more news

Werratalradweg von Unterrohn in Richtung Bad Salzungen wird saniert

Im Rahmen der Übergabe der Werratalschule Bad Salzungen überreichte Susanna Karawanskij, Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen, auch einen Fördermittelbescheid für die Instandsetzung der Kreisstraße K 97 einschließlich des Neubaus des Werratalradweges ab Unterrohn in Richtung Bad Salzungen.

posted by
Einbruch in mehrere Gärten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in den zurückliegenden Tagen in mehrere Gärten der Kleingartenanlage "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen ein.

In einem Garten zerstörten sie eine Wildkamera und aus den anderen Gärten wurde Werkzeuge entwendet. Festgestellt wurde die Tat am Mittwoch.

Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.

posted by
Lieferfahrzeug stößt gegen Pfosten – Fahrer fährt davon

Der Fahrer eines Lieferfahrzeuges stellte Mittwochmittag ein Paket in der Straße "Am Hohleberg" in Kloster zu.

Er fuhr vorwärts auf ein Grundstück und entschied sich anschließend, das Grundstück im Rückwärtsgang zu verlassen. Dabei stieß er jedoch gegen zwei gemauerte Pfosten und beschädigte diese.

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Mann davon.

Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallfahrer dauern an.

posted by
VW-Fahrer kommt von Straße bei Kloster ab und verletzt sich

Ein 32-jähriger VW-Fahrer fuhr Mittwochabend von Kloster in Richtung Witzelroda.

In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallt gegen zwei Leitpfosten und schließlich gegen einen Baum.

Der Mann verletzte sich leicht und kümmerte sich selbst darum, dass der Abschleppdienst sein schrottreifes Auto abholte.

posted by
Mercedes-Fahrer in Dermbach hatte zuviel Alkohol im Blut

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach.

Weil der Mann angab, Alkohol getrunken zu haben, ließen ihn die Polizisten pusten. Der Test zeigte einen Wert von 0,6 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte Test bestätige die erste Messung.

Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

posted by
Mofa fuhr über 50 – Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt

Auf einem Flurweg nahe der Kläranlage in Nordheim wurde am Mittwochnachmittag ein 16-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Vorhalt der Beamten gab der Jugendliche zu, dass das Mofa ca. 50km/h fährt.

Aufgrund eines defekten Tachos konnte er allerdings keine genaue Geschwindigkeit angeben. Der 16-Jährige konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen, welche bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zulässig ist.

Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Gefährt. Zur weiteren Abklärung wurde das Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

posted by
Schwer verletzt – 86-jährige Fußgängerin in Meiningen angefahren

Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmittag die Robert-Koch-Straße in Meiningen in Richtung der Straße "Am Flutgraben".

Im Bereich der Kreuzung Ernst-/Goehtestraße überquerte plötzliche eine 86-jährige Frau die Fahrbahn. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und erfasste die Fußgängerin.

Die Seniorin verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus.

posted by
Vorfahrt missachtet – Unfall in Bad Salzungen

Ein 59-jähriger Citroen-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und wollte nach links in Richtung Leimbacher Straße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines VW-Fahrers. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, aber verletzt wurde niemand.

posted by
Online im ZDF – Rhöner Schauspieler Matthias Lier im Drama Endjährig

Heute läuft das Drama „Endjährig“ mit dem Rhöner Schauspieler Matthias Lier auf ZDF.

Er wurde 1979 geboren und wuchs in Zella auf. Nach dem Abitur in Kaltensundheim studierte Lier zunächst Elektrotechnik und Kybernetik an der Universität Stuttgart und arbeitete als Diplom-Ingenieur, bevor er sich entschloss, seiner Leidenschaft zum Schauspiel ganz nachzugeben.

posted by
Wieder Impfausweise gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung

In einer Apotheke in der Rhön wollte sich am Montagvormittag ein Pärchen einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen. Hierzu legten sie der Angestellten ihre Impfausweise vor.

Die Apothekenmitarbeiterin hegte den Verdacht, dass die Einträge der Impfung gefälscht sein könnten und kontaktierte die Arztpraxis, welche laut Nachweis die Impfung durchführt haben sollte.

Dort erhielt sie die Auskunft, dass keiner der beiden in der Praxis geimpft wurde und die Stempel gefälscht sein müssen. Die Apothekenangestellte informierte zwischenzeitlich die Polizei.

