more news

Zwei BMWs von Firmengelände in Schenklengsfeld gestohlen – Zeugen gesucht

Eine Firma in Schenklengsfeld in der Straße "In der Aue" wurde am Sonntagmorgen (01.05.), kurz nach Mitternacht, Ziel unbekannter Täter. Durch Überklettern eines Zauns gelangten die Täter auf das umfriedete Gelände. Anschließend schlugen sie eine Scheibe einer dortigen Werkstatt ein und betraten beziehungsweise durchsuchten die Räumlichkeiten.

posted by
Prachtregion.de – Schmalkalden-Meiningen glänzt mit neuer Website

Pünktlich zum Start in die Urlaubssaison 2022 zeigt sich die Prachtregion in einem neuen Look. Mit dem Relaunch der Prachtregion-Homepage am vergangenen Samstag machte der Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf die Urlaubsregion vom Thüringer Wald über das Werrratal bis hin zu Rhön und Grabfeld aufmerksam und will somit die Lust auf einen Urlaub in der Prachtregion bei Reiseinteressierten wecken.

posted by
Lagerhalle mit Stroh in Herpf im Vollbrand – Feuerwehr im Einsatz

Eine Lagerhalle geriet gegen 1.07Uhr in der Nacht zum Sonntag in Herpf in Brand.

Mehrere Anrufer meldetet einen Feuer am Ortsrand in einer offenen Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Unterstand schon im Vollbrand, ebenso die darunter befindlichen Heuballen 

Über 30 Einsatzkräfte von den Wehren Meiningen, Dreißigacker, Herpf und Stepfershausen waren bis in die Morgenstunden im Einsatz.

Die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät die brennenden Ballen aus einander ziehen und die einzeln ablöschen.

Da der Brand in der Walpurgisnacht ausgebrochen ist, steht natürlich der Verdacht der Brandstiftung im Raum. Die Polizei ermittelt nun die Ursache.

posted by
B62 Schlange – 2,74 Promille – Junger Mann in Immelborn zweimal erwischt

Am späten Abend des 29.04.2022 meldete sich eine Zeugin telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Sie war als Beifahrerin auf der B62 unterwegs und teilte mit, dass ein Pkw vor ihr extreme Schlangenlinien fährt und bereits mehrfach fast mit der Leitplanke kollidiert wäre.

Die eingesetzten Polizeibeamten konnten das Fahrzeug schließlich in der Ortslage Immelborn einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein junger Mann Ende 20, gab schließlich eine Atemprobe ab.

Es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,74 Promille festgestellt. Er musste die Beamten daraufhin ins Klinikum Bad Salzungen zur Abgabe einer Blutprobe begleiten.

Ebenso wurde der Führerschein des Herrn sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Üblicherweise endet an dieser Stelle die Pressemeldung der Polizei. Der junge Mann ging jedoch noch in Runde zwei.

Am Mittag des Folgetages fuhr er mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Bad Salzungen, um noch etwas zu klären. Nüchtern war der Herr dabei jedoch noch immer nicht, was anhand seiner "Fahne" leicht festzustellen war.

Es wurde erneut eine Atemalkoholkonzentration von 1,27 Promille festgellt. Eine erneute Blutentnahme und eine zweite Strafanzeige waren die Folge.

posted by
2,61 Promille – Zu betrunken für die Arbeit & dem Nachhauseweg

Da er aufgrund seiner offensichtlichen Akoholisierung seine Arbeit nicht mehr ordnungsgemäß ausführen konnte, wurde ein 55 Jahre alter Mann am 30.04.2022 gegen 13 Uhr von seiner Arbeitsstelle in der Krayenberggemeinde nach Hause geschickt. Wie anschließend ein Zeuge der Polizei mitteilte, trat dieser seinen Heimweg jedoch nicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, sondern setzte sich in sein Auto und fuhr damit davon. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann kurz darauf an seiner Wohnanschrift antreffen. Dort wurde mit diesem ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,61 Promille ergab. Da der Mann angab, auch zu Hause noch Alkohol getrunken zu haben, wurden mit ihm zwei zeitlich versetzte Blutentnahmen im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt, um anhand eines Rückrechnungsgutachtens seine tatsächliche Alkoholisierung zur Tatzeit, also während seiner Autofahrt, ermitteln zu können. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

posted by
Benzin in Oberzella abgezapft – Zeugen gesucht

Ein im Zeitraum vom 25.04. bis 29.04. im Gewerbegebiet Oberzella abgestellter Pkw weckte die Begehrlichkeiten eines dreisten Diebs.

