisa, um sich selbst ein Bild über die Situation am einst „heißesten Punkt im Kalten Krieg“ zu machen.

Vogel des Jahres – Fünf Kandidaten stehen zur Wahl
Das virtuelle Wahllokal hat geöffnet! Der Naturschutzbund NABU sucht den Vogel des Jahres 2023. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen, wer Jahresvogel 2023 wird.

49.254 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.823 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vacha leuchtet wieder – Neue Lampen an der Liebesinsel
Im Sommer diesen Jahres hat die Stadtverwaltung Vacha festgestellt, dass zwei Beleuchtungsmasten unterhalb des Friedhofes im Bereich der Liebesinsel marode waren und drohten umzustürzen. Die Erneuerung der Masten wurde umgehend beauftragt.

Schulbeginn in Hessen – Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg
In der kommenden Woche startet in Hessen das neue Schuljahr. Das bedeutet für viele Kinder, den Schulweg zum ersten Mal meistern zu müssen. Das Polizeipräsidium Osthessen gibt Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Schulweg.

Von Müttern für Mütter – Baby – & Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld 2.9.22
Der Mütterkreis Stadtlengsfeld lädt am Freitag, den 2. September 2022, zum Flohmarkt in die Stadthalle nach Stadtlengsfeld ein. Von 20.00 bis 22.30 Uhr gibt es hier alles fürs kleine und große Kind.

Zieh an die Wanderschuh’ – Die Rhön im goldenen Herbst erkunden
Während kalendarisch der Herbst dieses Jahr erst am 23. September beginnt, startet er für die Meteorologen schon HEUTE und endet am 30. November. Es liegen drei wunderbare Herbstmonate vor Euch - schnappt Euch Rucksack und Wanderschuhe und erkundet unsere schöne Heimat!

Viele Hubschrauber & Düsenjets über der Rhön – Rhönkanal fragt nach
Aufmerksame Beobachtern haben es bemerkt, im Moment gibt es vermehrt Flugbewegungen über der Rhön. Bei den Fahrzeugen handelt es sich augenscheinlich um militärisches Fluggerät.

Rasdorf – Azubis starten Fahrt in eine spannende Ausbildung bei Wiegand
Am 1. September begannen vier Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten drei Jahren werden sie zu zwei geprüften Konstruktionsmechanikern, einen Elektroniker für Betriebstechnik und einem Industriekaufmann ausgebildet.

Tobender Applaus & zwei Zugaben – Kirchenkonzert des Posaunenchors Stadtlengsfeld
Nachdem der ursprüngliche Konzerttermin im März noch coronabedingt abgesagt werden musste, konnte am vergangenen Sonntag das Konzert wie
geplant durchgeführt werden. Gästen und Bläsern machte das Konzert viel Freude, sodass noch zwei Zugaben angehängt wurden.

Sportfischerverein Merkers lädt zur Lesung – An der Biegung des Flusses 2.9.22
Der Sportfischerverein Merkers begrüßt am Freitag, d. 02.09.22 ab 17:00 Uhr alle Buch- und Lesefreunde aber auch Naturbegeisterte und Angler am Merkerser Teich zu einer außergewöhnlichen Buchlesung zur Werra.
Sandra Blume ließt aus ihrem neuen Buch "An der Biegung des Flusses - ein Buch über die Werra" vor. (Lesebeginn: 18:00 Uhr). Der Eintritt kostet 5 Euro.
Für das leibliche Wohl sorgt der Sportfischerverein Merkers e. V..

Infoveranstaltung in Dermbach – Aktueller Stand & Management der Wölfe in Thüringen
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres fand am Dienstag, den 31.08.22 eine Infoveranstaltung zum Thema Wolf in der Rhön statt. Rund 200 interessierte Besucherinnen und Besucher waren dazu in die Dermbacher Schlosshalle gekommen.

49.206 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.791 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gaststätte Gerthausen wieder geöffnet – Pizzeria Aladin versorgt Euch mit Pizza, Döner & mehr
In der Gerthäuser Gaststätte ist wieder Leben eingekehrt. Seit Montag gibt es dort wieder leckere Speisen und Getränke. Vom Döner in selbst gebackenen Fladenbrot über Pizza bis hin zum Schnitzel gibt es hier viele Gerichte.

Sicherer Schulweg zur Grundschule Kaltenwestheim – Antenne Thüringen machts möglich
Die Grundschule Kaltenwestheim beteiligte sich an der von Antenne Thüringen und der Finanzgruppe Hessen-Thüringen ins Leben gerufene Aktion „Plakate hängen - Leben retten“.

