more news

Alkohol im Blut – Unfall bei Bad Liebenstein – Fahrer wird verletzt

Der 20-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Polo kam am 21.03.2021 gegen 04:50 Uhr auf der L 1027 zwischen Bad Liebenstein und Steinbach nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, wodurch das Fahrzeug in der weiteren Folge über die Fahrbahn geschleudert wurde und im angrenzenden Graben dann zum stillstand kam.

Zur Unfallursache gab der Fahrzeugführer an, dass Wild die Fahrbahn gewechselt hätte. Allerdings wurde bei dem 20-Jährigen während der Unfallaufnahme auch Alkoholgeruch festgestellt.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille.

Durch den Verkehrsunfall erlitt der Fahrzeugführer leichte Verletzungen, so dass der Rettungsdienst zum Einsatz kam, weiterhin wurde der PKW so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Mit dem Fahrer wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.

posted by
Vorsicht beim Gassi gehen – Eventueller Giftköder bei Ostheim entdeckt

Am Samstagmorgen wurde durch einen Hundebesitzer mitgeteilt, dass sein Hund bei einem Sparziergang in der Werner-Artus-Straße in Ostheim auf eine Wurstdose aufmerksam wurde.

Hinter einem dortigen Stromkasten war eine Wurstdose mit geöffnetem Deckel durch eine bislang unbekannte Person platziert worden.

Hinweise, dass es sich hier um einen sog. „Giftköder“ handeln könnte, liegen derzeit nicht vor. Zeugenhinweise werden dennoch unter 09776/8060 erbeten.

posted by
24-jährige Fahrerin in Bad Salzungen unter Drogen erwischt

Am 20.03.2021 um 13:15 Uhr stellten die Beamten während einer Verkehrskontrolle bei einer 24-jährigen Fahrzeugführerin in Bad Salzungen in der der August-Bebel-Straße fest, dass diese ihr Fahrzeug unter Einfluss berauschender Mittel führte.

Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine.

Mit der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie muss nun mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

posted by
Streukiste nach Unfall zerstört – Vermutlich Unfall zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld

Am 20.03.2021 gegen 15:45 Uhr stellten Beamte während ihrer Streifentätigkeit eine stark beschädigte Streugutkiste am Fahrbahnrand zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld mit.

Die Beschädigung wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die Kollision mit einem Fahrzeug verursacht, welches von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Streugutkiste gefahren ist. Hinweise zum Verursacherfahrzeug, konnten vor Ort allerdings nicht erlangt werden.

posted by
Keine Versicherung vom Moped – 56-jähriger in Weilar gestoppt

Am 19.03.2021 gegen 11:20 Uhr wurde während der Streifentätigkeit durch Beamte in Weilar in der Unterstraße der 56jährige Fahrzeugführer eines Mofas festgestellt, der dieses im öffentlichen Straßenverkehr führte, obwohl für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss nun mit einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

posted by
B285 – Unfall bei Ostheim in Richtung Nordheim

Am späten Samstagabend befuhr eine 42 Pkw-Fahrerin die B 285 von Ostheim in Richtung Nordheim. Nach dem Ortsausgang von Ostheim wollte die Fahrerin nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein dahinter fahrender Pkw-Fahrer erkannte die Situation nicht und wollte die bereits abbiegende Pkw Fahrerin überholen. Hierbei kam es zum Unfall. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem überholenden Pkw-Fahrer eine geringe Menge Atemalkoholkonzentration festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst.

posted by
Schock – Tankstelle in Hilders überfallen – Angestellte mit Waffe bedroht

Am Samstagabend, gegem 18:53 Uhr, wurde in Hilders, Thüringer Straße, die dortige Tankstelle überfallen. Der bislang unbekannte Täter bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und ließ sich Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe aushändigen.

Anschließend floh er zu Fuß in Richtung Tann/Rhön. Die Angestellte blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock.

posted by
Schwarzes CUBE & weißes GIANT – Zwei E-Bikes in Bad Salzungen gestohlen

In der Zeit vom 19.03. 19:00 Uhr bis 20.03.2021 11:30 Uhr wurden aus einem Keller in Bad Salzungen in der Otto-Grotewohl-Straße zwei E-Bikes entwendet.

Eins der Marke CUBE Typ Reaction Hybrid ONE 500 in der Farbe schwarz. Äuffällig an dem E-Bike sind aufgebrachte sogenannte kleine "fun Aufkleber" am Rahmen 29 Zoll.

