more news

Feuerwehr Meiningen rettet durstigen Engländer mit Wasser und Sauerstoff

Wer in den vergangenen Tagen im Englischen Garten unterwegs war, dem dürfte aufgefallen sein, dass es um unseren Teich derzeit nicht gut bestellt ist. Niedriger Wasserstand und Algenbefall sind deutlich sichtbar, dies stellt eine Bedrohung für den Fischbestand dar.
Deshalb rückte die Feuerwehr Meiningen aus, um ein Fischsterben abzuwenden.

posted by
Nackter Mann im Feld – Schläft betrunken bei Meiningen ein

Ein Fahrrad-Fahrer, der am Freitag gegen 0:00 Uhr auf dem Radweg zwischen Meiningen und Walldorf unterwegs war, muss ziemlich erschrocken gewesen sein, als er neben dem Radweg ein Fahrrad, einen Rucksack, Schuhe sowie ein Handy entdeckte. Da er keinen Menschen weit und breit feststellte, legte er die Sachen auf eine Bank und informierte die Polizei. Die Beamten suchten die Wiese mit Taschenlampen ab und entdeckten einen Mann, der nur mit Unterhose bekleidet war. Er gab an, dass ihm die Sachen gehören würden und er im Feld eine Pause machen wollte. Dabei war er eingeschlafen. Ein freiwilliger Alkotest ergab 1,07 Promille. Der Mann machte sich sogleich auf dem Heimweg.

posted by
Auto-Fahrer in Meiningen mit 1,72 Promille unterwegs

Am Freitag gegen 2:45 Uhr kontrollierten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Lindenallee in Meiningen, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,72 Promille ergab. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und zeigten den Fahrer an.

posted by
Schuss löst sich aus Waffe bei Ketten – Jäger am Kopf verletzt

Ein Jagdunfall ereignete sich am Mittwoch Abend zwischen Ketten und Walkes. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich ein Schuss aus der Waffe eines Jägers. Der Schuss streifte die linke Kopfseite des 52-jährigen Jägers. Er erlitt dabei Verletzungen am Ohr. Der 52-Jährige war bereits vor dem Eintreffen der Polizei durch Rettungskräfte ins Klinikum Fulda abtransportiert. Die Umstände des Unfalls muss die Polizei nun ermitteln.

posted by
Einbruch in Gartenhaus in Meiningen

Unbekannte brachen zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 9:30 Uhr in ein Gartengrundstück im Defertshäuser Weg in Meiningen ein. Dabei entstand Sachschaden an einem Holzzaun.

Danach zerschlugen die Täter ein Fenster im Haupthaus und entwendeten ein altes Kofferradio aus dem Gebäude.

posted by
Zwei teure E-Bikes in Meiningen gestohlen

Am Dienstag zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr entwendeten Unbekannte zwei mit Schloss gesicherte hochwertige E-Bikes der Marke "Haibike", Modell "Sduro Fullseven" sowie "Sduro Hardseven", aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Werrastraße in Meiningen.

Die Bikes hatten einen Wert von 3.200 sowie 1.700 Euro.

posted by
Verkäuferin geschlagen und geschubst – Dieb in Bad Salzungen festgenommen

Ein Unbekannter entnahm Mittwochmorgen zwei Schachteln Zigaretten aus der Auslage eines Supermarktes in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen und steckte diese in seine Hosentasche. Als er den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte, sprach ihn ein Mitarbeiter an. Daraufhin reagierte der Mann aggressiv. Er schlug und schubste den Angestellten und trat ihn in den Bauch. Danach flüchtete der Dieb über den Parkplatz in Richtung Willi-Steitz-Straße. Der Mann konnte während der Fahndungsmaßnahmen in Tatortnähe festgenommen werden.

posted by
Baumstumpf brennt in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Mittwochmorgen brannte ein morscher Baumstumpf in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen, so dass kein weiterer Sachschaden entstand. Auch für angrenzende Flächen oder Gebäude bestand keine Gefahr. Die Brandursache ist nicht bekannt.

posted by
Bauarbeiten für Burgseepromenade Bad Salzungen gestartet

Die Burgseepromenade und der Uferbereich werden ab diesem Jahr umfangreich saniert und aufgewertet. Die Bauarbeiten sind am 17. August 2020 gestartet, die Baustelleneinrichtung ist beim Planetarium erfolgt.

Im ersten Schritt wird der Seeüberlauf fertiggestellt. Die Arbeiten zur Umgestaltung des Burgsee-Areals wurden in mehrere Baubereiche unterteilt. Gestartet sind sie in dieser Woche in der Sulzberger Straße, welche dafür gesperrt werden musste.

posted by
13 Bewohner gerettet – Brand in Mehrfamilienhaus in Meiningen

In der Nacht zum Mittwoch brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Nachtigallenstraße in Meiningen. Eine Anwohnerin stellte das Feuer fest und informierte kurz nach 1 Uhr die Rettungsleitstelle. Die Kameraden der Feuerwehr evakuierten alle 13 Bewohner des Hauses und begannen mit den Löscharbeiten. Nach etwa 1,5 Stunden war der Brand unter Kontrolle. Zwei Hausbewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufnehmen, sobald die Feuerwehr den Brandort freigegeben hat.

posted by
Riesen Schwalbenschwanz posiert in Bad Salzungen – Zuschauerfoto

Dieser schöne Schmetterling machte die Woche halt in Bad Salzungen. Es ist ein Schwalbenschwanz, einer der grössten Schmetterlinge die es in Europa gibt.

