more news

38-jähriger unter Drogen in Schwarza gestoppt

Am Dienstag, kurz nach Mitternacht, befuhr ein 38-jähriger mit seinem PKW die Hauptstraße in Schwarza, als ihn Polizisten kontrollierten. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv, was eine Blutentnahme im Krankenhaus zur Folge hatte. Der Mann durfte nicht weiterfahren und erhielt eine Anzeige.

posted by
Nikolaus Alarm in Spahl – Feuerwehr löst Kinderfreude aus

Weil in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vieles anders ist und Kinder auf ihre gewohnten Bräuche verzichten müssen, hat sich die Feuerwehr Spahl und der Heimat- und Traditionsverein etwas ausgedacht: Sie will den Jüngsten eine Freude bereiten und mit ein paar Süßigkeiten vom Nikolaus an die Tür kommen.

posted by
18 kostenfreie WLAN-Hotspots in Tann und Stadtteilen eingeschaltet

Nach der Breitbandversorgung mit schnellem Internet wurde jetzt in Tann (Rhön) ein weiter Schritt in Richtung Digitalisierung getan. So wurde mit der „Digitalen Dorflinde“ ein zartes digitales Pflänzchen gesetzt: Das Land Hessen unterstützt durch das Förderprogramm mit dem passenden Namen „Digitale Dorflinde“ die Städte und Gemeinden bei der Einrichtung kommunaler WLAN-Infrastrukturen.

posted by
Frohes Fest – Streit wegen Weihnachtsbeleuchtung in Meiningen

Helle Weihnachtsbeleuchtung war Sonntagabend der Auslöser eines Nachbarschaftsstreites in einer Ortsschaft bei Meiningen. Einer der Männer fühlte sich von dem Lichtschein belästigt, dessen Helligkeit direkt in sein Zimmer strahlte. Da sich die Beiden nicht einigen wollten, kam die Polizei schlichtend zum Einsatz. Letztendlich konnte der Baum in einer anderen Position weiterleuchten, so dass sich niemand mehr belästigt fühlte.

posted by
Drogenkonsum – Horrortrip für 31-Jährigen in Nordheim

Gegen 23:45 Uhr in der Sonntagnacht meldete sich ein 60-Jähriger Nordheimer bei der PI Mellrichstadt und teilte den Beamten mit, dass soeben eine Person bei ihm geklingelt hatte und merkwürdige Sachen an der Sprechanlage von sich geben würde. Der nächtliche Besucher sei dem Mitteiler gänzlich unbekannt. An der Örtlichkeit trafen die Beamten einen 31-Jährigen an, welcher eigentlich in Fladungen wohnhaft ist. Auf Nachfrage was er um diese Zeit hier mache, konnte der junge Mann keine Auskunft geben. Insgesamt macht er einen verwirrten Eindruck auf die Beamten. Bei einer vor Ort durchgeführten Personenkontrolle fanden die Beamten ein Behältnis mit einer weißen Paste, bei der es sich vermutlich um Drogen handelte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Er verlief positiv auf Amphetamin. Bei einer freiwilligen Wohnungsnachschau an der Wohnanschrift des Betroffenen wurden später noch weitere Rauschgiftutensilien sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

posted by
B62 – Mazda kommt von der Straße bei Hämbach ab und rammt Mauer

Am Montag gegen 4:00 Uhr befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Mazda die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Hämbach. Am Kreisverkehr in Hämbach kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht.

posted by
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B278 bei Tann-Lahrbach

Am Sonntag Morgen, gegen 03.30 Uhr ereignete sich heute ein tragischer Verkehrsunfall.

Dabei geriet ein VW Bus aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und geriet in Brand.