Bei dem Anderen handelt es sich um ein weises E-Bike der Marke GIANT, Typ LIV Vall, 27,5 Zoll. Auffällig an diesem sind die pinken Felgen.

posted by
Finger in die Wunde gelegt – LINKE Abgeordnete Müller & Bilay reagieren auf Brief des Landrates Krebs

Das Landratsamt Wartburgkreis weist die aus gemeldeten Daten zu Ordnungswidrigkeiten gezogenen Schlüsse der Landtagsabgeordneten Anja Müller und Sascha Bilay (LINKE), dass im Wartburgkreis

„Kontrollen der kommunalen Ordnungsbehörden de facto nicht stattfinden und dieses Versäumnis zu den drastisch steigenden Fallzahlen vor allem im südlichen Teil des Wartburgkreises geführt hat“, entschieden zurück.

posted by
Beerdigung im Corona Alltag – Bestatter erzählt über unwürdige Erlebnisse

Seit 30 Jahren begleitet Uwe Limpert aus Empfertshausen Verstorbene auf ihren letzten Weg und gibt den Angehörigen und Freunden Halt in der schweren Zeit.

Das Bestattungsunternehmen hat seinen Ursprung bei Opa Karl Ziegler der 1937 eine Tischlerei eröffnete. 1976 übernahm Vater Alfred Limpert die Werkstatt. 1991 wurde dann in die Tischlerei das Bestattungsunternehmen integriert.

posted by
Drehleiter Dermbach ist weiterhin für das gesamte Feldatal Einsatzbereit auch in SM

Mit der Stationierung der Drehleiter DLA(K) 23/12 m bei der neu ernannten Stützpunktfeuerwehr Dermbach, wird der Brandschutz, die überörtliche Allgemeine Hilfe und der Katastrophenschutz im Feldatal weiter, wie gesetzlich vorgeschrieben, abgesichert.

Die Drehleiter wurde Ende des Jahres 2016 vom Wartburgkreis mit Hilfe von Fördermitteln des Freistaates Thüringen für ca. 1 Million Euro angeschafft und war bei der Stützpunktfeuerwehr Kaltennordheim stationiert.

posted by
Grüne Simson in Vacha gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Dieb entwendete am Donnerstag in der Zeit von 19:35 Uhr bis 20:30 Uhr ein Moped der Marke "Simson", welches an einer Hausecke in der Straße "Am Untertor / Kirchplatz" in Vacha abgestellt war. Der 16-jährige Eigentümer sicherte das grüne S51 mit dem Lenkerschloss. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Mopeds geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Freiwillig auf der Polizeiwache gemeldet – Fahrerin unter Drogen

Eine 21-jährige Frau fuhr Donnerstagabend zur Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen und wollte den Beamten mitteilen, dass sie die verantwortliche Autofahrerin für den Verkehrsunfall von Donnerstagnacht im ist.

Die Beamten überprüften im Rahmen der Anzeigenaufnahme auch die Fahrtauglichkeit der Frau und stellten dabei fest, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Vortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine.

posted by
In letzter Sekunde – Bank stoppt falsche Überweisung an Betrüger

Glück im Unglück hatte Ende letzte Woche die Geschäftsführerin einer im Dienstbereich Rhön ansässigen Firma.

Die Dame hatte im Zuge ihrer Buchhaltungsarbeiten eine Überweisung in vierstelliger Höhe über ihren Online-Banking Zugang getätigt. Als sie den dazugehörigen Ausdruck überprüfte, stellte sie fest, dass die Empfängerdaten nicht mit denen übereinstimmten, die sie angegeben hatte.

Sie setzte sich sofort mit ihrem Bankberater in Verbindung, welcher die Transaktion glücklicherweise noch rückgängig machen konnte, ebenso sperrte er vorsorglich den Online-Account.

posted by
Einbruch im Spielbauwagen vom Kindergarten in Willmars

Irgendwann in der Zeit zwischen dem 01.02.2021 und 15.03.2021 hebelte ein Unbekannter die Tür des Spielbauwagens des Willmarser Kindergartens auf.

Im Inneren des Wagens befanden sich keine Dinge von Wert, sodass lediglich ein Sachschaden an der Tür in Höhe von ca. 200 Euro entstanden ist.

posted by
Geplante Besuche im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa bitte aussetzen

Sehr geehrte Besucher und Angehörige der Bewohner im Altenpflegeheim St. Elisabeth Geisa,

die steigenden Inzidenzzahlen im Wartburgkreis (mittlerweile über 300) sind besorgniserregend. Daher möchten wir Sie bitten, geplante Besuche im Altenpflegeheim vorläufig auszusetzen.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten über Briefe, Telefon oder Videoanruf mit ihren Angehörigen zu kommunizieren.