Er ist neben dem Segelfalter ebenso einer der auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern.

posted by
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nordheim – Feuerwehr im Einsatz

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, gegen 15:15 Uhr auf der Bundesstraße 285 von Nordheim v. d. Rhön in Fahrtrichtung Ostheim.

Auf Höhe der Unfallstelle wollte eine 37- Jährige aus dem Landkreis Leipzig nach rechts in einen Feldweg abbiegen, um dort zu wenden. Hierzu setzte die Dame den Fahrtrichtungsanzeiger und bremste zum Abbiegen ab.

Das übersah der hinter ihr fahrende 37-Jährige mit seinem Audi. Trotz des Versuches auszuweichen, ließ sich ein Zusammenstoß der beiden Pkw nicht mehr verhindern.

posted by
Medikament von Fahrradfahrer in Bad Salzungen eingezogen

Am Dienstag gegen 0:00 Uhr stellten Polizisten während einer Kontrolle einen Fahrrad-Fahrer in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fest, der ein verschreibungspflichtiges Medikament mit sich führte. Einen Nachweis für den rechtmäßigen Besitz konnte der 33-Jährige nicht erbringen. Da dieses Medikament den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes unterliegt, erhielt der Mann eine Anzeige.

posted by
Kein ehrlicher Finder in Wasungen – 61-Jähriger verliert Geldbeutel

Der Geldbeutel rutschte am Sonntag gegen 20:00 Uhr aus der Hosentasche eines 61-Jährigen, während dieser mit seinem Fahrrad die Damaschkestraße in Wasungen befuhr.

Am nächsten Morgen stellte er den Verlust fest und fuhr die Strecke erneut ab. Dabei entdeckte er den Geldbeutel auf der Straße, jedoch waren 40 Euro sowie die EC-Karte verschwunden.

Später stellte der Mann fest, dass insgesamt 2.000 Euro vom Konto fehlten.

posted by
Unfall zwischen Sünna und Buttlar – Mitsubishi schleudert gegen Mercedes

Eine 52-Jährige war Montagnachmittag mit ihrem Mitsubishi auf der Bundesstraße zwischen Sünna und Buttlar unterwegs, als das Heck des Fahrzeugs auf nasser Fahrbahn ausbrach. Der PKW schleuderte auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen entgegenkommenden Mercedes. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die beiden Insassen des Mitsubishi verletzten sich leicht. Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt.

posted by
Cannabis-Pflanzen bei Festnahme in Bad Salzungen entdeckt

Polizisten wollten einen 30-jährigen wegen einem gültigen Haftbefehles festnehmen. Sie trafen ihn in seiner Wohnung in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen an.

Dort stellten die Beamten am Samstagabend auch mehrere große Cannabispflanzen, weitere Drogen sowie Betäubungsmittel-Utensilien fest und stellten diese sicher.

Der Mann erhielt eine Anzeige und musste die Beamten für die Vollstreckung des Haftbefehles zur Dienststelle begleiten.

posted by
Brand im Bowlingcenter Bad Salzungen – Brandstiftung vermutet

Sonntagmittag brannte Bauschutt und Abfall, der vor der derzeit sanierten ehemaligen Bowlingbahn in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen lagerte. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und schlimmeres verhindern. Die Höhe des Sachschadens sowie die Ursache des Brandes sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
Hochwasser und volle Keller nach Starkregen in Kaltensundheim

Bei einem Gewitter am Samstag gegen 16.15 Uhr regnete es so stark, dass die Straßenabflüsse (Gullis) in der Mittelsdorfer Straße das Wasser nicht aufnehmen konnten.

Das Wasser stand ca. 30 cm auf der Fahrbahn, auch die Gulli-Deckel wurden durch den starken Druck aus der Fahrbahndecke gedrückt.

Ein Autofahrer alarmierte über die 112 die Feuerwehr Kaltensundheim. Diese pumpte ca 1,5 Stunden lang das Wasser von der Straße und reinigte diese anschließend vom Schlamm.

Während dem Einsatz, wurde noch eine weitere Einsatzstelle in der Gerthäuser Straße gemeldet.

Dort reinigte die Feuerwehr ebenfalls mehrere Straßen-Abflüsse vom Schmutz, danach konnten auch diese wieder Regenwasser aufnehmen und in die Kanalisation ableiten.