Der Fahrzeugführer konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurde ein Gutachter zur Ermittlung der Unfallursache an der Unfallstelle eingesetzt.

posted by
Polnischer Fahrer betrinkt sich während der Autofahrt

Am 05.12.2020 wurden die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen durch einen aufmerksamen Bürger aus Obermaßfeld-Grimmenthal auf einen polnischen Pkw aufmerksam gemacht, welcher durch einen Mann gefahren wird, der im Fahrzeug Alkohol konsumiere. Die Beamten konnten das Fahrzeug sowie den Fahrer feststellen und kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille, auch der durchgeführte Drogentest bestätigte den Konsum von Drogen. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Meiningen verbracht, sein Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt und Anzeige erstattet. Der Mann darf vorerst in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2020

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Wem fehlt ein Auto – Teures Werkzeug mit geklautem Fahrzeug in Immelborn gestohlen – 60.000 Euro Schaden

Unbekannte brachen vermutlich in der Nacht zum Freitag mehrere Container auf dem Industriegelände nahe der Kiesgrube in Immelborn auf und entwendeten daraus eine Rüttelplatte der Marke "Amman"-APH 110-95 , zwei Eindrehmaschinen der Marke "Robel" (Universalschraubmaschinen) , einen Fugenschneider der Marke "Husqvarna" - FS400LV, eine 300 Liter-Tankstelle sowie LED-Scheinwerfer.

Der Gesamtwert der Maschinen wurde auf 50.000 Euro bis 60.000 Euro geschätzt.

posted by
UPDATE – Täter gefasst – Getränkemarkt in Dorndorf überfallen

Dienstagabend betrat ein bisher unbekannter Mann einen Getränkemarkt in der Langen Straße in Dorndorf.

Er trug eine Maske und forderte die beiden Angestellten unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes auf, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad.

Er erbeutete einen 4-stelligen Betrag.

posted by
Zwei Frauen im Auto in Bad Salzungen gestoppt – Beide Drogen im Blut

Donnerstagabend kontrollierten Beamte eine 38-Jährige, die mit ihrem Auto auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen unterwegs war. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei der Fahrerin positiv. Kurze Zeit später ging den Polizisten in derselben Straße eine 33-jährige Fahrzeug-Führerin ins Netz, die ebenfalls unter Drogeneinfluss fuhr. Bei beiden Damen war eine Blutentnahme im Krankenhaus erforderlich. Sie erhielten außerdem eine Anzeige und durften nicht weiterfahren.

posted by
B285 – Fahrer verliert Kontrolle und wird eingeklemmt – Unfall Dermbach Hartschwinden

Am Donnerstag Morgen wurde die Feuerwehr Dermbach um 6:31 zu diesem Hilfeleistungseinsatz an die Kreuzung Hartschwinden gerufen.

Der Fahrzeugführer hatte aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein KFZ verloren. Er rutschte in den Graben. Das Auto war so verkeilt, das sich der Fahrer nicht selbst befreien konnte.  Zum Glück wurde er den ersten Angaben zu Folge nur leicht verletzt.

Die Kameraden mussten über die Hintertür den Fahrer befreien, anschließen wurde er dem Rettungsdienst übergeben

posted by
Verfolgungsjagt in Kühndorf – Fahrer voll mit Waffe im Auto

Polizisten wollten Mittwochabend ein Auto, das mit zwei Männern besetzt war, kurz vor dem Ortseingang Kühndorf aus Richtung Meiningen kommend kontrollieren. Plötzlich beschleunigte der Fahrer seinen PKW und flüchtete über einen Feldweg. Er bog in Richtung Wald ab und raste über die verschneite Fahrbahn. Kurze Zeit später konnten die Beamten das verlasse Auto hinter einer Baumgruppe auffinden. Im Kofferraum lag eine Jagdwaffe mit dazugehöriger Munition. Beides war nicht vor fremden Zugriffen geschützt aufbewahrt und wurde sichergestellt. Der Fahrer sowie sein Beifahrer hatten sich aus dem Staub gemacht. Als die Polizisten wenig später an der Wohnungstür des Beifahrers klingelten, öffnete dieser. Der Fahrer war ebenfalls im Haus, allerdings hatte er sich im Schrank versteckt. Die beiden Männer waren alkoholisiert. Sie pusteten 1,55 sowie 0,65 Promille in den Alkomaten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz sowie gegen das Waffengesetz ein.