Gerne können Sie sich bei sinkenden Inzidenzzahlen unter der Telefonnummer 036967/78100 (Mo-Fr von 09.00-15.00 Uhr) informieren, ob ein Besuch wieder möglich ist.

Bitte haben Sie Verständnis und lassen Sie uns gemeinsam durch diese schwere Zeit kommen, letztendlich zum Wohl unserer Bewohner.

posted by
Dreister Betrüger & Dieb schlägt in Borsch zu – Zeugen gesucht

Mittwochmittag nutzte ein Betrüger die Gutmütigkeit einer Seniorin aus Borsch schamlos aus. Als erstes betrat der unbekannte Mann ohne Aufforderung die Wohnung, weil die Haustür des Ehepaares nicht verschlossen war.

Der Wohnungsinhaber befand sich zu der Zeit zwar in den eigenen vier Wänden, jedoch in einem Zimmer, von dem aus er die Geschehnisse nicht mitbekam.

Seine Frau sah den Unbekannten in der Wohnstube stehen und dieser bot ihr, ohne sich zu erklären, eine Herrenjacke für 100 Euro an. Die Seniorin ging auf das Angebot ein und übergab ihm aus einem Umschlag heraus das gewünschte Geld.

Danach blieb der Mann noch einige Minuten im Haus und verschwand schließlich. Erst danach bemerkte die Rentnerin, dass weitere 900 Euro aus dem Briefumschlag fehlten und die so angepriesene Jacke nur von minderer Qualität war.

posted by
Skoda-Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubis in Vacha gestoppt

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 30-jährigen Skoda-Fahrer in der Bahnhofstraße in Vacha. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz war die Folge und weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr.

posted by
Drei Goldmünzen brachten keinen Gewinn in Fladungen

Per Post hatte ein 82- Jähriger aus Fladungen im Zeitraum von Dezember 2020 bis Anfang Februar 2021 insgesamt drei Goldmünzen im Wert von ca. 120 Euro zugeschickt bekommen. Dieser hatte weder er, noch seine Ehefrau bestellt.

Anstatt allerdings die Annahme zu verweigern, ließ das Ehepaar die Münzen ungeöffnet liegen. Auf die eingetroffenen Zahlungserinnerungen reagierten die beiden ebenfalls nicht.

Nach Rücksprache mit dem Sachbearbeiter werden die Münzen an den Absender zurückgeschickt.

Weitere Ermittlungen folgend dann gegebenenfalls.

posted by
US-Style in Ostheim nicht erwünscht – BMW Fahrer bekommt Anzeige

Mit dem Umbau der normalen Blinkleuchten zu dauerhaften Blinkleuchten im sog. „US-Style“ erlosch die Betriebserlaubnis des BMW’s eines 21-Jährigen. Gegen 19:15 Uhr am Mittwoch war der Streife das Fahrzeug in Ostheim v. d. Rhön aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten die Zulassungsbescheinigung des Pkw sicher und unterbanden die Weiterfahrt des jungen Mannes. Die Fahrzeugpapiere werden mit einem Bericht an die Zulassungsstelle übersandt. Der Fahrzeughalter erhält zudem eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung.

posted by
Konrad-Zuse-Schule Hünfeld – Online Infoabend über Ausbildung als Informatiker & im Sozialwesen 18.3.21

Für Donnerstag, 18.03.2021, lädt die Konrad-Zuse-Schule Hünfeld zu einem Videoinformationsabend online über Microsoft Teams ein. Die Informationsveranstaltung zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Sozialwesen beginnt um 17:00 Uhr. Daran anschließend folgt um 18:00 Uhr die Information zur vollschulischen Ausbildung zum IT-Assistenten und zur Fachoberschule Informationstechnik.

posted by
Kein Hausarzt mehr im MVZ Kaltennordheim – Frauenarztpraxis bleibt aber wie gewohnt offen

Trotz umfangreicher Bemühungen war es seit Frühjahr 2020 nicht möglich, dauerhaft einen Kollegen für die hausärztliche Tätigkeit in Kaltennordheim zu gewinnen.

