more news

Heute ist der Welthepatitis-Tag – Interview mit Dr. med. Michael Hocke

Die menschliche Leber ist Energielieferant und Entgifter zugleich: Sie ist an der Verarbeitung und Speicherung von Nährstoffen sowie am Abbau und der Ausscheidung von Giftstoffen beteiligt. Umso gefährlicher, wenn sie sich entzündet. Anlässlich des heutigen Welthepatitistages erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Michael Hocke, Chefarzt Innere Medizin II des Helios Klinikums Meiningen, wie es zu einer Hepatitis kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

posted by
Weil Natur zu einem guten Leben gehört – Erfolgreicher Aktionstag in Fladungen

Unter dem Motto „Natürlich draußen – wo denn sonst?“ haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bildungsbereich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen präsentiert. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind.

posted by
Von der Fahrbahn abgekommen – 4.000 Euro Schaden

Aus ungeklärter Ursache kam am Montagmittag ein 19-Jähriger alleinbeteiligt von der Straße ab. Mit seinem Pkw fuhr er von Fladungen in Richtung Sands als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn schlitterte und dabei einen Leitpfosten beschädigte.

posted by
Wartburgkreis & Osthessen – Feuerwehren 55 mal im Sturmeinsatz

Sturmtief Daniela fegte am Montagabend über den Wartburgkreis hinweg. Die Polizei und die Feuerwehr waren wegen Sturmschäden 35 mal im Einsatz. Die Leitstelle der Polizei in Fulda zählte im Berichtszeitpunkt fast 20 Einsätze, zu denen die Ordnungshüter ausrückten, wobei es auch hier meist Äste oder Bäume waren, die von den Fahrbahnen geborgen werden mussten.

posted by
Zu laut gefeiert – Polizei beendet Geburtstagsfeier in Meiningen

Als ungeladene Gäste einer Geburtstagsfeier musste die Polizei am 23.7.2022 gegen 02:45 Uhr diese beenden.

Zunächst hatte ein Nutzer des Stellplatzes für Wohnmobile an der Rohrer Stirn eine Ruhestörung durch laute Musik aus einem nahe gelegen Vereinsheim mitgeteilt. Diese Ruhestörung konnte unterbunden werden.

Bereits kurze Zeit später wurde wieder laute Musik abgespielt, so dass sich die Polizei gezwungen sah, erneut einzugreifen. Die Personalien des verantwortlichen, nunmehr 20jährigen, Geburtstagskindes wurden festgestellt.

Er muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzulässigen Lärms rechnen.

posted by
Lebensmittel in Rucksack gesteckt – Mann aus Bad Salzungen beim Klauen erwischt

Auf frischer Tat ertappt wurde ein Langfinger in einem Bad Salzunger Lebensmittelmarkt am 22.07.2022 um 15:45 Uhr.

Der 59 Jahre alte Mann aus Bad Salzungen bezahlte an der Kasse lediglich eine Packung Nudeln. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin war jedoch aufgefallen, dass der Herr kurz zuvor noch viel mehr Artikel in seinem Einkaufswagen liegen hatte.

Genau diese Waren wurden daraufhin auch versteckt in einer mitgebrachten Tasche des Mannes gefunden. Dieser hatte die Lebensmittel zuvor heimlich darin verstaut und wollte sich so die knapp 25 Euro für den Einkauf sparen.

Beamte der Polizei Bad Salzungen stellten sodann die Identität des Täters fest und fertigten eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. Für das Geschäft wurde dem Mann ein Hausverbot ausgesprochen.

posted by
Alkohol-Schlange verrät betrunkene Frau auf der Bundesstraße 62

Während ihrer Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen am 24.07.2022 um 0:30 Uhr ein Pkw auf, welcher die B62 von Bad Salzungen kommend in Richtung Hämbach befuhr.

Das Fahrzeug fiel den Polizisten auf, da es starke Schlangenlinien fuhr und dabei immer wieder auf die Gegenspur kam. Folglich wurde es einer Kontrolle unterzogen.

Die 60 Jahre alte Dame, die am Steuer des Volkswagens saß, war mit einer nun festgestellten Atemalkoholkonzentration von 2,07 Promille absolut fahruntauglich.

Ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt, eine Blutentnahme veranlasst sowie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

posted by
Unfall nicht bemerkt – Roter Linienbus streift Mercedes bei Ostheim

Am Freitagmittag parkte ein 70-jähriger seinen Daimler in der Hauptstraße in Sondheim v.d.Rhön gegenüber der Eisdiele. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er beobachten, wie ein roter Linienbus beim Abbiegen mit dem Heck an seinem Auto hängen blieb und weiterfuhr.

Der Geschädigte versuchte den Omnibus noch einzuholen, verlor ihn jedoch aus den Augen und hatte auch kein Kennzeichen abgelesen, weshalb er den Unfall auf der Dienststelle aufnehmen ließ.

Bei der Inaugenscheinnahme der Unfallstelle wenig später durch den Sachbearbeiter staunte dieser nicht schlecht, als just in diesem Moment der Linienbus erneut die Unfallörtlichkeit passierte.

Aufgrund des Schadensbildes an seinem Heck konnte er als verursachendes Fahrzeug recht einfach zugeordnet werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro, am Omnibus ca. 1000 Euro.

posted by
Wir malen zu Hause – Eröffnung der Ausstellung im Landratsamt WAK am 17.6.22

In den Zeiten des großen Corona-Lockdows 2020 und2021 mussten viele Vereine kürzertreten, die Mitglieder konnten sich nicht treffen und es wurden keine gemeinsamen Projekte umgesetzt. Eine traurige Zeit für die Vereinsarbeit. Der Malring e.V. Bad Salzungen war wie alle betroffen und doch fanden die Mitglieder eine Möglichkeit, ihrem Hobby gemeinsam weiter nachzugehen...

posted by