posted by
Auto am Drachenberg Meiningen beschädigt und einfach abgehauen

Am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer das Haupttor des Berufsschulzentrums in der Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
Schon wieder Graffiti-Schmierereien in Bad Salzungen gesprüht

Zum wiederholten Mal beschmierten Unbekannte die Begrenzungswände am Tor der Zufahrt zur Tiefgarage in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen mit Farbe. Die Mitteilung erhielt die Polizei Mittwochvormittag. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Unfall – 56-jährige übersieht VW in Bad Salzungen

Eine 56-jährige befuhr Mittwochabend mit ihrem Auto die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Sie übersah einen geparkten VW und stieß gegen diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der VW musste abgeschleppt werden. Zum Glück hat sich niemand verletzt.

posted by
Unfall zwischen Andenhausen und Empfertshausen

Ein 30-Jähriger fuhr Dienstagmorgen mit einem Transporter über die Landstraße zwischen Andenhausen und Empfertshausen. Der Fahrer versuchte an einem PKW vorbeizufahren, der aufgrund der Schneeglätte an der Steigung liegengeblieben war. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto. Dabei entstand hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Diese mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.

posted by
KTM Cross-Motorrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Montag zwischen 6:00 Uhr und 19:30 Uhr entwendeten Unbekannte eine grüne Cross-Maschine des Herstellers "KTM", Modell "EXC300", die mit einem Kettenschloss befestigt am Carport in der Straße "Am Bohnengrund" in Bad Salzungen abgestellt war.

Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib der Maschine nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Ey Mann, wo is’ mein Auto – Fahrer verliert Fahrzeug in Meiningen

Ein Mann meldete Dienstagnachmittag sein Auto als gestohlen. Nach seinen Angaben hatte er das Fahrzeug in der Nacht zum Dienstag auf dem Parkplatz einer Bar in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt, da ihm die Weiterfahrt aufgrund der Witterungsverhältnisse zu riskant erschien. Als er am Nachmittag das Auto holen wollte, war es nicht mehr auffindbar. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten stellten das Auto am selben Tag verschlossen und unbeschädigt auf Höhe der Tankstelle in der Leipziger Straße in Meiningen fest. Hinweise auf eine strafbare Handlung gab es nicht.

posted by
Corona-Regeln missachtet – Geburtstag gefeiert – Anzeige

Während der Streifenfahrt in der Nacht von Montag auf Dienstag fiel den Beamten eine beleuchtete Gaststätte in Ostheim v. d. Rhön auf.

Von außen gut sichtbar - saßen mehrere Personen um einen Tisch herum. Nachdem der Streife Zutritt in die geschlossene Gaststätte gewährt wurde, gaben die Personen an, dass es sich um eine private Geburtstagsfeier handeln würde.

Bei der Feststellung der Personalien stellte sich dann heraus, dass sich insgesamt sechs Personen aus insgesamt vier Hausständen versammelt hatten, was nach den derzeitigen Regeln verbotswidrig ist.

Die Betroffenen erwarten nun Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

posted by
Unfall mit Schulbus zwischen Klings und Diedorf

Der Fahrzeug-Führer eines LKW hielt Dienstagmorgen witterungsbedingt an der Steigung der Kreisstraße zwischen Klings und Diedorf. Ein Bus-Fahrer fuhr links am Laster vorbei und stieß seitlich gegen diesen. Dabei entstand Sachschaden an den Fahrzeugen. Alle Insassen des Schulbusses, 39 Grundschüler sowie der Fahrer, blieben unverletzt. Die Kinder wurden mit einem Ersatzbus in die Schule gefahren. Die Kreisstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.