Zur Vermeidung einer Praxisschließung wurde der Sitz in der Praxis Steinweg bereits deutschlandweit ausgeschrieben. Damit haben wir die Möglichkeit eröffnet, den hausärztlichen Sitz in Kaltennordheim unabhängig vom Betreiber MVZ zu besetzen und die Versorgung zu sichern. Leider meldeten sich keine Interessenten auf diese Ausschreibung.

posted by
Spiegelklatscher in Bad Salzungen

Ein 71-jähriger Transporterfahrer befuhr Dienstagabend die Landstraße von Bad Salzungen in Richtung Gräfen-Nitzendorf. Ihm kam ein Citroen-Fahrer entgegen und als beide Fahrzeuge aneinander vorbeifuhren stießen die Außenspiegel aneinander und gingen zu Bruch.

posted by
Fahrt in Grün endet in Untermaßfeld

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 21-jährigen Seat-Fahrer in Untermaßfeld. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Der Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen PKW stehen lassen.

posted by
Für Kindergottesdienst – Jugendliche erfolgreich in Völkerhausen ausgebildet

Vom 18. bis 20. September 2020 fand eine Kindergruppen-Leiter-Ausbildung (KiLeiCa) im Pfarrhaus in Völkershausen statt.

Am 14. März war es dann endlich soweit. Zehn Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis, haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten ihre Kindergruppenleiter-Card in der Michaeliskirche in Völkershausen.

posted by
Heimrauchmelder rettet wieder – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Gegen 9.55Uhr mussten heute die Kameraden der Feuerwehren Meiningen, Helba und Dreißigacker ausrücken.

Ein Heimrauchmelder hatte im Steinweg Alarm geschlagen und darauf hin wurde von der Nachbarn die Feuerwehr gerufen. Als Ursache stellte sich angebranntes Essen heraus.

Das Haus wurde belüftet und die Wohnung konnte den Eigentümern wieder übergeben werden.

Die Polizei Meiningen war ebenso im Einsatz.

posted by
Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter in Sondheim

Weil sich der Vermieter in Sondheim ohne Vorankündigung Zutritt zur Wohnung seiner Mieter verschafft hatte, kam es am Montagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien.

Im Verlauf des Streits griff der Vermieter den Mieter körperlich an. Auch der Aufforderung die Wohnung zu verlassen, kam der Angreifer nicht nach.

Als die zu Hilfe gerufene Streife an der Tatörtlichkeit eintraf, war der Beschuldigte nicht mehr vor Ort. Weitere Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes wurden eingeleitet.

posted by
Cannabis war Mitfahrer auf dem Rücksitz in Merkers

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagabend einen 30-jährigen VW-Fahrer in der Salzunger Straße in Merkers. Während der Kontrolle fiel der Blick der Polizisten auf die Rücksitzbank des PKW. Dort sahen sie eine cannabisähnliche Substanz liegen, die sie anschließend sicherstellten. Ein durchgeführter Drogenvortest bei dem Autofahrer reagierte zudem positiv auf Cannabis. Er musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen VW stehen lassen.

posted by
Spiegel am Bus gingen in Meiningen zu Bruch

Der Fahrer eines Linienbusses befuhr am Montag gegen 6:15 Uhr die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Stadtzentrum.

Ihm kam, seinen Angaben nach, ein Lastwagen entgegen, der nicht am äußerst rechten Fahrbahnrand fuhr. Die Außenspiegel der Fahrzeuge stießen zusammen und gingen zu Bruch.

Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der LKW-Fahrer weiter.

posted by
Ausgangssperre, Maske, Keine Treffen – Härtere Maßnahmen für Dermbach, Geisa, Bad Salzungen, Vacha

Auf dem Gebiet der Städte Bad Salzungen, Bad Liebenstein, Geisa, Ruhla und Vacha, der Krayenberggemeinde, den Gemeinden Barchfeld-Immelborn, Dermbach, Wiesenthal, Weilar, Oechsen, Empfertshausen, Leimbach, Buttlar, Gerstengrund, Schleid und Unterbreizbach, jeweils nebst aller ihrer Ortsteile werden aufgrund zahlreicher Neuinfektionen zusätzliche Maßnahmen nötig, um die Infektionszahlen einzudämmen.

posted by
Online Veranstaltung zum Frauentag im Wartburgkreis 16.3.21

Vor 110 Jahren, am 19. März 1911, forderten Millionen Frauen in Deutschland und anderen Ländern das Frauenwahlrecht und weitere, heute selbstverständliche, Rechte ein. In Erinnerung daran findet seit 1922 am 8. März der Internationale Frauentag statt.