Nach Belehrung durch die Beamten räumten sie ein, dass beide nicht gegen Corona geimpft sind und die Einträge dafür von einem Unbekannten für 200 Euro je Impfpass stammen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

posted by
Sofort Auflegen, Betrug – Kein Computer-Experte ruft einfach an

Ein Mann aus Bad Salzungen erhielt am Freitag einen Anruf eines angeblichen Software-Mitarbeiters, der ihm erzählte, dass sich auf seinem PC mehr als 6.000 Störungen befänden.

Er schaffte es, sich Zugriff zum Laptop zu verschaffen und sagte dem Angerufenen, dass er die Störungen beseitigen könne, wenn er sechs Gutscheinkarten im Wert von je 50 Euro erwirbt und die Gutscheinnummern anschließend im PC eingibt.

Ein Zugriff auf seinen PC war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Der Bad Salzunger beendete das Gespräch und entschloss sich, nicht auf die Forderungen einzugehen. Nur etwa zwei Tage später stellte der Bad Salzunger fest, dass sein Computer wieder voll funktionstüchtig war. Der Mann erstattete eine Anzeige.

Verhalten Sie sich genauso und gehen Sie niemals auf derartige Forderungen ein. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

posted by
Grünen Fliegl Anhänger am Bahnhof Immelborn gestohlen

Unbekannte begaben sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen auf das Grundstück einer Firma in der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn.

Dort angekommen entwendeten sie einen großen grünen Anhänger der Marke "Fliegl". Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.

Wie die Täter das Diebesgut abtransportierten ist derzeit noch nicht geklärt.

posted by
Autofahrer beschädigt Opel in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagvormittag einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sich um den Schaden im Bereich der linken Seite der vorderen Stoßstange zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

posted by
LKW-Fahrer zerstört neue Straße auf Baustelle in Leimbach

Das Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art", also das runde weiße Schild mit dem roten Rand, missachtete Montagabend ein 50-Jähriger mit seinem Lastwagen in Leimbach.

Er fuhr von der Salzunger Straße trotz Verbot auf eine im Bau befindliche Straße. Doch seine Fahrt endete abrupt, denn er blieb mit seiner Sattelzugmaschine samt Auflieger in der losen Kiesaufschüttung stecken.

Beim Versuch den Brummi wieder auf festen Untergrund zu fahren stieß er an eine Bordsteinkante, die erst kurz zuvor gesetzt wurde und deren Betonbett noch nicht ausgehärtet war. Die Borde wurde verschoben und beschädigt.

Der Mann unterließ daraufhin weitere Versuche und überließ die Bergung seines fahrenden Riesens schließlich dem Mitarbeiter eines Abschleppdienstes.

posted by
Grüne Simson S51 aus Tiefgarage in Meiningen gestohlen

Bislang unbekannte Diebe entwendeten am Montag (29.11.2021) in der Zeit von 02:30 Uhr bis 02:50 Uhr ein Simson Moped "S51" aus einer Tiefgarage in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des grünen Zweirades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Einbruch bei Gartenhaus in Vacha

Ein Unbekannter machte sich in der Zeit vom 19.11.2021, 15:00 Uhr, bis 28.11.2021, 15:30 Uhr, an einem Gartenhaus in der Straße "Im Stoff" in Vacha zu schaffen.

Er brach die Tür auf und schlug ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Ob etwas entwendete wurde ist bislang nicht geklärt.

posted by
Einbruch in Firmen Außenlager in Meiningen – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag in das Außenlager einer Einrichtung in der Jerusalemer Straße in Meiningen ein.

Sie entwendeten anschließend zwei Gartengeräte der Marke "Stihl" und zerstörten zudem noch einiges im Inneren des Lagers. Auch der bereits dekorierte Weihnachtsschmuck hielt den Einbrechern nicht Stand und einen kleinen Tannenbaum nahmen sie im Ganzen mit.

Ein Gesamtschaden von über 3.000 Euro entstand.

posted by
Einbruch in mehreren Garagen in Meiningen – Über 7000 Euro Schaden

Einbrecher machten sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag an mehreren Garagen in der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen zu schaffen.

Sie brachen mehrere Objekte auf und entwendeten dort gelagerte Gegenstände, wie zum Beispiel ein Fahrrad. Zudem zerstörten sie an mindestens zwei in den Garagen geparkten Autos die Heckscheiben und beschädigten die Zündschlösser.