Einige Keller im Ort liefen ebenfalls voll, diese wurden aber selbstständig von den Bewohnern wieder trockengelegt. Nach etwa 2 Stunden war der Einsatz für alle Kräfte beendet.

posted by
KTM E-Bike in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Der Diebstahl eines Fahrrades wurde am Samstag bei der Polizei in Bad Salzungen angezeigt.

Demnach hatte der Besitzer sein Rad am Freitagabend zwischen 19:30 Uhr und 23:30 Uhr in Bad Salzungen am Nappenplatz vor einem Telekommunikationsgeschäft abgestellt und angeschlossen.

Als der Mann am späteren Abend zurückkam, war das Fahrrad nicht mehr da. Bei dem Rad handelt es sich um ein älteres E-Bike. Auf dem schwarzen Rahmen befindet sich eine weiße Aufschrift mit dem Markennamen "KTM".

Am E-Bike auffällig ist ein weißer Akku mit Bionix - Aufschrift. Am Fahrrad befand sich auf der linken Seite eine Fahrradtasche. Ein mobiles Frontlicht war am Lenker montiert.

posted by
Mehrere Personen prügeln sich in Meiningen – 2 Menschen verletzt

Einen größeren Polizeieinsatz in Meiningen löste am Samstag um 16.30 Uhr die Mitteilung über eine Schlägerei zwischen 5-6 ausländischen Personen im Bereich Anton-Ulrich-Straße/Obere Kaplaneigasse aus.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden mehrere Personen verschiedener Nationalitäten angetroffen. Nach ersten Ermittlungen kam es zunächst zwischen zwei Personen zu einer verbalen Streitigkeit, die in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.

Zwei Personen wurden leicht verletzt, die Tür eines Hauseinganges wurde beschädigt. Die Ermittlungen über die näheren Umstände dauern derzeit an.

posted by
62-jähriger Blau – Führerschein in Stepfershausen nach Unfall entzogen

Am Samstag um die Mittagszeit kam es in Stepfershausen zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich, da der alkoholisierte 62-jährige Fahrer eines Pkw nicht in der Lage war sein Fahrzeug sicher zu führen und einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw streifte und somit erheblich beschädigte. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet, nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum wurde außerdem der Führerschein vorläufig sichergestellt.

posted by
Zu laute Hausparty in Meiningen – Hotelgäste rufen Polizei

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Meiningen, in der Georgstraße zu einer privaten Feier. Gäste des nahe gelegenen Hotels konnten aufgrund der lauten Musik nicht schlafen und informierten daraufhin die Polizei, die sich umgehend mit dem Veranstalter der Party in Verbindung setzte. Dieser wurde aufgefordert für Ruhe zu sorgen, was den Beamten auch zugesichert wurde. Nach nur kurzer Zeit wurden die Beamten erneut um Hilfe gebeten, da die Musik wieder laut abgespielt wurde. Daraufhin wurde die Feierlichkeit aufgelöst, die Gäste gingen nach Hause, der Gastgeber muss mit einer Anzeige wegen ruhestörendem Lärmes rechnen.

posted by
Storchenstieg perfekt für die Familie – Neuer Wanderweg bei Bad Salzungen eingeweiht

Am 13. August wurde der knapp sechs Kilometer lange Storchenstieg mit einer Wanderung offiziell eingeweiht. Der neue Bad Salzunger Familienwanderweg startet am Wandertreff neben dem Gradierwerk und hat als Ziel den Frankenstein.

Wie könnte man einen Wanderweg besser eröffnen als mit einer Wanderung? Zur offiziellen Eröffnung des Storchenstiegs als neuen Familienwanderweg in Bad Salzungen hatte die Stadt die Projektbeteiligten sowie interessierte Wanderer eingeladen. Trotz Regen wurde die neue Wanderroute erkundet und als ideal für Groß und Klein befunden.

posted by
Baustelle – Sulzberger Straße in Bad Salzungen gesperrt 17.-28.8.20

Von Montag, 17. August, bis Freitag, 28. August 2020, wird die Sulzberger Straße vor dem Hotel „Haus Hufeland“ für Bauarbeiten gesperrt. Für Fußgänger ist ein Weg neben der Baustelle abgesichert. Die Zufahrt zum Hotel „Haus Hufeland“ ist ebenfalls gewährleistet. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet die Anwohner, Passanten und Hotelgäste um Berücksichtigung. Vielen Dank.

posted by
Trabbi schwer verletzt – Rowdys kippen Auto in Meiningen um

Als eine Frau in der Nacht zum Freitag einen lauten Schlag hörte und aus dem Schlafzimmerfenster ihrer Wohnung in der Georgstraße in Meiningen schaute, sah sie mehrere Personen davonlaufen.

Sicherheitshalber informierte sie die Polizei. Die Beamten entdeckten einen umgeworfenen Trabbi, der als Kunstobjekt mit Pflanzen dekoriert war sowie mehrere umgestoßene Blumenkübel.

Die Beamten konnten die Rowdys kurz danach ausfindig machen. Es handelte sich um fünf Männer im Alter zwischen 21 und 34 Jahren.

