
37.795 Corona-Fälle im Landkreis SM – 42.373 bestätigte Fälle im WAK – 1.051 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Die für den 31. März angekündigte Bürgerversammlung zum Klimaquartierskonzept für die Ortsteile Kaltenborn, Langenfeld und Hohleborn wird auf Grund der gegenwärtigen hohen Inzidenzen bis auf weiteres verschoben.
In der Zeit von Freitag, 25.03.2022, 17:00 Uhr bis Montag, 28.03.2022, 08:00 Uhr, wurden aus einem in der Theodor-Jopp-Straße geparkten Lkw ca. 150 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt und wegtransportiert. Der Beuteschaden beträgt ca. 325 Euro.
Ein 68-jähriger Lastwagenfahrer befuhr Montagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Ettmarshausen.
Der Rettungsdienst musste Montagabend nach Schmalkalden, weil dort ein Mann beim Schieben seines Fahrrades stürzte und dringend Hilfe benötigte. Es stellte sich heraus, dass der 38-Jährige bereits seit längerem immer wieder handelsüblichen Felgenreiniger zu sich nimmt, so auch an diesem Tag.
Einen Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro verursachte am Montagnachmittag eine 71-jährige Frau in Ostheim. Als sie mit ihrem Ford aus der Grundstückeinfahrt ihres Wohnanwesens fuhr, übersah sie einen in diesem Moment vorbeifahrenden Ford.
Ein Radfahrer fuhr Montagabend ohne Beleuchtung die Leipziger Straße in Meiningen entlang, woraufhin eine Polizeistreife den Fahrer stoppte und einer Kontrolle unterzog.
Insgesamt sieben nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.
Der gesamte Fußballverein FSV Rot-Weiss Breitungen ist sehr betroffen vom Krieg in der Ukraine und verurteilt jedwede Kriegshandlungen auf das Schärfste. Die Alten Herren veranstalteten am 12.03.2022 im Breitunger Sportzentrum ein Freundschaftsturnier, wobei 330 Euro Spendengelder gesammelt wurden.
Wie kann sich Schweina in Sachen Energie zeitgemäß, effizient, nachhaltig und zukunftssicher aufstellen? Dieser Frage geht die Stadt Bad Liebenstein in Zusammenarbeit mit der EnergieWerkStadt® eG ab sofort nach. Bis Ende des Jahres entsteht ein Konzept, das als Handlungsleitfaden dienen soll.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Die gesammelten Spendengelder in Höhe von 2585€ sind heute an die Gemeinde Nowiny überwiesen worden.
Davon werden unter anderem Stromaggregate gekauft und in die Ukraine gebracht.
Das Schloss Fasanerie bot den Rahmen für die diesjährige IHK-Prädikatsverleihung. Insgesamt wurden am Montag, 21. März 2023, 16 Unternehmen von der IHK Fulda prädikatisiert. SIMONMETALL war eine von drei Firmen, die zum 4. Male die Auszeichnung in Gold für „gesund arbeiten in fd“ erhielten.
Im November dieses Jahr jährt sich zum 67. Mal der Todestag des Batikmaler Richard Dölker, der sich nicht nur durch zahlreiche Ausstellungen in Thüringen, sondern auch in anderen Landesteilen Deutschlands sowie im Ausland als Meister seines Fachs einen renommierten Namen gemacht hatte.
Auch der Angelverein Merkers hat den Samstagnachmittag genutzt und etliches an Müll aufgesammelt. Die Aktion #thüringenmacht läuft noch bis Sonntag, 3.4.22. Ihr wart auch schon fleißig? Lasst uns gerne daran teilhaben und sendet Eure Fotos an redaktion@rhoenkanal.de.
Ein Verkehrsteilnehmer teilte in der Nacht von Sonntag auf Montag eine ältere Dame in der Mellrichstädter Innenstadt mit, welche auf ihn einen desorientierten Eindruck machte.
Am Sonntag, gegen 18:30 Uhr, zog sich ein 19-Jähriger schwere Verletzungen bei einem Unfall mit einem Motorrad zu. Der junge Mann hatte sich das Krad von seinem Freund geliehen, der es sich erst vor wenigen Wochen zugelegt hatte.