Ein Schaden von mindestens 7.000 Euro entstand insgesamt.

posted by
Bundeswehr Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung bei Geisa 29.11.21

Am Montag, 29. November findet im Rahmen einer Übung der Bundeswehr ein Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung statt.
Der Wartburgkreis wird dabei für einen Abschnitt im Bereich Walkes bei Geisa gekreuzt. Der restliche Marsch findet zum Großteil auf Straßen und Wanderwegen in hessischem Gebiet statt. Circa 60 Soldaten und zwei Fahrzeuge werden an diesem Tag an der Übung teilnehmen.
Daher werden Passanten, die sich zum Zeitpunkt der Übung in diesem Gebiet aufhalten, um eine erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

posted by
Festnahme in Bad Salzungen – Ladendieb bedroht Detektiv mit Messer

Am 27.11.2021 um 17:55 Uhr teilte die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Bad Salzungen, Bahnhofstraße über Notruf mit, dass eine männliche Person einen Ladendiebstahl begangen hat, was durch den Hausdetektiv bemerkt wurde.

Als der Täter daraufhin durch diesen angesprochen wurde, versuchte der 20-jährige Täter zu flüchten und bedrohte den Hausdedektiv mit einem mitgeführtem Einhandmesser.

Der Täter, der bereits schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, konnte durch die Polizei noch vor Ort vorläufig festgenommen werden.

Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde der Täter nach den polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen.

posted by
UPDATE – B285 – Schwerer Verkehrsunfall bei Kaltennordheim – 2 Menschen verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 15.40Uhr zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim.

In einer Kurve stießen zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannten Gründen frontal zusammen. Dabei wurden die beiden Fahrer mit bayrischen Kennzeichnen schwer verletzt.

Rettungshubschrauber Christoph 28, mehrere Rettungswagen, Polizei und ein Notarzt waren im Einsatz. Ebenso sind die Feuerwehren Kaltennordheim, Kaltensundheim und Kaltenwestheim vor Ort.

Die Straße wird noch bis ca. 19 Uhr voll gesperrt sein.

posted by
Mazda auf Supermarktplatz in Bad Salzungen beschädigt

Die Fahrzeugführerin eines silberfarbenen Pkw Mazda stellte ihren Pkw am 26.11.2021 um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Salzuungen, Clara-Zetkin-Straße ab, um einkaufen zu gehen.

Als sie gegen 10:15 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug, kam musste sie eine Beschädigung vorn an der Stoßstange auf der Fahrerseite feststellen. Einen Hinweis zum Verursacher konnte die Fahrzeugführerin an ihrem Pkw nicht vorfinden.

Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 500 Euro.

posted by
Bergwacht & Polizei müssen aggressiven Mann in Kloster helfen

Am 27.11.2021 teilte um 17:00 Uhr die Rettungsleitstelle mit, dass sie Unterstützung durch die Polizei bei der medizinischen Versorgung einer männlichen stark alkoholisierten Person in Kloster Unter den Bergen benötigt.

Der 35-jährige Mann war erheblich alkoholisiert, aggressiv und befand sich zudem noch in einem nur schwer zugänglichen Hanggebiet, so dass zur Bergung auch noch die Bergwacht mit hinzugezogen werden musste.

Er wurde im Anschluss ins Klinikum verbracht.

posted by
Werkzeug bei mehreren Einbrüchen in Geisa gestohlen

Im Zeitraum vom 13.11.2021 bis zum 27.11.2021 brachen unbekannte Täter in insgesamt 3 Gärten, in der Gartenanlage "An der Ulster", in Geisa ein.

Aus einer der angegriffenen Gartenhäuser wurde ein Winkelschleifer und ein Schlagbohrer entwendet.

An allen drei Gartenlauben entstand durch das gewaltsame Eindringen Sachschaden.

posted by
Impfpass gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung

Am Freitagvormittag wollte eine 31-Jährige in einer Mellrichstädter Apotheke durch Vorlage ihres Impfpasses den elektronischen Impfnachweis erlangen.

Bei der Überprüfung des Impfpasses konnten Fälschungsmerkmale festgestellt werden. Der gefälschte Impfpass wurde sichergestellt.