Diese erhielten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

posted by
14-Jähriger Radfahrer schaut aufs Handy – Prallt gegen Auto in Bad Salzungen

Donnerstagnachmittag befuhr ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad die Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen.

An der Einmündung zur Friedrich-Engels-Straße missachtete der Junge das Stoppschild und übersah einen vorfahrtsberechtigten PKW. Nach eigenen Angaben war er während der Fahrt mit seinem Handy beschäftigt und vermutlich dabei so abgelenkt, dass er gegen das Auto stieß.

Dabei entstand nur geringer Sachschaden.

Verletzt hat sich glücklicherweise niemand.

posted by
Toilette im Sportlerheim Moorgrund mit Böller beschädigt

Zwischen Dienstag und Donnerstag warfen Unbekannte zu wiederholten Mal einen Böller durch ein gekipptes Fenster in die Toilette des Sportlerheimes in der Straße "Unterm Eichenberg" in Etterwinden.

Dabei entstand Sachschaden. Bereits in der letzten Woche wurde das Pissoir im Gebäude auf selbe Art und Weise beschädigt.

posted by
LKW treffen sich in Unterbreizbach – Spiegel beschädigt – Fahrer flüchtet

Am Mittwoch gegen 10:20 Uhr war ein Fahrzeug-Führer mit seinem LKW auf der Landstraße zwischen dem Gewerbegebiet Unterbreizbach und der Ortslage Unterbreizbach unterwegs, als ihm ein etwas kleinerer weißer (3,5 bis fünf Tonnen) LKW der Marke "Iveco" oder "Mercedes" mit weißer Kabine und weißer offener Pritsche entgegenkam.

Dieser geriet zu weit auf die Gegenspur so dass es auf gleicher Höhe der Fahrzeuge zur Berührung der beiden Außenspiegel kam. Der Verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern.

posted by
Lack und Stoßstange bei VW in Bad Salzungen beschädigt

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Dienstag gegen 12:00 Uhr den Lack der hinteren Stoßstange sowie auf der Fahrerseite von einem VW Kombi, der auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.

Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern.

posted by
Telefon-Betrüger wieder aktiv – Anrufe in Geisa, Asbach, Unterkatz und Borsch

Immer wieder kam es in den vergangenen Tagen zu versuchten Telefon-Trickbetrügereien, in denen sich Unbekannte als Enkel ausgeben und versuchten, älteren Leuten ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Betroffen waren unter anderem Rentner aus Geisa, Asbach, Unterkatz und Borsch. Zum Glück reagierten die Angerufenen clever und ließen sich nicht übers Ohr hauen. Sie durchschauten den Enkeltrick und schalteten die Polizei ein. Finanzielle Schäden entstanden somit nicht.

Die Polizei bittet erneut, lebensälteren Familienmitgliedern oder Nachbarn von derartigen Betrügereien zu berichten, damit diese nicht zu Schaden kommen.

Sollten Sie verdächtige Anrufe erhalten, legen Sie unverzüglich auf und verständigen Sie die Polizei!

posted by
Nachtwächter Rundgang in Geisa begeisterte Alt und Jung – Nächster Gang 29.8.20

ie offene Führung am 8. August durch die historische Altstadt von Geisa fand reges Interesse. Viele Gäste hatten sich zu diesem Rundgang im Vorfeld angemeldet.

Gästeführerin Astrid Weimann-Heim eröffnete am Rathaus mit dem Ruf des Nachtwächters.

„…Hört, ihr Leut` und lasst euch sagen, die Uhr hat eben 9 geschlagen…!“ den Rundgang.

Mehr als 40 Teilnehmer aus nah und fern lauschten den kurzweiligen Ausführungen und erfuhren viel Wissenswertes über die mehr als 1200-jährige Geschichte der Altstadt.

posted by
56-jähriger Fußgänger in Philippsthal nach Unfall verletzt

Am Mittwoch (12.08.), gegen 16:00 Uhr, wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen aus der Parklücke eines Einkaufmarktes in der Ulsterstraße rückwärts herausfahren.

Einige Meter hinter den Parklücken befindet sich eine Imbissbude, direkt an der Hauswand des Edeka Marktes.

Hierbei übersah er einen 56jährigen Fußgänger aus Philippsthal, der an dem Imbisswagen stand. Dieser wurde leicht am Fuß verletzt.

posted by
Lack beschädigt & Schilder geklaut – Randale an US Fahrzeug in Geisa

Zwischen dem 07.08.2020 (Freitag), 19:00 Uhr und dem 08.08.2020 (Samstag), 12:00 Uhr gossen Unbekannte eine bislang unbekannte Flüssigkeit über einen Dodge, der in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkt war. Dabei wurde der Lack beschädigt.

Die Täter ließen außerdem die Luft aus den Reifen des Fahrzeugs und entwendeten beide Nummernschilder.

posted by
Entdeckungsreise mit Storchi – Neuer Familien Wanderweg in Bad Salzungen

ad Salzungen erhält einen neuen Wanderweg. Er heißt „Storchenstieg“ und ist vor allem ein Angebot an Familien mit Kindern.