Am vergangenen Sonntag, gegen 20 Uhr, wurde die Polizei wegen einer verbalen Streitigkeit zu einer Wohngemeinschaft gerufen, die von den Beamten zunächst geschlichtet werden konnte.
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der B279 wurde am vergangenen Montag, um 00:18 Uhr, ein Kleintransporter überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer sein Fahrzeug um 52,85%, d.h. um 1.850kg, überladen hatte.
Ein 42-Jähriger befuhr Sonntagabend die Augst-Bebel-Straße in Bad Salzungen entgegen der Fahrtrichtung und wurde daraufhin von einer Polizeistreife kontrolliert.
Auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Ludwig-Chrownegk-Straße in Meiningen krachte es Sonntagabend gegen 22:20 Uhr. Ein 20-jähriger VW-Fahrer missachtete zuvor die Vorfahrt eines 30-Jährigen, der ebenfalls mit einem Volkswagen unterwegs war.
Montagmorgen gegen 04:00 Uhr kam ein 22-Jähriger auf der Strecke von Walldorf nach Wasungen von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Renault. Der Wagen kam auf dem Dach zum Liegen.
Der Arzberg (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach macht gerade wieder seinem Beinamen als „Berg der blauen Blüte“ alle Ehre. Ganze Blütenteppiche des Blausterns oder auch Scilla bifolia bezeichnet sind derzeit zu bewundern.
In Leimbach entschied am Sonntag Thomas Fischer (SPD-Wählergemeinschaft) die Stichwahl für sich und ist damit neuer ehrenamtlicher Bürgermeister der Nachbargemeinde der Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen.
Am 25.03. startete die Aktions-Woche zum Thüringer Frühjahrsputz. Allein in Unterbreizbach hat eine Familie gestern auf einer Strecke von etwa 200 Metern 6 Kilo Müll gesammelt! Die Aktion läuft noch bis zum 03.04. - auch Du hast es in der Hand! Hilf mit!
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche Schnelltests durchgeführt...
Am Sonntag, dem 27. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. „Freut euch – allem Leiden zum Trotz!“ Mitten in der Passionszeit erklingt dieser Ruf am Sonntag Lätare.
Am späten Freitagabend konnte ein aufmerksamer Bürger in Immelborn die Benutzung eines Kraftfahrzeuges durch eine vermeintlich volltrunkene Person nicht verhindern und informierte die Polizei in Bad Salzungen.
Am frühen Samstagmorgen (26.03.2022) wurde ein junger Renault-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen; hierbei stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war.
Unbekannte haben kürzlich eine Skulptur der Kunstmeile am Katzenstein zerstört. Die Skulptur des Empfertshäuser Holzbildhauermeisters Ronny Denner wurde 2011 an der Auffahrt zum Katzenstein aufgestellt. Das Werk symbolisierte die legendäre „Katze vom Katzenstein“.
Eine 22-jährige VW-Fahrerin wollte auf der B 279 von Bad Neustadt kommend nach links in Richtung Bischofsheim abbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden 66-jährigen Nissan-Fahrer. Beide Fahrzeuge prallten frontal aufeinander.
Im Fachdienst Fahrerlaubniswesen des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen wird im April dieses Jahres eine neue Fachsoftware eingeführt, weshalb die Behörde an einigen Tagen telefonisch nicht erreichbar ist.
Der Förderverein Freibad Kaltennordheim e.V. hat gemeinsam mit Petra Borkmann und Robert Hiebel zu einer Spendenaktion im REWE-Markt Kaltennordheim aufgerufen.
„Meinem Sohn zu sagen, dass sein geliebtes Haustier nun nicht mehr für ihn da sein wird - ein erschreckendes Ereignis.“ Am Mittwoch musste sich eine Zuschauerin aus Urnshausen von ihrer geliebten Katze Mila verabschieden. Sie möchte hiermit alle Tierbesitzer aus Urnshausen auf die vermeintliche Gefahr hinweisen.
Am Donnerstag (24.03.) fand der sogenannte "ROADPOL - Speedmarathon" statt. Rund 16.500 Fahrzeuge wurden im Rahmen des Aktionstages an mehreren Messstellen im Bereich des Polizeipräsidiums Osthessen durch Radaranlagen gemessen.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Simmershausen ist zutiefst erschrocken über die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und hatte sich aus diesem Grund dazu entschlossen, einen kleinen Beitrag als Unterstützung und Hilfe für die Menschen in der Krisenregion zu leisten.