Die Tatverdächtige erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung.

posted by
Unfall in Ostheim – Traktor rammt PKW in den Graben

Am Freitagmittag wollte ein Traktorfahrer von der Friedensstraße in Ostheim mit seinen Gespann, bestehend aus Traktor und Anhänger, nach links in die Straße Im Hämig abbiegen. Beim Abbiegevorgang hatte Traktorfahrer einen entgegenkommenden bevorrechtigten Pkw-Fahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß und der Pkw landete im Graben. Verletzt wurde niemand. Am entgegenkommenden Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

posted by
Saubere Arbeit – Dickes Dankeschön an die Helfer vom World Cleanup Day

Mit Teilnahmezertifikaten und kleinen Aufmerksamkeiten gewappnet, machten sich der Bürgermeister der Stadt Vacha, Herr Martin Müller und die Thüringenleiterin des Vereins Let’s Do It! Germany e. V., Frau Antje Merzweil vergangene Woche auf den Weg, um sich bei allen Klassen und Kindergartengruppen zu bedanken, die sich am World Cleanup Day 2021 beteiligt hatten.

posted by
Trafohaus Unteralba mit Bagger beschädigt – Öl ausgelaufen – Feuer im Einsatz

Am 25.11.2021 gegen 10.00 Uhr wurde in der Straße "Am Eppersberg" in Unteralba die Umwelt fahrlässig verschmutzt.

Ein 51-jährige Mann führte auf einem öffentlichen Weg mit einem Bagger Schotterarbeiten durch. Dabei stieß der Bagger gegen einen Trafomast. Dadurch stürzte die Trafobox ab und beschädigte noch einen Kabelverteiler.

Aus der Trafobox liefen ca. 150 Liter Öl in ein Feld. Der Baggerfahrer setzte seinen Arbeiten fort und meldete den Schaden nicht.

posted by
Pippi Pause führt zu Unfall bei Fladungen

Weil ein 65-Jähriger einem dringenden menschlichen Bedürfnis nachkommen musste, kam es am Donnerstagvormittag zu einem Unfall.

Als er mit seinem Sprinter auf der Kreisstraße von Stetten kommend in Fahrrichtung Fladungen unterwegs war, drückte ihn die Blase. Zunächst fuhr er an einem Feldweg vorbei, hielt dann aber an und fuhr rückwärts.

Er wollte in den zuvor verpassten Weg einfahren, um sich dort zu erleichtern. Bei dieser Aktion übersah der 65-Jährige den hinter ihm befindlichen Skoda. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

posted by
Alkoholfahrt in Geisa – Bußgeldverfahren für 30-jährigen Mann

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten am 25.11.2021 gegen 17.00 Uhr in der Wiesenfelder Straße in Geisa einen Ford Kleintransporter.

Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Mann ergab vor Ort einen Wert von 0,98 Promille.

Die Beamten nahmen den Mann mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen. Hier wurde der Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät wiederholt.

Um 18.07 Uhr war der Atemalkoholwert immer noch bei 0,7 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

posted by
Fahrerin nach Unfall verletzt – Peugeot Pkw kommt bei Kühndorf ab

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich im Bereich Schwarza - Kühndorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 36-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

Am Ausgang einer Rechtskurve kam sie mit ihrem Pkw Peugeot nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke.

Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

posted by
Bauarbeiten & Einschränkungen in der Innenstadt von Bad Salzungen

Im Zuge des Glasfaserausbaus werden derzeit Hausanschlüsse in der Innenstadt von Bad Salzungen verlegt.

Deshalb kommt es zu tageweisen Einschränkungen auf dem Markt, der Bäckergasse, Riemesborngasse, im Steinweg, in der Michaelisstraße und der Pestalozzistraße. Die Arbeiten sollen bis zum 16. Dezember abgeschlossen sein.

posted by
Gegenverkehr übersehen – Verkehrsunfall bei Urnshausen

Gegen 16.30Uhr kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall bei Urnshausen/Dermbach.

Eine BMW-Fahrerin kam von Urnshausen und wollte nach links in Richtung Mebritz abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Fahrer in einem VW-Golf. Dieser konnte nicht mehr rechtzeig bremsen, um den Unfall zu verhindern.

Die Auto stießen auf der Kreuzung zusammen, glücklicherweise wurde keiner verletzt.

Die Feuerwehr Dermbach war ebenso im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

posted by
B62 – Dunkles Fahrzeug gesucht – Unfallflucht in Bad Salzungen

Auf der Zufahrt zur Bundesstraße 62 in der Vachaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Mittwochmittag eine Verkehrsunfallflucht.