Auf 6,2 Kilometern Länge gibt es allerlei Vergnügliches und Wissenswertes rund um das Thema Storch. Wer beim Anwandern dabei sein will, ist herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 13. August, um 10 Uhr am Wandertreff neben dem Gradierwerk in Bad Salzungen.

posted by
Wildes Parken und Baden – Angelverein erstattet Anzeige am Stausee Kaltensundheim

Am Dienstag Nachmittag führten die Kontaktbereichsbeamten der Polizeiinspektion Meiningen, eine Mitarbeiterin der Stadt Kaltennordheim und Herr Rommel vom Angelverein "Rhönforelle" e.V. eine Begehung um den Grimmelbach-Stausee bei Kaltensundheim durch.

Die Zufahrtswege sind dort durch Schranken abgesperrt. Trotzdem befahren Autos über wilde Wege über den geschützten Kalkmagerrasen. Ebenfalls werden die Fahrzeuge widerrechtlich am Gewässerrand geparkt.

posted by
Außenspiegel von Passat in Hünfeld abgefahren – Zeugen gesucht

Am Mittwochmorgen, zwischen 06:45 und 12:30 Uhr, stieß beim Vorbeifahren ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Hünfeld gegen den linken Außenspiegel des dort geparkten schwarzen VW Passat Kombi.

Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

posted by
UPDATE – Corona im Altenpflegezentrum Walldorf – Mitarbeiterin war in Kroatien

Dem Gesundheitsamt liegt ein positives Testergebnis einer Pflegefachkraft aus dem Altenhilfezentrum in Walldorf vor. Die 30 Jahre alte Mitarbeiterin kam als Reiserückkehrerin aus Kroatien symptomfrei aus dem Urlaub zurück. Ein freiwilliger Abstrich erfolgte am 10.08.2020. Die Pflegekraft befand sich bereits für eine Schicht im Nachtdienst unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Die Ermittlung von Kontaktpersonen findet aktuell durch das Gesundheitsamt statt. Die Mitarbeiterin befindet sich bereits in häuslicher Quarantäne.

posted by
Mit 2,67 Promille gestoppt – Autofahrer in Dermbach Tonnen voll

Offensichtlich noch fahrbereit fühlte sich Dienstagabend ein 50-Jähriger in Dermbach, obwohl dieser eindeutig unter Alkoholeinwirkung stand.

Eine Zeugin hatte den Mann zuvor beobachtet, als er sein Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz suchte. Nachdem er es gefunden hatte, stieg er ein und fuhr davon.

Auf der Landstraße zwischen Dermach und Wiesenthal beobachtete ein anderer Auto-Fahrer, dass das Fahrzeug des Betrunkenen mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet, sodass der Gegenverkehr ausweichen oder stark abbremsen musste. Danach kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpfosten.

Nach der Kollision setzte der Verursacher seine Fahrt fort und blieb nach ca. 300 Metern stehen. Der Zeuge hielt ebenfalls an und informierte die Polizei.

Die Beamten ließen den Mann pusten. Das Ergebnis waren 2,67 Promille. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und erhielt eine Anzeige. Der Führerschein war erst einmal weg.

posted by
Dieb lässt Diebesgut uns sein Handy in Meiningen zurück

Der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes in der Werrastraße in Meiningen informierte Dienstagabend die Polizei über einen flüchtigen Ladendieb. Dieser passierte den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen, die er in seinem Rucksack verstaut hatte. Der Detektiv forderte den Mann auf, den Rucksack zu öffnen. Dies verweigerte er mit der Aussage "nichts verstehen". Danach rannte der Dieb aus dem Geschäft und ließ den Rucksack mit dem Diebesgut und seinem Handy zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
Verursacher haut ab – Unfall in einer Einbahnstraße in Bad Salzungen

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer befuhr am Dienstag gegen 19:45 Uhr die Anliegerstraße eines Mehrfamilienhaus in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen.

Es handelt sich hierbei um eine Sackgasse. Der Fahrer fuhr rückwärts in eine Parkbucht, um vorwärts in entgegengesetzter Richtung weiter zu fahren. Dabei stieß er gegen einen PKW und beschädigte diesen.

Der Sachschaden beträgt circa 200 Euro. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

posted by
Verkehrsunfall – Frau übersieht Zugmaschine in Geisa

Montagvormittag fuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Peugeot rückwärts aus einem Grundstück auf den Schleidsbergweg in Geisa. Dabei übersah die Fahrerin eine vorfahrtsberechtigte Zugmaschine mit Anhänger auf dem Schleidsbergweg und stieß mit dem Heck gegen die Räder auf der rechten Seite der Zugmaschine. Dabei entstand zum Glück nur Sachschaden.

posted by
Iphone X aus Biergarten in Meinigen mitgenommen

Unbekannte entwendeten am Sonntag gegen 13:00 Uhr ein Mobiltelefon der Marke "Iphone", Modell "X" im Wert von etwa 1.000 Euro aus einem Biergarten in der Zwingergasse in Meiningen.