posted by
Volkshochschule BaSa bricht Gesundheitssport-Kurse ab – Geld wird erstattet

Wie die Volkshochschule Wartburgkreis mitteilt, werden aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation alle Kurse der Volkshochschule Wartburgkreis im Fachbereich Gesundheit abgebrochen.
Zur Kontaktminimierung und Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus wurde die Durchführung von Sport- und Gesundheitskursen von Erwachsenen durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport untersagt.
Bereits eingezogene Kursgebühren werden entsprechend der durchgeführten Unterrichtsstunden anteilig zurückerstattet. Alle Kurse in den anderen Fachbereichen finden weiterhin statt

posted by
15 Personen maximal – Aktuelle Regelung für Trauerfeiern & Eheschließungen

Die neue Thüringer Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist am 01. Dezember 2020 in Kraft getreten. Mit ihr werden Trauerfeiern und Eheschließungen neu geregelt.

Ab sofort dürfen an beiden Veranstaltungen nur noch maximal 15 Personen teilnehmen.

Bei Fragen stehen die jeweiligen Verwaltungen gern zur Verfügung: Die Friedhofsverwaltung der Stadt Bad Salzungen ist erreichbar unter Telefon 03695 / 861770 oder per Email an friedhof@badsalzungen.de, das Standesamt der Stadt Bad Salzungen unter Telefon 03695 / 671132 oder per Email an standesamt@badsalzungen.de.

Die aktuelle Regelung ist zunächst bis 20. Dezember 2020 gültig

posted by
Dieb bitte melde Dich – Wurdest beim Einbruch in Vacha gefilmt

Montagnachmittag stellte ein Grundstücksbesitzer aufgrund der Aufnahmen seiner Wildkamera fest, dass ein Mann Brennholz und Bargeld von seinem Grundstück in der Heyligenstaedtstraße in Vacha entwendete. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen aufgenommen. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Fahrrad-Fahrer in Bad Salzungen – Drogen in der Tasche und im Blut

Während der Streifenfahrt kontrollierten Polizisten Montagnachmittag einen Fahrrad-Fahrer in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen. Bei der Befragung nach Alkohol und Betäubungsmitteln gab er an, erst vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert zu haben. In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass er auch Drogen mit sich führte, welche er freiwillig herausgab. Er erhielt eine Anzeige.

posted by
Werkzeug von Baustelle in Meiningen geklaut – Einbruch in Gartenlaube

Unbekannte brachen das Vorhängeschloss eines Werkzeugcontainers auf einer Baustelle in der Drachenbergstraße in Meiningen auf und entwendeten daraus zahlreiche Werkzeuge und Maschinen der Marke "Hilti". Die Höhe des Gesamtschadens muss erst ermittelt werden. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

posted by
Hähnchen in der Pfanne verursacht Feuerwehreinsatz in Bad Salzungen

Montagabend stellte ein Bewohner von einem Mehrfamilienhaus in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen fest, dass der Rauchmelder aus der Nachbarwohnung ertönte. Von außen war kein Brand erkennbar. Die Feuerwehr überprüfte dennoch die Ursache. Der Wohnungsinhaber war nicht zu Hause. Telefonisch konnte er informiert werden und begab sich mit Feuerwehrleuten in die Wohnung. Er hatte eine Pfanne mit Hähnchenfleisch auf dem Herd vergessen. Dieses war verbrannt und sorgte für starke Rauchentwicklung. Ansonsten entstand keinerlei Sachschaden.

posted by
Leblose Person im Wasser im Frauensee

Zeugen entdeckten Montagnachmittag eine leblose Person im Uferbereich des Frauensees im Bad Salzunger Ortsteil Frauensee. Ersthelfer und Einsatzkräfte der Feuerwehr zogen die Frau aus dem Wasser. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod diagnostizieren. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Eine Straftat wird ausgeschlossen.