Weil es in Deutschland nach wie vor bei Lohnzahlungen eine Ungleichbehandlung von Männern und Frauen gibt, bietet am 10. März der Equal Pay Day Anlass darüber zu sprechen, warum viele Frauen in Teilzeit arbeiten, schlechter bezahlte Berufe erlernen oder für die gleiche Arbeit weniger Geld erhalten als Männer.

posted by
Starker Wind sorgte für zwei Unfälle in Hämbach und Kaiseroda

Am Samstag, um 12:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Mercedes Kleinbus mit einem leeren, hohen Planenanhänger die B 62 in Richtung Hämbach, als eine Windböe den Anhänger aufschaukelte. In der Folge schob der Anhänger den Mercedes in den Graben.

Mit Hilfe eines Abschleppdienstes wurde das Gefährt wieder in die richtige Position gebracht. Am Kleinbus enstand bei dem Unfall ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Etwa eine Stunde später fuhr dann das Gespann weiter in Richtung Hämbach, um in Höhe des Abzweiges Kaiseroda erneut von einer Windböe getroffen zu werden. Diesmal krachte der Anhänger gegen ein Verkehrsschild. Am Anhänger entstand dabei ein Schaden von ca. 500 Euro.

posted by
Fahrer bei Unfall zwischen Rasdorf und Geisa verletzt

Auf der Landstraße zwischen Raßdorf und Geisa kam es am Freitag, um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines Renault Transporters geriet auf der Gefällestrecke kurz vor Geisa in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit der Leitplanke. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Am Transporter entstand erheblicher Sachschaden, so dass dieser abgeschleppt werden musste.

posted by
Vom Unfallort in Meiningen geflüchtet – Zeugen vom REWE-Center gesucht

Eine unschöne Entdeckung musste der Fahrer eines VW Passat machen, als er am 13.03.21 gegen 10.45 Uhr nach einem Einkauf zu seinem Fahrzeug zurückkehrte.

Ein anderer Fahrzeugführer hatte vermutlich beim Ein - oder Ausparken den abgestellten Wagen touchiert und dabei Sachschaden verursacht. Nun flüchtete der unbekannte Fahrzeugführer von der Unfallstelle und hofft vermutlich, unerkannt geblieben zu sein.

posted by
Vorsicht – Gefälschte Corona Strafbescheide im Umlauf – Bitte bei Behörde melden

Bereits am Montag erhielt eine Frau aus Exdorf einen angeblichen Bescheid des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen, in welchem ihr vorgeworfen wurde, gegen die bestehende Allgemeinverfügung verstoßen zu haben.

In dem Brief wurde ihr mitgeteilt, dass sie eine Strafe von 200 Euro zu entrichten habe und ihr dazu in den nächsten Tagen ein Mahnbescheid übersendet wird. Da sich die Frau an keinen Verstoß ihrerseits erinnern konnte, informierte sie die Polizei.

posted by
UPDATE – 17 Aktive Infektionen gefunden – Coronatest in Dermbach und Wiesenthal 10./11.3.21

Die Tests erfolgen auf freiwilliger Basis, es wird nicht gezielt in Einrichtungen getestet, weil es sich um ein diffuses Infektionsgeschehen im privaten Bereich handelt.

Die Test finden in Dermbach am Mittwoch, 10. März von 9 -15 Uhr in der Schlosshalle Dermbach und in Wiesenthal am Donnerstag, 11. März von 9-13 Uhr in der Sporthalle der Grundschule statt. 

Das Gesundheitsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger aus den betroffenen Orten sich unbedingt an den Tests zu beteiligen, um Sicherheit für sich und ihre Familien zu erlangen. 

posted by
B62 – Defekte Ampel sorgt für Unfall in Bad Salzungen

Eine 36-jährige Opel-Fahrerin befuhr Donnerstagabend die Kreuzung in der Langenfelder Straße von der Bundesstraße 62 aus Bad Salzungen in Richtung Leimbach.

Die Ampeln waren aufgrund eines technischen Defektes außer Betrieb und so galten die angebrachten Verkehrszeichen. Ein Mercedes-Fahrer übersah die vorfahrtsberechtigte 36-Jährige und anschließend stießen beide Autos im Kreuzungsbereich zusammen.