Direkt an der Hauptstraße in Unsleben, am dortigen Denkmal wurde vor mehreren Wochen durch einen Anwohner ein Holzaufsteller in den blau-gelben Farben der ukrainischen Flagge als Mahnmal aufgestellt.
Flexibel und unkompliziert von zuhause aus auf die Operation vorbereiten – mithilfe einer App ist das im Helios Klinikum Meiningen fortan für Patient:innen möglich, denen eine Hüft- oder Knie-OP bevorsteht.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Freitagvormittag (25.03.2022) wurde der 35-jährige Mann aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, gegen den wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbes und der Verbreitung kinderpornografischer Schriften ermittelt wird, dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.
Ein 19-jähriger Radfahrer befuhr Donnerstagabend die Straße "Oberer Bahndamm" in Barchfeld. Dort stieß er aus Unachtsamkeit gegen einen geparkten Audi, schleuderte vom Rad und prallte mit seinem Kopf in die Heckscheibe des Autos.
Ein Mann aus Bad Salzungen erhielt am Donnerstag eine Nachricht auf seinem Smartphone. In dieser schrieb seine angebliche Tochter, dass ihr reguläres Telefon kaputt sei und sie aus diesem Grund von einer anderen Nummer aus schreiben müsse.
Ein 46 Jahre alter Mann wurde am Mittwochabend per Whatsapp von einer unbekannten Nummer aus kontaktiert, welche sich als dessen Sohn ausgab.
Ein 12-Jähriger stellte sein Mountainbike am Donnerstag gegen 06:30 Uhr am Bahnhof an einem Fahrradständer ab und sperrte es dort an.
Die Inhabergeführte W⁺ Werbeagentur aus Bad Salzungen holt sich einen der Elite Awards der Web- und Onlineagenturen Deutschlands und boostet sich mit 8,1 von 10 Punkten unter die TOP TEN der Onlineagenturen 2022.
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Zu einem 5G-Bürgerdialog lud die Stadt Kaltennordheim am Mittwoch ins Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld ein. Am Ende gab es eine erfreuliche Überraschung, denn die Hoffnung vieler Kaltenlengsfelder tritt höchstwahrscheinlich bald ein.
Am Dienstag (22.03) kam es gegen 14:10 Uhr auf der B 458 zwischen Hilders-Batten und Dipperz zu mehreren gefährlichen Überholmanövern von zwei Lkw. Es werden Zeugen gesucht.
In einem Waldgebiet zwischen Etterwinden und Waldfisch brachen bislang unbekannte Täter eine Holzrückemaschine auf. Nachdem der Revierförster Donnerstagvormittag den Aufbruch feststellte, informierte er anschließend die zuständige Polizei.
Aufgrund der sinkenden Nachfrage schließt das Impfzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld diese Woche seine Pforten. Das Testzentrum in der Hünfelder Klinik bleibt indes bestehen und wird weiterhin rege von der Bevölkerung angenommen.
In der Erzbergerallee wird die Bushaltestelle gegenüber dem Landratsamt barrierefrei neu gebaut. Dazu muss die Straße ab Montag, 28.03.2022, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet.
Klimaschutzpate kann jeder werden, der einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, etwas Zeit mitbringt und andere für Klimaschutz begeistern möchte. Die Thüringer Energieagentur ThEGA sucht und begleitet Klimaschutzpaten und deren Kommunen in Thüringen.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Am Mittwochnachmittag überquerte ein 54 Jahre alter Mann die Fahrbahn am Marktplatz in Bad Neustadt, ein 64 Jahre alter PKW-Fahrer musste deshalb abbremsen.
Eine 64 Jahre alte Frau befand sich am Mittwoch zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz in Bad Neustadt.
Am Mittwochabend wurden eine 17-Jährige und eine 15-Jährige an der Stadtmauer in Bad Neustadt einer Personenkontrolle unterzogen, da es Verdachtsmomente für den Konsum von Marihuana gab.