Der noch unbekannte Täter bohrte den Tank des Fahrzeugs an und ließ circa 50l Benzin ab, welches er mit einem Kanister auffing.

Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnten mehrere Spuren am Tatort gesichert werden. Es wird wegen des besonder schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

posted by
PKW gegen Gartenzaun gefahren – Unfall in Ostheim

Nach einem vorherigen Ausweichmanöver prallte der Pkw Opel einer 20-jährige Fahrzeugführerin in den Gartenzaun eines Anwesens im Ortsbereich von Ostheim.

An Pkw entstand Totalschaden. Der Sachschaden am Gartenzaun beläuft sich auf ca. 600,00 Euro.

Die Fahrzeugführerin wurde glücklicherweise nicht verletzt.

posted by
Auf Internet-Fakeshop reingefallen – 770Euro für neues Fahrrad nun weg

Die Vorfreude auf das neue Fahrrad war schnell verflogen, als ein 24-jähriger aus Fladungen feststellen musste, dass er dieses trotz vorausgegangener Bezahlung nicht erhalten werde.

Er Hatte das Fahrrad auf einer scheinbar vertrauenswürdigen Internetseite entdeckt und bereits per Vorkasse einen Geldbetrag von knapp 770,00 Euro bezahlt - eine andere Zahlungsmethode wurde nicht angeboten.

Nachdem er keine Versandbestätigung erhalten hat, wurde beim vermeintlichen Anbieter nachrecherchiert und festgestellt, dass er auf Betrüger hereingefallen ist.

posted by
Es zählt was Du willst – Girls & Boys Day bei Wiegand in Rasdorf

„Es zählt, was du willst!“ Unter diesem Motto fand am 28. April der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dieser Aktionstag ist das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, welches Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich über vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge fernab jeglicher Rollenklischees zu informieren.

posted by
Anzeige – 16-Jähriger flieht aus Quarantäne nach München

Trotz eines positiven Corona-Tests und einer geltenden Quarantäneanordnung begab sich ein 16-Jähriger aus der Region Rhön-Grabfeld mit dem Zug auf den Weg zu seiner Mutter nach München.

Dies meldete ein Mitarbeiter einer Jugendwohngruppe im Landkreis, in welcher der Jugendliche aktuell wohnhaft ist.

Weil er damit gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen hat, erwartet den 16-Jährigen nun eine Ordungswidrigkeitenanzeige.

posted by
Kamera & Leuchten von JBC-Traktor bei Heringen gestohlen

Von einer orangefarbenen, landwirtschaftlichen Zugmaschine des Herstellers "JBC" entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (26.03.) die hinteren LED-Leuchten sowie zwei Kameras der Marke "Brigarde" des verbauten Rückfahrsystems.

Darüber hinaus hebelten die Täter einen an der Maschine angebrachten Werkzeugkoffer auf. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug im Bereich des Waldpark Lengers bei Heringen.

Das Diebesgut hat einen Wert von rund 1.000 Euro.

posted by
PKW gegen LKW – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tann & Andenhausen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 16.00Uhr zwischen Tann/Theobaldshof und Andenhausen.

Eine junge Frau verlor die Kontrolle über Ihr Fahrzeug auf der L1122 in Richtung Empfertshausen. Das Fahrzeug fuhr erst in die Leitplanken, anschließend kollidierte Sie mit einem LKW der sich auf der Gegenspur befand.

Der LKW-Fahrer sah aus der Ferne schon das schleudernde Fahrzeug der Frau, deswegen konnte er den Sattelzug vor dem Aufprall zum Stehen bringen.

Die Fahrerin wurde bei Aufprall verletzt, anschließend wurde Sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 28 nach Fulda geflogen.

Die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim waren im Einsatz, ebenso die Polizei. Der PKW und auch der LKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Gemeinwohl & Wanderlust – Wegepatenschaft im Wartburgkreis

Am Sonntag, 24. April trafen sich die ersten Wegepaten und Wegepatinnen des Wartburgkreises in Dankmarshausen zu einem Gedankenaustausch. Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege e. V. hatte dazu ins Waldhaus eingeladen, das direkt am Lutherweg 1521 und am Grenzwanderweg „Grünes Band“ in der Wartburgregion liegt.

posted by
Schulfrust – 14-Jähriger randaliert in Wohnung – Polizei muss einschreiten

Weil ein 14-Jähriger am Montag die Schule nicht besuchen wollte, kam es zum Streit mit seiner Mutter.

Infolgedessen ließ der Schüler seine Wut an der Einrichtung seines Zimmers aus. Die Erziehungsberechtigte wusste sich nicht anders zu helfen und rief die Polizei zu Hilfe.