Der Opel war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde jedoch niemand.

posted by
Audi Fahrer mit Promille im Blut in Herpf gestoppt

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 33-jährigen Audi-Fahrer im Neuen Weg in Herpf.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,96 Promille und der wenig später in der Dienststellte durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Der Mann erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste seinen PKW stehen lassen.

posted by
Rucksack voller Anzeigen – Betrunkener Autofahrer ohne Zulassung & Fleppen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 34-jährigen Autofahrer in der Utendorfer Straße in Meiningen. Die Kontrolle zeigte, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem waren die Kennzeichen am PKW gestohlen und der Audi weder versichert noch wurden Steuern für ihn entrichtet. Mit einem Rucksack voller Anzeigen ging es nach der Blutentnahme zu Fuß nach Hause.

posted by
2,0 Promille auf dem Fahrrad – Blutentnahme in Bad Salzungen

Bad Salzunger Polizisten kontrollierten Donnerstagabend einen 35-jährigen Radfahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Ein Atemalkoholtest zeigt 2,0 Promille. Aus diesem Grund musste der Radler seinen Drahtesel stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

posted by
Geländer in Fladungen von unbekannten Autofahrer beschädigt

In der Zeit zwischen Mittwoch, 13 Uhr und Donnerstag, 11 Uhr, hatte ein Unbekannter ein  Geländer einer Zugangstreppe in der Ludwigstraße in Fladungen angefahren.

Durch den Zusammenstoß wurde das Treppengeländer deutlich verbogen, auch hatte sich die oberste Treppenstufe gelockert. Am Geländer selbst konnten die Beamten roten Lackabrieb sicherstellen. Hinweise auf den Schadenverursacher liegen bislang nicht vor.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – März Ausgabe 2021

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Baumaschine brennt bei Kaltensundheim – Feuerwehr im Einsatz

Bei Bauarbeiten kam es am Donnerstag Vormittag zu einem Brand einer Maschine. An einem Hang eines Steinbruchs geriet eine Raupe Komatsu D61PX aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. 

Die Feuerwehren Kaltensundheim, Kaltennordheim, Mittelsdorf und Kaltenwestheim wurden alarmiert. Nach eintreffen auf dem schwer zugänglichen Gelände wurde ein Teil der 31 Kameraden wieder in den Stützpunkt zurück geschickt.

Die Raupe wurde mit Wasser und einen speziellen Schaummittel gelöscht.

Wie hoch der Schaden ist und ob das Gerät noch Fahrbereit ist wird der derzeit geprüft.

posted by
Drogentest war positiv – Autofahrer in Ostheim gestoppt

Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim fielen einem Beamten drogentypische Anzeichen bei einem 41- jährigen Fahrzeugführer auf.

Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief negativ auf Amphetamin. Aufgrund dessen wurde der 41- Jährige zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen.

Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

posted by
1Kilo Gras und Waffe gefunden – 32-jähriger in Meiningen festgenommen

Beamte der Meininger Polizei führten am späten Mittwochabend Fahrzeugkontrollen in der Utendorfer und in der Leipziger Straße in Meiningen durch.

Dabei stellten sie einen Skoda und einen Fiat mit insgesamt vier Personen fest. Bei der Kontrolle des Skoda, der mit der 22-jährigen Fahrerin, sowie zwei 32-jährigen Männern besetzt war, stand der Verdacht im Raum, dass im PKW Drogen zu finden sind und eine Durchsuchung brachte geringe Mengen und eine Luftdruckwaffe zum Vorschein.

Auch die Kontrolle der Fiat-Fahrerin war nicht umsonst, denn die 26-Jährige fuhr unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Die Ermittlungen zeigten zudem, dass alle vier Personen aus den beiden Fahrzeugen zusammengehörten und es gab Hinweise, dass in der Wohnung der 26-Jährigen weitere Drogen zu finden sind. Bei der Nachschau in dieser fanden die Polizisten einen Rucksack, der einem der 32-jährigen Männer gehörte.

In diesem steckten über 1.000 Gramm Cannabis und Haschisch. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zum Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.

posted by
Alkoholisiert gefahren – 29-jährigen Transporter-Fahrer in Herpf gestoppt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 29-jährigen Transporter-Fahrer in der Herrengasse in Herpf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,99 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Der Mann musste seinen Transporter stehen lassen und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

posted by
Richtig verhalten – Nach Parkunfall in Ostheim die Polizei informiert

Beim Ausparken in der Marktstraße ist am Dienstagnachmittag eine 55-Jährige mit ihrem Hyundai an einem Honda hängen geblieben. Da der Besitzer des beschädigten Fahrzeuges nicht vor Ort war, meldete die Dame richtigerweise sofort das Malheur bei hiesiger Polizeidienststelle. Der aufnehmende Beamte setzte sich anschließend mit dem Halter in Verbindung. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich.

posted by
Richtig gemacht – Aufgelegt – Telefonbetrüger mehrfach ohne Erfolg

Gleich vier Mal versuchten Betrüger am Dienstag in Bad Salzungen, Barchfeld und Bad Liebenstein, ahnungslose Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

In drei Fällen gaben die Anrufer vor, ein Familienangehöriger zu sein, der soeben einen schlimmen Verkehrsunfall hatte, bei dem jemand ums Leben kam. Um einer Haftstrafe zu entgehen, müsse der Angerufene nun schnell einen fünfstelligen Geldbetrag zahlen. Glücklicherweise ließ sich niemand auf diese Forderung ein.