Geduld hat sich ausgezahlt – Spannender Fledermaus-Netzfang in Helmershausen

Würdigende Worte zum Abschied – „Gorbi“ wird immer Teil von Point Alpha bleiben
Die Point Alpha Stiftung würdigt den verstorbenen Point-Alpha-Preisträger Michail Gorbatschow. Mit „Glasnost“ (Offenheit) und „Perestroika“ (Umgestaltung) läutete Gorbatschow das Ende der Sowjetunion und damit das Ende der DDR ein.

49.174 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.747 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Morgen geht’s los – Karolin Dänner eröffnet Physiotherapie-Praxis in Kaltensundheim
Zahlreiche Gäste sind gestern zum Tag der offenen Tür in die neue Physiotherapie-Praxis von Karolin Dänner gekommen. Ab morgen, dem 1. September öffnet sie ganz offiziell ihre Therapieräume in Kaltensundheim.

Funkturm bei Oberkatz – Bau beginnt diese Woche
Die Deutsche Funkturm GmbH informiert, dass der Bau eines Funkturms in der Gemarkung Oberkatz in dieser Woche (KW 35)beginnen wird.

Bald ist Eröffnung – Richtfest am künftigen Tante Enso Markt in Zella
Am Montag konnte in Zella/Rhön das Richtfest für den künftigen „Tante Enso“- Markt gefeiert werden. Seit dem ersten Spatenstich ist gerade mal ein viertel Jahr vergangen. Der Tante Enso-Markt in Zella/Rhön ist der erste Neubau seiner Art.

49.110 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.673 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Praxiseröffnung für Physiotherapie in Kaltensundheim – Karolin Dänner freut sich auf viele Patienten 30.8.22
Ab dem 01.September 2022 wird in Kaltensundheim eine Physiotherapiepraxis ihre Türen öffnen. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Physiotherapeutin schon für Dienstag, den 30.08.2022 von 16 bis 19 Uhr ein.

FOTOS – Fischbach hat gebebt – Mega OpenAir-Party beim Summer Closing
Es war DAS Event am Wochenende - beim Summer Closing OpenAir in Fischbach wurde die Nacht zum Tag gemacht. Das einzigartige Line Up namhafter DJs überzeugte die xxx Partygäste bis tief in die Nacht. Knapp zehn Stunden wurde in dem kleinen Rhön-Dorf getanzt, gesungen und gefeiert.

Der Rohbau steht – Neues Feuerwehr-Gerätehaus für die Feuerwehr Philippsthal
Bereits Ende Oktober vergangenen Jahres erfolgte der feierliche Spatenstich für ein neues, zeitgemäßes und allen technischen Notwendigkeiten angepasstes Feuerwehrgerätehaus für die Marktgemeinde Philippsthal. Eine Fertigstellung des Neubaus wird im 2. Quartal 2023 erwartet.

Flauschiges Maskottchen – Rhönschaf-Genießerwochen 24.9. – 16.10.22
Der Herbst gehört dem Rhönschaf – das ist seit 2018 in der Rhön quasi Gesetz. Auch in diesem Jahr: Vom 24. September bis zum 16. Oktober laden die Rhön GmbH, der Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) und die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder zu den länderübergreifenden Rhönschaf-Genießerwochen ein.

49.070 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.608 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schule beginnt – Kleine & Große Thüringer auf den Straßen unterwegs
Morgen ist es soweit: die ersten Rhöner gehen nach sechs Wochen Sommerferien wieder in die Schule! Für viele von ihnen ist nicht nur die Schule neu, sondern auch der Weg dorthin.

Oldtimertreffen am Jagdschlosses Fasanerie in Hermannsfeld 28.8.22
Herzliche Einladung zum Oldtimertreffen nach Hermannsfeld am 28. August 2022. Alle Oldtimerfreunde treffen sich ab 13.30 Uhr zu einem geselligen Kaffeetrinken mit Fahrzeugausstellung auf dem Gelände des Jagdschlosses Fasanerie Hermannsfeld.

Abendgottesdienst in Kaltensundheim mit Apostelgeschichte 28.8.22
Am Sonntag, den 28. August, lädt die Kirchgemeinde Kaltensundheim ab 18.00 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Wehrkirche St. Albanus nach Kaltensundheim ein.

