more news

Die Kommunen im nördlichen Wartburgkreis arbeiten nun enger zusammen

Es hatte schon Symbolgehalt: Am 31. März trafen sich die Bürgermeister der Kommunen des nördlichen Wartburgkreises, Christian Blum für Hörselberg-Hainich, Jörg Schlothauer für Wutha-Farnroda, Christoph Ihling für Eisenach, Rainer Lämmerhirt für das Amt Creuzburg und Michael Reinz für Treffurt, mit Landrat Reinhard Krebs, Mitarbeiterinnen der Kreisplanung und Vertretern der Nationalen Naturlandschaften, von Verbänden, Vereinen, Einrichtungen und Ämtern der Region, im Burgzimmer, der „guten Stube“ der Creuzburg.

posted by
Baby- & Kleiderbasar in Wasungen – DRK Kita Glückskäfer Wasungen lädt ein 1.4.23

Stattfinden wird der Basar am Samstag, den 1. April 2023 von 9 bis 12 Uhr im Bürgerhaus „Paradies“ (Bahnhofstraße 5, 98634 Wasungen). Schwangere erhalten bei Vorlage des Mutterpasses mit einer Begleitperson bereits ab 8:30 Uhr Zugang.

Der Eingang befindet am auf der Rückseite gelegenen Parkplatz.

Der Förderverein möchte gut erhaltene, modische Baby- und Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer in Gr. 50-176 (keine Unterwäsche und Strumpfware) sowie Schuhe (max. 5 Paar pro Nummer) anbieten. Spielzeuge (keine Plüschtiere), Kinderwagen und Autositze können ebenfalls verkauft werden - Großteile sollten bitte bei der Anmeldung mit angegeben werden.

posted by
VIDEO – Bio, regional & fair – So geht nachhaltiges Einkaufen

Alle sprechen über Nachhaltigkeit, doch wie sich dies im täglichen Lebensmitteleinkauf umsetzen lässt, das fragte sich Fr. Dr. Hamacher von der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld gemeinsam mit den Teilnehmern des abendlichen Seminars der VHS Bad Neustadt und Rhön-Saale e.V. - und gab auch gleich Lösungsansätze und Impulse für den Einkauf mit auf den Weg.

posted by
Gemeinsam stark – WerraEnergie steigert die Zusammenarbeit mit anderen Energieversorgern

WerraEnergie intensiviert die Zusammenarbeit mit Energieversorgern aus angrenzenden Landkreisen und dem Technischen Hilfswerk

Vorsorgen statt Sorgen: Zur Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen hat der Energieversorger WerraEnergie mit Ehren- und Hauptamtlichen aus Thüringer Ortsverbänden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sowie anderen Energieversorgern aus angrenzenden Landkreisen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster am Samstag, 25. März Strategien für verschiedene Krisen-Szenarien erarbeitet

posted by