Der Eigentümer verließ nur kurz seinen Platz. Als er zurückkehrte, war das Handy verschwunden.

posted by
Blutbuche und Winterlinde hatten Glück – Weitere Baumpaten in Bad Salzungen gesucht

Die grüne Stadt mit starker Sole hat in ihrem Baumkataster bereits über 10.000 Bäume erfasst. Die Pflege für ein gesundes Wachstum der Bäume ist aufwändig -  deshalb werden zur Unterstützung stets Baumpaten gesucht.

Zwei neue Paten wurden jetzt vom Bürgermeister bestätigt. In der ersten Augustwoche übergab Bürgermeister Klaus Bohl voller Freude die Urkunden zur Baumpatenschaft an zwei Bad Salzunger Bürgerinnen.

posted by
Bombendrohung in Bad Salzungen – Agentur für Arbeit geräumt

Am Montag gegen 10:20 Uhr wurde ein Zettel mit der Aufschrift "Bombe" im Eingangsbereich der ARGE (Agentur für Arbeit) in der Erzberger Allee in Bad Salzungen aufgefunden. Daraufhin musste das Gebäude unverzüglich geräumt werden. Polizisten sperrten danach das Gebäude ab und durchsuchten die Räumlichkeiten sowie den Außenbereich. Dabei konnten keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden werden. Gegen 12:30 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben und die Sperrmaßnahmen beendet werden. Alle Beschäftigten kehrten zurück an ihre Arbeitsplätze. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
B285 – Junger Motorradfahrer verunglückt zwischen Langenfeld und Urnshausen

Am Montag Morgen verunglückte ein 19-jähriger mit seinem Motorrad im Wartburgkreis.

Er fuhr auf der B285 von Langenfeld in Richtung Urnshausen. In einer Linkskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über die Maschine und fur in einen tiefer gelegenen Graben.

Beim Sturz wurde er leider schwer verletzt.

Die Feuerwehren Urnshausen  und Bernshausen wurden zum Unfallort alarmiert.

posted by
Topf auf Herd vergessen – Meiningerin mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Samstagnachmittag schlug der Rauchmelder einer Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Utendorfer Straße in Meiningen Alarm. Insgesamt kamen 32 Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. Diese mussten über ein Fenster in die verrauchte Wohnung einsteigen, da die Tür verschlossen war und die Wohnungsinhaberin nicht öffnete. Sie lag im Bett und schlief. Offensichtlich hatte sie den Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Die 68-Jährige kam mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

posted by
Neuer Rodelbahn Nachwuchs startet bei Wiegand in Rasdorf

Am 3. August begannen acht Berufsstarter ihre Ausbildung bzw. ihr FOS-Praktikum bei der Firma Wiegand in Rasdorf.

In den nächsten 3 bzw. 3,5 Jahren werden die Auszubildenden als Konstruktionsmechaniker, Technischer Systemplaner bzw. Industriekaufmann ausgebildet. Das
Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, welche nach Ihrer Ausbildung übernommen werden.

posted by
Eingeklaut für 150 Euro – Ladendetektiv schnappt Dieb in Meiningen

Am Samstag wurde gegen 13:30 Uhr ein 37jähriger Mann durch einen aufmerksamen Ladendetektiv in einem Meininger Verbrauchermark beobachtet, wie er diverse Lebensmittel und Zeitschriften in seinem Rucksack verschwinden ließ und sich anschließend durch den Kassenbereich entfernen wollte. Der Ladendieb konnte aber nach den Kassen gestellt und ins Büro gebeten werden. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Rucksackes wurden Waren im Gesamtwert von ca. 150 Euro aufgefunden und an den Markt zurückgegeben. Nach der Fertigung von Fotos und der Abnahme von Fingerabdrücken wurde der 37jährige aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

posted by
Kleine Hanf-Plantage in Meiningen gefunden

Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei gegen 15:00 Uhr die Information, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Anton-Ullrich-Straße die Tür zu einer Wohnung eingetreten worden ist. Bereits vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchtete der unbekannte Täter. Im Rahmen der Wohnungsnachschau wurden 3 selbst gezüchtete Cannabis-Pflanzen aufgefunden und sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

posted by
Bullseye BMX Fahrrad in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Am 07.08.2020 in der Zeit zwischen 10:30 und 18:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein BMX Rad welches vor dem Schwimmbad Drei Eichen in Bad Salzungen, Kaltenborner Straße abgestellt war. Bei dem BMX Rad handelt es sich um eins der Marke Bullseye Projekt 501 mit einem schwarzen Rahmen und beigen Rädern.

posted by
Unter Alkohol in Stadtlengsfeld unterwegs

Am 07.08.2020 um 22:38 Uhr stellten Beamte während einer Verkehrskontrolle in Stadtlengsfeld, Hämbacher Straße Alkoholgeruch bei einem 47jährigen Fahrzeugführer eines PKW Audi fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.68 Promille. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – August 2020

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Nach Messerstecherei in Meiningen – Täter gefasst und wieder frei gelassen

Am Montag berichtete die Landespolizeiinspektion Suhl über eine Straftat, die sich in der Nacht zu Samstag in der Anton-Ulrich-Straße ereignete. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion hatten in diesem Zusammenhang die Bearbeitung des Sachverhaltes übernommen.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten zwei deutsche Männer im Alter von 18 und 19 Jahren namhaft gemacht werden. Diese stehen im Verdacht dem 26-jährigen Mann iranischer Herkunft, nach vorangegangenen Streitigkeiten eine Stichverletzung im Bauch zugefügt zu haben.