posted by
Autofahrer fährt Radfahrer in Meiningen an

Montagnachmittag parkte ein 33-Jähriger mit seinem Auto rückwärts aus einer Parklücke im Steinweg in Meiningen aus. Er übersah einen von hinten heranfahrenden Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Rad-Fahrer verletzte sich leicht. Er benötigt auf Nachfragen keine medizinische Hilfe.

posted by
B62 – 17-jähriger verunglückt mit Moped bei Philippsthal

Am Freitag (27.11.), gegen 6.10 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Philippsthaler mit seinem Kleinkraftrad die Landstraße 3172 aus Richtung Harnrode in Fahrtrichtung Bundesstraße 62.

In Höhe des Mühlwegs stürzte der 17-Jährige von seinem Fahrzeug. Bei dem Sturz verletzte sich der junge Mann und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

posted by
B84 – Zwei schwer Verletzte nach Unfall zwischen Sünna und Buttlar

Montagmorgen befuhr ein 34-Jähriger mit seinem PKW die Bundesstraße 84 zwischen Sünna und Buttlar. Beim Überholen übersah er das entgegenkommende Auto einer 36-Jährigen und stieß frontal mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Beteiligten kamen schwerverletzt ins Krankenhaus.

posted by
Drogen im Fahrer und Beifahrer – Fahrzeugdurchsuchung in Bad Salzungen

Polizeibeamte führten am 29.11.2020 um 09:35 Uhr in Bad Salzungen, Hersfelder Straße eine Verkehrskontrolle bei einem PKW Audi A 3 durch.

Der 31-jährige Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv.

Der 29-jährige Beifahrer hatte Betäubungsmittel bei sich, die beschlagnahmt wurden. Gegen beide Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Der Fahrzeugführer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

posted by
B84 – Drei Fahrzeuge Schrott – Unfall zwischen Rasdorf und Buttlar

Am 27.11.2020 um 13:30 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines PKW VW Golf die B 84 aus Rasdorf kommend in Richtung Buttlar.

Auf Höhe der Landesgrenze gilt ein Überholverbot, was der Fahrzeugführer missachtete und ansetzte um einen VW T5 Transporter zu überholen. Als er sich mit diesem auf gleicher Höhe befand, kam im Gegenverkehr ein PKW Ford gefahren. Diesem gelang durch Ausweichen nach rechts einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Hinter dem PKW Ford fuhr ein Pkw Daimler Benz, für diesen war die Situation nicht mehr rechtzeitig zu erkennen und es kam zur seitlichen Kollision mit dem PKW VW Golf.

Aufgrund der massiven Beschädigungen am PKW VW Golf, ließ dieser sich nicht mehr lenken und kollidierte in der Folge noch mit einem PKW Skoda. Alle drei Fahrzeuge kollidieren auch mit der Leitplanke, so dass an den Pkws Totalschaden entsteht.

Verletzt wurde zum Glück niemand bei dem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

posted by
Drogen im Blut – Cannabis an Bord – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen

Während einer Verkehrskontrolle in Bad Salzungen in der Otto Grotewohl Straße am 28.11.2020 gegen 19:00 Uhr wurde bei einer 33jährigen Fahrzeugführerin ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt der positiv auf Amphetamine reagierte. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Person wurde noch eine geringe Menge Cannabis festgestellt und beschlagnahmt. Mit der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihr die Weiterfahrt untersagt.

posted by
Schwerer Unfall bei Tann – Zwei verletzte Personen

Eine 18-jährige aus der Gemeinde Hilders befuhr mit ihrem Audi A 4 die B 278, aus Richtung Wendershausen kommend in Fahrtrichtung Lahrbach.