Ein unbekannter Fahrzeugführer bog von der B62 aus Richtung Hämbach kommend am Abzweig Leimbach ab und schnitt hierbei die Kurve, sodass der entgegenkommende Volvo-Fahrer ausweichen musste. Hierbei touchierte dieser die Leitplanke.

Am Wagen des 60-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Verursacher flüchtete anschließend vom Unfallort.

posted by
Einbruch in Gartenhaus in Meiningen

In der Zeit von Dienstag, 16:15 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Gartenhaus im Flurschützenweg in Meiningen ein.

Der oder die Täter verschafften sich zudem Zutritt in einen Holzanbau sowie in eine dort befindliche Blechhütte und entwendeten eine Vielzahl an elektronischen Geräten.

Die Höhe des Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

posted by
Fahrzeuge berühren sich – Unfall bei Geisa

Kurz vor dem Ortseingang Geisa aus Richtung Schleid kam es Donnerstagmorgen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeuge. Diese kollidierten im Begehnungsverkehr. Es blieb bei Blechschäden.

Durch den Unfall und aufgrund der erforderlichen Abschleppmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen.

posted by
Hausfassade in Geisa beschädigt – Zeugen gesucht

In der Zeit von Dienstag 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Wenden bzw. Rückwärtsfahren den Sockel einer Hausfassade in der Brunnengasse in Geisa.

Dies meldete der 71-jährige Geschädigte dem zuständigen Kontaktbereichsbeamten.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

posted by
Aufmerksamer Detektiv – Diebe stecken Waren in gestohlenem Rucksack

Zwei Männer im Alter von 30 und 34 Jahren betraten Dienstagnachmittag einen Einkaufsmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.

Sie entnahmen einen zum Verkauf ausgestellten Rucksack, entfernten das Preisschild und verstauten anschließend sämtliche Waren in diesem.

Danach verließen sie den Markt über den Eingangsbereich, ohne für die Artikel zu bezahlen. Jedoch hatten die Diebe die Rechnung ohne den Ladendetektiv gemacht.

Insgesamt stahlen die beiden Langfinger Waren im Wert von ca. 200 Euro und erhalten nun eine Anzeige.

posted by
B285 – Kia kaputt – Auffahrunfall in Bad Salzungen

Dienstagmorgen kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 285 an der Langenfelder Kreuzung bei Bad Salzungen.

Grund hierfür war ein Auffahrunfall. Ein 57-jähriger KIA-Fahrer bemerkte zu spät den vor ihm verkehrsbedingt wartenden LKW und fuhr auf.

Der KIA musste anschließend abgeschleppt werden. Es bleib bei Blechschäden.

posted by
Verwechslung – Mann in Ostheim festgenommen & wieder frei gelassen

Bei der Überprüfung eines Sprinters und der beiden darin befindlichen Personen, erzielten die Beamten am Dienstagnachmittag einen vermeintlichen Fahndungstreffer eines mit Haftbefehl gesuchten 42-jährigen Mannes.

Bei den weiter durchgeführten polizeilichen Maßnahmen stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem Fahrer des Sprinters nicht um den ausgeschriebenen Betroffenen handelte. Der mit Haftbefehl gesuchte Mann hatte in der Vergangenheit die Daten des 35-jährigen Sprinterfahrers missbräuchlich als sog. Alias-Personalien verwendet.

Die Personaldokumente des Fahrers wurden auf ihre Echtheit überprüft. Weiterhin wurde ein Abgleich mit dem Lichtbild des Gesuchten durchgeführt. Hierbei bestätigte sich die Tatsache, dass es sich nicht um den Gesuchten handelte.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Männer ihre Fahrt fortsetzen.

posted by
Drachenkind Jolinchen zu Besuch im Regenbogenland

Sehr zur Freude der Kinder aus der Kita „Regenbogenland“ kam zum diesjährigen Herbstfest das Drachenkind Jolinchen zu Besuch.

„Jolinchen Kids“ ist ein Kita-Programm, in dessen Mittelpunkt gesunde Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden stehen. Stolz präsentierten die Kinder ihrem Gast das frische Obst und Gemüse, welches täglich von der hauseigenen Küche angeboten wird.

Bereits in der Vergangenheit hatten einige Kita-Gruppen am Programm „Jolinchen Kids - Fit und gesund in der Kita“ erfolgreich teilgenommen.