Am Donnerstag wurden beide vorläufig festgenommen und der 19-Jährige wurde am heutigen Freitag (07.08.2020) dem Haftrichter vorgeführt. Der Richter verkündete ihm den Haftbefehl, setzte ihn aber unter Auflagen außer Vollzug.

Der zweite Täter wurde nach der Vernehmung am Donnerstag aus der vorläufigen Festnahme entlassen.

posted by
Mehrfache Laden-Diebin aus Bad Salzungen erstmal im Knast

Eine 40-jährige Frau entwendete Donnerstagabend Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Während der Personalienfeststellung durch die Polizei ermittelten die Beamten in den polizeilichen Auskunftssystemen, dass gegen die Frau eine Vielzahl offener Haftbefehle vorlagen, weil sie Strafgelder nicht zahlte. Sie wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

posted by
E-Scooter in Meiningen nicht versichert – Fahrer betrunken

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten am Donnerstag den 27-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Henneberger Straße in Meiningen, weil kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem erpustete er einen Wert von 1,39 Promille.

Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält eine Anzeige.

posted by
Seniorin aus Bad Salzungen viel Klüger als der Telefonbetrüger

Ein Betrüger versuchte am Donnerstag eine Seniorin aus Bad Salzungen um ihr Bargeld zu bringen. Er gab sich als Enkel aus und wollte 23.000 Euro für den Kauf eines neuen Autos, weil man mit dem alten verunfallt war. Die Frau entgegnete, nicht über so viel Geld zu verfügen. Als sie dann auch noch schlauerweise nach dem Geburtsdatum ihres vermeintlichen Enkels fragte, legte der Anrufer auf. Lassen Sie sich nie auf derartige Gespräche ein und übergeben Sie nie Kontodaten oder Bargeld. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

posted by
LKW-Fahrer verursacht Unfall in Vacha und fährt davon

Ein LKW-Fahrer und der 68-jährige Fahrer eines PKW befuhren Donnerstagmittag die Völkershäuser Straße in Vacha in Richtung Bahnhofstraße. Der Brummifahrer hatte in der engen Straße Gegenverkehr und stoppte seine Fahrt. Anschließend setzte er den Laster zurück, übersah dabei aber den PKW des 68-Jährigen. Als die Fahrbahn kurz danach wieder frei war, fuhr der Verursacher unerlaubt weiter. Die Ermittlungen des Kontaktbereichsbeamten führten zu einem 57 Jahre alten Mann, der sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.

posted by
Kind in Meiningen angefahren – 4-jähriger Junge verletzt

Donnerstagnachmittag befuhr eine 49-jährige Frau die Straße "Haselbusch" in Meiningen. Der rechte Fahrbahnrand war mit vielen Fahrzeugen zugeparkt und die Fahrerin fuhr eigenen Angaben sehr langsam an ihnen vorbei. Plötzlich sprang ein 4-jähriger Junge zwischen den Autos auf die Straße. Die 49-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass sie den Kleinen anfuhr. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit verletzte sich das Kind glücklicherweise nur leicht. Er kam dennoch zur Behandlung ins Krankenhaus.

posted by
Kurierfahrer folgt Blind dem Navi – Ölwanne in Nordheim aufgerissen

Einem Navigationsgerät sollte man nicht immer vertrauen. Dies musste ein 25-jähriger Kurierfahrer schmerzlich feststellen, als er blind dem elektronischen System Glauben schenkte.

Der 25 Jährige befuhr mit seinem Sprinter in Nordheim v.d. Rhön den Verbindungsweg zwischen Jahnstraße und dem Kirchberg. Das Navigationssystem lotste den ortsunkundigen Fahrer den Kirchberg hinunter. Als er diesen dann mit seinem Kleintransporter befuhr stellte er fest dass dieser halbseitig mit einer Treppe ausgebaut ist.

posted by
Zwölf neue Mitarbeiter – Ausbildungsstart im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Sie wollen Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Fachkraft für Hygieneüberwachung werden: Einen neuen Schritt in ihrem Leben wagen insgesamt zwölf junge Frauen und Männer, die Ende August ihre Ausbildung im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen beginnen.