Bläsermusik des Posaunenchors in Stadtlengsfeld 28.8.22
Nachdem die für Anfang März geplante Bläsermusik coronabedingt abgesagt werden musste, möchte der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld für den 28. August erneut einladen. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Einladung zum Taizegebet in die Pfarrkirche nach Bremen 28.8.22
Herzliche Einladung zum Taizegebet in die Pfarrkirche nach Bremen.
Gemeinsam wollen wir am Sonntag 28.08.22 um 18:00 Uhr für Frieden und Verständigung in der Welt, in unserem Leben und Familien beten.

Kinder-Erlebnistag in der Ostheimer Orgelbaufirma 28.8.22
Den Abschluss der Ostheimer Orgelwochen bildet ein ereignisreicher Nachmittag (nicht nur) für Kinder. Es sind noch Anmeldungen möglich, im Orgelbaumuseum unter Tel. 09777 1743 oder per Email orgelbaumuseum@ostheim.de.

Ausstellung von Dennis Scholl – Kuratorin führt durch Museum Modern Art in Hünfeld 28.8.22
Kuratorin Nicola E. Petek führt am Sonntag, 28. August, um 15.30 Uhr exklusiv durch die Ausstellung „Das Reine, das Leichte und andere Erzählungen“ im Museum Modern Art in Hünfeld.

Einzigartiges Konzerterlebnis – Orgelfestival in Ostheim 24. – 27.8.22
Ein Teil der Ostheimer Orgelwochen ist das Orgelfestival des Orgelbaumuseums mit einer Konzertreihe, die am Mittwoch dem 24. August beginnt. Der Eintritt ist für alle Konzerte frei, Spenden sind gern gesehen.

Bürgerfest & großer Erlebnismarkt – 50 Jahre Gemeinde Ehrenberg 26. – 28.8.22
Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt! Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Bürgerfestes am letzten August-Wochenende natürlich gebührend gefeiert werden. Neben dem traditionellen Festumzug am Sonntag, 28. August wird am Samstag ab 10 Uhr der erste Ehrenberger Erlebnismarkt mit über 45 Marktständen, Erlebnisevents und Workshops stattfinden.

Achtung Schulkinder – Plakataktion auch für Grundschüler aus Empfertshausen
Plakate mit dem Hinweis "ACHTUNG SCULKINDER!" brachten Empfertshausens Bürgermeister Antonio Häfner und der 1. Beigeordnete Robert Leutbecher im Bereich der Grundschule Empfertshausen an.

2. Etappe der Deutschland Tour durch die Rhön – Begeisterung in den Orten
Die Deutschland Tour 2022, an der 20 Teams mit insgesamt 120 Radprofis der Weltelite teilnehmen, führte mit der 2. Etappe auch erstmals durch die Rhön.

Kommunen schalten die Lichter aus – Einzigartiges Sternenfunkeln wartet auf Euch 27.8.22
Schon zum dritten Mal in Folge hat die Rhön GmbH in Kooperation mit den Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Rhöner
Sternenparkwochen organisiert. In der Nacht zum 28. August wird in einigen Ortslagen zum Schutz der Nacht ein Teil der öffentlichen Straßen- beziehungsweise Gebäudebeleuchtung zeitweise abgeschaltet.

Geführte Wanderung zum Rhönhäuschen mit Kräuterkunde 27.8.22
Zu einer geführten Kräuterwanderung lädt die Natur- und Landschaftsführerin Gisela Dreßler am Samstag, 27.08.2022, ab Reichenhausen ein. Die circa drei Kilometer lange Wanderung führt am Fuße der Hochrhön entlang bis hin zum Ellenbogen und dem Thüringer Rhönhaus.

Kermes in Oberfladungen – Blasmusik & Party im Pfarrgarten 27.8.22
Wie die Tradition es will und Corona es zulässt, findet dieses Jahr am 27. August 2022 in Oberfladungen wieder eine Kermes in der gewohnten Größe statt!

Sängerwiese Bermbach geöffnet – Old Hitman am 27.8.22
Sängerwiese Bermbach ist ab 03.04.2022 an Sonn- und Feiertagen wieder für Euch geöffnet! Für dieses Jahr 2022 sind zusätzlich noch verschiedene Veranstaltungen für Euch geplant:

Rave bis tief in die Nacht – Summer Closing Open Air in Fischbach 27.8.22
Endlich ist es wieder soweit! Wir schließen mit euch den Festivalsommer und die Openair Saison 2022 ehrwürdig mit unserem SUMMER CLOSING OPENAIR ab! In Fischbach erwartet Euch am 27. August 2022 ein großes Festival Line Up aus regionalen und nationalen Top Acts!