Alle beendeten die Gespräche und informierten entweder die tatsächlichen Angehörigen oder die Polizei.

posted by
Corona Testzentren im Wartburgkreis gesucht – Bewerbung an das Landratsamt

Zusätzlich zu den zuständigen Stellen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, den Arztpraxen und den Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung können auch Zahnärzte, ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen, medizinische Labore, Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen und weitere Anbieter, die eine ordnungsgemäße Durchführung, garantieren vom Gesundheitsamt beauftragt werden, Bürgertests durchzuführen.

posted by
Hochdruck für Dorferneuerung – Kanalinspektion in Witzelroda

Bilder aus der Kanalisation liefert in dieser Woche das Kamerafahrzeug des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen (WVS) aus Witzelroda.

Die Kanalinspektion führt der WVS in einem Abschnitt der Meininger Straße durch. Im Rahmen der Dorferneuerung und des geplanten Anschlusses an die Kläranlage Barchfeld sollen hier der Hauptkanal und die Straßenoberfläche saniert werden.

posted by
Unfall in Wiesenfeld – 45-jährige prallt gegen Stromverteilerkasten

Eine 45-jährige Frau befuhr Montagabend die Sankt-Ursula-Straße in Wiesenfeld in Richtung Geismarer Straße. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihren Citroen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte sie frontal an einen Stromverteilerkasten. Die Frau und ihr Beifahrer blieben unverletzt. Ein Schaden von mindestens 2.500 Euro entstand.

posted by
Geldschrank geknackt – Einbruch bei Lebensmittelmarkt in Leimbach

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen in einen Lebensmittelmarkt in der Salzunger Straße in Leimbach ein.

Im Inneren arbeiteten sich die Einbrecher bis zum Büroraum vor, um sich dort an dem Tresor zu schaffen zu machen. Mit roher Gewalt gelang es ihnen, den massiven Geldschrank zu öffnen und anschließend auszuräumen. Nach der Tat flüchteten die Täter unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

posted by
Unfallflucht auf Parkplatz in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Samstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr gegen einen Mazda, der auf einem Parkplatz in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sich um den Schaden auf der Beifahrerseite des PKW zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

posted by
Moped Reise aus der Vergangenheit – 16-jähriger ohne Fleppen und Zulassung

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Freitagnachmittag einen 16-jährigen Mopedfahrer und seinen 15-jährigen Begleiter in der Eisenacher Straße in Dorndorf.

Dabei stellten sie fest, dass keiner der beiden die erforderliche Fahrerlaubnis besaß und zudem die Rahmennummer am Zweirad nicht mehr erkennbar war. Am Moped selbst war ein Kennzeichen aus dem Jahr 2015 angebracht.

Eine Anzeige war die Folge und das Moped wurde sichergestellt, um im Nachhinein überprüfen zu können, ob es sich möglicherweise um Diebesgut handelt.

posted by
Ehemann klaut Geld von Ehefrau am Frauentag – 8800 Euro weg

Am frühen Sonntagabend erschien eine 33-jährige auf der Polizeidienststelle und erstattete Anzeige wegen Diebstahls gegen ihren 35-jährigen Ehemann.

Die Dame gab an, dass ihr Partner Bargeld in Höhe von ca. 8.800 Euro aus ihrer Handtasche entwendet habe. Bei der Summe handelte es sich um die gesamten Ersparnisse der jungen Frau. Während der anschließenden Vernehmung des Ehemannes bestritt dieser die Vorwürfe.