Mit Blumen und Nougat wurden sie kürzlich von Susanne Reum, der Hauptamtlichen Beigeordneten von Landrätin Peggy Greiser zusammen mit Johannes Bauer, Leiter des Fachdienstes Personal sowie weiteren verantwortlichen Mitarbeitern aus der Kreisverwaltung im Saal des Landratsamtes in Meiningen begrüßt.

posted by
Patient dreht durch – Sanitäter in Meiningen bei Einsatz verletzt

Der Rettungsdienst wurde Mittwochmittag in den Oberen Panoramaweg nach Meiningen gerufen, weil ein 33-Jähriger aufgrund von Drogenkonsum dringend Hilfe benötigte. Als die Retter eintrafen, zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und überschüttete eine Sanitäterin mit Limonade. Die Rettungskräfte entschieden, sich zurückzuziehen und der 33-Jährige gab der Frau einen Schubs, so dass sie gegen eine Mauer stolperte, sich aber glücklicherweise nicht verletzte. Danach nahm der Mann einen Schuh und schlug diesen auf den Arm der 19-jährigen Sanitäterin. Der Täter flüchtete schließlich und die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Körperverletzung.

posted by
Zapfpistole bei Tankstelle in Vacha beschädigt

Zwei bislang unbekannte Täter betraten Mittwochnacht gegen 2:30 Uhr das Tankstellengelände im Badelacher Weg in Vacha. Sie zogen an eine verriegelten Zapfpistole und beschädigten diese dadurch. Kraftstoff konnte aufgrund der Nachtabschaltung nicht gezapft werden. Ein Schaden von ca. 200 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Freitag in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr gegen einen Opel, der in der Werrastraße in Meiningen geparkt war. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand an der Beifahrerseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Diesel in Philippsthal abgezapft – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch (05.08.) brachen Unbekannte den Tankdeckel an einem VW Transporter auf. Im Anschluss zapften sie aus dem Tank circa 30 Liter Diesel ab.

Das Fahrzeug war im Bereich der Mühlenstraße abgestellt gewesen. In unmittelbarer Nähe des Tatortes wurde an einem weiteren Fahrzeug, einem Ford Transit, versucht der Tankdeckel aufzubrechen, was jedoch missglückte.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 180 Euro.

posted by
Straße gesperrt – Hübscher Graben in Bad Salzungen 7.-14.8.20

Von Freitag, 07. August, bis Freitag, 14. August 2020 muss die Straße Hübscher Graben in Bad Salzungen gesperrt werden. Der Grund sind Tiefbauarbeiten im Auftrag von Werraenergie und WVS Bad Salzungen.

Um den Anliegern die Zu- und Abfahrt zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechende Verkehrsbeschilderung zu beachten.

posted by
Schwarzfahrer mit Stirnlampe in Geisa erwischt

Während der Streifenfahrt am späten Dienstagabend fiel den Beamten der Bad Salzunger Polizei ein Simson-Moped in Geisa auf, an welchem das Licht nicht funktionierte. Der Fahrer trug lediglich eine Stirnlampe auf dem Kopf. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer erst 14 Jahre alt und somit viel zu jung zum Führen des Mopeds war. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war die Folge.

posted by
Glückt gehabt – Kellerbrand in Tiefenort rechtzeitig entdeckt

Glücklicherweise nur geringer Sachschaden und auch keine verletzten Personen gab es Dienstagnachmittag bei einem kleineren Brand im Keller eines Einfamiliehauses in der Jacobinerstraße in Tiefenort. Aus nicht geklärter Ursache brannte es in einem kniehohen Holraum unterhalb des Hauses. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen und verhinderten so Schlimmeres.

posted by
Sparkassen-Geldautomat in Vacha gesprengt – Täter flüchten – Zeugen gesucht

Mittwochnacht (05.08.2020) wurden Anwohner des Marktes in Vacha gegen 2:45 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen.

Unbekannte Täter sprengten auf bislang ungeklärte Art und Weise einen Geldautomaten auf. Ob Bargeld entwendet wurde ist noch nicht bekannt.

Nach dem Knall flüchteten Zeugenaussagen nach zwei Unbekannte vom Tatort in Richtung Parkanlage. Noch in der Nacht kam der Polizeihubschrauber zum Einsatz und auch am Boden lief die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren.

Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes sichert gegenwärtig die Spuren und die Kriminalpolizeiinspektion Suhl ermittelt in diesem Zusammenhang.

posted by
Polizist gespielt – Fahranfänger mit Blaulicht und Martinshorn in Meiningen unterwegs

Ein Zeuge beobachtete am späten Dienstagabend einen PKW-Fahrer, der mit Blaulicht und Martinshorn Runden um das Tankstellengelände in der Werrastraße in Meiningen fuhr. Er informierte die Polizei und die stoppte den Mann in der Rohrer Straße. Mit den Vorwürfen konfrontiert gab er die Tat zu. Der 18-Jährige sagte, dass er das Martinshorn mit seinem Smartphone über die Fahrzeuglautsprecher abgespielt hat. Das Blaulicht stellten die Polizisten sicher und ermitteln nun wegen Amtsanmaßung.

posted by