Geisa macht die Sterne an – Sternenparkwochen in der Rhön 27.8.22
Zum Finale der Sternenparkwochen vom 12. August bis 28. August bleibt am Samstag, den 27. August in den Gemeinden des Geisaer Landes das Licht aus. „Licht aus!“ ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, es spart Strom und tut den nachtaktiven Tieren und Pflanzen gut, die weniger abgelenkt und geblendet werden.

Reisen ohne Footprint – Projekt für alternative Übernachtungs-Möglichkeiten in der Rhön
Die Rhön könnte in Sachen alternative Übernachtungsmöglichkeiten ein Alleinstellungsmerkmal entwickeln! Studierende der Kunsthochschule Kassel und der Naturpark Hessische Rhön sowie viele weitere Akteure des Projekts, kamen letzte Woche in Hilders zusammen.

Sportförderung im Wartburgkreis – Neue LED-Flutlichtanlage für den TSV Grün Weiß Sünna
Auf dem Sportplatz in Sünna, Gemeinde Unterbreizbach, kamen am 25. September zur gemeinsamen Fördermittelübergabe der geplanten Flutlichtanlage alle Beteiligten zusammen. Die Finanzierung steht, Angebote wurden eingeholt und Ende Oktober sollen die Baumaßnahmen beginnen.

ACHTUNG – Unwetter im Anmarsch – Starkregen & Hagel möglich – Gegenstände sichern
Freitagmittag ziehen über die Rhön teilweise schwere Gewitter mit Starkregen über die Region.
Es sind bis zu 25 Liter pro Quadratmeter Niederschlag gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnt ebenso vor Hagel, starkem Wind und stürmische Böen.
In der Nacht sind nur noch vereinzelte Niederschläge und Gewitter gemeldet.
Bitte bringt lose Gegenstände in das Haus oder sichert sie vor dem wegfliegen.

49.029 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.577 bestätigte Fälle im WAK – 1.144 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fledermaus-Netzfang bei Helmershausen 26.8.22
Seit 2014 trägt das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Titel „Internationaler Sternenpark“. Die Hohe Geba in der Gemeinde Rhönblick ist einer der Punkte, von wo aus man den Sternenhimmel, ohne größere Lichtverschmutzung, besonders gut beobachten kann - so auch am Freitag, den 26. August 2022.

Freier Wettbewerb für Schornsteinfegerarbeiten – Rechte von Haus- & Wohnungseigentümer
Seit der Gesetzesänderung können Verbraucher für bestimmte Aufgaben einen Schornsteinfeger ihrer Wahl beauftragen. Für den hoheitlichen Bereich ist nach wie vor der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger zuständig.

Holländische Windmühle in Geisa – Sehenswürdigkeit & Fotomotiv in der Rhön
Während seines letzten Besuchs in Geisa, konnte Michael Knauf beim Verlassen der Stadt, an der Ampelkreuzung in der Bahnhofstraße, während der Rotphase im Hintergrund eine Windmühle entdecken. Was es damit auf sich hatte, wollte er heraus finden...

Homeoffice auf dem Dorf – Freiwillige Interviewpartner aus Hilders gesucht
Nora Hartmann stammt aus Giesel im Landkreis Fulda und schreibt derzeit an der Universität Vechta an einer Studie zum Thema „Homeoffice auf dem Dorf“ - hierfür benötigt sie EURE Hilfe!

Sonne, Mond & Sterne laden ein – Rhöner Sternparkwochen 14. – 28.8.22
In der Zeit vom 12. bis 28. August 2022 finden die „3. Rhöner Sternenparkwochen“ statt. Spannende Veranstaltungen und Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne laden ein, die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenreservats bei Tag und Nacht zu entdecken.

48.982 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.550 bestätigte Fälle im WAK – 1.143 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Spielzeugbasar mit leckerem Kuchen in Zella 25.8.22
Am Donnerstag, den 25. August 2022, wird in der Neuen Straße 102 in Zella ein Spielzeugbasar veranstaltet. Von 13.00 bis 18.00 Uhr gibt es hier Spielzeug aller Art.