Dafür überreichte Regine Thümer von der AOK im Oktober Geschenke und Gutscheine an die Kita.

posted by
Skoda gegen Seat – Schaden von 15.000 Euro wegen Vorfahrtsfehler

Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfahrtsunfall im Kreuzungsbereich Mittelstraße/Querstraße in Meiningen.

Ein 19-jähriger Skoda-Fahrer missachtete einen vorfahrtsberechtigten Seat und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die 53-jährige Seat-Fahrerin verletzt sich leicht und wurde zur ärztlichen Behandlung ins Klinikum gebracht. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von 15.000 Euro.

posted by
B278 – Unfall zwischen Schleid und Motzlar – Verursacher fährt davon

Montagmorgen war ein 58-Jähriger mit seinem Lkw auf der Bundesstraße 278 von Schleid nach Motzlar unterwegs. In einer Kurve kam diesem ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Hier prallten die Außenspiegel der Fahrzeuge zusammen. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Laut Zeugenaussage des 58-Jährigen könnte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug ebenfalls um einen Lkw gehandelt haben. Die Polizei bittet um Hinweise, die unter der Rufnummer 03695 511-0 entgegengenommen werden.

posted by
Ford-Fahrer ohne Fahrerlaubnis – Weitere Anzeige in Dorndorf

Die Polizei kontrollierte Montagabend einen 20-jährigen Ford-Fahrer in der Hersfelder Straße in Dorndorf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Bereits im Vorfeld wurde diesem aufgrund einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen. Den Mann erwartet nun eine weitere Anzeige.

posted by
Nach Kritik an Landesregierung – Schnelltest reicht für 2G Berufe aus

Schnelltestergebnisse für Personen, die in sogenannten 2 G-Settings arbeiten, wie beispielsweise beim Friseur, in der Gastronomie oder in Schwimmhallen, werden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und dem Wartburgkreis akzeptiert.

Das Thüringer Gesundheitsministerium hatte die Thüringer Landkreise trotz großem Widerstand per Erlass zunächst dazu verpflichtet, dass nur PCR- und NAT-Testergebnisse als Nachweise anerkannt werden sollten.

posted by
Motorradfahrer prallt gegen Schutzplanke – Tödlicher Verkehrsunfall bei Meiningen

Ein 31-jähriger Motorradfahrer befuhr in der Nacht zu Sonntag die Bundesstraße 19 aus Meiningen kommend in Richtung Autobahn 71.

In einer langgezogenen Rechtskurve kam dieser aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kolliderte mit der Schutzplanke.

Durch den Aufprall erlitt der Fahrer tödliche Verletzungen.

Während der Unfallaufnahme war die Straße vollgesperrt. Zudem kam ein Unfallgutachter vor Ort zum Einsatz.

posted by
Adressdaten in Ostheim missbräuchlich verwendet

Von einer bekannten Internetverkaufsplattform erhielt eine 21-Jährige aus Ostheim eine Zahlungserinnerung über einen Betrag in Höhe von ca. 350 Euro.

Da sie keine Bestellung in dieser Höhe getätigt hatte und auch nach Überprüfung der Bestellliste ihres dortigen Kontos keinen Posten mit diesem Betrag entdecken konnte, hakte sie beim Betreiber der Internetseite nach. Dieser gab an, dass eine Bestellung für Hochzeitsdekoration in dieser Höhe existieren würde.

Da der Account der Geschädigten nicht gehackt worden war, wird vermutet, dass Unbekannte missbräuchlich die Adressdaten der 21-Jährigen für die Bestellung verwendet hatten.

posted by
Unterzuckerung – Rentner kommt in den Gegenverkehr zwischen Vacha & Völkershausen

Ein 81-Jähriger sorgte Sonntagabend für einen Einsatz der Polizei sowie des Rettungsdienstes. Der Senior erlitt während der Autofahrt eine Unterzuckerung. Infolgedessen verlor der Mann die Orientierung.

Zeugenangaben zufolge geriet sein Fahrzeug zwischen Vacha und Völkershausen mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Entgegenkommende Fahrzeugführer mussten abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern.

In Vacha stoppte der Rentner seinen Skoda und wurde anschließend medizinisch vom alarmierten Rettungsdienst versorgt.

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Ferner wird gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährung des Straßenverkehrs eingeleitet.

posted by