Vor den Abfallcontainer an der Streuwiese in Ostheim hatte ein 35-Jähriger einen Karton mit verschiedenem Hausmüll abgestellt. Im Müll fanden sich Hinweise, welche schließlich zu ihm führten.
Glücklicherweise nicht auf falsche Polizeibeamte hereingefallen ist am Mittwochmorgen, gegen 10 Uhr, eine 56-Järhige aus Bad Neustadt. Die Dame war gerade auf dem Weg zur Arbeit als sie von angeblichen Zivilbeamten auf Höhe des Freilandmuseums in Fladungen mit einer angeblichen Polizeikelle angehalten wurde.
Am Mittwochnachmittag wurde ein 27-Jähriger mit seinem Kleintransporter in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochnachmittag einen 48-Jährigen. Am Steingraben in Tiefenort stoppten sie den KIA-Fahrer und unterzogen ihn nachfolgend einer Verkehrskontrolle, bei der einige Verstöße ans Tageslicht kamen.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 17-jährigen Motorradfahrer in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass der junge Mann gar keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Wegen der Abrissarbeiten an der Milseburghütte, die in den vergangenen Tagen begonnen haben, müssen die Wanderwege im Bereich der Milseburg in den kommenden Wochen zum Teil umgeleitet werden.
Der Zahn der Zeit, die Witterung aber auch Schäden durch Wildtiere haben Spuren hinterlassen: Die Rekonstruktion der historischen Grenzsperranlage aus den 70er und 80er Jahren an der Gedenkstätte Point Alpha ist Instand gesetzt worden.
Am späten Dienstagnachmittag ging auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt a.d.Saale die Mitteilung über mehrere Jugendliche ein, die sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Meininger Straße aufhalten und alles zumüllen würden.
Gegen 3 Uhr des vergangenen Mittwochs meldete ein Anwohner der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale eine abgestürzte Drohne auf dem Balkon seiner Wohnung.
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in unserer Region angekommen und haben Zuflucht gefunden. Die Unterbringung in geeigneten und sicheren Unterkünften soll in möglichst geordneten Abläufen erfolgen.
In der Nacht von Montag (21.03.) auf Dienstag (22.03.) kam es in der Kaiserstraße in Hünfeld zu mehreren Einbrüchen. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, ist aktuell noch nicht bekannt und Bestandteil der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Es werden Zeugen gesucht
Seit 1. Januar 2012 ist das Jobcenter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen kommunal und sichert an den beiden Standorten Schmalkalden und Meiningen mit seiner täglichen Arbeit unter dem Dach des Landratsamtes den Lebensunterhalt vieler Menschen aus dem Landkreis.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Im Nachlass ihres Mannes hat am Dienstagnachmittag eine 80-Jährige mehrere Waffen samt Munition aufgefunden.
Auf dem Weg zur Schule wurde am Dienstag, gegen 07:15 Uhr, eine 11-Jährige in Mellrichstadt leicht verletzt. Das Mädchen wollte auf Höhe der Firma Reich noch schnell die Straße überqueren.
Eine 77-jährige Hyundai-Fahrerin wollte Dienstagvormittag aus einer Parklücke im Torgartenweg in Walldorf ausparken.
„Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser“ - Zu einem Workshop für die Unternehmer des Geisaer Landes hatte die Stadt Geisa vergangene Woche in den Gangolfisaal der Point Alpha Akademie in Geisa eingeladen.
Durch das ganze Land gehen seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine die Aufrufe mit der Bitte, dass Kommunen und Privatpersonen verfügbaren Wohnraum melden. Optimal sind viele der Lösungen – vor allem Gemeinschaftsunterkünfte – nicht, findet Bad Liebensteins Bürgermeister, Dr. Michael Brodführer.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Insgesamt acht nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.
Einfach aufgelegt haben vermeintliche Betrüger Montagnachmittag, als ihr potenzielles Opfer am Telefon sagte, nicht genug Bargeld zu haben. Aber was war passiert?
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr einen Mercedes.
Ein 54-jähriger Autofahrer befuhr Montagnachmittag die Lengsfelder Straße von Hämbach in Richtung Stadtlengsfeld.