Überblick – Schwalben & Mauersegler als Rhöner Glücksbringer im Rückgang
Um einen Überblick über die Verbreitung von Mehlschwalbe, Rauchschwalbe und Mauersegler im Biosphärenreservat zu bekommen, hat die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Juni und Juli 2022 gemeinsam mit der Bevölkerung nach Vorkommen dieser drei gebäudebrütenden Vogelarten gesucht und dabei viel Unterstützung bekommen: ca. 150 Einzelmeldungen aus Bayern, Hessen und Thüringen konnten im Erfassungszeitraum entgegengenommen werden.

FOTOS – DJs heizen ein – Mega-Party zur Kirmes in Pferdsdorf
Vier Tage lang stand in Pferdsdorf kein Tanzbein still. Zur diesjährigen Kirmes haben die Kirmesgesellschaft und ihre Gäste alles gegeben! Hier sind noch einige Fotos vom Wochenende...

48.921 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.429 bestätigte Fälle im WAK – 1.143 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Dermbach – 6 Monate Krieg, 31 Jahre Unabhängigkeit, 1000 Jahre Geschichte in der Ukraine
Vor einem halben Jahr überfiel Russland die Ukraine. Und heute vor 31 Jahren erlangte die Ukraine, eine Nation mit mehr als 1000-jähriger Geschichte, ihre staatliche Unabhängigkeit. Dies feierten gestern im evangelischen Pfarrgarten in Dermbach mehr als 100 Menschen.

Strass statt Stress – HEUTE Freikarten für Travestieshow in Frankenheim zu gewinnen
Es ist wieder einmal soweit und Ludmila Pacdikova lädt die Welt am 3. September 2022 nach Frankenheim/Rhön in die Hochrhönhalle ein, um diese zum Kochen und Glitzern zu bringen! Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2x2 Tickets für die bunteste Travestieshow der Rhön!

Mehrere Schafe bei Georgenzell gerissen – Sollen Wolfsangriffe in Ortsnähe geheim bleiben?

Bergwaldprojekt – Goldenen Scheckenfalters in der Rhön schützen
Rund 40 Freiwillige des Bergwaldprojekts sind vom 21. August bis 3. September 2022 wieder im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Einsatz. In dieser Zeit werden sich die Teilnehmenden aus ganz Deutschland vor allem um das Vorkommen des seltenen Goldenen Scheckenfalters und die Pflege seines Habitats kümmern.

111 Bleche Ploatz, Dätscher & Pizza – Leckeres Backhausfest in Spahl
Nach zwei Jahren des eingeschränkten Festbetriebes konnte der Heimat- und Traditionsverein Spahl in diesem Jahr wieder ein „richtiges“ Backhausfest feiern. Insgesamt konnten 111 Bleche Ploatz, Dätscher, Pizza und 20 Obstkuchen gebacken und verzehrt werden.

48.879 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.356 bestätigte Fälle im WAK – 1.142 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Konzerte, Gottesdienste & Erlebnis-Tage – Orgelwochen in Ostheim 13. – 28.8.22
Am 13. August starteten die Ostheimer Orgelwochen mit einem umfangreichen Programm für verschiedene Altersgruppen. Noch bis zum 28. August kann man sich bei außergewöhnlichen Konzerten, besonderen Gottesdiensten, Workshops zu Rhythmus und Improvisation, Führungen und Kinder-Erlebnistagen verzaubern lassen.

48.801 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.290 bestätigte Fälle im WAK – 1.141 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bald geht’s wieder ab auf die Piste – Vorbereitungen für Wintersport in der Rhön in Arbeit
Na, freut ihr Euch auch schon auf den Winter? Die ersten Vorbereitungen für den nächsten Winter sind auf jeden Fall schon in Arbeit...

Rhön Harmonika sorgt für zahlreiche Gäste beim Oechsenbergfest
Am gestrigen Sonntag feierte der Rhönklub Zweigverein Vacha sein 7. Oechsenbergfest auf dem Basaltgipfel des Oechsenberges bei herrlichstem Sommerwetter. Für grandiose Stimmung sorgte dann Adrian Kehr mit seiner „Steirischen“ von der Rhön Harmonika Poppenhausen.

„In voller Länge“ – Jonas Greiner im Kirchenkeller Zillbach 9.9.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt herzlich zu einem humorvollen Abend mit Jonas Greiner am Freitag, den 09.09.2022 um 19.30 Uhr in den Zillbacher Kirchenkeller ein.