Ein 42-jähriger aus der Stadt Tann mit seinem Nissan x-trail die Gegenrichtung. Die 18-jährige hatte zuvor zwei vorausfahrende Fahrzeuge überholt, beim Wiedereinordnen nach rechts brach das Heck aus, sie geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit dem Nissan kollidierte.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt, eine Person wurde durch einen RTW in ein Krankenhaus nach Fulda verbracht.

Sowohl am Audi als auch am Nissan entstand Totalschaden in Höhe von jeweils 15.000,- EUR, im Einsatz waren ein RTW sowie Angehörige der Feuerwehren Tann, Lahrbach und Wendershausen, die Bundesstraße war von 20.00 bis 21.30 Uhr voll gesperrt.

posted by
Eingeschränkter Betrieb in den Kindergärten Bad Salzungen & Tiefenort

Auf Anordnung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gehen die kommunalen Kindertagesstätten der Stadt Bad Salzungen ab 01. Dezember 2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb über.

Dies bedeutet, dass die Öffnungszeiten bis auf weiteres reduziert werden müssen. Die Kindertagesstätten „Regenbogenland Haus I und Haus II“ sowie „Solestrolche“ in Bad Salzungen sind ab Dienstag nur noch von 7 bis 16 Uhr geöffnet.

posted by
Radfahrer stürzt schwer wegen Reh bei Meiningen-Dreißigacker

Ein 34-jähriger Radfahrer befuhr Freitagvormittag (27.11.2020) mit seinem Mountainbike den Meininger Fußweg in Meiningen-Dreißigacker. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und erfasste den Radler. Der Mann stürzte, setzte danach aber seine Fahrt fort. Als er wenig später zu Hause eintraf konnte er seinen Arm kaum noch bewegen und zeigte Anzeichen für eine Gehirnerschütterung. Der 34-Jährige kam ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung.

posted by
Ignoranter Eindringling bei Fladungen

Ein ca. 60 jähriger, bisher unbekannter Mann, betrat am Donnerstag zwischen 12 und 13 Uhr unter Ignorierung sämtlicher Warn- bzw. Verbotsschilder den gesperrten Bereich des Schwarzen Moores bei Fladungen.

posted by
Fahrräder in Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte entwendeten Donnerstagnachmittag ein graues sowie ein schwarzes Herren-Fahrrad aus dem Fahrradständer vor einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Weiteres ist zu den Rädern derzeit noch nicht bekannt. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Nur noch 10 Personen Privat erlaubt – Wartburgkreis erlässt schärfere Regeln

Zur Schaffung von Rechtssicherheit über das Wochenende bis die Verordnung des Freistaates Thüringen vorliegt, also als Übergangsregelung, sieht die Allgemeinverfügung vor, dass private oder familiäre Feiern und Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen ab sofort mit mehr als 10 Personen von höchstens zwei Haushalten oder unter freiem Himmel mit mehr als 30 Personen untersagt sind.

posted by
Freie Wlan Hotspot in Kaltennordheim & Kaltenlengsfeld verfügbar

Die Stadt Kaltennordheim verfügt nun über kostenfreies und öffentlich zugängliches WLAN an verschiedenen Standorten. Am Montag erfolgte die Inbetriebnahme von 15 Zugängen.

Die Installation erfolgte im Rahmen des Projektes „Wifi4EU“, einer Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von öffentlichen WLAN-Hotspots in Städten und Gemeinden.

posted by
1400 Euro weg – Oma fällt leider auf Telefon-Betrüger herein

Zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen, ist unglücklicherweise eine 74-jährige Ostheimerin.

Die Dame wurde Ende der vergangenen Woche von einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin angerufen. Diese teilte der Geschädigten mit, dass ihr eine Kontosperrung wegen diverser Außenstände droht.

Weiterhin teilte die Frau der Rentnerin mit, dass sich ein Anwalt mit ihr zwecks Klärung des Sachverhaltes in Verbindung setzen wird. Kurze Zeit später meldete sich auch ein Mann. Dieser gab sich als der besagte Anwalt aus und erklärte der 74-Jährigen, dass er die offene Forderung, welche aus Spielschulden bestehen würde, auf nur noch 1.400 Euro drücken konnte.

