more news

Phoenix Mecano in Buttlar – Tag der offenen Tür mit Familienprogramm 10.9.22

Lernen Sie uns am 10.09.2022 zum Tag der offenen Tür an unserem Standort in Buttlar persönlich kennen. Wir bieten Ihnen von 14.00 bis 18.00 Uhr ein spannendes und informatives Programm.

Erhalten Sie Einblicke in unsere Produktion bei einer Werksbesichtigung oder lassen Sie sich über unsere Karrieremöglichkeiten persönlich beraten.

Die AOK bringt Spiel, Spaß und Spannung in den Nachmittag, versuchen Sie Ihr Glück bei Apfelquiz, Torwandschießen oder Glücksrad, vielleicht sind Sie der stolze Gewinner eines Liegestuhls.

posted by
Ideengarten Hessen – Drei neue Pioniere aus der Rhön überzeugen mit ihren Projekten

Der Ideengarten Hessen geht in die nächste Runde und mit ihm drei Rhönerinnen und Rhöner, die fortan als Hessenpioniere aktiv sind. Der Ideengarten ist ein Projekt zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum in Hessen. Aktuell sind auch drei neue Rhönerinnen und Rhöner mit von der Partie: Sabine Frank, Matthias Weller und Andreas Rau sind von nun an Teil des Ideengartens Hessen.

posted by
Du bist wertvoll – Großer Ehrenamtstag in Frankenheim 10.9.22

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach halten Hunderte Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen mit ihrer Einsatzbereitschaft die Gemeinden lebendig. Grund genug, am Tag des Ehrenamts am 10. September in Frankenheim öffentlich »DANKE« zu sagen und das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Menschen zu würdigen.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – September Ausgabe 2022

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Der nächste Winter kommt bestimmt – Wie sich die Rhöner darauf einstellen

Während sich der September bisher noch von seiner hochsommerlichen Seite zeigt, sind es bis zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember nur noch gut 80 Tage. Bereits ab dem Frühling haben viele Rhönerinnen und Rhöner wegen der angespannten Energielage für den kommenden Winter Vorsorge getroffen. Ein flächendeckender Stromausfall kündigt sich leider nicht an, er geschieht innerhalb einer Sekunde ohne jegliche Vorwarnung. Wichtig ist hierbei, ruhig zu bleiben und gut vorbereitet zu sein. Doch was geschieht da genau...?

posted by
Air Feeling – Erfolgreiches Sauerstoff-Therapielabor in Dermbach expandiert in Mitteldeutschland

Seit seiner Eröffnung am 1. März 2022 hat das hyperbare Sauerstoff-Therapielabor "air-feeling UG" in Dermbach weit über 200 Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen behandelt, von postoperativen Wunden, Tinnitus, Depressionen und chronischen Migränebeschwerden bis hin zu Problemen der oberen Atemwege, nach Chemotherapien sowie bei Long-Covid Beschwerden.

posted by
Summer Closing OpenAir – Dorfjugend aus Fischbach sagt DANKE

Das große Summer Closing OpenAir ist nun fast zwei Wochen her und die Veranstalter sind immer noch erstaunt, wie viele Besucher und Feierwütige dieses Jahr den Weg nach Fischbach gefunden haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die dieses OpenAir so nicht möglich gewesen wäre!

posted by
Zweimal Totalschaden nach Vorfahrtsmissachtung in Bad Neustadt

Um 6:50 Uhr des vergangenen Mittwochs wollte ein 49-jähriger Audi-Fahrer von Unterebersbach kommend nach links in Richtung Bad Neustadt abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 26-jährige Opel-Fahrerin. Beim darauf folgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge massiv beschädigt und blieben mit Totalschaden liegen.

posted by
Bürgermeister & Bundestags-Abgeordnete auf besonderer Fahrradtour durch Bad Salzungen

Eine vor Monaten getroffene Verabredung wurde nun in die Tat umgesetzt: Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) hatte sich eine besondere Art ausgedacht, um der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD) die Region noch näher zu bringen. Bei einer gemeinsamen Fahrradtour konnte der Bürgermeister seinem Gast vor Ort erläutern, vor welchen Herausforderungen die Stadt Bad Salzungen steht.

posted by
Pfarrer Tonndorf geht in den Ruhestand – Abschieds-Gottesdienst in Schwallungen 11.9.22

25 Jahre lang Pfarrer in einer Gemeinde? So lange war Helmut Tonndorf Gemeindepfarrer in Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach. Am kommenden Sonntag, dem 11. September, wird Helmut Tonndorf von Superintendent Christoph Ernst um 13.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marienkirche in Schwallungen von seinen Aufgaben als Pfarrer entbunden und verabschiedet.

posted by
Ageing Smart – Babyboomer-Umfrage im Geisaer Land

Im September wird das Forschungsprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten“ der Technischen Universität Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Geisaer Landes in die praktische Umsetzung gehen. Dazu erhalten die sogenannten „Babyboomer“, d. h. die 50- bis 75-jährigen Einwohner aller Orte des Geisaer Landes einen Umfragebogen.

posted by