Weitere Ermittlungen folgen.

posted by
Achtung – Falsche Spendensammler unterwegs

Von Passanten wurde die Polizeiinspektion Bad Neustadt darüber informiert, dass mehrere Bettler auf verschiedenen Parkplätzen vermutlich in betrügerischer Absicht um Spenden bitten. Unter dem Vorwand, für die anerkannte Organisation „Handicap International“ für Taubstumme Spenden zu sammeln, werden die Passanten angesprochen und neben Geld eine Unterschrift auf einer Spendenliste gefordert. Recherchen ergaben, dass aktuell keine berechtigten Spendensammler für diese Organisation unterwegs sind.

posted by
Stinkefinger der Polizei in Meiningen gezeigt – Anzeige

Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen staunten nicht schlecht, als Sie am 05.03.2021 Streife in der Innenstadt von Meiningen fuhren. Um 14:30 Uhr zeigte in der dortigen Ernestinerstraße ein 26-jähriger Somalier den Beamten mitten auf der Straße den "Stinkefinger". Bei der anschließenden Personalienfeststellung zeigte sich dieser anfänglich unkooperativ. Die Identität des 26-Jährigen konnte dann aber zweifelsfrei erhoben werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

posted by
Audi Fahrer bei Untermaßfeld macht wirklich alles Falsch

Am 05.03.2021 um 23:29 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen PKW Audi auf der L3089 bei Untermaßfeld. Der Fahrzeugführer war den Beamten bereits bestens bekannt. Mal wieder führte der 34-jährige Meininger ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Auch stand er mal wieder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Dazu kam noch, dass die angebrachten Kennzeichen nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren und weder eine Versicherung noch die KFZ-Steuer für das Fahrzeug entrichtet wurden.

Den 34-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kraftfahrzeugsteuergesetz und Straßenverkehrsgesetz.

posted by
Feiger Eier-Werfer beschmutzt wieder Haus in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Um Hinweise aus der Bevölkerung bittet die Polizeiinspektion Bad Salzungen in Zusammenhang mit einer Sachbeschädigung. In der Nacht vom 04.03.2021 zum 05.03.2021 wurde ein Wohn- und Geschäftshaus in der Bad Salzunger Innenstadt zum wiederholten Male mit rohen Eiern beworfen, sodass an der Fassade ein Sachschaden entstand. Da dies nicht die erste Tat war und bereits auch andere Gebäude dem Eierwerfer zum Opfer fielen, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Wer Hinweise zu den Taten oder zu einem möglichen Täter geben kann, wird gebeten, sich unter 03695/5510 mit der hiesigen Dienststelle in Verbindung zu setzen.

posted by
13-jähriger Graffiti Sprüher auf frischer Tat in Bad Salzungen erwischt

Am 05.03.2021 erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen um kurz vor 18 Uhr telefonisch die Mitteilung über eine Sachbeschädigung im Puschkinpark.

Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass eine Parkbank sowie ein Spielgerät frisch mit Graffiti besprüht waren. Außerdem befanden sich noch mehrere Kinder und Jugendliche im Park.

Mit der Hilfe zweier Zeugen konnte ein 13 Jahre alter Junge aus Bad Salzungen, welcher sich ebenfalls noch in der Nähe des Tatorts befand, zweifelsfrei als Täter identifiziert werden. Dieser wurde sodann zur Dienststelle verbracht und dort seiner Mutter übergeben.

Seine Farbsprühdosen durfte er jedoch nicht mit nach Hause nehmen, diese wurden durch die Polizei sichergestellt.

posted by
Kurz vor der Fahrt Joint geraucht – 19-jähriger in Barchfeld erwischt

Am 06.03.2021 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen um 00:25 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Liebensteiner Straße in Barchfeld durch. Dabei wurde ein 19 Jahre alter Mann aus Suhl mit seinem Pkw angehalten.

Aufgrund verdächtiger körperlicher Auffälligkeiten wurde mit dem jungen Mann ein Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte sogleich positiv. Damit konfrontiert räumte der Fahrzeugführer ein, unmittelbar vor Fahrtantritt einen Joint geraucht zu haben.

Frisch berauscht setzte er sich dann hinter das Steuer, geriet jedoch prompt in die Kontrolle der Beamten.

Er musste sich sodann einer Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen unterziehen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und er sieht sich nun mit einem Bußgeldverfahren konfrontiert.

posted by
Protest gegen SuedLink-Trasse – Landschaftsbild und Natur nachhaltig zerstört

Auf freiem Feld westlich von Ettenhausen trafen sich gestern Mittag Dutzende Bürger aus Ettenhausen an der Suhl und der näheren Umgebung, um gegen den möglichen Bau einer Kabelabschnittsstation der SuedLink-Trasse zu protestieren. Die Teilnehmer folgten damit einem Aufruf der Bürgermeister von Bad Salzungen (Klaus Bohl) und Gerstungen (Sylvia Hartung).

posted by