Die Geschädigte zeigte sich einverstanden und überwies den Betrag auf ein bulgarisches Konto.

posted by
Einbruch in leerstehendes Haus in Stadtlengsfeld

Zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 19:30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam durch die Garage in ein leerstehendes Haus in der Straße "Wasserpforte" in Stadtlengsfeld. Es wurden keine Gegenstände entwendet, jedoch entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Scheibe von PKW in Meiningen eingeschlagen

In der Nacht zum Donnerstag schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines Honda ein, der vor dem Kindergarten in der Straße "Am Haselbusch" in Meiningen geparkt war. Entwendet wurde nichts aus dem Fahrzeug. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegengenommen.

posted by
Tier Überquerung führt zu Unfall bei Fladungen

Weil ein 32-Jähriger am Dienstagmittag einem Tier ausgewichen ist, kam er auf der Hochrhönstraße mit seinem Opel kurz vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt, er klagte über Schmerzen im Nackenbereich. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro, der Unterboden wurde in Mitleidenschaft gezogen, ebenso die Stoßstangen vorne und hinten. Das Fahrzeug war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

posted by
29-Jähriger im Pkw übersieht Bus in Stadtlengsfeld

Ein 29-Jähriger parkte mit seinem PKW auf einem Parkstreifen in der Amtsstraße in Stadtlengsfeld. Beim Anfahren aus der Parklücke missachtete er einen vorbeifahrenden Bus und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt hat sich niemand.

posted by
Einbruch mit Schlüssel in verschiedene Geräteschuppen in Bad Salzungen

Am Dienstag teilte die Polizei in einer Pressemeldung den Einbruch in einen Geräteschuppen innerhalb der Gartenanlage in der Straße "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen mit. Die Tatzeit konnte auf Samstag, 7:30 Uhr bis Montag, 9:30 Uhr festgesetzt werden. Am Dienstag wurden zwei weitere Garteneinbrüche gemeldet. Diese waren bereits am Vortag bekannt, jedoch gab es keine Kenntnis über die Geschädigten. Sie konnten in der Zwischenzeit ermittelt werden. Nach ersten Angaben fehlt ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Verkehrsunfall mit Schulbus in Nordheim

Am Montagmittag kam es in der Von-der-Thann-Straße in Nordheim v. d. Rhön zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Glücklicherweise wurden hierbei keine Personen verletzt. Es entstanden Sachschäden von ca. 5.000 Euro. Unfallursächlich war ein Fehler des Busfahrers beim Linksabbiegen. Der 31-Jährige befuhr dem Schulbus die Unfallörtlichkeit, als er beim Abbiegen in die Alex-Hösl-Straße verkehrsbedingt halten musste, da ihm ein Lkw entgegen kam. Als der Lkw den Bus zur Hälfte passiert hatte, musste der Lkw Fahrer ebenfalls verkehrsbedingt halten. Dies hatte der Busfahrer beim Starten des Abbiegevorgangs übersehen und er blieb am linken hinteren Heck des Lkw hängen. Hierdurch zersprangen drei Scheiben seines Busses. Am Lkw entstand kein nennenswerter Schaden. Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur ein 9-jähriger Schüler im Bus, welcher glücklicherweise direkt hinter dem Fahrer saß und so nicht verletzt wurde.

posted by
Geräteschuppen in Bad Salzungen aufgebrochen

Zwischen Samstag, 7:30 Uhr und Montag, 9:30 Uhr brachen unbekannt in einen Geräteschuppen innerhalb der Kleingartenanlage in der Straße "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen ein.

Die Täter entwendeten daraus Werkzeug und Benzin im Gesamtwert von ca. 600 Euro. An der Tür entstand Sachschaden von etwa 100 Euro.

posted by