Kirmesgesellschaft Knottenhof präsentiert MEGA-PARTY Wochenende 19.-22.8.22
Herzliche Einladung auf die sagenumwogende Kirmes auf den Knottenhof bei Tann.
Die Kirmesgesellschaft Knottenhof e.V. freut sich mit vielen Überraschungen auf Euer Erscheinen, viel Spaß gutes Essen und viel zu trinken ist Garantiert.

Hier steht kein Tanzbein still – Kirmes in Buttlar 19. – 22.8.22
Die Kirmesgesellschaft Buttlar freut sich auf vier Tage Party - vom 19. bis 22. August steht hier kein Tanzbein still!

Fette Beats, Würfelbar & Tanz unter der Linde – Kirmes in Kranlucken 18. – 22.8.22
Die Kirmesgesellschaft Kranlucken lädt zur traditionellen Kirmes ins Kohlbachstal ein. Im Rahmen der Festreihe des Ortsjubiläums „825 Jahre Kranlucken“ bieten die Kermese-Mäje und Kermese-Burschen vom 18. bis 22. August ein Feuerwerk an Veranstaltungen, wozu recht herzlich eingeladen wird.

Bildtanne bietet Schutz vor dem Blitz – Rößberg bei Ketten bietet noch mehr
Auch am Rößberg bei Ketten steht eine Bank mit der Aufschrift „Südthüringens schönste Aussichten“, und das vollkommen zu recht.

Rhönklub Vacha lädt ein – Oechsenbergfest mit Rhön Harmonika 21.8.22
Am Sonntag, den 21.08.2022, feiert der Rhönklub Vacha sein beliebtes Oechsenbergfest auf dem Gipfelplateau des nördlichsten Berges der Rhön. Bereits ab 10.00 Uhr ist die Rhönklubhütte für Gäste geöffnet.

Meisterfeier & Sportfest in Kaltensundheim – SG Kalten/Rhön 21.8.22
Der FSV 1861 Kaltensundheim veranstaltet im Rahmen der Meisterschaftsehrung der SG Kalten / Rhön am 21. August 2022 ein kleines Sportfest im Sportpark „Alte Mark“ und lädt dazu herzlich ein.

Entdeckungstour Rhön – Spannende Führungen von April bis August 21.8.22
Unter dem Motto "Mit uns entdecken Sie, was Ihnen sonst verborgen bleibt" bietet die Tourist-Info Hünfeld auch in diesem Jahr spannende und interessante Gästeführungen an.

Film-Premiere in Frankenheim – Thüringen deine Sprache 21.8.22

Trabant- & IFA Treffen der Ostalgie Freunde Bad Salzungen 19.-21.8.22
Der Trabant & IFA-Freunde Bad Salzungen e.V. veranstaltet vom 19.08.2022 10:00 Uhr bis 21.08.2022 10:00 Uhr das 3. Trabant- und IFA-Treffen in Bad Salzungen.
2020 und 2021 durfte der Verein leider das beliebte Treffen nicht durchführen, jetzt soll umso tüchtiger gefeiert werden.

Wildes Wochenende galoppiert voraus – Kirmes in Pferdsdorf 18.-21.8.22
Liebe Kirmesfreunde, auch dieses Jahr möchten wir wieder Kirmes mit euch zusammen feiern. Ab Donnerstag den 18.08.2022 freuen wir uns, euch in Pferdsdorf willkommen zu heißen. Donnerstag starten wir das Kirmeswochenende mit dem üblichen Antrinken am Lindenrasen.

DJs, Gaudi-Rutsche & Märchen warten auf Euch – Kirmes in Klings 18. – 21.8.22
Dieses Wochenende geht's in Klings richtig ab - von Donnerstag bis Sonntag wird auf dem Festplatz Kirmes gefeiert! Für Groß und Klein wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Mega-Party auf dem Sportplatz – Kirmes in Martinroda 19. – 21.8.22
Es ist wieder soweit - in Martinroda ist Kirmeszeit! Vom 19. bis 21. August 2022 wird das Festzelt mit einer Mega-Party auf den Kopf gestellt. Mit dabei sind die DJs MWN, Zitrus und The Dogs sowie am Samstagabend die JOJO-Band.

UPDATE VIDEO – Rhön-Knall wohl von Kampfjets ausgelöst – Passagiermaschine ohne Funk
Verursacher des Knalls waren nach Recherchen von MDR THÜRINGEN zwei deutsche Überschall-Kampfjets. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, die beiden Eurofighter seien als sogenannte Alarmrotte im Einsatz gewesen.