Ein Unbekannter kontaktierte am Montag gegen 10:00 Uhr eine Frau aus Bad Salzungen per Kurznachrichtendienst und gab an, in finanzieller Notlage zu sein. Sie müsste dringend 1.700 Euro an eine bestimmte Bank überweisen.
Aus bislang unbekannter Ursache brannte Montagmittag eine aus Koniferen bestehende Grundstücksbegrenzung in der Straße "An der Klinge" in Meiningen.
Eine 55-Jährige befuhr Montagnachmittag die Bundesstraße 19 von Wasungen in Richtung Schwallungen.
Unter der Überschrift „Kalter Krieg in kurzen Hosen“ riefen die Fußball-Idole Norbert Nachtweih und Harald Irmscher gemeinsam mit dem Sporthistoriker Dr. René Wiese und dem Edelfan Bernhard Schmelzer die vergessene Fußballrealität im geteilten Deutschland ins Gedächtnis.
Am Montag, gegen 23 Uhr wurde ein amtsbekannter 16-Jähriger in der Sondheimer Straße mit einem Mountainbike fahrenderweise angetroffen.
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofes von Fladungen teilte am Montag hiesiger Polizeidienststelle eine illegale Müllentsorgung mit.
Durch einen unbekannten Täter wurde, vermutlich in der Zeit zwischen Samstag, den 19.03.2022 und Montag, den 21.03.2022, das Metalltor eines Lagerplatzes gestohlen.
Um die Flüchtlinge in Geisa bestmöglich zu integrieren hat die Stadt unter dem Motto „Ukrainehilfe im Geisaer Land“ ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiterhin werden „Paten“ als persönliche Ansprechpartner als Helfer gesucht.
Monatelang völlig ausgebremst wegen Corona, wie so viele kulturelle Vereine, wagt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. voller Motivation eine Planung für das 1. Halbjahr mit Sonderausstellungen regionaler Künstler, Workshops und Vorträgen.
Heute früh haben wir die gesammelten Spenden aus Birx in Nowiny abgegeben. Der Bürgermeister der Stadt Sebastian Nowaczkiewicz und die Krisen Managerin Marta Sowinska waren sehr dankbar über die Spenden aus der Rhön.
Seit vergangenem Sonntag werden fünf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrhaus Empfertshausen beheimatet. Sie fühlen sich sehr wohl und wurden bereits gut integriert.
Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam.
Der 99-jährige Josef Elter aus der Rhöngemeinde Bermbach berichtete an seinem Geburtstag aus seinem ereignisreichen Leben in Kriegsgefangenschaft. Er wurde am 06. März 1923 in Bermbach während einer Hausgeburt im Elternhaus geboren.
Die gesundheitliche Aufklärung und Beratung von Menschen, die an einer Suchterkrankung leiden, von ihr bedroht oder gefährdet sind einschließlich deren Angehörige, sind als Aufgaben im übertragenen Wirkungskreis durch die Gesundheitsämter zu realisieren. Ab 1.4. übernimmt die Immanuel Diakonie Südthüringen GmbH mit ihrer Immanuel Suchtberatung Schmalkalden auch die Suchtberatung in Meiningen.
In der Nacht zu Montag (14.03.) verschwand der 11-jährige Alpaka-Hengst "Cosmo" von seiner Weide oberhalb der Straße "Tiefenkeller". Am Sonntagnachmittag (20.03.) informierte ein Zeuge die Besitzerin des Hengstes, dass er das Tier tot an einem nur schwer einsehbaren Steilhang eines Privatgrundstücks - unweit der Koppel - aufgefunden habe.
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Auf der Strecke von Mehmels nach Wahns kam Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr ein 21-Jähriger in einer leichten Rechtskurve mit seinem Seat von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke.
Die Kameradinnen und Kameraden der DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld begrüßten am Freitag, den 18.03.2022, 33 Spenderinnen und Spender.
Unter dem Motto „Ich lass für dich das Licht an“ wurde der Jugendgottesdienst „Spirit Now“ in der Kirche in Merkers gefeiert. Er setzte einen Lichtpunkt in einer oft dunklen Zeit, die von der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg geprägt ist. Der nächste Jugendgottesdienst ist am 23. September geplant.
Nach einem Familienstreit in Ostheim kam es am Samstag zu einem Polizeieinsatz in einem Einfamilienhaus.