Vor Ort konnten die Beamten den Jugendlichen weinend, aber nicht mehr randalierend in seinem Zimmer antreffen.

Nach gutem Zureden durfte ihn die Polizei zur Schule begleiten.

posted by
Paketzusteller mit Messer bedroht – Autofahrer musste kurz warten

Montagabend wurde ein Paketzusteller in Schweina durch einen 21-Jährigen bedroht.

Der Zusteller parkte sein Lieferfahrzeug in der Lutherstraße, wodurch es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kam. Der 21-Jährige wollte zu dieser Zeit die betreffende Straße befahren und musste für kurze Zeit seinen Wagen stoppen.

Augenscheinlich verlor er die Geduld und hupte mehrfach, um dem Paketzusteller deutlich zu machen, wie eilig er es habe. In der weiteren Folge beleidigte der 21-Jährige den Zusteller und drohte diesem mit einem Messer.

Als der Geschädigte die Polizei informierte, entfernte sich der ungeduldige junge Mann. Danke des notierten Kennzeichens konnte die eingesetzten Polizisten den Täter an seiner Wohnanschrift antreffen und stellten zugleich das Messer sicher. Er muss sich nun wegen Bedrohung und Beleidigung verantworten.

posted by
Schocknachricht über Whatsapp – Telefonbetrug von falscher Tochter

Wieder einmal versuchten Telefontrickbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl das schnelle Geld zu machen.

Per Messaging-Dienst nahmen die Betrüger Kontakt zu einem 62-Jährigen auf und gaukelten diesem vor, dass die Nachricht von seiner Tochter stamme.

Das Handy der Tochter wäre defekt und sie könne mit ihrem Ersatzhandy, aufgrund eines technischen Defekt nur Nachrichten versenden.

Zudem forderte die vermeintliche Tochter zwei Überweisungen im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. Der 62-Jährige ging nicht auf die Forderungen ein, sondern meldete den Vorfall der Polizei.

posted by
Hondas prallen in Wasungen zusammen – Fahrer nach Unfall verletzt

In Wasungen krachte es Montagmittag gegen 12:50 Uhr, als ein 67-Jähriger mit seinem Honda am Ortseingangsschild auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden Honda eines 45-Jährigen kollidierte.

Der Honda prallte im weiteren Verlauf gegen eine dort befindliche Holztür eines Wohnhauses am Untertor.

Der 45-Jährige kam zur medizinischen Behandlung in Klinikum. Beide Fahrzeuge musste zudem abgeschleppt werden.

posted by
Blechschaden nach Auffahrunfall in Bad Salzungen

In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Montagnachmittag ein Auffahrunfall, nachdem eine 57-Jährige mit ihrem Mercedes auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel auffuhr. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.

posted by
Autos stießen zusammen – Rechts vor links in Tiefenort missachtet

Eine 54-jährige SsangYong-Fahrerin missachtete Montagvormittag die Vorfahrtsregelung "rechts vor links" und krachte im Einmündungsbereich "Heiligkreuz" in Tiefenort in den Mercedes eines 48-Jährigen.

Die Beteiligten blieben unverletzt. Gegen die Verursacherin fertigten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

posted by
Unfall – 79-jährige Toyota-Fahrerin erschrak sich vor anderem Auto

Montagnachmittag kollidierte eine 79-jährige Toyota-Fahrerin beim Befahren der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen mit einem rechts neben der Fahrbahn geparkten Fiat.

Laut Aussage der Seniorin bog ein unbeteiligter Fahrzeugführer mit hoher Geschwindigkeit in die Albert-Schweitzer-Straße ein, wodurch die Dame sich erschrak und hierbei nach rechts in Richtung des geparkten Wagens lenkte.

Im Rahmen der Unfallaufnahme leiteten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Toyota-Fahrerin ein.

posted by
Honda beschädigt – Unfallzeugen in Bad Salzungen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Honda einer 48-Jährigen, als dieser vor der Wohnanschrift der Dame in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen stand.

Beim Abstellen am Sonntag gegen 18:30 Uhr war ihr Wagen noch unbeschädigt. Als sie am Folgetag gegen 08:00 Uhr zu ihrem Honda kam, stellte sie Beschädigungen an der linken Front fest.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

posted by
Fortbildung – Jugendamt im Landratsamt Wartburgkreis geschlossen

Am Mittwoch, 27. April und Donnerstag, 28. April ist das Jugendamt – Bereich Unterhaltsvorschuss – aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter geschlossen. Am Montag, 9. Mai und Dienstag, 10. Mai betrifft die Schließung wegen einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter dann den Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen.

posted by